show episodes
 
Artwork

1
AL FORNO

Das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Sebastian Heering und Adrian Baier

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen beim AL FORNO Podcast - das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Seb und Adrian. Sie sind schonungslos ehrlich, politisch unkorrekt und nehmen die rhetorische Gürtellinie regelmäßig weit nach unten. Das macht AL FORNO zu einem wöchentlichen Pflichttermin für alle, die auf der Suche nach frischen Perspektiven sind und sich dabei bestens unterhalten lassen wollen. Jede Episode ist eine explosive Mischung aus Real Talk, Musik, Kunst und den neuesten Entwicklungen in P ...
  continue reading
 
Artwork

1
Walls Don´t Lie

Walls Don´t Lie

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Walls Don´t Lie" (WDL) hält die Biografie von Menschen fest, die Graffiti und Stylewriting in den letzten 30 Jahren stilistisch und kulturell geprägt haben und einen Teil ihrer Sozialisation durch Hip Hop erfahren haben. WDL ist ein unabhängiges und unkommerzielles Projekt der beiden Artists Crow und Kgee zur historischen Dokumentation eines künstlerischen Phänomens. Zu jeder Folge erscheint eine Musikplaylist und eine Fotoauswahl mit Arbeiten unserer Gäste. Danke für´s Zuhören! Alle Folge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Essen im Redefluss

Lina Thöne Mustafa Fuzer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast ist Teil eines Tourguides und hat das Ziel, den Kern der Stadt Essen und dessen durch die Menschen geformten Stadt-Charakter festzumachen und näher zu untersuchen. Der Tourguide beschäftigt sich mit unterschiedlichen Bewohner*innen und bezieht sich in der ersten Serie auf die Kunst-, Graffiti- und Streetart-Szene. Hier kannst Du einen Einblick hinter die Kulissen werfen und näheres über die Künstler*innen, Galerist*innen und Szenen-internen Personen erfahren.
  continue reading
 
BACKSPIN steht für Hip-Hop. In Love'N'Hate sprechen Boogiedown Base, Niko und Emma über Rap, DJing, Breakdance und Graffiti. Dazu sollte man wissen, dass die Hip-Hop-Heads im ewigen Clinch mit dem liegen, was heute unter dem Begriff Hip-Hop verbreitet wird und versuchen mit dem Podcast das Gleichgewicht für die klassischen Werte zu halten. Dinge unter'm Radar, ein kritisches Auge auf's aktuelle Zeitgeschehen, aber immer mit viel Liebe für Hip-Hop. Das ist Love'N'Hate. Das zweite Format "Talk ...
  continue reading
 
Artwork

1
BACKSPIN Stammtisch

Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance u ...
  continue reading
 
Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahr ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen in der Region zwischen Harz und Heide.
  continue reading
 
Was schätzt eine leidenschaftliche Radfahrerin an ihrer Heimat? Welche Fotospots führen einen Outdoor-Fotografen, der in der ganzen Welt unterwegs ist, immer wieder zurück nach NRW? Und was genau begeistert eine weitgereiste Gräfin am Teutoburger Wald? Jeden ersten Freitag im Monat spricht Moderatorin Claudia Linzel für DeinNRW mit Menschen, die für etwas brennen. Menschen, die durch ihre ganz unterschiedlichen Leidenschaften einen ganz individuellen Blick auf das Reiseland Nordrhein-Westfal ...
  continue reading
 
Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteur:innen und Held:innen vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstift ...
  continue reading
 
Im offiziellen Podcast der Tiroler Landesmuseen wirft Michael Zechmann-Khreis, Leiter des Bereichs Marketing und Kommunikation einen näheren Blick auf unsere Ausstellungen und weitere Facetten des Museumslebens. Lauschen Sie inspirierenden Gesprächen mit Künstler*innen und Kurator*innen sowie spannenden Unterhaltungen rund um den Museumsalltag. Für Eilige empfiehlt sich das MuseumsMINIgeflüster: Je Folge besprechen wir ein ausgesuchtes Thema in wenigen Minuten.
  continue reading
 
Artwork

1
Party mit Peter

Peter Panierer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das partizipative Onlineformat "Party mit Peter" entwickelt sich durch das Zusammenwirken von Zuhörerinnen und Zuhörern mit den beiden Moderatoren Peter Panierer & Dusko Dreirad stetig weiter. Anregungen und Ideen zum Ablauf einzelner Episoden, eigene Beiträge, Vorschläge zu Kategorien, Geschichten und akustische Einlagen sind ebenso willkommen, wie konstruktives Feedback zu Format und Inhalt.
  continue reading
 
Pablo Fontagnier ist Künstler, studierter Grafiker und weltweit bekannt. Unter dem Pseudonym "Hombre" sprüht er seine digitalen Werke für die "Stick Up Kids" auf die Wände der Welt. Chris Görtz ist Mediendienstleister, Content Creator und Blogger seit über 10 Jahren. Lange Jahre war er als Dokumentator der aufstrebenden HipHop Kultur in Deutschland aktiv. Beide hören sich sehr gerne reden und haben eine Menge zu erzählen. Über die gute alte Zeit, aktuelle und alte Musik, gute Kunst, noch bes ...
  continue reading
 
Die tosende Hollywoodschaukel ist der TKKG Fanpodcast der sich rund um die Fälle der 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt beschäftigt! Jeden zweiten Samstag setzen sich Anna und Thomas zusammen und besprechen ihre Lieblingsfolgen von TKKG, schwelgen dabei gerne in Erinnerungen und betrachten das ein oder andere auch mal kritisch (aber natürlich immer mit einem Zwinkern dabei!) Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Feedback: Per E-Mail: tosendehollywoodschaukel@gmail.com Per Ins ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lost im Bundestag

ARD Hauptstadtstudio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer im Bundestag nach dem Weg fragen muss, hat schon verloren. Worüber nie jemand spricht: Kaum eine Person findet sich hier zurecht, alle verlaufen sich ständig im unübersichtlichen Gewirr der Gänge, Tunnel und Brücken. ARD-Korrespondentin Bianca Schwarz stellt sich der Challenge, vier ungewöhnliche Orte im und um das Reichstagsgebäude herum in zwei Stunden zu finden.
  continue reading
 
Barfuß der Badelatschen? Sand zwischen den Zehen oder gemütliche Latschen? Beides steht für das gleiche Feeling - für Fernweh und für die Lust auf Urlaub. Daniel Krahn & Daniel Marx, Gründer von Urlaubsguru und selbst echte Experten, nehmen euch in diesem Podcast mit auf eine Reise um die Welt. Sie sprechen mit bekannten Persönlichkeiten, mit Vielreisenden und mit jenen, die auf ihren Reisen interessante Menschen getroffen, spannende Orte gesehen und Erlebnisse gemacht haben, die sie in ihre ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Zeugen Jehovas bekommen von Seb eine nackte Weihnachtsüberraschung. Derweil steht Adrian kurz vorm Kollaps, weil in der Werkstatt alles kaputt geht. Ob wir bei Obi das Weihnachtswunder finden? Die Antwort wird niemanden überraschen …Von Das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Sebastian Heering und Adrian Baier
  continue reading
 
Am 4. Dezember 1924 begann sein Sensationsprozess vor dem Schwurgericht beim Landgericht Hannover. Eine entscheidende Rolle für den Verfahrensausgang spielte das Gutachten eines renommierten Göttinger Professors für Psychiatrie. Der hielt Haarmann für zurechnungsfähig. Am 19. Dezember 2024 wurde Haarmann wegen 24-fachen Mordes verurteilt. Die Straf…
  continue reading
 
Der frühere Gifhorner Kripochef Jürgen Schmidt gehört zu den erfahrensten Kriminalisten zwischen Harz und Heide. Er und sein Team ermittelten in 25 Jahren in 142 Tötungsdelikten - nur ein einziger Fall blieb ungelöst. Schmidt leitete auch die Ermittlungen in einem der wohl spektakulärsten Fälle: dem „Torso-Mord“. Am 3. März 1999 wurde an der Wasser…
  continue reading
 
Wenn es um Graffiti geht, ist er eine absolute Legende! Seit 35 Jahren ist Daim als Künstler aktiv. Im Laufe der Zeit hat sich seine Arbeit weiterentwickelt. Aus dem Yard in die Museen und Galerien. Aktuell ist sein Weg in der Ausstellung “Daim Retrospective - 35 Years of Graffiti Art” zu sehen.Im neuen BACKSPIN Stammtisch spricht er mit Niko über …
  continue reading
 
1971 trat Schmidt seinen Dienst bei der Polizei an. 1992 übernahm er die Leitung der Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Gifhorn. Nur wenige Tage später galt es ein erstes Tötungsdelikt aufzuklären: Den brutalen Sexualmord an einer 17-Jährigen, die betäubt vom Täter im Elbe-Seitenkanal entsorgt worden und dabei ertrunken war. Dies ist nur einer d…
  continue reading
 
Was denken die Nachbarn wohl, was bei uns in der Social Media Masterclass abgeht? Irgendjemand muss einem ja mal das Social Media Game erklären und deshalb müssen wir mal mit ner hohen Zahl ankern und sagen, wir feiern heute Episode 250.000! Viel Erfolg!Von Das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Sebastian Heering und Adrian Baier
  continue reading
 
Seit Mitte der Nullerjahre ist Bazzazian einer der einflussreichsten Musiker und Produzenten Deutschlands. Nach etlichen Produktionen für Haftbefehl über Azad bis Kontra K hat er jetzt endlich sein erstes Soloalbum veröffentlicht: “100Angst” 😱Im neuen BACKSPIN Stammtisch spricht er mit Niko BACKSPIN über das Release und die Angst vor der Angst. Wie…
  continue reading
 
Dies ist einer der Kriminalfälle, an denen eine ganze Stadt Anteil nimmt. Bis heute ist in Braunschweig die Erinnerung wach an die Ereignisse vom 4. November 2014. In den frühen Morgenstunden wurde der 17-jährige Tom-Finn unter der Graffiti-Brücke entdeckt, nahe einem angrenzenden Gewerbegebiet, weniger als einen Kilometer von seinem Elternhaus ent…
  continue reading
 
Die Frau sah das drohende Unheil nicht kommen. Sie hatte frühmorgens ihre Kinder zur Schule gebracht, kam zurück zu ihrer Wohnung, wollte die Tür grad aufschließen. Da stürzte plötzlich aus einem Versteck ihr Noch-Ehemann hervor. Er attackierte sie gnadenlos mit einem Messer. „Ihnen war gleichgültig, ob ihre Frau stirbt. Mit dem Stich in den Hals h…
  continue reading
 
Marina Buzunashvilligehört ohne Zweifel zu DEN Größen in der Musikbranche. Über Jahre hat sie diverse Artists wie Haftbefehl oder Kool Savas bei der PR unterstützt. Ihr Leben und ihre Erfahrungen hat sie jetzt aufgeschrieben. Das neue Buch “Die Bossin" ist ab sofort überall erhältlich. Warum sie dieses Buch geschrieben hat, wie planbar ihr Erfolg w…
  continue reading
 
Es ist ungewiss, wie viel Verkehr Adrian in Sardinien hatte, er beschwert sich dennoch mit Händen und Füßen über schimpfende LKW-Fahrer. Denn wer gegen Tennisgott Lord Adrian ist, überfährt auch Schildkröten - absichtlich. Seb war unterdessen auf der Aachen Tattoo Convention und bringt endlich die Hurensönlichkeit der Woche ist zurück!…
  continue reading
 
Die Entdeckung der Leiche von Marcus R. dürfte schrecklich gewesen sein: Der tote Körper lag schon mehrere Tage in der Wohnung in Salzgitter-Lebenstedt, als der Vater nach seinem Sohn schauen wollte. Das war im Juli 2014. Fast zehn Jahre später, im Frühjahr 2024, musste sich der Angreifer Kenneth R., der Cousin des Opfers, endlich vor dem Landgeric…
  continue reading
 
Die halbe Welt strömt in die Hauptstadt, um die berühmte Kuppel zu besuchen. Aber wer putzt die gläserne Kuppel eigentlich und wie oft müssen die Fahnen auf den vier Türmen geflickt werden? ARD-Korrespondentin Bianca Schwarz fragt nach – vorausgesetzt, sie schafft ihre Challenge! Ob sie pünktlich nach zwei Stunden auf der Kuppel ankommt, hört ihr i…
  continue reading
 
Betriebssport bietet fast jedes größere Unternehmen an. Das gilt auch für den Bundestag. Er hat eine Turnhalle, in der viele der rund 3.500 Parlamentsmitarbeiter trainieren und natürlich auch einige Abgeordnete. Von Fußball über Boxen und Rückengymnastik bis zum Tanzen ist hier alles möglich. Am bekanntesten ist der FC Bundestag – der wurde vor ein…
  continue reading
 
Graffiti auf dem Herzstück der deutschen Demokratie! Jemand hat die Außenwände des Plenarsaals im Reichstagsgebäude mit Graffiti bemalt – und das nicht nur in versteckten Ecken, sondern nahezu überall. Auch wenn das keine künstlerischen Meisterwerke sind, werden sie nie entfernt, denn sie erzählen eine besondere Geschichte. ARD-Korrespondentin Bian…
  continue reading
 
Im Bundestag arbeiten Menschen mit verschiedenen Glaubensrichtungen, darunter Christen, Muslime, Juden und natürlich auch solche ganz ohne Religion. Für sie alle gibt es einen gemeinsamen Andachtsraum im Reichstagsgebäude, einen "Raum der Besinnung". Er wurde so konzipiert, dass sich alle Menschen dort wohl fühlen sollen, unabhängig davon, ob und a…
  continue reading
 
Dieser Ort ist so geheim, dass dort nicht gefilmt werden darf und im Internet nur eine Handvoll Fotos davon zu finden ist: Das Unterirdische Erschließungssystem unter dem Berliner Regierungsviertel. Ein weit verzweigtes Netzwerk von Tunneln verbindet hier unter der Erde verschiedene Regierungsgebäude mit dem Parlament. Rein darf auch eine Korrespon…
  continue reading
 
Martin Winterkorn war der strahlende, erfolgreiche und erfolgshungrige Mr. Volkswagen. Unter seiner Leitung verdoppelte der Konzern die Mitarbeiterzahl, den Absatz, Umsatz, Gewinn, wurde zeitweise größter Autohersteller der Welt. Und dann kam der September 2015 und die Enthüllung des Abgasskandals durch US-Behörden. Die ganze Welt erfuhr, dass VW v…
  continue reading
 
Aus dem Archiv, Part 5"Das leere Grab im Moor" war die letzte Folgenbesprechung, die wir noch unter den Namen "Die Rasende Hängematte" veröffentlicht haben, bevor wir dann als "Tosende Hollywoodschaukel" weiter gemacht haben.Die Erstveröffentlichung war am 14.05.2021!Es wirkt schon fast ein bisschen grotesk, dass mit dieser Folge nun auch "Die Tose…
  continue reading
 
Interview über Kommunikation, Theater und Demokratie mit Ali Wichmann und Kai Helm Jemand äußert im Alltag populistische Parolen oder redet abfällig über Mitmenschen und Minderheiten. Wie können wir auf aggressive Aussagen reagieren, ohne dabei selbst die Fassung zu verlieren? Viele Menschen fühlen sich unsicher und hilflos oder befürchten, nicht d…
  continue reading
 
Aus dem Archiv, Part 4 Interview mit den Machern von "Das verfluchte Osterei"https://www.youtube.com/watch?v=lf3HfntYgCw Interview mit Sascha Draeger & Rhea Harder aka Tim & Gabyhttps://www.youtube.com/watch?v=yyKZAiEUVVo Interview mit Manou Lubowski & Tobias Diakow aka Klößchen & Karlhttps://www.youtube.com/watch?v=RuzDNo1x1qo "Rätseljagd per What…
  continue reading
 
Überall war Blut in der Wohnung. Auf dem Sofa saß noch der Leichnam des Getöteten, dessen Körper furchtbar zugerichtet war. Vor seinem Tod wurde dieser Mensch mit einem Bügeleisen, einer Weinflasche und einem Brotmesser traktiert, das noch immer im Hals steckte, als die Polizei am Tatort erschien. Der brutale Tod des Wolfsburger Frauenarztes Dr. Br…
  continue reading
 
Aus dem Archiv, Part 3Für diese Folge haben wir übrigens 2 Anläufe gebraucht. Anna´s Tonspur war leider nicht zu gebrauchen und selbst als Bonusfolge ist es nicht anhörbar.Daher widmeten wir uns der Folge ein zweites mal und wir waren danach auch inhaltlich zufriedener, was das Endprodukt angeht.Erstveröffentlichung dieser Episode war am 19.03.2021…
  continue reading
 
Just Berlin Things: Adrian spielt Anspucken, wir spielen mit Martins Horn, Seb hat unfreiwillig Polizeiarbeit geleistet und Einbrüche vereitelt, und wir haben während der EM ne halbe Million mit Rumfliegen veruntreut. Läuft!Von Das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Sebastian Heering und Adrian Baier
  continue reading
 
Aus dem Archiv, Part 2Hört hier unsere zweite Folgenbesprechung, die wir ursprünglich unter den Namen "Die Rasende Hängematte" aufgenommen haben.Erstveröffentlichung dieser Episode war am 05.03.2021!Natürlich freuen wir uns von euch zu hören:Per E-Mail: tosendehollywoodschaukel@gmail.comPer Instagram: @tosendehollywoodschaukelPer Twitter: @tosendeH…
  continue reading
 
Über Duskos Zahnlücke, Peters Unvermögen Zahnpasta nicht zu schlucken und André Heller Battle Rap.-Shownotes:A 15 Year Old Just Broke Every Tetris World Recordhttps://www.youtube.com/watch?v=jPyf5kIGoKA&t=5sKendrick Lamar - Not like ushttps://www.youtube.com/watch?v=H58vbez_m4EManuel Matuzovic - Web Accessibility Cookbook: Creating Inclusive Experi…
  continue reading
 
Aus dem Archiv, Part 1Bevor wir den Podcast "Die Tosende Hollywoodschaukel" ins Leben gerufen haben, haben wir zuerst unter den Namen "Die Rasende Hängematte" über TKKG gesprochen.Inspiriert zu dem Namen wurden wir durch die Folge "Die Nacht des Überfalls", in der Klößchen das Buch "Die rasende Hängematte" ständig erwähnt und darin schmöckert.Da la…
  continue reading
 
Jam-jam, Seb füttert TikTok-Trolle und Adrian glotzt mit dem ausgestopften Ozelot um die Wette. Das macht menschlich was mit dir, wenn Pearl Jam nicht da ist. Und was das Shop-Minimum angeht: Einfach Fresse halten, Ohren auf und ab in den Montag!Von Das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Sebastian Heering und Adrian Baier
  continue reading
 
Es ist eines der größten Staatsschutzverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik: Die Generalbundesanwaltschaft klagt 26 mutmaßliche Reichsbürger an. Als Mitglieder der "Patriotischen Union" sollen sie einen Putsch geplant haben und hätten dafür den Bundestag mit Waffengewalt stürmen, ihren Anführer Prinz Reuß als neues Staatsoberhaupt einsetzen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen