Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Kommentar)
…
continue reading
Auf radioeins bekommen Sie einen kompetenten und ganz und gar subjektiven Blick auf die wichtigen Ereignisse unserer Zeit.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
…
continue reading
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected] Den Tagesanbruch gibt es auch zu ...
…
continue reading
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
…
continue reading
Die einzigartige Spiele-Erfahrung zum Hören. Bei Down to the Detail tauchen vier alteingesessene Gamer in Spieleklassiker aber auch moderne Titel ein und lassen Diese in einer Mischung aus Beschreibung, Kommentar und Analyse so detailliert Revue passieren, dass daraus ein "Lets Play" mit Hörspielcharakter wird. Macht euch bereit eure Lieblingsspiele noch einmal ganz neu zu erleben und mit uns neue Aspekte und Details zu entdecken. Viel Spaß wünschen Marius, Fabian, Ringo und Tim https://down ...
…
continue reading
In einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
„Kein Kommentar“ widmet sich der Aufklärung gegen die herrschenden Zwecke in Demokratie und Marktwirtschaft und gegen die Kumpanei der kritischen staatstragenden Medien. „Statt unnütze Systeme für das Glück der Völker aufzustellen, will ich mich darauf beschränken, die Gründe ihres Unglücks zu untersuchen.“ (Giammaria Ortes, zit. nach Karl Marx, Das Kapital) * „Das Produkt der Arbeit wird heutzutag verteilt im umgekehrten Verhältnis zur Arbeit – der größte Teil an die, die niemals arbeiten, ...
…
continue reading
Mein BDSM-Podcast informiert, nimmt mit und vereint. Auf frische und kreative Art gebe ich Einblick in mein Fetischleben, meinen Alltag und meine Erziehung. Getragen wird alles stets von meiner ehrlichen Liebe zu BDSM. Das wirst Du spüren. Ich freue mich über jeden Hörer, jeden Verbesserungsvorschlag und jeden Kommentar. Nur im Zusammenspiel mit meinen Hörern und Sklaven kann es ein guter Podcast sein. Und nun Ohren gespitzt. Viel Spaß in meiner Welt. Herrin Sabina
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das «Wort zum Sonntag» bietet einen Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart. Moderation: Theo Pindl, Jonathan Gardy, Tatjana Oesch, Reto Studer, Stina Schwarzenbach.
…
continue reading
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen ...
…
continue reading
Kommentare zur Klassischen Hatha Yoga Schrift als Inspiration für das tägliche Leben
…
continue reading
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
…
continue reading
Vor (#VdS) und nach den Spielen (#NdS) des FC St. Pauli sprechen wir mit einem Fan der gegnerischen Mannschaft. Vor dem Spiel wollen wir wissen, wie der Gesprächspartner zum Fan des Vereins geworden ist. Wie die aktuelle Situation im Verein und der Mannschaft ist. Ein "Kneipengespräch", das wir Remote aber auf Augenhöhe, ohne großen sportjournalistischen Anspruch führen. Nach dem Spiel nehmen wir das Spiel auseinander und besprechen, was rund um die 90 Minuten noch so los war. Wenn euch dies ...
…
continue reading
Spieler und ihre Berater, Trainer und Manager, Pressesprecher und Medienschaffende – sie alle reden über Fußball. Doch kaum jemand redet über ihre Kommunikation! Im Podcast STADIONSPRECHER analysieren die fußballbegeisterten Kommunikationsprofis Nils Zeizinger und Jens Secker das aktuelle Geschehen in der Bundesliga, der deutschen Nationalmannschaft und der Welt des Fußballs. Mit einem unterhaltsam-kritischen Blick auf die Inhalte und Sprache der Akteure geben Nils und Jens ganz nebenbei noc ...
…
continue reading
Analyse, Hintergrund, Transfers oder Verletzungen: Bei „Vonne Hafenstraße - Inside RWE“ sprechen wir über alle Neuigkeiten von Rot-Weiss Essen. Was passiert am Spieltag? Wie stark sind die kommenden Gegner? Was bewegt den Verein neben dem Spielfeld? Die Infos liefert euch ein Team aus Journalisten der WAZ, die so nah dran an RWE sind wie niemand sonst! Eine neue Folge gibt es nach jedem Spieltag auf YouTube und auf jeder Podcastplattform, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon M ...
…
continue reading
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich be ...
…
continue reading
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
…
continue reading
Definierter Körper, Ernährung ohne Verzicht, erfolgreiches Training, inneres Strahlen und Selbstbewusstsein - das ist, was alles in dir steckt. Sonst wärst du nicht hier. Ich zeige dir, wie!
…
continue reading
Kommentare von Sukadev Bretz zur Klassischen Yoga Schrift Bhagavad Gita
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Orange 94.0)
…
continue reading
BRF - Podcast
…
continue reading
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
…
continue reading
Migrantisch, authentisch, laut: Unter dem Motto „Habibis, jetzt reden wir!“ treffen sich die beiden jungen Journalistinnen Omeima Garci und Tess Kadiri zum Quatschen. Beim Realtalk drückt funky auf „Aufnahme“ und es wird diskutiert, kritisiert und reflektiert. Die Themen sind topaktuell oder von der Gesellschaft vernachlässigt. Gesellschaftskritik im Hörformat gibt es hier einmal wöchentlich.
…
continue reading
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
…
continue reading
Der Boardcast ist ein Podcast über Brettspiele. Rezensionen, Interviews, Klassiker, Spielebesprechungen alleine oder mit mehreren, Hintergründe, Gespräche mit Autorinnen und Autoren, Verlagen und Kennerinnen und Kennern der Szene.
…
continue reading
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
…
continue reading
„Die Sitzungswoche – Der Politikpodcast“ ist zurück! Ab September senden wir live aus den USA und berichten in drei Sonderfolgen exklusiv über den Wahlkampf und die Wahl im November. Folgt uns bei Instagram oder X (@politikpodcast), um nichts zu verpassen.
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Eine etwas ausführlichere Version unseres Talks rund um die Themen des Apple-Universums. Jan und Michael sprechen alle 14 Tage über die aktuellen Themen.
…
continue reading
Manche glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Genauso wie Marzel Becker und Christian Stübinger. Sie diskutieren leidenschaftlich, streiten immer auf höchstem Niveau ;) und laden sich jede Woche einen Gast aus Politik, Kultur oder Zeitgeschehen ein. Weisheit mit Löffeln - der Podcast, mit dem etwas anderen Blickwinkel auf die Welt. Immer freitags neu - überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Wer von Let´s Play auch unterwegs nicht genug bekommen kann ist mit meinem audiogaming Podcast bestens versorgt. Ich habe kein bestimmtes Genre was ich gerne spiele deshalb gibt es auch keine besonderen Regeln beim Upload der Folgen - nach dem Motto: Alles was Spaß macht und Spaß bringt. Ich wünsche euch gute und unterhaltsame Stunden und freue mich wenn ihr öfters vorbeischaut oder meinen Podcast weiterempfehlt. Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar und eine 5 Sterne Bewertung ...
…
continue reading
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
…
continue reading
Ich bin divers. Na und!?! 🌈 Leben und leben lassen 👌 Freier Journalist - Mitglieder der DVPJ Bo-Maex Podcast Bo-Maex Götz Instagram: bo_maex www.bomaex.de Mail: [email protected] Mein Podcast - Kein Blatt vor dem Mund 🤫
…
continue reading
Irgendwas mit Männern ist deine wöchentliche Pille gegen die Überdosis Männlichkeit. Ein liebe- und humorvoller Kommentar zu Politik, Sex und Popkonsum. Miriam Schwarz und Sina Holst, Sozialwissenschaftlerinnen, beste Freundinnen und leidenschaftliche Verfechterinnen antikapitalistischen Luxuslebens, leben vorübergehend getrennt und verarbeiten in diesem Podcast den alltäglichen Status Quo des Patriarchats zwischen London und Berlin. [email protected]
…
continue reading
Kommunikation ist ein essenzieller Teil unseres Lebens. Sie ist maßgeblich für unser Glück, unseren privaten und beruflichen Erfolg, für Liebe und Hass, für Krieg und Frieden! Für den Podcast ON COMMUNICATION nehmen Nils Zeizinger und Jens Secker regelmäßig ein Thema aus dem großen Kosmos der Kommunikation und sprechen darüber – mit einer Expertin oder einem Experten oder einfach mit sich selbst… Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt u ...
…
continue reading
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
…
continue reading
Am 09. November 2009 jährte sich zum zwanzigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. Das war für mich der Anlass, in 2009 jeden Monat hier eine authentische Erinnerung zur Öffnung der Berliner Mauer – ohne Kommentar – zu veröffentlichen. Dieser Podcast ist eine Produktion der Werkstatt für audio:beiträge. Über die Hintergründe zur Entstehung dieses Podcasts, lesen Sie im Interview auf podcast.de.
…
continue reading
Herzlich Willkomme bi FLAKONPOST – dim Schwiizer Podcast für spannendi Gspröch, ehrlichi Iblick und inspirierende Theme. Mir, Lino Bottani und Nicola Deflorin, redet über alles, was euses Läbe grad bewegt. Vo Gschichte us eusere Parfum-Firma, bis zu tiefgründige Diskussione und unterhaltsame Anekdote. Als Gründer vo BODÉ STUDIOS teiled mir eusi Erfahrige, Herusforderige und Learnings us de Welt vom Unternehmertum und us eusem Privatlebe. Machs dir bequem, schnapp dir en Kafi und lah dich von ...
…
continue reading
Der Junge Politische Podcast ist ein Podcast rund um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Wir, Roman und Simon, schauen mit einem jungen Blick auf Politik und diskutieren kontroverse Themen.
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
Die Angst vor der atomaren Selbstzerstörung ist zurück. Doch während im Kalten Krieg eine rationale Logik der Abschreckung vorherrschte, liegt der Schrecken heute in der Irrationalität unberechenbarer Machthaber, meint der Philosoph Arnd Pollmann. Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading

1
Kommentar von mir hier bezüglich vom Zeitungsbericht von mir🏳🌈
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31In dieser Folge spricht Bo Maex Götz über seine Gedanken und Erfahrungen über LGBTQ-Themen in Stolberg, nachdem sein Bericht in der Aachener Zeitung veröffentlicht wurde. Bo Maex betont die Notwendigkeit einer Beratungsstelle für LGBTQ-Personen in der Stadt und kritisiert die Zurückhaltung der Parteien und des Bürgermeisters, konkrete Schritte zur …
…
continue reading
Bildungsministerin Karin Prien von der CDU hat sich in dieser Woche für eine gesetzliche Altersbegrenzung für Social Media ausgesprochen. Kinder müssten vor den gesundheitlichen Gefahren geschützt werden. CSU-Chef Söder hat sich dagegen ausgesprochen, eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien einzuführen. In einem Gespräch mit dem ARD-Haupt…
…
continue reading
…
continue reading
Gorgis, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Gorgis, Elena
…
continue reading
Dirk Wiese, erster parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, verteidigt den umstrittenen "Drecksarbeit"-Kommentar von Friedrich Merz. Auf russischer Seite kann er aktuell keine Gesprächsbereitschaft erkennen, wie er im ntv Frühstart ausführt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-allia…
…
continue reading
Noch am Donnerstag hatte US-Präsident Trump angekündigt, er wolle in den kommenden 14 Tagen über eine Beteiligung am israelischen Angriff auf den Iran entscheiden. Noch habe die Diplomatie eine Chance, so sein Argument. Das ist nun schon hinfällig. Kampfflugzeuge und U-Boote haben iranische Atomanlagen beschossen - und angeblich restlos zerstört. T…
…
continue reading
Von Ulli Potofski
…
continue reading
…
continue reading
Kodlin, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kodlin, Moritz
…
continue reading
Krall, Valerie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Krall, Valerie
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Meier, Bettina
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Balzer, Vladimir
…
continue reading
Gotovac, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Gotovac, Isabel
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
Philosophie der Außenseiter: Wider den Konformitätsdruck
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53Konersmann, Ralf; Eilenberger, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Konersmann, Ralf; Eilenberger, Wolfram
…
continue reading
…
continue reading
Schulze von Glaßer, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Schulze von Glaßer, Michael
…
continue reading
Nagorny, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Nagorny, Tobias
…
continue reading
Resch, Hanna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Resch, Hanna
…
continue reading
Masurczak, Pia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Masurczak, Pia
…
continue reading
Denison, Andrew (transatlantic network) www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Denison, Andrew (transatlantic network)
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Balzer, Vladimir
…
continue reading
…
continue reading
Allen diplomatischen Bemühungen aus Europa zum Trotz befiehlt US-Präsident Trump Angriffe auf den Iran. Auch, glaubt Politikwissenschaftler Klemens Fischer, um vor der Nato als starker Mann auftreten zu können. Einen "Weltuntergang müssen wir jetzt aber nicht heraufbeschwören." Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://date…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
#28 - Gschichte us eusere Fuessball Karriere
43:27
43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:27Mir hend beidi über 15 Jahr Fuessball gspielt im gliiche Verein und lueged i dere Episode zrugg uf die Ziit us eusere Jugend. Debi verzellemer es paar lustigi Gschichte us de Spiel, persönlichi Stories und reded au über fragwürdigi Schlägereie während em Match und dubiose rote Charte. Jetzt euses Discovery Set bstelle: https://…
…
continue reading
…
continue reading

1
Folge 315: BDSM in Zahlen
46:34
46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:34BDSM in Zahlen Ich bin Herrin Sabina und erziehe seit nunmehr 9 Jahren im deutschsprachigem Raum. Über die Seite: erzieherrin.com kannst du mich erreichen und meinen BDSM Horizont deutlich spüren. Der Anfang beleuchtet meine Geschichte, mein Tun und meine Intention. Auch der Unterschied zu anderen Herrinnen wird klar umrissen.…
…
continue reading
Die USA greifen Irans Atomanlagen an und treten damit aktiv in einen Krieg ein. Nahost-Experte und Zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach erklärt, welche weitere Eskalation das nach sich ziehen könnte und warum Trumps Vorgehen auch eine große Niederlage für die Europäer ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschut…
…
continue reading
Das US-Militär greift Irans Atomanlagen mit seinen bunkerbrechenden Spezialbomben an, Trump spricht von einem vollen Erfolg. Militärexperte Ralph Thiele ordnet ein, mit welchen Konsequenzen nach dem Eingriff der USA zu rechnen ist. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbe…
…
continue reading
Stunden nach dem US-Schlag gegen iranische Atomanlagen fliegen Raketen aus dem Iran auf Israel und treffen dort mehrere Ziele. ntv-Reporterin Alexandra Callenius berichtet aus Tel Aviv, wo die Alarmbereitschaft zwar hoch ist, die Angriffe aber fast schon mit Schulterzucken quittiert werden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter…
…
continue reading
Es zeichnete sich seit Tagen ab, nun machen die USA ernst: Präsident Trump befiehlt Luftangriffe mit B-2-Tarnkappenbombern auf Irans Atomanlagen. Washington-Korrespondent Gordian Fritz schildert erste Details zu der Mission. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
Zwei Monate statt fünf Jahre: Mit schnelleren Genehmigungen und weniger Auflagen will Bauministerin Verena Hubertz (SPD) den sogenannten Bauturbo anwerfen. Doch würde sie die Mietpreisbremse lockern, kämen die Bürger eher an eine Wohnung. Von Sandra PfisterVon Pfister, Sandra
…
continue reading

1
Heimspiel: Ein neuer Naher Osten (mit Ramin Sina)
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Ramin Sina ist ARD-Fernsehkorrespondent in Kairo, verantwortlich für die arabischen Länder, also alles außerhalb von Israel, Palästina und dem Iran. Mit Wolfgang spricht er über den neu ausgebrochenen Krieg aus der Perspektive dieser Länder und wie sich die Machtverhältnisse in der Region gerade verschieben. Mit Blick auf Beispiele in Syrien oder d…
…
continue reading