In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen ...
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
…
continue reading
Mit diesem podcast, der ein unregelmäßig erscheinendes Side-Project von "A Bavarian stranded in Ireland", dem deutschsprachigen Auswanderer-Podcast für Irland werden soll, möchte ich euch eine der meiner Meinung nach unterschätzteren Fußballnationen etwas näher bringen, und Hintergründe zur "League of Ireland", wie die Profi-Fußballiga in Irland genannt wird , etwas ausführlicher schildern, und damit Einblicke bieten, wie man Sie in Mitteleuropa sonst nur durch aufwändige eigene Recherche be ...
…
continue reading
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
…
continue reading
Willkommen bei Grünton, dem offiziellen Podcast des green Lifestyle Magazins, der deine Welt ein Stück grüner macht! Die Podcasterinnen und green Lifestyle-Redakteurinnen Petra und Sabina laden dich ein, in eine Welt einzutauchen, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern eine Lebenseinstellung ist. Alltagstaugliche Infos statt Belehrungen und eine große Portion Optimismus statt Öko-Shaming – das ist die Devise bei Grünton. Und einen ganz persönlichen Touch gibt’s zum Infotainment i ...
…
continue reading
Merve Kayikci alias Primamuslima redet: über das, was sie und andere Muslime hierzulande bewegt, nämlich ihr Job, ihre Beziehung, ihre Familie und ihr Glaube. Von der Modeunternehmerin bis zum Konvertiten, der der Liebe wegen den Glauben seiner Frau angenommen hat – Merves Gäste überraschen und zeigen, wie vielfältig der Islam in Deutschland ist.
…
continue reading
"Carpe diem" oder "Der Weg ist das Ziel": Kalendersprüche, Insta-Memes oder andere Weisheiten begegnen uns ständig im Alltag. Aber helfen sie uns wirklich weiter, oder verwirren sie uns nur? Dieser Frage gehen unsere Hosts, die Psychologin Laura Cazés und der Philosoph Dennis Peterzelka, nach. In "Carpe what? Der Sinn-Podcast".
…
continue reading
Besser Fair ist der Podcast von Fairtrade Deutschland – für Menschen gemacht, die die Welt fairer und nachhaltiger gestalten wollen. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge zu einem spannenden Thema. Dazu reden wir mit interessanten Gesprächspartnern und stellen wir Menschen, Projekte und Themen aus der Welt des fairen Handels vor.
…
continue reading
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: [email protected].
…
continue reading
Der europäische Aal ist Fisch des Jahres 2025 und wird gerade verstärkt in den Berliner Gewässern ausgesetzt. Wir sprechen darüber mit Jens Puchmüller Leiter des Fischereiamtes Berlin.
…
continue reading
In der Türkei ist einer der wichtigsten politischen Konkurrenten von Staatspräsident Erdogan verhaftet worden. Dem Bürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu,werden Korruption und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Nach der Festnahme gibt es auch Kritik, auch aus Deutschland. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes erklärte…
…
continue reading
Sie kennen es sicherlich, wenn Sie zum Beispiel durch den Wald spazieren. Da vernimmt man ein Zwitschern hier und ein Trällern da, aber welcher Vogel da eigentlich zu hören ist, ist nicht für alle leicht zu erkennen. Einer, der sich richtig gut mit Vogelgesängen auskennt, ist Paul Wernicke von der Wildnisschule Hoher Fläming.…
…
continue reading
Wenn Sie in der Nacht gerne in den Himmel schauen und sich ganz viele Fragen dazu stellen, was da oben eigentlich los ist, dann finden Sie auf diese Fragen jetzt vielleicht Antworten. Mit Hilfe eines - sehr kostspieligen - smarten Teleskops oder - kostengünstiger - per Smartphone-App. radioeins-Multimediaexperte Sven Oswald hat sich mal umgeschaut.…
…
continue reading
Als Familienfilm wird "Der Prank - April, April" von Benjamin Heisenberg beworben. Der Titel deutet an, wann die Geschichte spielt - nämlich am 1. April. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive des 12jährigen Lukas, der einen ziemlich turbulenten 1. April erleben wird. Die Handlung beginnt in einem Familienhaus im Süden Berlins. Mehr zum Fi…
…
continue reading
Bruce Willis schrieb als Hollywoods Actionheld Geschichte, "Stirb Langsam" aus dem Jahr 1988 machte den Schauspieler zum Star, er spielte zudem in "Armageddon", "Pulp Fiction", "12 Monkeys", "Das fünfte Element" und "The Sixth Sense". Bruce Willis gewann einen Emmy und einen Golden Globe Award. Das plötzliche Ende seiner Karriere kam 2022 durch ein…
…
continue reading
"Die Scham muss die Seite wechseln." Diesen Satz zitierte Gisèle Pelicot - und wurde damit zur feministischen Ikone. Ihr Ex-Ehemann hatte sie jahrelang betäubt, missbraucht und anderen zur Vergewaltigung angeboten. Die Taten hielt er auf Video und Bildern fest. Dafür bekam er 20 Jahre Haft. Was diese Tat mit der Familie macht, darauf gibt die gemei…
…
continue reading
Westberlin, Anfang der 80er Jahre: man lebt in besetzten Häusern in Kreuzberg, zieht seine Kinder kommunenartig in der Gemeinschaft groß, außerdem ist fast jeder Teil eines Künstlerkollektivs und steht abends für schräge Performances im SO36 – für Käthe Kruse war das kein Klischee sondern das echte Leben. Als Teil der legendären Band und Künstlergr…
…
continue reading
Es ist der bereits vierte Warnstreik bei der BVG in diesem noch gar nicht so alten Jahr: Seit heute Morgen und bis Freitag früh geht nichts mehr bis wenig bei Bussen und Bahnen in Berlin. Die Gewerkschaft fordert 750 Euro mehr pro Monat für alle Beschäftigten, die Verkehrsbetriebe hatten zuletzt 240 Euro mehr monatlich in diesem Jahr und ab März nä…
…
continue reading
Sechs Wochen lang ruhten die Waffen zwischen Israel und der Hamas. Auf eine Fortführung der Waffenruhe konnten sich beide Seiten in dieser Zeit nicht einigen – mit Ablauf der sechs Wochen hat Israel gestern dann mit den bisher schwersten Luftangriffen begonnen. Mehr als 400 Menschen sollen nach palästinensischen Angaben dabei getötet worden seien, …
…
continue reading
Eine Billion Euro: Woher bekommt der Staat neues Geld? Wie läuft das ab? Wo liegen die Risiken? Was sind die negativen Folgen?
…
continue reading
Wie angekündigt haben Russlands Präsident Putin und US-Präsident Trump gestern miteinander telefoniert. Laut US-Angaben wurde bei diesem Gespräch eine Pause der russischen Angriffe auf die ukrainische Energie-Infrastruktur vereinbart. Keine Einigung habe es mit Blick auf eine allgemeine Waffenruhe gegeben. Allerdings seien Verhandlungen über eine W…
…
continue reading
"Wir stehen hier kurz vor einer historischen Entscheidung" so SPD-Chef Lars Klingbeil. Aber ob die historischen Entscheidungen für die Änderung der Schuldenbremse und die Aufnahme von Extra-Schulden in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur in dieser Form sinnvoll sind oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander. Auch das Verfah…
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading

1
Bernhard Schütz: "KRANK Berlin"
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Die junge Ärztin Zanna Parker zieht von München nach Berlin, um einen Neuanfang zu wagen. Dabei übernimmt sie die Leitung der Notaufnahme des chaotischsten Krankenhauses von Berlin. Sie bekommt es zu tun mit chaotischem Personal, mangelndem Equipment und ihrer eigenen Dauererschöpfung. Das ist im Groben der Plot von KRANK Berlin, der zweiten deutsc…
…
continue reading
Vor 100 Tagen haben die Ministerinnen und Minister im Brandenburger Kabinett ihre Ernennungsurkunden erhalten. Seitdem ist die bundesweit erste Koalition aus SPD und BSW im Amt, und kurz vor Ende der 100 Tage-Schonfrist hat sie heute schon mal Bilanz gezogen. Und die Opposition natürlich gleich mit. rbb-Landespolitik-Reporterin Amelie Ernst hat das…
…
continue reading
Das israelische Militär hat in der Nacht großangelegte Luftangriffe auf Stellungen der Hamas im Gazastreifen geflogen. Nach palästinensischen Angaben wurden über 400 Menschen getötet. Israel will nach eigenen Angaben erreichen, dass die Hamas die verbliebenen Geiseln freilässt. Die Verhandlungen darüber sind wiederholt gescheitert. ARD-Korresponden…
…
continue reading
Die Künstlerin Grimes war mal eine große Pop-Hoffnung, alle Gazetten schrieben über sie, sie schien unaufhaltsam zu sein. Dann allerdings machte sie fast noch größere Schlagzeilen, weil bekannt wurde, dass Grimes eine Beziehung mit Elon Musk führt. Mittlerweile sind die Beiden getrennt und Grimes klagt gerade im Internet darüber, dass ihr Ex-Partne…
…
continue reading

1
#84 - Thomas I Punkt, eine Hamburger Institution
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Thomas I Punkt ist nicht nur einfach ein Hamburger Familien-Unternehmen mit einer eigenen Mode-Marke, es ist wirklich eine Hamburger Tradition mit unterschiedlichen Ankerpunkten und einer generationsübergreifenden Arbeitsweise. Alexandra Friese, die Tochter des Gründers Thomas Friese, …
…
continue reading
Kanada ist seit zwei Jahren auf Johannes Paetzolds Reise-Wunschliste. Und natürlich möchte der radioeins-Foodie da wissen, was in Kanada so gegessen wird. Johannes Paetzold liebt Länder mit total durchgeknallten Regionalgerichten, zum Beispiel Schottland mit seinem gekochtem Schafsmagen Haggis, Finnland mit seinem Blutwurst-Gericht Mustamakkara. Ka…
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
Zwei Millionen verkaufte Spiele in nur einer einzigen Woche. Das actiongeladene Couch-Koop-Abenteuer "Split Fiction" ist bereits kurz nach Erscheinen weltweit ein Riesen-Erfolg und bricht seither die Herzen von Spielenden und Kritikern gleichermaßen. Einige reden sogar schon jetzt von einem der besten Spiele des Jahres 2025. Ein Spiel, das man imme…
…
continue reading
Dominique Dillon de Byington, kurz Dillon, so nennt sich eine in Brasilien geborene und in Deutschland aufgewachsene Sängerin und Musikerin. Ihr vom Piano geprägtes Debütalbum "This Silence Kills" erschien bereits vor 14 Jahren, inzwischen aber gehört Dillon zur Berliner Elektroszene. Am Samstag spielt Dillon, präsentiert von radioeins, in der Berl…
…
continue reading

1
Thomas Böhm über die Buchpremiere von Christian Krachts "Air": "Eine Kracht-Lesung ist wie ein Ritual"
4:29
Lesungen des Schweizer Autors Christian Kracht gelten als besonderes Ereignis, allein schon deshalb, weil sie recht selten sind. Gestern Abend fand wieder eine statt - im Berliner Ensemble. Kracht hat seinen neuen Roman "Air" vorgestellt, der zum Preis der Leipziger Buchmesse nominiert ist. Mit dabei war auch radioeins-Literaturagent Thomas Böhm un…
…
continue reading
Der Frühling naht und immer mehr Menschen steigen wieder aufs Fahrrad. Und unser Fahrradexperte hat ein paar Neuheiten entdeckt, die den Fahrradalltag angenehmer machen. Wie zum Beispiel ein smartes Fahrradschloss, das sich per Fingerabdruck öffnen lässt. Oder ein Antiblockiersystem für die Scheibenbremse am Rad. Noch mehr Neuheiten fürs Rad hat He…
…
continue reading
Bei dem frühlingshaften Wetter passt kaum ein Song besser als "Here Comes the Sun" der Beatles. Dank KI und verfügbaren Einzelspuren kann man tief in die Analyse einsteigen. Dr. Pop macht das für uns und lüftet wunderschöne Produktionsdetails des meistgestreamten Songs der Fab Four.
…
continue reading
Er ist die historische Mitte Berlins. Der Gendarmenmarkt. Zwei Jahre lang wurde der Platz denkmalgerecht neugestaltet. Letzten Donnerstag wurde er wiedereröffnet, Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) zeigte sich begeistert, für ihn der "schönste Platz Europas". Auch Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) war voll des Lobe…
…
continue reading
Die geplanten Reformen von Union und SPD sind ein Schritt in die richtige Richtung, um die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen Deutschlands zu bewältigen. Allerdings gibt es noch viele offene Fragen und Bedenken, die in den Koalitionsverhandlungen geklärt werden müssen. Experten wie Oliver Stettes vom Institut der deutschen Wirtschaft b…
…
continue reading

1
Gut & Börse: Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gescheitert & Eierknappheit in den USA
4:17
Es gibt weiter keine Einigung im Tarifstreit beim Öffentlichen Dienst. Gestern Abend sind die Verhandlungen nach viertägigen Beratungen von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden. // Vor Ostern: Weil in den USA die Eier knapp sind, steigen hier die Preise - und es dürfte noch teurer werden.
…
continue reading

1
Grünen-Co-Chefin Franziska Brantner über das schwarz-rote Finanzpaket: "Uns geht es ums Land"
5:56
Nach der Einigung zwischen Union, SPD und Grünen auf Milliardenschulden für Verteidigung und Infrastruktur am vergangenen Freitag, wird heute im Bundestag über das Finanzpaket abgestimmt. Es geht dabei um drei Grundgesetzänderungen, für die es eine Zweidrittelmehrheit braucht. Union, SPD und Grüne verfügen über eine ausreichende Mehrheit, allerding…
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading
US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin wollen heute miteinander telefonieren. Bei dem Telefonat soll es um ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gehen. Unterdessen beraten die Außenminister der EU-Staaten in Brüssel gerade über Militärhilfen für die Ukraine. Bundesaußenministerin Baerbock appellierte am Rande des Tr…
…
continue reading

1
Mareice Kaiser: "Ich weiß es doch auch nicht"
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30Das Leben ist kompliziert und überall lauern Fragen und Entscheidungen. Die Journalistin Mareice Kaiser die wichtigsten dieser vielen Fragen aufgespürt und ein Buch da rüber geschrieben: "Ich weiß es doch auch nicht - Entlastende Antworten auf existenzielle Fragen".
…
continue reading

1
Tilo Nest: "ABBA Jetzt!"
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36ABBA ist Kult: Es gibt jede Menge Fans, Hasser und Ohrwürmer, die selbst die Jüngsten mitsingen können. 3 Herren im Frack feiern bereits seit 27 Jahren mit ihrem Programm "ABBA Jetzt!" eine der erfolgreichsten Bands des Pop. Tilo Nest, Hanno Friedrich und Alexander Paeffgen am Piano, variieren mit Finesse und vollem Körpereinsatz die bekannten Schw…
…
continue reading
"Give Me Your Attention" heißt ein Song auf dem aktuellen MaidaVale-Album "Sun Dog". Und auch, wenn der Text des Liedes sich kritisch mit allzu blindem Vertrauen in Anbieter vermeintlich einfacher Wahrheiten befasst, sei ein Beherzigen des Titels in Hinblick auf seine Verfasserinnen hiermit nachdrücklich empfohlen. Denn die vier Schwedinnen Matilda…
…
continue reading
Der Tod von AnNa R. (55) ist ein großer Verlust für die deutsche Musikszene. Ihre Vielseitigkeit, ihre besondere Stimme und ihre beeindruckenden Bühnenauftritte werden in Erinnerung bleiben. Ritchie Barton, Keyboarder und Komponist der Rockband Silly, betonte auf radioeins, dass AnNa R. eine unersetzbare Lücke hinterlässt. Ihre unverwechselbare Art…
…
continue reading
Unser Kolumnist hat ein altes Auto und braucht Starthilfe. Er wird sie bekommen, nur sind die Helfer sehr hämisch und nennen ihn Blödmann. Das ist ja wie im Weißen Haus!
…
continue reading
Die Förderung des Berliner Sorgentelefons, auch bekannt als "Nummer gegen Kummer", soll von der Bildungsverwaltung komplett gekürzt werden. Damit soll es künftig weder das Kinder- und Jugendtelefon noch das Elterntelefon geben können. Wir sprechen darüber mit Sabine Marx, Projektkoordinatorin des Kinder- und Jugendtelefons der Diakonie.…
…
continue reading
Vielleicht haben Sie das auch schon mal erlebt – man kommt aus der Arztpraxis und ist irgendwie unzufrieden. Hat das Gefühl, mit seinen Beschwerden nicht ernst genommen worden zu sein, dass den Symptomen, die man geschildert hat, nicht ernsthaft nachgegangen wird. Das ist nicht immer "nur" ein Gefühl, dafür gibt es auch einen Namen: "Medical Gaslig…
…
continue reading
Die Buchhändlerin-Empfehlung heute von Eleni Efthimiou aus dem "Leseglück" in Kreuzberg.
…
continue reading
Harald Welzer äußerte sich in seinem Kommentar kritisch zu dem 100-Milliarden-Euro-Paket für den Klimaschutz wegen der "Onkelpolitik", bei der Probleme mit Geld gelöst werden sollen. Er betonte, dass Erderhitzung und Artensterben nicht durch Wirtschaftswachstum gelöst werden können. Er betonte, dass die ersten Warnungen der Klimaforschung bereits A…
…
continue reading

1
Michael Kretschmer (CDU): "Wir müssen jetzt den Schritt nach vorn gehen"
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Sachsens Ministerpräsident, Michael Kretschmer von der CDU, hofft, dass das Multimilliarden-Finanzpaket morgen verabschiedet wird. Auf radioeins sprach er von einem starken Zeichen für Deutschland. Es zeige, dass Politikerinnen und Politiker und Parteien im Interesse des Landes zusammenarbeiten können, so Kretschmer.…
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump will massive Kürzungen im Staatshaushalt vornehmen und geht jetzt auch an Universitäten und andere Forschungseinrichtungen ran. Die der US-Regierung untenstehenden nationalen Gesundheitsinstitute (NIH) haben angekündigt, dass ihre Beiträge zu den sogenannten indirekten Kosten von Forschungseinrichtungen um mehr als vier Mi…
…
continue reading
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation …
…
continue reading
Handlungsort dieser US-Serie ist das Weiße Haus. Im Mittelpunkt steht aber nicht der US-Präsident, sondern die Belegschaft. Und zwar die Menschen, die das Weiße Haus managen. Menschen, die Events organisieren, das Essen kochen und die dafür sorgen, dass die Präsidentenfamilie dort leben und arbeiten kann. Diese Menschen und Gäste eines Staatsbanket…
…
continue reading
In der Jahresausstellung der Architektenkammer Berlin kann man sich aktuell ansehen, was für neue Architektur in und aus Berlin entsteht. Insgesamt sind 60 Projekte zu sehen – im Living Berlin, an der Kantstraße zwischen Savignyplatz und Zoo. radioeins-Reporterin Laurina Schräder gibt einen Ausblick, was es dort zu sehen gibt.…
…
continue reading
Die Geschichte kennt viele Formen von Zwangsarbeit und Arbeitsausbeutung, aber auch heute noch kommen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse in einigen Branchen hier in Deutschland vor. Hier möchte das Land Berlin ein Zeichen setzen und richtet eine spezielle Schutzunterkunft für Menschen ein, die Opfer von Arbeitsausbeutung, aber auch von Menschenhand…
…
continue reading