show episodes
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
 
F
FAZ Gesundheit

1
FAZ Gesundheit

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
 
Über diesen Podcast In den aktuellen aufgeregten politischen Zeiten, macht es wieder Spass, den politischen Prozess zu verfolgen. Nicht nur die SPD scheint aus dem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Es ist wieder Leben im Parlament. Gerade weil es nötig ist bei der AfD wachsam zu sein, ist das auch gut so. Nur wohin steuert Deutschland jetzt? Schläfert Merkel uns wieder ein oder kommt die SPD tatsächlich zu einer Erneuerung? Was treibt die CDU eigentlich, jetzt wo die Medien von AfD und SPD ...
 
S
SZ-Magazin

1
SZ-Magazin

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In der zweiten Staffel unseres SZ-Magazin-Podcasts redet Teresa Bücker über radikale Ideen für eine bessere Gesellschaft und beantwortet Fragen der Leserinnen und Leser. In der ersten Staffel erzählt die Hebamme Maja Böhler von den großen und kleinen Wundern, die sich an ihrem Arbeitsplatz ereignen.
 
Über diesen Podcast In diesem Podcast verarbeite ich Clips und Beiträge die im Monat so anlaufen und in anderen Formaten nicht untergebracht werden können. Hauptthema sind die Berichte im RBB aus Brandenburg, aber auch andere Nachrichten werden nicht zu kurz kommen. Wer ich bin Jenny, Jahrgang 1984, mein Start in die Politik war das Studium der Politikwissenschaften auf Diplom in Potsdam. Als Podcasterin aus Leidenschaft hört ihr mich regelmäßig im Einmischen! Politik Podcast und im Alias - ...
 
Loading …
show series
 
In dieser Woche geht es im Satire-Podcast der Kleinen Zeitung um diese Themen: Die Rettungsaktion für die Credite Suisse und ihren Kundenstock aus War-Lords und Geheimdiensten Niki Kowall - jenen Mann der Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und die SPÖ herausfordert Red Bull - vom Beziehungs-Gossip des Firmen-Erben bis hin zum "Besuch" der EU-…
 
Das Kind ist krank, doch es gibt kein Antibiotikum. Und auch keine Aussicht auf schnelle Lieferung. Mit diesem Faktum waren und sind viele Familien konfrontiert. Dahinter steht das Schlagwort: Medikamentenknappheit. Im „Ist das gesund?“-Podcast gibt die Ärztin Ghazaleh Gouya-Lechner Einblick, warum es zu diesen massiven Ausfällen kommt und stellt e…
 
Sie stellen sich gegen die etablierten Parteien, versuchen - oft auch mit radikalen Tönen - sich als Alternative zu positionieren. Alexander Todor-Kostic (Vision Österreich) und Karlheinz Klement (BFK). Im Gespräch mit Kleine Zeitung Kärnten Chefredakteur Wolfgang Fercher können sie ihre Ideen darlegen - und erzählen auch davon, warum sie keine gem…
 
Wie tickt die innere Uhr des Menschen? Um das zu erforschen, experimentieren Biologen in den 1960er Jahren mit Freiwilligen, die über Wochen in einer Art Bunker bei Andechs leben - ohne Uhr, Radio oder Kontakt nach außen. Andechs, Mitte der 1960er Jahre: Hinter meterdicken, isolierten Wänden leben Freiwillige, jeweils für mehrere Wochen oder sogar …
 
Podcast #209 Woop! Woop! Heute erneut viel Verarbeitung von politischen Erdbeben in den Niederlanden über französische Rentenreformen ohne Parlamentsabstimmung bis hin zur Wahlrechts"reform". Mein Gast heute ist zudem Nancy Fraser, deren Kapitalismuskritisches Buch "Der Allesfresser" gerade bei Suhrkamp auf deutsch erschien. Enjoy!^^ Intro/Trenner/…
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Eltern, speziell von Säuglingen und Kleinkindern, sind heutzutage nicht mehr nur den Ratschlägen der eigenen Schwiegermutter oder der Nachbarin ausgesetzt, sondern werden vor allem digital mit vielen Erwartungen an die Entwicklung des Kinds unter Druck gesetzt. Das erlebt auch Vitor Gatinho, Kinderarzt in Frankfurt am Main…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten - damit Sie ZiB und Zeitungen meiden können. In dieser Woche drehen Sie den Globus etwas weiter und sprechen Über die neuen Machtstrukturen in China Die diplomatischen Bemühungen im Golf von Persien Die Koalitionsverh…
 
Lola Montez, die berühmt-berüchtigte Geliebte von König Ludwig I. - selbst in Kalifornien ist ein Berg nach ihr benannt. Mit 19 Jahren geschieden, drohte ihr der gesellschaftliche Absturz, umso erstaunlicher ihr Wandel. Eine faszinierende Frau: blitzgescheite Hochstaplerin, Selfmade Woman und zu vielem fähig. Lola zum Lesen: Marita Krauss: Ich habe…
 
Der Stammtisch war eine Institution. Aber auch ein exklusiver Kreis. Da darf sich nicht jeder hinhocken. Und einigen Politikern war er so wichtig, dass sie die Lufthoheit über ihm verteidigen wollten. Immer wieder wurde er totgesagt, in den letzten Jahren. Thomas Grasberger aber hat auf seiner Entdeckungsreise festgestellt: Der Stammtisch lebt! Les…
 
Die Links zu den wichtigsten Themen von "Maurer & Cik" in dieser Woche: Thesen für mehr Gender-Gerechtigkeit Die Milliarden-Klage gegen Fox-News Die Podcast-Episode, aus der die SPÖ ihre Strategie ableitete Die Party der Kärntner ÖVP Wenn Sie das volle Digital-Angebot der Kleinen Zeitung testen wollen, nutzen Sie unseren Gutscheincode "MAURER". Hie…
 
Podcast #208 Woop! Woop! Nach der spontanen Folge am Wochenende habe ich noch eine reguläre Folge geplant. Heute im Monolog-Teil: Bergkarabach Update, Berlin-Wahl, Habermas. Danach geht es mit meinen Gästen thematisch weiter. Es geht dabei um einen persönlichen Blick auf die Veränderung in der deutschen Landwirtschaft mit Ewald Frie. Veronika Sette…
 
Woop! Woop! Wolfgang M. Schmitt hat mich im Einmischen! Podcast besucht. Es war natürlich ein wunderbarer Abend, der allen Beteiligten richtig Spass gemacht hat. Besonders unterhaltsam ist es auch immer Wolfgangs Einschätzungen zu Politik und Gesellschaft zu hören. Heute geht es dabei um das Hart aber Fair Entertainment, Ampel- Enttäuschung und den…
 
Im Jahr 1923 wird Oberbayern zur Filmkulisse: wilde Wagenrennen in Schwabing, eine gewaltige Seeschlacht auf dem Wörthsee, internationale Stars überall. Die unglaubliche Geschichte der bayerischen Antwort auf Hollywoods "Ben Hur". DVD-Tipp: Helena - Monumentalfilm in 2 Teilen 1. Teil: Der Raub der Helena 2. Teil: Der Untergang Trojas Copyright 2016…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Schlagzeilen - und in dieser Woche auch über Thomas Anders. Der Sänger von Modern Talking feierte gerade seinen 60. Geburtstag - und zeigte in den letzten Monaten durchaus moralische Integrität. Die Präsidentschaftwahlen in Ni…
 
Einst waren sie Parteifreunde, jetzt sind sie Gegner im Wahlkampf: Peter Kaiser (SPÖ) und Gerhard Köfer (Team Kärnten). Vor der Landtagswahl baten wir die beiden Männer zum Streitgespräch. Hier die Zusammenfassung des Gesprächs als Nachlese. Mehr zur Kärntner Landtagswahl gibt es auf www.kleinezeitung.at - wo es am 5. März ab 16 Uhr auch einen Live…
 
Im Vorfeld der Kärntner Landtagswahl bitten wir die Spitzenkandidaten zu konfrontativen Gesprächen. In dieser Episode: Erwin Angerer (FPÖ) und Janos Juvan (Neos) diskutieren emotional über Windräder, "Slowenisierung"-Sujets, Ideen für den Arbeitsmarkt, Kärntens Zukunft und die Russland-Sanktionen. Mehr über die Wahl lesen sie auf www.kleinezeitung.…
 
Vor der Kärntner Landtagswahl am 5. März lädt Kleine Zeitung Kärnten Chefredakteur Wolfgang Fercher zur direkten Konfrontation der Spitzenkandidaten. In dieser Episode: Olga Voglauer (Grüne) und Martin Gruber (ÖVP) zu den Themen Landwirtschaft, Wolf, Straßen- und Bahnausbau, erneuerbare Energie und Wahlziele. Eine Zusammenfassung des Gesprächs gibt…
 
Podcast #207 Woop! Woop! Wenn Kriege Geburtstag haben ist das immer ein schwarzer Tag. Auch am 24.02.2023 jährte sich ein Krieg zum ersten Mal. Ein trauriger Anlass zu dem ich zwei Gespräche im Podcast anbiete. Eines ist mit Michael Thumann, der von Putins "Revanche" (C.H.Beck) schreibt. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-…
 
In dieser Woche wurden folgende Themen besprochen: Das Exklusiv-Interview mit Franz Voves, in dem er eine Neuordnung der Bundes-SPÖ forderte Die Replik von Pamela Rendi-Wagner Herbert Kickls Rede am Aschermittwoch Der Podcast "Plauderei unter Freunden", in dem die Spitzenkandidaten der Kärntner Landtagswahl mitsamt ihren besten Freunden zu Wort kom…
 
Ohne es recht zu bemerken, benutzt der Bayer gerne den Konjunktiv. Was denkt, was fühlt, was meint er damit? Fest steht: Der bayerische Konjunktiv ist keine grammatikalische, sondern eine Lebensform. Der Konjunktiv ist dem Bayern sein Indikativ: Zumindest sehr oft und sehr zweideutig. Was darauf hindeutet, dass auch der Bayer in seinem Denken, Mein…
 
Haben Politiker überhaupt Freunde? Und sind sie dann ein ehrliches Korrektiv? In der Podcast-Reihe "Plauderei unter Freunden" bittet Kleine Zeitung-Ressortleiter Thomas Plauder die Kärntner Spitzenpolitiker und ihre besten Freunde zum Gespräch. In dieser Ausgabe: Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und sein bester Freund Joe Wutte. Die beiden kennen…
 
Podcast #206 Woop! Woop! Mick is back und wir beschäftigen uns mit deem Buch "Wie Kriege enden". Im Mittelpunkt des Buches stehen die großen zwischenstaatlichen Kriege und Weltkriege, insbesondere Fragen nach den Bedingungen der Kriegsbeendigung, nicht zuletzt nach den Möglichkeiten aktiver Friedensgestaltung. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha L…
 
In den 1980ern und Neunzigern ist der Münchner Regisseur Helmut Dietl eine Ikone, durch "Monaco Franze", "Rossini" oder "Kir Royal". Doch dann kippt etwas. Die Kinokomödie "Zettl" wird Dietls letzter Film sein, einer von dem nicht wenige behaupten, er habe ihn das Leben gekostet. Mit Michael "Bully" Herbig, Dietls Frau Tamara Dietl, u.a. Auszüge au…
 
Was war in dieser Woche wichtig und was ist von Gesprächswert? Thomas Maurer und Thomas Cik sind Medienjunkies und filtern für Sie. In dieser Episode geht es: Um Hinrichtungsmethoden, die Donald Trump wieder einführen will Kipferl, die Staatssekretärin Claudia Plakolm verteilte Die Trägerrakete, die Gerlad Fleischmann zünden wollte Und die Friedens…
 
Erwin Angerer (58) ist Chef der FPÖ-Kärnten und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2023. Sein bester Freund ist Helmut Füstauer, Bauunternehmer und Vizebürgermeister (FPÖ) von Mühldorf. Jener Gemeinde, in der Angerer auch Bürgermeister ist. Die beiden Männer kennen einander schon seit der Volksschulzeit - auf eine entsprechend lange Freundschaft …
 
Martin Gruber (40) ist seit 2018 Landesrat und Landesparteichef der ÖVP Kärnten. Zuvor war er Bürgermeister von Kappel am Krappfeld. Einer, der ihn aber schon als jungen Burschen bei der Landjugend kannte, ist Wolfgang Huber. In der "Plauderei unter Freunden" blicken sie mit Moderator Thomas Plauder auf einige jugendliche Leichtsinnigkeiten zurück.…
 
Klären wir die Begriffe. Das Wort Schamlippen taucht in der ästhetischen Chirurgie nicht mehr auf, „es heißt Vulvalippen, denn es gibt nichts, wofür man sich schämen müsste“, sagt Barbara Gebhard. Die Ärztin ist plastische Chirurgin am Brustzentrum des Hanusch Krankenhauses und betreibt eine Ordination für ästhetische Eingriffe. Diese drehen sich i…
 
Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik besprechen jede Woche die wichtigsten Schlagzeilen - damit Sie ZiB und Zeitungen meiden können. In dieser Woche geht es etwa um den Kinofilm "Projekt Ballhausplatz" den Auftritt von Agnes Strack-Zimmermann die Gewinne der OMV und die Äußerungen von Udo Landbauer zur humanitären Hilfe für die Türke…
 
Brecht, Wedekind, Shaw, Tucholsky: Nicht wenige große Dichter schrieben auch Werbetexte, denn "Kunst geht nach Brot". Der junge Bertolt Brecht machte Kfz-Werbung: "Ein Auto, in dem man überlebt ...". Joseph Berlinger über Niederungen und Höhenflüge literarischer Werbekunst. Ein Brecht-Schnellkurs in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/video/…
 
Klären wir die Begriffe. Das Wort Schamlippen taucht in der ästhetischen Chirurgie nicht mehr auf, „es heißt Vulvalippen, denn es gibt nichts, wofür man sich schämen müsste“, sagt Barbara Gebhard. Die Ärztin ist plastische Chirurgin am Brustzentrum des Hanusch Krankenhauses und betreibt eine Ordination für ästhetische Eingriffe. Diese drehen sich i…
 
Olga Voglauer (42) ist Nationalratsabgeordnete der Grünen und will die Partei zurück in den Kärntner Landtags bringen. Die Landwirtin ist Kärntner Slowenin - ebenso wie Nada Zerzer, die sie als beste Freundin zur "Plauderei unter Freunden" mitbrachte. Im Gespräch mit Thomas Plauder geht es um politische Themen wie "Tempo 100 auf der Autobahn" aber …
 
Podcast #205 Woop! Woop! Heute starte ich in die Woche mit Krisenherde. Erst ein Update zu Bergkarabach und dann ein Blick nach Israel, dass sich in einer Spirale der Gewalt befindet. Zudem hat Annalena Baerbock keine guten Wochen. Mit meinem Gast Oliver Hollenstein werfe ich dann einen Blick in "Die Akte Scholz" (Ch. Links Verlag). Enjoy!^^ Intro/…
 
Janos Juvan (39) ist Unternehmer und seit 2021 Neos-Gemeinderat in Klagenfurt. Der Klagenfurter möchte die Neos erstmals in den Kärntner Landtag bringen. Seine beste Freundin ist Anna Prinz - übrigens die einzige gemischt-geschlechtliche Kombination im Format "Plauderei unter Freunden". Wie berät die Freundin Juvan bei seinen Entscheidungen? Und wi…
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Dieser Winter hat es in sich: Seit November quellen die Kinderarztpraxen über. Eltern sind sich - zumindest beim ersten Kind - oft nicht sicher, wann der Besuch wirklich notwendig ist. Eine Kinderärztin hat Antworten. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfh…
 
In dieser Woche geht es um Österreichs Beitrag zum Song Contest Norbert Hofers neues Business den neuen Vorsitzenden der SPÖ Niederösterreich und die Wortmeldungen von Gottfried Waldhäusl Wenn Sie das volle Digital-Angebot der Kleinen Zeitung testen wollen, nutzen Sie unseren Gutscheincode "MAURER". Hier der Link zu unserem Test-Abo Angebot. Noch m…
 
Loading …

Kurzanleitung