Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Außergewöhnliche Persönlichkeiten und Biographien. Auf der Suche nach Antworten hinter dem Offensichtlichen und menschlichen Beweggründen auf der Spur, stellt Nicolas Semak im Interview die “Elementarfragen”. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
Julia Gamez Martin und Ariane Müller rocken die Bühnen als Musik-Comedy-Duo Suchtpotenzial. In diesem Podcast beweisen sie, dass sie auch sprechen können. Klartext aus dem Backstage.
Von Rotlicht bis Blaulicht, von Glamour bis Gosse – jede Woche trifft die MOPO Menschen, die den Hamburger Kiez prägen. Sie nehmen uns mit in ihre Welt, plaudern offen über Persönliches und legendäre Geschichten. Diese Menschen sind es, die den weltweiten Ruf von St. Pauli ausmachen. Herzlich, persönlich, nah dran. Der Podcast erscheint begleitend zur Serie „Kiezmenschen“ in der Wochenendausgabe der Hamburger Morgenpost.
Egal, was in Bayern politisch passiert, die "Landespolitik" ist am Puls des Geschehens. Wir berichten über Landtagsdebatten und Untersuchungsausschüsse, über Kabinettssitzungen und Parteitage. Die Zusammenhänge werden immer komplizierter - wir erklären die Hintergründe und fassen das Wichtigste am Ende der Woche kompakt zusammen.
WirKommunalen - nachgefragt ist der Podcast des Netzwerks der Jungen Bürgermeister*innen. In Zeiten von Corona, in denen direkte Kommunikation und Veranstaltungen nicht mehr möglich sind, ist der Podcast ein Angebot von den und für die Jungen Bürgermeister*innen, um den gerade jetzt notwendigen Austausch untereinander aufrecht zu erhalten. Es geht um Erfahrungsaustausch, Informationen zu Hintergründen, über gute Ideen und politische Einschätzungen. Gastgeber von WirKommunalen - nachgefragt i ...
Für viele Zuschauer ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewordenes Sonntagsritual. Unter wechselnder Leitung von Jörg Schönenborn, Volker Herres und Ellen Ehni diskutieren Journalisten die großen politischen Themen..
Wir sind derzeit von zahlreichen Krisen umgeben, die von der Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt oder transformiert werden. Klimawandel, Urbanisierung, Wohnungsnot sowie Digitalisierung und demographischer Wandel – vieles ist dabei direkt oder indirekt mit unserer gebauten Umwelt verknüpft. Doch der Krisenzustand und das Verlassen der gewohnten Bahnen des Handelns und Denkens bieten enorme Chancen: Ungewohntes wird zugelassen, Veränderungen werden schneller umgesetzt. Architektur und Städte ...
Deutschlandfunk Podcasts [alt]
Im Start-up BW Podcast des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg erforschen Steffi Knebel und Matz Kastning, die selbst gegründet haben – das Start-Up Universum. Hier pitchen Beratungseinrichtungen, Acceleratoren, Kommunen oder auch mal ein Start-up. Für Neugründer, Young Talents, Femal Founder, Restarter, erfahrene Gründer und alle, die eine Unternehmensnachfolge anstreben: hier gibt es kompakt und simpel einen Einblick in die Gründungs- und Start-up-Szene Baden-Württembergs. Es gibt Ex ...
BACKSPIN steht für Hip-Hop. In Love'N'Hate sprechen die Hamburger Hip-Hop-Veteranen und BACKSPIN-DJs Boogiedown Base und 12 Finger Dan mit Niko über Rap, DJing, Breakdance und Graffiti. Dazu sollte man wissen, dass die beiden Hip-Hop-Heads im ewigen Clinch mit dem liegen, was heute unter dem Begriff Hip-Hop verbreitet wird und versuchen mit dem Podcast das Gleichgewicht für die klassischen Werte zu halten. Dinge unter'm Radar, ein kritisches Auge auf's aktuelle Zeitgeschehen, aber immer mit ...
Aktuell, informativ, kompakt und kritisch einordnend, das sind die Kriterien für diese Magazinsendung. Wir informieren Sie über die wichtigsten Ereignisse einer Woche aus den Bereichen Kirche, Religion, Theologie, und zwar grenzüberschreitend und konfessionsübergreifend. Die Sendung ist ideal für jeden religiös und kirchlich Interessierten, der auf der Höhe der Zeit bleiben möchte.
Täglich vier Sendungen des Studios Fulda für Nord-Osthessen: 9:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 Uhr.
Fast täglich werden im Gerichtssaal wichtige Urteile gesprochen, die Einfluss auf unser Leben haben können. Rechtsanwalt Thomas Kinschewski stellt jede Woche das interessanteste in Kurzform vor.
Die Antwort die keiner gesucht hat.
K
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel


Konkrete Klimatipps und Wege aus dem Ökodschungel – auch für Schlechtmenschen. Wir können nicht alles richtig machen, aber vieles besser! Wie das geht erzählen Boris Demrovski und Christian Noll. Boris als alter Castor-Blockierer und Kampagnenmacher, Christian als Mit-Initiator der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) und bekennender Umweltnerd. Beide haben 2009 das Klimakochbuch mit herausgegeben und knuspern bis heute daran, die besten Rezepte für Klimaschutz im Allta ...
KOMMUNAL ist Europas größtes Magazin für Kommunalpolitiker, Bürgermeister und Entscheider in den Verwaltungen. Wir erscheinen monatlich in einer Auflage von über 100.000 Stück. Unsere Podcast-Serie vertieft aktuelle Themen aus dem Magazin mit Interviews, Reportagen und Nachrichten. Das Magazin gibt es als Probeabo kostenfrei unter https://kommunal.de/probeabo
Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligun ...
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


1
AScore soll in Kommunen für gute Information bei Pandemien sorgen, Int. Ingo Timm
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44
Autor: Kloiber, Manfred Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kloiber, Manfred
Von Thomas Korte
D
Die Landespolitik


1
Corona-Sorgen und Hoffnungen - Kommunen tauschen sich mit Merkel aus
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Schnelltests - Aiwanger besucht bayerischen Hersteller / Bierzelt digital: das war der Politische Aschermittwoch / Der Kanzlerkandidatencheck: So traten die (in)offiziellen Kandidaten auf / CSU-Bezirksparteitag in Präsenz - kurzfristige Absage in München / "Housing first" - SPD mit Ideen zum Wohnen (Knopp) / Behördengänge digital: Gerlach stellt "B…
h
hr2 Der Tag


1
Glück im Kleinen? Die Zukunft der Kommunen
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Gemeinsam mehr erreichen. Das ist der Grundgedanke einer Kommune, und der leuchtet auch ein: Als einsame, kleine Ortschaft sind die Menschen abhängig vom Umland, können selbst meistens keine aufwendige Infrastruktur bereitstellen, von Krankenhaus bis Breitband-Internet. Zumal die Kassen der Gemeinden oft leer sind. Schließen sich kleine Kommunen zu…
#
#SUCHTPOTENZIAL


1
Folge 14 - abgerockt in der Kommune
59:34
59:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:34
Nach dem Wunschkonzert ist vor dem Wunschkonzert Termine immer aktuell unter suchtpotenzial.com Wunschkonzert 9 https://www.youtube.com/watch?v=HhzeQBBfpRk&t=24sVon Julia Gamez Martin, Ariane Müller
R
Religion und Orientierung


1
Islamberatung in Kommunen: Wie können Muslime besser beteiligt werden?
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Maria 2.0 jetzt auch in München - trotz Gerüchten um Visitation des Vatikans /Missbrauchs-Netzwerk der Niederbronner Schwestern? Vorwürfe gegen die Stadt München und Wohlfahrtsverband / Angekommen und engagiert - wenn Flüchtlinge zu Integrationshelfern werden / Digital-proof oder überflüssig: die neue "BasisBibel" kritisch angeschaut…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Insektenfreundliche Kommunen - Corona-App - Tierwohl
1:24:52
1:24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:52
Keine Frostbeulen, egal wie kalt es wird!; Wenn Astronauten einen Herzinfarkt bekommen; Insektenfreundliche Kommune – welche Ideen und Projekte entwickeln Städte und Gemeinden?; Die Verinigten Arabischen Emirate, China und die USA sind auf dem Weg zum Mars; Warum Kinder kratzen, beißen und schlagen; Corona-App bekommt Begegnungshistorie - Halten wi…
Ein Junge rennt über die Straße zu dem Auto seines Vaters und stürzt dabei über eine Absperrkette. Die Eltern fordern Entschädigung. Das Oberlandesgericht entscheidet anders als erwartet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Wir Kommunalen Nachgefragt bei Marc Groß colab-digital.de/www.innovatorsclub.de/projekte-publikationen/projekte/koki-co-lab/Von Netzwerk Junge Bürgermeister*innen
h
hr2 Der Tag


1
Reiche Länder zuerst? Wie Impfnationalismus schadet
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
"Niemand ist sicher, bis alle sicher sind". Mit diesen Worten warnt die neue nigerianische Chefin der Welthandelsorganisation vor nationalistischem Denken bei den Impfprogrammen. Zu beobachten gerade in den reichen Ländern, in denen die Debatte vor allem darüber geführt wird, wer wem welchen Impfstoff weggeschnappt hat. Länder wie Israel oder Großb…
- Waldeck-Frankenberg: Spitzenposition bei Impfquote in Hessen.- Kassel: Kurioser Fund in eigenem Auto.Von Rainer Battefeld
Von Stephanie Mosler
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Neue Impfstrategie? - Einsamkeitsforschung - Kreislaufwirtschaft
1:17:54
1:17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:54
Brauchen wir eine neue Impfstrategie?; Daniels Hausbesuch beim Einsamkeitsforscher; Corona wirkte wie kompletter Energie-Verbrauchs-Stopp der EU; Auf der Suche nach dem Kulturpflanzen-Genpool; All das weiß mein Smartphone - Alleskönner oder Spion?; Warum es so schwer ist, Gespräche zu beenden; Was Kinder nur von Kindern lernen; Wenn Lesen anstrenge…
h
hr4 Nord-Osthessen


- Trickbetrüger bestiehlt Senior in Kassel.- Aggressiver Fahrgast muss in Fulda ICE verlassen.Von Rainer Battefeld
K
KOMMUNAL - Der Podcast für Kommunalpolitiker


1
Namensrechte: Sport- und Kulturstätten vermarkten?
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54
Immer mehr Vereine leiden unter den Corona-Einschränkungen und Spielverboten. Wie können Büchereien, Zoos oder Sportvereine trotzdem Geld verdienen? Eine Idee: Der Verkauf von Namensrechten. Ist die Idee eine sprudelnde Einnahmequelle oder kommt sie dem Verkauf der Seele gleich? KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt diskutiert im Podcast mit der…
- Tödlicher LKW-Unfall bei Lohfelden.- Der Arbeitsmarkt in Nord- und Osthessen.Von Rainer Battefeld
Nachgefragt bei Gisela Stang und Dr. Stefan Wilhelmy www.junge-buergermeisterInnen.dehttps://skew.engagement-global.de/https://rheinmainfair.de/ Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels 2021, Bewerbungsschluss: 2. Juli, 2021 https://hauptstadtwettbewerb.engagement-global.de/startseite.html, Bundeskonferenz der Kommunalen Entwicklungspolitik, Gemein…
h
hr2 Der Tag


1
Atom-Schach: Wie geht’s weiter im Iran?
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41
Die Partie läuft eigentlich schon seit 2002. Da kam heraus, dass der Iran Anlagen zur Anreicherung von Uran betrieb. Die Internationale Atomenergie-Organisation der UNO befürchtete, dass der Iran eigene Atomwaffen anstrebte und verlangte regelmäßige Kontrollen des Atomprogramms. Auf feste Regeln einigte man sich aber erst 2015 - im Atomabkommen: de…
Schlüchtern: Demo gegen Verkehrslärm in Herolz.Kassel: Gemeiner Dieb klaut Elektrorollstuhl.Von Rainer Battefeld
Von Petra Klostermann
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


51
Wissenslücken nach Corona? - Superspreader - Online-Klausuren
1:27:07
1:27:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:07
Long Covid auch bei jungen Menschen oft heftig; Den Larry raushängen lassen; Wie umgehen mit Wissenslücken nach Corona?; Erotik und Fastfood – Neues aus Pompeji; Taschentücher im Wald; Wer sind die wahren Superspreader?; So könnten wir nachhaltiger Bauen; Klausuren werden online geschrieben - aber wie darf man das überwachen?; Zwillinge sind oft un…
- Destillerie Liebenau: Gin soll Reise für 13-Jährige finanzieren.- Niederaula: Geklautes Autokennzeichen auf vorausfahrendem Fahrzeug entdeckt.Von Rainer Battefeld
- Ahlheim: Automatenknacker auf frischer Tat ertappt.- Schlitz: Älteste Kuh Hessens gestorben.Von Rainer Battefeld
W
WDR 5 Presseclub


1
Lockdown-Überdruss - öffnen trotz dritter Welle?
1:00:15
1:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:15
Gäste: Alexandra Föderl-Schmid, Süddeutsche Zeitung (Österreich); Susanne Glass, ARD-Studio Tel-Aviv (Israel); Haig Simonian, freier Journalist (Großbritannien); Ulrich Reitz, Focus Online (Deutschland)Von Alfred Schier
D
Die Landespolitik


1
Reset nach dem Brexit - Bayern und Schottland im Europaausschuss
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
Bayern öffnet Baumärkte und Gartencenter / Wirtschaftsausschuss informiert sich über Corona-Hilfen / neue Novelle zum PAG, Bayern und Schottland im Europaausschuss / EU-Gipfel zu Impfstoff und Grenzkontrollen / Interview mit EVP-Fraktionschef Manfred WeberVon Lorenz Storch, Achim Wendler, Arne Wilsdorf, Jakob Mayr, Philip Kuntschner; Moderation: Stephan Mayer
#
#SUCHTPOTENZIAL


1
Folge 16 - Quickie im Hotelbett
47:10
47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:10
Im Bett mit den Suchtis suchtpotenzial.comFolgt Toni Tortellini Sitcom auf Facebook und Instagram.Von Julia Gamez Martin, Ariane Müller
R
Religion und Orientierung


1
Immer umkämpft: 1700 Jahre arbeitsfreier Sonntag
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Immer umkämpft. 1700 Jahre arbeitsfreier Sonntag / Krisengipfel. Rückblick auf die Katholische Bischofskonferenz / Sexualisierte Gewalt in der linken Szene der 1970 Jahre / In der Warteschleife. Diskussion um das gemeinsame Abendmahl / Die Kraft des Singens. Zum Zustand der ChöreVon Markus Kaiser, Tilmann Kleinjung, Carmen Gräf, Brigit Rätsch, Moderation: Matthias Morgenroth
K
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel


1
Erdgas: Fürs Klima lieber sausen lassen?
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23
Über fossiles Methan und Alternativen (auch allzu Menschliches) Den Ballonfahrern Christian und Boris wird auf dramatische Weise gewahr, wie abhängig wir von russischem Gas sind. Die rettende Pupsidee bleibt Fiktion. Harte Fakten rund um Erdgas & Co., den ökologischen Folgen der vermeintlich klimafreundlicheren Alternative und politischen Abhängigk…
Autor: Stang, Michael Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Stang, Michael
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Schönherr, Maximilian Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schönherr, Maximilian
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Welchering, Peter Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Welchering, Peter
Muss ein Händler oder Gastronom weiter Miete zahlen, obwohl sein Geschäft oder Restaurant geschlossen ist? Dazu hat das Oberlandesgericht in Dresden jetzt ein wichtiges Urteil gefällt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
h
hr2 Der Tag


1
Was geht mit links? Anatomie einer Partei
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50
Die eine schmiss dem politischen Gegner Blumen vor die Füße, die andere wurde schon rhetorisch mit einer Kalaschnikow verglichen (und nannte den Rufer daraufhin "Schrotflinte".) Beide bewerben sich nun gemeinsam als neues Führungsduo ihrer Partei. Susanne Hennig-Wellsow aus Thüringen und Janine Wissler aus Hessen wollen bei der Linken künftig sagen…
h
hr4 Nord-Osthessen


- Kreis Fulda bietet Corona Impfung zu Hause an - Angersbach im Häckelrausch: Häckelteppich soll zu Ostern die Kirche schmücken -Von Alina Schaller
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Fit für die Schule? - Golfstrom wird schwächer - Taubenplage
1:23:27
1:23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:27
Warum ausgewiesene Naturschutzgebiete so wichtig sind; Mobilfunkdetektiv fürs Münsterland; Wann ist ein Kind fit für die Schule?; Warum wir Erkältungssymptome während der Pandemie sehr ernst nehmen sollten; Stotterndes Strömungssystem: Golfstrom wird immer schwächer; Welche Rolle spielen Regionalflughäfen in NRW?; Taubenplage - mit welchen Tricks S…
h
hr4 Nord-Osthessen


- Die Kinos leuchten: Auch in Nordhessen.- Auf dem Weg zum Schlagerstar: Schaller trifft Silbereisen.Von Alina Schaller
- Nachdem er entwischt wird, versucht er es noch mal: Dieb in Witzenhausen geschnappt - Rhöner Nachbarschaftshilfe organisiert Auktion für den guten ZweckVon Alina Schaller
K
Kiezmenschen


1
Auf ne Buddel mit... Rosi Sheridan McGinnity
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47
Rosi Sheridan McGinnity ist die Grande Dame vom Hamburger Berg. Kürzlich ist sie 80 Jahre alt geworden. Doch leise ist die Kultwirtin noch lange nicht. Mit klaren Ansagen und viel Herz betreibt sie seit 51 Jahren Rosis Bar. Der Kiez - das ist ihre Familie, ihre Heimat. Die handfeste Wirtin berichtet, wie sie sich in den Musiker Tony Sheridan verlie…
h
hr2 Der Tag


1
Guantanamo und kein Entkommen – Ein Folterknast mit Ewigkeitsgarantie?
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Es ist geplant, das Gefangenenlager in Guantanamo zu schließen. Diese Ankündigung Joe Bidens kommt uns irgendwie bekannt vor. Vor 20 Jahren ist das Internierungslager für Al-Qaida-Terroristen an der Südostspitze Kubas errichtet worden, und seitdem ist es ein Stein des internationalen Anstoßes. Schon 2009 begann der damalige US- Präsident Barack Oba…
Schwalm-Eder-Kreis verleiht Klimaschutzpreis.Von Alina Schaller
h
hr4 Nord-Osthessen


Von Petra Klostermann
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Öko-Waschprogramme - Wieder mehr Luchse in Deutschland
1:19:17
1:19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:17
Kann man den Wald noch retten?; Warum es schwierig ist, den richtigen Abstand einzuschätzen; Warum brauchen Öko-Waschprogramme so lange?; Sprechstunde für Statistik: Traue keiner Zahl; Evolution: Aufrecht gehen und trotzdem hangeln; 3 Dinge über Haare; Die nächste Generation Corona-Impfstoffe; Die unbekannte Geschichte der Farben; Wieder mehr Luchs…
h
hr4 Nord-Osthessen


- Wahlplakate beschädigt: Polizei nimmt Jugendliche in Kassel fest.- Brandbeschleuniger Corona: Spotlight Musicals in Fulda gibt nicht auf.Von Alina Schaller
h
hr4 Nord-Osthessen


1
Versuchte Geldautomatensprengung in Lauterbach-Maar: Polizei nimmt drei Personen fest - 12.30 Uhr
2:42
- Wegen Steuerhinterziehung: Niester Bürgermeister zum Rücktritt aufgefordertVon Alina Schaller
h
hr2 Der Tag


1
Priester allein zu Haus - Der tiefe Fall der katholischen Kirche
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58
"Sie reden nur, tun selbst aber nicht, was sie sagen." Ein Satz aus dem Matthäusevangelium (Kapitel 23, Vers 3). Ein Satz, den viele Gläubige sofort auf Bischöfe wie den Kölner Kardinal Woelki beziehen. Er hält seit Monaten ein Gutachten zur Aufarbeitung von Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt in der Kirche zurück. Und seine Begründungen habe…
h
hr4 Nord-Osthessen


- Narrenwerk: Inzidenz 480 in Freiensteinau nach Fastnachtsfeier.Von Alina Schaller