Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Moritz Mümmler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Mümmler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Jura studieren an der Fern-Uni Hagen - "Prof. Kreße wie läuft das ab?"
MP3•Episode-Home
Manage episode 414988533 series 2968963
Inhalt bereitgestellt von Moritz Mümmler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Mümmler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge spricht Moritz Mümler mit Professor Dr. Bernhard Kreße über das Studium an der Fernuniversität Hagen im Vergleich zu einem herkömmlichen Präsenzstudium. Prof. Kresse geht auf die Unterschiede zwischen einem herkömmlichen Studium und einem Fernstudium ein. Kapitel 00:00 Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Studium und einem Fernstudium 09:22 Flexibilität und besondere Rechtsgebiete an der Fernuniversität Hagen 21:27 Herausragendes Staatsexamensvorbereitungsprogramm und intensive Betreuung 26:51 Verschiedene Vorlesungsformate und Aufzeichnungen 33:51 Die Bedeutung der Fernuniversität als Alternative zu Präsenzuniversitäten Instagram: @thelawyalone @fernunihagen Unsere Empfehlung: Habersack Taschen von The Lawyal One https://thelawyalone.de Schmuck für Juristinnen von "Lawellery" & Woman-Empowerment findest du hier: Instagram: @lawellery Unser Ziel ist es, dich auf deinem juristischen Weg zu begleiten, sei es das Jura-Studium, das Referendariat oder nach dem Examen mit Tipps für deine mündliche Prüfung.
…
continue reading
108 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 414988533 series 2968963
Inhalt bereitgestellt von Moritz Mümmler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Mümmler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge spricht Moritz Mümler mit Professor Dr. Bernhard Kreße über das Studium an der Fernuniversität Hagen im Vergleich zu einem herkömmlichen Präsenzstudium. Prof. Kresse geht auf die Unterschiede zwischen einem herkömmlichen Studium und einem Fernstudium ein. Kapitel 00:00 Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Studium und einem Fernstudium 09:22 Flexibilität und besondere Rechtsgebiete an der Fernuniversität Hagen 21:27 Herausragendes Staatsexamensvorbereitungsprogramm und intensive Betreuung 26:51 Verschiedene Vorlesungsformate und Aufzeichnungen 33:51 Die Bedeutung der Fernuniversität als Alternative zu Präsenzuniversitäten Instagram: @thelawyalone @fernunihagen Unsere Empfehlung: Habersack Taschen von The Lawyal One https://thelawyalone.de Schmuck für Juristinnen von "Lawellery" & Woman-Empowerment findest du hier: Instagram: @lawellery Unser Ziel ist es, dich auf deinem juristischen Weg zu begleiten, sei es das Jura-Studium, das Referendariat oder nach dem Examen mit Tipps für deine mündliche Prüfung.
…
continue reading
108 Episoden
Wszystkie odcinki
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.