show episodes
 
Artwork

1
Apokalypse & Filterkaffee

Micky Beisenherz & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
  continue reading
 
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
  continue reading
 
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag. Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Den Tagesanbruch gibt es auch zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Österreich WTF?!

Sarah Grundner/Kathrin Quatember

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
  continue reading
 
Artwork

1
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne

Günter Mahler- PODCAST EINS

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
#VdS MillernTon #NdS

Michael Hein, Yannick Pohl und Casche Schulz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Vor (#VdS) und nach den Spielen (#NdS) des FC St. Pauli sprechen wir mit einem Fan der gegnerischen Mannschaft. Vor dem Spiel wollen wir wissen, wie der Gesprächspartner zum Fan des Vereins geworden ist. Wie die aktuelle Situation im Verein und der Mannschaft ist. Ein "Kneipengespräch", das wir Remote aber auf Augenhöhe, ohne großen sportjournalistischen Anspruch führen. Nach dem Spiel nehmen wir das Spiel auseinander und besprechen, was rund um die 90 Minuten noch so los war. Wenn euch dies ...
  continue reading
 
Mein BDSM-Podcast informiert, nimmt mit und vereint. Auf frische und kreative Art gebe ich Einblick in mein Fetischleben, meinen Alltag und meine Erziehung. Getragen wird alles stets von meiner ehrlichen Liebe zu BDSM. Das wirst Du spüren. Ich freue mich über jeden Hörer, jeden Verbesserungsvorschlag und jeden Kommentar. Nur im Zusammenspiel mit meinen Hörern und Sklaven kann es ein guter Podcast sein. Und nun Ohren gespitzt. Viel Spaß in meiner Welt. Herrin Sabina
  continue reading
 
Artwork

1
Kein Kommentar

Herbert Auinger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Kein Kommentar“ widmet sich der Aufklärung gegen die herrschenden Zwecke in Demokratie und Marktwirtschaft und gegen die Kumpanei der kritischen staatstragenden Medien. „Statt unnütze Systeme für das Glück der Völker aufzustellen, will ich mich darauf beschränken, die Gründe ihres Unglücks zu untersuchen.“ (Giammaria Ortes, zit. nach Karl Marx, Das Kapital) * „Das Produkt der Arbeit wird heutzutag verteilt im umgekehrten Verhältnis zur Arbeit – der größte Teil an die, die niemals arbeiten, ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
  continue reading
 
Artwork

1
Wort zum Sonntag

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das «Wort zum Sonntag» bietet einen Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart. Moderation: Theo Pindl, Jonathan Gardy, Tatjana Oesch, Reto Studer, Stina Schwarzenbach.
  continue reading
 
Artwork

1
Down to the Detail

Marius • Fabian • Ringo • Tim

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die einzigartige Spiele-Erfahrung zum Hören. Bei Down to the Detail tauchen vier alteingesessene Gamer in Spieleklassiker ein und lassen Diese in einer Mischung aus Beschreibung, Kommentar und Analyse so detailliert Revue passieren, dass daraus ein "Lets Play" mit Hörspielcharakter wird. Macht euch bereit eure Lieblingsspiele noch einmal ganz neu zu erleben und mit uns neue Aspekte und Details zu entdecken. Viel Spaß wünschen Marius, Fabian, Ringo und Tim https://linktr.ee/dttd_podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Familienpackung

Suse, Paul & Hajo Schumacher - Ein Podcast von FUNKE

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich be ...
  continue reading
 
Analyse, Hintergrund, Transfers oder Verletzungen: Bei „Vonne Hafenstraße - Inside RWE“ sprechen wir über alle Neuigkeiten von Rot-Weiss Essen. Was passiert am Spieltag? Wie stark sind die kommenden Gegner? Was bewegt den Verein neben dem Spielfeld? Die Infos liefert euch ein Team aus Journalisten der WAZ, die so nah dran an RWE sind wie niemand sonst! Eine neue Folge gibt es nach jedem Spieltag auf YouTube und auf jeder Podcastplattform, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon M ...
  continue reading
 
Spieler und ihre Berater, Trainer und Manager, Pressesprecher und Medienschaffende – sie alle reden über Fußball. Doch kaum jemand redet über ihre Kommunikation! Im Podcast STADIONSPRECHER analysieren die fußballbegeisterten Kommunikationsprofis Nils Zeizinger und Jens Secker das aktuelle Geschehen in der Bundesliga, der deutschen Nationalmannschaft und der Welt des Fußballs. Mit einem unterhaltsam-kritischen Blick auf die Inhalte und Sprache der Akteure geben Nils und Jens ganz nebenbei noc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weltverbesserer

Birte Gernhardt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
  continue reading
 
Artwork

1
Politisches Feuilleton

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
die Kilometerfresser

Jonas Thoß, Tarik Ulubay

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Vielleicht kennt ihr uns von YouTube, vielleicht aber auch noch nicht! Tarik von den Elektrobays und Jonas von JÖNOHS reden wöchentlich gemeinsam über alles, was den beiden Auto-Verrückten so in den Sinn kommt! Als E-Auto-Experten wird es wohl öfter um Stecker, als Tankstellen gehen, aber es ist alles andere, als Lobhudelei von E-Nerds ;)
  continue reading
 
Hier geht es um ein entspanntes Leben, Yoga, Ayurveda Spiritualität und Achtsamkeit. Und vor allem, wie du das alles mit einfachen Mitteln und Tipps in Deinen Alltag integrieren kannst. Du hörst im Mindful Minds Podcast kurze Meditationen, einfache Yoga Sequenzen, spannende Interviews. So erlebst du unterschiedliche Bilckwinkel zu einem entspannten Alltag, ob im Job, der Familie oder der Freizeit. Ich begleite dich durch Atemübungen und Meditationen, Entspannungsübungen und Achtsamkeit im Le ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Sitzungswoche - Der Politikpodcast

Christian Hensen, David Walter und Steffi Eggink

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Die Sitzungswoche – Der Politikpodcast“ ist zurück! Ab September senden wir live aus den USA und berichten in drei Sonderfolgen exklusiv über den Wahlkampf und die Wahl im November. Folgt uns bei Instagram oder X (@politikpodcast), um nichts zu verpassen.
  continue reading
 
Migrantisch, authentisch, laut: Unter dem Motto „Habibis, jetzt reden wir!“ treffen sich die beiden jungen Journalistinnen Omeima Garci und Tess Kadiri zum Quatschen. Beim Realtalk drückt funky auf „Aufnahme“ und es wird diskutiert, kritisiert und reflektiert. Die Themen sind topaktuell oder von der Gesellschaft vernachlässigt. Gesellschaftskritik im Hörformat gibt es hier einmal wöchentlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Frei Raus

Frei Raus Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Frei Raus" lautet unser Motto. Zwei Studenten quatschen über das, was ihnen auf dem Herzen liegt und schätzen deine Meinung. Anhören und einmischen!
  continue reading
 
Artwork

1
Katerfrühstück

taz Panter Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Breakfast is served! Zum Katerfrühstück treffen sich Maya und Ann regelmäßig in der taz, um euch aktuelle, politische und (pop-)kulturelle Leckerbissen zu servieren. Katerfrühstück ist ein Podcast der taz Panter Stiftung
  continue reading
 
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
  continue reading
 
Artwork

1
Jung und Freudlos

Ismene, Sebastian und Christa

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
  continue reading
 
Bolinger Super Sounds, der Podcast. Ich, Daniel Bolinger aka Dezibl und auch aka Bolinger spreche mit DJs, Produzent:innen und anderen spannenden Menschen aus dem Nachtleben, dass sich in den letzten Jahren verändert wie kaum eine andere Szene. So unterschiedlich die Biografien der einzelnen Interview Gäste auch sein mögen - so ähnlich sind die Ziele der einzelnen Protagonist:innen. Auch meine eigene Auflege-History habe ich in den allerersten Folgen beleuchtet und gebe selbstverständlich wö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die München-Minis

Radio Arabella - einfach gute Musik.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Welt noch einmal durch Kinderaugen sehen... Das können Sie mit den München-Minis! In diesem Podcast stellen sich Kinder den kuriosesten, witzigsten und spannendsten Fragen: "Kann ein Baum schwitzen?", "Warum schlafen die Füße ein?" oder "Donnert es am Donnerstag?". Sie wollen mehr von den Knirpsen hören? Dann zeigen Sie es uns durch eine Bewertung und einen Kommentar!
  continue reading
 
Artwork

1
Weisheit mit Löffeln

Marzel Becker, Christian Stübinger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Manche glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Genauso wie Marzel Becker und Christian Stübinger. Sie diskutieren leidenschaftlich, streiten immer auf höchstem Niveau ;) und laden sich jede Woche einen Gast aus Politik, Kultur oder Zeitgeschehen ein. Weisheit mit Löffeln - der Podcast, mit dem etwas anderen Blickwinkel auf die Welt. Immer freitags neu - überall, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
audiogaming

Dominik Häring / Perzokat

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer von Let´s Play auch unterwegs nicht genug bekommen kann ist mit meinem audiogaming Podcast bestens versorgt. Ich habe kein bestimmtes Genre was ich gerne spiele deshalb gibt es auch keine besonderen Regeln beim Upload der Folgen - nach dem Motto: Alles was Spaß macht und Spaß bringt. Ich wünsche euch gute und unterhaltsame Stunden und freue mich wenn ihr öfters vorbeischaut oder meinen Podcast weiterempfehlt. Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar und eine 5 Sterne Bewertung ...
  continue reading
 
DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir sind Kai und Antonio und zeigen dir, wie du Frauen kennenlernst, die du wirklich begehrst - ohne billige Anmachsprüche oder Zeit mit Online-Dating zu verschwenden. Seit 2017 geben wir unsere Erkenntnisse und Erfahrungen weiter und unterstützen Männer dabei, ihr Dating-Leben endlich erfolgreich in die eigene Hand zu nehmen. Mehr über uns erfahren: https://vv-dating.de/?source=Podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Irgendwas mit Männern

Irgendwas mit Männern

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Irgendwas mit Männern ist deine wöchentliche Pille gegen die Überdosis Männlichkeit. Ein liebe- und humorvoller Kommentar zu Politik, Sex und Popkonsum. Miriam Schwarz und Sina Holst, Sozialwissenschaftlerinnen, beste Freundinnen und leidenschaftliche Verfechterinnen antikapitalistischen Luxuslebens, leben vorübergehend getrennt und verarbeiten in diesem Podcast den alltäglichen Status Quo des Patriarchats zwischen London und Berlin. irgendwasmitmaennern@posteo.de
  continue reading
 
Artwork

1
ON COMMUNICATION

Nils Zeizinger und Jens Secker

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kommunikation ist ein essenzieller Teil unseres Lebens. Sie ist maßgeblich für unser Glück, unseren privaten und beruflichen Erfolg, für Liebe und Hass, für Krieg und Frieden! Für den Podcast ON COMMUNICATION nehmen Nils Zeizinger und Jens Secker regelmäßig ein Thema aus dem großen Kosmos der Kommunikation und sprechen darüber – mit einer Expertin oder einem Experten oder einfach mit sich selbst… Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Spionagevorwürfen und Sicherheitsrisiko: TikTok steht in der Kritik. Am Wochenende war für rund 170 Millionen Nutzer in den USA Schluss mit TikTok. Nach einem Rechtsstreit hatte der chinesische Mutterkonzern Bytedance die Videoplattform in den USA abgeschaltet. Doch dann kam die Wende. Sonntagabend ging die Kurzvideo-Plattform in den USA wieder onl…
  continue reading
 
Demokratie und Vernunft gehören zusammen, so die Grundannahme Habermas'. Sie prägte Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch die Erwartung lässt sich nicht mehr aufrechthalten. Das hat mehrere Gründe. Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19. Januar 2026, 17:13…
  continue reading
 
Kriege, Klimawandel, Wirtschaftsflaute: Krisen, wohin man schaut. Doch pessimistisch zu werden, ist keine Lösung, denn der Pessimismus führt zu Passivität und Stillstand. Ein Plädoyer für eine konstruktive Einstellung zur Zukunft, den Possibilismus. Ein Einwurf von Tristan Horx www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
Am 20.1.2025 wird Donald Trump als der 47. Präsident der USA vereidigt.Eine Katastrophe, meinen die einen.Endlich mal jemand, der aufräumt, denken viele andere.Einig sind sich die meisten darin, dass Trump die USA und die bestehende Weltordnung stark verändern wird. Doch der Intellekt dieses Präsidenten und seine bekannte Beratungsresistenz stehen …
  continue reading
 
Kickl ante portas, oder: Sternstunden der lebendigen Demokratie Eine kleine Erinnerung an die demokratische Wahl: Eine Ermächtigung Bevor man sich aktuell im Nachhinein über demokratisch gewählte Politiker beschwert, empfiehlt sich noch einmal ein Blick in die Verfassung: „Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.“ (A…
  continue reading
 
DER PODCAST FÜR DEINEN PERSÖNLICHEN ERFOLG MIT FRAUEN. Wir zeigen dir, wie du Frauen kennenlernst, die du wirklich begehrst - ohne billige Anmachsprüche oder Zeit mit Online-Dating zu verschwenden. Seit 2017 geben wir unsere Erkenntnisse und Erfahrungen weiter und unterstützen Männer dabei, ihr Dating-Leben endlich erfolgreich in die eigene Hand zu…
  continue reading
 
Donald Trumps zweite Amtszeit stellt Europa vor große Herausforderungen. Seine „America First“-Politik könnte die Beziehungen belasten. Europa muss enger zusammenarbeiten und seine Verteidigungsfähigkeit stärken - für seine Selbstbehauptung. Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
  continue reading
 
Nach der Niederlage beim Aufsteiger ist Rot-Weiss Essen auf Platz 19 gerutscht. Der Druck steigt an der Hafenstraße. Doch wie ist der bittere Auftritt zu erklären? Warum liefern vor allem die Führungsspieler nicht ab? Was passiert noch auf dem Transfermarkt? Diesen und mehr Fragen von Moderatorin Kira Alex und unserem RWE-Reporter Martin Herms stel…
  continue reading
 
Dass Frauen heutzutage ganz selbstverständlich einer Lohnarbeit nachgehen können, ist eine hart erkämpfte feministische Errungenschaft. Auch Frauen sollen ihren Interessen, Vorlieben und Hobbies nachkommen dürfen und nicht (nur) zu einem Leben als Hausfrau am Herd verdonnert sein. Aber steckt dieser Gedanke wirklich im Lebensmodell der Karrierefrau…
  continue reading
 
Was, wenn Elon Musk die elektronische Patientenakte entwickelt hätte? Ist Glimmer der Gegenspieler des Triggers? Die Grenzen des Handschuhs. Aus dem Schöneberger Hinterhofstudio diskutieren Paul und Hajo Schumacher diese Themen: Sind Milliardäre gemeinwohlorientiert? Wenn das Wohnzimmer zum Podcast-Studio umgebaut wird. Die Hummel als Hoovercraft. …
  continue reading
 
Heute schauen wir nach Amerika, denn Donald Trump wird offiziell als US-Präsident vereidigt. Dort mittags um 12 Uhr, hier um 18 Uhr. Schauen wir mal auf das, was schön ist: nämlich die uralten und gehegten Traditionen, die hier eine Rolle spielen. Selbst das Datum 20. Januar hat die amerikanische Verfassung schon 1933 so vorgeschrieben. Zunächst gi…
  continue reading
 
Tagesanbruch Heute wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Es ist nichts weniger als eine Zäsur. Was bedeutet das für die USA und die Welt? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags…
  continue reading
 
Die Themen: Nudelsuppen als Lutschbonbon; Cat-Napping auf Norderney; Die Amtseinführung von Donald Trump; Freigelassene israelische Geiseln treffen in Israel ein; Der Fall Gelbhaar; Weißwurstwahlkampf im Sauerland; Lappen vs Führerschein und das verlorene Paradies der Eisbären Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle…
  continue reading
 
Nur wenige Tage vor der zweiten Inauguration von Donald Trump, spricht Wolfgang mit Rieke Havertz, Auslandskorrespondentin mit dem Schwerpunkt USA und außerdem Host des Zeit Podcast “OK, America?”. Kurz vor der Vereidigung läuft es für den künftigen, 47. Präsidenten der USA glatt: juristisch hat er nichts mehr zu befürchten, seine neuen Kabinettsmi…
  continue reading
 
Ihr Parteitag hat gezeigt: Bei der AfD gibt es schon lange nichts mehr zu entlarven. Wer die Partei wählt, will Rassismus, Sexismus, Abwertung, Neid, den Bruch mit dem verhassten System. Doch viele, die nicht AfD wählen, hören nur schulterzuckend zu. Ein Kommentar von Christiane FlorinVon Florin, Christiane
  continue reading
 
Israels wollte die Hamas zerstören. Das Ziel wurde verfehlt. Laut Schätzungen rekrutiert die Gruppe so viel neue Kämpfer, wie getötet wurden. Ohne langfristige Konzepte und Perspektiven gibt es keine Hoffnung auf eine Lösung des Konfliktes. Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
  continue reading
 
Die Themen: Pizzeria verlangt 119 Euro für Pizza Hawaii; Olav Scholz bei Delegiertentag des Deutschen Schaustellerbundes; Kultregisseur David Lynch ist tot; Kevin Costner wird 70; Decke stürzt in Fitnessstudio in Recklinghausen ein; Village People werden zu Donald Trumps Amtseinführung Y.M.C.A. spielen; Ralf König würde Plattformen wie Facebook und…
  continue reading
 
Seit Dezember 2021 ist Carsten Schneider (SPD) Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland. Gemeinsam mit dem Bundeskanzler und der Bundesregierung ist es Aufgabe des Beauftragten für Ostdeutschland die Einheit zu vollenden – sozial, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Doch die Union möchte den Job nach 35 Jahren nach de…
  continue reading
 
Friedrich Merz versteckt sich weiter in seinem Hobbykeller im Sauerland, sein Motto im laufenden Bundestagswahlkampf: Keine Experimente Die AfD unterbietet sich niveaumäßig noch mal selbst und verteilt Abschiebe-Flugtickets wahllos an Menschen, deren Namen irgendwie nach Migrationshintergrund klingen. Und Robert Habeck schwimmt mit seinem neuen Buc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen