show episodes
 
Am Beginn der Sitzungen des Gemeinderates findet eine Aktuelle Stunde statt, in der jeweils ein Thema von stadtpolitischer Bedeutung ohne Beschlussfassung debattiert wird. Das Recht, für die Aktuelle Stunde ein Thema vorzugeben, wechselt im Rotationsprinzip von der stimmenschwächsten zur nächst stimmenstärkeren Gemeinderatspartei usw. FREIRAD ist vor Ort und sendet die Aktuelle Stunde LIVE aus dem Innsbrucker Rathaus.
  continue reading
 
Artwork

1
AUDIOVERSUM

Audioversum, hoerwinkel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Innsbrucker Gender Lectures sind eine seit 2009 bestehende und öffentlich zugängliche Veranstaltungsreihe an der Universität Innsbruck, welche aktuelle Themen der Gender Studies aufgreift und aus unterschiedlichen Disziplinen und Perspektiven diskutiert. Seit Beginn der Veranstaltungsreihe werden die Vorträge aufgezeichnet und auf Radio FREIRAD ausgestrahlt. Die Innsbrucker Gender Lectures verstehen sich als Diskussionsforum, das es den Mitgliedern des Center Interdisziplinäre Geschlecht ...
  continue reading
 
Artwork

1
PolitikWissen

Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
PolitikWissen ist ein Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen decken das gesamte Spektrum der Politikwissenschaft ab. Es geht um Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. -- ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wackerstube

FC Wacker Innsbruck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unser schwarz-grüner Podcast. Wöchentlich plaudern unsere Gastgeber Martin und Alex, mit spannenden Gästen aus der Wacker-Familie 30 bis 60 Minuten über unseren Verein. Schreibt uns welche Themen euch interessieren, was euch gefällt und was ihr verbessern würdet. Sollen wir die neuen Spieler einladen? Den Trainer? Die sportlichen Verantwortlichen? Den Physiotherapeuten? Einen Sponsor? Lasst es uns wissen. Wir werden eure Wünsche und Fragen im Themenplan berücksichtigen.
  continue reading
 
Artwork

1
1991

WUV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
WuV = aktuell Unser Hauptanliegen ist es, wissenschaftliche Fragestellungen auf ihre ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen hin zu untersuchen. WuV = für alle da Jede und Jeder kann bei WuV dabeisein und mitmachen. WuV = kooperativ Den Austausch an den Universitäten sowie zwischen Universität und Öffentlichkeit zu fördern, ist uns ein großes Anliegen.
  continue reading
 
Artwork

1
E Learning Tag 2011 - mobiLearning

Abteilung Neue Medien und Lerntechnologien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Lernen wird mobil - ob im Zug, im Flugzeug oder anderen Plätzen außerhalb des "normalen" Lernumfelds. Durch mobile Tools und mobile Geräte entstehen neue Möglichkeiten sich einerseits schnell zu informieren, andererseits längerfristig fortzubilden. Somit muss man der Frage nachgehen, ob, und wenn ja wie, Mobilität Lernen und Unterrichten verändert. Wird mit unserem Verhalten auch "das Lernen" beweglicher und flexibler? Der E-Learning-Tag 2011 bietet die Gelegenheit, das Thema aus unterschied ...
  continue reading
 
WuV = aktuell Unser Hauptanliegen ist es, wissenschaftliche Fragestellungen auf ihre ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen hin zu untersuchen. WuV = für alle da Jede und Jeder kann bei WuV dabeisein und mitmachen. WuV = kooperativ Den Austausch an den Universitäten sowie zwischen Universität und Öffentlichkeit zu fördern, ist uns ein großes Anliegen.
  continue reading
 
WuV = aktuell Unser Hauptanliegen ist es, wissenschaftliche Fragestellungen auf ihre ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen hin zu untersuchen. WuV = für alle da Jede und Jeder kann bei WuV dabeisein und mitmachen. WuV = kooperativ Den Austausch an den Universitäten sowie zwischen Universität und Öffentlichkeit zu fördern, ist uns ein großes Anliegen.
  continue reading
 
WuV = aktuell Unser Hauptanliegen ist es, wissenschaftliche Fragestellungen auf ihre ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen hin zu untersuchen. WuV = für alle da Jede und Jeder kann bei WuV dabeisein und mitmachen. WuV = kooperativ Den Austausch an den Universitäten sowie zwischen Universität und Öffentlichkeit zu fördern, ist uns ein großes Anliegen.
  continue reading
 
Artwork

1
Grundlagen der Linguistik - WS 2011/12

Univ.-Prof. Dr. Manfred Kienpointner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Überblickartiges Wissen über Grundbegriffe der Sprachwissenschaft, Basiswissen über die Einheiten und Ebenen der Sprache(n), gesteigertes Sprachbewusstsein, Einsicht in Grundmechanismen der Kommunikation. Die Lehrveranstaltung liefert einen Überblick über maßgebliche Definitionen von Sprache, stellt einige grundlegende Zeichenmodelle vor, behandelt kurz die Geschichte der modernen Sprachwissenschaft (Linguistik) und stellt schließlich die Ebenen der Sprache (Lautlehre (Phonetik/Phonologie), ...
  continue reading
 
100 Jahre Republik Österreich RingvorlesungIm Rahmen des Gedenk- und Jubiläumsjahres 2018 veranstaltet das Institut für Zeitgeschichte gemeinsam mit dem Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie eine Ringvorlesung zum Thema 100 Jahre Republik Österreich.Im Sommersemester 2018 findet der erste Teil mit dem Titel "Am Ende ein Anfang - Vom Habsburgerreich in die Erste Republik" statt.Auf FREIRAD können die Vorlesungen jeweils eine Woche danach nachgehört werden. Bild: Uni ...
  continue reading
 
Artwork
 
Stell dir vor, deine Familie erstickt hilflos im Keller eures Hotels, in dem ihr auf Skiurlaub seid: Denn mitten in den Ortsteil, wo ihr euch eigentlich sicher gefühlt habt, stürzt eine gigantische Lawine. In Galtür in Tirol ist das tatsächlich so passiert. Vor 25 Jahren, am 23. Februar 1999, begräbt eine Lawine Häuser, Autos und Menschen unter sich. 31 Einheimische und Tourist:innen sterben, darunter zahlreiche Kinder. Das Unglück erschüttert ganz Österreich. Die WZ-Redakteur:innen Petra Te ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hot Seats and Cold Brews

Tobias Woggon, Dennis Stratmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem Podcast "Hot Seats and Cold Brews - der Mountainbike Podcast" geht es um Mountainbikes und alles drumherum. Zusammen mit der Downhill Racerin Nina Hoffmann sprechen wir über alles rund um den Downhill Sport. Von Christian Textor alias Texi erfahrt Ihr die neusten News und Hintergründe aus dem Bereich Enduro. Dennis Stratmann und Tobias Woggon sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus der Rad Szene.
  continue reading
 
Artwork

1
Gewalt an Kindern

Institut für Erziehungswissenschaft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bis in die jüngste Vergangenheit war der Öffentlichkeit kaum bekannt, dass in den ersten Jahrzehnten nach 1945 Tausende Kinder in öffentlichen und privaten Erziehungsheimen Österreichs lebten. Noch weniger bekannt war, dass sie diesen Anstalten auf eine Weise ausgeliefert waren, die heute kaum noch vorstellbar ist. Dass darüber nun ansatzweise Informationen vorliegen, ist einer neuen politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit und einem neuen Mut zur Aussage geschuldet – gerade au ...
  continue reading
 
Differenzverhältnisse, die in vielfältiger Hinsicht mit Machtphänomenen ver- knüpft sind, wie Geschlechter- und Generationenverhältnisse, migrationsgesell- schaftlich bestimmbare Verhältnisse, oder solche, die von der Differenz „Behin- derung“ – „Nicht-Behinderung“ geprägt sind, strukturieren gesellschaftliche Wirklichkeit in einer von Kontinuitäten, Konflikten und Brüchen gekennzeichne- ten Weise. Diese dynamischen gesellschaftlichen Verhältnisse sind Rahmungen, aber auch Gegensta ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vertrauensfrage

SPÖ Tirol

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast der Sozialdemokratie in Tirol. Wir greifen die Themen auf, die die Tirolerinnen und Tiroler in ihrem alltäglichen Leben beschäftigen - ohne Scheuklappen, ehrlich und doch mit einem Augenzwinkern. Impressum: https://www.spoe-tirol.at/impressum
  continue reading
 
Artwork

1
MICEboard

MICEboard

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der MICEboard Podcast Channel ist der Podcastkanal für die MICE- & Eventbranche zu diversen branchenspezifischen Themen. MICEboard.com ist die Community für deutschsprachige Veranstaltungsplaner, die regelmäßig international Events organisieren. Der MICEboard Podcast beschäftigt sich mit Themen rund um internationale Veranstaltungsplanungen, #MICE Fachveranstaltungen und www.MICEboard.com News! Für #Eventprofs.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode sprechen Tobias Woggon und Dennis Stratmann über ihre Erlebnisse in Deidelsheim, wo die Locals einige neue, spannende Trails eröffnet haben. Im Rahmen des TRP Athleten-Meetings hatten die beiden die Gelegenheit, die Strecken ausgiebig zu testen.Doch das ist nicht alles: Es gibt Neuigkeiten aus dem Hot Seats & Cold Brew Team! Ein a…
  continue reading
 
Parallel zur Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ sprechen wir in unserem Podcast über verschiedene Facetten unserer Stimme. Diesmal ist Thomas Lackner zu Gast. Er berät zu den Bereichen Stimme, professionelle Sprechtechnik, Präsenz, und Präsentation. Zudem ist er Schauspieler und Moderator.Von Audioversum, hoerwinkel
  continue reading
 
In der aktuellen Episode des Hot Seats and Cold Brews-Podcasts sprechen Tobias Woggon und Nina Hoffmann über Tobis Trip in Finale Ligure ,die Wetter Kapriolen und die Trails . Nina ist aktuell in Queenstown, Neuseeland, wo sie sich gemeinsam mit ihrem Mechaniker auf die kommende Downhill-Saison vorbereitet. Außerdem geht es um die legendäre Red Bul…
  continue reading
 
In der neuesten Episode des Hot Seats and Cold Brew Podcast sprechen Tobias Woggon und Christian Texi Textor über das Thema Wintertraining, wie man die kalte Jahreszeit effektiv nutzt, um fit zu bleiben, und welche Rolle mentale Stärke dabei spielt. Außerdem teilen die beiden ihre persönlichen Neujahrsvorsätze und geben Einblicke in ihre Ziele für …
  continue reading
 
4zig – Was macht der Jens eigentlich?Alle Projekte laufen unter dem Dach von 4zig, egal ob die Bücher, Foto/Videoproduktionen, Corporate Design oder Social-Media und Marketing-Beratung:https://4zig.com/ Jens Projekt "Testpilot": TESTPILOT Custom Paintjob und Nerd-Aufbauhttps://www.testpilot.bike/artikel/angerbird Nerd-Podcast mit Dave WeagleTeil 1:…
  continue reading
 
Paralell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Beate Maxian. Ihre Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind österreichische Bestseller und mit der Figur Lou Conrad hat sie ihre Form des kulinar…
  continue reading
 
Einblicke in eine bunte Mischung aus Beispielen von queerem Engagement und alltäglichen Hürden. Aktivismus sieht sich, quasi per Definition, diversen Formen des Widerstands ausgesetzt. Schließlich muss etwas losgerüttelt werden, um vom Bequemen zum Gerechten zu kommen. Anhand einer bunten Mischung von Beispielen aus dem eigenen Engagement, akademis…
  continue reading
 
In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brew spricht Tobias Woggon mit Dennis Stratmann darüber, wie sie ins neue Jahr gestartet sind und was aktuell auf den Trails abgeht. Die beiden tauchen tief in die Herausforderungen des winterlichen Bikens ein: Wie beeinflussen Kälte, Nässe und matschige Bedingungen das Setup eines Bikes? Welche Anpassungen si…
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge nehmen wir uns einen Moment, um Danke zu sagen – danke an euch, unsere treuen Hörerinnen und Hörer, die dieses Jahr mit uns gelacht, nachgedacht und jede Folge zu etwas Besonderem gemacht haben. Wir wünschen euch ein wunderbares Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen schwungvollen Start ins neue Jahr! Bleibt gesund…
  continue reading
 
US-Wahlkampf in Zeiten von KI: Deepfakes vs. Faktenchecks Vortrag gehalten von Ass.-Prof. Dr. Viorlea Dan am 21.11.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität InnsbruckDiese Vortragsreihe wurde organisiert vom Institut für Politikwissenschaft in Kooperation mit dem Institut für Zeit…
  continue reading
 
Wir haben uns entschieden in unsere Reihe zur Tatort Ausstellung auch Episoden zur Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ über die Stimme einzuflechten. Beide laufen aktuell und können besucht werden, ja das rate ich Ihnen sogar an. Diesmal also zum Thema Stimme - unser Gast ist Michael Mair von der Österreichischen Mediathek. Wir sprechen über die…
  continue reading
 
US-Politics Uncovered: Wohin steuern die USA? Vortrag gehalten von Prof. Reinhard Heinisch (Universität Salzburg) am 12.11.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Politics Uncovered. Wohin steuern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Reinhard Heinisch ist Professor für Vergleichende Österreichische Politikwissenschaft an der Universität S…
  continue reading
 
US Poli­tics Unco­ve­red. Wohin steu­ern die USA? Vortrag gehalten von Prof. Dr. Mathias Albert (Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld) am 05.11.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Poli­tics Unco­ve­red. Wohin steu­ern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Diese Vortragsreihe wurde organisiert vom Institut für Politikwissensch…
  continue reading
 
In der neuesten Folge des Hot Seats and Cold Brew Podcasts sprechen Nina Hofmann und Tobias Woggon über Ninas großen Schritt: ihren teilweisen Umzug nach Innsbruck. Wie verändert das die Trainingsmöglichkeiten? Wie ist das Leben inmitten der Alpen und was bedeutet das für Ninas Alltag als Profisportlerin?Außerdem werfen sie einen Blick auf ein abso…
  continue reading
 
In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brew begrüßt Tobias Woggon Christian Benedikt von Thule. Gemeinsam tauchen sie tief in das Lebensgefühl des Campens ein: Wie hat Christian seine Liebe zur Natur und zum Campen entdeckt? Was bedeutet es für ihn, morgens in einem Zelt oder Camper aufzuwachen und den Tag in der freien Natur zu beginnen?Außerdem e…
  continue reading
 
Paralell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Der bekannte Tiroler Krimiautor Bernhard Aichner Mit einer Million verkauften Exemplaren zählt der Tiroler mittlerweile zu den erfolgreichsten deutschsprachi…
  continue reading
 
Sofia Wiedenroth ist eine beeindruckende Athletin im Mountainbike-Sport, die sich von einer erfolgreichen Cross-Country-Fahrerin zu einer führenden Figur im Enduro und E-Bike-Rennsport entwickelt hat. Sie begann ihre Karriere im Cross-Country und sammelte dort zahlreiche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. Mit ihrem Wechsel zum Enduro…
  continue reading
 
US Poli­tics Unco­ve­red. Wohin steu­ern die USA? Vortrag gehalten von Mag. Mag. Dr. Cornelia Klecker (Institut für Amerikastudien, Universität Innsbruck) am 10.10.2024 im Rahmen der Vortragsreihe "US Poli­tics Unco­ve­red. Wohin steu­ern die USA?" am Standort SoWi, Universität Innsbruck Cornelia Klecker ist stellvertretende Leiterin des Instituts …
  continue reading
 
In dieser Folge von Hot Seats & Cold Brew spricht Tobi mit Torben Drach vom-Rotwild- Schwalbe-Gravity-Team über seine Anfänge in Freiburg, seine Entwicklung als Fahrer , den Wechsel zum Enduro und dann weiter zum E-Bike-Enduro . Außerdem diskutieren sie die Chancen und Herausforderungen im E-Bike-Enduro, wie Warner Brothers den Gravity-Sport beeinf…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge von Hot Seats & Cold Brews! Diesmal haben wir einiges auf dem Zettel. Dennis erzählt von seinem letzten Trip nach Italien, bei dem er von einem fetten Unwetter überrascht wurde – inklusive umherfliegender Solarplatten und jeder Menge Chaos. Danach tauchen wir in die Highlights des diesjährigen Rampage-Events ein. Wir quat…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Hot Seats & Cold Brews diskutieren Nina und Tobias die spannenden Entwicklungen der letzten Rennen des Downhill-Weltcups. Außerdem thematisieren sie das Saisonende und was es für die Fahrer bedeutet, sich jetzt auf die Off-Season vorzubereiten.Ein weiteres Highlight der Folge sind die Feen Trails in Saalfeld – ein Geheimti…
  continue reading
 
In dieser Folge sitzen Dennis und Tobi mitten im slowenischen Wald, bereit für das nächste große Abenteuer! Doch bevor es auf die ersten Trails geht, gibt's erstmal spannende Geschichten zu hören: Taxi ist frisch von der Enduro MTB Weltmeisterschaft in Canazei zurück und teilt seine Erlebnisse direkt vom Ort der Action. Gemeinsam sprechen die drei …
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen unsere zwei Protagonisten euch mit auf eine wilde Reise durch die letzten Wochen: vom epischen Gravelcamp im Erzgebirge bis hin zu Bremswellen-Abenteuern in Österreich. Wir gehen der Frage auf den Grund, ob man einen Grill bei 300 Grad im Autoanhänger transportieren kann – Spoiler: es geht aber ist nicht ratsam – und testen d…
  continue reading
 
In dieser Episode von *Hot Seats & Cold Brews* spricht Tobi mit Mountainbiker Konstantin Seeger von Alpine Biking über das Mehrtagesrennen: *The Grand Escape*. Die beiden erzählen von ihren Erfahrungen bei dem Rennen Gemeinsam lassen sie die intensiven Anstiege, rasanten Abfahrten und die malerische Landschaft der Region Revue passieren. Welche Mom…
  continue reading
 
In unserer neuen Folge quatscht Tobi mit der hinreißenden Nina. Die beiden plaudern über die deutsche Downhill-Meisterschaft und Ninas Vorbereitung. Neben spannenden Insights zum Rennen geht’s auch um echte Freundschaften, die im Sport entstehen und was es wirklich bedeutet, ständig auf Achse zu sein. Ein entspanntes Gespräch über das Leben im Satt…
  continue reading
 
Guido Tschugg ist eine lebende Legende im deutschen Mountainbikesport, insbesondere in den Disziplinen Downhill und Fourcross. In den 2000er-Jahren erlangte er durch seine Erfolge in nationalen undinternationalen Wettkämpfen große Bekanntheit. Als mehrfacher deutscher Meister und Teilnehmer an Weltmeisterschaften zählt er zu den Pionieren des Mount…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Hot Seats and Cold Brews sitzen Dennis und Tobi entspannt im Klappstuhl vor ihrem Camper und lassen ihre Erlebnisse in den Dolomiten Revue passieren. In dieser Episode nehmen sie dich mit auf die atemberaubenden Trails in Canazei und Arabba und erzählen von ihren Eindrücken vom brandneuen Bikepark in Cortina d'Ampezzo. Erf…
  continue reading
 
In dieser Folge von *Hot Seats and Cold Brews* quatscht Tobi mit dem YouTuber Toffer über alles, was mit E-Bikes zu tun hat. Toffer erzählt, wie er in die Bike-Szene reingekommen ist, was ihn an E-Bikes so fasziniert und wie er es geschafft hat, mit seinen Videos auf YouTube richtig durchzustarten. Außerdem gibt’s coole Einblicke, wie er damit jetz…
  continue reading
 
In dieser Folge von *Hot Seats and Cold Brews* quatschen Texi und Tobi über Texis Urlaub in Holland. Texi erzählt, wie er mit 4 Kindern die zeit am Strand verbringt. und wie man am besten von A nach B kommt. Es geht um Fahrrad Kinder Anhänger und die Unterschiede zwischen dem Thule Chariot und dem Tout Terrain Singletrailer . Welcher Anhänger ist d…
  continue reading
 
Wer ein geschmeidiges Fahrwerk oder einen guten Dämpfer Service möchte, wird sicher schon über "Pushard Suspension" gestolpert sein. Dahinter steckt kein Geringerer als Ex Downhill Worldcup Rider Gino Schlifske. In akribischer Kleinstarbeit und unbändigbarer Neugier hat er sich zu einer von Deutschlands Top Adressen für MTB Fahrwerke entwickelt. Ob…
  continue reading
 
Man hätte aus dem Stoff auch zwei Folgen machen können. Tobi erzählt unsvon seiner geheimen Mission in Schottland und wie er es überhauptgeschafft hat, dort anzukommen – zumal er ein Teilstück mit derDeutschen Bahn zurücklegen musste. Es geht um die Messe-Highlights derEurobike, um den Sinn oder Unsinn von E-Bikes für Kinder, die Frage, obE-Biken d…
  continue reading
 
ZfW_056 - Gehen Zu Gast: Konrad Kuhn Alles geht? Eine kulturwissenschaftliche Perspektive auf das Zu-Fuß-Gehen nimmt Konrad Kuhn vom Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie ein. Das mag zunächst etwas ungewöhnlich klingen, ist es aber ganz und gar nicht, wie der Ethnologe ausführlich erzählt: Der Blick auf alltägliche Prakt…
  continue reading
 
**Hot Seats and Cold Brew Podcast - Folge: Verletzungen, Training und Gravel-Abenteuer**In dieser spannenden Episode des "Hot Seats and Cold Brew" Podcasts sprechen Tobias Woggon und Nina Hoffmann über einige der intensiven und herausfordernden Momente in ihrem Bike Leben. Nina teilt ehrlich ihre Erfahrungen und Gedanken zu ihrer Verletzung, wie si…
  continue reading
 
Max Hartenstern istz.Zt. das heisseste Eisen was Deutschland im Downhill Weltcup fahren lässt. Mit mehreren Top20 Platzierungen und soger einem - zugegebenermaßen recht glücklichem - Podiumsplatz ist er die Elite der deutschen Elite. Warum die Frenchies, doch immer einen Tack schneller sind, wieso Loic Bruni auf jedem Bike gewinnen kann und warum d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen