show episodes
 
Artwork

1
IN YOUR FACE

Basti Doreth & John Angulo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwei alte Freunde, eine große Liebe. EX- Nationalspieler und Bundesligaspieler Basti Doreth und Go-To-Guy John Angulo über Basketball und seine Kultur. Ein Podcast wie Blake über Mozgov.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Elefantenrunde

Lilly Preßler & John Allen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast rund um einen großen grauen Berg, der auf einer Wiese liegt, die Beine in die Höhe streckt und zusammen mit seinem besten Freund Otto allerhand Abenteuer erlebt. Begleitet Lily Preßler und John Allen bei ihrer Reise durch die alten Hörspiele von Benjamin Blümchen.
  continue reading
 
Artwork

1
DonJon verführt

John Damianov

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Möchtest du, dass ich dir zeige, wie du jederzeit und überall heiße Frauen ansprechen und daten kannst, ohne dass dich deine Angst davon abhält, deine Traumfrauen kennenzulernen? . Als professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreue ich seit vielen Jahren Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und habe bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, mehr heiße Frauen kennenzulernen und zu verführen. . Dein kostenloses Erstgespräch zum Womanize ...
  continue reading
 
Artwork

1
Solid Joys

Evangelium21

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Dieser Podcast enthält Andachten von John Piper für jeden Tag des Jahres. Die kurzen und tiefgründigen Gedanken werden deine Freude an Jesus stärken. Der Podcast wird zur Verfügung gestellt von Evangelium21.
  continue reading
 
Artwork

1
MORD AUF EX

Leonie Bartsch & Linn Schütze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ausnahme der Rose

Felix Scharlau, Linus Volkmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Linus Volkmann (Journalist und Grimmepreisträger) und Felix Scharlau (Comedyautor; u.a. heute-show) lieben einander – aber noch mehr: Hörspiele! Jede Folge „Ausnahme der Rose“ beleuchtet kritisch wie unterhaltsam Klassiker aus 100 Jahren Hörspielgeschichte. In über 50 Folgen zankten sie schon über Benjamin Blümchen, TKKG, John Sinclair, Die Drei ??? u.v.a. Sie bekamen sogar Helge Schneider zu einem seiner ganz seltenen ernsten Interviews.
  continue reading
 
Artwork

1
Angeleckt – der Sex-Podcast

Roxy Wayne & John JAM FM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
JAM FM präsentiert „Angeleckt“ mit Roxy Wayne und John von JAM FM – Der sexy Podcast mit Humor! Unzensierte Sex-Stories, wilde Talks mit Roxys Livestream Community, Gäste aus allen zwielichtigen Bereichen, die Du dir vorstellen kannst und natürlich Tipps und Tricks für dein Next-Level-Sexleben! „Angeleckt - der Sex Podcast“ – ab sofort wöchentlich auf allen Streaming-Plattformen! Du kannst nicht genug von Roxy und John bekommen? Dann folge den beiden jetzt auf Instagram: @roxy_wayne und @joh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medical Device Insights

Prof. Dr. Christian Johner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen. Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein. Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benann ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zankstelle

Zankstelle - Gamerpodcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Um die Welt ein kleines bisschen besser, schöner und bunter zu machen, wurde ein neues Podcast-Projekt ins Leben gerufen.Zusammengefunden haben wir uns über GamersGlobal.Der Podcast setzt sich aktuell aus John, Jan, Jonas, Jürgen, Dennis, Hendrik und Christoph zusammen und werden in wechselnder Besetzung, über unser liebstes Hobby sprechen und fachsimpeln. Ehemaliges Mitglied bis Oktober 19 war Sebastian.
  continue reading
 
Artwork

1
Ausdauerwelt Podcast

Ausdauerwelt - Laufen, Triathlon, Ausdauersport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John, Jörg und Sebastian, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Bon voyage, bagage!

Daniela Bubel & Jens John

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast "Bon voyage, bagage! - Die kleine Familienauszeit" sprechen Jens John und Daniela Bubel über drei Themen aus den Bereichen Familie, Kind oder eigene Kindheit. Vorab findet aber keine Absprache statt. Das bedeutet: für einen der beiden, sind die Themen immer eine Überraschung. Folge für Folge lernen sich Jens und Dani so immer besser kennen und nehmen die Hörer*innen mit auf diese spannende Reise. "Bon voyage, bagage!" ist mal lustig, mal emotional, mal im Hier und Jetzt, mal auf n ...
  continue reading
 
Artwork

1
Soko Kinderkrimi

Overtake Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Soko Kinderkrimi entführen euch Sascha und Timo in die Welt der deutschsprachigen Jugendkrimis. Jede Folge erzählt Sascha eine Geschichte aus der Welt von Die drei ???, TKKG, Knickerbocker Bande & Co. dem ahnungslosen Timo. Dessen Aufgabe ist es am Ende hinter die Machenschaften der Bösewichte zu kommen und zu beweisen, dass er sich den Titel des Kinderdetektives redlich verdient. Feedback gerne an [email protected]. Musik von John Bartmann.
  continue reading
 
Artwork

1
Glaube ist frag-würdig

Colin Barke & Stephan Lange

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: [email protected]
  continue reading
 
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Und auch: "Live waren wir nie besser." Obwohl der erste Auftritt der Band in einem Stripclub auf St. Pauli ein totaler Reinfall war. Was ist da also passiert auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1963? Wie wurden aus ein paar unbedarften Liverpooler Jungs absolute Superstars? Der Podcast erzählt, wie die jungen Beatles auf den Bühnen der Reeperbahn die Nächte durchspielen. Mit eisernem Willen einen Traum verfolgen. Und für immer die Popmusi ...
  continue reading
 
Hörspiel-Serie in 12 Folgen l USA in den 1930er Jahren: Sengende Hitze und Sandstürme haben die Böden Oklahomas ausgetrocknet. Nach der Naturkatastrophe kommen Banken und Großkapital und verjagen die Farmer von ihrem Land. Heimat- und mittellos ziehen sie über die Route 66 nach Kalifornien. Unter ihnen: Tom Joad und dessen Familie. 1940 erhielt John Steinbeck für „Früchte des Zorns“ den Pulitzer-Preis. Die Geschichte ist ein wütender Appell an die Menschlichkeit und im Jahr 2024 aktueller de ...
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Artwork
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
Artwork

1
CMS To Go

CMS Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und z ...
  continue reading
 
Artwork

1
#JFK60

Markus Kompa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was wissen wir heute über den Jahrhundertmord? Noch immer rätseln Historiker, warum geschossen wurde, wer wirklich hinter dem Mord steckte und weshalb 4.600 Ermittlungsakten geheim bleiben - obwohl deren Freigabe gesetzlich für 2017 vorgesehen war. Die Publizisten Markus Kompa und Dirk Pohlmann eint ihre Faszination für Geheimnisse des Kalten Kriegs. Gemeinsam zeichnen sie nach, welches Bild die zu 99 % freigegebenen Akten, seriöse Experten und auch Zeitzeugen, die im Alter ihr Gewissen erle ...
  continue reading
 
Artwork

1
Boldly Pod

Marcus Becker

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jan und Marcus begeben sich auf eine Reise zurück zum ersten goldenen Zeitalter des Star Trek Franchises. Jede Woche besprechen sie eine Folge, angefangen bei Star Trek - The Next Generation. Neben der inhaltliche Aufarbeitung, kommt sowohl der Spaß als auch die Einordnung in die Zeit der Entstehung nicht zu kurz.
  continue reading
 
Artwork

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha und der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So beleuchten wir, wie viel Realität in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und der Besetzun ...
  continue reading
 
Artwork
 
In unserem Podcast geht es um Serienmörder, Vermisstenfälle , Gelöste und Ungelöste Mordfälle. Besucht uns auf Instagram : time_forcrime Ich freue mich auf euch . Kati
  continue reading
 
Artwork

1
Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
  continue reading
 
Würdest Du gerne dein Vermögen sinnvoll investieren, weißt aber nicht wie? Du hast kein Vertrauen in Banken oder Berater, die Dir einfach Produkte verkaufen oder hast bereits negative Erfahrungen und Verluste bei deiner Geldanlage erlitten? Du möchtest in Zeiten von Nullzins und hoher Inflation endlich verstehen wie Geldanlage richtig funktioniert aber nicht spekulieren? Suchst Du nach bewährten und zuverlässigen Anlagestrategien und Investments, die Dein Vermögen nicht nur erhalten und verm ...
  continue reading
 
Artwork

1
DraftCast

Roman John, Christian Schimmel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir reden über alles rund um den NFL Draft. Welche Spieler sollte man im Auge behalten, wer sollte schon in der ersten Runde weggehen, wer erst später und welches Team sollte versuchen, welchen Spieler auszuwählen? Alles das wird bei uns beantwortet. Dazu schauen wir von Zeit zu Zeit, wie sich die aktuellen Rookies in der NFL schlagen.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Artwork

1
PATERNOSTER

John & Klaus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen zum Paternoster Podcast, wahre Lügengeschichten mit John und Klaus. In diesem Podcast sprechen mein Vater (Klaus) und ich (John) über all die Stories die ein Leben ausmachen. Da ist alles mit dabei: Not, Widerstand, Erfolg, Verlust, Liebe und ganz viel mehr. Eine einzigartige Perspektive auf ein spannendes Leben, erzählt mit Witz und Charme. Zu lange war die "Weisheit" und Lebenserfahrung meines Vaters nur denen vorbehalten die ihn persönlich kennen und sich an unserem Kü ...
  continue reading
 
Artwork

1
MyBigFive

Traumdoc

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Uwe Alschner, Jahrgang 1965, ist Unternehmensberater und Coach. Uwe hat sich 1994 als einer von 200 aus 50.000 Bewerbern als Laureat du Concours bei der Europäischen Kommission durchgesetzt und im Auswärtigen Amt gearbeitet. Er war "die deutsche Stimme von John P. Strelecky", Erfinder des Big Five for Life Konzepts, und hat seine Ausbildung zum zertifizierten Big Five for Life Coach bei John Strelecky persönlich absolviert.
  continue reading
 
Artwork

1
Neues China

John M. & Hendrik Heetlage

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Ohne die Kommunistische Partei gäbe es kein Neues China” (没有共产党就没有新中国) lautet die erste Zeile des bekanntesten chinesischen Propaganda-Liedes. Die Kommunistische Partei zog einst mit dem Versprechen der Befreiung aller Unterdrückten in den chinesischen Bürgerkrieg. Doch wie sieht das „Neue China” heute aus, wie hat sich seine Rolle in der Welt verändert, was können wir aus seiner Entwicklung lernen? Mit unserem Podcast wollen wir Themen der Geschichte und Gegenwart rund um China, Hong Kong ...
  continue reading
 
Artwork

1
Krimi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Büro des Todes

Landsiedel, Havemann, Landsiedel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen liebe Hörer, DAS BÜRO DES TODES - der unabhängige Comedy Podcast! Eigentlich wollte Jane, eine sympathische Teilzeit-Schreibkraft, einen ruhigen Bürojob ohne Aufregung. Doch dann lernte Sie John kennen, ihren neuen Kollegen, seines Zeichens hartgesottener Berufsabenteurer. Während Sie ihn heimlich anhimmelt, muss er sich tagtäglich mit wilden Lieferantenstämmen und den Kannibalen aus der Buchhaltung herumschlagen. Und überall diese Büroklammern. Verdammte Biester! Jeden Montagmorg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wollmilchcast

Matthias Hopf & Jenny Jecke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Wollmilchcast reden wird jeweils über einen aktuellen Kinostart, außerdem über Filme die uns beeindruckt haben, ob Klassiker oder Perle des Weltkinos.
  continue reading
 
Artwork

1
Realisten

creedoocast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der ZDF-Sendung „maybrit illner“ erklärt Ex-US-Sicherheitsberater John Bolton, warum Putin Trumps Zorn vermeiden will und wie er diplomatische Bemühungen lenkt, um geopolitische Ziele zu erreichen.Von ZDF
  continue reading
 
Ein Auto auf einer einsamen Lichtung. Eine Frau am Steuer. Der Motor läuft. Der Auspuff füllt den Innenraum mit Kohlenmonoxid, über einen Schlauch ... Ist es ein Selbstmordversuch? Wenn ja: Wer hat Audrey Turner so weit gebracht? Wenn nein: Was war es dann ...? 00:00 Beginn Episode04:50 Beginn Hörspiel64:12 Gespräch____________________Mit: Michael …
  continue reading
 
Hallo und Herzlich Willkommen, heute geht es um folgendene Fälle: 1. Fall aus den USA : aus dem Jahr 1980 Flagler County John Doe ( zw. 22 und 28 J. ) 2. Fall aus den Niederlanden : aus dem Jahr 2004 Wassenaar Jane Doe ( zw. 30 und 50 J. ) Schaut gerne bei Instagram vorbei (time_forcrime) AKTUELL : katis_channel oder NEU auch auf Youtube Kati´s Cha…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Pastorin Sarah über Johannes den Täufer – seine Herkunft, seine Mission und was es bedeutet, „den Weg des Herrn vorzubereiten“. Warum spielte er eine so zentrale Rolle in der biblischen Geschichte? Und was können wir heute von ihm lernen? Tauche mit uns ein in die faszinierende Geschichte dieses Propheten, der den Anbruch vo…
  continue reading
 
In dieser Saison haben die Münchner Philharmoniker einen Schwerpunkt mit amerikanischen Komponisten. Und jetzt war einer der erfolgreichsten Gegenwartskomponisten der USA zu Gast beim Orchester und dirigierte eigene Werke: John Adams. Auf dem Programm standen Orchesterwerke, flankiert von Debussy mit der Sopranistin Christiane Karg.…
  continue reading
 
In dieser Folge des John Sinclair Podcast unterhalten sich Amy und Sprecherin Pia-Rhona Saxe über einfach alles! Die beiden tauchen ein in die Welt von Sinclair, Serien, und über welche Umwege man zum Traumberuf der Sprecherin und Podcasterin kommen kann. Freut Euch auf ein witzig-informatives Potpourri, das nicht nur Einblicke in die Sinclair-Welt…
  continue reading
 
Die Finsternis kehrt zurück – und mit ihr das Team Sinclair! Lange war es still um den Team-Sinclair-Podcast, doch jetzt erheben wir uns aus den Schatten – und genau das ruft John Sinclairs schlimmsten Feind auf den Plan. Der Schwarze Tod. Er hat sich in der Dunkelheit vorbereitet! Und jetzt? Jetzt ist er bereit, John Sinclair ein für alle Mal zu v…
  continue reading
 
In this episode, I had the privilege of speaking with John Ioannidis, a renowned scientist and meta-researcher whose groundbreaking work has shaped our understanding of scientific reliability and its societal implications. We dive into his influential 2005 paper, Why Most Published Research Findings Are False, explore the evolution of scientific ch…
  continue reading
 
Die Challenger-Expedition misst die tiefste bekannte Meeresstelle im Mariannengraben. Ein Meilenstein in der Meeresforschung und bahnbrechende Entdeckung am 23.03.1875. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: wie viel Geld die britische Königin Victoria in die Challenger-Expedition investiert, was die Erfindung des Telegrafen mit der Tiefseeforsc…
  continue reading
 
Eine weitere Staffel Findet Schatz. Christoph, Andreas und Jürgen rätseln sich durch „The Curse of Rabenstein“. Alle zwei Wochen könnt ihr uns beim Verzweifeln und manchmal auch beim Jubeln zuhören. Viel Spaß! Wer unseren Podcast unterstützen möchte, darf uns gerne einen Kaffee ausgeben.Von Zankstelle - Gamerpodcast
  continue reading
 
Im Jahr 1340 wird im Wiener Stadtrecht das Pfählen von Ehebrechenden erlaubt. Das soll abschrecken, aber auch die Institution der Ehe schützen. In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk: wie im 12. Jahrhundert aus dem weltlichen Bund der Ehe eine kirchliche Angelegenheit wird, was die sogenannte Ausnahmeregel für den Sex von Eheleuten bedeutet…
  continue reading
 
Wir sprechen über den Kultfilm des Ruhrpotts, die Komödie „Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding“ (1999, Regie: Peter Thorwarth). Der Filmschaffende Asfaha gibt Einblicke in die Ruhrpott-Filmszene. Susi behandelt – angelehnt an den Filminhalt – die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands. Es geht unter anderem um den Einbruch in das Grüne Gewölbe so…
  continue reading
 
Roxy hat ein paar aufregende Tage hinter sich. Von Drama über Panikattacken bis zu hemmungslosem Sex mit einem Italienischen Model war alles dabei! Alle schmutzigen Details und ein paar kreative Next Level Sex Tipps bekommst du in der neuen Folge „Angeleckt“ mit Roxy Wayne und John von JAM FM! @roxy_wayne @johnjamfm Hier ist das Impressum Unsere al…
  continue reading
 
Hallo und Herzlich Willkommen, heute geht es um folgende Fälle: 1. Fall aus Deutschland: aus dem Jahr 1989 Mord an Norbert Stolz ( 20 J. ) 2.Fall aus Deutschland : aus dem Jahr 1997 Mord an Otto Bruns ( 82 J.) Schaut gerne bei Instagram vorbei (time_forcrime) AKTUELL : katis_channel oder NEU auch auf Youtube Kati´s Channel. Vielen Dank Kati…
  continue reading
 
Eine Zugfahrt in die Innerschweiz, ein Immobilienhai, ein 30 Jahre altes Verbrechen, eine purpurote Blüte. Gabriela Kasperski hat einen Krimi live geschrieben, im Radio, auf Anregungen des Publikums hin. Hier ist er als Lesung zu hören. 00:00 Beginn Episode____________________Der 18. März stand bei Radio SRF ganz im Zeichen der Schweizer Kriminalli…
  continue reading
 
Johann Sebastian Bach droht zu erblinden, die Folge wäre der Ruin. Im März 1750 lässt er sich vom Augenarzt und Scharlatan John Taylor operieren: ein riskanter Entschluss! In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: vom Augenleiden Bachs, das rasend schnell zur Erblindung führt, wie genau die schmerzhafte Tortur des "Starstichs" funktioniert, …
  continue reading
 
Die Kapitalmärkte schwanken – das ist eine Tatsache. Doch weder meine Mandanten noch ich lassen uns davon beunruhigen. Wir investieren langfristig, bleiben investiert und genießen dabei die Freiheit, auch in turbulenten Zeiten entspannt in den Urlaub zu fahren. Das Geheimnis? Eine bewährte, robuste Anlagestrategie, die auf wissenschaftlichen Erkenn…
  continue reading
 
Was zur Barrierefreiheit gefordert ist und wie man sie erreicht Die Übergangsfrist der EU-Vorgaben zur Barrierefreiheit läuft im Juni 2025 ab. Spätestens dann müssen die Hersteller diese Vorgaben erfüllen. Diese Vorgaben können auch Medizinprodukte- und IVD-Hersteller betreffen. Rene Meier von der Firma Moguru stellt die gesetzlichen Anforderungen …
  continue reading
 
Carlotta Rabea Joachim steht kurz vor dem Abschluss ihrer Meisterklasse an der Musikhochschule München. Am 25. März wird ihr Werk "Ich bin Aspasia" in der Münchner Reaktorhalle uraufgeführt. Hier setzt sich die junge Komponistin mit dem Abgründigem in unserer Gesellschaft auseinander.Von Julia Schölzel
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts! In dieser Episode begrüße ich den renommierten Experten Franz Josef Radermacher vor einem besonderen Gast an der Wand: Albert Einstein. Was hat Einstein mit Energie zu tun? Warum ist Energie die Grundlage menschlichen Wohlstands? Und wie gestalten wir eine nachhaltige Zukunft in einer global vernetzt…
  continue reading
 
Es gibt Tätigkeiten oder Aktionen, von denen glaubt man als Kind, dass sie nur alte Menschen tun. Nickerchen, die Straße vom Fenster aus beobachten, Zeitung lesen,... sowas eben. Dani und Jens sprechen über solche "old-person things" und finden sich inzwischen doch schon in der ein oder anderen Sache wieder. Die Osterferien stehen vor der Tür und d…
  continue reading
 
Er gilt als einer der besten Pianisten der Welt. Scheu, eigenwillig - ein Künstlerleben im Kalten Krieg. Am 20.03.1915 wird Sviatoslav Richter in der heutigen Ukraine geboren. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vratz: von Richters Abneigung gegen Schule und den väterlichen Klavierunterricht, wie Richter in Zeiten des Kalten Kriegs zum musikali…
  continue reading
 
Am 18. März haben Musikerinnen und Musiker des BRSO und des BLJO im Werksviertel ein Kammermusikprogramm präsentiert. Denn in seiner Funktion als Pate stellt das BRSO den jungen Musizierenden Dozierende, Mentorinnen und Mentoren aus den eigenen Reihen zur Seite. Sara Rowshan war für uns beim Konzert, das das BRSO in der Reihe "Watch this space" und…
  continue reading
 
Auf dieses Interview hier bei Realisten habe ich, Daniel Höly, mich ganz besonders gefreut. Und es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich endlich mit ihr sprechen konnte: Sabine Mickenbecker. Sabine ist die Mutter von Johannes, Philipp und Elli. Johannes und Philipp sind mit ihrem YouTube-Kanal The Real Life Guys deutschlandweit bekannt geworden. Nac…
  continue reading
 
Er ist Verleger, Lektor, Verlagsleiter, Herausgeber, Übersetzer, unter anderem war er Lektor bei Piper und Fischer, Programmgeschäftsführer und Leiter des Theaterverlags bei Suhrkamp, er hat seinen eigenen Weissbooks Verlag geführt und verantwortet jetzt die Reihe Edition W beim Frankfurter Westend Verlag.(Wdh. vom 20.01.2025)…
  continue reading
 
E. Howard Hunt gestand 2007 auf seinem Totenbett eine Verwicklung in das Attentat. Hunt war 1972 durch den Einbruch in das Watergate Hotel unfreiwillig weltberühmt geworden. Vorher arbeitete er über zwei Jahrzehnte im US Geheimdienst. Hunt war maßgeblich an geheimen CIA-Operationen in Lateinamerika wie der Invasion in der Schweinebucht beteiligt so…
  continue reading
 
Orry Mittenmayer hatte einen unfairen Job: Er hat für große Lieferdienste Essen ausgeliefert - auf dem Fahrrad, für neun Euro die Stunde. In seinen Acht-Stunden-Schichten ist er bis zu 110 Kilometer gefahren - bei Kälte, Schnee oder Eis auf den Straßen. Auf eigenes Risiko, auf dem eigenen Fahrrad, wenn etwas kaputt ging, ging das auf seine Kosten.(…
  continue reading
 
Der Komponist Karl Amadeus Hartmann ist in der Musikwelt vor allem als Begründer der Konzertreihe "musica viva" bekannt. Hartmanns Einsatz für die "neue Musik" seiner Zeit hatte einen Grund: das Verstummen vieler Komponisten während der Naziherrschaft. Die Karl-Amadeus-Hartmann-Gesellschaft arbeitet mit Elan gegen das Vergessen dieses Humanisten, d…
  continue reading
 
Die Konkurrenz ist groß, der Stress auch: Bei der Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium hat man nur wenige Minuten, um eine Jury von sich zu überzeugen. BR-KLASSIK hat, auch in Verbindung mit der Aktion #jungesbayern, Kandidatinnen bei der Vorbereitung begleitet. #jungesBayern im BR Junge Menschen in Bayern – wir wollen wissen: Wie tickt Ihr, was wo…
  continue reading
 
Am 19.3.1930 stirbt der britische Ex-Premier Arthur J. Balfour, Verfasser der "Balfour-Deklaration": sie befürwortet "eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk". In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: vom Durchgangsland Palästina und seiner ethnisch und kulturell gemischten Bevölkerung, warum der Zionismus auch unter Jüdinnen und Juden he…
  continue reading
 
"Ein Familien-, Architektur- und Frankfurt-Memoir, ein reflexionsstarker und emotional berührender Beitrag zur Selbstaufklärung der Bundesrepublik." Sagt der Autor Stephan Wackwitz über "Das Würfelhaus", das neue Buch von Sebastian Moll. Seine Kollegin Shelly Kupferberg lobt die "zutiefst persönliche und analytisch klare Auseinandersetzung mit den …
  continue reading
 
Bärbel ist außer sich und berichtet Figarino und Long John von ihrem heftigen Streit mit Konni. Der Grund dafür: eine rote Zahnbürste. Dabei hat Bärbel Konni doch genau die Zahnbürste mitgebracht, die er haben wollte.Auch wenn es nervt und anstrengend ist: es kann immer mal passieren, dass wir mit Freunden, den Eltern oder Geschwistern aneinander g…
  continue reading
 
... direkt aus dem März der Wissenschaft. +++Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte 00:00:00 Intro 00:12:17 Schlaf 00:23:11 Kommentar von Volker zu Kraftwerksvergleichen 00:26:09 K…
  continue reading
 
Sie kommen aus einer Kleinstadt im Hunsrück und wurden in der Alten Musik-Szene Kölns musikalisch sozialisiert: Längst haben die Brüder Christoph und Andreas Spering, Jahrgang 1959 und 1966, als Ensemblegründer und Dirigenten ihren Weg gemacht. Perfekte Kandidaten für unsere Serie "Musikgeschwister".…
  continue reading
 
Ein so poetisches wie melancholisches Porträt einer verträumten jungen Frau, die an ihrer tristen Ehe ebenso verzweifelt wie an der Ödnis der russischen Provinz: Leoš Janáceks beklemmendes und sehr persönliches Operndrama ist an der Bayerischen Staatsoper vor allem wegen der fulminanten Besetzung sehens- und hörenswert.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen