Arne Ruddat und Holger Krupp trinken jede Episode ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk und spielen ein Retro-Videospiel. Zudem sprechen sie über Videospiele, Filme und Fernsehen, Technik, Politik, Health, Podcasting, App-Programmierung, Retro, Evercade, Nintendo, Apple, Haushalt, Fitness und vieles vieles mehr.
…
continue reading
Mit dem Podcast „K(l)eine Leuchte“ möchte ich euch teilhaben lassen am Leben einer Meditationslehrerin, die ganz normale Mutter und Angestellte ist. Also ein Leben zwischen erleuchteten Momenten (ja die gibt es), Alltagstrott und Arbeitswahnsinn (auch den gibt es). Mit der Herausforderung Familie, Freunde, Haushalt, Arbeit und sich selbst unter einen Hut zu bekommen. Das ganz normale Leben eben… Wer mehr über mich und was ich so tue wissen möchte, kann gerne auf meiner Webseite www.convojo.d ...
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
…
continue reading
In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte Abflüsse, lästige Fruchtfliegen, hartnäckige Flecken, stockende Reissverschlüsse und vieles mehr. Für viele Fälle gibt es einen einfachen Trick – man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.
…
continue reading
Das taz-Parlamentsbüro und die Kolleg*innen aus den Politik-Ressorts besprechen einmal in der Woche alles, was innen- und außenpolitisch drängt
…
continue reading
K
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast


1
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Melanie Rieken & Mo Röttgen
"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt l ...
…
continue reading
A
Abgeguckt - junge Hüpfer fragen alte Hasen


1
Abgeguckt - junge Hüpfer fragen alte Hasen
Connecting Blind e. V.
- Wie ist der Alltag als Erwachsener, wenn man nichts sieht? - Wie reist man? - Wie schmeißt man den Haushalt? - Wie findet man den, der zu einem passt? Abgucken ist eigentlich ganz einfach. Wenn man aber manche Sachen anders machen muss, hilft es, Leute zu kennen, denen es damit ähnlich geht. Deshalb können blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche hier nach Herzenslust mit den Ohren "abgucken".
…
continue reading
Jetzt neu: Der siebenteilige Podcast "Das Geständnis. Die sieben Todsünden des Andi Altenburg"! Mit dem Erfolgsautoren von "Wir sind die Freeses" & "Frühstück bei Stefanie". Weiterhin gibt's hier täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" bei Elke un ...
…
continue reading
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.
…
continue reading
Die wöchentliche Politsatire in frontal von Werner Martin Doyé und Andreas Wiemers.
…
continue reading
Dein Podcast zu den Themen Haushalt, Minimalismus, Nachhaltigkeit und glücklich sein. Es erwarten Dich umsetzbare Tipps und Tricks, Experteninterviews und die nötige Portion Motivation um direkt durchzustarten.
…
continue reading
G
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag


1
Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag
t-online
Im t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Ist Grillen eigentlich nachhaltig? Und worauf sollte ich beim Kauf von Lebensmitteln achten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Immer mittwochs - überall, wo es Podcasts gibt. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-o ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Der ultimative Laber-Podcast
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Hier finden Sie ausgewählte, tagesaktuelle Artikel, Berichte und Kommentare die von unseren Autoren erstellt oder in einigen Fällen aus anderen Quellen übernommen werden. "Tagesdosis" erscheint an sechs Tagen die Woche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
[https://polyglot.fm] Verbessern Sie Ihr Englischlernen mit einem zweisprachigen Deutsch-Englisch Podcast. Entdecken Sie verständliche Grammatikerklärungen und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem eigenen Tempo.
…
continue reading
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
…
continue reading
In TEKKAL & BEHROZ sprechen Düzen Tekkal (Menschenrechtsaktivistin, Journalistin) und Khesrau Behroz (Journalist, Podcast-Produzent) jede Woche über ein gesellschaftlich und politisch relevantes Thema unserer Zeit. Dabei geht es weniger um Hot Takes, sondern eher um Deep Dives. Es geht weniger um einzelne Events, sondern mehr ums große Ganze. Ein wöchentlicher Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen – mit besonderem Fokus auf Themen, die im täglichen News-Wettstreit untergehen. Informativ, insp ...
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Der Podcast über Kinder- & Jugendmedizin (Pädiatrie)
…
continue reading
Grenzgebiet - der ZU ehrliche Podcast Zwei Weiber Anfang 20, ein Mikrophon und einige Differenzen im Blick auf Sex, Liebe und Haushalt.
…
continue reading
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Der Podcast zum Digitalgeschehen im Bundestag
…
continue reading
Wir gucken Abendnachrichten und reden darüber
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Ein Tag, ein großes Nachrichten-Thema. Das liefert "Newsjunkies". Wir fragen nach dem Warum und geben Antworten und Hintergründe - montags bis freitags am Nachmittag und immer unter rbb24inforadio.de/podcasts. Fragen und Feedback: newsjunkies@rbb24inforadio.de.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
"Kompetent und kreativ durch den Alltag" steht über den kleinen Podcast-Plaudereien mit Gastgeber Wolfgang Koschny, Chefredakteur von "Einfach Hausgemacht", dem bundesweit größten Magazin für Haus und Küche. Alle 14 Tage spricht er auf AUDIO NOW mit seinen Gästen über Hintergründe, Tipps und Ideen, die uns allen den Alltag leichter machen können, sei es beim Kochen, Backen, Dekorieren, Saubermachen oder Waschen.
…
continue reading
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
…
continue reading
Hier wird über die Gemeinde Großbeeren berichtet. Neuigkeiten aber auch Skurriles findet man hier. Kontaktieren Sie uns unter: info@grossbeereninside.de Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Folge unserem Sprecher bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Face ...
…
continue reading
Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick.
…
continue reading
L
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick


1
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
Horst von Buttlar, Christian W. Röhl
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopoli ...
…
continue reading
Wir bauen die Brücke zwischen Management und Politik: Im Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen sich Unternehmer_innen und aktive Führungskräfte mit ihren Erfahrungen in die wirtschaftspolitische Debatte ein. © Friedrich-Ebert-Stiftung
…
continue reading
F
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen


1
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
Was ist Spannendes los in der Welt? Im Mittagsecho bieten wir Ihnen aktuell und schnell das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - in Interviews, Berichten und Reportagen. Wir blicken für Sie ins Land hinein und hinaus in die Welt.
…
continue reading
P
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe


1
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Mitteldeutscher Rundfunk
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
…
continue reading
Die digitale Welt dreht sich verdammt schnell. Gerade ältere Menschen haben häufig Schwierigkeiten, am Ball zu bleiben. Mit dem Podcast „Ach so“ macht Gerd Blank komplexe Technologien verständlich. In den einzelnen Folgen geht es zum Beispiel um den Nutzen und die Gefahren von Facebook & Co., um Spracherkennung im Haushalt oder um Musik und Filme aus der Datenwolke. Unser Leben wird immer digitaler – "Ach so" hilft, den Überblick zu behalten.
…
continue reading
sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast für alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich Célia und Juliane einem Thema rund um Garten, Küche und Haushalt.
…
continue reading
"Wir wollen es anders machen als unsere Väter, aber wir wollen auch keine zweite Mutter sein." Philip ist als Coach für Väter bekannt auf social Media, aus Auftritten im ZDF und in vielen anderen Podcasts! Mit der Expertise aus seiner Tätigkeit als Kita-Betreuer, Coach und Berater für Familien und vor Allem Väter macht er sich auf die Suche nach der Frage, wie die Vaterrolle in modernen Familien aussehen sollte.
…
continue reading
Pindur, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Pindur, Marcus
…
continue reading
Vates, Daniela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Vates, Daniela
…
continue reading
B
Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz


1
Crasht der Haushalt, crasht die Ampel?
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Ein Urteil aus Karlsruhe, 60 verschwundene Milliarden im Bundeshalt und eine Regierung am Rand ihrer Möglichkeiten Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfond steht die Ampel-Regierung vor einer riesigen Herausforderung: Wie kann sie die Lücke schließen, die das Urteil im Haushalt gerissen hat - ohne dass Klimas…
…
continue reading
G
Grossbeeren Inside


1
#159 traurige Gemeindevertretung, wieder warten wir auf den Haushalt
47:04
47:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:04
Es fast wie jedes Jahr, man erzählt uns "aber nächstes Jahr wird alles besser"; wird es aber nicht, eher schlimmer. wieder keine frühzeitige Haushaltseinbringung, kaum Vorbereitung der Verwaltung, wieder viele Fragen mitgenommen. Und so manche Planung und vor allem die Nebengeräusche und Wortmeldungen sind ärgerlich. Aber jetzt beginnt bald die Adv…
…
continue reading
D
Die Lage


1
Merz droht Déjà-vu, der Haushalt und die schwäbische Hausfrau, das hässlichste Auto der Geschichte
4:53
Dem Oppositionsführer droht ein Déjà-vu und dem Haushalt die schwäbische Hausfrau. Außerdem: das hässlichste Auto der Menschheitsgeschichte. Das ist die Lage am Freitag. Die Artikel zum Nachlesen: FDP-Vize Vogel zur Kindergrundsicherung: »Da müssen wir noch mal ran« Staatsfinanzen: Die riskanten Schuldentricks der Bundesländer Erste Auslieferungen …
…
continue reading
T
Tekkal & Behroz


1
Elon Musk in Israel, Olaf Scholz ohne Worte: Wer hat seinen Haushalt besser im Griff?
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15
Regierungserklärung des Kanzlers, Status Quo beim Krieg in der Ukraine und Elon Musk, der Verschwörungstheoretiker. Auch in dieser Woche begleitet uns der Haushaltsstreit und damit verbunden eine Regierungserklärung von Kanzler Scholz, die aber, um es vorsichtig auszudrücken, wenig aufschlussreich war. Stattdessen ließ sie einiges vermissen: zum Be…
…
continue reading
Z
Zur Diskussion


1
Haushalt in Not: Wie findet die Ampel aus der Krise?
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47
Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Schäfer, Christoph
…
continue reading
Olaf Scholz gilt als notorischer Besserwisser. Hätte er es dann nicht auch besser wissen müssen, bevor ihm das Bundesverfassungsgericht seinen Bundeshaushalt um die Ohren haut?Von ZDFde
…
continue reading
W
WDR 5 Mittagsecho


1
Haushalt: Scholz schließt Kürzen von Sozialleistungen aus
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22
Im Bundeshaushalt klafft ein Loch. Kanzler Olaf Scholz (SPD) habe Fragen offengelassen, sagt Helge Braun (CDU), Vorsitzender des Haushaltsausschusses. Kompromisse zwischen Bund und Ländern könnten schwieriger werden, sagt WDR-Reporter Wolfgang Otto.Von WDR 5
…
continue reading
Wie in Russland über das OSZE-Außenministertreffen berichtet wurde Das Außenministertreffen der OSZE letzte Woche war in deutschen Medien nur am Rande ein Thema, dabei könnte es das Ende der OSZE eingeläutet haben. Ein Kommentar von Thomas Röper. Ich habe in den letzten Tagen schon viel über das Außenministertreffen der OSZE letzte Woche berichtet …
…
continue reading
Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Döbler, Katharina
…
continue reading
Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lemke, Kirsten
…
continue reading
Drewitz, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Drewitz, Christoph
…
continue reading
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lorenzen, Ilka
…
continue reading
Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Schneider, Anette
…
continue reading
I
Interviews


1
Weihnachtsmärkte - Mehr Sicherheitskontrollen wegen möglicher Terrorakte
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
Die Sorge vor islamistischen Anschlägen auf Weihnachtsmärkten ist groß. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) kritisiert, dass die EU-Außengrenzen vielerorts nicht gut kontrolliert werden und sich die Sicherheitslage dadurch verschärft. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Hudemann, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hudemann, Steffen
…
continue reading
Bianca schreibt als Produkttesterin fürs Wochenblatt. Ein Job, der leider keinen Ruhm bringt.
…
continue reading
I
Interviews


1
Streit um Haushaltslöcher - Interview Sven-Christian Kindler, B90/Grüne
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Aßmann, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Aßmann, Tim
…
continue reading
Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lemke, Kirsten
…
continue reading
Maihold, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Maihold, Günther
…
continue reading
Deutschland sei beim Klimaschutz noch immer nicht auf Kurs, kritisiert Klimaforscher Mojib Latif vor dem Hintergrund der Weltklimakonferenz COP 28. Zu viele Politiker hielten das Thema offenbar "nur für die Sache einer kleinen Minderheit". Müller, Dirk; Latif, Mojib www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Reischke, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Reischke, Martin
…
continue reading
Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lemke, Kirsten
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Robert Habeck kann nicht zur Klimakonferenz, weil er daheim ein 17-Milliarden-Loch stopfen muss. Deutsch-brasilianischer Neustart. Und: Ist die Vernichtung der Hamas möglich? Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Haushaltskrise: Wie die Ampel 17 Milliarden Euro aufstöbern könnte Olaf Scholz bei Brasiliens Präsident: Lulas Com…
…
continue reading
F
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen


1
Brasiliens Präsident Lula in Berlin • Kritik an Israel wird lauter • Haushaltsfrage drängt
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Erste Regierungskonsultationen seit acht JahrenBrasiliens Präsident Lula ist zu Gast in Berlin, trifft Präsident Steinmeier und Kanzler Scholz. Unter seinem Vorgänger Bolsonaro lagen die Beziehungen auf Eis. Die Kritik an Israel wird lauterDer Krieg tobt nun auch im Süden des Gazastreifens. Die USA und …
…
continue reading
Passenheim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Passenheim, Antje
…
continue reading
Markert, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Markert, Stefanie
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Wäschenbach, Julia
…
continue reading
T
Themen des Tages


1
Diskussion über Höhe des Bürgergeldes
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37
Die angespannte Haushaltslage hat eine neue Debatte über die Höhe des Bürgergelds entfacht. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai forderte Arbeitsminister Hubertus Heil auf, die zum Jahreswechsel geplante Erhöhung um zwölf Prozent zurückzunehmen. Der Sozialstaat sei zu teuer geworden, sagte Djir-Sarai der "Bild am Sonntag". Der Sprecher des Arbeitsm…
…
continue reading
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hondl, Kathrin
…
continue reading
Plate, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Plate, Markus
…
continue reading
Markert, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Markert, Stefanie
…
continue reading
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Segador, Julio
…
continue reading
Willmann, Willi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Willmann, Willi
…
continue reading
Ehring, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Ehring, Georg
…
continue reading
W
WDR 5 Presseclub


1
Klimakonferenz in Dubai - schafft die Welt die Wende?
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12
Gäste: Michael Bauchmüller, Süddeutsche Zeitung; Ruth Ciesinger, Tagesspiegel; Klaus Stratmann, Handelsblatt; Ursula Weidenfeld, freie JournalistinVon Ellen Ehni
…
continue reading
Lewandowsky, Marcel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lewandowsky, Marcel
…
continue reading
Demmelhuber, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Demmelhuber, Sandra
…
continue reading
Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Osius, Anna
…
continue reading
Drink Flying Power X-Treme Retro-Game Spacegulls (Morphcat Games 1) next: Micro Mages (Morphcat Games 1) https://evercade.co.uk/5-of-the-best-party-games-on-evercade/ Events (Erlebnisse/Reisen/Welt) Black Days recap (AirPods Pro 2, Heroquest) Helgoland im November Health (Ernährung/Sport/Fitness) Arne auf dem abnehmenden Ast (durch Verzicht und Spo…
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Der Betreuungsnotstand in Deutschland ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, unter dem vor allem Kinder aus weniger privilegierten Haushalten und Frauen leiden. Unsere Autorin fordert ein Sofortprogramm, um Fachkräfte zu gewinnen. Ein Kommentar von Lena Sterz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading