Grundlagen der Linguistik - WS 2011/12
Alle als (un)gespielt markieren ...
Serie-Home•Feed
Manage series 3630924
Inhalt bereitgestellt von Universität Innsbruck and Univ.-Prof. Dr. Manfred Kienpointner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Universität Innsbruck and Univ.-Prof. Dr. Manfred Kienpointner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Überblickartiges Wissen über Grundbegriffe der Sprachwissenschaft, Basiswissen über die Einheiten und Ebenen der Sprache(n), gesteigertes Sprachbewusstsein, Einsicht in Grundmechanismen der Kommunikation. Die Lehrveranstaltung liefert einen Überblick über maßgebliche Definitionen von Sprache, stellt einige grundlegende Zeichenmodelle vor, behandelt kurz die Geschichte der modernen Sprachwissenschaft (Linguistik) und stellt schließlich die Ebenen der Sprache (Lautlehre (Phonetik/Phonologie), Formenlehre (Morphologie), Satzlehre (Syntax), Textgrammatik sowie Theorien der Bedeutung (Semantik) und des Gebrauchs von Sprache in der Kommunikation (Pragmatik) dar. Zu allen sprachlichen Phänomenen der verschiedenen Ebenen werden zahlreiche Beispiele aus vielen Sprachen der Erde gegeben, wobei Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Latein im Vordergrund stehen.
…
continue reading
12 Episoden