Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in aktuelle Fragen der Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Gewerken auf die Finger, widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen und ist ein Zeitzeugnis der Themen, die Lutz Geißler gerade aus fachlicher Sicht ...
BACKEN, ESSEN - WOHLFÜHLEN. Der Podcast rund ums genießen! Geschichten aus der Backstube und interessante Hintergrundinformationen zum Thema Ernährung. Die Gastgeberinnen Katharina Regele und Vera Becker sind zwei leidenschaftliche Bäcker - und Konditormeisterinnen, die euch mitnehmen in eine Welt rund ums Backen. Großartige Gäste, viel Schokolade, viel Brot und jede Menge Wissen! Die 2. Staffel ist ab dem 3.9.2020 online!
O
Ohrenbrot - der mipano podcast


1
Ohrenbrot - der mipano podcast
Wolfgang Schüttler und Milena Drefke
Ohrenbrot - Das ist Dein Podcast rund ums Brotbacken und -genießen! Hier erfährst Du alles, was Du wissen solltest, um ein gutes, gesundes und leckeres Brot selbst zu Hause backen zu können. Mit Informationen, Tipps und Hintergründen.
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Ihre Produktionsbedingungen bestimmen ihre Nachhaltigkeit, ihre Qualität, ihren gesundheitlichen Wert. Wie sind wir in Österreich in dieser Hinsicht aufgestellt? Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um unser tägliches Brot geht? Hannes Royer Gründer und Obmann des Vereins im Gespräch mit seiner Vorstandskollegin Maria Fanninger und spannenden Gästen. Denn Essen geht uns alle an. Jeden Tag auf’s Neue.
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium
P. Markus Johannes Straubhaar
"Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben, sondern von jedem Wort aus Gott" (Mt 4,4). Die Homilie zum Sonntagsevangeliums legt einen Text aus dem Neuen Testament aus und macht ihn aus seinen Wurzeln heraus verständlich. Die Worte, Gleichnisse und die Person Jesu selbst werden lebendig und werden zum Brot für jeden Tag. Die Predigtreihe aus Maria Linden/ Ottersweier (Baden) begleitet durch das Kirchenjahr und erschließt die Texte der katholischen Liturgie.
Zwischenmenschliche Beziehungen sind wie Brot oder Milch ein Lebensmittel – wir brauchen sie. Und da gibt’s kein Schwarz-Weiß, sondern nur bunt. Jeder von uns pickt sich das heraus, was passt und gefällt und was er/sie/es für richtig hält. Und das schauen wir uns gemeinsam an in unserer neuen Rubrik: Mission: Liebe auf radio SAW. Wie setze ich Kindern Grenzen und warum ist Beziehung wichtiger als Erziehung? Warum hilft miteinander reden auch beim Sex, warum gibt es Liebeskummer, was ist der ...
N
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast


1
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast
Ingmar Krimmer & David Haas
Ein erfahrener Profi- und ein leidenschaftlicher Hobbybäcker aus Schwäbisch Hall geben in diesem Podcast spannende Einblicke in die Welt des Backens. Wie wichtig ist die Wahl der richtigen Zutaten beim Backen? Dinkel, Roggen oder Weizen? Was macht einen guten Sauerteig aus? Diesen und vielen anderen Fragen und Themen widmet sich Bäckereichef Ingmar Krimmer zusammen mit seinem ehemaligen Ausbildungskollegen David Haas. Neben Tipps und Tricks für die heimische Backküche erwartet die Zuhörer di ...
Wir sind Marie und Yesim und sprechen mit euch über die elementaren Dinge im Leben und decken Missstände auf. Wir sprechen über eigene Erfahrungen, das Patriarchat, Memes, Kinderkacke (wortwörtlich) und alles was uns sonst noch auf dem Herzen liegt. Denn in unserer Sendung bekommt ihr nicht nur Brot, sondern auch Rosen ;)
Kulinarische Hochgenüsse und sportliche Leckerbissen, gepaart mit schlechten Wortwitzen und (un)gefährlichem Halbwissen. Das alles findet ihr hier - mit Johannes Fröhlich und Tim Anton Ellrich
Brot & Spiele ist okay - Alt & Spiele ist besser! Denn Alt sein, Alt trinken und Spielen ist eine perfekte Kombination. Die Games Journalisten Tobi Wienke, bekannt als 1LIVE Spielemann und Andreas Garbe - der Experte des ZDF - sprechen über Videospiele, Gott, die Welt, Altbier und mehr. Genre mit Gästen, gerne auf Gaming Events und immer mit rheinischem Frohsinn und hessischem Bembel. "Alt und Jung. Alt und Neu. Alt und Spiele" Und die große Frage: Vielleicht auch irgendwann mal Kölsch?
Fettes Brot geben schräge Lebenshilfe & beantworten Hörerfragen.
E
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern


1
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm!
C
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft


1
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
Der Abendblatt-Ernährungspodcast von Angelika Hillmer und Jan-Eric Lindner. Alle 14 Tage frisch auf den Tisch.
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
freie-radios.net (limited to Beitragsart Magazin)
Der Autor Berni Mayer und der Kabarettist & Comedian Rüdiger Rudolph erkunden im Selbsttest die weite Welt der Esoterik vom Schamanen bis zum Scharlatan, vom Buddhist zum Okkultist, vom Heilpraktiker bis zum Kuschel-Therapeut – und wir hören ihnen dabei zu. Sie stellen fest: Erleuchtung ist ein hartes Brot. Schaffen es die beiden am Ende, dass sich ihr Ego auflöst? Und wollen sie das überhaupt? Der Esoterik-Podcast für Skeptiker mit Berni Mayer & Rüdiger Rudolph.
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
T
Tacheles! Politik im Klartext


1
Tacheles! Politik im Klartext
CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
freie-radios.net (limited to Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
Wir sind Tim, Paul und Fabian und jeden Montag erscheint hier unser Podcast: "leichte Unterhaltung" Wenn ihr drei Typen um die 20 dabei zuhören wollt wie sie über Themen wie Filme, Serien, Technik und aktuelle Geschehnisse in Social Media oder auch der echten Welt sprechen, dann hört doch mal rein:
Ein Podcast über das, was mich immer interessiert hat. Die Stadt, interessante Menschen, die Visionen umsetzen, Politik, das Backen von Brot und die große Herausforderung: Klimaschutz. Und manches andere sicher auch.
A
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel


1
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel
Peter Otten und Wibke Ladwig
Ein Podcast über Leben, Nachbarschaft und das Miteinander im Agnesviertel
D
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

1
Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Die Sendung zum Mitnehmen und Downloaden.
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
Was? Apostolisch-, prophetische Lehre, Wort Gottes, Zeugnisse und geistigen Input für alle, die Jesus, dem Messias, dem Sohn Gottes, nachfolgen wollen.Wann? Jeden Freitag und Samstag plus unregelmäßige Bonusausgaben Mitte der Woche.Warum? Der fünfältige Dienst, die Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer sind gefragter als je zuvor. Warum? Echte Erweckung, anhaltende geistige Erneuerung, wahre Einheit im Glauben und eine starke Gemeinde Christi, die in diesen letzten Tagen im bib ...
Dein Podcast für alle Themen rund um Körper und Geist. Die Hauptelemente sind die Bereiche Bewegung, Ernährung und Geisteshaltung. Weiterhin geht es um Bewusstsein, Training und Biohacking, auch im Bezug auf Elternschaft und Kinder. Es erscheinen Solo-Folgen und Gespräche mit Spezialisten, Fachleuten und interessanten Menschen, welche ihr Wissen mit dir teilen möchten. Wissenwerte Informationen, damit du Eigenverantwortung über dein Leben, dein Potenzial und deine Gesundheit übernehmen kanns ...
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken. Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen. Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage: Mit Milch und Zucker?
Im Squirrel News Podcast sprechen wir einmal pro Woche über neue, oft überraschende Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen weltweit: von Ziegen, die bei der Waldbrand-Prävention helfen, bis hin zu Gefängnissen ohne Wärter und Waffen. Grundlage für unsere Diskussionen sind Medienbeiträge, die wir für unsere App Squirrel News kuratieren und von denen wir einige der spannendsten für diesen Podcast auswählen. Moderation: Jonathan Widder, Nora Henze, Jennifer Giwi Schnitt: Nina Bo ...
E
Eine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda Austria


1
Eine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda Austria
Agenda Austria
Eine Frage noch... Gespräche mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Ein Podcast der Agenda Austria.
B
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zam


1
BauertothePeople (B2P) - Durchs Reden kommen die Leut zam
Wilhelm Geiger & Bianca Blasl
Damit´s nicht scheppert: lasst uns reden! Genau das tun wir. Wir sind die Plattform, um wieder miteinander zu reden. Über Essen, Menschen und Landwirtschaft. Um die Lücke zwischen uns zu schließen und wieder ein G´spür füreinander zu bekommen. Denn das G´spür haben wir verloren. Als Gesellschaft. Als Menschen. Rund um Essen und Landwirtschaft wird diese „Entfremdung“ besonders deutlich. Früher haben wir gelegentlich noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein wa ...
1
122 KG - Chris und Paul wolln runter


1
122 KG - Chris und Paul wolln runter
Paul Ripke und Chris Nanoo
122 KG - Chris und Paul wolln runter
Ey ding: wir blablablabla machen xy - 🎤🎶📷 - Zum Beispiel 'n Podcast über die Heilbronner Musiker mit Tiny und Steve und Pictures by @zanfriska.schnulz Die pgOne official-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3ZxkCwDixdQQ0cyLRzEwSR
Podcasten über Fibercrafts + Weltverbesserung
Zwei aufstrebende Berliner Gören, die ihrem doch etwas losen Mundwerk freien Lauf lassen, was hin und wieder dann in Peinlicher Stille endet. Vom Ex-Freund zum Nahost-Konflikt und wieder zurück. Diskutiert wird alles - fundiert, bündig, evidende. Manchmal.
s
schlank + gesund mit Patric Heizmann


1
294 -Darum solltest du kein Brot essen!
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Timecodes: 00:00 Einleitung03:45 Entwicklungsgeschichte des Getreides07:28 Gluten und mögliche Auswirkungen09:54 Mögliche Krankheiten in Bezug auf Weizen15:38 Leaky Gut Syndrom17:18 Hashimoto und Getreide18:44 Darmentzündungen19:58 Weizenalternativen21:25 Slow Food Hier findest du meine hochwertige Darmkur: https://vitamoment.de/products/3-phasen-d…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Europe in my Backyard #11 Der zweite Arbeitsmarkt - viel Schweiß, wenig Brot (Serie 1352: Europe in my Backyard)
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Oft sind Menschen mit Behinderung, mit psychischer Erkrankung, ältere Menschen und Langzeitsarbeitslose mit Problemen, Barrieren und Vorurteilen konfrontiert die ihnen den Zugang zum regulären Arbeitsmarkt versperren. Viele von ihnen arbeiten in Behindertenwerkstätten oder ähnlichen Einrichtungen in denen die üblichen Arbeitsstandards nicht gelten.…
L
Leichte Unterhaltung


1
#98 Ich habe neues Brot entdeckt
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
#98 Ich habe neues Brot entdeckt by Leichte UnterhaltungVon Leichte Unterhaltung
B
Bewusstsein und Physis

1
LuF#3 - Liebscher und Bracht, Krank durch Supplemente?, Brot schädlich? Wochenübersicht und mehr
56:15
56:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:15
Das neue Format mit Daniel Sentker und Florian Müller! Sie sprechen beide über ihre Gedanken, was sie beschäftigt, wie sie coachen und behandeln, wie sie trainieren und was sie essen, woran sie glauben und was im Leben sonst noch so passiert. Weiterhin gehen sie beide auf gesundheitliche Themen ein und haben dabei nicht ganz konventionelle Ansätze …
1
122 KG - Chris und Paul wolln runter


1
122 KG #7 - Say goodbye to Brot
1:03:20
1:03:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:20
122 KG Chris und Paul wolln runter - powered by WW 7 Say goodbye to Brot Ihr kleinen Zuckermäuse!Unser Discord-Channel ist jetzt live! WW Personal Points: https://bit.ly/PaRi_Podcast_WWPersonalPoints Hier gibt's die WW App:Appstore Google Play StoreVon Paul Ripke und Chris Nanoo
Cari ist begeistert von der Gastfreundschaft, die sie auf ihrer Reise nach Griechenland erfahren hat. Zurück in Berlin hat ihr leider ein Dieb den Tag ruiniert. Außerdem: Wir möchten eure Witze über Deutsche hören und erörtern die Herkunft der Redewendung "dumm wie Brot". Zum Abschluss beantworten wir die Frage von unserem Hörer Dan, welche Strecke…
A
Apostolisch-Prophetischer Podcast


1
Folge 99: Ungesäuertes Brot und Wachsamkeit
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32
"So haltet denn ⟨das Fest⟩ der ungesäuerten Brote! Denn an ebendiesem Tag habe ich eure Heerscharen aus dem Land Ägypten herausgeführt. Darum sollt ihr diesen Tag halten als ewige Ordnung für all eure Generationen" (Exodus 12,17). Warum benennt Gott eines seiner wichtigsten Feste nach einer im Prinzip völlig unbedeutenden Speise? Natürlich, man iss…
F
Feuer & Brot


1
Euphoria - are the kids alright?
1:01:01
1:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:01
An der Serie Euphoria kommt man momentan nur schwer vorbei. Das hyperästhtische Teenage Drama um Zendaya, Hunter Schaefer bzw. Rue, Jules und Friends ist die meist-betweetete Serie aller Zeiten und hat mit ihren ikonischen Looks, krassen Gewalt- und Sexszenen und sehr memorablem Soundtrack einen deutlichen Fingerabdruck in der Popkultur hinterlasse…
E
Eine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda Austria


1
"Muss der Staat eingreifen, wenn Benzin und Brot teurer werden?" (Hanno Lorenz)
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Rosemarie Schwaiger spricht mit Agenda-Austria-Ökonom Hanno Lorenz Ende März lag die Inflation in Österreich bei fast sieben Prozent, im Euro-Raum war sie noch höher. Geht das jetzt so weiter, oder wird es sogar noch schlimmer? Was kann die Regierung tun, um die Folgen der Teuerungswelle zu dämpfen? Und wie groß ist die Mitschuld der Europäischen Z…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 51 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Johannes Jungnickel von Hansis Brot aus Berlin
1:22:23
1:22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:23
Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg zur eigenen BäckereiWer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinste…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
In Leipzig findet kaum eine kritische Auseinandersetzung mit Richard Wagner statt - Gespräch mit Thomas Kumbernuss von Die Partei zu den Festtagen Wagner 22
6:45
In Leipzig wird Richard Wagner anlässlich des Jahrestags seines Geburtstages am 22. Mai 1813 mal wieder gefeiert... vom 19.6.-14.7.2022 werden in der Oper Leipzig dreizehn seiner Werke chronologisch aufgeführt und von einem Rahmenprogramm im Stadtgeschichtlichen Museum, im Institut für Musikwissenschaft und an anderen Orten begleitet... wir hören e…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
In Leipzig findet kaum eine kritische Auseinandersetzung mit Richard Wagner statt - Gespräch mit Thomas Kumbernuss von Die Partei zu den Festtagen Wagner 22
6:45
In Leipzig wird Richard Wagner anlässlich des Jahrestags seines Geburtstages am 22. Mai 1813 mal wieder gefeiert... vom 19.6.-14.7.2022 werden in der Oper Leipzig dreizehn seiner Werke chronologisch aufgeführt und von einem Rahmenprogramm im Stadtgeschichtlichen Museum, im Institut für Musikwissenschaft und an anderen Orten begleitet... wir hören e…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Das wahre Verbrechen ist das Grenzregime I Freiheit für die Samos 2
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Am 18. Mai findet der Prozess gegen Hasan und N. Statt. Der junge Vater N. wird für den Tod seines Kindes auf der Flucht angeklagt. seinem Mitreisenden, Hasan droht eine lebenslange Haftstrafe weil er das Boot gesteuert hat – die Anklage wegen Beihilfe zur illegalen Einreise, ist eine gängige Praxis der Kriminalisierung von Geflüchteten an den euro…
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Das wahre Verbrechen ist das Grenzregime I Freiheit für die Samos 2
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Am 18. Mai findet der Prozess gegen Hasan und N. Statt. Der junge Vater N. wird für den Tod seines Kindes auf der Flucht angeklagt. seinem Mitreisenden, Hasan droht eine lebenslange Haftstrafe weil er das Boot gesteuert hat – die Anklage wegen Beihilfe zur illegalen Einreise, ist eine gängige Praxis der Kriminalisierung von Geflüchteten an den euro…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Das wahre Verbrechen ist das Grenzregime I Freiheit für die Samos 2
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Am 18. Mai findet der Prozess gegen Hasan und N. Statt. Der junge Vater N. wird für den Tod seines Kindes auf der Flucht angeklagt. seinem Mitreisenden, Hasan droht eine lebenslange Haftstrafe weil er das Boot gesteuert hat – die Anklage wegen Beihilfe zur illegalen Einreise, ist eine gängige Praxis der Kriminalisierung von Geflüchteten an den euro…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Kurzbeitrag: Queere Demonstration in Nigeria / zur Lage von LGBTIQ in Nigeria 2022 (Serie 465: Aktuell bei radioblau)
2:31
Von Balduin Bux (Radio Blau, Leipzig)
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Kurzbeitrag: Queere Demonstration in Nigeria / zur Lage von LGBTIQ in Nigeria 2022 (Serie 465: Aktuell bei radioblau)
2:31
Von Balduin Bux (Radio Blau, Leipzig)
Triggerwarnung für emotionale Gewalt, Zwang, sexualisierter Gewalt bis hin zu Mord. Die erzählten Schicksale sind dem Bericht "Even if you go to the Skies, we will find you: LGBT People in Afghanistan after the Taliban Takeover" entnommen.Von Balduin Bux (Radio Blau, Leipzig)
Triggerwarnung für emotionale Gewalt, Zwang, sexualisierter Gewalt bis hin zu Mord. Die erzählten Schicksale sind dem Bericht "Even if you go to the Skies, we will find you: LGBT People in Afghanistan after the Taliban Takeover" entnommen.Von Balduin Bux (Radio Blau, Leipzig)
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
"Das Geschlecht kann nur die Person selbst von sich wissen..." Interview mit Anne Liebeck vom Gerede E.V. Dresden im Kontext zum IDAHIT 2022 (Serie 465: Aktuell bei radioblau)
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13
Gespräch mit Anne LIebeck, Projektleitung "Queeres Bildungsprojekt", zu den bevorstehenden Aktionen am Internationalen Tag gegen Homophobie, Interphobie, Transphobie und Biphobie, Problemen bei der staatlichen Finanzierung von Bildungsarbeit und den Diskussionen rund um "Selbstbestimmungsgesetz".Von Balduin Bux (Radio Blau, Leipzig)
W
WDR 5 Politikum


1
Windräder für NRW & Digitale Trippelschritte - Meinungsmagazin
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27
Mit der CDU sollten die Grünen nur koalieren, wenn sie bei der Windkraft mitzieht, kommentiert Stephan Karkowsky. Max von Malotki diskutiert, was die digitale Transformation bremst. Und: langsame Entschädigung für SED-Opfer.Von WDR 5
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Über den russischen Formalismus (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
Der russische Formalismus war eine literatur-theoretische Strömung, die um das Jahr 1915 entstand und zu dessen Vertretern bspw. Viktor Borisovič Šklovskij gehörte. Der Formalismus stellte die Form ins Zentrum der Betrachtung und fragte nach dem spezifisch Literarischen in der Sprache. Konzepte des Formalismus - wie z.B. das der Verfremdung - verbl…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Über den russischen Formalismus (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
Der russische Formalismus war eine literatur-theoretische Strömung, die um das Jahr 1915 entstand und zu dessen Vertretern bspw. Viktor Borisovič Šklovskij gehörte. Der Formalismus stellte die Form ins Zentrum der Betrachtung und fragte nach dem spezifisch Literarischen in der Sprache. Konzepte des Formalismus - wie z.B. das der Verfremdung - verbl…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
"Ich finde das Leben an sich sehr spannend" | ein Gespräch mit der Regisseurin Chiara Fleischhacker
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
Seit 7 Jahren studiert die Wahl-Erfurterin Chiara Fleischhacker an der Filmakademie Baden-WürttembergDokumentarfilm-Regie. Für das Drehbuch zu ihrem Abschlussfilm "Vena" hat sie jüngst den Thomas-Strittmatter-Preis bekommen. Die Dreharbeiten beginnen im Herbst. Josie und Reinhard sprachen mit ihr u. a. über Inspiration, Finanzierung und die Vereinb…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
"Ich finde das Leben an sich sehr spannend" | ein Gespräch mit der Regisseurin Chiara Fleischhacker
43:49
43:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:49
Seit 7 Jahren studiert die Wahl-Erfurterin Chiara Fleischhacker an der Filmakademie Baden-WürttembergDokumentarfilm-Regie. Für das Drehbuch zu ihrem Abschlussfilm "Vena" hat sie jüngst den Thomas-Strittmatter-Preis bekommen. Die Dreharbeiten beginnen im Herbst. Josie und Reinhard sprachen mit ihr u. a. über Inspiration, Finanzierung und die Vereinb…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wahlen überall (Serie 49: Aus Neutraler Sicht)
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55
Im Januar habe ich an dieser Stelle über den Abgesang des Mode Diplomatique über die Sozialdemokratie gesprochen, der ausgerechnet in jenem Moment erfolgte, als in Deutschland die Sozialdemokratie nach langen Jahren wieder an die Macht gekommen war. Das nimmt eine französische Zeitung, welche sich «Welt» nennt, natürlich gar nicht erst wahr.…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wahlen überall (Serie 49: Aus Neutraler Sicht)
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55
Im Januar habe ich an dieser Stelle über den Abgesang des Mode Diplomatique über die Sozialdemokratie gesprochen, der ausgerechnet in jenem Moment erfolgte, als in Deutschland die Sozialdemokratie nach langen Jahren wieder an die Macht gekommen war. Das nimmt eine französische Zeitung, welche sich «Welt» nennt, natürlich gar nicht erst wahr.…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Lichtverschmutzung - Neue Omikronvariante - Saft
1:21:51
1:21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:51
Lichtverschmutzung - Rettet die Dunkelheit; Mit Rad und Bahn - Umweltfreundlich in den Urlaub; Neue Omikronvarianten breiten sich aus: Was bedeutet das?; Wie sich unsere Körperhaltung auf unsere Stimmung auswirkt; Saft ist längst nicht so gesund wie gedacht; Darum kann es sich lohnen, auch mal Dinge aufzuschieben; Nachhaltig reisen: Was bei der Aus…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Europe in my Backyard #11 Der zweite Arbeitsmarkt - viel Schweiß, wenig Brot (Serie 1352: Europe in my Backyard)
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Oft sind Menschen mit Behinderung, mit psychischer Erkrankung, ältere Menschen und Langzeitsarbeitslose mit Problemen, Barrieren und Vorurteilen konfrontiert die ihnen den Zugang zum regulären Arbeitsmarkt versperren. Viele von ihnen arbeiten in Behindertenwerkstätten oder ähnlichen Einrichtungen in denen die üblichen Arbeitsstandards nicht gelten.…
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Europe in my Backyard #11 Der zweite Arbeitsmarkt - viel Schweiß, wenig Brot (Serie 1352: Europe in my Backyard)
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Oft sind Menschen mit Behinderung, mit psychischer Erkrankung, ältere Menschen und Langzeitsarbeitslose mit Problemen, Barrieren und Vorurteilen konfrontiert die ihnen den Zugang zum regulären Arbeitsmarkt versperren. Viele von ihnen arbeiten in Behindertenwerkstätten oder ähnlichen Einrichtungen in denen die üblichen Arbeitsstandards nicht gelten.…
f
freie-radios.net (Beitragsart Magazin)

1
Europe in my Backyard #11 Der zweite Arbeitsmarkt - viel Schweiß, wenig Brot (Serie 1352: Europe in my Backyard)
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Oft sind Menschen mit Behinderung, mit psychischer Erkrankung, ältere Menschen und Langzeitsarbeitslose mit Problemen, Barrieren und Vorurteilen konfrontiert die ihnen den Zugang zum regulären Arbeitsmarkt versperren. Viele von ihnen arbeiten in Behindertenwerkstätten oder ähnlichen Einrichtungen in denen die üblichen Arbeitsstandards nicht gelten.…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Vom 16.05. bis zum 20.05. findet bundesweit die Public Climate School an. So auch im Halle (Saale) an der Martin-Luther-Universität. Das Ziel der Public Climate School soll ein Bildungsprogramm, von Studierenden, Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen sein, um ein Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutu…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

Vom 16.05. bis zum 20.05. findet bundesweit die Public Climate School an. So auch im Halle (Saale) an der Martin-Luther-Universität. Das Ziel der Public Climate School soll ein Bildungsprogramm, von Studierenden, Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen sein, um ein Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutu…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit - Wem gehört die Medienwelt? Flanieren mit Ines Schwerdtner (Serie 1300: Zangenkrise)
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40
Medieneigentum und Zugang. Öffentlich-rechtlich, privat, und sonst so? Wie kann privatwirtschaftlich organisierter Journalismus seine demokratischen Funktionen wahrzunehmen? Wie können alternativ organisierte journalistische Konzepte aussehen?https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9301https://krikowi.net/wien/htt…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit - Wem gehört die Medienwelt? Flanieren mit Ines Schwerdtner (Serie 1300: Zangenkrise)
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40
Medieneigentum und Zugang. Öffentlich-rechtlich, privat, und sonst so? Wie kann privatwirtschaftlich organisierter Journalismus seine demokratischen Funktionen wahrzunehmen? Wie können alternativ organisierte journalistische Konzepte aussehen?https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9301https://krikowi.net/wien/htt…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Lange Zeit konnten Nachrichten nur Mündlich überbracht werden und wer schon einmal stille Post gespielt hat weiß: Am Ende kommt meistens der größte Quatsch dabei heraus. Zum Glück gibt es mittlerweile viele modernere Möglichkeiten, um Nachrichten übermitteln. Neben Brief, Internet und Mobilfunk stellen wir euch in diesem Beitrag eine Transportmögli…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

Lange Zeit konnten Nachrichten nur Mündlich überbracht werden und wer schon einmal stille Post gespielt hat weiß: Am Ende kommt meistens der größte Quatsch dabei heraus. Zum Glück gibt es mittlerweile viele modernere Möglichkeiten, um Nachrichten übermitteln. Neben Brief, Internet und Mobilfunk stellen wir euch in diesem Beitrag eine Transportmögli…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
So eine Verbindung von Hitze und Niederschlagsarmut hat es vorher noch nie gegeben - Gespräch mit dem Diplom-Meteorologen Wilfried Küchler
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34
Wir hören ein Gespräch zu Auswirkungen von Extremwetterereignissen... Also sowas wie Dürre, Hitze, Starkregen, Stürme in Sachsen. Im Gespräch mit Dipl.-Meteorologe Wilfried Küchler versuchen wir die Lage zu beschreiben...im Vorausblick auf eine Gesprächsveranstaltung mit Wilfried Küchler am Mittwoch, dem 18.5. um 18 Uhr im Café des Hauses der Demok…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
So eine Verbindung von Hitze und Niederschlagsarmut hat es vorher noch nie gegeben - Gespräch mit dem Diplom-Meteorologen Wilfried Küchler
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34
Wir hören ein Gespräch zu Auswirkungen von Extremwetterereignissen... Also sowas wie Dürre, Hitze, Starkregen, Stürme in Sachsen. Im Gespräch mit Dipl.-Meteorologe Wilfried Küchler versuchen wir die Lage zu beschreiben...im Vorausblick auf eine Gesprächsveranstaltung mit Wilfried Küchler am Mittwoch, dem 18.5. um 18 Uhr im Café des Hauses der Demok…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
linker Medienspiegel Mai 2022 (Serie 766: Linker Medienspiegel)
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11
Den linken Medienspiegel beginnen wir mit dem Mord an Philipp Müller und kommen dann zu Militarismus, der keine Solidarität ist. Anschließend wenden wir uns den durch die Sanktionen gegen Russland drohenden Hungersnöten im globalen Süden zu, danach dem digitalen Kolonialismus und dem Bericht des Weltklimarats ohne Wachstumskritik.Mehr Informationen…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
linker Medienspiegel Mai 2022 (Serie 766: Linker Medienspiegel)
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11
Den linken Medienspiegel beginnen wir mit dem Mord an Philipp Müller und kommen dann zu Militarismus, der keine Solidarität ist. Anschließend wenden wir uns den durch die Sanktionen gegen Russland drohenden Hungersnöten im globalen Süden zu, danach dem digitalen Kolonialismus und dem Bericht des Weltklimarats ohne Wachstumskritik.Mehr Informationen…
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
LeseCafe' - "Ein Traum der uns trug/trog" von Waltraut Tuchen, eine Lesung und Gespräch (Serie 1326: LiteraturCafe')
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Ein Traum der uns trug/trog" Karen Wersicke arbeitet als junge Journalistin in einer SED-Bezirkszeitungsredaktion der DDR. Erfolgreich und anerkannt, soll sie bald eine Leitungsfunktion übernehmen. Zu diesem Zweck wird sie für ein Studium an der Parteihochschule des ZK der KPdSU in Moskau auserkoren.…
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
LeseCafe' - "Ein Traum der uns trug/trog" von Waltraut Tuchen, eine Lesung und Gespräch (Serie 1326: LiteraturCafe')
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Ein Traum der uns trug/trog" Karen Wersicke arbeitet als junge Journalistin in einer SED-Bezirkszeitungsredaktion der DDR. Erfolgreich und anerkannt, soll sie bald eine Leitungsfunktion übernehmen. Zu diesem Zweck wird sie für ein Studium an der Parteihochschule des ZK der KPdSU in Moskau auserkoren.…
Hallo und willkommen zum onda-info 538.Unsere heutige Sendung führt uns in den Süden Lateinamerikas und dort zuerst nach Chile. Radio Kurruf ist ein freies, gemeinschaftliches und selbstverwaltetes Medienprojekt. Es wurde gegründet, um den Mapuche eine Stimme zu geben, ihre Lebensrealitäten, Forderungen und Kämpfe sichtbar zu machen, was in den heg…
Hallo und willkommen zum onda-info 538.Unsere heutige Sendung führt uns in den Süden Lateinamerikas und dort zuerst nach Chile. Radio Kurruf ist ein freies, gemeinschaftliches und selbstverwaltetes Medienprojekt. Es wurde gegründet, um den Mapuche eine Stimme zu geben, ihre Lebensrealitäten, Forderungen und Kämpfe sichtbar zu machen, was in den heg…
W
WDR 5 Politikum


1
Landesvater ade & Acker juchhe - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Mit Uwe Jun diskutiert Max von Malotki, warum es in NRW keine "Landesväter"-Politiker mehr gibt. Carolin Courts meint, in Krisenzeiten ist ein eigener Acker des Städters neues Himmelreich. Und: Rechenzentren auf dem Mond.Von WDR 5
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wenn Kinder nicht zur Schule gehen - Biowein - Disney Prinzessin
1:20:04
1:20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:04
Grüner Strom: So kann Windkraft genügend Strom liefern; Analog und digital; Wenn Kinder nicht zur Schule gehen; Autofahren: Soviel Sprit und CO-2 kann ich selber sparen; Woher Algorithmen wissen, ob jemand schwanger ist; Biowein: Wie umweltfreundlich ist der Anbau?; Rollenvorbild Disney Prinzessin?; Nachhaltig Reisen: Voluntourismus; Moderation: Ma…
A
Alt & Spiele


1
Alt & Spiele - Folge 46: Joerg Droege
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
Ein Macher von SceneWorld https://sceneworld.org/Von Tobi Wienke, Andreas Garbe
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 53 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Pascal Rubertus von Backstein aus Leipzig
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29
Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg zur eigenen BäckereiWer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinste…