Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Persönliche Geschichten zur #IranRevolution aus Deutschland. Weil die Themen Feminismus, Empowerment und Kampf um Demokratie dort, uns auch hier bewegen.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1101
OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell (2/2)
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter.Von Kai Sieverding und S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1151
OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell (1/2)
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter.Von Kai Sieverding und S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die schöne Landschaft aller – Leben in der Sächsischen Schweiz
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25Etwas ganz Eigenes, Magisches, auch Raues hat die Sächsische Schweiz. Wer hier aufgewachsen ist, trägt sie ein Leben lang in sich. Andere verlieben sich in sie und ziehen hin. Das ist das eine.Das andere: In der sächsischen Schweiz leben viele Rechtsextreme, sie werden sozial akzeptiert und sind gut vernetzt. Wie geht es den Sachsen, die das gefähr…
…
continue reading
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Experten warnen vor Lücken bei Begutachtung, Transparenz und Aufklärung über Alternativen.(Produktion: WDR 2025)Die Sendung in voller Länge in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/black-box-sterbehilfe-doku-ueber-assistierten-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gute Pflege für alle? Mexikanische Pflegekräfte in Deutschland
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:552023: In der Wüste Nordmexikos lernen Mara, Paz und Victoria Deutsch. Ihr Ziel ist es, am Universitätsklinikum Bonn zu arbeiten.Sie gehören zu den rund 1.000 gut ausgebildeten mexikanischen Pflegekräften, die die Bundesagentur für Arbeit seit 2018 rekrutiert hat. Denn in Deutschland herrscht Pflegenotstand.Die Anwerbeprogramme versprechen, für alle…
…
continue reading
Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf und er ist sich sicher: Mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine seiner vielen Süperbaba-Geschichten, um Tochter Ayla aus der Reserve zu locken?Doch diesmal ist etwas anders. Ayla und ihre Freundin Jūratė machen sich au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Fass der Pandora – Kinder und soziale Medien
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25Studien belegen, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der Zeit, die Kinder und Jugendliche am Handy verbringen, und ihren potentiellen psychischen Erkrankungen.Je länger sie am Handy daddeln, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an Depressionen oder Angstzuständen leiden.Nicht nur unangemessene Abbildungen wie Pornografie oder Tier…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Strafkolonie der Frauen
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28Frauen in weißen Kleidern mit Blumen in den Händen – 2020 Symbol der friedlichen Proteste gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenka. Der Staatsapparat reagierte mit Gewalt und schlug die Proteste nieder. Seitdem wird "aufgeräumt". Verhaftungen gehören zur Tagesordnung.Gerichte tagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Urteile: meist lang…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Power in den Goldenen Zwanzigern – Afrodeutsche auf Spurensuche
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24Als im Mai 2020 der Afroamerikaner George Floyd durch weiße Polizisten ermordet wurde, gab es einen weltweiten Aufschrei. Seitdem wird nicht nur verstärkt über Rassismus diskutiert, sondern auch ein neuer Blick auf Schwarze Geschichte geworfen.David Siebert hat bei seinen Recherchen entdeckt, dass in Deutschland Schwarze bereits in den 1920er-Jahre…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Glaubt ihr wirklich, jemand wird uns hier rausholen?“ – Doku über eine Österreicherin in Nordsyrien
55:31
55:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:312014 reist die 17-jährige Salzburgerin Maria G. nach Syrien und heiratet einen mutmaßlichen IS-Kämpfer. Sie bekommt mit ihm zwei Söhne…Fünf Jahre später wird sie inhaftiert und sitzt seitdem mit ihren Kindern in einem kurdischen Gefangenenlagern im Nordosten Syriens fest. Ihre Eltern bemühen sich verzweifelt um ihre Rückholung. Sie können nichts an…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liebe, Sex und Revolution - mit Gilda Sahebi und Shila Behjat
1:09:10
1:09:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:10Warum wird der weibliche Körper in Iran politisch so massiv unterdrückt? Welche Schlupflöcher haben sich die Mullahs für “legale Prostitution” geschaffen? Und wieso werden Homosexuelle in Iran hingerichtet, aber Geschlechtsangleichungen staatlich gefördert? Darüber spricht Host Shanli Anwar mit den Journalistinnen Gilda Sahebi und Shila Behjat. Lie…
…
continue reading
Kriege, wie sie momentan in der Ukraine oder im Nahen Osten toben, werden nicht nur mit Panzern, Raketen oder Bomben geführt, sondern auch mit Worten: Propaganda als Waffe. Mit Bildern und Fake News manipulieren Massenmedien und Social Media bestimmte Eindrücke, steuern Meinungen und Pseudo-Wahrheiten in die gewünschte Richtung der jeweiligen Krieg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wir haben Krieg, die Probe fällt aus – Das Kyiv Sympony Orchestra
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Im April 2022 brechen die Musiker des Kyiv Symphony Orchestras zu einer Tournee nach Westeuropa auf. Sie werden nicht zurückkehren. Es herrscht Krieg in der Ukraine.Durch Zufälle landen die Symphoniker im thüringischen Gera. Die Stadt stellt ihnen Wohnräume und einen Proberaum zur Verfügung. Von Gera aus reisen sie in die bedeutenden Konzertsäle Eu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Perle – Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43Fos hat lange geglaubt, die Geschlechtsorgane aller Frauen seien gleich: verstümmelt und zugenäht. Denn in Somalia, wo sie geboren wurde, war das so. Ihr Leben wurde von der Dorfgemeinschaft, ihrem Vater und später ihrem Ehemann bestimmt. Doch Fos hat es geschafft, diesem Schicksal zu entfliehen. Heute lebt sie in Belgien, wo sie sich einer Operati…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hallo Fanny – so spielt das Leben
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55Manchmal sind es kleine Dinge, die einen im Leben halten. Wenn draußen die Welt tobt, Kriege beginnen, Covid herrscht, der Vater Demenz entwickelt, der Sohn auszieht und alles zusammenzustürzen droht, hilft es manchmal, sich auf naheliegende Dinge zu besinnen.Wie das eigene Klavier. Und einen Onlinekurs zu belegen. Bei Fanny. Der freundlichen Klavi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aktivismus und Heimat - mit Masih Alinejad und Bamdad Esmaili
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01Anlässlich der "Yalda Nacht" gibt es eine Sonderfolge von "Iran im Herzen". Wir lernen die prominente Journalistin Masih Alinejad, eine der wichtigsten iranischen Oppositionsfiguren im Exil, ganz persönlich kennen. In der längsten Nacht des Jahres, vom 20. auf den 21. Dezember wird gefeiert, man kommt mit seinen Lieben zusammen, isst jede Menge Kös…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gefährliche Freundschaften – Im Hungern nicht allein | Doku über die Essstörungen
49:57
49:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:57Gemeinsames Hungern um die Wette, Trost und Abführmittel bei Fressattacken, ein non-stop-Austausch über Kalorien und Gewicht: in "ProAna"- und "ProMia"-Gruppenchats werden Essstörungen wie Anorexie und Bulimie nicht nur gefördert, sondern als Möglichkeit Disziplin und Selbstkontrolle auszuüben, verherrlicht: Untergewicht wird zum Ideal, Kranksein z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wegschließen, Wegsehen, Weghören – Doku über Rassismus im deutschen Justizvollzug
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Struktureller Rassismus in Gefängnissen: eine jahrelange Recherche beleuchtet Gewalt und Ungleichheit. Wie soll Resozialisierung gelingen, wenn Ungleichheit hinter Gittern herrscht?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Soulfood und Identität - mit Nina Moghaddam und Masud Akbarzadeh
1:06:53
1:06:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:53Für Masud ist iranisches Essen ein Ankerpunkt, der ihn an seine Kindheit erinnert. Für Nina ist es ebenfalls ein zentraler Bestandteil ihrer kulturellen Identität, besonders die Kochkunst ihrer Mutter. Gemeinsam mit Host Shanli Anwar sprechen sie darüber, wie die vollen Koffer nach Iran-Besuchen – gefüllt mit Kräutern, Gewürzen und Berberitzen – ga…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kinder am Limit - Wege aus der Armut
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34Kinder sind abhängig von ihren Eltern. Statistisch gesehen ist ihr Armutsrisiko besonders groß, wenn sie nur bei einem Elternteil aufwachsen oder viele Geschwister haben. Aber was ist überhaupt Armut? Das kann von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sein. Armut hat mit Geldsorgen zu tun, mit Mangel an Sicherheit, mit fehlenden Bildungs- und Entwicklu…
…
continue reading
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden – auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwei Zentimeter schwer, ein Leben. Die Wohnung unserer Nachbarn
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38Die Wohnung war so voller Dinge, dass sich der Fußboden zwei Zentimeter absenkte.Nach dem Tod wurde die Wohnung geräumt… Ein melancholisches Feature über das Alltäglichste der Welt: Das Verschwinden.SWR 2024
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Joik des Windes - Norwegische Sámi kämpfen gegen Windkraftwerke
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55Windenergie hat als regenerative, nachhaltige Stromerzeugung einen guten Ruf. Aber gilt das immer und überall? Die norwegischen Sámi erleben, wie auf Weidegebieten ihrer Rentiere große Windparks errichtet werden.Oft müssen Sámi vor Gericht ihre Kultur der traditionellen Rentierzucht verteidigen, obwohl sie durch den UN-Zivilpakt Artikel 27 geschütz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die drei Leben der Connie Converse
58:52
58:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:52Portrait einer feministischen Folksängerin, die niemals einen Plattenvertrag bekam. Was für eine Stimme! Was für Texte! Und doch verschwand Connie Converse 1974 beinahe spurlos…(Produktion: SWR 2024)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Refloresta! – Aufforstung in Brasiliens Atlantischem Regenwald
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Die Mata Atlântica, der Atlantische Regenwald, ist einer der am meisten bedrohten tropischen Wälder der Welt. Einst bedeckte er 15 Prozent der Fläche Brasiliens. Heute sind 90 Prozent davon abgeholzt. Im Pariser Klimaabkommen hat sich die brasilianische Regierung verpflichtet, bis 2030 zwölf Millionen Hektar Wald wieder aufzuforsten.Bislang ist so …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Schatten - Doku über Russlands Einfluss in Afrika
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39Im Schatten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat Vladimir Putin längst einen anderen Kontinent fest im Blick: Afrika. Es geht um Rohstoffe, Rüstungsdeals, internationale Anerkennung – und darum, den Westen zurückzudrängen. Das Feature gibt seltene Einblicke in eine Militäroperation, die im Verborgenen stattfindet: von Mali bis Sudan, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Iranische Community in Deutschland, es ist kompliziert - mit Bamdad Esmaili und Omid Mirnour
58:29
58:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:29Bamdad, der Ingo Zamperoni der iranischen Community, trifft auf Regisseur Omid, der für seinen regimekritischen Kurzfilm "Korruption auf Erden" Preise auf internationalen Filmfestivals abräumt. Der eine ist enttäuscht vom fehlenden Zusammenhalt der iranischen Community, der andere hat seit Beginn der Frau-Leben-Freiheit-Bewegung sein iranisches Net…
…
continue reading
Benidorm ist nicht nur eine gruselige Tourismushochburg, sondern auch ein melancholischer Ort, an dem Expats ihre Lebensgeschichten erzählen. Von Freiheit. Von Aufbruch. Vom Scheitern.(Produktion: SWR 2024)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Niemand darf fallen - Eine Rekonstruktion der Halloween-Katastrophe
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31Ein Halloweenfest in den Straßen des Partyviertels Itaewon in Seoul wird 2022 zum realen Horror. 159 junge Menschen sterben im engen Gedränge. Tausende bleiben verletzt, verzweifelt und wütend zurück.Das Ereignis erinnert an das Loveparade-Unglück in Duisburg 2010, bei dem 21 Menschen ums Leben kamen. In der jahrelangen Aufarbeitung von Duisburg ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Die Sprache geht verloren, die Seele bleibt!" – Der Sound von Dersim
55:27
55:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:27Dersim ist auf keiner Landkarte mehr zu finden. Schon 1937 hat man die Region umbenannt.Diese türkische Provinz zählt mit 90.000 Einwohnern zu den bevölkerungsärmsten des Landes. Viele Einwohner sind ins Exil gegangen, alleine in Deutschland sollen 300.000 Dersimer leben.Was aber von Dersim geblieben ist, ist Musik. Uralte Melodien und Instrumente …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bedingungslose Solidarität mit Israel? - Die wachsende Kritik an der deutschen Staatsräson
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48Was in Gaza geschieht, treibt Israelis und Palästinenser immer weiter auseinander und spaltet auch Deutschland. Hat die deutsche Öffentlichkeit versagt, wenn viele verstummen, aus Angst des Antisemitismus bezichtigt zu werden und andere laut werden und radikale Bekenntnisse abgeben?Nachdem Nicaragua Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eine so schöne Landschaft und ein so trauriger Ort - Erinnern und Vergessen in Haslach
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41Eigentlich sei Deutschland ganz gut in Erinnerungskultur, sagt die Tochter eines ehemaligen Zwangsarbeiters. Wie aber kam es, dass Haslach eine Müllhalde auf ein ehemaliges Lager gebaut hat?(Produktion: SWR 2024)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
À coeur ouvert – am offenen Herzen. Eine Geschichte vom Leben, Schweigen und Tod
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39Léas Vater Jean wartet auf die Herztransplantation, die sein Leben retten wird. Seine Mutter stirbt hochbetagt im selben Krankenhaus, in dem auch er liegt. Zur gleichen Zeit hört Léa zum ersten Mal die Herztöne ihres ungeborenen Babys.Jean arbeitete als Toningenieur, klassische Musik war seine Welt. Schon als Kind sang er im Chor. Während er Léa in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Humor als Überlebensstrategie - mit Negah Amiri und Roxana Samadi
1:01:49
1:01:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:49Warum werden in Krisenzeiten die krassesten Witze erzählt? Warum ist das Netz voller Memes über den Hubschrauberabsturz des iranischen Präsidenten? Warum lachen Gefangene in Foltergefängnissen? Weil Humor helfen kann, schwere Situationen durchzustehen. Weil Humor die Menschen connected und die Herzen erreicht. Menschen mit "Iran im Herzen" lachen ü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frau Mutter Mörderin - Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31Nach acht Jahren rechtskonservativer PIS-Regierung hat Polen eines der striktesten Abtreibungsgesetze Europas. Selbst die Abtreibung stark geschädigter Föten ist seit 2021 verboten.Nachdem eine schwangere Frau im Krankenhaus an einer unbehandelten Sepsis starb, gingen Tausende auf die Straße. Sie machten die Abtreibungsgesetze für ihren Tod verantw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Briefe aus dem Gefängnis – Widerstand im Iran
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39Die Geschichte der Islamischen Republik Iran ist untrennbar mit dem Schicksal von politischen Gefangenen verbunden. Vom ersten Tag ihrer Machtübernahme an verfolgten, verhafteten und töteten die Anführer des Regimes systematisch Kritiker*innen und Oppositionelle. Trotz aller staatlichen Gewalt leisten Menschen weiter Widerstand, wie zuletzt in der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hellblau – Das Feature zur Multikrise (2/2)
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Der zweite Teil von Hellblau untersucht, wie man die Wirtschaft schrumpft, ohne eine Krise zu erzeugen. Er beleuchtet Strategien gegen Verzweiflung, gutes Leben ohne Überkonsum, Ungleichheit, Klimagerechtigkeit und Ernährung für zehn Milliarden Menschen.Produktion: SWR 2024
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hellblau – Das Feature zur Multikrise (1/2)
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45Die Welt wird geschüttelt von einer Vielzahl an Krisen: Klimakrise, Biodiversitätskrise, Hungerkrise, Wirtschaftskrisen und diversen politischen Krisen, die Liste lässt sich mühelos verlängern. Alle diese Verwerfungen hängen zusammen und bedingen sich gegenseitig. Angesichts der Komplexität und des Ausmaßes der Probleme, ist es leicht in Schockstar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was du über Iran wissen solltest - mit Natalie Amiri und Michel Abdollahi
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08Was haben Nahost-Krieg, Todesstrafen und die Unterdrückung von Frauen zu tun mit übertriebener Gastfreundschaft, Kebab-Liebe und Schönheits-OPs? Es sind alles Themen, die Menschen mit "Iran im Herzen" bewegen. Welche persönlichen Geschichten stecken hinter der täglichen Nachrichtenlage zu Iran? Was solltest du wissen, um hier durchzublicken? Journa…
…
continue reading
Was in Iran passiert, sehen wir seit Beginn der Bewegung "Frau, Leben, Freiheit" mit anderen Augen. Der Freiheitskampf und die brutale Politik der Islamischen Republik betrifft uns auch in Deutschland. Wie? Darüber spricht Host Shanli Anwar immer mit zwei prominenten Stimmen, die auch "Iran im Herzen" haben. Es wird diskutiert, aber auch gelacht üb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Ware muss bewegt werden - Über den Wert einer alten Hose
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16Was tun mit einer alten, sehr wertvollen Designer-Hose, wenn man sie nicht mehr tragen will? – Ein akustischer Streifzug durch die edlen Secondhand-Läden Europas.Von Beate Berger Produktion: SWR 2024
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lost in Sozialversicherung – Doku über den schwierigen Zugang zur Erwerbsminderungsrente
51:29
51:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:29In Deutschland beantragen jedes Jahr etwa 340 000 Menschen eine Erwerbsminderungsrente. Sie soll das selbsterzielte Einkommen ersetzen oder ergänzen, wenn Betroffene gesundheitsbedingt nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten können. Eine Existenzsicherung auf überschaubarem Niveau. Es geht um durchschnittlich knapp 1000 Euro im Monat. 40 Pr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ihr Weg – Traversées. NS-Zwangsarbeiterinnen in Berlin
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08"Wer nicht auf sich achtet, mit dem ist es vorbei." Drei Frauen - Joséphine, Louisa und Thérèse - treffen Ende des zweiten Weltkriegs in einem Zwangsarbeiterinnenlager in Berlin aufeinander.Unter elendigen Bedingungen entsteht eine Gemeinschaft über Milieu- und Sprachgrenzen hinweg. Zivile Zwangsarbeiterinnen waren in die Hauptstadt des untergehend…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
32 Betrachtungen über Grete Sultan - Eine Pianistinnen-Karriere
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43Die Pianistin Grete Sultan floh vor den Nazis in die USA – und spielte dort weiter. John Cage hat eine Klavieretude extra für sie komponiert. Heute ist sie fast vergessen. Eine Begegnung. Von Jean-Claude Kuner(Produktion: WDR 2002)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vaterland – Auf den Spuren des ermordeten Vaters
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30"Ich habe alle deine Fotos nach Ähnlichkeiten abgesucht." Die Autorin macht sich auf die Suche nach Spuren ihres im Genozid an den Tutsi ermordeten Vaters Innocent Seminega. 1957 geboren, hatte er schon früh mit der Diskriminierung gegen die Tutsi-Minderheit zu kämpfen.Mitte der 80er-Jahre verließ er seine Heimat, um in Belgien Anthropologie und Li…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Radio als Welterzähler – Ein Nachruf auf die Magnetbandzeit
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Sind die großen Radiopersönlichkeiten verschwunden? Und gibt es das noch: Das Radio als “Welterzähler”? Eine prophetische Sendung aus dem Jahr 2009.(Produktion: DLF 2009)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Halts Maul, du lügst" - Verdingkinder in der Schweiz
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56Hunderttausende Waisenkinder, uneheliche und sogenannte milieugeschädigte Kinder wurden in der Schweiz "verdingt". Sie wurden ihren Eltern oft gegen deren Willen von der Waisen- oder Armenbehörde weggenommen und zumeist bei Bauernfamilien in Pflege gegeben, die dafür Kostgeld bekamen.Bis Ende der 1970er Jahre wurden viele Kinder auf Bauernhöfen wie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hygienenotstand global – Wenn Mädchen kein sauberes Wasser haben
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10„Wasser und Sanitäranlagen sind unerlässlich für die Gesundheit“, erklärt die Weltgesundheitsorganisation. Doch ein Drittel der Menschheit lebt ohne sauberes Wasser, über eine Milliarde Menschen haben keine Toilette.Insbesondere Mädchen leiden darunter, wie Florence, die in einem Slum in Uganda aufwächst. Alicia lebt in Haiti an einem Ort ohne saub…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das ist Raumklang! Musikhören zu Hause zwischen Schellack und Streaming
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Tonträger sind in modernen Zeiten unsichtbar geworden: Keine Schallplattencover, keine CDs, die das Interieur prägen würden. Und meistens auch keine großen HiFi-Anlagen oder Boxen mehr.Die junge Generation hört Musik entweder scheppernd über den Handylautsprecher oder für Außenstehende lautlos über Kopfhörer. Das war nicht immer so.Sascha Wundes un…
…
continue reading