Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in aktuelle Fragen der Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Gewerken auf die Finger, widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen und ist ein Zeitzeugnis der Themen, die Lutz Geißler gerade aus fachlicher Sicht ...
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast
Ingmar Krimmer & David Haas
Ein erfahrener Profi- und ein leidenschaftlicher Hobbybäcker aus Schwäbisch Hall geben in diesem Podcast spannende Einblicke in die Welt des Backens. Wie wichtig ist die Wahl der richtigen Zutaten beim Backen? Dinkel, Roggen oder Weizen? Was macht einen guten Sauerteig aus? Diesen und vielen anderen Fragen und Themen widmet sich Bäckereichef Ingmar Krimmer zusammen mit seinem ehemaligen Ausbildungskollegen David Haas. Neben Tipps und Tricks für die heimische Backküche erwartet die Zuhörer di ...
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Ohrenbrot - der mipano podcast
Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
Ohrenbrot - Das ist Dein Podcast rund ums Brotbacken und -genießen! Hier erfährst Du alles, was Du wissen solltest, um ein gutes, gesundes und leckeres Brot selbst zu Hause backen zu können. Mit Informationen, Tipps und Hintergründen.
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 53 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Pascal Rubertus von Backstein aus Leipzig
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29
Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg zur eigenen BäckereiWer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinste…
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
#69 Auf dem Ofenbänkle mit Robin Knausenberger
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Feinkost Knausenberger Feine Lebensmittel seit 1855! Er ist nach eigener Aussage „nur der Typ mit dem Feinkostladen“ – in Wahrheit ist seine Familie mit ihrem Laden einen Institution in Schwäbisch Hall. Ihr Name ist ein Synonym für Genuss und sie wissen genau, auf was es bei guten Lebensmitteln ankommt. Außerdem ist er Sommelier und erklärt, auf wa…
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
#68 Wieder da mit allem Möglichen
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09
😊 Nach der kurzen Osterruhe sind Ingmar & David wieder zurück und haben allerlei Themen im Gepäck. Klar, in zwei Wochen passiert ja auch viel. So wurde aus dieser Folge eine astreine Abschweiffolge, in denen Ingmar erzählt, wie Ostern in der Bäckerei ablief, warum David den Traum der eigenen Kroketten fast aufgaben musste und was die beiden als näc…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 52 - Frage sucht Antwort 23
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Lutz beantwortet Fragen seiner Leser und HörerLutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen sp…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Schädlinge in der Backstube - Was tun?
52:34
52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:34
Ein Thema für alle Backende - wie man Schädlinge vermeidet und was man dagegen tun kann Milena gibt Einblicke in die kleinen Lebewesen, die unsere Zutaten befallen und unbrauchbar machen können. In den meisten Fällen kann man sehr gut damit umgehen und es gibt auch Vermeidungsstrategien gegen Schädlinge.…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 51 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Johannes Jungnickel von Hansis Brot aus Berlin
1:22:23
1:22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:23
Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg zur eigenen BäckereiWer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinste…
Das schwäbische Nationalgericht Heute wird gekocht! In einigen Regionen sind sie das typische Gericht an Gründonnerstag: Maultaschen. Was das genau ist, wie sie gemacht werden, warum sie überhaupt so heißen und vor allem welche Kindheitserinnerungen Ingmar und David mit dem schwäbischen Nationalgericht verbinden, verraten sie in der neuen Folge.…
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
#66 Mit einer zehnköpfigen Flüchtlingsfamilie unter einem Dach
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49
die etwas andere Folge Heute geht es nur auf den zweiten Blick ums Genießen. Die Ereignisse, die uns in Europa Tag für Tag stark beschäftigen, lassen auch uns nicht los und wir wollen diese Folge zum Anlass nehmen, zu berichten, was Ingmar derzeit mit seiner Familie erlebt. Sie haben eine zehnköpfige Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine bei sich aufg…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 50 - Frage sucht Antwort 22
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31
Lutz beantwortet Fragen seiner Leser und HörerLutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen sp…
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
#65 Auf dem Ofenbänkle mit Ricardo Fischer
1:01:46
1:01:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:46
Deutschlands bekanntester TikTok-Bäcker Seine Bäckerei produziert leckeres Bio-Brot, das er auch per Onlineshop vertreibt. Er ist ebenfalls wie Ingmar Brotsommelier und seine Facharbeit schreib er – logisch – über TikTok. Dort folgen ihm unglaubliche 347.000 Menschen, wie er als Brotprofi den Menschen das Backen und alles rund ums Brot in kurzen Cl…
Seelen oder Briegel wo ist der Unterschied Die Seele – ein schwäbisches Traditionsgebäck. Von den Zutaten her ein „einfaches“ Rezept, aber die Besonderheit steckt im Detail. Damit sie nämlich außen knackig und innen saftig und grobporig werden, liegt nämlich an vielen Kleinigkeiten, die man kennen und dann auch anwenden muss. Ingmar erzählt Euch al…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 49 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Katharina Koeller von Craftbrot aus Renningen
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg zur eigenen BäckereiWer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinstei…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Im Test: Die Häussler Nova - Wolfgangs neuer Teigkneter
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
"... die knetet einfach alles weg!" Bei Wolfgang stand der Kauf eines neues Teigkneters an. Gleichzeitig brachte Häussler die Knetmaschine für zu Hause auf den Markt: Die Nova! Ein wenig hin- und herüberlegt und dann hat er doch zugeschlagen! Wie sie abschneidet, ob sich die Investition gelohnt hat, erfährst Du im Podcast! Links:https://www.backdor…
Cremig-locker, wie der perfekte Käsekuchen sein muss Ein Klassiker der schwäbischen Backstube – der Käsekuchen. Ganz klassisch ohne was oder mit Rosinen, Kirschen oder anderen Früchten. Ein guter Käsekuchen geht einfach immer. Wie ihn Ingmar seit vielen Jahren macht, woher das Rezept ursprünglich stammt und auf was es ankommt, erklärt er in der neu…
Ein unscheinbares Randprodukt Es gibt sie in allerlei Varianten und Abwandlungen: Streusel – ein nur auf den ersten Blick unscheinbares „Randprodukt“ in der Bäckerei. Auf den zweiten Blick etwas unvergleichlich leckeres, universell einsetzbares Produkt, das vielen Gebäcken den „Kick“ verleiht. Wie Ingmar sie am liebsten mag und viele Tipps gibt’s i…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 48 - Frage sucht Antwort 21
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Lutz beantwortet Fragen seiner Leser und HörerLutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen sp…
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
#61 Auf dem Ofenbänkle mit Alex Siegel
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55
SIEGEL Kaffeerösterei - klein, fein, persönlich. Nach BWL-Studium und vielen Jahren im Personalmanagement der großen Bausparkasse Schwäbisch Hall erwacht in Alex Siegel der Wunsch nochmal was Neues, Eigenes, Kreatives und Nachhaltiges zu machen. Aus diesem Wunsch und dem vorhandenen Interesse an Kaffee und seinen Anbaubedingungen, entstand vor eine…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Sebastian Däuwel: Hobbybäcker XXL?!
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
Mit den Brotpuristen wurde Sebastian Däuwel bekannt und gilt als Pionier der dt. Hobbybäckerszene. Alles begann zu Hause mit einem eigenen Ofen: Sebastian Däuwel begann 2012 mit dem Brotbacken und konnte schnell in einem Tennisclub im größeren Stile seine Backwaren anbieten. Heute ist er selbst Bäckermeister und firmiert als die Brotpuristen in Spe…
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
#60 Brot - Grundnahrungsmittel, Mythos, Kulturgut?
47:48
47:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:48
Weltkulturerbe? Brot ist das wichtigste Grundnahrungsmittel – klar. Aber es ist auch Kulturgut, Geschichte und vielleicht auch ein bisschen Mythos. Wie lange es Brot überhaupt gibt, wie es erfunden wurde und was Ingmar und David an diesem faszinierendsten aller Lebensmitteln so sehr lieben, darüber sprechen sie in Folge 60.…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 47 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Florian Domberger von Domberger Brot-Werk aus Berlin
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg zur eigenen BäckereiWer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinstei…
trocken und krümelig? Vollkornbrote und Vollkorngebäcke haben immer noch oft den Ruf, trocken und krümelig zu sein. Doch woher kommt das eigentlich? Vollkornbrote können nämlich lecker, saftig und sogar locker sein. Wie das geht und was sonst noch so alles in und um das Thema Backen und Genuss in der letzten Woche los war, hört ihr in der neuen Fol…
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
#58 Auf dem Ofenbänkle mit Renate Ehrenfried Marco Kircher
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39
Bäckerausbildung früher und heute Wie war die Ausbildung zur Bäckerin eigentlich in den 80er-Jahren? Warum war der Ruf des Bäckers damals so schlecht? Und würde ein junger Azubi heute auch die Ausbildung wählen, wenn die Bedingungen noch so wären wie damals? Heute wird’s eng auf dem Ofenbänkle, denn zum ersten Mal nehmen zwei Menschen zwischen uns …
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 46 - Frage sucht Antwort 20
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44
Lutz beantwortet Fragen seiner Leser und HörerLutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen sp…
Ein Riesenthema Ein Riesenthema – in unserer gesamten Gesellschaft: Food-waste, zu deutsch: Verschwendung von Lebensmitteln. Wieviel kg jeder Haushalt in Deutschland weg wirft, wie Ingmar als Lebensmittelproduzent über seine ethische Verantwortung denkt und was man alles tun kann, um „altes“ Brot weiter zu verwerten, darüber sprechen wir in Folge 5…
Mit Rezept aus dem grossen Hohenloher Backbuch Mal wieder ein Rezept aus dem Großen Hohenloher Backbuch – das Kürbiskernbrot. David hat es extra vorher probe gebacken und ist begeistert. Und auch in der ein oder anderen Facebook-Gruppe erfreut sich das Brot derzeit einiger Beliebtheit. Wie es gemacht wird, warum das Rezept kurz vor Veröffentlichung…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 45 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Sebastian Däuwel von den Brotpuristen aus Speyer
1:35:19
1:35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:19
Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg zur eigenen BäckereiWer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinstei…
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
#55 Auf dem Ofenbänkle mit Franz Schmid
1:20:41
1:20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:41
Bäcker von der OBEG Kammersieger als Azubi, als Bäcker in einer Kollektivbäckerei, dazwischen noch eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, als Arbeiter in einer Kühlschrankfabrik und inzwischen seit vielen Jahren als Berater bei der OBEG Hohenlohe sozusagen DAS Gesicht der OBEG und ein wahrer Pionier beim Entwickeln von Backzutaten für überzeugt…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Unsere 9 unwichtigsten Backhelfer
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48
... und die passenden Geschichten dazu Was sammelt sich nicht alles über die Jahre des Hobbybackenden so an. Milena und Wolfgang haben Schubladen und Schränke durchwühlt, damit Du vielleicht nicht dieselben Fehlinvestitionen machen musst. "Unnötige" Backhelfer - zumindest bei den beiden werden mit einem schmunzelnden Blick präsentiert.…
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
#54 Wieder da ohne Apfelkuchen
1:07:59
1:07:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:59
Wie war Weihnachten und Silvester in der Backstube? Was haben Ingmar und David alles zum Thema Genuss über die Feiertage und den Jahreswechsel erlebt? Warum musste Ingmar unbedingt Risotto kochen? Und wie kommts, dass David plötzlich auch einen Häussler-Holzbackofen erstanden hat? Viele spannende Fragen und jede Menge Abschweifpotenzial – allerding…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 44 - Frage sucht Antwort 19
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
Lutz beantwortet Fragen seiner Leser und HörerLutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen sp…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Das war 2021 im Ohrenbrot-Podcast
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38
Kurzer Abschied und ein Ausblick auf 2022! In dieser Episode schauen Milena und Wolfgang ein wenig auf das abgelaufene Podcast-Jahr zurück und blicken nach vorne in das kommende Jahr!Von Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Buchherbst: Mehl, Wasser, Salz, Hefe – Alles über gutes Brot von Ken Forkish
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
Einfach perfektes Brot backen – von Sauerteig bis Hefeteig To Brot and Beyond! Mit diesem Buch und nur wenig Grundzutaten – nämlich Mehl, Wasser, Salz und Hefe – liegt einem die Brotwelt zu Füßen. Denn selbstgemachtes Brot schmeckt immer besser als vom Bäcker und das Buch bietet mit seinen 40 sensationellen Brot-, Sauer- und Pizza-Rezepten für Zuha…
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Buchherbst: (Süßes) Backen mit Sauerteig von Nicolas und Katharina Traub
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20
Alle Grundlagen und 60 Rezepte für den perfekten Einstieg Mmm, wie das duftet! – Köstliches backen mit SauerteigWeil Selbermachen so einfach geht: (Brot-)Backen mit Sauerteig in allen möglichen Variationen ist leichter, als man denkt. Dieses Backbuch liefert sowohl die Grundlagen mit allem Wissenswerten rund um das Arbeiten mit Sauerteig, als auch …