show episodes
 
Kurswechsel Kindheit ist die Anlaufstelle für Pädagogen, Trainer und Eltern, die Kinder mit Kopf, Herz und Hand ins Leben begleiten. In Kurswechsel Kindheit erfährst du, warum in Bildung und Erziehung ein ganzheitlicher Ansatz so erfolgreich ist. Die Expertinnen für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching Andrea Schmalzl & Petra Rodenberg geben dir alle zwei Wochen donnerstags fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Themen, die dir unter den Nägeln brennen. Kein Bock auf Schule? Familien ...
  continue reading
 
Laura ist Beziehungsexpertin und psychologische Beraterin. Sie befasst sich vor allem mit schmerzhaften Bindungserfahrungen in der Kindheit, aber auch im Erwachsenenalter und deren Folgen. Du solltest diesen Podcast hören, wenn: Deine Beziehungen von Enttäuschungen, ungesunden Beziehungsdynamiken, Verlustangst und Bindungsangst geprägt sind. Wenn du vor allem erfahren möchtest, warum du immer wieder in ungesunden Partnerschaften bist und welche Rolle du und deine Kindheit dabei spielen. Auf ...
  continue reading
 
E
Enter Sandman
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Enter Sandman

Oliver Polak & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Enter Sandman ist Deutschlands erster Podcast, der seine Hörer:innen ins Bett bringt, sie zudeckt, einen Kuss auf die Stirn gibt und mit Geschichten und Anekdoten aus der Woche von Oliver Polak und seinen Co-Hosts in die Nacht begleitet. Dabei bespricht Oliver jede Woche abwechselnd mit Samira El Ouassil, Anna Dushime und Hanna Marahiel - im intimen Gespräch, was einem Telefonat unter Freunden anmutet - Themen wie Schlafrituale aus der Kindheit, die schönste Beobachtung der Woche, Träume und ...
  continue reading
 
B
Bon voyage, bagage!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Bon voyage, bagage!

Daniela Bubel & Jens John

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast "Bon voyage, bagage! - Die kleine Familienauszeit" sprechen Jens John und Daniela Bubel über drei Themen aus den Bereichen Familie, Kind oder eigene Kindheit. Vorab findet aber keine Absprache statt. Das bedeutet: für einen der beiden, sind die Themen immer eine Überraschung. Folge für Folge lernen sich Jens und Dani so immer besser kennen und nehmen die Hörer*innen mit auf diese spannende Reise. "Bon voyage, bagage!" ist mal lustig, mal emotional, mal im Hier und Jetzt, mal auf n ...
  continue reading
 
Eltern und Pädagog*innen stehen in unserer Gesellschaft großen Herausforderungen gegenüber. Meine Herzensangelegenheit ist es, Menschen durch diese Herausforderungen zu begleiten. In meinem Podcast erwarten dich Interviews mit Expert*innen sowie Meditationen, die dir dabei helfen, wieder mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Sicherheit im Familienalltag zu spüren. Du möchtest über meinen Leuchtturmbrief (Newsletter) mit mir in Verbindung bleiben und regelmäßig über meine neuen Podcastfolgen und B ...
  continue reading
 
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
  continue reading
 
R
Retroplace Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Retroplace Podcast

Christian Corre, Wolfgang Böhme

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der monatliche Podcast von retroplace beschäftigt sich mit den Videospielen unserer Kindheit und Jugend. Uns, dass sind Christian und Wolfgang - beste Freunde seit über 30 Jahren. Gemeinsam reden die beiden über die Spiele, die genau vor 30 Jahren erschienen sind.
  continue reading
 
Zwei Idioten unterhalten sich über verschieden Themen, peinliche Erlebnisse und Mißgeschicke aus der Kindheit. Sie analysieren knallhart die neuesten Nachrichten oder andere Themen. Immer aber achten sie darauf in diese Dialoge auf keinen Fall Niveau, Intelligenz oder Scham einfliessen zu lassen.
  continue reading
 
Björn und Christian reisen in diesem Retro Gaming Podcast zurück in ihre Kindheit der 1980er und frühen 1990er Jahre, um pro Episode ein Video- bzw. Computerspiel vorzustellen. Ein Mix aus harten Fakten und purer Nostalgie hinweg über verschiedene Plattformen wie etwa dem C64, das SNES oder den PC.
  continue reading
 
Herzlich willkommen beim Retrocast! Mein Name ist Kai und die Filme der 80er und 90er Jahre haben meine Kindheit und Jugend sehr geprägt. Gemeinsam mit Gregor und Todde (sowie weiteren Gästen), schaue und bewerte ich alte Filme, TV-Episoden, Werbung und mehr. Viel Spaß! Begebt euch mit mir und meinen Gästen zurück in diese wundervolle Zeit und lasst uns die Vergangenheit erneut erleben. Viel Spaß :)
  continue reading
 
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen ...
  continue reading
 
+++ Ein SPIEGEL Redakteur über meinen Podcast: „…extrem gut!“ +++ Leben in Parallelwelten von Sekten. „Traumatisiert und missbraucht!“ So würde ich meine Kindheit bei den ZEUGEN JEHOVAS beschreiben. Mit 26 Jahren bin ich aus dieser Sekte ausgestiegen. Es folgten: jahrelange Suizidgedanken und Depression, Wohnungslosigkeit und Ächtung der Familie. In meinem Podcast erzähle ich von meiner Kindheit, wie es sich anfühlte in solch einer Parallelwelt erwachsen zu werden, über meine Zeit nach den Z ...
  continue reading
 
einbiszwei ist der Podcast über Sexismus, sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. einbiszwei? Ja genau – in jeder Schulklasse in Deutschland gibt es ein bis zwei Kinder, die sexueller Gewalt ausgesetzt sind. Wieso das so häufig passiert und was man gegen sexuelle Übergriffe tun kann – darüber spricht Nadia Kailouli bei einbiszwei mit Kinderschutzexpert:innen, Ärzt:innen, Betroffenen, Polizist:innen, Forscher:innen, Journalist:innen oder Erziehungsprofis. Bei ein ...
  continue reading
 
Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme mit dem Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher Tipps und Tricks für Pädagogen und Eltern, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. Petra Rodenberg, Lerntherapeutin und Kinder- und Jugendcoach, begleitet seit mehr als 12 Jahren Kinder und ihre Familien auf ihrem (Lern-)Weg. Sie hatte selbst in der Kindheit Probleme mit Rechtschreibung und ist Mama eines betroffenen Kindes. Sie ist Expertin und hat ein ...
  continue reading
 
Harte Fakten, coole Sprüche und unvergessliche Momente, alles vereint in einem einzigartigen Podcast. Hier sprechen Fabian, Henning und Thomas über alles was in der Welt der Geeks und Nerds wichtig ist. Ihr findet uns auf iTunes, Spotiy und alle weiteren gängigen Plattformen.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen im einzig wahren Nostalgie Podcast "Die Fernsehschatztruhe" Frank Battermann und Alex Schindler sind seit ihrer Kindheit Fernsehnostalgiker und haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, all ihre Lieblingssendungen seit bestehen des Fernsehens zu besprechen. Doch um an noch mehr Infos aus jener Zeit heran zu kommen, laden sich die 3 auch immer mal wieder die Moderatoren dieser Sendungen in ihre Sendung ein. Wir wünschen Euch beim lauschen viel Spass und jede Menge Retro Feeli ...
  continue reading
 
Der deutsche Pokemon Podcast mit Herz und Witz! Hier erwarten dich ein spannendes Hörspiel, eine Quiz Show zum Mitraten oder eine Talk-Show zu DEM Thema, das uns alle seit der Kindheit begleitet und nicht mehr loslässt: Pokemon. Du suchst einen jungen, humorvollen und äußerst attraktiven Podcaster mit einer genauso pornösen Stimme wie Goldini? Dann hast du einen Volltreffer erzielt! Aber Obacht, der Moderator Marcel hat Geduld eingesetzt. Wenn du dich nicht schnell für eine Folge entscheides ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Animes aus der guten alten Rtl2-Zeit, eine nostalgische Reise in die Vergangenheit alter Animeserien. Hier werden alle Animes besprochen auch jene, die Ihr lieber vergessen wolltet.
  continue reading
 
JETZT NEU, UNSER OFFIZIELLER SHOP IST ONLINE https://www.classicpodcars.de/shop Der deutschsprachige Podcast über klassische Automobilie! Die Fernsehjournalisten Ron & Frederic sowie Klassiker- und Klappscheinwerfer-Fan Oliver besprechen in jeder Folge einen Klassiker der automobilen Geschichte, geben Kaufberatungen und erzählen amüsante Anekdoten aus ihrer eigenen Automobilen-Erfahrung! Nicht die sündhaft teuren Super-Oldtimer stehen im Fokus, sondern die Daily Driver, mit denen wir Geschic ...
  continue reading
 
H
Happy Kids Podcast - Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung für Kinder
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

51
Happy Kids Podcast - Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung für Kinder

Inspirationen für ein Leben voll Liebe, Freude und Begeisterung. Inspiriert durch Bodo Schäfer, André Stern, Prof. Dr. Gerald Hüther, Jürgen Höller, Christian Bischoff, Dirk Kreuter, T. Harv Eker, Tobias Beck, Marc Galal, Matthew Mockridge, uvm.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Happy Kids Podcast ist für alle Eltern, die ihren Kindern ein glückliches und erfolgreiches Leben ermöglichen wollen, voll Liebe, Freude und Begeisterung. Kinder sind das Wertvollste, was wir auf Erden vorfinden, denn sie sind unsere Zukunft. Wenn du in deinen Kinder die Samen für Liebe, Glück und Erfolg säen willst, findest du im Happy Kids Podcast viele spannende, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit besonderen Persönlichkeiten, die über ihre Kindheit berichten, wie sie erfolgr ...
  continue reading
 
Zwei Erwachsene lesen nochmal die Bücher aus ihrer Kinder- und Jugendzeit und betrachten sie aus heutiger Sicht sowohl mit der geistigen Reife eines Erwachsenen als auch mit jugendlichem Frohsinn und spritzigem Humor. Dabei haben Simon und Jana viel Spaß, reden über ihre Lese- und Lebenserfahrungen und sind gespannt, die Pfade alter Kindheitserinnerungen wieder zu betreten und auch neue Türen in den Geschichten zu entdecken, die einem früher noch verschlossen geblieben sind.
  continue reading
 
A
Audiolog
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Audiolog

podbrand

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was der Pixelburg Podcast vor der Umstellung auf den wöchentlichen Rhythmus war, nämlich ein Themen-Podcast, blieb hier lange verschollen. Nun ist es wieder soweit – der Audiolog ist ein Relikt längst vergangener Zeiten und ein Wegweiser für die Zukunft. Hört selbst!
  continue reading
 
B
Beziehungskosmos
Series avatar that links to series page

51
Beziehungskosmos

Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser? Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, ...
  continue reading
 
In diesem True-Crime-Podcast geht es um den Tatort Schule. Kindern und Jugendlichen ist es oft nicht bewusst, dass sie mit ein paar wenigen Klicks auf ihrem Smartphone eine Straftat begehen. Lehrkräfte, Eltern und pädagogisch tätige Personen müssen fit werden im Umgang mit solchen Delikten, um ihrem Erziehungsauftrag gerecht zu werden und Heranwachsende im Schulalltag vor digitalen Übergriffen zu schützen. Themen sind u.a.: #Cybermobbing, #DickPics, #Sharegewalt, #Cybergrooming, #KiPo, #Gewa ...
  continue reading
 
Der Podcast für Vitalität, Gesundheit und Auftriebskraft aus der #Osteopathie vom Nr. 1 Experten für #Kinderosteopathie Stefan Rieth Mit exklusiven praktischen,, bisher verborgenen Geheimnissen, Tricks und Tips von Osteopath, Speaker, Vater und Bestseller Autor Stefan Rieth, Msc. Ost. Mit spannenden Interviews aus der (Kinder-) Osteopathie sowie interdisziplinären Ansätzen zu Erziehung, Hebammen, Schwangerschaft und vielem mehr Einfach anwendbar, praktisch umsetzbar, modern und doch mit Tief ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Ansichten und Einsichten rund um das Thema Erfolg und Verantwortung. Du möchtest von Menschen lernen, die in ihrem Leben erfolgreich geworden sind? Hier gibt es faszinierende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten, bekannten Experten, herausragenden Unternehmern, Politikern und (Lebens-) Künstlern. Und eines haben sie alle gemeinsam: Sie haben Verantwortung übernommen für ihr Leben, für ihre Persönlichkeitsentwicklung, für ihr Umfeld und für andere Mensch ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen oder wie der Este sagt: Tere tulemast. Ich, w, Baujahr 1987, bin wie viele von euch mit Bibi Blocksberg aufgewachsen und stamme aus Deutschland, war bis April 2021 für 7 Monate in Estland und sehe dieses Land als neue und zweite Heimat. Die Liebe zu Estland und dem Norden existiert ebenfalls seit meiner Kindheit (spreche Estnisch, Norwegisch und bisschen Finnisch) und die alten Hörspiele haben nicht unerheblich damit zu tun. Die Hörspiele aus unserer Kindheit werden hier ...
  continue reading
 
9
90s Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
90s Podcast

Hendrik & Anna Meyerhof

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast, in dem - mal heiter, mal ernst - über Neunziger Nostalgie Nonsense diskutiert wird. Erinnerungen an die Kindheit und Jugend in den 90er Jahren, mit allem was dazu gehört: Schule, Familie, Musik, Hörspiele, Filme, Serien, Bücher, Comics, Technik, Computer, Werbung, wichtige historische Ereignisse und besondere Erlebnisse etc.
  continue reading
 
Chris und Sebo, zwei Kinder der 1990er Jahre, plaudern über ihre Lieblingshobbys. Das sind zum einen alte und neue Hörspiele. Zum anderen haben beide großen Gefallen an Brett- und Kartenspielen jeder Art. Weitere Themen sind TV Serien der Kindheit und Gegenwart. Mehr dazu unter www.haschimitenfürst.de
  continue reading
 
O
Operation Kaffee
Series avatar that links to series page

1
Operation Kaffee

Christian Schiller, Frédérique Veith, Marianne Wendt

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
„Operation Kaffee“ erzählt vom Versuch der DDR, in den 1980er Jahren etwas gegen den Kaffeemangel im Land zu tun. Die Idee: Teebauern im sozialistischen Bruderland Vietnam werden zu Kaffeebauern umgeschult. Fast hätte es geklappt. Die ersten Kaffeesäcke aus dem fernen Osten waren unterwegs, da kam die Wende … „Operation Kaffee“ ist eine Geschichte von menschlichen Bedürfnissen, sozialistischer Planwirtschaft und Versorgungsengpässen in der DDR. Und es ist die Geschichte von Christian, der in ...
  continue reading
 
Joyce Ilg und Chris Halb12 diskutieren in diesem Podcast über das Leben, Glück & Erfolg. Mit und ohne Gäste. Mit und ohne Humor. Mit und ohne Fakten und manchmal auch mit und ohne Unterwäsche. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! | http://instagram.com/joyceilg - http://instagram.com/chrishalb12
  continue reading
 
Fard spricht im Apple Store, Kurfürstendamm über sein viertes Album Ego. Neben Songs über seine schwere Kindheit und schwierige Lebensumstände stehen hoffnungsvolle Songs über Träume und die eigene Kraft. Der Titel Ego steht auch dafür, dass alle Geschichten so lebensnah sind, dass die Hörer sich mit den Figuren identifizieren können.
  continue reading
 
In “Sie reden! – der dreibeinige Podcast” reden wir über das, was unsere Kindheit und junges Erwachsenenleben am meisten geprägt hat. Und das hat in der Regel mit Computern und Science Fiction zu tun. Dabei schweifen wir allerdings auch gerne mal etwas weiter ab und es soll soll sogar vorkommen, dass wir aktuelles politisches Geschehen in unsere verbalen Ergüsse einbauen.
  continue reading
 
Ist mein Penis zu kurz? Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Diese und viele weitere Fragen rund ums Thema Sexualität sind auch heute noch - in allen Generationen - oft mit starker Scham verbunden. Oftmals mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin ...
  continue reading
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
  continue reading
 
In unserem Podcast führen wir Gespräche rund um den alltäglichen Wahnsinn im Ruhrgebiet. Neben vielen unterhaltsamen Themen und dem schwelgen in Erinnerungen aus unserer Kindheit und Jugend, darf aber das besprechen von ernsten Themen, ohne direkten Bezug auf den Ruhrpott, nicht zu kurz kommen. Egal ob es um Pommes-Currywurst, die A40, Oma Erna am Fenster oder Problemen aus dem alltäglichen Leben geht. Wir, Alex, Christoph und Neil aus Duisburg, haben zu jedem Thema eine Meinung.
  continue reading
 
Lars Todt ist 28 und hat in seinem Leben schon mehr erlebt als so manch 50 jähriger. In seiner Kindheit wurde ihm oft klar gemacht, dass aus ihm nichts werden würde. Mit 18 brach er eine Ausbildung hab und arbeitete fortan als Agent in einem Call Center. Mit nur 22 Jahren unterstützte er einen Berliner Unternehmer, sein mittlerweile sehr erfolgreiches Fitnessunternehmen aufzubauen. Heute ist Lars, trotz schlechter Voraussetzungen, ein Spitzenvertriebler der ersten Klasse, der sich selbst ein ...
  continue reading
 
B
Beyond Binary
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

101
Beyond Binary

Zara Jakob Pfeiffer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich bin Jakob und ich bin non-binär. In meinem Pass habe ich zwei Vornahmen: Zara Jakob. Und bei Geschlecht steht dort einfach nichts. In diesem Podcast rede ich mit Menschen darüber, was das und das ganze drumherum mit ihnen und mir so alles macht. Wir reden über Körper, Kindheit, Mut, Abschiede, Träume, Coming Out, Arbeit, Diskriminierung, was es schwer macht und was es leicht macht, Digitalisierung, Toiletten, Gesetze, Transfeindlichkeit, Feminismus, Berge und noch viel mehr.
  continue reading
 
Willkommen in der schönsten Stadt der U.S.A: Springfield! Das neue Projekt von Podcast-Legende Max Nachtsheim und Lebemann Lukas Voll widmet sich den Simpsons und ihren über 680 Abenteuern. Dabei behandeln die beiden nur ausgewählte Lieblingsfolgen und pendeln zwischen Kindheitserinnerung, Kulturanalyse und Gesellschaftskritik hin und her. Wie bei den Simpsons selbst wird es dabei mal funny, mal ernst und am Ende für alle einfach ne richtig gute Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy f ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Joyce' emotionalstes Video bisher Dies ist die wohl persönlichste Folge von uns bisher! Denn es wurde ein sehr privater Moment und darauf folgendes privates Gespräch auf Kamera festgehalten, bei dem wir überlegt hatten, ob wir es überhaupt hochladen wollen.► Unser Buch als Geschenk zu Weihnachten: http://bit.ly/joyce-buch► Folgt uns bei Instagram: …
  continue reading
 
Fallstricke und Ressourcen bedürfnisorientierter Erziehung . Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche per ⁠Mail⁠ oder via Social Media sowie über die Unterstützung der Arbeit von Blickpunkt Erziehung durch Weitersagen, Teilen und „drüber Reden“, eine sternenreiche Bewertung und/oder eine wertschätzende Rezension. . . [Der Bl…
  continue reading
 
Viele Jahrhunderte lang wurden Kinder vor allem als Arbeitskräfte, Soldaten-Nachwuchs oder Stammhalter angesehen. Dass Kinder besondere Rechte haben und geschützt werden müssen, ist eine relativ moderne Entwicklung. Biesler, Jörg Direkter Link zur AudiodateiVon Biesler, Jörg
  continue reading
 
Gerade passieren auf der Welt ganz viele schlimme Dinge. Über Pandemien, Naturkatastrophen und Krieg jagt sich eins nach dem anderen. Wie kann man darüber mit seinen Kindern sprechen? Darüber wollen wir heute reden. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines …
  continue reading
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit Alex Oberholzer. Alex ist mit körperlicher Beeinträchtigung auf die Welt gekommen und ist in seinem ersten Lebensjahr zusätzlich an Kinderlähmung erkrankt. Er verbrachte seine Kindheit zwischen eins und zwölf Jahren im Kinderspital in Affoltern am Albis und kannte seine Eltern in dieser Zeit nicht. Nun …
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die komplexe Welt der Geschwisterbeziehungen im Erwachsenenalter ein. Wir erkunden, wie alte Rivalitäten und unterschiedliche Lebenswege zu Spannungen führen können und bieten praktische Lösungsansätze an. Von der Bedeutung der offenen Kommunikation bis hin zum sensiblen Umgang mit Erbschaftsangelegenheiten, wi…
  continue reading
 
Wer als Kind ständig abwertende und verletzende Kommentare über sich ergehen lassen musste, der ist wahrscheinlich in einem narzisstischen Elternhaus aufgewachsen. Die Wunden, welche die schmerzhaften Worte hinterlassen, heilen selten bis nie, wenn sie nicht aufgearbeitet werden. Welche zwei Formen der narzisstischen Verletzungen im Elternhaus es g…
  continue reading
 
Boreout ist das Gegenteil von Burnout, das mittlerweile hinlänglich bekannt ist. Beim Boreout sind Beschäftigte qualitativ und quantitativ unterfordert. Daraus resultiert Langeweile und Desinteresse an der Arbeit, den Kollegen und dem gesamten sozialen Umfeld. Leider wird dieses Phänomen von Unternehmern, Vorständen oder Personalverantwortlichen, j…
  continue reading
 
In dieser Prolog-Episode stellen wir unseren ersten Podcast-Adventskalender vor! Vom 01. bis 24. Dezember 2023 erwartet euch täglich hinter jedem virtuellen Türchen eine kompakte Podcast-Episode. Darin präsentieren wir euch Christians ganz persönliche NES Top 24! Wir starten mit Platz 24 im ersten Türchen um mit dem Top-Titel im letzten Türchen an …
  continue reading
 
Wie kann ich meinem Kind helfen, sich besser zu konzentrieren? Praktische Lösungen für Eltern Dein Schulkind hat Konzentrationsschwierigkeiten? Wie kannst du deinem Kind helfen, wenn es ihm schwer fällt, sich zu konzentrieren - ohne dass eure Beziehung darunter leidet? In dieser Podcastfolge geht es um unsere Kinder in der Grundschulzeit und ihre S…
  continue reading
 
Thomas Harms im Gespräch mit Dr. Andreas Peglau Was waren die massenpsychologischen Hintergründe, auf denen der deutsche Faschismus in der NS-Diktatur erwachsen konnte? Warum geben Menschen freiwillig ihre demokratischen Rechte auf und ersetzen diese mit dem autoritären Diktat von Führerpersönlichkeiten? Welche Erziehungshintergründe begünstigen di…
  continue reading
 
Money Stories In dieser Folge der Money Stories ist Mentoring Teilnehmerin Daniela meine Gästin. Sie hatte bei ihrem langjährigen Berater bereits Fonds und Versicherungen. Warum sie sich trotzdem entschied, am Mentoring teilzunehmen, welche Rolle ihre Tochter dabei spielte und was sich dadurch für sie veränderte, erfährst du in dieser Folge. Viel S…
  continue reading
 
Bevor Olli und Anna sich heute zur Ruhe legen, sprechen sie über Geschenke und Notlügen an Weihnachten, Glücksschweine, Präsentkörbe voller Schweinewürstchen, Ikea als Konsumreminder und Weihnachtsfalle und die flexibel einsetzbare, ikonische blaue Ikeatasche, mit der man prima umziehen oder Leergut sammeln kann, oder aber auch bei einem Schauer al…
  continue reading
 
Es ist mal wieder die Jahreszeit, in der man immer mal wieder feststellt, dass es kalt geworden ist. Was für viele ein einfacher Einstieg in ein belangloses Gespräch ist, ist bildet dieses Mal die Grundlage für mehr oder weniger zusammenhängende Gespräche zwischen Danny, Dave und Martin Unbedingt anhören, denn das ist unsere bisher belangloseste Fo…
  continue reading
 
Es ist wieder soweit: Das große Staffelfinale steht an! In dieser besonderen Episode bekommen Björn und Christian – fast schon traditionell – Besuch von Philipp um gemeinsam über den Strategie-Klassiker „StarCraft“ aus dem Jahre 1998 von Blizzard zu sprechen. Riegelt die Basis ab, der Zerg-Rush rollt an! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen w…
  continue reading
 
Bücher, die das „Zusammen“ feiern Zusammen mit ihrem Mann Oliver Puhl hat Alix Puhl, Gast des letzten „freigeistern!“-Gesprächs, das gemeinnützige Sozialunternehmen „Tomoni Mental Health“ gegründet. „Tomoni“ ist Japanisch und bedeutet „zusammen“. Das ist auch in der 72. „freigeistern!“-Folge großgeschrieben: in (Bilder-)Büchern, die Unterschiede un…
  continue reading
 
Schamanismus heilt, begleitet und schafft Frieden Schamanismus heilt, begleitet und schafft Frieden mit der Kraft des Herzens und der Liebe. Mit dieser Einstellung begleitet Barbara Ceccarelli Menschen verschiedener Kulturen in schwierigen Situationen. Wer Barbara persönlich begegnet, erlebt eine unglaublich zugewandte und fröhliche Persönlichkeit,…
  continue reading
 
Sex muss spontan sein! Guter Sex endet mit einem Orgasmus! Wer lange braucht, um erregt zu werden, hat ein Problem! Und wenn man halt einfach den Kopf ausschalten würde, ginge es doch, oder?! Solche und ähnliche Glaubenssätze kennen wir alle. Sie werden uns bereits von früh auf eingetrichtert und zu selten hinterfragt. Tun wir dies allerdings nicht…
  continue reading
 
Das Romantikdiktat, wir haben es schon so oft erwähnt: wie es so manchem Mensch das Leben schwer, mitunter gar zur Hölle macht. Denn: Überall liegt Romantik in der Luft: Im Film, über einer guten Ehe und in der Vorweihnachtszeit sowieso. Wehe also jenen, die sich jenseits vom Romantik-Overkill bewegen. Was stimmt nur mit ihnen nicht? Das fragen wir…
  continue reading
 
„Der Rest ist Geschichte“ macht diese Woche Pause! Aber wir empfehlen euch den Podcast „People of Science“ über Menschen in der Wissenschaft. In dieser Folge spricht der Raumfahrtingenieur Hans Königsmann über Forschung in der freien Wirtschaft. Meyer, Bertolt Direkter Link zur AudiodateiVon Meyer, Bertolt
  continue reading
 
STABIL – So unterstützt Osteopathie dein Immunsystem Heute tauchen wir tief ein in das faszinierende Thema "Moderne Herausforderungen deines Immunsystems und was Osteopathie dazu beitragen kann." Wir alle wissen, wie wichtig ein starkes Immunsystem ist, aber in der heutigen Zeit steht es vor einigen ganz neuen Herausforderungen. In dieser Episode w…
  continue reading
 
Wie kann man Kindern mit Legasthenie oder Dyskalkulie ein gutes Feedback geben, dass sie motiviert und nicht vor den Kopf stößt? Der Satz "du musst mehr üben!" kann als Feedback bei diesen Kindern nämlich beispielsweise viel kaputt machen. Hier muss man mit einem gewissen Fingerspitzengefühl und einer Menge Empathie arbeiten. Lasst uns darüber spre…
  continue reading
 
Es geht wieder los! Nach der Erkältungszwangspause haben Jens und Dani natürlich großen Redebedarf. Da die Adventszeit immer näher rückt, sprechen die beiden über die ersten Vorbereitungen. Was verbirgt sich hinter den 24 Türchen? Wer ist Team Schokolade und wer Team Bastelei? Die Wunschzettel sind übrigens auch schon geschrieben und stoßen bei den…
  continue reading
 
Ich sprach mit Peter über die Serie "Notruf" mit Hans Meiser Für eine Kontaktaufnahme in Zukunft bitte die folgende E-Mail Adresse benutzen: retrocast[at]web.de Für Neuigkeiten folgt mir auf Twitter(X), oder BlueSky! Retrocast bei Twitter: ⁠https://twitter.com/retrocast_de⁠ Retrocast bei BlueSky: ⁠https://bsky.app/profile/retrocast.bsky.social⁠ Int…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um eine weitere typische Narzissmusfolge – das innere Erstarren. Wir spüren dies häufig in Situationen, in denen wir uns ohnmächtig und hilflos fühlen. Wir wollen so viel sagen, aber bekommen kein Wort heraus. Wir wollen vielleicht auch gehen, das Haus verlassen, aber unsere Beine sind wie festgefroren. All diese Reaktionen …
  continue reading
 
Blind Date mit meinem Leben Erlebt die unglaubliche Lebensgeschichte von Saliya Kahawatte, einem Mann, der trotz fast vollständiger Blindheit seine Träume in die Realität umgesetzt hat. In unserem fesselnden Podcast-Interview teilt er seine bewegende Reise, von den dunkelsten Momenten seiner Jugend, als er 95% seiner Sehkraft verlor, bis hin zu sei…
  continue reading
 
Madame Moneypenny wird 8 Jahre alt. Zur Feier des Tages gibt es diese Special-Folge mit meinen Top Learnings aus den letzten 8 Jahren. Du erfährst, warum eine Personal Brand Fluch und Segen zugleich ist, warum ich nicht auf Kundinnen-Feedback baue und warum ich damals meinen Onlinekurs, der mir sechsstellige Monatsumsätze brachte, eingestampft habe…
  continue reading
 
Kann ein Leben in Grautönen besser sein als eines, das vor Farben, Serotonin und bunten Bildern nur so übersprudelt? Manchmal schon, insbesondere in Zeiten, in denen uns Nachrichten und Themen von Krieg bis Kapitalismus aus allen Ecken anspringen und wir uns vor Eindrücken nicht mehr retten können. Denn auch in Grautönen können sich viele Nuancen f…
  continue reading
 
Brunch ist für viele nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine Aktivität für die sich verabredet und ausgegangen wird. Aber macht Brunchen wirklich Spaß, wie sinnvoll sind Buffets und wie sieht es mit anderen Formen von sozialen Mahlzeiten aus? Und schließt Käse wirklich nur den Magen oder noch mehr? Das alles besprechen Danny, Dave und Martin in diese…
  continue reading
 
Mit der richtigen Begleitung zum Erfolg Alexander Claas ist seit über 13 Jahren Unternehmer, hat mehrere Firmen gegründet, aufgebaut und Start-Ups begleitet. Er verspricht kein schnelles Geld, keine Millionen in kurzer Zeit und auch keine 4-Stunden-Woche. Er baut Firmen auf, die echten Nutzen stiften, Arbeitsplätze schaffen und lange und beständig …
  continue reading
 
Offen lesbisch, schwul, bisexuell, trans- und intergeschlechtlich oder kurz gesagt: Queer. Das ist in Deutschland noch immer keine Selbstverständlichkeit. Laut Bundesinnenministerium werden jeden Tag zwei queerfeindliche Übergriffe gemeldet. Seit Januar 2022 gibt es den Queer-Beauftragten der Bundesregierung, Sven Lehmann, der sich für die Rechte u…
  continue reading
 
Die Zipperlein werden mehr, die Falten, die Energie nimmt ab und schließlich wächst die Sorge vor dem, was kommt. Irgendwann geht es los, man fängt an über das Alter nachzudenken, über die Frage, wie will ich leben, mit wem, und was brauche ich, um bestmöglich durch diese Lebensphase zu kommen? Keine Frage, dass all diese Faktoren auch Auswirkungen…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprach ich mit Todde über den Film "Nightmare Before Christmas". Der Film stammt aus dem Jahr 1993. Link zu Toddes Nerdcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5m8KkrBI8VPZPa9au0EYRa?si=53dcd083ec6843bd Direkt-Links zum Podcast "Pixel Hunters":Podcast-Addict:⁠https://podcastaddict.com/podcast/4414671⁠ Spotify:⁠https:/…
  continue reading
 
Der Golf 3 – Neue Hülle, alte TechnikAls 1991 der Golf 3 vorgestellt wurde, dachten viele Automobiljournalisten an ein rundgelutschtes Bonbon. In der Tat unterschied sich der damals neue Golf weder in der Technik noch in den Abmessungen nennenswert von seinem Vorgänger. Allerdings konnte der geneigte Betrachter den Eindruck gewinnen, dass dem Golf …
  continue reading
 
Der moderne Patient in der osteopathischen Praxis – Daran scheitert Heilung heute Willkommen zu einer weiteren aufschlussreichen Folge des Auftriebskraft Podcasts. Wir leben in einer Zeit des Wandels und der Komplexität.Patienten stehen unter Druck, sowohl physisch als auch mental. In dieser Podcast-Folge werden wir uns auf zwei Schlüsselaspekte ko…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge befasse ich mit einer der langfristigen Folgen von erlebtem Narzissmus – dem Gefühl immer um alles kämpfen zu müssen bzw. das ganze Leben als einen einzigen Kampf anzusehen. Dieses Muster kann zu erhöhtem Stress, Anstrengung und sogar Burnout führen. Ich gehe darauf ein, wie dieses Verhalten entsteht, welche tief verwurzelte…
  continue reading
 
Wirkung - Immer - Überall Entdecken Sie die Macht der Körpersprache im neuesten "Erfolg braucht Verantwortung" Podcast! Zusammen mit der Expertin Monika Matschnig vertiefe ich mich in die Geheimnisse nonverbaler Signale. Vom Widerspruch zwischen Gestik und Wort bei öffentlichen Auftritten bis zum Einfluss der Körpersprache im Sport – erfahren Sie, …
  continue reading
 
9 Monate Entwicklungsraum - so entsteht Sicherheit, Qualität und Professionalität ➡️Im Januar 2023 hat der Entwicklungsraum seine Türen geöffnet und ich durfte wundervolle Coaches, Beraterinnen und Therapeutinnen professionell, warm und nah begleiten. ➡️In dieser Podcastfolge sind drei von ihnen zu Gast, teilen ihre Erfahrungen und gewähren dir ein…
  continue reading
 
Finanzupdate Oktober Warum Frauen nie das richtige Alter haben, um befördert zu werden, wie viel wir Deutschen wirklich sparen (und wie tief wir im Dispo sind) und wie hoch unsere Motivation ist, uns weiterzubilden – verglichen mit anderen EU-Ländern. Außerdem im Finanzupdate Oktober: Konsumschulden zu machen wird immer teurer und ein aktuelles Upd…
  continue reading
 
Verringere diese 6 Stressquellen für deine mentale Gesundheit ET-Klopfkurs für emotionale Freiheit: JETZT MIT MEGA-RABATT 🎁 SPIEGEL-Bestseller: Wenn ein Satz dein Leben verändert 35 Minuten Webinar um 0 Euro - DU BIST GENUG Der einzigartige Selbstliebe-Lehrgang💖 (Option: mir zuliebe oder Selbstliebe-Trainer) Jetzt kostenlos voranmelden und 100 EUR …
  continue reading
 
Verkehrte Welt! Olli war gerade noch in Los Angeles während Hanna sich im herbstlichen Berlin einkuschelt und gebannt seinen vom Jetlag vernebelten Geschichten aus der Stadt der Engel lauscht. Es geht um epische Konzerte in historischen Locations, Geräusche aus der Businessklasse, unerwarteten Begegnungen mit Menschen und Robotern sowie der fundame…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung