Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
HIER. FÜR. DICH. Die Scala Schorndorf ist ein Ort, an dem jeder herzlich Willkommen ist – unabhängig von seiner oder ihrer Herkunft und Geschichte. Gemeinsam wollen wir die Hoffnung, Liebe und Freiheit, die Gott uns geschenkt hat leben und weitergeben.
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
…
continue reading
In meinem Podcast dreht sich alles um das besondere Lebensgefühl, in einer Unternehmerfamilie aufzuwachsen. Ich spreche mit Nachfolger:innen, Unternehmerkindern und Expert:innen über Chancen, Herausforderungen, Traditionen und den eigenen Weg – ehrlich, inspirierend und persönlich. Meine Perspektive als Unternehmerkind und Mentorin für Unternehmerfamilien fließt dabei immer mit ein. Wir beleuchten bewegende Nachfolgegeschichten – auch von Menschen, die ihren ganz eigenen Zugang zum Unternehm ...
…
continue reading
Willkommen beim CV NRW und seinem neuen Podcast Format! Unser Thema ist die Magie des Chorsingens - lebendig, persönlich und fachlich. In unserem digitalen Kommunikationsformat machen wir den Chorverband NRW noch erlebbarer. Mit unseren Gästen erzählen wir Geschichten über unsere Leidenschaft für das Chorsingen und nehmen es aus ganz unterschiedlichen Perspektiven in den Fokus: Herkunft, Generation, Bildung, Gesundheit, Kultur und Weltanschauung. Wir sprechen mit Menschen über die Bedeutung ...
…
continue reading
Singer / Songwriter Trummer hat schon vor über 20 Jahren andere Musiker:innen zu öffentlichen Gesprächen eingeladen. Damals hiess das "Songwriters Lounge / Round". Nun kehrt er zu einem ähnlichen Format in Podcast-Form zurück. In der ersten Staffel von Ende Februar bis September 2025 erscheinen Begegnungen mit den Gästen von Trummers neuem Album, "Ir Brandig", das Song um Song, Podcast um Podcast veröffentlich wird. Die Gespräche drehen sich um die Prägungen der Herkunft, um das Menschsein - ...
…
continue reading
Löwenzahn
…
continue reading
Warum machen immer noch mehr Akademiker*innen-Kinder Abitur als junge Menschen aus nicht-akademischen Familien? Und wie kommt es, dass nur etwa 10 Prozent der Professorinnen und Professoren an deutschen Hochschulen aus Arbeiter*innenfamilien kommen? Warum empfehlen Lehrer*innen häufiger Kindern aus Akademiker*innen-Familien das Gymnasium? In Deutschland ist der Zusammenhang zwischen Herkunft und Berufslaufbahn besonders eng verknüpft. „Das ist nichts für mich“ denken immer noch viel zu viele ...
…
continue reading
Wie lassen sich Herkunft und Zukunft mutig vereinen? Vor welchen Herausforderungen stehen Familienunternehmen und welche Erfahrungen sammeln sie bei der digitalen Transformation? Diese Fragen klärt „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum”, der Interview-Podcast für den deutschen Mittelstand. Einmal im Monat sprechen Tobias Rappers, Managing Director des Maschinenraum, und Katja Michel, Redakteurin beim Wirtschaftsmagazin Capital, mit Vordenker:innen und Macher:innen aus dem Herzen der deutschen W ...
…
continue reading
Willst du endlich einfach nach oben? Dieser Podcast ist für alle die aufsteigen wollen. Sozialer Aufstieg, steile Karriere, finanzieller Aufstieg - Dein Erfolg ist mein Ziel. Herkunft, Alter, Geschlecht, Profession – ganz egal. Jeder kann aufsteigen. Hier bekommst du Anleitung, Inspiration, Feedback, Austausch, Wissen, Erfahrungsberichte, Techniken und Motivation für deinen Aufstieg! Wir glauben, dass die Welt besser ist wenn mehr Menschen Ihren Aufstieg schaffen! Wöchentlich immer Dienstags ...
…
continue reading
Die soziale Herkunft bestimmt unsere Gesellschaft mit. Und wir müssen über sie reden. Dringend. Gespräche mit Journalistin Bao-My Nguyen und Gäst*innen zu Klasse & Klassismus. 🫳🎤: dann und wann, aber immer mittwochs.
…
continue reading
Winzerinnen und Winzer, Blutsbrüder, zukünftige Weinberge, verrückte Weine, Restaurants mit Schmackes, aber ohne Pfeffer oder taffe Frauen in der Weinwirtschaft – der Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN von Rheinhessenwein e.V. zeigt, was Deutschlands größtes Weinanbaugebiet so besonders macht, und was Menschen aus der Wein- und Genusswelt daran so lieben. Alle paar Wochen laden wir spannende Persönlichkeiten ein, die uns die Menschen, die Region und das Gefühl von Rheinhessen näherbringen. Ganz n ...
…
continue reading
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
…
continue reading
Als etablierter Teeladen seit 1979 bekommt Ihr lustige, spannende und informative Folgen rund um das Thema Tee, seine Zubereitung, seine Herkunft und vieles Mehr auf die Ohren. Alle Teesorten sind selbstverständlich in unserem Online Shop unter Teeperle.com erhältlich.
…
continue reading
Mein Telegram Kanal: https://t.me/Deutsch_mit_Armin Meine Telegram ID: https://t.me/deutschmitarmyn Der Podcast der Duden-Sprachberatung vermittelt Ihnen Wissenswertes und Unterhaltsames zu verschiedenen Themen rund um die deutsche Sprache. Die Podcasterinnen Anette Auberle und Evelyn Knörr nehmen sprachliche Stolpersteine genauer unter die Lupe, erklären die Herkunft von Wörtern oder Wendungen und vieles andere mehr.
…
continue reading
Deutschlands Bildungssystem steckt in der Krise – mit dramatischen Folgen für die Zukunft tausender Kinder. Überlastete Lehrer, marode Schulgebäude, massive Bildungsungleichheit: Seit dem PISA-Schock vor über 20 Jahren häufen sich die Warnsignale. Doch warum ändert sich so wenig? Ein besonders drastischer Fall sorgt 2023 für Schlagzeilen: 40 Erstklässler:innen der Gräfenauschule in Ludwigshafen müssen die Klasse wiederholen. Schnell gilt die Schule als „Brennpunkt“, Sprachprobleme und Integr ...
…
continue reading
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
…
continue reading
Was haben Pferdeschweiß und Geranien mit Wein zu tun? Warum riecht und schmeckt Wein nach Litschi, Tabak oder Lakritz? Und wie lagere ich Wein richtig? – Antworten darauf gibt es bei WEINx1 – dem Wein-Podcast der VRM. Thomas Ehlke, VRM-Reporter und Weinjournalist und René Harth, Weinentdecker und Veranstalter von Genussmärkten, degustieren und diskutieren über Weine und alles was dazu gehört: über Herkunft, Kulturelles, Historisches, Geografisches und Lustiges rund um das Thema Wein. Ein Ang ...
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
…
continue reading
Mindestens zwölf Wissenschaftler*innen und Assistent*innen mussten im Frühjahr 1933 aufgrund ihrer jüdischen Herkunft das Robert Koch-Institut verlassen. Ihre Namen und Schicksale sollen nicht vergessen werden. Diese Podcastserie, die das Museum im Robert Koch-Institut entwickelt hat, ist den vertriebenen jüdischen Mitarbeitenden gewidmet.
…
continue reading
Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation ...
…
continue reading
Wie oft hast du die Frage "Woher kommst du wirklich?" schon gehört oder selbst gestellt? Die Frage wird oft leichtfertig gestellt, als wäre sie ein einfacher Eisbrecher. In einer Gesellschaft, in der selbst unter besten Freunden nicht nach dem Gehalt gefragt wird, scheint es erstaunlich, dass die Frage nach der "Herkunft" als so banal angesehen wird. Sie ist weit mehr als eine neugierige oder beiläufige Frage. Sie öffnet eine Tür zu einem Labyrinth aus emotionalen Erfahrungen, impliziten Ann ...
…
continue reading
Fortunalista ist das Zuhause für Frauen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen. Bei uns profitierst du von fundiertem Wissen rund um Geldanlage, Finanzen und Altersvorsorge. Lerne von den Besten und lass dich von inspirierenden Persönlichkeiten auf deinem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleiten. Weitere Informationen zu Fortunalista findest du unter: https://fortunalista.de/
…
continue reading
In diesem Podcast holt Simone Niewerth Menschen ans Mikrofon, deren Stimmen zu oft in unserer lauten Gesellschaft verhallen. Menschen, die aufgrund einer Behinderung, ihrer sexuellen Orientierung, Identität, Herkunft oder Religion ungleichwertig behandelt werden. Sie berichten aus ihrem Leben und über ihr Leben, über Barrieren auf der Straße, in den Köpfen anderer oder auf dem Papier. In Tischgesprächen treffen sie auf Politiker*innen, die Ihnen Rede und Antwort stehen. Kurz gesagt: Hier geh ...
…
continue reading
🎙 Secondos Path – Der Podcast über Migration, Motivation und Meisterschaft in der Schweiz 👉 presented by XBOOM CASTS 👉 inspired by www.aena.ch 👉 powered by www.MachMarketing.ch Was bedeutet es, zwischen Herkunft und Zukunft zu leben – in einem Land wie der Schweiz? Secondos Path ist eine Podcast-Serie über Menschen mit Migrationshintergrund, die in der Schweiz nicht nur angekommen sind – sondern ihren Weg gegangen sind. Es sind Geschichten von Mut, Identitätsfindung, sozialem Aufstieg und de ...
…
continue reading
Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerscha ...
…
continue reading
Das Schlaglicht der Öffentlichkeit fällt nur selten auf die Dörfer und Kleinstädte unseres Landes. Zugezogen Maskulin gehen deshalb der Frage nach: „Wie ist es eigentlich, wenn man hier groß wird?“ Alle zwei Wochen treffen sich Grim104 und Testo mit besonderen Gästen im Podcast „Zum Dorfkrug“. Themen wie Herkunft, Heimat und Dorf stehen in den Gesprächen ebenso auf der Tagesordnung wie Rechtsruck, Landflucht und Identität. "Zum Dorfkrug" ist ein Podcast von DIFFUS.
…
continue reading
*Aufmerksamkeit für das Aufmerksamkeitsdefizit* mit Sahra MohrDieser Podcast nimmt euch mit auf die ADHS Spätdiagnose Achterbahn der Gefühle. Ich teile meine Erfahrungen zum Thema späte Diagnose, Leben mit ADHS und den Umgang mit Symptomen. Dies ist ein inklusiver Raum, hier ist jeder Willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Gender, sexueller Orientierung oder Herkunft. Egal, ob du selbst diagnostiziert bist ,oder vermutest, du könntest ADHS haben. Auch falls du jemanden kennst, der Bet ...
…
continue reading
Impulse für ein Leben nach deinen Regeln, Online Business im Einklang mit dem weiblichen Zyklus, mentale Stärke, positives Denken, Money Mindset, Erfolg und Spiritualität 😊. Jeden Dienstag liefert Desirée Benke dir wertvolle Informationen, heiliges Wissen, Tools, Impulse - alles was du brauchst um dir ein erfolgreiches spirituelles Business aufzubauen und dein Traumleben zu manifestieren. #inspiration #motivation #tipps #coaching #manifestationqueen #MoneyMindset #Weiblichkeit instagram.com/ ...
…
continue reading
Topfkino ist die kulinarische Reise im Pocketformat. Olaf Deharde - Koch, Reisejunkie und Genussmensch - stellt in jeder Folge einen internationalen Foodklassiker vor und erzählt seine Geschichte von der Herkunft bis zur Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern authentische und vor allem verdammt gute Rezepte aus aller Welt. Ob das Wiener Schnitzel wirklich Österreicher ist, wie Döner die Welt erobert hat, und was es mit den New Yorker Dackelwürstchen auf sich hat – Olaf De ...
…
continue reading
Podcast by YeboahTalks
…
continue reading
“Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude” von Silvia Eichhoff und Andrea Gunkler ist für dich, der*die du malst, schreibst, töpferst, strickst, gärtnerst, bildhauerst, fotografierst, gleich welcher Art von schöpferischer Tätigkeit nachgehst oder dies gern tun möchtest, aber keinen Anfang findest. Er richtet sich an dich, gleich welchen Alters, Herkunft, Hintergrund, Bildung. Denn du bist ein Mensch und als solcher kreativ. Wo wären wir heute, hätten die Urmenschen nicht ...
…
continue reading
Viele reden über Agrarpolitik, wir reden mit Vertretern der Agrarpolitik ganz persönlich. Ein Bauernbund-Podcast zu aktuellen Themen aus Österreichs Agrarpolitik.
…
continue reading
Lecker Mittach Der (Koch)Podcast mit Bosse Vom Tellerwäscher zum Popstar. Bevor Bosse die großen Bühnen des Landes bespielt hat und zu einem sehr bekannten Sänger wurde, hat er sich als Koch durch Berlin geschlagen. Wann immer man ihn heute trifft, gibt es zwei große Themen: Essen und Kunst. Und jetzt kommt beides zusammen. In seinem neuen Podcast „Lecker Mittach“ lädt Aki Bosse seine Freunde in die Küche und bereitet mit ihnen deren Lieblingsgericht zu. Mit Nora Tschirner kocht er Schmorgur ...
…
continue reading

1
Wege zum Leistungsglück - Für alle, die ihre Talente besser nutzen wollen um so erfolgreich und glücklich zu werden
Gabriel Julius Schandl, CSP
Unsere Arbeit ist nicht das Maß aller Dinge, sie ist nicht das Allheilmittel und schon gar nicht das glückseligmachende Wunder zur Zufriedenheit. Aber Tatsache ist, dass wir den größten Teil unserer Wachzeit im Beruf verbringen. Und wenn man sich umhört, was Menschen über ihre Arbeit denken und sagen, angestachelt durch die Medien, kann einem Angst und Bange werden. Es hat mich bewogen, mit den Menschen zu reden, genauer hinzuschauen, zu beobachten. Warum sind einige zufriedener, glücklicher ...
…
continue reading
Der offizielle Podcast für den durchgeknallten Bastler, original verzapft von Fingers elektrischer Welt. Wer sich für angewandte und ausufernde Frickelei, verrückte Basteleien und genial-bekloppte Technikideen begeistern kann ist hier genau richtig.
…
continue reading
Kati hat wenig Erfahrung in Sachen Videospiele. Das versuchen wir in diesem Podcast zu ändern und reden über ihre Erlebnisse in Klassikern oder modernen Titeln.
…
continue reading
Die Hochschule Ruhr West ist eine Hochschule der Chancen. Sie will ein Studium auch jenen ermöglichen, die schwierige Voraussetzungen haben. Im Podcast „Chance Bildung“ kommen Expert:innen zu Wort, die Vorschläge für mehr Bildungsgerechtigkeit haben. Die HRW will mit diesem Podcast für das Thema sensibilisieren. Dafür schauen wir auf Deutschland und andere Länder, aber natürlich auch ins Ruhrgebiet. Zu den Gästen im Podcast gehören beispielsweise Natalya Nepomnyashcha vom Netzwerk Chancen od ...
…
continue reading

1
Teehaus 798 茶馆. Der Podcast über China, Deutschland, Kunst und Zeitgeschehen
Goethe-Institut China
Teehaus 798 ist unser mehrsprachiger Podcast über China, Deutschland, Kultur und Zeitgeschehen. Wir trinken Tee und unterhalten uns dabei mit unseren Gästen. Grüntee? Schwarztee? Blumentee? Milchtee? Hier kommt (fast) alles in die Kanne und auf den Tisch.
…
continue reading
Dieser Podcast wird ihnen präsentiert vom Ministerium für Satire und Befindlichkeiten. Der perfekte Begleiter für lange Autofahrten, Radtouren, zum Joggen, Bügeln und alle weiteren alltäglichen Dinge. Thiume & Pete, die aus Hamburg stammenden Investigativsatiriker und Ostblock-Latinos machen die Türen weit auf und laden euch zum Klönschnack ein. Aber bitte zieht euch die Schuhe aus. Danke… Die beiden Mädels machen sich alle zwei Wochen ein 0,1L Minz-Hugo auf und klönen direkt auf eure hippen ...
…
continue reading
Wir sind vier Comedians aus Berlin unterschiedlicher Herkunft und mit teilweise unterschiedlichen und teilweise ähnlichen Ansichten. Wir haben grundsätzlich nicht sonderlich viel Ahnung von irgendwas, aber wir sind ziemlich lustig! Comedy Podcast über alle möglichen Themen von und mit: Nikolai Binner Olli Khiabanchian Ali Khiabanchian Dimitri Selsky Video Episoden verfügbar auf Youtube: https://shorturl.at/Udzm9 Folge uns: instagram.com/kulturelle_bereicherung/ youtube.com/@Nikolaibinner ins ...
…
continue reading
Heute wachsen Sonnenblumen fast überall in Europa. Doch woher kommen sie ursprünglich?Von ZDF
…
continue reading

1
Jugendgewalt - Herkunft spielt keine Rolle
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Ein Vortrag der Sozilogin Susann Prätor Moderation: Sibylle Salewski ********** Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Jahren in Deutschland häufiger Gewalt ausgeübt. Dieser Anstieg findet sich gleichermaßen bei deutschen und nicht-deutschen Jugendlichen. Ein Vortrag der Soziologin Susann Prätor. Susann Prätor ist Professorin an der Polize…
…
continue reading

1
Honig – Herkunft, Qualität, gesundheitliche Aspekte
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Anja Keber spricht mit Katharina Holthausen von der Verbraucherzentrale Bayern über eine Süßigkeit, die zu den am häufigsten gepanschten Lebensmitteln gehört. Woran erkennt man reinen Honig, an was kann man sich orientieren?Von Anja Keber
…
continue reading

1
Soziologe Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani: So entscheidet Herkunft über Bildungschancen | SWR1 Leute
47:45
47:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:45Ob jemand einmal aufs Gymnasium geht, Chef wird oder eine Firma gründet – das ist weit weniger von individueller Leistung abhängig als wir glauben. Die soziale Herkunft entscheidet maßgeblich über unsere Zukunft, sagt der Soziologe Aladin El-Mafaalani.Aladin El-Mafaalani ist Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Univer…
…
continue reading

1
Zwischen Herkunft und Haltung: Düzen Tekkal über Mut, Menschenrechte und Machträume
1:00:32
1:00:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:32In dieser Episode sprechen wir mit Düzen Tekkal – Menschenrechtsaktivistin, Kriegsreporterin, Autorin und Gründerin der NGO HÁWAR.help – über ihren Weg vom Kind einer geflüchteten jesidischen Familie bis hin zur preisgekrönten Stimme für universelle Menschenrechte. Sie erzählt von ihrem journalistischen Einstieg, ihrer Reise in den Irak nach dem Vö…
…
continue reading

1
KUJ 250616 Kulturjournal
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Judith Hoffmann ++ Der Themenkomplex Kunst und Missbrauch stand im Zentrum des zweiten „Wiener Kongresses“, der am Wochenende im Odeon Theater über die Bühne gegangen ist. Teil der Jury dieses performativen Tribunals waren die Medienkünstlerin und Feministin Sophia Süßmilch sowie die Kulturmanagerin, Kuratorin und kü…
…
continue reading
Woher kommt der Name Bogusch? SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph klärt einen in Deutschland wenig geläufigen Namen, der aber in Polen deutlich häufiger vorkommt. Am Ende noch eine Verniedlichung dazu und das Ergebnis gibt’s auch im Deutschen. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nach…
…
continue reading

1
Thilo Fleschhut: Schädlingsbekämpfung geht auch ohne Gift
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30Für Thilo Fleschhut ist sein Job als Schädlingsbekämpfer der coolste Job der Welt. Und der Job hat Geschichte. Schon in der antiken Geschichte soll es entsprechende Gegenmaßnahmen bei Schädlingen gegeben haben. Im Mittelalter zogen dann ominöse Maßnahmen und Methoden ein und heute ist Schädlingsbekämpfung zur High-Tech-Dienstleistung geworden. Von …
…
continue reading
Es gibt einfach Leute, die sind total nett: Die haben immer ein freundliches Wort, auf die kann ich mich verlassen, sie nehmen sich Zeit für ein Gespräch. Kurz gesagt: Diese Leute tun mir gut! Mit denen bin ich gern zusammen. Die finde ich im Sportverein, am Arbeitsplatz und natürlich auch in meiner Kirchengemeinde. Und dafür bin ich dankbar. Gute …
…
continue reading

1
Lohnt sich für mich noch eine Solaranlage?
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16Die Förderung von Solaranlagen ist heute längst nicht mehr so üppig wie früher. Manchmal ist auch schon zu viel Sonnenstrom im Netz und dann sollen die Versorger abschalten können. Für wen lohnt sich also noch eine Solaranlage? Darüber spricht Christine Bergmann mit BR-Expertin Hanna Heim.Von Christine Bergmann
…
continue reading
Sonnenblumen sehen nicht nur schön aus - sie können noch viel mehr.Von ZDF
…
continue reading
So unterschiedlich sind Sonnenblumen.Von ZDF
…
continue reading
Darum bewegen junge Sonnenblumen ihren Kopf immer Richtung Sonne.Von ZDF
…
continue reading
So unterschiedlich sind Sonnenblumen.Von ZDF
…
continue reading

1
Sonnenblume - Die verblüffende Drehung
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Solange Mehri unterwegs ist, soll Fritz auf ihre einzigartige Sonnenblume aufpassen. Die Samen werden seit Jahren in ihrer Familie weitergegeben.Von KiKA
…
continue reading
Sonnenblumen sehen nicht nur schön aus - sie können noch viel mehr.Von ZDF
…
continue reading

1
Sonnenblume - Die verblüffende Drehung (Gebärdensprache)
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Solange Mehri unterwegs ist, soll Fritz auf ihre einzigartige Sonnenblume aufpassen. Die Samen werden seit Jahren in ihrer Familie weitergegeben.Von KiKA
…
continue reading

1
Sonnenblume - Die verblüffende Drehung (Hörfassung)
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Solange Mehri unterwegs ist, soll Fritz auf ihre einzigartige Sonnenblume aufpassen. Die Samen werden seit Jahren in ihrer Familie weitergegeben.Von KiKA
…
continue reading
Darum bewegen junge Sonnenblumen ihren Kopf immer Richtung Sonne.Von ZDF
…
continue reading
Heute wachsen Sonnenblumen fast überall in Europa. Doch woher kommen sie ursprünglich?Von ZDF
…
continue reading
Es gibt ja Dinge, da muss um der Wahrheit willen miteinander gerungen werden. Gerade wenn es um Grundfragen des Lebens und des Glaubens geht. Aber dann gibt es auch Menschen und Situationen, wo eine Atmosphäre der Rechthaberei und der Streitsucht herrscht. Leider auch bei uns Christen. Kleinigkeiten werden als heilsnotwendige Dinge dem anderen vorg…
…
continue reading
Vielleicht können Sie sich noch an das erste Mal erinnern, als sie über beide Ohren verliebt waren. Was hat sich da nicht alles geändert. Meine Eltern waren erstaunt, dass sie in mein Zimmer eintreten konnten und alles pikobello aufgeräumt war. Die Verweilzeit vor dem Spiegel hat sich rasant erhöht. Weite Wege habe ich zurückgelegt, um meine Liebst…
…
continue reading

1
"Voice Killer" + Fotofestival La Gacilly + Klanghaus Toggenburg
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10KUJ 250613 +++ Moderation: Julia Sahlender +++ "Voice Killer" im Musiktheater an der Wien +++ Foto-Festival La Gacilly-Baden +++ Klanghaus Toggenburg
…
continue reading
Woher kommt der Name Knörich? Für die Lösung muss Professor Udolph mehr als 1.500 Jahre zurückgehen, denn hier spielt ein alter, germanischer Vorname die Hauptrolle. Und die Grundlage ist ein Wort, was leider aus der deutschen Sprache verschwunden ist ... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was …
…
continue reading

1
Prof. Henning Kunter | Osteoporose: So können Sport und Ernährung den Knochen helfen | SWR1 Leute
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10Sechs Millionen Deutsche leiden unter Osteoporose, ihre Knochen werden brüchig. Das lässt sich mit Sport und Ernährung stoppen, sagt Prof. Henning Kunter. Ab dem 35. Lebensjahr nimmt die Knochendichte bereits ab. Mit dem Alter baut sich dann mehr Knochen ab als auf. Bei einer Osteoporose schreitet dieser Knochenabbau zu schnell voran. Folge sind Kn…
…
continue reading

1
#8 Olivia Zaugg & Sarah Widmer: "Veränderung darf anstrengend sein" - Ein Gespräch
1:22:54
1:22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:54Send us a text Das DUO Zaugg & Widmerin gibt es seit 5 Jahren, und einige ihrer ersten Auftritte waren Fensterkonzerte in ganz Bern, zur Pandemie-Zeit, die Musik spielte drinnen, die Leute hörten auf der Strasse zu. Ihr Repertoire ist einerseits geprägt von ihrem Hintergrund als klassisch ausgebildete Sängerin, bzw. Pianistin. Andererseits von ihre…
…
continue reading
Nach einem Jahr. „Die Elf“ – keine Fußballmannschaft, sondern Jesu Jünger – haben ein Treffen in Jerusalem organsiert, um miteinander den 1. Jahrestag seiner Auferstehung zu feiern! Ihre Gespräche kreisen natürlich um Jesus. Selbstkritisch sagt einer: „Mann, waren wir Feiglinge, dass wir ihn nach seiner Gefangennahme alle verließen und flohen!“ Ein…
…
continue reading
Viele Merkmale bekommen Kinder von ihren Eltern.Von ZDF
…
continue reading

1
Familie (1) - Die beste Bande (Hörfassung)
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Fritz Fuchs erwartet zur großen Grillparty seine Oma und seine Schwester samt Familie. Die Party nimmt einen fatalen Verlauf.Von KiKA
…
continue reading

1
Familie (1) - Die beste Bande
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Fritz Fuchs erwartet zur großen Grillparty seine Oma und seine Schwester samt Familie. Die Party nimmt einen fatalen Verlauf.Von KiKA
…
continue reading
Mama, Papa, Geschwister, Großeltern und Freunde - wie und mit wem jemand aufwächst, ist ganz unterschiedlich.Von ZDF
…
continue reading

1
Familie (1) - Die beste Bande (Gebärdensprache)
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10Fritz Fuchs erwartet zur großen Grillparty seine Oma und seine Schwester samt Familie. Die Party nimmt einen fatalen Verlauf.Von KiKA
…
continue reading

1
Film: Happyland ++ Sandleitenhof ++ Philippinische Community in Wien
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Ö1 Kulturjournal 25005 ++ Moderation: Christine Scheucher Neu im Kino: „Happyland“ heißt der zweite Spielfilm von Regisseurin Evi Romen – Arnold Schnötzinger ++ Festival: 100 Jahre Sandleitenhof in Ottakring – Anna Soucek ++ Das Wien Museum zeigt eine Ausstellung über die Philippinische Community in Wien – Katharina Menhofer Eine Eigenproduktion de…
…
continue reading

1
Kindheit - Aufwachsen in einer unsicheren Welt
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Sebastian Kurtenbach Moderation: Sibylle Salewski ********** Kinder und Jugendliche werden in einer Welt voller Ungewissheiten groß. In einer alternden Gesellschaft sind sie eine Minderheit, die wir schützen müssen. Sebastian Kurtenbach ist Professor für Sozialpolitik an der Fachhochschule Münster. Sein Vortr…
…
continue reading
Woher kommt der Name Mendzigall? Hubert aus Trier ist sehr nervös. Er vermutet seine Vorfahren in Frankreich. SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph schüttelt den Kopf und hat eine musikalische Erklärung. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast kei…
…
continue reading

1
Rechtsruck in Polen: Wie Europa jetzt reagiert | Kulturwissenschaftlerin Karoline Gil
39:26
39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:26Polens neuer Staatspräsident heißt Karol Nawrocki. Der rechtskonservative Politiker hatte am 1. Juni knapp die Präsidentschaftswahl gegen den Liberalen Rafał Trzaskowski gewonnen. Für das aktuelle konservativ-liberal-linke Regierungsbündnis von Ministerpräsident Donald Tusk eine schwere Niederlage. So sagte der neue Staatspräsident Nawrocki kürzlic…
…
continue reading

1
Wie Räume Nachfolge sichtbar machen - Ines Reusch über Raumgestaltung für NachfolgerInnen im Familienunternehmen
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45Kennst du das Gefühl, in ein Büro zu kommen und sofort zu spüren: Hier hat sich seit Jahrzehnten nichts verändert? Gerade als NachfolgerIn in einem Familienunternehmen kann es herausfordernd sein, sich in bestehenden Strukturen wirklich „zuhause“ zu fühlen – vor allem, wenn du das Büro deines Vorgängers, vielleicht sogar deines Vaters oder deiner M…
…
continue reading
Fühlen Sie sich von Paulus gemeint: „Ihr scheint als Lichter in der Welt?" "Nein," hat vielleicht mancher gedacht. "Ich war schon in der Schule keine große Leuchte und daher auch im Leben bloß ein kleines Licht!“ Doch der Apostel denkt nicht an Klugheit oder Bekanntheit, wenn er an die Christen in Philippi schreibt: „Ihr scheint als Lichter in der …
…
continue reading

1
Kunstforum-Ausstellungsübernahme + Uecker + ImPulsTanz + „Die Macht der Worte"
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ Ralph Gleis zu Kunstforum-Ausstellungsübernahme. Wolfgang Popp +++ Günther Uecker verstorben. Thomas Kalus +++ Vorschau auf ImPulsTanz. Julia Sahlender +++ „Die Macht der Worte“. Sabine Oppolzer +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 11.6.2025.…
…
continue reading
Woher kommt der Name Lahner? Erik hat Vorfahren im Salzkammergut und vermutet eine Lawine als Ursprung seines Namens. SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph ist erstaunt, hat aber noch eine andere Idee. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keine…
…
continue reading

1
Dr. Christina Boll | Ökonomin | Ist Familie und Beruf unvereinbar? | SWR1 Leute
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder die Möglichkeit, Elternzeit zu nehmen, ohne sich um seine Stellung im Unternehmen oder der Institution sorgen zu müssen, das sind zwei Beispiele für familienfreundliches Handeln, z.B. in Unternehmen. Aber auch die Familienpolitik in Deutschland hat eine Menge Baustellen zu bewältigen: Zum Beispiel fehlen…
…
continue reading
„Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.“ 2. Buch Mose, Kapitel 20, Verse 9 und 10. Das ist die biblische Losung der Herrnhuter Brüdergemeine für heute: eins der 10 Gebote, die Anordnung Gottes an sein Volk Israel, einmal in der Woche, am …
…
continue reading