
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Daimler AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daimler AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
HeadLights - der Daimler-Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2544122
Inhalt bereitgestellt von Daimler AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daimler AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo? Was waren die schönsten und schwierigsten Zeiten bei Daimler für Ex-CEO Dieter Zetsche? Bei HeadLights kommen unsere Kollegen und Experten aus der ganzen Welt zu Wort. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte, zeigen die Vielfalt der Jobs und Menschen bei Daimler oder geben einen tiefen Einblick in ihre Fachthemen.
…
continue reading
26 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2544122
Inhalt bereitgestellt von Daimler AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daimler AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo? Was waren die schönsten und schwierigsten Zeiten bei Daimler für Ex-CEO Dieter Zetsche? Bei HeadLights kommen unsere Kollegen und Experten aus der ganzen Welt zu Wort. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte, zeigen die Vielfalt der Jobs und Menschen bei Daimler oder geben einen tiefen Einblick in ihre Fachthemen.
…
continue reading
26 Episoden
כל הפרקים
×H
HeadLights - der Daimler-Podcast

Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG Wie möchte Ola Källenius die Mercedes-Benz AG strategisch neu ausrichten? Wie will er Luxus, Elektrifizierung und Digitalisierung mit schwäbischer Kostendisziplin unter einen Hut bringen? Und wie war eigentlich für ihn persönlich der Wechsel in die CEO-Rolle? Darüber spricht der CEO der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG, Ola Källenius, in dieser HeadLights-Folge. Dabei erklärt er im Detail, wie er die „begehrenswertesten Autos der Welt“ bauen lassen will und was hinter dem „Moonshot-Projekt“ Vision EQXX steckt. Er spricht über den Umgang mit schweren Entscheidungen, wie die Personalkosten zu senken. Und er verrät, was ein Stück Brot mit seinem persönlichen Luxus-Erlebnis zu tun hat.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 HeadLights Special: Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann über Neustarts, Erfolg und die Wichtigkeit von Mittagessen 18:40
Jörg Howe, Daimler Kommunikationschef; Britta Heidemann, Fecht-Olympiasiegerin In dieser „Be A Mover“-Spezialfolge sprechen unterhält Daimler Kommunikationschef Jörg Howe mit Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann. Britta Heidemann erzählt zum Beispiel von ihrem Neustart nach dem Ende ihrer sportlichen Karriere und verrät, warum es aus ihrer Sicht dafür erstmal Ruhe braucht. Sie erklärt, warum es aus ihrer Erfahrung unerlässlich ist, dass man die Verantwortung für den eigenen Erfolg selbst in die Hand nimmt – egal in welchem Bereich man nach Erfolg strebt. Und sie verrät, wie sie in China die Wichtigkeit von Mittagessen gelernt hat.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 HeadLights Special: Autoexperte Dudenhöfer über die Gegenwart, die Herausforderungen und die Zukunft des Autos 19:03
Jörg Howe, Head of Global Communications Daimler AG; Ferdinand Dudenhöffer, Autoexperte und Direktor des privatwirtschaftlichen CAR-Center Automotive Research in Duisburg Wie können SUVs kompatibler für Innenstädte werden? Warum wollen auch umweltbewusste junge Erwachsene nicht auf’s Auto verzichten? Und wie kann man Kunden die Sorgen in Bezug auf Elektromobilität nehmen? In der zweiten Folge unserer Reihe „Be a Mover“ diskutieren Daimler-Kommunikationschef Jörg Howe und Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer genau darüber sowie über die Herausforderungen und die Zukunft des Autos. Ferdinand Dudenhöffer verrät außerdem, warum Tesla aus seiner Sicht die Elektromobilität aus der Kategorie „Müsli-Auto“ geholt hat und warum Plug-In-Hybride für ihn ist wie Hosenträger und Gürtel gleichzeitig tragen. Die Folge ist die zweite unserer Talk-Reihe „Be a Mover“. Hierin möchten wir Menschen zu Wort kommen zu lassen, die etwas bewegen und die Gesellschaft voranbringen wollen. Ziel ist es sich auszutauschen, voneinander zu lernen, aber auch andere zu inspirieren, sich ebenfalls zu engagieren und aktiv Positives in die Welt zu bringen. Als Großkonzern mit tausenden Mitarbeitern weltweit sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. „Be a Mover“ ist eine von mehreren Initiativen, mit der wir dieser Verantwortung nachkommen.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

Jörg Howe, Head of Global Communications Daimler AG; Toto Wolff, Team Principal & CEO of the Mercedes-AMG Petronas F1 Team In diesem HeadLights-Special sprechen Jörg Howe, Kommunikationschef bei Daimler, und Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff miteinander. Sie tauschen sich darüber aus, welche Rolle die Black Lives Matter Bewegung für das Mercedes-Team spielt, über die Entscheidung, die Silberpfeile schwarz zu färben und über die Lehren, die das Mercedes-Team aus der Pandemie gezogen hat. Die Folge ist die erste unserer Talk-Reihe „Be a Mover“. Hierin möchten wir Menschen zu Wort kommen zu lassen, die etwas bewegen und die Gesellschaft voranbringen wollen. Ziel ist es sich auszutauschen, voneinander zu lernen, aber auch andere zu inspirieren, sich ebenfalls zu engagieren und aktiv Positives in die Welt zu bringen. Als Großkonzern mit tausenden Mitarbeitern weltweit sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. „Be a Mover“ ist eine von mehreren Initiativen, mit der wir dieser Verantwortung nachkommen.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 #02.08 | Formel E: Wie hoch ist der Titeldruck beim Mercedes-Benz Formula E Team, Ian James? 45:46
Ian James ist 2005 als Ingenieur bei Daimler eingestiegen, weitere Stationen waren unter anderem in der Formel 1 bei Mercedes-AMG High Performance Powertrains und als Produktmanager bei der G-Klasse. Seit 2019 ist er Teamchef bei Mercedes-Benz Formula E. Sechs Rennen in neun Tagen, keine Kontakte außerhalb von Hotel und Rennstrecke und das nach vier Monaten kompletter Rennpause. Seine erste Saison hat sich Mercedes-Benz Formula E Teamchef Ian James sicherlich ein bisschen anders vorgestellt. Wie er und das Team mit den neuen Anforderungen umgehen, wie zufrieden er mit den ersten fünf Rennen der Rookie-Saison von Mercedes-Benz EQ Formula E ist und wie hoch er den Druck empfindet, schon bald um einen Titel mitfahren zu müssen, verrät er im Daimler Podcast HeadLights.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

Vera Schmidt ist Advanced Experience Designerin bei der Mercedes-Benz AG. Wie interagieren wir in Zukunft mit unseren Fahrzeugen? Werden Maschinen zu beinahe lebenden Organismen? Und wie können wir sicherstellen, dass unsere Kunden individuell filtern können, welche Informationen sie im Fahrzeug wirklich brauchen und wollen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Vera Schmidt, Advanced Experience Designerin bei der Mercedes-Benz AG. Im HeadLights-Interview blickt sie in die weite Zukunft und darauf, wie sich unsere Fahrzeuge weiter verändern werden, zeigt, wie sich die Technik in Zukunft an den Menschen annähern können statt umgekehrt und gibt einen Ausblick auf ein neues Feature in der neuen S-Klasse.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 #02.06 | Hey Mercedes II: Welche Features können wir in Zukunft von MBUX erwarten, Georges Massing? (auf Englisch) 29:32
Georges Massing ist “Mr. MBUX“. Als Vice President Digital Vehicle & Mobility gehören die Entwicklung und Integration des Infotainment-Systems MBUX unter anderem zu seinen Aufgaben. Seine Karriere begann er 2001 in der internationalen Nachwuchsgruppe der Das Infotainment-System MBUX soll in einer Liga mit anderen Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google spielen. Mit welchen Funktionen dürfen die Nutzer also in Zukunft in ihrem Mercedes rechnen? Darüber spricht Georges Massing, Vice President Digital Vehicle & Mobility bei der Mercedes-Benz AG, im zweiten Teil seines Interviews mit HeadLights. Er erzählt außerdem, welche Features bei den Mercedes-Kunden am beliebtesten sind und verrät, warum er Kooperationen mit Mitbewerbern auf der Software-Ebene wichtig findet.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 #02.05 | Hey Mercedes I: Was unterscheidet MBUX von anderen Infotainment-Systemen, Georges Massing? (auf Englisch) 32:10
Georges Massing ist Vice President Digital Vehicle & Mobility bei der Mercedes-Benz AG MBUX kann Aktienkurse checken, einen Chauffeur bestellen, der das eigene Auto nach Hause fährt, oder Fußball-Ergebnisse vorlesen – je nachdem, in welchem Land der Service genutzt wird. Das Infotainment-System hat seit seinem Launch vor allem dadurch Aufmerksamkeit erregt, dass es sich durch natürliche Sprache steuern lässt und keine vorgefertigten Kommandos braucht. Unter anderem verantwortlich für die Entwicklung und Integrierung des Systems in unsere Fahrzeuge ist Georges Massing, Vice President Digital Vehicle & Mobility bei der Mercedes-Benz AG. Im HeadLights-Interview verrät er unter anderem, wie ihn sein fünfjähriger Sohn beim Thema Sprachsteuerung beeinflusst hat, welche MBUX-Features er selbst am liebsten mag und warum wir das Infotainment-System zuerst in die neue A-Klasse gebracht haben. Hinweis: Dieses Interview ist nur auf Englisch verfügbar.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 #02.03 | Fliegende Fahrzeuge, autofreie Innenstädte oder Fahrrad-Autobahnen – wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? 39:56
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 HeadLights Special: Tim Höttges and Ola Källenius talk about the future of software, culture and the planet 46:57
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 HeadLights Special: Was erwartet der Kapitalmarkt von Daimler, Tim Rokossa? 1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:53
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 #02.02 | Arbeiten im Ausland: Fördert ein Expat-Einsatz wirklich die Karriere, Michael Reinhold? 36:33
Michael Reinhold und sein weltweites Team betreuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Daimler und deren Familienangehörige im internationalen Einsatz. Wenn einer eine Reise tut, kann er was erleben – wenn diese Reise mehrere Jahre dauert, erlebt er oder sie umso mehr! Von Indonesien, wo allein der Weg von und zur Arbeit zum Abenteuer wird, über Südkalifornien, dem aktuellen Hotspot für Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz oder Tokio, dem Design-Mekka - aktuell sind mehr als 2000 Mitarbeiter weltweit für Daimler in internationalen Einsätzen unterwegs. Michael Reinhold betreut einen Großteil dieser Mitarbeiter und verrät im Podcast HeadLights, welche Fähigkeiten man mitbringen muss, wenn man selbst mal für ein paar Jahre im Ausland arbeiten möchte. Er spricht darüber, wie man sich am Besten auf einen internationalen Einsatz vorbereitet und über die Frage, ob arbeiten im Ausland wirklich, wie oft geglaubt, die Karriere fördert.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

1 #02.01 | Menschenrechte: Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo, Daniel Crampton? 42:13
Daniel Crampton ist Menschenrechtsexperte und hat nach dem Studium „Human Rights & Humanitarian Law“ in Großbritannien zunächst für NGOs im Bereich Kriegsverbrechen Untersuchungen und Folterprävention unter anderem im Irak gearbeitet. Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo? Wie versucht Daimler mit Partnern vor Ort, nicht nur Kinderarbeit zu verhindern, sondern auch systemisch etwas zu verändern? Darüber spricht Daniel Crampton, Menschenrechtsexperte bei Daimler, zum Start der zweiten Staffel des Daimler-Podcasts HeadLights.…
H
HeadLights - der Daimler-Podcast

Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobolt aus dem Kongo ? Was waren die schönsten und schwierigsten Zeiten bei Daimler für Ex-CEO Dieter Zetsche? Wie setzt man sich als Meisterin im S-Klasse Rohbau durch? Bei HeadLights kommen unsere Kollegen und Experten aus der ganzen Welt zu Wort. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte, zeigen die Vielfalt der Jobs und Menschen bei Daimler oder geben einen tiefen Einblick in ihre Fachthemen. Nach der ersten Staffel mit fünf Folgen auf Deutsch und fünf auf Englisch ist Headlights jetzt zurück mit zehn deutschen Folgen.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.