Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
"Musik als Klangrede" heißt Nikolaus Harnoncourts wichtigstes Buch. Noch beeindruckender waren seine mündlichen Vorträge über die Sprache und Aufführungspraxis Alter Musik. Nun sind verschollene Mitschnitte seiner lebhaften Klang-Reden aus den 1970ern aufgetaucht, Alice Harnoncourt präsentiert und kommentiert sie.
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
M
Maskenball - Ein "The Masked Singer" Podcast

1
Maskenball - Ein "The Masked Singer" Podcast
Maskenball
Ein Podcast über kostümierte Prominente, die 2x jährlich, in 25 Extrakilos gepackt, versuchen, dem Klang einer Nachtigall zu gleichen? Welch idealer Stoff! Doch wir begutachten diese Bestrebungen nicht nur. Viel eher sehen wir unsere Aufgabe darin, jedes Detail zu durchleuchten! Wir nehmen auseinander und fügen wieder zusammen. Spüren nach und demaskieren. Zweifelsohne ist Maskenball besser als jeder Konverter! Denn wir sind vergnügt. Geradezu passioniert für die bizarrste Rateshow! Und wir ...
…
continue reading
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
…
continue reading
Neues aus der spannenden Welt der Technologie
…
continue reading
Wenn Späne fliegen, der Raum vom typischen Klang der Metallbearbeitung erfüllt ist und der intensive Duft von Kühlschmiermittel in der Luft liegt – dann befinden wir uns in der einzigartigen Welt der Zerspanung. Also dem Ort, an dem selbst härtester Stahl mit speziellen Maschinen und Werkzeugen zu Bauteilen verarbeitet wird, die wir in unserem Alltag benötigen. In diesem Podcast tauchen wir in diese erstaunliche Welt der Metallverarbeitung ein. Wir erfahren, wie mit dem Einsatz von modernen ...
…
continue reading
In entspannter Atmosphäre trifft Moderatorin Doreen Steinert prominente Gäste an ihrem Wohnzimmertisch und versucht ihnen bei einem guten Glas Wein und ein paar leckeren Snacks möglichst viele Geheimnisse zu entlocken. Doreen unterhält sich mit ihrem Gast über Berufliches ebenso wie über Privates – und natürlich werden auch ein paar Spiele gespielt, die ziemlich sicher dabei helfen werden, den Gast noch ein bisschen besser kennenzulernen!
…
continue reading
Der Podcast �ber Tonspuren im Netz, Netzmusik und Praxistests aus dem Bereich Recording und Audiosoftware.
…
continue reading
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
Der Lautsphäre Podcast sammelt Klänge von Orten und macht so die Natur, die Stadt und was uns umgibt hörbar. Ein Klangerlebnis in maximal 10 Minuten.
…
continue reading
Woran denkst Du, wenn Du das Wort Dienen hörst? An den Wehrdienst? Den Gottesdienst? An Dienstleistung? Für viele klingt das Wort “Dienen” heute eher negativ, als ob man sich klein machen müsste vor anderen. Ich sehe das anders. Dienen heißt für mich: Ich habe mehr Freude daran andere zu unterstützen als nur an mich selbst zu denken. Mein Name ist Christoph Brosius, und das ist "Der Klang des Dienens". Alle zwei Wochen stelle ich Dir Menschen vor, die das Dienen leben. Von ihnen können wir e ...
…
continue reading
Hier erfahrt ihr in Gesprächen mit inspirierenden Autor:innen und Coaches alles rund um die Themen Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit, Fitness, Nachhaltigkeit und bewusstes Leben. Ein Podcast von argon podcast und einfachganzleben.de mit Jutta Ribbrock. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.
…
continue reading
X3 ist der erste PostOst Podcast. Gehostet von Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler & Saltanat Shoshanova
…
continue reading
Wort, Klang, Geräusch, Musik – Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios. Die Spielformen reichen von Hörspielklassikern und Krimis bis hin zu neuen akustischen Ansätzen im Zeitalter von Online und Internet.
…
continue reading
Bunt ist mein Leben und megastark! Am Anfang ( Folgen 1-10 ) schildere ich meine eigene Geschichte, um Menschen mit lebensbedrohenden Krankheiten Mut zu machen. Danach erwartet euch eine Mischung aus persönlichen Episoden und Eindrücken, unverblümter Meinung, Hörspielen, und Impressionen bei denen ich euch klangvoll teil haben lasse. Alles natürlich auch mit einem Augenzwinkern.
…
continue reading
Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt
…
continue reading
Der Oboist Albrecht Mayer spricht im Apple Store, Kurfürstendamm über sein neuestes Album Lost and Found, auf dem er mit seinem unverkennbaren Klang vergessenen und wiederentdeckten Konzerten für Oboe und Englischhorn aus dem 18. Jahrhundert neues Leben einhaucht.
…
continue reading
Dein Podcast für die freie Stimme und ein Leben, das wirklich deins ist! Amelie Mehru ist Singer-Songwriter und begleitet Menschen dabei, ihre Stimme zu befreien und den eigenen Klang im Leben vollends zu entfalten. Dazu teilt sie Erfahrungen und Inspiration aus ihrem seelenvollen Weg der Stimme und schenkt dir Mut und Vertrauen, deinem Herz zu folgen und deinen ureigenen Weg zu gehen.
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»


1
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
…
continue reading
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Rajan Autze, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
…
continue reading
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
…
continue reading
„Spitzen Ratsch - Spitzen Unterhaltung - Spitzen Momente! Zugspitz Region – DER Podcast“. Hier gibt es nicht nur das pure Lebensgefühl der Spitzenregion, sondern auch alles das, was sie ausmacht: Tourismus, regionale Vermarktung und Gesundheit. Tauche ein - in das Leben, Arbeiten und die Naturverbundenheit der Protagonisten: Handwerker, Künstler, Bergführer, Almbäuerin, Brauer, Landwirte – Sie alle verbindet die Liebe zu Ihrer Heimat: Der Zugspitz Region! Mit Dennis Burk geht es auf einen Be ...
…
continue reading
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Michael "Curse" Kurth
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Gute und ungewöhnliche Fragen machen deine Welt größer! In meinem neuen Spiegel Bestseller Buch geht es genau darum: "199 Fragen an dich selbst" (https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-199-fragen-an-dich-selbst-9783499002410). Wenn du noch tiefer in deine inn ...
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


1
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Kinderredaktion von Radio Feierwerk
In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsb ...
…
continue reading
Als Unternehmer:in oder Gründer:in weiß man nie, was einen am nächsten Tag erwartet. Um den Herausforderungen des Unternehmertums gewachsen zu sein, ist es wichtig, sich weiterzubilden und von anderen erfolgreichen Unternehmern zu lernen. Der Podcast „Unternehmen im Gespräch“ von Diplom-Volkswirtin Heike Drexel aus Köln bietet genau das: eine Plattform für spannende Gespräche mit erfolgreichen Unternehmer:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen. Die Unternehmer:innen berichten nich ...
…
continue reading
Sendungen die nicht regelmäßig erscheinen und eher spontan entstehen.
…
continue reading
b
beats for the streets - reloaded


1
beats for the streets - reloaded
beats for the streets – reloaded
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
…
continue reading
Der Wissenschafts-Podcast zu Auditiven Medienkulturen
…
continue reading
BeiZeiten ist ein Podcast zur schwarzromantischen Mysteryserie "Die schwarze Sonne" von Günter Merlau.
…
continue reading
Anleitungen zu Achtsamkeitsmeditation, bewusste Entspannung, bewusstes Leben, Gelassenheit im Alltag
…
continue reading
Wozu braucht man überhaupt einen Dirigenten? Wie probt ein Orchester? Wie funktioniert ein Konzerthaus? Im Podcast „Saitenwechsel“ erkundet Eva Morlang die unendlichen Weiten der Klassik. Die aktuelle Staffel "Mahlers Universum" dreht sich in zehn Folgen um den Komponisten Gustav Mahler, seine Sinfonien, sein Leben und seine Inspiration. "Saitenwechsel" wird präsentiert vom Gewandhausorchester.
…
continue reading
Worauf Menschen bauen, was ihnen Halt und Hilfe gibt, nach welchen Werten sie sich richten, das ist für viele eine Frage des Glaubens, Glaubenssache eben. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt die Kirchensendung "Glaubenssachen" Einblick in die Welt des Glaubens.
…
continue reading
Y
Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes


1
Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Sukadev Volker Bretz
Übungsanleitungen Yoga Classes für Geübte Lass dich zu Yogastunden anleiten. Angeleitete Yoga Übungen für Entspannung, neue Engergie und Lebensfreude. Kürzere und längere Yogastunden. Meditativere und dynamischere Yogaklassen. Angeleitet von Sukadev Bretz und anderen Yogalehrer/innen von Yoga Vidya. Du solltest mit Sonnengruß und Wechselatmung vertraut sein, um diese Übungen mitmachen zu können. Die meisten der Yogastunden sind im Yoga Vidya Stil, einem der beliebtesten Hatha Yoga Stile.
…
continue reading
Wussten Sie, dass unser Gehör das mit Abstand leistungsfähigste aller Sinnesorgane ist? Noch wichtiger: Das Gehör ist dicht am emotionalen Zentrum. Wir hören Meeresrauschen und Seevögel. Sofort sind alle Erinnerungen präsent, die wir mit der Küste, mit guten Zeiten verbinden. Die AudioPralineure haben viele Paradigmen hinterfragt. Wir haben Video so lange reduziert, bis der Ton übrig war. AudioPraline•Radio ist noch im Testbetrieb, trotzdem zeigt die Statistik ohne jede Werbung bereits fünfs ...
…
continue reading
Wie überwinde ich mich den ersten Schritt zu machen? Woher nehme ich dafür die Motivation? Wie bewältige ich Rückschläge? Um das herauszufinden fragt Björn wöchentliche Macher, die mit Anfang Zwanzig genau das geschafft haben.
…
continue reading
S
Schmelzpunkt Podcast - Gießereitechnik zum Hören

1
Schmelzpunkt Podcast - Gießereitechnik zum Hören
Christian Thieme
Der Schmelzpunkt Podcast nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise, in die Welt der Gießereitechnik. Dabei hören wir aber nicht nur Maschinen und das Gluckern flüssigen Metalls, sondern es geht darum den Guss im Alltag aufzuspüren. Wir zeigen welche Gussprodukte uns umgeben, wie sie entstehen und welche Menschen dahinterstecken. Gießereien sind Traditionsbetriebe, die auf etwa 5000 Jahre Erfahrung zurückblicken. Diese Tradition lebt in jedem Gussstück weiter. Kommen Sie mit und erleben Sie ...
…
continue reading
A
Abgeguckt - junge Hüpfer fragen alte Hasen


1
Abgeguckt - junge Hüpfer fragen alte Hasen
Connecting Blind e. V.
- Wie ist der Alltag als Erwachsener, wenn man nichts sieht? - Wie reist man? - Wie schmeißt man den Haushalt? - Wie findet man den, der zu einem passt? Abgucken ist eigentlich ganz einfach. Wenn man aber manche Sachen anders machen muss, hilft es, Leute zu kennen, denen es damit ähnlich geht. Deshalb können blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche hier nach Herzenslust mit den Ohren "abgucken".
…
continue reading
Mit der Kammeroper „Miameide – die stillen Schwestern“ entführt das Sirene Operntheater ab heute im Wiener Jugendstiltheater musikalisch in die komplexe Welt der Pflanzen. – Sendung vom 21.9.2023
…
continue reading
K
Kakadu – Der Kinderpodcast


1
Musikinstrumente - Wie kommt der Klang in die Geige?
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41
Möchtet ihr auch ein Instrument lernen oder spielt vielleicht schon eins? Wie wäre es denn mit der Geige? Wir verraten euch, wie man sie zum Klingen bringt und wie man den Geigenbogen zum Leben erweckt. Ferdinand und Tim Direkter Link zur AudiodateiVon Kurschus, Silivia
…
continue reading
K
Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk


Technikexperte Daniel bastelt neue Ausrüstung für unser Studio Im Radio benutzen wir ganz viele verschiedene Soundeffekte. So holen wir uns zum Beispiel das Meer, eine Rakete oder einen Elefanten ins Studio. Das funktioniert mit einem Computerprogramm. Aber mit elektronischen Sounds kann man noch viel mehr machen: Musik zum Beispiel. Kinderreporter…
…
continue reading
h
hr2 Kaisers Klänge


1
Sisi – Musik für eine Kaiserin
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33
Vor 125 Jahren starb Österreichs Kaiserin Elisabeth, auch Sisi genannt. Nicht nur in Filmen, Operetten und Musicals lebt sie bis heute weiter, sondern auch in den vielen Musikwerken, die ihr bereits von ihren Zeitgenossen zugedacht wurden.Franz Liszt, mit dem sie gemeinsam musizierte, widmete ihr seine Klavierstücke. Josef Strauß schrieb Musik zur …
…
continue reading
K
Kakadu – Das Kinderhörspiel


1
Kinderhörspiel - Der silberne Klang (2/2)
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Teil 2: Leo verirrt sich an seinem elften Geburtstag in den Orchestergraben der Oper und lernt eine „Zauberflöte“ kennen. Als Leo die silberne Flöte spielt, trägt sie ihn fort in eine andere Zeit. Dort macht Leo eine unverhoffte Entdeckung. Von Monika Buschey www.kakadu.de, Kakadu Hören bis: 10. Dezember 2023, 13:22 Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Das Gehäuse des wilden Klangs – Erinnerungen an die Magnetbandkassette
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Klein, handlich, explosiv: Als die holländische Firma Philips 1963 die Kompaktkassette auf den Markt brachte, revolutionierte sie die Kultur des Hörens. Erstmals war es jedermann möglich, die Töne der Welt transportabel und mobil eigene Aufnahmen zu machen. 60 Jahre später justiert der Autor seinen Tonkopf auf die Magnetspur und hört noch einmal di…
…
continue reading
U
Unternehmen im Gespräch


1
Unternehmerin mit Jagdinstinkt: Christiane Underberg im Gespräch über Erfolg, Geheimnisse und den Klang der Marke.
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18
Unternehmerin mit Jagdinstinkt: Christiane Underberg im Gespräch über Erfolg, Geheimnisse und den Klang der Marke! Christiane Underberg, 83 Jahre, frühere Geschäftsführerin und heutige Aufsichtsrätin der Semper Idem Underberg GmbH aus Rheinberg ist zu Gast im UiG- Podcast. Sie erläutert uns den Ursprung des Firmennamens und die Anfänge des vor 177 …
…
continue reading
Die Leica Galerie Wien zeigt den gefeierten Filmstar Yul Brynner als leidenschaftlichen Fotografen. Hinter den Kulissen Hollywoods machte er sehr persönliche Aufnahmen von Schauspielgrößen wie Elizabeth Taylor, Ingrid Bergmann, Sophia Loren, Audrey Hepburn, Grace Kelly, Robert Mitchum oder Frank Sinatra. Ausstellung „Yul Brynner: an extraordinary v…
…
continue reading
K
Kakadu – Der Kinderpodcast


1
Update: Schnipsen - Warum sind Gummis dehnbar?
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44
Ihr kennt Gummibänder als Schmuck, Hüpfseil oder aus der Küchenschublade. Wenn man sie zieht und loslässt, kehren sie in ihre alte Form zurück. Wir schauen uns mit euch an, was sie so elastisch macht. Direkter Link zur AudiodateiVon Krüger, Roland;Voss, Regina;Bäßler, Annette;von Massow, Jennifer
…
continue reading
X
X3


1
70 - Anna Kin: Sprache und Kunstaktivismus
58:17
58:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:17
In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit unserer Gästin Anna Kin über Sprache und Kunstaktivismus. Dabei geht es vor allem um die Dekolonisierung von den vielen Sprachen des PostOst-Raumes aus künstlerischer Perspektive. Welche Möglichkeiten und künstlerische Strategien gibt es, um die eigene Sprache von der russischen Sprachgewalt zu befreien un…
…
continue reading
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Panik, Zwangsgedanken und der Weg hinaus - Tim Biegert im Austausch
1:11:45
1:11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:45
305 Curse war vor einiger Zeit zu Gast im Podcast "Take a deep breath" von Tim Biegert. Heute ist Tim zu Gast bei "Meditation, Coaching & Life" und erzählt seine Geschichte. Eine Panikattacke und die nachfolgenden Ängste und Zwangsgedanken waren für Tim die Gründe, sich mit persönlicher Weiterentwicklung, Buddhismus und Meditation zu beschäftigen. …
…
continue reading
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Schicksalsjahre – Haus des Rundfunks 1933-1945
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33
Die Nazis kommen an die Macht und erobern gleich den Rundfunk. Die führenden Männer des Rundfunks in der Weimarer Republik werden entlassen, unter ihnen Hans Bredow, der Vater des Rundfunks, wie er auch genannt wird. Einige müssen ins Konzentrationslager nach Sachsenhausen, wie Alfred Braun, die Stimme der Funkstunde, Erfinder der Reportage und Hör…
…
continue reading
S
Shift Happens


1
#27: Rapitition | Alignment | Impromusik
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19
Von melodischen Wiederholungen, tragischen Supercomputern und einem improvisierten Märchen Hier geht's zum shift happens club - der LinkedIn-Gruppe zum ada-Podcast „shift happens" mit Miriam Meckel, Léa Steinacker, ada und dir! Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Klimafreundliches Fliegen, Impfung gegen RS-Virus
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Fliegen und Klima - An welchen Strategien arbeiten Forschende? / Klimafreundliches Fliegen - Wie die Luftfahrt "grüner" werden will / RS-Virus - Können Impfungen die große Welle verhindern?Von Miriam Garufo, Stefan Geier, Jenny von Sperber, Hellmuth Nordwig
…
continue reading
Das Kunstprojekt „Sulyap“ behandelt mit Film, Ausstellung und Gesprächen das Leben philippinischer Migrantinnen, zumeist Krankenschwestern, seit den 1970 Jahren in Österreich. – Sendung vom 20.9.2023
…
continue reading
Z
Zugspitz Region - DER Podcast


1
Zu Besuch auf "Top of Germany": Die Zugspitze!
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Mit der Zugspitzbahn auf Deutschlands höchsten Berg - die Zugspitze! Und allein die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis. Seit über 90 Jahren bringt die Zugspitzbahn Menschen aus aller Welt auf den 2962 Meter hohen Berg. Rainer Weber von der Bayerischen Zugspitzbahn nimmt dich mit auf eine Fahrt bis zum Zugspitzplatt: Geschichte, Technik, Emotionen - in …
…
continue reading
Die Sonderausstellung „Aus Sicht der Dinge“ im Bezirksmuseum Wien-Hernals behandelt den alten Volksbrauch des sogenannten „Türkenritts“, später in „Hernalser Eselsritt“ umbenannt. Als Schmähung der unterlegenen Osmanischen Besatzer von 1683 wurde zum Gaudium des Volkes ein verkleideter „Pascha“ rücklings auf einem Esel sitzend durch die Straßen get…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Gefährliche Asbestfasern, Gefahrstoffe im Wohnraum, KI findet Antibiotikum
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Gefährliche Asbestfasern - Wie Handwerker und Bewohner sich schützen / Dichtungen, Dämmungen, Heizkessel - Wie belastet sind Häuser und Wohnungen in Deutschland? / Multiresistente Keime - KI findet vielversprechendes Antibiotikum.Von Hellmuth Nordwig, Stefan Geier, Daniela Remus
…
continue reading
Das KinderKunstLabor in St. Pölten bringt ab Juni 2024 junge Menschen zwischen 4 und 14 Jahren mit kreativem Schaffen in Berührung. Schon vorab wird mit „Träume von Räumen“ jetzt die erste Ausstellung gezeigt. - Sendung vom 18.9.2023
…
continue reading
W
Wissenschaft und Technik


1
Besserer Sex dank Viagra? - Wie hat die Erektionspille den Sex verändert?
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Erektion per Medikament. Vor 25 Jahren ist die Erektionspille Viagra in Europa zugelassen worden. Hat die "Blaue Pille" dazu beigetragen, dass Sex für alle Beteiligten entspannter wird? Weitere Themen dieser Folge Die Rote Feuerameise ist da - Erste Kolonien in Südeuropa gefunden Invasive Arten - Welche Gegenmaßnahmen gibt es? CO2-Sparer oder Mini-…
…
continue reading
Ein Begriff, der sehr häufig in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist die Transformation. Ein technisch klingender Begriff, der heutzutage als eine Art Wundermittel überall eingesetzt wird. Manager schaffen Mehrwert durch Transformation oder bei der Gewichtsabnahme spricht man von Body-Transformation. Warum Transformation ein diffuser Begriff ist…
…
continue reading
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Die 14jährige Billie verliert ihre Mutter, begibt sich auf Vatersuche und entdeckt auf einem Roadtrip an die Nordsee das Schreiben für sich. Elena Fischer steht mit ihrem Debüt auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis.
…
continue reading
Nele Pollatschek hat ein furioses Aufräumbuch geschrieben, das nicht nur erklärt, weshalb Ordnung nur theoretisch möglich ist, sondern einen mitreißt in ein wildes Abenteuer des Erledigens. Virtuos gelesen von ihr selbst – da wird es ganz unwichtig, dass es merkwürdig ist, wenn eine junge Frau einem 49-jährigen Ich-Erzähler ihre Stimme gibt.…
…
continue reading
Und wer es darüber hinaus noch etwas heftiger mag, dem empfiehlt Thomas Vilgis, der Frucht mit Rotweinaromen einzuheizen. Doch damit nicht genug: Auch mit Tabak lassen sich Birnen aufpeppen, wovon der Genussforscher mehr als überzeugt ist. Rezept: Tabakbirnen Zutaten:2 Birnen (nicht zu reif oder eine harte Sorte) 150 ml Rotwein 1 TL Zucker oder 1,5…
…
continue reading
Dieses Spiel ist nicht nur einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Einzeltitel der Games-Geschichte, sondern auch ein Monument der Spielekultur. Denn „Grand Theft Auto V“ ist ein Action-Spiel, das sich keinem Genre zuordnen lässt.
…
continue reading
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
„Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst“ – Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
„Ich will, dass Leute sich für Kunst begeistern.“ Jakob Schwerdtfeger hat ein Buch herausgebracht: eine ungewöhnliche Reise durch die Kunstgeschichte. Der 35-jährige Comedian will es als eine „Ausstellung zwischen zwei Buchdeckeln“ verstanden wissen:„Weil ich finde, dass es einfach ein schöner Rahmen für ein Buch ist“, sagt Schwerdtfeger. „Ich habe…
…
continue reading
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Seit dem 2. August haben die Menschen weltweit in diesem Jahr mehr Ressourcen verbraucht, als bis Ende des Jahres nachwachsen können - wir leben also längst auf Pump. Im Zentrum der neuen Dauerausstellung im Museum stehen deshalb die Fragen: wie würden wir mit der Erde umgehen, wenn sie für uns unsere Mutter wäre? Würden wir sie weiter ausnutzen? A…
…
continue reading
Denn Goethe kritzelte das Gedicht an die Bretterwand einer kleinen Jagdhütte auf dem Kickelhahn, einem der höchsten Berge des Thüringer Waldes. Dort wollte er Abstand gewinnen von der Weimarer Hofgesellschaft, deren Intrigen und seinen Liebesaffären.
…
continue reading
M
Maskenball - Ein "The Masked Singer" Podcast

1
#67 (S7, E11): REALTALK. Unsere Meinung zur vergangenen Staffel und Wünsche für Staffel 9
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36
Endlich ist die Folge da! Für Folge 67 haben Niklas und Gabriel sich Zeit genommen und sprechen über ein kleines Fazit nach Staffel 8, wichtige Themen zum und über den Podcast sowie ein kleiner Ausblick für die kommende(n) Staffel(n). Schaltet ein, um nichts zu verpassen, lasst wie immer 5 Sterne da und folgt unbedingt bei Instagram und auf Discord…
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»


1
Verfechter der tschechischen Schriftsprache: Zum 250. Geburtstag von Josef Jungmann
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
Josef Jungmann war die führende Persönlichkeit der tschechischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert. Er gilt als einer der Schöpfer der modernen tschechischen Sprache. In diesem Jahr wird der 250. Geburtstag Jungmanns gefeiert.
…
continue reading
Faktenfuchs Felix rockt die Kurzwelle Da soll noch jemand sagen, dass im Kinderradio nur Kinderlieder laufen! Unser Faktenfuchs Felix bringt richtig rockige Stimmung in die Kurzwelle mit Fakten über die E-Gitarre. Aber keine Sorge: das heißt nicht nur Lärm und Heavy Metal. Denn mit dem Instrument geht noch viel mehr. Was das alles ist, hört ihr hie…
…
continue reading
Leo hat Alexandra Gruber in der Isarphilharmonie besucht Kinderreporter Leo war noch nie in einem klassischen Konzert. Umso spannender ist es dann natürlich, Bühnenluft in der Isarphilharmonie zu schnuppern. Und das nicht allein: Klarinettistin Alexandra Gruber hat Leo alles über die Münchner Philharmoniker, die Isarphilharmonie und ihre Lieblingsk…
…
continue reading
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Komm Kuscheln – Wege zu mehr Kontakt
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Vor einem Jahr hat Dirk Kuschelparties für sich entdeckt: Treffen, bei denen sich Menschen anfassen, kraulen und in den Armen liegen. Voraussetzung ist gegenseitiges Einverständnis. Nicole ist davon so begeistert, dass sie sich zur Kuscheltherapeutin ausbilden lässt. Hintergrund ist, dass sich immer mehr junge Leute einsam fühlen, zu viel Kontakt n…
…
continue reading
P
Passage


1
Im Schatten von Konfuzius
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38
Kein Tag vergeht ohne Nachrichten aus dem Reich der Mitte. China ist omnipräsent als neue Weltmacht und geopolitischer Akteur, der Einfluss nimmt auf der Weltbühne. Doch wie denkt China, was wissen wir über Chinas philosophischen Unterbau? Nach dem Tod des charismatischen Staatslenkers Mao Tsetung rückt vermehrt das altchinesische Erbe Chinas in de…
…
continue reading
A
Aus der jüdischen Welt


1
Gespräch mit Rabbiner Jehoschua Ahrens über ein lebensnahes Rosch Haschana
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08
Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt Direkter Link zur AudiodateiVon Tenenberg, Miron
…
continue reading
A
Aus der jüdischen Welt


Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt Direkter Link zur AudiodateiVon Dippel, Carsten
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Ausbruch des Nipah-Virus, Gefährliche Zoonosen, Dengue-Fieber in Europa, Mikroplastik im Boden
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Ausbruch des Nipah-Virus - Quarantäne und Schulschließungen in Indien / Zoonosen - Wächst die Bedrohung durch tierische Erreger? / Asiatische Tigermücke bringt Dengue-Fieber nach Europa / Mikroplastik im Boden - Es ist überall und man wird es nicht mehr los.Von Peter Hornung, Birgit Magiera, Prisca Straub, Sven Kästner
…
continue reading