Vom Leben in Deutschland als Geflüchtete*r über Einblicke in eigentümliche Job-Profile bis hin zum Leben in Haft. Mit Stories of Life liefern wir den Hörer*innen spannende, zum Teil skurrile aber vor allem unterhaltsame Hörerlebnisse aus dem echten Leben. Veröffentlicht: Alle Informationen zu den Formaten findet ihr im Trailer oder in der ersten Folge des jeweiligen Formats! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio ...
…
continue reading
Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo so ...
…
continue reading
Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale, die der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe sichtbarer macht. Wir möchten rund um das Thema Flucht informieren, aufklären, sensibilisieren und mobilisieren. Dafür beleuchtet das Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer gemeinsam mit Gäst*innen verschiedene Aspekte rund um das Thema Flucht und Flüchtlingshilfe: von Fluchtursachen über aktuelle ...
…
continue reading
Die Debatten über Migration sind oft hitzig - in 20 Minuten bieten wir die wichtigsten Fakten und Einordnungen zusammen mit Fachleuten aus der Forschung.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. ...
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
World Science Café
…
continue reading
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Willkommen bei 'Über Israel und Palästina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Begleitet uns auf einer Reise durch Perspektiven von Expert:innen, Lehrkräften und Pädagog:innen – mit und ohne Betroffenheitsperspektive – und taucht ein in den facettenreichen Nahostkonflikt. Ein Podcast der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel UG. Impressum: https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/
…
continue reading
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
„Bassam“ erzählt über sechs Folgen die wahre Geschichte von der dramatischen Flucht eines syrischen Jungen vor dem Bürgerkrieg in seiner Heimat bis in ein neues Leben nach Deutschland. Eine hochaktuelle Geschichte von Krieg und Vertreibung, aufwühlend und berührend. Und eine Geschichte mit vielen Wahrheiten, die in der Öffentlichkeit bisher viel zu kurz kommen. Weil persönliche Schicksale in der erhitzten Migrationsdebatte, wenn überhaupt, gerne zu Statistiken in nüchternen Nachrichtenmeldun ...
…
continue reading
Berichte und Begegnungen aus dem Dienst für verfolgte Christen – zum Hören als Podcast.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln.
…
continue reading
Was Sie hier hören, ist „Gut gegen Fremdeln”. Der Podcast vom Paritätischen Jugendwerk Nordrhein-Westfalen (PJW NRW). Worum es in unserem Podcast geht? Um die Frage, wie die Integration von jungen Geflüchteten in die Kinder- und Jugendarbeit gelingen kann. Als einer von fünf landeszentralen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt das PJW NRW seit 2016 landesweit viele unterschiedliche Einrichtungen bei genau dieser Herausforderung mit Mitteln aus dem Förderprogramm des Ministeriums ...
…
continue reading
Lernen Sie neue Reiseziele Koreas kennen!
…
continue reading
Gespräche auf OmeTV mit Faisal Kawusi
…
continue reading
Klimawandel, Krieg, Krise: Kann mal bitte jemand kurz die Welt anhalten? Im Podcast „Schmetterlingseffekt“ treffen wir Menschen, deren Leben die Zeitenwenden auf den Kopf stellen. Und zusammen suchen wir nach Wegen, wie wir da gut durchkommen.
…
continue reading
"Komm ins Café wir müssen reden" gehört bereits jetzt zu YouTubes meist geschauten Interviewformat in Deutschland. Mit Gästen wie Kool Savas, Kollegah, Fler, Senna Gammour, Kurdo, Manuellsen und vielen weiteren Künstlern aus der Entertainmentbranche, sowie internationalen Hollywood Schauspielern wie Florian Munteanu (Creed 2), hat Leon Lovelock in kurzer Zeit eine Plattformen an den Start gebracht welche resonanz- und zahlentechnisch bereits ganz oben mitspielt. Leon Lovelock ist dafür bekan ...
…
continue reading
Podcast by Klosterneuburg
…
continue reading
Der Podcast "Exil" erzählt bislang unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die 12 Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institute. "Exil" ist eine Kooperation des Leo Baeck Institute - New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Antica Productions und präsentiert von Iris Berben. Mehr Infos: bpb.de/543131
…
continue reading
In den letzten Jahren wird viel über den Islam diskutiert und natürlich auch über den „Gottesstaat“ Iran. Ich will euch meine Kritische Sicht dieser und anderer Dinge erzählen.
…
continue reading
Journalismus für ein Miteinander. Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sind in den Medien bisher deutlich unterrepräsentiert. Das möchten wir ändern. Denn jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen. Schreib mit, lies mit, hör mit - für mehr interkulturellen Zusammenhalt. Gemeinsam sind wir kohero. Hier werden ausgewählte Artikel des kohero Magazins vorgelesen.Mehr zu kohero: https://www.kohero-magazin.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Im "Kein Tag Länger Podcast" geht es darum, dir zu zeigen wie erfolgreiche Jungunternehmer es geschafft haben, sich ihr eigenes Business aufzubauen und kein Tag länger mehr für jemand anderen arbeiten zu müssen. Jeden Mittwoch erscheint eine neue spannende und unterhaltsame Folge. Du lernst hier viel über Marketing, Erfolg und Mindset - die wichtigsten Eigenschaften um erfolgreich zu werden.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommunen im Krisenmodus - Wie können Flüchtlinge gerechter verteilt werden?
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30In mehreren Landkreisen in Bayern gibt es Streit um die Verteilung von Asylbewerbern. Manche Kommunen nehmen überdurchschnittlich viele auf, andere kaum welche. Die Landräte können aber Gemeinden nicht zwingen, sich an der Unterbringung von Asylbewerbern zu beteiligen. Das sorgt für viel Ärger, weil die Landräte auf Großunterkünfte mit 100 und mehr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lieben unter Lebensgefahr – Queere Flüchtlinge in Kenia
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Der 27-jährige Sulah floh aus seinem Heimatland Uganda, weil seine Art zu lieben dort als Verbrechen gilt und tabuisiert wird. In Kenia fand er vorerst Zuflucht. // Von Bettina Rühl/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Bettina Rühl
…
continue reading
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Herrberg, Anne
…
continue reading
Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Johnston, Jennifer
…
continue reading
Diekhans, Antje und Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Diekhans, Antje und Rühl, Bettina
…
continue reading
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Hondl, Kathrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Woche vom 08.02.2025 bis 14.02.2025 - Mann fährt mit Auto in Menschen-Menge, Trump und Putin wollen über Frieden für die Ukraine sprechen, Bundestags-Präsidentin Bas fordert mehr Respekt
8:40
Mann fährt mit Auto in Menschen-Menge, Trump und Putin wollen über Frieden für die Ukraine sprechen, Bundestags-Präsidentin Bas fordert mehr Respekt, Proteste gegen AfD-Stand auf der Bildungs-Messe Didacta, Fein-Staub sorgt für schlechte Luft und Forster gewinnt Gold im WM-Slalom. nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum es kein Autobahn-Tempolimit gibt
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raserinnen und Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Ein hoch umstrittenes Thema. Die Argumente liegen seit Jahren auf dem Tisch. 2016 hat der Autor Heiner Wember sie analysiert und selbst ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum es kein Autobahn-Tempolimit gibt
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raserinnen und Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Ein hoch umstrittenes Thema. Die Argumente liegen seit Jahren auf dem Tisch. 2016 hat der Autor Heiner Wember sie analysiert und selbst ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Coffee with a Jew“: Wie Ariella Chmiel mit leeren Stühlen und offenen Gesprächen ein Zeichen setzt
57:11
57:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:11Ariella Chmiel ist Politologin, Vizepräsidentin der Münchner B’nai-B’rith-Loge „Hebraica Menorah“ und Initiatorin des Projekts „Coffee with a Jew“. Bis Dezember 2024 leitete sie acht Jahre lang die Literaturhandlung GmbH, eine Buchhandlung mit Schwerpunkt auf jüdischem Leben. Sie studierte Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft an der LMU Münch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verwundungen – Die Schriftstellerin Rachel Cusk
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Seit Erscheinen ihrer gefeierten "Outline"-Trilogie gilt Rachel Cusk als eine der innovativsten Schriftstellerinnen weltweit. Auch in ihrem jüngsten Buch "Parade" zeigt sie, was ein Roman im 21. Jahrhundert leisten kann.// Von Thomas David/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Box Sterbehilfe – Journalistin Martina Keller im Gespräch
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19Jeder Mensch hat grundsätzlich das Recht sich selbst zu töten und dabei die Hilfe von anderen Menschen anzunehmen, sofern er sich aus freiem Willen zum Suizid entschließt. So urteilte das Bundesverfassungsgericht vor einigen Jahren. Die Folge: Sterbehilfeorganisationen, Ärzte und andere Personen helfen zunehmend mehr Menschen, sich das Leben zu neh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Box Sterbehilfe – Doku über assistierten Suizid
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. // Von Martina Keller Autorin Martina Keller im Gespräch: https://1.ard.de/radiofeature-gespraech In dieser Folge geht es um Suizid. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Doppeltes Spiel: Wie Werbeunternehmen unsere Bewegungsprofile an Datenhändler verkaufen
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56Wer bestimmten Smartphone-Apps die Freigabe erteilt, den Standort einzusehen, muss damit rechnen, dass diese Daten bei Datenhändlern landen - in den vergangenen Wochen und Monaten haben wir mehrfach darüber berichtet, wie solche Händler Bewegungsprofile von Millionen Smartphone-Nutzern auf Plattformen im Internet anbieten, wo sie jeder kaufen kann …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Shadow Jobs #11 Löwendompteur
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:1326 Löwen und drei Tiger gibt es im Circus Krone in München. Und Martin Lacey Jr. ist ihr Tiertrainer. Beim Betreten der Käfige begibt sich der Dompteur jedes Mal in Lebensgefahr – denn würde ihn eine 350 Kilogramm schwere Raubkatze attackieren, hätte er keine Chance. Nirgendwo auf der Welt sind so viele wilde und gefährliche Tiere auf einmal in ein…
…
continue reading
Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Demmer, Anne
…
continue reading
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Herrberg, Anne
…
continue reading
Stryak, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Stryak, Jürgen
…
continue reading
Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Eyssel, Benjamin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Woche vom 01.02.2025 bis 07.02.2025 - Viel Kritik an Plänen von US-Präsident Trump für den Gaza-Streifen, Unions-Kanzler-Kandidat Merz hält an Migrationspolitik fest, In Deutschland fehlen mehr als ...
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25Viel Kritik an Plänen von US-Präsident Trump für den Gaza-Streifen, Unions-Kanzler-Kandidat Merz hält an Migrationspolitik fest, In Deutschland fehlen mehr als 550.000 Wohnungen, Viele Tote durch Schüsse in Schweden, Beyoncé gewinnt 2 Grammys, Alt-Bundes-Präsident Köhler ist tot und Dänemark gewinnt Handball-WM. nachrichtenleicht - der Wochenrückbl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jana Birner & David Mondorf – Wie hängen Klimakrise und Flucht zusammen?
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27Jana Birner und David Mondorf arbeiten für das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR): Jana im Büro des Sonderbeauftragten für Klimamaßnahmen und David im Regionalbüro für Ostafrika. In dieser Folge sprechen wir mit den beiden über die komplexen Zusammenhänge zwischen Flucht, Klimawandel und Konflikten und hinterfragen den Begriff „Kli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Caravan. Soundtrack für den Kampf um Demokratie in Thailand
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Die Musik der Band "Caravan" hat in Thailand Kultstatus. Sie begleitete den studentischen Widerstand gegen die Militärdiktatur in den 1970er Jahren. Ernst Weber hat ehemalige Bandmitglieder in Thailand getroffen.// Von Ernst Weber/ ORF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Ernst Weber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antisemitismus definieren: Antisemitismusforscher Dr. Dr. Peter Ullrich über Sprache, Macht und Politik
1:12:15
1:12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:15In dieser Folge spreche ich mit Dr. Dr. Peter Ullrich über den Begriff Antisemitismus: Was bedeutet er, woher stammt er, und wie wird er heute definiert? Peter Ullrich ist Soziologe und Kulturwissenschaftler mit den Schwerpunkten Politische Soziologie, Protest-, Polizei- und Antisemitismusforschung. Er arbeitet als Referent im Studienwerk der Rosa-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Shadow Jobs #10 Webcam-Girl
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05Ein Computer, eine Kamera und viel nackte Haut. Hanna Secret macht Homeoffice – nur eben anders. Die Hamburgerin ist Webcam-Girl und erfüllt Sex-Wünsche im Online-Chat. Dabei hat sie „Polizei-Kontakt“, erlebt Männer mit schrägen Wünschen und Stalker vor ihrer Haustür. Hanna berichtet offen von ihrer Zeit als Mobbing-Opfer, verrät wieviel Prozent da…
…
continue reading
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Die Doku "Black Box Sterbehilfe" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
…
continue reading
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Die Doku "Black Box Sterbehilfe" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verstoßen – doch Jesu Liebe strahlt weiter: Gulya aus Zentralasien
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58Es ist ein Wunder: Gulyas Mann verändert sich von Grund auf, als Jesus eines Tages zu ihm spricht. Er bittet für jahrelangen Missbrauch um Vergebung – und zusammen finden sie zum Glauben an Jesus. Doch die Probleme beginnen, als Gulyas Familie von ihrem neuen Glauben erfährt, denn ihre Familie ist streng muslimisch.…
…
continue reading
Baier, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Baier, Anne
…
continue reading
Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Demmer, Anne
…
continue reading
Buttkereit, Christian www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Buttkereit, Christian
…
continue reading
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Ucar, Giselle
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Woche vom 25.01.2025 bis 31.01.2025 - CDU stimmt mit AfD für andere Migrations-Politik, Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungs-Lager Auschwitz befreit, Viele Menschen in dem Land Kongo flüchten vor K ...
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Die Themen diese Woche: CDU stimmt mit AfD für andere Migrations-Politik, Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungs-Lager Auschwitz befreit, Viele Menschen in dem Land Kongo flüchten vor Kämpfen, Flugzeug in dem Land USA abgestürzt, Forscher finden Wahl-Programme zu kompliziert geschriebenx, Deutscher lebt 120 Tage lang unter Wasser und Deutsche Handbal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge #50 Tan Çağlar - Paralympics, Rollstuhlbasketball und Standup-Comedy
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50Tan Çağlar ist Comedian, Schauspieler und Moderator. Vielen dürfte er bekannt sein als Arzt der Sachsenklinik in der Serie „In aller Freundschaft“. Er bezeichnet sich selbst als Schweizermesser der Randgruppen. Seine Eltern kamen aus der Türkei nach Deutschland, er sitzt seit vielen Jahren im Rollstuhl. Tan erzählt in dieser Folge, wie er in Hildes…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mandelas Erben – Südafrikas junge Generation ringt um die Zukunft
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06Sie kennen die Apartheit nur aus Kindertagen oder Erzählungen. In den 30 Jahren nach Nelson Mandelas Wahl ist eine freie Generation erwachsen geworden. Doch die Aufbruchsstimmung der Regenbogennation ist verflogen.// Von Sabine Schmidt/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Sabine Schmidt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mandelas Erben – Südafrikas junge Generation ringt um die Zukunft
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06Sie kennen die Apartheit nur aus Kindertagen oder Erzählungen. In den 30 Jahren nach Nelson Mandelas Wahl ist eine freie Generation erwachsen geworden. Doch die Aufbruchsstimmung der Regenbogennation ist verflogen.// Von Sabine Schmidt/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Sabine Schmidt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thomas Harlan und seine Erkundungen zum "Vierten Reich"
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Der Filmemacher und Schriftsteller Thomas Harlan hat sich zeit seines Lebens mit den Verbrechen der Nationalsozialisten beschäftigt. Als Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan prangerte er die Karrieren der Mörder nach Kriegsende an.// Von Beate Ziegs - DLF/rbb 2008 - www.radiofeature.wdr.deVon Beate Ziegs
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Architecture of Hope: Hèdi Bouden engagiert sich gegen Antisemitismus und Rassismus
1:19:03
1:19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:03In dieser Folge spreche ich mit Hèdi Bouden, Lehrer und Preisträger des Margot-Friedländer-Persönlichkeitspreises 2024. Er engagiert sich für kulturelle Vielfalt, Dialog und gesellschaftliche Teilhabe. Als Sohn eines tunesischen Gastarbeiters wuchs Hèdi Bouden in Deutschland auf. Während seines Lehramtsstudiums hatte er zunächst stereotype Vorstell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demokratie ohne Demokraten? Warum viele Mandatsträger in Deutschland aufgeben
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00Marco Wanderwitz, Tessa Ganserer, Yvonne Magwas - das sind nur drei prominente Beispiele von Abgeordneten, die bei der Bundestagswahl nicht mehr antreten - unter anderem wegen massiver Drohungen. Das Thema betrifft auch Kommunalpolitikerinnen und -politiker. Laut einer aktuellen Studie der TU München in Zusammenarbeit mit der NGO HateAid ist mindes…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Shadow Jobs #9 Stuntfrau
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Sie wird erschossen, überfahren oder stürzt von Gebäuden: Dani Stein ist unzählige Male gestorben – für Kino-Produktionen. Die Stuntfrau aus Berlin geht mit blauen Flecken in den Feierabend. Damit wir „Inglourious Basterds“, „Resident Evil“ oder „Babylon Berlin“ spannend finden. Im Schatten der Stars riskiert Dani ihre Gesundheit; mit kalkuliertem …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auschwitz – Topographie eines Vernichtungslagers
2:51:22
2:51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:22Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das KZ Auschwitz befreit. Die Autoren dieses Features, H.G. Adler und Hermann Langbein, waren selbst in Auschwitz inhaftiert und gehörten später dem Internationalen Auschwitz Komitee an. Das Feature entstand 1961, zwei Jahre vor dem Beginn der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, und zeigt die Systematik, mit der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auschwitz – Topographie eines Vernichtungslagers
2:51:22
2:51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:22Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das KZ Auschwitz befreit. Die Autoren dieses Features, H.G. Adler und Hermann Langbein, waren selbst in Auschwitz inhaftiert und gehörten später dem Internationalen Auschwitz Komitee an. Das Feature entstand 1961, zwei Jahre vor dem Beginn der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, und zeigt die Systematik, mit der…
…
continue reading
Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Johnston, Jennifer
…
continue reading
Bahrdt, Florian www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Bahrdt, Florian
…
continue reading
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Ehlert, Stefan
…
continue reading
Nach dem Sturz des Assad-Regimes verliert Russland die Kontrolle über den Hafen von Tartus. Ob das auch das Ende der russischen Präsenz in Syrien bedeutet, ist unklar. Die neuen syrischen Machthaber senden widersprüchliche Signale. Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Osius, Anna
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Woche vom 18.01.2025 bis 24.01.2025 - Donald Trump ist wieder Präsident von den USA, 2 Tote bei Messer-Angriff in Aschaffenburg, Terror-Gruppe Hamas lässt 3 Geiseln frei
9:23
Die Themen diese Woche: Donald Trump ist wieder Präsident von den USA, 2 Tote bei Messer-Angriff in Aschaffenburg, Terror-Gruppe Hamas lässt 3 Geiseln frei, Viele Tote bei Brand von Hotel in Türkei und Thailand erlaubt Ehe von homo-sexuellen Paaren. nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr Nachrichten auf nachrichtenleicht…
…
continue reading
München, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. Angst geht um und die Politik reagiert mit Restriktion. // Von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth/ Link zur Serie: https://www.ard…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Magier von Zwickledt – Der Zeichner und Dichter Alfred Kubin
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28In einem mittelalterlichen Anwesen in der Nähe von Passau verbrachte der Künstler Alfred Kubin mehr als die Hälfte seines Lebens. Hier entstand der Großteil seiner grafischen Werke und auch sein einziger Roman.// Von Susanne Ayoub/ ORF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Susanne Ayoub
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf Sand gebaut: Konflikt um Sand und Kies
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Deutschland muss bauen, eigentlich: rund 400.000 Wohnungen pro Jahr, neue Brücken, neue Straßen. Dafür braucht man Sand und Kies und sehr viel davon. Es ist der zentrale Rohstoff für die Bauwirtschaft. Doch die Widerstände gegen den Kies- und Sandabbau wachsen.// Von Katja Scherer/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf Sand gebaut: Konflikt um Sand und Kies
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Deutschland muss bauen, eigentlich: rund 400.000 Wohnungen pro Jahr, neue Brücken, neue Straßen. Dafür braucht man Sand und Kies und sehr viel davon. Es ist der zentrale Rohstoff für die Bauwirtschaft. Doch die Widerstände gegen den Kies- und Sandabbau wachsen.// Von Katja Scherer/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading