Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
continue reading
Sie kommen aus dem gleichen Dorf. Inzwischen ist die eine Bestsellerautorin - und die andere Künstlerin, Designerin und Makerin mit über 650.000 Abonnent*innen auf Youtube. In diesem Podcast machen Melanie Raabe und Laura Kampf das, was sie ohnehin ständig tun: Sie sprechen bei Kaffee und Kölsch über Kunst, Kreativität, das Freiberuflerinnendasein und alles, was es mit sich bringt: the good, the weird and the ugly.
…
continue reading
Alle Ideen fangen mal klein an – in unserem Kopf. Nur: Wie kommen sie von dort auf die Straße und in die Welt? Wir interviewen Kreative, Gründerinnen und Macherinnen, die ihre Ideen erfolgreich verwirklicht haben und fragen sie nach ihren Erfahrungen und Tipps. Impressum: https://www.startnext.com/info/impressum.html
…
continue reading
Im Zentrum des Podcasts stehen die Themen Kommunikation, Kreativität und Haltung. Früher hieß der Podcast D18-Foto. Jetzt heißt er wie ich. :-) Die Fotografie wird auch weiterhin ihren festen Platz in meinem Podcast haben. Keine Sorge. Aber der Themenfecher wird breiter. In diesem Podcast rede ich mit Kreativen Geistern, Träumer_innen, Planer_innen und all denen die die Welt besser (und aufregender machen wollen). Meine Bücher findest du hier: Das erste deutschprachige Toycamerabuch ist jetz ...
…
continue reading
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst du, wie deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung teilen mit dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu ...
…
continue reading
Kreativität, Technik, Fototalk
…
continue reading
Allerlei Geschichten die eines gemeinsam haben: Sie sollen Fantasie und Kreativität anregen und beim Zuhörer Gedankenschlösser entstehen lassen. Das Themenfeld erstreckt sich von Steampunk bis hin zu unglaublichen Begebenheiten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
…
continue reading
Ein Podcast für Menschen, die auf ihre eigene Kreativität vertrauen https://zks-medien.de
…
continue reading

1
KI Podcast: Clever und Schön | Tech-News zu künstlicher Intelligenz, ChatGPT, Elon Musk und mehr
Addy und Jens – Deine Experten für KI, Innovation und Kreativität
Täglich entstehen neue clevere und schöne Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI). Dank OpenAI und KI-Tools wie ChatGPT, Sora, Runway und DallE sowie MidJourney, Copilot, Google Gemini oder Roboter von Elon Musk oder Deepfake, erleben wir rasante Ergebnisse in der Entwicklungen und Visualisierung. Die KI-Experten Addy (M.Sc. Kommunikationswissenschaft) und Jens (Dipl.-Ing. Architekt) mit der KI-gesteuerten Gästin LIA, beleuchten wöchentlich die neusten KI-News und geben ihre Prognosen ...
…
continue reading
Katerfrühstück ist ein Gedankenpodcast für wilde Freigeister, Hochsensible und Kreative mit offenen Talkrunden, Hausbesuchen und Reiseblogs vom Vanlife. Ein Hoch auf die Kreativitat! Mein Name ist Kosh Wolf und in mir wohnt das Temperament der Hochsensibilität! Hier treffe ich auf Menschen, deren Geschichte mich interessiert, tausche Gedanken mit Freunden aus und führe manchmal auch einfach nur innere Dialoge zu Themen, die mich umtreiben!
…
continue reading
kreativ[ge]recht - Der Podcast für Recht, Kreativität & Business - liefert wertvolle Insights zu den wichtigsten rechtlichen Fragen für Kreative, Medienprofis und Unternehmen. In jeder Folge bekommst du praxisnahe Tipps, spannende Cases und exklusive Einblicke in die Welt des Urheber- und Medienrechts. Ob Social Media, KI-generierte Inhalte oder Vertragsgestaltung – hier erfährst du, wie du dein kreatives Business rechtssicher aufstellst.
…
continue reading
Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
…
continue reading
Hier gibt es keine Grenzen, nur spannende Gespräche und faszinierende Themen! Ich bin Melina Gammersbach – Schauspielerin, Autorin und jemand, der sich gerne ins Leben stürzt, um Neues zu entdecken. In meinem Podcast spreche ich mit inspirierenden Gästen über einfach alles: von persönlichen Erfolgsgeschichten, Gesundheit und Lifestyle bis hin zu Karriere, Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung. Egal, ob du dich motivieren lassen willst, Inspiration suchst oder einfach Lust auf authentisc ...
…
continue reading
Willkommen bei Meinungsgeflüster – dem Podcast, der keine Themen scheut! 🎙️ Michel und Bibschi nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der Meinungen, Diskussionen und Lachanfälle. Ob tiefsinnige Gespräche, absurde Anekdoten oder einfach nur ungefilterter Talk – bei uns findet ihr eine bunte Mischung aus allem, was das Zuhörerherz begehrt. Folgt uns für eine einzigartige Podcast-Erfahrung, die informiert, unterhält und inspiriert. Entdeckt alle unsere Episoden, verbindet euch mit uns au ...
…
continue reading
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
…
continue reading
Nie zuvor war es so einfach wie heute, schöpferisch tätig zu sein. Doch welche Rolle spielt der kreative Mensch noch in Zeiten von künstlicher Intelligenz? Dieser Frage geht Sebastian Callies mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur nach.
…
continue reading
Mehr Leistungsfähigkeit, Motivation, Freude, Sinn, Kreativität und weniger Stress in der Arbeit – für Euch, Euer Team, Eure Organisation: Darum geht es bei „Positiv Führen“ mit Christian Thiele, dem Podcast zu Positiver Leadership und Positiver Psychologie im Job. Anregungen und Tipps, wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich, leicht umsetzbar und lernbar. Mindestens jeden Monat eine Folge, immer am 13. Denn wann Euer Glückstag ist, entscheidet Ihr schließlich selbst! Und gelegentlich auch ...
…
continue reading
Synapsensprung® ist der Podcast für Problemlöser und solche, die es werden wollen. Sie erhalten alle 14 Tage Tipps und Tricks, die es ermöglichen Ihr kreatives Potential zu steigern und voll zu entfalten. Erklärungen zum 3x3 für erfolgreiche Ideenentwicklung wechseln sich ab mit Übungsfolgen, die Ihnen konkrete Maßnahmen für den Alltag vorstellen, um die persönliche Kreativität zu steigern.
…
continue reading
Kreativität durch Langeweile (KDL) ist ein Podcast Projekt mit viel Ruhe, Witz und Verstand. Im Bereich Kerngespräche unterhalten sich Thomas und Julian über allerlei Themen. Die Gästebücher beinhalten immer einen Gast zu einem Themeschwerpunkt. Die Pen and Paper Reihe bietet ein Hörspiel ähnliches Erlebnis durch Rollenspiel.
…
continue reading
Wir kommen mit Frauen ins Gespräch, die das Morgen gestalten – durch ihr Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Frauen, die Mut machen! Unsere Interviewpartnerinnen erzählen hier ihre persönliche Geschichte. Sie berichten von Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung, von ihren konkreten Zielen und ihren Visionen für die Zukunft. In unserem Podcast sprechen Frauen, die als Multiplikatorinnen, Referentinnen oder ehemalige Teilnehmerinnen eine Verbindung zum Fr ...
…
continue reading
Der einzige Podcast im deutschsprachigen Raum, der ganz ohne roten Faden auskommt. Hier geht es um Ominöses, Wunderliches und stete Horizonterweiterung. Ich nehme Euch mit in meinen Gehirnzellenwald. Watet durch den Strom meiner Gedanken und greift nach meinen Ideen. Ich überfordere Euch gerne mit totaler Verwirrung. Übrigens: Die Folgen, die mit dem Sternchen markiert sind, kann man glauben, muss man aber nicht. Instagram: Moschdehner
…
continue reading
Echte Stories, Echte Insights, Echte Emotionen – in der STORYWELT erzählen besondere Menschen von ihrem Leben und teilen ihre Erfahrungen zu den Themen Business, Gesundheit, Psyche & Kreativität. Wöchentlicher Video-Podcast mit tollen Gästen. Gehostet von Alban Imeri.
…
continue reading
Dirk und Jörn machen sich Gedanken
…
continue reading
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel ...
…
continue reading
Eine Gesprächssendung von und mit Anna Binz zu gesellschaftlich relevanten Themen.
…
continue reading
Willkommen bei The Prompt, wo wir die Spitze der Inhaltskreation und Technologie erkunden. Jim Carter führt eine bahnbrechende Veränderung im Podcasting und in der Inhaltsproduktion ein und taucht tief in die Welt der KI ein. Er teilt mit, wie KI nicht nur ein Werkzeug, sondern ein kreativer Kollaborateur ist, der die Landschaft der Inhaltskreation neu gestaltet. Jim diskutiert die grenzenlosen Möglichkeiten, die KI bietet, von der Erzeugung vielfältiger und ansprechender Inhalte bis hin zum ...
…
continue reading

1
Lomtro to go Podcast - Achtsamkeit und Kreativität
Lomtro to go Podcast - Achtsamkeit und Kreativität
Bei Lomtro geht es um Lomography - Retro - Reisen - Leben. Angelehnt an meine Youtubevideos wird es hier um Themen Achtsamkeit und Kreativität, aber auch um die analoge Fotografie gehen.
…
continue reading
Für Freigeister oder alle die es werden möchten. Neben Solofolgen gibt es inspirierende Interviews mit Kreativschaffenden, und Menschen die ein spannendes Leben führen. Das Motto ist: Kreativität, Spiritualität und gesunder Lifestyle. Lebenskynstler gibt es auch bei YouTube: https://www.youtube.com/lebenskynstler Bonuscontent und Early Bird Versionen findest du auf dem Patron Account. patreon.com/user?u=56346704 Dort kannst du mich mit einem symbolischen Kaffee auch monatlich unterstützen. L ...
…
continue reading
Kurz, knackig und garantiert nicht angepasst. In unserem »Campus Beats« Podcast, Deinem regelmäßigen Business-Update, sprechen die Journalist:innen Andrea Peters und Dirk Hildebrand mit den klügsten Köpfen aus Business, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends, neue Skills und über das, was sie bewegt. Unsere renommierten Buchautorinnen und -autoren vermitteln Dir wertvolle Skills für mehr Erfolg, Fokus, Motivation und Zufriedenheit. Sie geben Tipps für eine bessere Arbeits- und Lebe ...
…
continue reading
Neugierige Gespräche rund um das Thema „Kommunikation“. Mit Dr. Michael Gerharz.
…
continue reading

1
AL FORNO
Das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Sebastian Heering und Adrian Baier
Willkommen beim AL FORNO Podcast - das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Seb und Adrian. Sie sind schonungslos ehrlich, politisch unkorrekt und nehmen die rhetorische Gürtellinie regelmäßig weit nach unten. Das macht AL FORNO zu einem wöchentlichen Pflichttermin für alle, die auf der Suche nach frischen Perspektiven sind und sich dabei bestens unterhalten lassen wollen. Jede Episode ist eine explosive Mischung aus Real Talk, Musik, Kunst und den neuesten Entwicklungen in P ...
…
continue reading
Der creativity x you Podcast verbindet fundiertes Wissen über Kreativität mit Inspirationen für frische Ideen und neue Perspektiven im Alltag. Als promovierte Psychologin, langjährige Kreativitätsforscherin, Coach und Dozentin mit Schwerpunkt auf Positiver Psychologie tauche ich in die weite Welt der Kreativität ein. Es erwarten dich interessante Wissenspäckchen, neue Denkanstöße, inspirierende Tipps wie du deine Kreativität steigern kannst sowie Interviews mit Expert(inn)en und kreativen Kö ...
…
continue reading
"Kalter Kaffee zwischen Chaos, Kindern und Kreativität" ist der Podcast über Kunst, Elternschaft und den ganzen Rest. Die Show richtet sich an kreative Köpfe mit und ohne Kinder, die regelmäßig über die Sollbruchstellen im Alltag stolpern. Wie funktioniert das mit dem Erwachsensein eigentlich? Kann man vom Schreiben leben, wenn man Kinder hat? Ist eine Selbstständigkeit mit Familie vereinbar? Wie kommt man eigentlich in den Flow? Und kann man eine Jugendliebe ewig frisch halten? All das und ...
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Moin Moin und herzlich willkommen bei „Ja, hier... Filme.“ Wenn du dich jetzt fragst, was zur verfluchten Hölle „Ja, hier... Filme.“ eigentlich ist oder wieso wir Heinis bei der Namensgebung unseres Podcasts nicht daran gedacht haben, dass man den Quatsch bestenfalls auch vernünftig googeln können muss und du zufällig auch noch richtig Bock auf Filme hast, bist du hier genau richtig! Denn hier analysieren, lieben und hassen Hermann, Deedz und Hoffi alle zwei Wochen Filme aus allen Genres. Un ...
…
continue reading
Sexualität & Persönlichkeitsentwicklung für deine Freiheit in Dating, Beziehung und Intimität! Hi, ich bin Jones von Rein&Raus (www.reinundraus.com). Ich glaube, sexuelle Freiheit ist die wichtigste Freiheit deines Lebens. Sie unterliegt allen weiteren Freiheiten, die du in deiner Lebenszeit erfahren willst – von Liebe, Beziehung und Sex bis zu Kreativität, Motivation und Glück in allen Bereichen. Wenn wir frei von irrationaler Angst, Scham und Schuld sind, dann sind wir frei, uns kreativ un ...
…
continue reading
In Elbphilharmonie Offstage präsentieren euch Pauline und Julian ab jetzt Themen abseits des künstlerischen Programms der Elbphilharmonie – eben »Off Stage«. In der ersten Staffel haben wir uns das Thema »Kreativität« vorgenommen - was ist kreativ, wo findet Kreativität in unserer Gesellschaft statt und was können wir tun, um alle kreativer zu werden.
…
continue reading
„Keine Angst vorm weißen Blatt“: Der Podcast CODE OF CREATIVITY soll Mut machen, an die eigenen kreativen Fähigkeiten zu glauben – oder diese wieder zu entdecken. Mein Name ist Annett Schaper, Kreativität ist die Grundierung meines Lebens. Ich liebe es, Menschen zu inspirieren und ihnen zu helfen, ihre eigene Kreativität zu entfalten. Beruflich bin ich Creative Entrepreneur Coach für Führungskräfte, bildende Künstlerin, Keynotespeakerin und Autorin. Seit mehr als 30 Jahren sind Design und Kr ...
…
continue reading
Der Nobelpreis für Physik ging 2014 an die Entwickler der blauen LED, weil sie die Grundlage für eine umweltschonende und energiesparende Beleuchtung geschaffen hätten. In der Begründung hieß es, die Menschheit habe ihnen "die Neuerfindung des weißen Lichts" zu verdanken. Doch von den Menschen angenommen worden wäre die Erfindung nicht ohne die Entdeckung des Grundlagenforscher-Teams um Professor Wolfgang Schnick vom Department Chemie der LMU München. Denn sie haben das warm-weiße Licht neu ...
…
continue reading
Dein Podcast für deine Inspiration & deine Kreativität! Du denkst du seist nicht kreativ oder dir fehlen aktuell einfach die gute Ideen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Ich zeige dir , dass in jedem von uns Kreativität versteckt ist. Die einzige Frage die du dir stellen musst ist: wie befreist du Sie? Mögliche Antworten auf diese Frage erwarten dich in meinem Podcast Kreativ-Los! Denn mein größtes Anliegen ist es dir Inspiration und Kreativität zu schenken.
…
continue reading
Kurz und knackig bekommst Du hier Impulse für Deine Persönlichkeitsentwicklung. Es geht darum, wie Du Deine Motivation steigern kannst, wie du schaffst, was Du Dir vorgenommen hast, anstatt dass dich deine Vorsätze schaffen. Du erfährst, wie Du mehr Mut entwickelst zum Loslassen und Anpacken. Wie es Dir gelingt aus deiner Komfortzone herauszutreten und wie Du Dir neue nützliche Routinen zulegen kannst. Es geht um dich - wie du bist und wie du werden kannst, was du bist. Zwischendurch lade ic ...
…
continue reading
“Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude” von Silvia Eichhoff und Andrea Gunkler ist für dich, der*die du malst, schreibst, töpferst, strickst, gärtnerst, bildhauerst, fotografierst, gleich welcher Art von schöpferischer Tätigkeit nachgehst oder dies gern tun möchtest, aber keinen Anfang findest. Er richtet sich an dich, gleich welchen Alters, Herkunft, Hintergrund, Bildung. Denn du bist ein Mensch und als solcher kreativ. Wo wären wir heute, hätten die Urmenschen nicht ...
…
continue reading
Die Zeichenimpulse von Luise Kloos sind eine freundliche Einladung zum Zeichnen. Menschen, die zeichnen, schärfen die Wahrnehmung, Konzentration, Sensibilität und natürlich ihre Kreativität – Lebensfreude inklusive. In einfachen Anleitungen kann jede Person mitmachen, es gibt keine Schranken von Vorkenntnissen oder Alter.
…
continue reading
Namasté, ich bin Lydia! Falls dich Themen interessieren, die dich über den Tellerrand schauen lassen und ein wenig Magie in deinen Alltag bringen, dann bist du hier genau richtig. Dieser Podcast startete mit meiner Heilreise. Ich habe davon berichtet, wie ich es geschafft habe meine Neurodermitis, Akne, Gürtelrose, Darmbeschwerden, Allergien, Angstattacken und Rückenbeschwerden loszulassen. Und habe erzählt, was du für Körper, Geist und Seele tun (und lassen) kannst, um gesund zu sein. Im La ...
…
continue reading
Im Wesentlichen Fotografie
…
continue reading
Der nächste Schritt ist... der Sprung ins Unbekannte Was wäre, wenn der mutigste Schritt deines Lebens der Beginn von etwas Großartigem wäre? Ich habe es gewagt: Raus aus meiner Komfortzone, ohne Plan, ohne Sicherheit. Dieser Schritt hat mein Leben komplett verändert. Er führte mich nicht nur in meinen Van, der jetzt mein Zuhause ist, sondern auch ins Ahrtal, mitten in die Hilfsarbeiten nach der Flutkatastrophe. In einer Hilfsorganisation habe ich gelernt, was es bedeutet, alles zu verlieren ...
…
continue reading
DESIGNSIE Podcast zum Thema Kreativität im Leben
…
continue reading
Willkommen bei StreamVibes! 🎙️ Unser Podcast ist für alle, die sich für die Welt des Streamings, der Content Creation und des Gamings begeistern. Zusammen wollen wir nicht nur informieren, sondern auch unterhalten – und vor allem wollen wir eine Community schaffen, die diese drei Bereiche miteinander verbindet. Warum StreamVibes? Ganz einfach: Die Streaming- und Content Creation-Welt bietet unzählige Möglichkeiten, doch oft fehlt der Blick hinter die Kulissen. Gleichzeitig ist Gaming für vie ...
…
continue reading

1
Konfliktpotenzial: Wenn Akademikerkinder nicht studieren
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23Viele Akademikerkinder beginnen selbst ein Studium – zur Freude ihrer Eltern. Denn die wünschen sich meist denselben Status für ihre Kinder. Entscheiden diese sich um, kann das zu Streit führen. Autorin: Monika KophalVon Monika Kophal
…
continue reading

1
#97 Was war, was ist, was kommt
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Diese Folge ist ein persönlicher Meilenstein – vielleicht die ehrlichste, die ich je aufgenommen habe. Mehr Infos über michhttps://www.andrea-brandt.comVon Andrea Brandt
…
continue reading

1
#118 »Business-Dojo für Führungskräfte« mit Ronny Schönig
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Dein Business-Update »Die Energie folgt der Aufmerksamkeit.« Doch wie erkenne ich, wo meine Energie gerade liegt? Wie ich sie einsetzen und fokussieren kann? Durch fernöstliche Philosophie und jahrhundertealten Samurai-Prinzipien lässt sich ein Raum schaffen, um für sich selbst Antworten zu finden. Ein sogenannter Dojo. Das geht nicht von heute auf…
…
continue reading

1
StreamVibes Episode 016: IRL-Streaming, TikTok-Tricks & Switch 2 im Realitätscheck
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54In dieser Episode tauchen wir direkt dort wieder ein, wo wir in Folge 013 aufgehört haben – mitten im IRL-Streaming-Game. Sora und Red sprechen dieses Mal ausführlich über die Software- und Server-Infrastruktur hinter erfolgreichen IRL-Streams: 📡 Von OBS auf dem Orange Pi bis zum eigenen Relay-Server, der euch bei Funklöchern nicht gleich die Zusch…
…
continue reading

1
So wird man 100 Jahre alt – mit etwas Glück
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Die Menschen in Singapur werden im internationalen Vergleich überdurchschnittlich alt. Der Staat spielt dabei keine unwichtige Rolle. Jennifer Johnston berichtet.Von Jennifer Johnston
…
continue reading

1
Warum das Brandenburger Tor eigentlich ein griechisches Tempeltor ist - Was bedeutet eigentlich Klassizismus?
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03In dieser Folge meiner Schlagwortreihe "Was bedeutet eigentlich.." geht’s wieder zurück in die Vergangenheit – und zwar richtig weit! Mit Dr. Rainer Vollkommer sprechen wir über den Klassizismus: Warum plötzlich alle im 18. Jahrhundert total auf Griechen und Römer abgefahren sind, was ein Vesuv-Ausbruch damit zu tun hat und wie das Brandenburger To…
…
continue reading

1
Der Schatz der Nazis im Siegener Stollen
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Tief im Berg lagerten die Nationalsozialisten bei Siegen geraubte und eigene Kunstwerke. Berit Hempel folgt den Spuren der Amerikaner, die vor 80 Jahren das Versteck im Hainer Stollen entdeckten.Von Berit Hempel
…
continue reading

1
Astrokartografie – Finde deine Kraftorte und Plätze, die du meiden solltest
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11Du darfst deinen Kraftort finden Hast du dich je gefragt, warum du dich an manchen Orten sofort zu Hause fühlst – und an anderen einfach nicht ankommst oder es dir sogar sehr schlecht dort geht? In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Astrokartografie: eine astrologische Methode, mit der du herausfinden kannst, wo auf der Welt…
…
continue reading

1
#118 KI-Roboter - So wird sich bald dein Leben damit verändern
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23In dieser Folge sprechen wir über den neuen Film mit Megan Fox als KI-Haushaltsroboter – und fragen uns: Wie realistisch ist das eigentlich? Nick arbeitet auf dem Bau, seine Frau ist schwer krank, die Familie am Limit – und ein Roboter soll helfen. Wir schauen uns an, welche Berufe im Film durch KI ersetzt oder ergänzt werden und diskutieren, wie n…
…
continue reading

1
Gefiederte Depeschenträger
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Brieftauben, respektive "Gefiederte Depeschenträger" wie im Titel dieser Zeitrisse-Folge angeteasert, sind mittlerweile etwas aus der Mode gekommen, nichtsdestotrotz könnte man sie als Vorgänger der beliebten Instant-Messenger-Dienste unserer Zeit betrachten. Ausgesuchte und handverlesene Unterhaltung der Extraklasse: Zeitrisse | Podcast mit Hörspi…
…
continue reading

1
#250 | Der Fluss im Stein (Die leere Mitte I)
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04Die innere Leere ist manchmal kaum auszuhalten und doch ist sie der Ort, wo Fülle entstehen kann. Die Kunst liegt darin, haltgebende Rahmenbedingungen zu schaffen, leere Räume, in denen aber ein kreatives Potenzial funkelt, das früher oder später übersprudelt. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit FeingefühlVeränderungsprozesse kreativ begleiten: Uns…
…
continue reading
Der Wiener Psychiater Viktor Frankl zeigte: Wer einen Lebenssinn hat, kann fast alles ertragen. Cornelia Schäfer hat die Viktor-Frankl-Schule in Aachen besucht und berichtet, wie Kinder mit Behinderung ihr Potenzial entfalten.Von WDR 5
…
continue reading
In dieser Folge spreche ich ganz ungefiltert über ein Thema, das in der Fotografie oft unterschätzt wird: Drucken. Warum es sich lohnt, Bilder aufs Papier zu bringen, welche Drucksysteme es gibt und was meine ganz persönlichen Erfahrungen damit sind – vom Thermodrucker bis zum Fine Art Print.Von Michael Damböck
…
continue reading

1
Positiv(er) führen bei der Polizei – mit Polizeipräsident Torsten Krückemeier
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 80 In dieser Episode meines Podcasts "Positiv Führen" erzählt Torsten Krückemeier, wie er als Präsident des Polizeipräsidiums Mittelhessen Positive Leadership vorantreibt. Einige der Themen: Was heißt und bedeutet Positive Leadership? Positive Leadership nach dem PERMA-Lead-Prinzip geht genau… w…
…
continue reading

1
Wie du mentale Stärke wirklich entwickelst: raus aus dem Leiden, rein in die Kraft | Jens Heuchemer im Interview | Episode 9
1:58:22
1:58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:22In dieser Folge spreche ich mit Jens Heuchemer über das Thema Mentale Stärke und Resilienz. Wie wird man mental stark? Warum ist es so schwierig? Jens hat die Antworten. Und die sind teils nicht sehr bequem...Jens Heuchemer ist Internationaler Keynote Speaker, Bestseller-Autor und Mentor. In seinem Buch "Mentale Stärke und Resilienz", beschreibt er…
…
continue reading
Wusstest du, dass fast 70% aller Menschen etwas an ihrem Körper verändern würden, wenn sie könnten? Der Druck, perfekt zu sein, macht uns allen zu schaffen – unabhängig von Alter, Herkunft, Körperform oder Geschlecht. Wie sieht eigentlich die Zukunft unserer Körper aus? Werden wir in Zukunft alle den Körper haben, den wir uns wünschen? Oder werden …
…
continue reading

1
DT712: Analyse-Paralyse
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13In dieser Episode werfen wir einen Blick auf ein Phänomen, das viele Teams lähmt: Die Schleifen des Denkens. Warum bleiben Teams stecken und treffen keine Entscheidungen? Es geht um die faszinierende Kombination aus Denkzirkularität, Entscheidungsvermeidung und dem Reiz der ewigen Analyse. Wir schauen uns an, wie die Neurowissenschaft das Phänomen …
…
continue reading

1
41 Im Gespräch mit der Soldatin Michelle
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Deutschland feiert 2025 zum ersten Mal den Veteranentag. Aber wird der Gedenktag in der Gesellschaft entsprechend beworben und wie wichtig ist ein solcher Tag? Dazu hat Michelle, 30 Jahre alt, eine klare Meinung. Sie ist Informationsfeldwebel beim Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe. Bei einem Bundeswehrauslandseinsatz 2019 in Afrika veru…
…
continue reading

1
Grundeinkommen – veränderte Gesellschaft?
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28Monatlich 1.200 Euro extra auf dem Konto haben, einfach so. Macht das faul, ist es fair und wäre das überhaupt finanzierbar? Andrea Peters berichtet über die Vor- und Nachteile des bedingungslosen Grundeinkommens.Von WDR 5
…
continue reading

1
Elternsein in Zeiten der Krisen
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35Eltern setzen große Hoffnungen in ihre Kinder. Doch was passiert, wenn Krisen und Unsicherheiten die Zukunft verdunkeln? Philip Ritter berichtet, wie Familien mit Ängsten umgehen.Von WDR 5
…
continue reading
"KI ist nicht nur ein Werkzeug; sie ist ein kreativer Partner." Diese Episode von The Prompt mit Jim Carter taucht ein in die hochmoderne Welt der KI-gestützten Grafiken und beleuchtet revolutionäre Veröffentlichungen von Kling, Canva und Microsoft, die die visuelle Kreativität neu gestalten. Kling 2.0 sorgt mit seiner Hollywood-ähnlichen Videogene…
…
continue reading

1
Farbräume & Zwischenwelten – Rhea Standke über die Stille im Bild
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32Was passiert, wenn Bilder nicht laut, sondern still sprechen? In dieser Folge spreche ich mit der Malerin Rhea Standke über intuitive Prozesse, abstrakte Formen, die Kraft von Farbe – und darüber, wie sich Atmosphäre auf die Leinwand übertragen lässt. Wir reden über Unsichtbares in der Kunst, über das Vertrauen in den künstlerischen Impuls und über…
…
continue reading

1
#117 Diese KI kennt deinen nächsten Kauf – BEVOR du es weißt!
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53In dieser Folge sprechen wir über die brandneue KI von Meta, die Werbekampagnen revolutioniert. Mit einfachen Mitteln erstellt sie personalisierte Videos, Bilder und Texte – perfekt zugeschnitten auf jeden einzelnen Viewer und seine Vorlieben. Wie funktioniert das und was bedeutet das für die Zukunft der Werbung? Einschalten lohnt sich! Links/Credi…
…
continue reading

1
Das schwache Geschlecht
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17Heute spricht man von "Frauenpower", im 19. Jahrhundert galten Frauen allerdings noch als "Das schwache Geschlecht", eine Meinung die erschreckenderweise in manchen (männlichen) Köpfen bis heute herumgeistert. Eine Analyse von einem der zum "starken Geschlecht" zählt, der sich in die Worteschlacht wirft und für die holde Weiblichkeit eine Lanze bri…
…
continue reading

1
#249 | Was ist ein Konflikt? (Verbunden oder Gespalten VI)
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Ein Konflikt ist eine Situation, in der eine Kluft spürbar ist. Wir sitzen im gleichen Boot, aber rudern in verschiedene Richtungen. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit FeingefühlVeränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich au…
…
continue reading

1
Ep. 113: Ballerina | Network | Bullet In The Head | The Way Of The Gun
2:42:43
2:42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:42:43Ist Ballerina ein würdiges John Wick Spinoff oder unnötiger Quatsch? Um das herauszufinden, haben wir uns erneut zusammengefunden und wie immer fachkundigst darüber gesprochen. Spoiler: Wir waren uns da mal wieder so überhaupt nicht einig und möglicherweise ist das Gespräch hier und da auch ein wenig entgleist. Dabei sollte man ja eigentlich denken…
…
continue reading

1
Rebellen sichern sich Minen im Ostkongo
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35Anfang des Jahres hat die M23 im Ostkongo weite Teile des Landes erobert, seitdem festigt die Miliz mit Gewalt ihre Macht in der Region. Bei dem Konflikt geht es nicht zuletzt um wertvolle Bodenschätze. Die Bevölkerung aber hat nichts davon.Von Antje Diekhans
…
continue reading

1
Über KI-Lizenzen und andere Herausforderungen für Kreative mit Silke Güldner
1:17:45
1:17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:45In dieser Episode begrüße ich Silke Güldner, Beraterin, Speakerin und eine der Expertinnen, wenn es um die Positionierung von Kreativschaffenden im digitalen Wandel geht. Seit vielen Jahren begleitet sie Ihre Kundinnen und Kunden dabei, sich strategisch bestmöglich aufzustellen. Gemeinsam sprechen wir über das Thema der Stunde – KI in der Kreativwi…
…
continue reading

1
300 - Die Innere Haltung stärken - ein Gespräch mit Moritz Küffner
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02Was braucht es, um in herausfordernden Zeiten nicht nur zu funktionieren, sondern aus innerer Klarheit heraus zu führen? Diese Frage stand im Zentrum meines Gesprächs mit dem Kommunikationswissenschaftler Moritz Küffner in der aktuellen Podcastfolge. Wir sprachen über die Kunst, eine gute innere Haltung zu entwickeln und geben praktische Tipps. Das…
…
continue reading

1
DT711: Wenn aus Problemen Chancen werden
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16Viele Führungskräfte glauben, sie müssen sich auf Antworten fokussieren. Doch die Kraft liegt vielmehr im richtigen Framing der Frage. „How Might We“-Fragen sind nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Denkritual: Sie helfen, Kontrolle abzugeben – und gleichzeitig Klarheit zu gewinnen. Und genau das ist für viele das Schwierigste.…
…
continue reading

1
Der perfekte Start in den Tag
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43Um die erste Mahlzeit des Tages ranken sich viele Mythen. Im Mittelalter galt das Frühstück als Sünde – im britischen Adel wurde es opulent zelebriert. Heute gibt es sehr individuelle Vorlieben. Autorin: Maike von GalenVon Maike von Galen
…
continue reading

1
Umgang mit KI an Schulen
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Rechtschreibung korrigieren, Schnappschüsse verschönern oder durchs Online-Banking führen: KI ist im Alltag präsent. In der Schule bietet ihr Einsatz besondere Chancen und Risiken, wie Claudia Maschner berichtet.Von Claudia Maschner
…
continue reading

1
AI Translation: Art. Selection. Commission. - Behind the scenes of the Lüben Workshop Week
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55The 17th edition of the workshop week will take place from 27 June to 7 July 2025. An international jury has selected 17 artists from 41 countries, including participants from the UK, South Korea, Nigeria, Brazil and Germany. Special attention is paid to the promotion of young talent, supported by the cooperation with the ‘Young Generation’ of the …
…
continue reading

1
StreamVibes Episode 015: Cosplay, Charaktere & Community: Zu Besuch in Yasmins Welt
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51In dieser Folge wird’s kreativ, bunt und richtig spannend! 🌟 Sora und RedFatHead begrüßen Yasmin, die uns mitnimmt in die faszinierende Welt des Cosplays. Ob aufwendige Kostüme, selbstgestaltete Accessoires oder das liebevolle Hineinversetzen in Anime-Charaktere – Yasmin erzählt, wie sie zum Cosplay kam, was sie daran besonders begeistert und warum…
…
continue reading
Sex ist Lebenselexier, Basis für die Fortpflanzung, aber auch Mittel der brutalen Unterwerfung. Auf allen Kontinenten haben deshalb Frauen Sex-Streik als Waffe des friedlichen Widerstands eingesetzt. Und tun dies heute noch, wie aktuell die 4B-Bewegungen in Südkorea und den USA zeigen. Autorin: Rebecca Hillauer…
…
continue reading

1
Kunst. Auswahl. Auftrag. – Hinter den Kulissen der Werkstattwoche Lüben
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55Die 17. Ausgabe der Werkstattwoche findet vom 27. Juni bis 7. Juli 2025 statt. Eine internationale Jury hat 17 Künstlerinnen und Künstler aus 41 Ländern ausgewählt, darunter Teilnehmer aus Großbritannien, Südkorea, Nigeria, Brasilien und Deutschland. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung junger Talente, unterstützt durch die Kooperation mit …
…
continue reading
Gemini 2.5 Pro ist nicht nur ein Upgrade – es übertrifft die Erwartungen in der KI-Welt. Jim Carter untersucht in The Prompt dieses Kraftpaket und erforscht, wie sein massives Kontextfenster von 1 Million Token, erweiterbar auf 2 Millionen, die Arbeitsweise von Entwicklern und Kreativen revolutionieren wird. Stellen Sie sich vor, Sie analysieren ei…
…
continue reading

1
Episode 058: the creative act (Ein inspirierendes Buch ohne Bilder)
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18Was Kreativität wirklich bedeutet. Ein inspirierendes Buch ohne Bilder.Von Michael Damböck
…
continue reading

1
Wenn Großeltern mitmischen
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46Erziehung unterliegt Moden und kann zwischen den Generationen zu Streit führen. Großeltern sind – wenn es gut läuft – für junge Familien eine wertvolle Unterstützung. Doch wie lässt sich ein gutes Miteinander erreichen? Autor: Paulus MüllerVon Paulus Müller
…
continue reading

1
81 Hochsensibel – hochkreativ: leise. anders. echt!
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30Was, wenn deine Feinfühligkeit keine Schwäche ist – sondern eine tiefe Form von Wahrnehmung? In dieser Folge tauchen wir ein in das oft unterschätzte Zusammenspiel von Hochsensibilität und Kreativität. Wir sprechen über das Gefühl, „zu viel“ zu sein – über Reizüberflutung, inneres Kopfkino, kreative Höhenflüge… und tiefe Müdigkeit. Es geht um die F…
…
continue reading

1
Das Erwachen der Sinne – Die neue Ära des Übersinnlichen beginnt
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58Du darfst mehr wahrnehmen Übersinnliche Wahrnehmungen belgeiten mich seit frühester Kindheit. Botschaften aus anderen Dimensionen, Vorhersagungen, Seelen verstorbener Verwandte die sich verabschieden, Wahrsagungen und vieles mehr prägten mich extrem. Früher wusste ich kaum damit umzugehen. Heute bin ich nicht nur sehr viel klarer mit mir und dieser…
…
continue reading

1
#116 Schockierend - Die künstliche Intelligenz lügt und erpresst Menschen
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39Diese Woche wird’s brisant: Adi und Jens sprechen über einen verstörenden KI-Test von Anthropic. Die KI Claude Opus 4 drohte einem Mitarbeiter mit der Enthüllung seiner Affäre – nur um ihre eigene Abschaltung zu verhindern. Wie gefährlich werden KI-Agenten, wenn sie lernen, zu erpressen oder im Dark Web nach Drogen zu suchen? Außerdem: Der Hype um …
…
continue reading
Mit dem Museumswächter Xaver Hinterhuber unterwegs im Museum, irgendwann in den späten 1920ern, eine Skizze von Edgar Chappuis. Links, Links, Links... bei diesen virtuellen Adressen gibt es Kultur en masse: Zeitrisse | Podcast mit Hörspielcharakter Spektakel & Genuss unter Volldampf Rockzirkus-Blog – Long Live Rock! Thierry Miguet (wahwah tv) - You…
…
continue reading

1
#248 | Das Unruhige (Verbunden oder Gespalten V)
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11Die Paradoxie: Das Unruhige verschwindet (scheinbar), wenn ich in das Gespaltene gehe. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit FeingefühlVeränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbei…
…
continue reading

1
Demokratie im Dauerstress – Südkorea vor der Schicksalswahl
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42Nach politischem Chaos und Massenprotesten wählt Südkorea einen neuen Präsidenten. Die Krise und der Machtkampf haben das Land gespalten. Kann das neue Staatsoberhaupt für Versöhnung sorgen? Autor: Thorsten IfflandVon WDR 5
…
continue reading

1
Epigenetik einfach erklärt: So beeinflusst du deine Gene | Martin Auerswald im Interview | Episode 8
56:09
56:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:09In dieser Folge spreche ich mit Martin Auerswald über das Thema Epigenetik. Was ist Epigenetik? Wie kann ich meine Gene beeinflussen? Und warum ist Eisbaden so gesund? Martin Auerswald ist Biochemischer Berater, Spiegel Bestseller-Autor und Coach. In seinem Buch "Der Epigenetik-Code", klärt er nicht nur über dieses neue, spannende Forschungsfeld au…
…
continue reading

1
BERNHARD REICHER UND DIE SCHULE DER MAGIE
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02Die Neurotainment Show empfängt einen echten Magier. Nicht zu verwechseln mit einem Zauberkünstler, betreibt er eine Magieschule in Graz, Österreich. Was Magie eigentlich tatsächlich ist - und was nicht - das erfahren wir heute. Bernhard Reicher entführt uns in die Welt der Magie und du kannst dabei sein - wenn du dich traust. Mehr zu Bernhard Reic…
…
continue reading

1
DT710: Was wirklich hinter Widerstand steckt
17:38
17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:38In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Widerstand in Innovationsprozessen. Warum stoßen manche Menschen bei Veränderungen immer wieder auf Widerstand? Und warum sind gerade diejenigen, die in Meetings „den Teufel an die Wand malen“, oft diejenigen mit dem größten Verantwortungsgefühl? Wir wollen den psychologischen Abwehrmechanismen auf den Grund…
…
continue reading

1
Auf den Spuren des Aals – eine fabelhafte Reise
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Er reist Tausende von Kilometern durchs Meer, kann sogar über Land wandern und verwandelt sich mehrfach: Der heute bedrohte Aal steckt voller Überraschungen und gibt der Wissenschaft immer noch Rätsel auf. Autorin: Jane HöckVon Jane Hoeck
…
continue reading