show episodes
 
S
Spektrum-Podcast

1
Spektrum-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
 
Fütterung ist ein kompliziertes Thema - zumindest scheint es meistens so, wenn man sich damit näher auseinandersetzt. Am Ende hat man oft mehr Fragezeichen im Kopf als vorher. Besonders dann, wenn es um BARF, also Rohfütterung von Hunden und Katzen geht. Deswegen ist dieser Podcast nicht nur für alle BARFer, sondern auch diejenigen, die damit starten möchten, aber sich vielleicht nicht so richtig trauen. Und genauso für alle, die sich mit dem Thema Fütterung beschäftigen oder beschäftigen mü ...
 
Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Die beiden machen lustige Experimente, und auf der Suche nach Wissen und Antworten bekommen sie Hilfe vom Kinder-Mitrate-Team und von Expertinnen und Experten.
 
Der ehrliche Podcast über das Zusammenleben mit Katzen - oder, wie es ist, die Angestellte seiner Katzen zu sein. Es geht um Haare und ums Kuscheln, aber auch um Kotze und Kacke und wer darf wo im Bett schlafen. Fluse, Fredo und ich sind fast ein Dreamteam - keine echte Dreiecksbeziehung, weil beide zwar mich lieben, sich aber gegenseitig nicht ausstehen können. Ob es doch noch ein Happy End gibt und was es mit dem Fress-Alzheimer, dem Futterstreik und den Käseschwestern auf sich hat, das er ...
 
Ein Podcast für alle, die sich für Haustiere und Promis interessieren! Träges Schlappohr oder flinker Flitzer? Mindestens aber eine haarige Angelegenheit: Mit welchem Tier teilen prominente Persönlichkeiten ihr Zuhause? Ob Hund oder Katze, Pferd oder Kaninchen - hinter jedem Vierbeiner steckt eine emotionale, lustige, spannende oder auch traurige Geschichte. Und auf diese Story freuen sich die Journalistinnen und Moderatorinnen Christine Langner und Jule Gölsdorf. In jeder Folge treffen die ...
 
Dein Podcast für intuitive Tierkommunikation, eine entspannte Mensch-Tier Beziehung und Persönlichkeitsentwicklung zusammen mit deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd! Möchtest du dein Tier besser verstehen, um Probleme gemeinsam mit ihm zu lösen? Hier bekommst du zahlreiche Tipps, wie du deine Intuition in Bezug auf dein Tier schulst und einen noch besseren Zugang zu ihm bekommst. Verstehe die Bedürfnisse deines Tiers - nicht nur, wenn es sich einmal seltsam verhält oder krank wird, so ...
 
N
NZZ Akzent

1
NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
 
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
 
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
 
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
 
Ich bin Katrin Witt von HundKatzeLeidenschaft. Als ausgebildete Tierarzthelferin beschäftige ich mich schon seid Jahre mit der Ernährung von Hunden und Katzen. In meinem Beruf erlebe ich immer häufiger Menschen, die sich ein Haustier anschaffen, aber sich nicht der Bedürfnisse Ihres Vierbeiners im Klaren sind oder von der Informationflut so überschwemmt werden, dass sie im Endete gar nicht wissen was sie machen sollten. In meinem Podcast möchte ich über unterschiedliches Themen von der Ansch ...
 
Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.
 
Das Theaterkollektiv a.c.m.e,- ist endlich im Radio angekommen. Mit ihrer direkten Mischung aus Talk, Hörspiel und Fakten. Natürlich gibt es auch Musik, mit Fokus aus der österreichischen Independent- und Avantgarde-Szene. Cut, Copy and Paste, Mix and Scratch, Sampling and Innovation. Gute Unterhaltung. www.acmeonline.org
 
S
Schreckmümpfeli

1
Schreckmümpfeli

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten w ...
 
S
Stimmt's?

1
Stimmt's?

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
 
D
Deville

1
Deville

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Eloquent, pointiert und charmant ironisch. So präsentiert Dominic Deville das Satire-Format. Unterhaltung, aber mit Haltung. Schwachsinn, aber mit Stil. Ein amüsant-provokanter Blick auf das aktuelle Geschehen mit Dominic Deville aus dem Folium in Zürich.
 
Ihr LEBENSRAUM ist der Spiegel und die Lösung. Regine Rauin ist bekannt für Ihr untrügliches feinsinniges Gespür für Energien im Raum, die oft nicht richtig fließen können. Folgen Sie ihr mit allen Sinnen auf eine faszinierende gemeinsame Reise, in der Sie - durch eine neue Sicht auf Ihre Einrichtung und das Leben - wieder in den Fluss kommen, den Perspektivwechsel vollziehen. Mit viel Gefühl für die Worte zwischen den Zeilen und Ihrem ansteckendem Humor, ohne dass dabei die Empfindungen der ...
 
REH Gaming ist eine 2016 gegründete, deutsche Multigaming Organisation welche aktuell auf dem PC vertreten ist. Wir bieten Gelegenheitsspielern sowie Esports interessierten Spielern und Teams ein Zuhause. Unser hauseigener Podcast hält sich dabei nicht nur an Themen wie Gaming und Multimedia fest, sondern wir reden mit euch über alles Mögliche und gewähren euch ab und an interessante Einblicke in unsere Organisation. Gerne könnt ihr euch auch mit Vorschlägen einbringen! Abonniere unseren Pod ...
 
Unser Sandmännchen bringt den Kindern Hörgeschichten der beliebten Sandmannserien mit. Sie können sich auf Pittiplatsch, Herrn Fuchs und Frau Elster, die Erdmännchen Jan und Henry, den Raketenflieger Timmi, Kalli, und die kleine Lampe freuen. In kleinen Hörspielen tummeln sich Märchenfiguren, verbummelte Hausschuhe oder unternehmungslustiges Gemüse.
 
Bist Du schon mal verreist? 🏝️ Hast Du schon mal etwas eingekauft? 👕 Wir vermuten ganz stark ja. Und machen für Dich diesen Podcast! Was tun, wenn mein frisch gekaufter Toaster kaputt geht? 😱 Wenn die Online-Bestellung nie ankommt? 📦 Bekomme ich Geld zurück, wenn mein Zug ausfällt? 🚉 Wir sind Nina & Jonas und erklären Dir Deine Rechte einfach & verständlich.
 
t
turi2 podcast

1
turi2 podcast

turi2 (http://www.turi2.de/impressum/)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im turi2 podcast erzählen Medien-, Marken- und Meinungsmacher*innen, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen und was sie persönlich antreibt. Zusätzlich zum Podcast gibt es die kompletten Gespräche auch als Video bei YouTube: http://youtube.com/turi2tv
 
Stories of Deutschland ist die Multifunktionsjacke unter den Podcasts! Sina und Marius vom Instagram-Account alman_memes2.0 horchen darin ganz tief in die Seele Deutschlands hinein und sehen sich mit den skurrilsten Schlagzeilen dieses Landes konfrontiert. Sie sprinten durch alle Absurditäten der deutschen Lokalmedien, die ihr entdeckt und an sie geschickt habt. In jeder Folge müssen die beiden dann anhand einiger bizarrer Hinweise herausfinden, was die wahre Geschichte hinter der Headline ist.
 
Hier soll ich eine Beschreibung machen. Beschreibungen sind wie Dates. Wir zeigen uns nur von unserer besten Seite. Ich meine, wer erzählt schon bei seinem ersten Date, dass er einen Fußfetisch hat? Somit erspare ich euch das Süßholz raspeln. Macht euch selbst ein Bild. Da sich seit Instagram und Co. unsere Aufmerksamkeitsspanne drastisch reduziert hat, erspare ich euch auch zwei Stunden lange Folgen. Ach ja, falls ihr Interesse daran habt das Gleichgewicht im Universum wiederherzustellen - ...
 
DAB | Der Audiobeweis ist der regelmäßige Podcast zur ADMIRAL Bundesliga und den Sporthemen von Sky Sport Austria. Hier werden aktuelle Sportthemen besprochen und kritisch aber auch humorvoll diskutiert. Die Sky Sport Austria Redaktion spricht hier abwechselnd mit Gästen aus der Welt des Fußballs. Audiobeweis RSS Feed: https://dabderaudiobeweis.podigee.io/feed/mp3
 
Loading …
show series
 
Immer mehr Migranten wollen über die Schweiz nach Deutschland gelangen, um dort Asyl zu beantragen. Wer es nicht schafft, probiert es immer wieder. Damit beginnt ein zermürbender Kreislauf. Heutiger Gast: Julius Baumeister Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/migration-absurdes-spiel-an-der-schweizerisch-deutschen-grenz…
 
#diepodcastin schreibt: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über “Sex, Katzen und Diäten. Die Kultkolumnen von Regula Stämpfli. In diesem Podcast liest die fabelhafte Rohnerin zwei Kolumnen von laStaempfli, die im Podcast zu ihrem Buch “Sex, Katzen und Diäten” wieder die ganze Welt aufs Mal erklären will. Weshalb dieser Podcast? Das Buch von Regula Stä…
 
Augen jucken, Nase läuft und Husten: Tierallergien sind lästig und können sogar richtig gefährlich werden. Warum reagieren viele Menschen allergisch auf Haustiere und was hilft gegen die Symptome? (00:00:00) Intro (00:02:58) Was passiert bei einer Tieralergie mit unserem Körper? (00:04:27) Unterschied zwischen allergisch und sensibilisiert. (00:10:…
 
Husten, Schnupfen, Juckreiz und tränende Augen: Tierallergien sind für Betroffene eine Last. Doch die Symptome sind nicht nur nervig, sie können auch gefährlich werden. So warnen Medizinerinnen und Mediziner vor dem „Etagenwechsel“. Dann wandern die Beschwerden von den oberen in die unteren Atemwege. Allergisches Asthma ist die Folge. Die effektivs…
 
Vor 22 Jahren wurde die erste geklonte Katze geboren. Heute bieten Firmen in den USA und Asien Tierfreunden eine Kopie ihres verstorbenen Lieblings an - für mehrere zehntausend Dollar. Noch braucht es dazu Tiere als Eizellspender und Leihmütter. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Im ORF tanzen wieder die Promis auf. Kabarettist und Youtuber Michi Buchinger, Kandidat der 15. Staffel von "Dancing Stars", über blaue Flecken, Tiere auf dem Parkett und Bad Cops Bereits zum 15. Mal wird bei dem Reality-Wettbewerb "Dancing Stars" auf ORF 1 das Tanzbein geschwungen. Die Paare, bestehend aus jeweils einem Promi und einem Profi, müss…
 
Die Bestatterin Bei einem Autounfall sterben die beiden Insassen, allerdings gehört ihnen das Auto nicht. Wo ist der dritte Mann? Für Bestatterin Lisa Taubenbaum ist klar: Der lebt noch. Kommissar Thomas Zellinger ist da zunächst anderer Meinung. Lisa soll recht behalten, denn kurze Zeit später taucht der Vermisste wieder auf, über die Nacht und de…
 
Mopsbesitzer müssen sich ja gerne mit Vorurteilen rumschlagen: Der hat ´ne platte Nase, kann nicht richtig atmen, der kriegt Probleme! Moderatorin Karolin Kandler lässt sich davon nicht ärgern - sie hat einfach eine Schwäche für Möpse - aber eben die modernen - ohne die angesprochenen Rassenstandards von früher. Sie nennt Fritzi liebevoll einen "Sp…
 
Volksentscheid — klimaneutrales Berlin bis 2030? Am 26. März konnten die Berlinerinnen und Berliner in einem Volksentscheid darüber abstimmen, ob die deutsche Bundeshauptstadt schon in sieben Jahren klimaneutral werden soll, statt, wie bisher geplant, im Jahr 2045. Zuvor hatte die Initiative „Klimaneustart Berlin“ ausreichend Unterschriften für den…
 
Fahrtauglichkeitsprüfung bald Pflicht? In Deutschland gibt es keine regelmäßige Fahrtauglichkeitsprüfung. Wer einmal seine Führerscheinprüfung bestanden hat, behält die Fahrerlaubnis ein Leben lang, solange man sich nichts zuschulden kommen lässt. Das sieht in anderen Ländern anders aus: In der Schweiz muss ab einem Alter von 70 Jahren eine Kontrol…
 
Succession Die erfolgreiche HBO-Serie „Succession“ neigt sich dem Ende. Drei Staffeln lang ging es um die Höhen und Tiefen des Mediengiganten Logan Roy und die Familie dahinter. Staffel 4 wird der anstehende Verkauf des Unternehmens thematisieren und wie die einzelnen Mitglieder der Familie Roy damit umgehen. Besonders die schauspielerische Leistun…
 
Die Französin Jeanne Calment starb mit 122 Jahren und stellt damit den ungebrochenen Rekord in der Langlebigkeit. In ihren letzten Lebensjahren befassten sich Altersforscher mit ihr, um zu verifizieren, ob Calment tatsächlich so alt war, wie sie vorgab zu sein. (Erstausstrahlung: 26.10.2021) Heutiger Gast: Anja Jardine Weitere Informationen zum The…
 
Die Alternative zum Algorithmus Ab dem 3. April helfen wir euch täglich bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong. In dem neuen Musikpodcast „Popfilter“ liefern euch detektor.fm-Musikchef Gregor Schenk und Musikredakteurin Jessica Hughes jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung. Ihr erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Kün…
 
Ein neues Herz? Ein neuer Arm? Ein neuer Schwanz? Das klingt nach Science-Fiction – ist für manche Tiere aber ganz normal: Eidechsen werfen bei Gefahr ihren Schwanz ab und bekommen einen neuen. Aber es geht noch spektakulärer: Axolotl können sogar ihr Herz reparieren, wenn ihnen ein Fressfeind das Organ verletzt. Und ein ungewöhnlicher, unscheinbar…
 
In dieser Folge von «Deville» geht es im Schwerpunkt um Gold. Dazu um den Besuch von Xi Jinping bei Putin, um Klimaseniorinnen und um die neuesten Entwicklungen rund um die CS. Mit dabei ist Gabriel Vetter. Die Schweiz importiert Gold aus Russland. Und zwar in zunehmender Menge. Dominic Deville beleuchtet in seinem Schwerpunktthema die Hintergründe…
 
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf "Meine Schmusedecke" mit dem Faultier, Jan und Henry mit "Die Katze mit dem Kunststück", Kalli mit "Kalli-Flugzeug", Raketenflieger Timmi mit "Der Piratenplanet", Pittiplatsch mit "Wie Pitti schneller wachsen wollte", das Märchen "Die drei Melonenkerne" und auf viele Kinder und M…
 
Schuhe aus, Socken aus und los geht's: Mischa und Tina machen ein Experiment nach dem anderen: Kann man Socken als Teebeutel benutzen oder als Lockenwickler? Welche Spiele kann man aus Socken basteln und gab es wirklich mal einen Agenten, der im Auftrag der Socke tätig war? Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Du…
 
Da das gesamte Studio B - Kollektiv im April aus unterschiedlichen Gründen komplett eingespannt ist, wie man seit dem Feudalismus sagt, gibt es in diesem Wonnemonat jeweils einen “Klassiker”, also eine Rezension aus grauen Vorzeiten. Ab 23.4. 2023 geht es dann mit neuen Rezensionen weiter. Mit Preisen zurecht überhäuft hat N. K. Jemisin eine mittle…
 
Loading …

Kurzanleitung