Wenn Wissenschaft Geschichten schreibt: Unbekanntes entdecken, die Welt verbessern oder herausfinden wer wir sind – das geht oft nur mit Wissenschaft. Quarks Storys erzählt Wissens-Geschichten, die kraftvoll, komplex und manchmal kurios sind. Es sind Geschichten, die uns berühren – und Euch hoffentlich auch.
STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf präsentieren dir jede Woche eine relevante und manchmal sogar aktuelle Geschichte. Wir wollen dir nicht die Welt erklären... aber irgendwie doch.
W
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt


1
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt
ERF - Der Sinnsender / Jörg Dechert / Uwe Heimowski
Veränderung, Unsicherheit, Komplexität, Mehrdeutigkeit… die Welt ist voller Spannungsfelder. Mittendrin suchen Jörg Dechert und Uwe Heimowski nach einem Weg, leidenschaftlich zu glauben, differenziert zu denken und hoffnungsvoll zu leben.
Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. Alle Links unter: https://linktr.ee/lukas_scholle
Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.
G
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin


1
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Was macht „gute Medizin“ aus? Diese Frage stellen sich Ärzte und Patienten gleichermaßen. Die Antwort ist vielschichtig. Medizinische Fragen sind oft komplex, denn auch Ethik und Recht spielen eine Rolle. Wie passt das alles zusammen? In „Grams’ Sprechstunde“ gibt die Ärztin Natalie Grams mit Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Debatten und Themen.
Digitalisierung ist komplex. Heute entsteht dies, morgen das. Und was übermorgen noch wichtig ist, wissen die wenigsten. Wir schon! Im Podcast besprechen wir mit den Expert:innen unserer Redaktion die wichtigsten Entwicklungen der Woche und der Zukunft. Wir geben Wissensvorsprung und Impulse.
M
Matilde und Georg produzieren Unterhaltung


1
Matilde und Georg produzieren Unterhaltung
Matilde Keizer, GeorgFK
Matilde Keizer und GeorgFK produzieren Unterhaltung. Das ist ein Wortspiel, aber auch so viel mehr. Matilde und Georg sind komplexe, womöglich gar komplizierte Menschen - so komplex, dass es schwerfällt sie zu bezeichnen. Comedians? Autor*innen? Schauspieler*innen? Regisseur*innen? All dies hat sie schon einmal definiert, und in diesem Podcast nehmen sie mit Eloquenz und Situationskomik den Alltag, das Internet, und die Welt auseinander.
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
Aus den Top 200 Podcast Charts 2021.♨️ Wirtschaft • Finanzen • Gesellschaft • 2022. Fatale Aussichten. In unserer Welt ist wirklich nichts mehr so wie es den Anschein hat. Laut den Börsen sollten wir eines der erfolgreichsten Wirtschaftsjahre der Geschichte erlebt haben. Rekordkurse an den Märkten und Rekordvermögen in der Finanzelite.🩸💸 Tatsächlich sehen wir aber, dass sich zur gleichen Zeit unsere reale Wirtschaft den Erdboden gleichmacht. Was spielt sich hier ab?! Uns ist nicht klar, wie ...
W
WiWo BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen


1
WiWo BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen
Georg Buschmann, Philipp Frohn
Wie verhindere ich, dass die Inflation mein Geld auffrisst? Soll ich wirklich jetzt noch Tesla-Aktien kaufen – oder lieber einen ETF besparen? Und steckt hinter Kryptowährungen mehr als nur ein Hype? Die Welt der Finanzen ist komplex. In der BörsenWoche erfährst Du alles, was Du wissen musst, um Dein Geld erfolgreich anzulegen. Die WirtschaftsWoche-Redakteure Georg Buschmann und Philipp Frohn besprechen mit Experten jede Woche das wichtigste Börsenthema. Immer im Fokus steht dabei, wie Du al ...
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
Tipps und Anleitungen zum Themen-Komplex Online-Marketing
Es ist komplex - wie immer...
Der Cuckold-Komplex! Eine neosexuelle Revolution findet statt. Jener Begriff, entstanden durch den Frankfurter Sexualforscher Volkmar Sigusch, dauert an und verändert die Moral zunehmend. Transgender, BDSM und insbesondere die Homosexualität erscheinen beinahe schon Mainstream im Vergleich zu einem Fetisch, welchen ich im besonderen Maße erforscht und erlebt habe. Dem Cuckolding. "Als Cuckold (auch kurz als Cucki, Cuck oder Cux) wird vor allem in der BDSM-Szene ein Mann bezeichnet, der in ei ...
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
Dieser Podcast soll Iran denjenigen ein Stück näher bringen, die bisher noch nicht so viel Berührung mit dem Land hatten – oder gerne tiefer in Themen abseits der Schlagzeilen eintauchen wollen. Über verständliche und kritische Gespräche mit unterschiedlichen Personen möchte ich es meinen Zuhörer*innen leichter machen, sich Iran anzunähern. Für jede Folge lade ich eine Person ein, die eine besondere Perspektive mitbringt. Ich befrage diese Expert*innen aus Kultur, Wissenschaft und Alltag, um ...
In diesem Podcast geht es weder um Organe, noch um Zungenküsse. Es geht um die Worte, die uns auf dem Herzen oder auf der Zunge liegen. 💙 Manchmal können wir sie nicht aussprechen, obwohl wir es wollen. Manchmal sprechen wir sie aus, aber sie werden ganz anders verstanden. Und manchmal gelingt es: eine spannende Begegnung, ein gutes Gespräch, ein gemeinsames Ergebnis. 💜 Die Kommunikationspädagoginnen Lena Bodenstedt und Paula Marie Berdrow regen zum Nachdenken an: über die eigene Kommunikati ...
W
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.


1
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Matthias Krapp
Würdest Du gerne dein Vermögen sinnvoll investieren, weißt aber nicht wie? Du hast kein Vertrauen in Banken oder Berater, die Dir einfach Produkte verkaufen oder hast bereits negative Erfahrungen und Verluste bei deiner Geldanlage erlitten? Du möchtest in Zeiten von Nullzins und hoher Inflation endlich verstehen wie Geldanlage richtig funktioniert aber nicht spekulieren? Suchst Du nach bewährten und zuverlässigen Anlagestrategien und Investments, die Dein Vermögen nicht nur erhalten und verm ...
Das Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.
H
Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE


1
Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE
Forschungszentrum DZNE
Das Gehirn ist ein ungeheuer komplexes Organ, und entsprechend komplex sind auch Krankheiten wie Alzheimer und andere Formen von Demenz, aber auch Parkinson, ALS und andere. Gemeinsames Merkmal dieser Erkrankungen ist, dass sie Nervenzellen schädigen und zerstören – und das bislang irreversibel. Am DZNE, dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, geht man diesem Problem mit modernsten Forschungsmethoden auf den Grund. Aber wo steht die Forschung aktuell? Welche Krankheitsmecha ...
An jedem Heimspieltag: Der Abendblatt-Podcast rund um den FC St. Pauli.
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Human Nagafi & Patrick Breitenbach
Die kontinuierliche Hinterfragung des scheinbar Selbstverständlichen.
„Easy Listening Stammtisch für GW“ … ob im Studium, im Lehramt oder an der Hochschule: Der Podcast für Studierende, Lehrer/innen, Fachdidaktiker/innen und alle, die Interesse an Geographie & Wirtschaft, Bildung, Unterricht und Schule haben. Einmal pro Woche reden Kiki, Tim und Robert in leichtgängiger und lockerer Atmosphäre über Komplexes aus dem breiten Feld der GW Didaktik. Tiefe garantiert? ...werden wir versuchen! Witze erlaubt? ...aber sowas von! - Für den Inhalt verantwortlich: Kirsti ...
Zweimal monatlich liefert der DRÄXLMAIER D-TALK Mitarbeiter-Podcast spannende Informationen rund um das Arbeiten bei einem international tätigen Automobilzulieferer. Neben spannenden Berufsbildern geht es vor allem um interessante Karrierewege und auch DRÄXLMAIER Kompetenzen und Produkte werden vorgestellt.
SEO-Freunde Podcast – dein Podcast für nachhaltige Sichtbarkeit. Du findest das Thema SEO zu trocken, zu technisch oder zu komplex? Dann bist du hier richtig! Denn dieser Podcast vermittelt einfach SEO-Wissen auf Augenhöhe, damit du deine Rankings in einfachen Schritten verbesserst, auch als Anfänger. +++ Themenwünsche und Fragen sind immer willkommen unter mail@satzgestalt.com +++ Über Maike Burk: Ich bin SEO-Expertin und die Gründerin von Satzgestalt. Meine Mission ist es, SEO menschlicher ...
Du möchtest Dich gerne bewusster ernähren und dadurch noch besser fühlen? Dann ist das Dein Podcast! Bewusste Ernährung hat viele Facetten, denn Dein Körper ist komplex und vor allem individuell. Was macht bewusste Ernährung aus? Welche Ernährungsformen und - trends machen Sinn? Wie funktioniert Dein Körper und Stoffwechsel und welchen Einfluss kann Ernährung auf Deine Lebensqualität haben? Über all das sprechen wir mit spannenden Gästen und Experten – solange, bis die Müslischale leer ist. ...
K
KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast


1
KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast
Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen
KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast für Hausbaufreunde & Co. Als Architektin mit über 10 Jahren Erfahrung in der Planung und Bauausführung, möchte ich euch Tipps für euren Hausbau geben. Außerdem habe ich im Laufe meiner Podcastfolgen noch die ein oder andere skurrile Geschichte aus meinem Berufsalltag für euch im Gepäck. Also, hört rein, abonniert und folgt mir auf Instagram unter "die_kittybob". Kontakt Janine Kohnen kittybob.podcast@gmail.com
A
Automotive Engineering (AutoEng) 2014/2015 (SD 640)


1
Automotive Engineering (AutoEng) 2014/2015 (SD 640)
Dr. Ingo Kriebitzsch
Die Vorlesung ist an alle ingenieurwissenschaftliche Studiengänge und Studenten mit Interesse an einer Tätigkeit in der Automobilindustrie oder deren Umfeld gerichtet. Es werden die Themen der Produktentstehung bis zur Fertigung und Vertrieb beleuchtet. Dabei wird der Aspekt des interdisziplinären Agierens aus unterschiedlichen Blickwinkeln dargestellt. Zum einen werden Einblicke in die technische, konstruktive Umsetzung von wesentlichen Elementen eines Automobils gestreift, zum anderen soll ...
Nach 140 ist noch lang' nicht Schluß...
A
Automotive Engineering (AutoEng) 2014/2015 (HD 1280 - Video & Folien)


1
Automotive Engineering (AutoEng) 2014/2015 (HD 1280 - Video & Folien)
Dr. Ingo Kriebitzsch
Die Vorlesung ist an alle ingenieurwissenschaftliche Studiengänge und Studenten mit Interesse an einer Tätigkeit in der Automobilindustrie oder deren Umfeld gerichtet. Es werden die Themen der Produktentstehung bis zur Fertigung und Vertrieb beleuchtet. Dabei wird der Aspekt des interdisziplinären Agierens aus unterschiedlichen Blickwinkeln dargestellt. Zum einen werden Einblicke in die technische, konstruktive Umsetzung von wesentlichen Elementen eines Automobils gestreift, zum anderen soll ...
Ohne Suchmaschinenoptimierung (SEO) findet kaum jemand die Inhalte, die man gerne im Internet verbreiten möchte. Doch SEO hat lange Zeit ein Schattendasein geführt. Vielen Führungskräften ist das Thema noch immer zu komplex. Sie haben nicht wirklich verstanden, wie positiv es sich auf die Markenbekanntheit und die Möglichkeiten zur Umsatz- und Reichweitensteigerung auswirken kann. Das werden wir nun ändern. Suchmaschinenoptimierung ist die Marketing-Disziplin mit der höchsten Rendite! SEO-Kn ...
Es gibt Millionen von Podcasts. Doch welcher ist der richtige für mich? Und wie finde ich ihn? Hält der Inhalt, was das Cover verspricht? Wie gut ist die Qualität und wie sind die Moderator*innen? Es ist ein wahrer Sumpf ... und wir wagen uns hinein, holen für Euch die besten Podcasts heraus und präsentieren diese in jeder Folge, fein säuberlich nach Genre sortiert. Wir suchen für Euch nach den Perlen im Podcastsumpf und gehen in der Googlesuche sogar bis zu Seite 2.
Komplexe Wirtschaftsthemen leicht erklärt und dennoch mit Tiefgang – das bietet Ihnen „Hearconomy“. Hier bohren wir in bester Handelsblatt-Qualität wichtige Themen so auf, dass sie nach 15 bis maximal 20 informativen Minuten schlauer sind. Dabei steht Ihr Hörerlebnis und eine verständliche Sprache im Vordergrund, auch wenn die Themen komplex sind. Unsere Gäste sind echte Entscheidungsträger, Entwickler und Praktiker aus führenden Unternehmen verschiedenster Branchen. Ihre wertvollen Erfahrun ...
P
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast


1
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
Philipp Haas
Alles über Aktien, Börse und Geld - mit Firmeninterviews und Aktienanalysen- Für mehr Aktienbildung in Deutschland. Das wichtigste was ich bei der Geldanlage für dich tun kann gibt es hier: http://ph.investresearch.net Es gibt auch eine kostenlose wöchentliche Newsletter investresearch FINANZPOST (Findet man auf www.investresearch.net) Einen Youtubekanal namens Philipp Haas - investresearch TV Und man kann investieren wie ich es tue mit den investresearch Wikifolios ( https://www.wikifolio.c ...
e
etcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung

1
etcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung
Politik zum Anfassen e.V.
Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligun ...
G
G4 - Der CNC-Maschinen und Technik Podcast


1
G4 - Der CNC-Maschinen und Technik Podcast
Frank und Franzi
Wir mögen CNC Maschinen. CNC Maschinen sind spannend, komplex und können tolle Dinge, wie zum Beispiel Metall zerspanen. Wir wollen uns in diesen Maschinen ausseinandersetzen - Was ist Zerspanung? Was wird da eigentlich zerspant? Wie funktioniert die Steuerung? Warum sehen Werkzeuge so aus, wie sie aussehen .... Aber wie das so ist - das war der Plan des Podcasts und dann kommen da irgendwie immer andere Themen dazwischen. Es geht also auch generell um Technik, Maschinenbau und alles was mit ...
#
#AgileUS - der Podcast für agiles Wissenschaftsmanagement


#AgileUS ist ein Gesprächspodcast, in dem sich alles um die Themen agiles Arbeiten und Wissenschaftsmanagement dreht. Die beiden Gastgeberinnen Dr. Sabrina Keit und Dr. Sabrina Reich, zwei Wissenschaftsmanagerinnen aus dem Team des Agility Lab der Universität Stuttgart, werden sich zusammen mit ihren jeweiligen Gästen diesen beiden Themen aus verschiedenen Blickwinkeln nähern. Dabei geht es um spannende Fragen wie: Was genau ist eigentlich agiles Arbeiten und wie kann das in einer Hochschule ...
Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London der sich genau mit solchen Frageste ...
W
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte


1
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen
In diesem Podcast berichten wir, Thomas und Jakob, von Ereignissen, die heute noch nach vielen Jahren gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen beeinflussen. Diese Verbindungen übersehen wir gerade in unserer schnelllebigen Zeit immer wieder, wenn wir auf der Suche nach Erklärungen für politische Entwicklungen sind.Pfadabhängigkeiten, Legacies, Belief Systems sind nur einige hier beispielhaft genannte Konzepte mit denen in den Politik- und Wirtschaftswissenschaften diese ...
M
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.


1
Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
Michael Lorenz
Kommunizieren und Präsentieren ist eigentlich ganz leicht, wir tun es ständig und dennoch ist es sehr komplex. Dem wollen wir in diesem Podcast auf den Grund gehen. Im "Miteinander reden" Podcast von Michael Lorenz dreht sich alles um Kommunikation, Führung / Leadership, New Work und den Wandel von Kommunikation durch die Digitalisierung. Es werden Kommunikationsmodelle, Führungsmethoden und Arbeitsmodelle vorgestellt - sowohl theoretisch als auch mit praktischen Beispielen. Das Ziel ist es ...
Bei «FiBL Focus», dem Podcast des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL, dreht sich alles um die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis rund um Landwirtschaft, Tier- und Umweltschutz. Formate: FiBL Focus Talk: Praktiker*innen und FiBL-Expert*innen diskutieren aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz. Dauer: 30 bis 45 Minuten. FiBL Focus Praxis: Bäuerinnen und Bauern teilen ihre Probleme und ihre Lösungen aus der Praxis und für die Praxis. Dauer ...
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger
Nicola Flückiger
Der wöchentliche Podcast über Produktivität, Lernen, Wirtschaft und Gesundheit, mit dem Du Deinen Zenit erreichst. Mein Name ist Nicola Flückiger und ich bin AD(H)S-Coach für Erwachsene, Podcast-Host, Wirtschaftsabsolvent (Bachelor, Major in Business) der Universität Basel, Mitglied einer Strategieagentur, Betreiber eines wöchentlichen Newsletters und ehemaliger Social-Media-Manager eines 500-Millionen-Umsatz-Unternehmens. Mit diesem Podcast erwarten Dich umsetzbare Tipps und Tricks rund um ...
Dieser Podcast richtet sich an Führungskräfte und alle, deren Berufsalltag durch weitreichende Verhandlungen geprägt ist und die gerne mehr darüber lernen und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von LEA und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ist wendi ...
Zu Dritt kommen Marc, Thomas und Chris zusammen an den virtuell Podcast Tisch um über die verschiedensten Themen im vernetzten Wohnen zu sprechen.
Prinzip 6: Das komplexeste System auf der Erde
S
STUDIO KOMPLEX

1
USA - Besser als du denkst
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45
Um die USA kommen wir nicht herum. Ihre Kultur ist allgegenwärtig und hat uns so geprägt wie keine andere Nation. Bloß scheinen sie zunehmend vor die Hunde zu gehen. Rassismus, Abtreibungsverbote, Amokläufe, TRUMP! Der 'American Dream' ist ein fu***** Albtraum! Aber ist das wirklich so? Geht da alles den Bach runter oder liegt im Versprechen dieses…
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Bernhard, Henry
W
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt

1
(21) Wegfinder trifft Sem Dietterle
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Ein Sommer-Special über Christen auf Social Media zwischen Selbstdarstellung und Authentizität. „Wegfinder“ ist ein Podcast von ERF – Der Sinnsender. Wir freuen uns über Feedback unter www.erf.de/wegfinder .
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
Highlight 8 - Warum wir mehr komplexe Bewegungen in den Alltag integrieren sollten: Prof. Dr. Sven Voelpel
7:16
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Professor für Betriebswirtschaft an der Jacobs University Bremen, führender Altersforscher und internationaler Bestsellerautor Prof. Dr. Sven Voelpel. I…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


Human Nagafi Human Nagafi 5. Aug 2022 21:00 Der Skit von Patrick und Daven waren sehr spannend, aber Human fragt sich wieder eine ganz bestimmte Frage: Unter der Bedingung, dass Kai denkt, er steht “auf der richtigen” Seite und will das Beste für “alle”, was muss die epistemische Vorbedingung sein, dass das was er sagt “moralisch” “gut” ist.…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Doppelte Klima-Ungerechtigkeit - Wie Guatemala für die Krise bezahlt
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Die Klimakrise angeheizt hat vor allem der Globale Norden. Doch den Süden trifft sie ungleich härter. Dort liegen die klimatisch besonders gefährdeten Weltgegenden, und dort fehlt auch das Geld, um sich an die Wetterkapriolen anzupassen. Ausgerechnet Europas Energiewende verschärft die Lage weiter. Von Katharina Nickoleit Direkter Link zur Audiodat…
F
FiBL Focus


1
Klimaneutrale Landwirtschaft - nicht nur eine Aufgabe der Landwirt*innen
48:17
48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:17
Ist eine klimaneutrale Landwirtschaft überhaupt sinnvoll? Und wenn ja, wie ist sie zu erreichen? Wer trägt hierfür die Verantwortung? Das klären wir in dieser Folge FiBL Focus. Der immer deutlicher wahrnehmbare, durch den Menschen verursachte Klimawandel macht klimabewusstes Wirtschaften auf allen Ebenen zu einer Notwendigkeit. Dies gilt auch für d…
W
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.


1
#626 - Hast Du den Börsenmonat Juli verpasst?
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Den Monat Juli 2022 beendete der DAX mit 5,48 Prozent (700,28 Punkte) über dem Vormonat. Der S&P 500 +9,1%, der Dow Jones +6,7 %, der Nasdaq 100 mit +12,6 % Wieder einmal zeigt sich, dass das verpassen der besten Tage langfristig einen enormen Schaden anrichtet und eine gute und bewährte und langfristige Strategie nicht wegen kurzfristiger Ereignis…
K
KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast


1
38 - Houston, wir haben die Kostenkontrolle verloren
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23
Houston, wir haben die Kostenkontrolle verloren!Ja, viele von euch Hausbaufreunden werden das kennen. Für die Finanzierung wird an der Kostenschraube nach unten gedreht und beim Bemustern gehts dann wieder nach oben. In dieser Folge widme ich mich dem Thema, wie wir Architekten die Kostenschätzung/Kostenberechnung erstellen und wie ihr die Kostenko…
W
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte


1
Episode #15 - Deglobalisierung? Machtverschiebung, Karl Polanyi und ein Exkurs nach Wuppertal
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Erleben wir gerade wirklich eine Deglobalisierung oder ist es nur ein „Empfinden des Westens“, in dem sich Unsicherheit angesichts globaler Machtverschiebungen und gesellschaftlicher Spannungen breit machen? Eine Diskussion über strukturbildende Fernverflechtungen, die es schon immer gab. Über Netzwerke, die Rolle von globalen Institutionen und wer…
D
Dlf-Magazin - Deutschlandfunk


Von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Von Aster, Ernst-Ludwig
D
Dlf-Magazin - Deutschlandfunk


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Geuther, Gudula
D
Dlf-Magazin - Deutschlandfunk


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Thoms, Katharina
D
Dlf-Magazin - Deutschlandfunk


Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Schaefer, Anke
D
Dlf-Magazin - Deutschlandfunk


1
Cum-Ex-Steueraffäre - Bundeskanzler Scholz vor neuerlicher Befragung im Untersuchungsausschuss
8:15
Bei seiner ersten Befragung zur Cum-Ex-Affäre glänzte Olaf Scholz mit Erinnerungslücken. Aber noch immer gibt es Menschen, die ihm das nicht abnehmen und die darauf hoffen, dass Hamburgs ehemaliger Erster Bürgermeister doch noch in Bedrängnis gerät. Schröder, Axel www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur Audiodatei…
D
Dlf-Magazin - Deutschlandfunk


1
Dlf-Magazin 18.08.2022 - komplette Sendung
43:52
43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:52
Geuer, Irene www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Geuer, Irene
W
Wirtschaftsfragen


1
DARUM brauchen wir eine Übergewinnsteuer | mit Fabio De Masi
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22
Das Interview mit Fabio De Masi und Isabella Weber zu den Schocks & Krisen gibt es in der neuen Jacobin-Ausgabe. Hier mit 10% Rabatt 👉 https://jacobin.de/wirtschaftsfragen Rund 113 Milliarden Euro Übergewinn macht die Energieindustrie in Deutschland. Und das auf Kosten der Menschen und der Wirtschaft. Diese Übergewinne müssen wir abschöpfen. Warum …
Meistens dauert eine Coronainfektion zwei bis drei Wochen. Manchmal aber zieht sie sich über Monate hin, die Betroffenen haben schon längst kein Corona mehr, die Symptome aber bleiben. Warum? https://longcoviddeutschland.org https://www.mecfs.de/longcovid/ https://immunologie.charite.de/metas/person/person/address_detail/scheibenbogen-3/ https://cf…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
79. Machtumkehr im Arbeitsmarkt - welche Auswirkungen hat sie für Unternehmen? (Aaron Scheer)
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27
Im Gespräch mit Aaron Scheer Was führt dazu, dass die Menschen insbesondere in Zeiten mit Aussicht auf Unsicherheit ihren Arbeitsplatz aufgeben und sich umorientieren? Ist das nicht eigentlich kontraintuitiv? Und dennoch sorgen häufig Krisen oder auch persönliche Auszeiten dafür, dass plötzlich alles auf dem Prüfstand steht. Wir suchen nach Erkläru…
W
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.


1
#625 - Saubere ESG-Fonds zu finden wird nicht einfacher
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Immer mehr Anleger wollen Ihr Geld auch nachhaltig anlegen. Wer die passenden Fonds finden will, muss mehr als genau hinschauen. Privatanleger können aktiv gemanagte Fonds kaufen oder ETFs, aber wie findet man geeignete Produkte? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne d…
M
Matilde und Georg produzieren Unterhaltung


1
#110 Wie geht man am Besten mit Erektionsstörungen um? - mit Erika Ratcliffe
1:02:52
1:02:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:52
Diese Woche ist Erika Ratcliffe zu Besuch im Podcast und vertritt Matilde während ihrer Pause. Georg ist zunächst etwas überfordert damit, ein guter Gastgeber zu sein, und versucht vergeblich, ganz seriöse Interview-Fragen zu stellen, doch dann ergibt sich ein guter Talk Gespräch über Karriere, Regie und Schauspiel. Und spätestens in der zweiten Hä…
P
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast


Ziff Davis Aktie: Private Equity im Internetsektor? Mashable, Retailmenot, Ookla, VPN etc.
W
WiWo BörsenWoche | Der Podcast rund um Geldanlage, Börse und Finanzen


1
Hat die Trendwende an den Börsen begonnen?
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
WiWo Börsenwoche Das Jahr war für Börsianer bislang alles andere als gut: Seit Januar ging es für die Aktienkurse stark nach unten. Doch nun dreht sich der Wind an den Kapitalmärkten wieder. Viele Aktien und Indizes lagen in den letzten Wochen wieder im Plus. Dabei sind marktbelastende Faktoren wie Inflation, Rezessionssorgen und geopolitische Kris…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
Highlight 9 - Sollten Kinder Krafttraining betreiben? Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor
4:14
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor. Im Ausschnitt erzählt er uns, warum der Mythos, dass Kinder kein Krafttraining machen sollten, nic…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Zwangsarbeiterin, Zeitzeugin - NS-Geschichte zwischen Erinnerung und Aktenlage
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Lilija Derjabina wurde 1943 als Zwangsarbeiterin nach Göttingen gebracht. Ihre Erinnerungen hat sie aufgeschrieben – doch einige ihrer Schilderungen sind aus wissenschaftlicher Sicht nicht plausibel. Wie geht die Forschung damit um? Eine Spurensuche in Göttingen. Von Andrea Rehmsmeier www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19. Januar …
T
The Economic Side


1
Ein wertvoller Mensch sein - Sinn des Lebens? | The Economic Side Podcast #TES43
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28
Eine für mich sehr tief gehende und persönliche Episode. Diese Gedanken gingen mir sehr oft durch den Kopf und diese Gedanken haben mich sehr lange beschäftigt. Ich wollte Sie mit euch teilen. Heute geht es nicht um Wirtschaft und nicht um Erfolg. Es geht um das Wesentlichste. Dem Leben einen Sinn zu geben - einen Wert zu geben - sich seiner selbst…
10 Singapur Aktie: Eine Bastion in Asien
P
Perspektive Ausland


1
Dubai - sicheres, fortschrittliches Steuerparadies ohne Buchführungspflicht
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04
Dubai steht für Zukunft, Luxus, 100% Steuerfreiheit und sichere Investitionsmöglichkeiten. Kein Wunder, dass es immer mehr Menschen in diese moderne Stadt zieht, die scheinbar alles zu bieten hat. Wie das Leben in Dubai wirklich aussieht und wie die Firmengründung zum Erfolg wird, besprechen wir mit Nazanin Baghmani, die selbst seit 10 Jahren mit I…
I
Im Podcastsumpf


1
IPS45- Von Menschen, Tieren und Männern
1:05:19
1:05:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:19
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail impodcastsumpf@web.de melden. Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf WIR SIND DAS ORIGINAL!…
M
Millerntalk


1
Hollatz: „Als Einlaufkind wurde ich zum St.-Pauli-Fan“
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50
Der Basketball-Nationalspieler verrät, was ihn mit Igor Matanovic verbindet und warum er seinem Herzensclub als Kind einen Korb gab.
W
Wirtschaftsfragen


1
FDP verbreitet Mythen bei der Übergewinnsteuer | Reaktion auf FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51
Wenn die sachlichen Argumente nicht mehr reichen, dann holen Liberale die Mythen heraus. Dabei geht es dann vor allem um Wachstum, Jobs und Innovation. All das ist durch die Übergewinnsteuer aber nicht gefährdet. SOCIAL MEDIA🌍 Twitter: https://twitter.com/lukas_scholle📸 Instagram: https://www.instagram.com/lukas_scholle✍️ Alle Links: https://linktr…
Q
Quarks Storys


1
Cochlea-Implantate - Neues Hören dank IT im Kopf
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10
Enno ertaubt mit 16 Jahren. Arbeit, Liebe, Freundschaften, vieles wird anders, wenn man die Welt mit einem Sinn weniger wahrnimmt. Aber Stück für Stück arrangiert er sich mit dem Verlust. Bis er Jahre später beschließt, Technik in seinen Körper einzubauen, um wieder hören zu können. // Alle Infos zu Quarks Storys findet Ihr auch hier: https://www.q…
W
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.


Hast Du es gewusst? Jeder verheiratete Partner besitzt sein eigenes Vermögen, auch wenn man im gesetzlichen Güterstand (genannt Zugewinngemeinschaft) lebt. Ein Gemeinschaftskonto kann dann aber tückisch werden. Hohe Zahlungseingänge wie z.B. Erbschaft, Abfindungszahlungen, Veräußerungserlöse, Tantiemezahlungen u.a. können „den Fiskus“ auf den Plan …
N
Nachtstudio


1
Werner Herzog wird 80 - Meine Bücher werden meine Filme überleben
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48
Werner Herzog wird am 5. September 80 Jahre alt. Der gebürtige Bayer lebt heute in Los Angeles. Knut Cordsen hat Herzog kurz vor seinem Geburtstag getroffen und mit ihm über seine Literatur gesprochen. Denn der weltberühmte Filmemacher versteht sich in erster Linie als Dichter.Von Knut Cordsen
Kölmel, Sybille www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Kölmel, Sybille
D
Dlf-Magazin - Deutschlandfunk


Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Longerich, Melanie
D
Dlf-Magazin - Deutschlandfunk


Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Gerlach, Alexandra
D
Dlf-Magazin - Deutschlandfunk


Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin Direkter Link zur AudiodateiVon Sammann, Luise