Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus sein morgendliches News-Omelett. Manchmal macht er das zusammen mit einem Gast. Immer montags, mittwochs, freitags und samstags, verzehrfertig auf den Punkt, ab 6 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Apokalypseun ...
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


1
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
freie-radios.net (limited to Beitragsart Kommentar)
Den "Tagesanbruch zum Hören" gibt es immer ab 6 Uhr morgens zum Start in den Tag – kurz, kompakt und kostenlos. Im "Tagesanbruch am Wochenende" blickt t-online-Chefredakteur Florian Harms außerdem auf die wichtigsten Themen der Woche zurück, analysiert und ordnet ein.
H
Herz Seele Ball - Ulli Potofski's täglicher Fußballpodcast


1
Herz Seele Ball - Ulli Potofski's täglicher Fußballpodcast
Ulli Potofski
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Die »Blätter« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
D
Die Sitzungswoche - Der Politikpodcast


1
Die Sitzungswoche - Der Politikpodcast
Christian Hensen, David Walter und Steffi Eggink
Herzlich willkommen zu unserem Podcast "Die Sitzungswoche". Wir sind Christian Hensen (Journalist), Steffi Eggink (angehende Politiklehrerin) und David Walter (Politiklehrer) aus Düsseldorf und informieren Euch regelmäßig über die spannendsten politischen und gesellschaftlichen Themen und Ereignisse. Auch Interviewgäste werden zu Wort kommen. Wir freuen uns auf Euren Support.
G
Gastgedanken – der funky-Podcast der Funke Mediengruppe


Migrantisch, authentisch, laut: Unter dem Motto „Habibis, jetzt reden wir!“ treffen sich die beiden jungen Journalistinnen Omeima Garci und Tess Kadiri zum Quatschen. Beim Realtalk drückt funky auf „Aufnahme“ und es wird diskutiert, kritisiert und reflektiert. Die Themen sind topaktuell oder von der Gesellschaft vernachlässigt. Gesellschaftskritik im Hörformat gibt es hier einmal wöchentlich.
M
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne


1
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Günter Mahler- PODCAST EINS
In einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Manche glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Genauso wie Marzel Becker und Christian Stübinger. Sie diskutieren leidenschaftlich, streiten immer auf höchstem Niveau ;) und laden sich jede Woche einen Gast aus Politik, Kultur oder Zeitgeschehen ein. Weisheit mit Löffeln - der Podcast, mit dem etwas anderen Blickwinkel auf die Welt. Immer freitags neu - überall, wo es Podcasts gibt.
Offenbart - der bärtigste Bibelcast im Web. Was ist das? Simon und Lukas diskutieren die Bibel - in kleinen Dosen. Warum? Weil wir Bock darauf haben. Und weil Gott schon einmal durch Esel gesprochen hat. Glaubst du nicht? Dann lies mit uns. Wer seid ihr? Unter Anderem sind wir Menschen, Musiker, Christen, Autoren, Fragensteller, Nach- und Vordenker, Ewig-Diskutierende, Theologiestudenten und Bartträger. Und wer bist du? Bitte selber ausfüllen. Wann? Offenbart erscheint jeden Montag neu. Wo? ...
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das «Wort zum Sonntag» bietet einen Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart. Moderation: Pia Brüniger-von Moos, Chatrina Gaudenz, Daniel Hess, Lars Simpson, Bernhard Waldmüller.
Tanzverbot am Karfreitag, Sommerhits, Hipsterbashing, Wahlkampfsongs oder Terrorismus - Linus Volkmann kommentiert die kleinen und großen Themen in der Global-Pop-Welt
Worum geht es in unserem Podcast DOGS? Wir sind aktuell, informativ, selbstkritisch sowie kritisch und manchmal mit einer Portion Selbstironie. DOGS ist Hörunterhaltung. Wir stellen Fragen und geben Antworten. Wir sind Reportage, Dokumentation, Ratgeber und kommentieren. Es geht um Geschichten auch mit Dramaturgie zu erzählen, es geht um Storytelling und den Alltag mit dem Hund zu dokumentieren. DOGS ist Bildung, Fortbildung und Kommentar. ON AIR seit August 2019. Hören Sie regelmäßig bei un ...
M
Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt


1
Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt
Nives Haag - Mama by nature
Dieser Podcast ist für (werdende) Eltern, die sich gerne positiv auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten möchten: https://www.mamabynature.de/podcast Du erhältst umfangreiches Wissen & hilfreiche Informationen rundum die Themen Mentale Geburtsvorbereitung & HypnoBirthing. Die Folgen sollen dich inspirieren und ermutigen, sodass auch du positiv & vertrauensvoll in die Geburt deines Kindes gehen kannst und so eine optimale Basis für eine bestärkende Geburt schaffst. Denn das ermöglicht einen s ...
Die einzigartige Spiele-Erfahrung zum Hören. Bei Down to the Detail tauchen drei (vormals vier) alteingesessene Gamer in Spieleklassiker ein und lassen diese in einer Mischung aus Beschreibung, Kommentar und Analyse so detailliert Revue passieren, dass daraus ein "Lets Play" mit Hörspielcharakter wird. Macht euch bereit eure Lieblingsspiele noch einmal ganz neu zu erleben und mit uns neue Aspekte und Details zu entdecken. Viel Spaß wünschen Marius, Fabian, Ringo und (Stephan) von Down to the ...
Herzlich willkommen zu meinem ZEIT IST GOLD - Podcast, ich bin Anne. Ich bin Yoga- und Tantraseminarleiterin und Dipl. Systemischer Coach. Gerne begleite ich Menschen in persönlichen und beruflichen Veränderungsprozessen und helfe ihnen dabei, sich ihre Schattenthemen anzuschauen, diese zu transformieren und wieder ganz in ihre Selbstverantwortung zu kommen. In meinem Podcast möchte ich dir Übungen zeigen, die du gut in deinen Alltag integrieren kannst, um dich zu entspannen und zu deiner in ...
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
H
Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare


1
Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Sukadev Bretz
Kommentare zur Klassischen Hatha Yoga Schrift als Inspiration für das tägliche Leben
Detektiv Conan zum Hören
Willkommen hier beim Podcast von Bound-n-Hit. Von und mit Julina Bauer erfährst Du alles rund um das Thema BDSM. Nenne es einen Ratgeber, der Dir die Welt des BDSM auch näher bringen soll, bei der Du etwas lernen kannst und vielleicht sogar Dinge entdeckst, die für Dich noch eine Bereicherung sein können. Manchmal spreche ich auch mit Gästen, die mir ihren Werdegang berichten, womöglich auch als Gestaltung wie ein interaktives Fetischspielchen, einfach, um es ein wenig aufregender zu gestalt ...
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
Podcast by Radio München
Podcast über IT Security / Cyber Security, Cyber Krieg und zwischenstaatliche Scharmützel im Cyber Space. Forschungsergebnisse aus Politikwissenschaftlicher Perspektive
Gedankenroute - eine Reise durch Themen aller Art zusammen mit Annie und Jan!
B
Bhagavad Gita - Spiritualität im Täglichen Leben


1
Bhagavad Gita - Spiritualität im Täglichen Leben
Sukadev Bretz
Kommentare von Sukadev Bretz zur Klassischen Yoga Schrift Bhagavad Gita
Im wöchentlichen Handheld Cast diskutieren Manrek und SaniFox über aktuelle ereignisse im Handheld-Gaming Sektor. Natürlich mit dem ein oder anderen ironischen Kommentar.
Sie finden hier die Audio-Tracks meines UnterBlogs auf YouTube, die sich für einen PodCast eignen. Ein größerer Teil der Vids (Outdoor + viele Diagramme) ist nur über https://YouTube.com/UnterBlog verfügbar.
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten, Wissenswertes und Interessantes rund um mentale, physische, emotionale und spirituelle Gesundheit. Beachtenswerte Bücher, interessante Internetseiten, aufregende Geschichten zum Nachdenken, Tipps & Tricks für die mentale Gesundheit... . Über Ihren Kommentar freue ich mich. Lassen Sie mich wissen, was Sie so interessiert. Herzlichst Ihre Jeanette Richter Musik: www.MP3-GEMA-frei.de
S
SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST


1
SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST
Claudia Hupprich . Klarheitsschafferin . Umsetzungsexpertin .
Der Podcast für Ihre erfolgreiche Zukunft. Wie kann ich in der zunehmend digitalen und agilen Welt Klarheit über meine Ziele gewinnen und in die Umsetzung kommen? Wie kann ich wirklich erfolgreich durchstarten anstatt mir selbst im Weg zu stehen? Wie motiviere ich mich und/oder mein Team? Wo gibt es sinnvolle Antworten jenseits der gängigen "Tschakka" und "Du schaffst das schon" Mantras? Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie wirklich Klarheit in Bezug auf Ihre Ziele gewinnen können und in die U ...
Wie bewerten Kommentatoren wichtige Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Sport? Sie erfahren es in der Medienschau von MDR AKTUELL jeden Morgen von Montag bis Freitag.
"Frei Raus" lautet unser Motto. Zwei Studenten quatschen über das, was ihnen auf dem Herzen liegt und schätzen deine Meinung. Anhören und einmischen!
Immer Freitags ab 19 Uhr präsentieren euch Julia, Vera, Johannes und Michael aktuellen Themen aus dem Apple-Universum und darüber hinaus. Immer mit interessanten Gästen und viel Spaß. Dieser Podcast ist der Audio-Mitschnitt unserer Livesendung.
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
freie-radios.net (limited to Radio Radio Blau, Leipzig)
Die Welt noch einmal durch Kinderaugen sehen... Das können Sie mit den München-Minis! In diesem Podcast stellen sich Kinder den kuriosesten, witzigsten und spannendsten Fragen: "Kann ein Baum schwitzen?", "Warum schlafen die Füße ein?" oder "Donnert es am Donnerstag?". Sie wollen mehr von den Knirpsen hören? Dann zeigen Sie es uns durch eine Bewertung und einen Kommentar!
Eine etwas ausführlichere Version unseres Talks rund um die Themen des Apple-Universums. Jan und Michael sprechen alle 14 Tage über die aktuellen Themen.
Wer von Let´s Play auch unterwegs nicht genug bekommen kann ist mit meinem audiogaming Podcast bestens versorgt. Ich habe kein bestimmtes Genre was ich gerne spiele deshalb gibt es auch keine besonderen Regeln beim Upload der Folgen - nach dem Motto: Alles was Spaß macht und Spaß bringt.Ich wünsche euch gute und unterhaltsame Stunden und freue mich wenn ihr öfters vorbeischaut oder meinen Podcast weiterempfehlt. Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar und eine 5 Sterne Bewertung a ...
Info 3: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Montag bis Freitag, 12 und 17 Uhr, am Samstag und Sonntag um 17 Uhr auf SRF 3 , SRF4 News und SRF Virus.
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
Hi🙋♂️in diesem Podcast geht es um Minecraft, Fortnite und manchmal auch Forza Horizon 4/5. Ich werde Gameplays machen aber auch über Facts, Tipps, Tricks und andere interessante Dinge reden.😃 Ich danke meinen ca. 350 Hörern für 67.000 Wiedergaben!😎Ich würde mich freuen wenn ihr meinen Podcast weiterempfehlen würdet.🤙 ("Support ist kein Mord!") Spotifyprofil: Nightcrafter of Horizon f4f🔙(Folgt mir doch gerne)😉 Minecraft:HardRockar, Fortnite(Epic): Nightshark1019 ihr könnt mich gerne adden. U ...
SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
D
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität

1
Die Code Coroner - Tech-Podcast für Softwarequalität
MaibornWolff Mitarbeitern
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiVon Pindur, Marcus
Die SPD hat das schlechteste Ergebnis in NRW in ihrer Geschichte eingefahren. Das sollte auch Kanzler Olaf Scholz zu denken geben, kommentiert unsere Berlin-Korrespondentin Sabine Henkel.Von hr-iNFO
Historischer Tiefstand bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Nur 55,5 Prozent der Wahlberechtigten haben sich daran beteiligt.Von Katja Schwiglewski
Gestern hat der Bundestag über eine Bafög-Erhöhung debattiert, man hat sich auf eine Erhöhung um 5 Prozent geeinigt. Zu wenig, denn die Studierenden müssen mit steigenden Kosten für Studium, Miete, Lebensmittel und Mobilität zurechtkommen.
R
Rendez-vous


1
Bundesgericht fällt Urteil zu Facebook-Kommentaren
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
Wer rassistische Kommentare auf Facebook oder anderen Social-Media-Plattformen schreibt, macht sich strafbar. Doch ist man für die Kommentare auf dem eigenen Account auch mitverantwortlich? Nein, sagt das Bundesgericht im Fall eines Neuenburger SVP-Politikers. Weitere Themen: - Eindrücke aus Moskau - Steiler Einstieg für die neue SEM-Chefin - NRW: …
U
UnterBlog


1
Zuseher Kommentar: Wirtschaftliche Entwicklung und Rezession
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
✘ Werbung:Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/Teespring ► https://unterblog.creator-spring.com/Ein Zuseher schreibt mir seine Wahrnehmung der aktuellen wirtschaftlichen Lage und kommentiert die Situation an den #Anlagemärkten. Ich stimme zum Teil überein, sehe jedoch Unterschiede. Zum Vergleich zeige ich auch die #Entwicklu…
f
freie-radios.net (Beitragsart Kommentar)

1
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Forschung an der Universität Erfurt (Serie 49: Aus Neutraler Sicht)
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
Jacopo Strada war im 16. Jahrhundert ein gesuchter Kurator, Kunsthändler und Antiquar, der sich selber auch mal Archäologe nannte und diesen Begriff damit etwas sachfremd in das Vokabular der Geschichtsforschung einführte. Seine erste Spezialität war das Sammeln von Wappen von Adelshäusern, die er im Auftrag von Johann Jakob Fugger zusammentrug und…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Gegen die Umdeutung des Vermächtnisses des 8.Mai - Ein Kommentar zur Rede von Olaf Scholz am 08.05.2022 (Serie 465: Aktuell bei radioblau)
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
Kommentar zur Rede zum Tag der Befreiung von Olaf Scholz.Von Balduin Bux (Radio Blau, Leipzig)
R
Radio München


1
Der schwangere Mann - ein Kommentar von Anke Behrend
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
Die Geschlechtsmerkmale sind eindeutig, aber fühle ich mich auch so? Ist mein Körper mein Gefängnis? Manche finden es befremdlich, dass mit dem sogenannten „Selbstbestimmungsgesetz“ per Selbstauskunft in Zukunft bereits 14-jährige ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern können sollen. In der Regel, so der Queer-Beauftragte der Bundesregieru…
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)

1
Ein Schatz an persönlichen Lebenserfahrungen - Gespräch mit Prof.Dr. Michael Hofmann zum Erzählcafé über die 90er in Leipzig
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
Wir hören ein Gespräch mit Prof. Dr. Michael Hofmann zum Erzählcafé über die 90er am Dienstag in der Stadtbibliothek in Leipzig...(( https://www.buergerfuerleipzig.de/90erjahre ))- Alltag, Geselligkeit und Engagement - 19.4. - Kultur, Freizeit und Urlaub in den 1990er Jahren - 17.5. - Umorientierungen in Beruf und Anstellung - 14.6. - Festung Famil…
Trainer gehen - Trainer kommenViel Spaß mit LewandowskiEine Sportstudio- Insider- Geschichte und Klaus ist in Litauen 🇱🇹Von Ulli Potofski
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Medien müssten dauerhaft mehr über Orte und Stadtteile mit besonders niedriger Wahlbeteiligung berichten, kommentiert Felicitas Boeselager im Dlf. Und Politiker müssten die Lebensbedingungen der Menschen dort verbessern. NRW stehe vor historischen Umwälzungen, die Regierung brauche das Vertrauen einer breiten Mehrheit. Ein Kommentar von Felicitas B…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Alles lasse sich aus dem Ergebnis der NRW-Wahl ablesen, aber sicher kein Wunsch nach Rot-Grün, kommentiert Frank Capellan im Dlf. Dass die SPD dennoch über Koalitionsoption rede, sei nicht akzeptabel. Wer jetzt den Wählerwillen ignoriere, sorge dafür, dass zukünftig noch weniger Menschen zur Wahl gehen werden. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de…
U
UnterBlog


1
Zuseherkommentar: Kritik an meiner PV- und Windenergiebetrachtung
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
✘ Werbung:Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/Teespring ► https://unterblog.creator-spring.com/---------Ein Zuseher übt Kritik, weil ich die Fortschritte und positiven Elemente in der #Energiewende nicht ausreichend in meiner energetischen #Zukunftsvision berücksichtige. Ich lege im Detail dar, warum die vorgebrachten Einwä…
I
Info 3


1
Bund verspricht illegal Adoptierten aus Sri Lanka Unterstützung
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22
Fast 1000 Kinder aus Sri Lanka wurden bis 1997 teilweise illegal in die Schweiz adoptiert. Nun sollen die Betroffenen Unterstützung erhalten bei der Suche nach ihren Eltern. Der Bundesrat unterzeichnete am Montag eine entsprechende Vereinbarung. Weitere Themen: In drei Jahren solle jedes zweite neue Auto in der Schweiz einen Elektromotor haben. Das…
Das Gedächtnis alternder Mäuse hat sich verbessert, nachdem sie eine Substanz erhielten, die in der Rückenmarksflüssigkeit von jungen Mäusen vorkommt. Inwieweit diese Erkenntnis einen neuen Ansatz zur Bekämpfung von Alzheimer liefern könnte, bleibt abzuwarten.
S
SWR2 Impuls - Wissen aktuell


Im Zuge der Energiewende werden mehr Windräder, Photovoltaik-Anlagen und Elektroautos produziert. Der Bedarf an z.B. Lithium, Kupfer, Nickel und Cadmium wird steigen. Aber oft ist der Abbau dieser Metalle und Rohstoffe mit der Ausbeutung von Menschen und Umwelt verbunden.
Studien zeigen: Kinder, die eine Kita mit guter Qualität besuchten, konnten sich in der Grundschule besser konzentrieren, hatten ein gutes Sozialverhalten, zeigten bessere Leistungen. Der Kita-Preis, der am 16. Mai 2002 verliehen wird, berücksichtigt genau diese Zusammenhänge.
In dieser Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden geht es darum, der Lüge auf den Grund zu gehen. Warum lügen wir, was macht Lügen mit der Gesellschaft, mit Beziehungen? Gibt es wissenschaftliche Methoden, die Lüge zu erkennen? „Fake – die ganze Wahrheit“ liefert Antworten.
Als erstem Menschen weltweit wurde einem schwerkranken Mann in den USA im Januar 2022 ein Schweineherz implantiert. Zwei Monate später starb er. Nun ist mehr über eine mögliche Todesursache bekannt – ein Schweine-Virus könnte eine mögliche Ursache gewesen sein.
R
Radio München


1
"Wer schweigt, stimmt zu" - Auszug aus einem Essay von Ulrike Guérot
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
Wenn der Privatbereich der Wohnung, eine Grundfeste der Demokratie, kippt, weil sie plötzlich unter den Imperativ des Notwendigen gefasst wird, sieht die Professorin für Europapolitik rot. Wie konnte es so weit kommen, dass wir uns so schnell durch Angst und Panik dazu hinreißen ließen, substanzielle Rechtsbestände unserer Demokratie ohne Evidenz t…
Die EU-Außenminister beraten über ein mögliches Ölembargo gegen Russland und über eine möglich NATO-Erweiterung. Doch bei beiden Themen gibt es Uneinigkeit. Ein Gespräch mit Alexander Göbel, Studio Brüssel.Von hr-iNFO
R
Rendez-vous


1
Stimmrechtsalter 16 bleibt Thema
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
Mit 64,7 Prozent sagte der Kanton Zürich am Sonntag deutlich «Nein» zum Stimmrechtsalter 16. Das dürfte auch Einfluss haben auf die Diskussion in anderen Kantonen und auf nationaler Ebene. Weitere Themen: - Lehrpersonenmangel verschärft sich erneut - Historische Wahlniederlage für SPD in Nordrhein-Westfahlen - Spanien will Menstruationsurlaub einfü…
h
hr-iNFO Aktuell


Ab wann wird Alkohol zur Sucht? Und worauf müsste man in Deutschland künftig vielleicht genauer schauen? Ein Gespräch mit Susanne Schmitt, Geschäftsführerin der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V..Von hr-iNFO
I
Info 3


1
Stimmrechtsalter 16 bleibt Thema
13:29
13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:29
Mit 64,7 Prozent sagte der Kanton Zürich am Sonntag deutlich «Nein» zum Stimmrechtsalter 16. Das dürfte auch Einfluss haben auf die Diskussion in anderen Kantonen und auf nationaler Ebene. Weitere Themen: An Schweizer Schulen fehlen immer mehr Lehrpersonen. Nun schlägt der Verband der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer alarmierende Töne an: Die Quali…
Welche Reaktionen hat die Wahl in NRW in Berlin verursacht. Und was bedeuten starke CDU-Kandidaten in den Ländern vielleicht in Zukunft für die Wahl eines Kanzlerkandidaten? Ein Gespräch mit Andreas Reuter, Hauptstadtkorrespondent.Von hr-iNFO
b
boundnhit


1
BDSM-Ratgeber: Beginner-Leitfaden für Sounds und Dilatoren
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15
Dilatoren und Sounds sind eine sehr spannende Erfahrung, aber nur, wenn es richtig gemacht wurde. Man stelle sich nur einmal vor, wie wundervoll es sich anfühlt, den Penis von Innen, als auch von Außen, zu stimulieren. Wenn Du mehr über BDSM erfahren möchtest, kannst Du das kostenlos auf https://www.bound-n-hit.com…
M
Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt


1
#63 - Geburtsbericht Ines: Mental stark durch eine lange Geburt
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43
In diesem Interview berichtet die Stark in die Geburt - Teilnehmerin Ines von der Geburt ihres ersten Kindes in der Klinik. Wir erfahren u.a. Welche Ängste Ines in Bezug auf die Geburt hatte & wie sie diese auflösen konnte Wie sich Ines auf die Geburt vorbereitet hat & was sie davon angewendet hat Wie Ines damit umgegangen ist, dass ihr Partner ein…
Zwar fällt die Folge heute aus, aber Simon gibt dennoch einen zum besten. Du willst uns unterstützen? Hier geht’s übrigens zu Steady. Deinen Audio-Kommentar kannst du uns hier hinterlassen: https://offenbartcast.de/audiokommentar. Bildnachweis: „Breaking Bart“ by Simon Mallow CC-BY-SA 2.0. Lies mit uns: Folge vorbei – was nun? Folge uns jetzt auf F…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
NRWision Zonk Contest (mit Markus Feldenkirchen)
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22
Die Themen: Die Landtagswahl in NRW; Türkei knüpft NATO-Beitritt von Finnland und Schweden an Bedingungen; Der ESC im Rückblick; Antworten von Olaf Scholz; Auch Reifen werden teurer; Neue Organspende-Gesetze in der Schweiz; Protest der Länder gegen die 9€-Tickets; Rechtsstreit um mangelnde Enkelkinder und Mario Basler zieht in das Sommerhaus der St…
TagesanbruchDie Grüne Mona Neubaur entscheidet, welche Koalition in NRW regiert. Artikel zum Nachlesen: Das Ergebnis der Landtagswahl in NRW erschüttert die Berliner Politik: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_92191100/landtagswahl-nordrhein-westfalen-jetzt-wird-s-richtig-ungemuetlich-fuer-die-ampel.html…
Gratuliere Werder Bremen von Herzenaber auch RWE - und spannend wird es zwischen dem HSV und HerthaUnd Schalke auch nicht schlecht... M E I S T E R ! ! !Von Ulli Potofski
I
Info 3


1
Ja zu Transplantationsgesetz, Filmgesetz und Frontex-Finanzierung
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Wer keine Organe spenden will, muss dies künftig zu Lebzeiten ausdrücklich festhalten. Das Stimmvolk hat das neue Transplantationsgesetz angenommen. Welche konkreten Folgen hat das neue Gesetz? Weitere Themen: Auch das neue Filmgesetz stiess in der Bevölkerung mehrheitlich auf Zustimmung. Damit müssen Streaminganbieter wie Netflix oder Disney künft…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiVon Pfister, Sandra
C
ConanCast


1
Wer ist der beste Ermittler in Detektiv Conan? | ConanCast #143
2:22:13
2:22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:22:13
Wer ist der beste Ermittler oder die beste Ermittlerin in der Serie Detektiv Conan? Dieser Frage gehen wir in diesem Der Beitrag Wer ist der beste Ermittler in Detektiv Conan? | ConanCast #143 erschien zuerst auf ConanNews.org.Von ConanNews.org
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Obenrum CEO, untenrum Straße
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52
Was bereuen wir im Leben? Jugendsünden? Hasenfüßigkeit im Alter? Die fade Funghi? Oder generell die Chuzpe, sich für sich selber gerade zu machen, wenn’s drauf ankommt?In dieser Episode geht es um den schönsten Körperteil dieser beiden Männer: ihre Gehirne. Und inwiefern die Drogen der Vergangenheit oder eine Liebe, die liquidiert und zum Ex-Benedi…
Wenn Menschen wegen Mick und Xenia „Pipi in der Butz“ haben. Man könnte auch sagen in der Botz haben. Zwei wahre Situationen: auf dem Parkplatz einer Kölner Autofirma und vor einer Apotheke. In dem Podcast DOGS sprechen Jörg Sommer, Ana Calvo und Ihre Gäste über Themen rund um den Hund. Informativ, inspirierend und kontrovers: „DOGS“ ist der wöchen…
H
Herz Seele Ball - Ulli Potofski's täglicher Fußballpodcast


Unfassbar - die 1000 ist voll!!! Danke an Euch!An AnyEver und ganz viele andere Menschen ..,Von Ulli Potofski
Das Wort zum Sonntag spricht die evangelisch-reformierte Pfarrerin Chatrina Gaudenz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Dass die Bundesregierung lange gewartet hat, bis sie der Lieferung von Panzern an die Ukraine zugestimmt hat, musste Bundesaußenministerin Annalena Baerbock beim G7-Treffen ihren Amtskollegen wohl erst einmal erklären. Aber es sei gut, dass es eine besonne Stimme unter den G7 gibt, kommentier Frank Capellan. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, …
I
Info 3


1
Indien verbietet den Export von Weizen
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
Der weltweit zweitgrößte Weizenproduzent hat den Export des Getreides mit sofortiger Wirkung verboten. Indiens Lebensmittelsicherheit sei gefährdet, weil der weltweite Weizenpreis plötzlich angestiegen sei, teilt die Exportbehörde mit. Was hat sich sonst noch verändert? Weitere Themen: In der Schweiz leben bald 50'000 Menschen, die vor dem Krieg in…