show episodes
 
Artwork

1
Fair Fashion Talk

Sabine Paulsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Schau diesen Podcast als Video auf vimeo.com/ondemand/fairtalk oder auf patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) youtube.com/c/fairtalktv/join oder hier https://www.youtube.com/c/fairtalktv Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / [email protected] oder
  continue reading
 
Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Dinge dreht und uns alle ein bisschen schlauer macht. Ich freu mich, wenn ihr mit mir dabei seid. Alles Liebe, Barbara
  continue reading
 
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
  continue reading
 
Artwork

1
SWF3 - das Phänomen !

Gregor Glöckner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
SWF3 war ein Phänomen. Ein öffentlich-rechtlicher Radiosender, der so un-öffentlich-rechtlich war wie nur möglich. Massenattraktiv, populär, und doch anspruchsvoll. Unterhaltsam, aber blubbern verboten. Informativ, aber kurz und auf den Punkt. Hart aber fair. Viel kritisiert und doch maximal erfolgreich. Beginnend Mitte der 70er, anhaltend in den 80ern bis in die späten 90er war SWF3 für Millionen Menschen DER Radiosender und oft weit mehr als das. - Hier erinnern sich Macher ans SWF3-Machen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles gesagt?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Neben unserem unendlichen Podcast gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE noch einiges mehr zu entdecken. Je ...
  continue reading
 
Artwork

1
AUF AUGENHÖHE

Fair Talk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Fair-Talk-Shop https://fairtalk.shop Schau diesen Podcast als Talk-Show hier https://www.youtube.com/c/FAIRTALKTV oder Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf https://vimeo.com/ondemand/fairtalk auf https://www.patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/c/fairtalktv/join Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / [email protected] Wir möchten eine neue Gesprächs- un ...
  continue reading
 
Der fair produzierte Podcast über alles was Spaß macht ! In der Hoffnung, menschlich daran zu wachsen, geben Patrick und Gero, zusammen mit Gästen regelmäßig geistige Ergüsse zum Besten ! Für Fragen, Feedback oder Themenwünsche schreibt uns einfach via Instagram: total_verbuggt_der_gamer_talk
  continue reading
 
Artwork

1
Reality TV Check

Laura Paul, Pia Buchty

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim Reality TV Check, dem Podcast für alle Reality-TV-Fans! Pia Buchty und Laura Paul nehmen dich mit auf eine Reise durch die aktuellen Reality-Formate. Was gibt es Neues? Was ist in den neuesten Folgen unserer Lieblingsformate passiert? Und wo ist die Fairness geblieben? Mit Humor und kritischer Analyse nehmen Pia und Laura das Geschehen auseinander und hinterfragen, wie es in den Shows wirklich zugeht. Ob guilty pleasure oder leidenschaftlicher Trash-TV-Fan – der Reality TV Ch ...
  continue reading
 
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Pro ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk und Tore

Sky Sport Austria

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Talk und Tore“ ist die erste und einzige Fußballtalksendung in Österreich. Wir liefern neue Blickwinkel, Meinungen und Hintergründe zu den aktuellen Themen im österreichischen Fußball und diskutieren mit kompetenten Gästen die aktuellen Entwicklungen. Objektiv und klar, aber charmant und fair führen die Moderatorinnen Kimberly Budinsky & Constanze Weiss und Moderator Martin Konrad durch die Sendung.
  continue reading
 
Unser Konsumverhalten ist klimawirksam. Jeden Tag stimmen wir mit darüber ab, wie gewirtschaftet, wie produziert, wie verarbeitet und geliefert wird. Der Führerschein für Einkaufswagen nimmt sich einzelne unserer Entscheidungen vor, holt einen Alltagsgegenstand, den wir achtlos in unseren Einkaufswagen legen, ins Rampenlicht und betrachtet das Vorleben dieses Produkts. Wo kommt es her, wie wird es produziert, welchen ökologischen und sozialen Rucksack trägt es mit sich herum? Wir können durc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Besser Fair - Der Fairtrade-Podcast

Fairtrade Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Besser Fair ist der Podcast von Fairtrade Deutschland – für Menschen gemacht, die die Welt fairer und nachhaltiger gestalten wollen. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge zu einem spannenden Thema. Dazu reden wir mit interessanten Gesprächspartnern und stellen wir Menschen, Projekte und Themen aus der Welt des fairen Handels vor.
  continue reading
 
Hundegeflüster verbindet Weiterbildung und Inspiration rund um das Leben in deinem Mensch-Hund-Team. Es erwarten dich Wissen, Tipps für dein Hundetraining, Interviews, Tools zur Persönlichkeitsentwicklung für HundehalterInnen und ganz persönliche Erlebnisse und Erkenntnisse aus meinem Alltag als Hundehalterin und Coach. Mir als Hundetrainerin ist es eine Herzensangelegenheit, alle Facetten des Mensch-Hund-Teams zu beleuchten - Und dazu gehören auch wir Menschen und unser Umgang mit uns selbs ...
  continue reading
 
Berlinerin, Eventmanagerin und Neugierig auf alles was Neu ist, das ist Sara Pamina Bartsch. In ihrem Podcast geht es um Menschen in der Eventbranche und darum jedem einen kurzen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen. Freut euch auf über 10 Jahre Eventerfahrung und einen herzlichen Austausch mit interessanten Gästen. Mehr Infos findet ihr auf www.sarapamina.com.
  continue reading
 
Artwork

1
smart aber fair

Nicolas Dierks

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
KREATIVE PAUSE! BALD GEHT ES WEITER! Wie können wir unsere digitale Zukunft gut und vertrauenswürdig gestalten? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet Themen wie Digitalisierung, Werte, Innovation und Verantwortung im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Welt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Noise

Undone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schlechte Menschen

Lucy Fair und Lemmy Tellja

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine Serie über Menschen, die in der Historie als grausame Täter aufgetreten sind: Mörder, skrupellose Händler, menschenverachtende Befehlsempfänger, missionarische Hexenjäger…. Wunderbar! Wir können uns zurücklehnen und wohlige Gruselschauer über den Rücken laufen lassen oder uns an unserer gerechtfertigten moralischen Empörung erfreuen. Oder sollte es womöglich eine Verbindung zu uns und unserer Wirklichkeit geben….?
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu FAIRsprochen, der congstar Podcast zum Thema Fairness. In der 4. Staffel möchten wir gemeinsam mit euch Menschen, Vereine oder Organisationen ins Scheinwerferlicht stellen, die sich gegen ein bestimmtes Problem oder für bessere Lösungen in unserer Gesellschaft einsetzen. Deshalb gibt es ab sofort bis Oktober 2024 jeden Monat ein bestimmtes Thema, welches wir hier im Podcast behandeln. Passend zu diesem Thema nominieren wir dann monatlich sieben Fairnessheld*innen, die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Verbrauchermagazin

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. N ...
  continue reading
 
Der Podcast diskutiert, warum Sauber & Fair Reinigung die erste Wahl für professionelle Reinigungsdienstleistungen in Wien ist und wie sie Ihre Immobilie in besten Händen halten. Sie sind Game-Changer in der Baureinigung und bieten gefragte Bauendreinigungsdienste in Wien und Umgebung an. Erfahren Sie mehr über Sauber & Fair Reinigung, Ihre persönliche Reinigungsfirma mit fairer und transparenter Preisgestaltung.
  continue reading
 
Artwork

1
Geld für die Welt

Maurice Höfgen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
  continue reading
 
Lösungen statt Probleme: Darum geht es bei “Pitch”, dem konstruktiven “Plan b”-Podcast. Jede Woche ein Gast, jede Woche ein Thema. Moderatorin Salwa Houmsi spricht mit ihren Gesprächspartner*innen über alles, was die aufgeschlossene Generation bewegt; von Verhütung über Finanzen bis Blockchain und den Tod. Innovative Ideen und zukunftsweisende Visionen der Gäste werden ergänzt durch interessante Wissensblöcke, Hintergrundfakten und unterhaltsame Rubriken. Kurzweilig, informativ, lösungsorien ...
  continue reading
 
Artwork

1
5050 by OMR

Isabelle Gardt & Kira Schubert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Fairness. Dafür steht der 5050 by OMR Podcast. Um einer gerechteren Arbeitswelt näherzukommen, sprechen wir, Isabelle Gardt und Kira Schubert, darüber, wie wir mehr Vielfalt in der Wirtschaft und in Führungspositionen erreichen können. Dazu unterhalten wir uns alle zwei Wochen mit spannenden Persönlichkeiten über die unterschiedlichsten Aspekte rund um die Themen Diversität, Feminismus, Gleichberechtigung und Intersektionalität. Dabei schauen wir immer über den Tellerrand hinaus in alle mögl ...
  continue reading
 
Artwork

1
PRO und Kontra

PRO | Das christliche Medienmagazin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Johanna Klöpper und Nicolai Franz vom Christlichen Medienmagazin PRO versuchen jeden zweiten Freitag, ein bisschen schlauer zu werden. Mit Themen, die uns als Gesellschaft bewegen – kontrovers, aber immer fair. Denn es gibt Menschen, die sehen das anders.
  continue reading
 
Artwork

101
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
  continue reading
 
Artwork

1
ETHICS & EUROS

Oikocredit Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast ETHICS & EUROS sprechen Sina und Karen von Oikocredit Deutschland mit inspirierenden Talkgäst*innen. Bei einer Tasse Kaffee sprechen sie über elementare Themen von heute: Geld und soziale Verantwortung. Denn Geld ist nicht nur ein paar Münzen, Scheine oder digitale Nummern. Geld ist ein Werkzeug, das positive Veränderungen weltweit bewirken kann. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, welche Rolle Oikocredit dabei spielt und wie das Thema in unterschiedlichen Generationen wahrgenomme ...
  continue reading
 
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
  continue reading
 
Artwork

1
Stabletainment

Lisa Kestel & Mira Müller-Steinmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit viel Humor und Know-How gibt es hier alles rund um Miras und Lisas Leben mit Pferden- mit allen Höhen und Tiefen, immer ehrlich und authentisch und vor allem immer pro Pferd. Artgerechte Haltung, viel Liebe und Fairness sind für die beiden Reiterinnen das A und O - von der Aufzucht bis zur schweren Klasse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Beziehungen verlaufen oft wie eine Achterbahn. Bei vielen Paaren geht es ganz abwärts in der Partnerschaft und am Ende folgt die Trennung und Scheidung. Das muss nicht sein. Eine gesunde Ehe oder Beziehung ist der Schlüssel zu Wohlbefinden, Harmonie, Glück, Zufriedenheit und auch Erfolg. Die Zutaten für eine positive Beziehung sind bekannt, die Umsetzung ist oft schwierig. Doch auch bei einer Trennung braucht es mehr, wenn diese friedliche und einvernehmlich erfolgen soll. Dieser Podcast dre ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Kanzlerduell spielte sie keine Rolle, bei uns bekommt sie die ganze Sendung: Klimapolitik ist keine Kür. Sie ist notwendig und dringend. Nur: Wie gelingt es, Politik und Gesellschaft mitzunehmen? Das fragen wir die Transformationsforscherin Maja Göpel. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus d…
  continue reading
 
Ein WUK-Attac-Filmabend und ein paar Betrachtungen zum Thema von Betriebsübernahmen durch Arbeiter*innen am Beispiel des britischen Konzerns Lucas Aerospace, dessen Belegschaft in den 1970er Jahren statt Waffen Produkte herstellen wollte, die den Menschen und der Gemeinschaft nützlich sein sollten. Der sogenannte „Lucas-Plan“ fand zwar in der Öffen…
  continue reading
 
Der 16. Februar 2025 ist der erste Todestag des Kremlkritikers Alexej Nawalny. Nawalny erlangte nicht nur in Russland landesweite Bekanntheit, sondern wurde auch im Westen durch sein Eintreten gegen Korruption und für seine unbeugsame Haltung einer repressiven Staatsmacht gegenüber zu einer Galionsfigur des Widerstands und zu einem Identifikationsb…
  continue reading
 
Bauern, die nicht gegen Bayern und Franzosen kämpfen wollten. Die Tiroler Schützen unter Andreas Hofer, die ihnen Druck machten. Die Zeit der Koalitionskriege brachte für die Menschen im Pinzgau und im Pongau viele Zwangslagen mit sich. Die Heimat verteidigt haben am Ende in der Mehrzahl Knechte. So manches wird in Salzburger Geschichtsbüchern zum …
  continue reading
 
Shownotes: Pflegezulage in Graz verlängert: In den Geriatrischen Gesundheitszentren Graz wird die monatliche Pflegezulage von 165 Euro brutto bis Ende 2025 weitergezahlt, wovon rund 260 Beschäftigte profitieren. Die Stadt Graz stellt sicher, dass die Kosten durch Fördermittel des Landes Steiermark vollständig gedeckt sind. Simbabwe schafft die Tode…
  continue reading
 
Panama: Warum tut sich die Linke so schwer? Viele Menschen verbinden Panama hauptsächlich mit dem Panama-Kanal. Das zeigte sich jüngst auch an den Äußerungen von Donald Trump. Das Land ist politisch jedoch sehr interessant und eine nähere Beschäftigung lohnt sich. Seit Jahrzehnten wechselt in Panama zwar bei jeder Wahl die Regierung, aber alle Part…
  continue reading
 
Viele von uns kaufen regelmäßig im Internet ein. Und einige haben dabei auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Was sind die Risiken beim Onlineshopping? Worauf muss ich besonders achten? Darüber spricht Christine Bergmann mit Simone Napiontek vom Verbraucherservice Bayern.Von Christine Bergmann
  continue reading
 
Hart aber fair 360: Maurice Höfgen streitet mit AfD-Chef Tino Chrupalla über das Steuerprogramm, die Finanzierung und den Euro-Austritt! Soundstripe: IBPDI63UYCBPMJ6F Originalvideo: https://youtu.be/kUECCWoB4l4?si=Iik1L_GV7bWbxUSt NEWSLETTER ✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform: https://www.geldfuerdiewelt.de/ MEIN ONLINE KURS🎥MMT für E…
  continue reading
 
Aus zwei unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Blickwinkeln, beleuchten wir das Thema „Repräsentation“ im Zusammenhang mit Rassismus und diskriminierenden gesellschaftlichen Strukturen. Ein kleiner Ausschnitt unserer Sendung: Warum ist das überhaupt wichtig? Warum reden wir darüber? Repräsentation ist (…) in den Medien absolut unabdingbar. Wir w…
  continue reading
 
„Talán nem lenne számomra ennyire húsbavágó a dolog, ha nem érezném annyira tömegesnek a társadalmi leszakadást. Azzal tisztában kell lennünk, hogy mindig lesznek, minden társadalomban olyan társadalmi csoportok, akik az állam minden erőfeszítése ellenére leszakadnak. Olyan élethelyzetek, olyan szituációk alakulnak ki, amiben nem tudják az általuk …
  continue reading
 
In einem Schulprojekt haben sich Schülerinnen und Schüler der 1BK Klasse der Businessakademie Donaustadt in der Polgarstraße mit dem Thema Heimat auseinandergesetzt. Sie haben sich an der Schule umgehört, was für die Schulkolleg:innen Heimat bedeutet. Und sie haben untereinander über den Heimatbegriff diskutiert: Ist es ein Ort, ist es das Essen od…
  continue reading
 
Kako pripravljeni smo na veliki izpad elektrike? I Wie gut sind wir auf einen großflächigen Stromausfall vorbereitet? V zadnjih letih se tveganje za večje izpade električne energije povečuje – zaradi podnebnih sprememb, energetske krize in geopolitičnih napetosti. Kako se lahko kot družba in posamezniki pripravimo na morebitno krizo? Na Štajerskem …
  continue reading
 
Es ist der 28. August 2022 gegen fünf Uhr morgens in St. Johann in Tirol, als Florian Apler auf der Uferpromenade der Kitzbüheler Ache aufgefunden wird. Neben dem bewusstlos geschlagenen Mann der Kinderbuggy seines Sohnes – umgestürzt und leer. Wenig später wird der Leichnam des sechsjährigen Leon flussabwärts geborgen. Und sechs Monate später wird…
  continue reading
 
Er hatte sich ein wunderschönes kleines Leben aufgebaut: Sein gutgehendes Fischereigeschäft mit mehreren Angestellten versorgte die Familie - seine Frau Salome und die Kinder Jakobus und Johannes. Zu zwei stattlichen Männern hatte er sie erzogen – sie waren eine Stütze in der Firma und liebten Gott von Herzen (so wie er und Salome auch). Na gut, zu…
  continue reading
 
© commons.wikimedia.org/wiki/File:Aachen_-_Peanuts-Mural_4.jpg), creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcodeCharles M. Schulz Sie zählen zu den bekanntesten Comicfiguren der Welt: Charlie Brown, Sally, Linus, Lucy, Schröder, Franklin, Marcie und Peppermint Patty und natürlich Snoopy und Woodstock, kurz die Peanuts. Ihr Erfinder Charles M. Schu…
  continue reading
 
Nicht gesehen. Wieder richten sich die Blicke des Lehrers auf die Lauten. Er ist einfach zu still und wird übersehen, obwohl er sich gemeldet hat. Diese Erfahrung bleibt nicht die einzige. Immer wieder merkt er, wie andere es schaffen, sich vorzudrängen. Man sieht ihn in der Schlange an der Kasse nicht. Er fragt sich: „Bin ich unsichtbar für andere…
  continue reading
 
21aDer HERR tut wohl an mir nach meiner Gerechtigkeit, er vergilt mir nach der Reinheit meiner Hände. Das sind Worte eines zufriedenen Menschen. Gedanken eines Mannes, der fühlt, ich habe bisher alles richtig gemacht im Leben. Und ich habe noch viel vor mir. Glückliche Gefühle. Seine Gefühle formen sich zu Worten und mischen sich mit einer Melodie …
  continue reading
 
Themen: Equal Pay Day am 13. Februar | Erninnerung an die Februarkämpfe 1934 in Transdanubien | Im Gespräch mit Sarah von LoRa Zürich | Gastbeitrag: Studierendenproteste in Serbien Sendungskoordination: Stefan Resch Equal Pay Day am 13. Februar In Österreich besteht wie in den meisten anderen Ländern ein Gender Pay Gap, also geschlechtsspezifische …
  continue reading
 
Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck stellt sich 25 Wählerinnen und Wählern, die seine Politik hart kritisieren und es mit ihm aufnehmen wollen. Sind die Grünen eine Verbotspartei? Hat Robert Habeck als Wirtschaftsminister versagt? Will seine Partei die deutsche Asylpolitik wirklich ändern? Louis Klamroth präsentiert das neue Diskussionsformat. …
  continue reading
 
Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck stellt sich 25 Wählerinnen und Wählern, die seine Politik hart kritisieren und es mit ihm aufnehmen wollen. Sind die Grünen eine Verbotspartei? Hat Robert Habeck als Wirtschaftsminister versagt? Will seine Partei die deutsche Asylpolitik wirklich ändern? Louis Klamroth präsentiert das neue Diskussionsformat. …
  continue reading
 
Therapeutisches Übergangswohnheim Heimo-Gastager-Haus 1977 entstand mit dem therapeutischen Übergangswohnheim eine erste extramurale Wohnmöglichkeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Regina Grasmair ist die derzeitige Leiterin des Heimo-Gastager-Hauses und erzählt in der heutigen Sendung über geschichtliches, aktuelles und das alltägliche …
  continue reading
 
Bist du dir unsicher, welche Verpackungen ins ASZ und welche in den Gelben Sack gehören? Und wie war das nochmal mit dem Pfand? Dann ist unsere erste Folge von „trashTALK – die Innviertler Umwelt Profis on Air“ genau das Richtige für dich! Die Innviertler Umwelt Profis Sonja Glatzel, Johannes Weninger und Petra Höllbacher bringen Licht ins Dunkel d…
  continue reading
 
Playlist: Jäger Lust, Op. 82 J.STRAUSS II – Die Fledermaus Overture Kaiser Franz Joseph I. Rettungs-Jubel Marsch Op. 126 Eislauf, Polka schnell, Op. 261 Klipp-Klapp Galopp, Polka schnell, Op. 466 Spanischer Marsch, Op. 433 JOHANN STRAUSS jr. – Kaiser Walzer, Op 437 JOHANN STRAUSS 2 – Einzugsmarsch JOHANN STRAUSS 2 – Champagner Polka JOHANN STRAUSS …
  continue reading
 
Er ist Vizekanzler, Bundeswirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der Grünen: Robert Habeck ist als bisher einziger Gast bereits zum zweiten Mal bei "Alles gesagt?" – im Rahmen der Sonderfolgen des unendlichen Podcasts mit Spitzenpolitikern vor der Bundestagswahl. Habeck war im Jahr 2018 der erste Gast des Podcasts – und ist nun, rein zufällig, auc…
  continue reading
 
Im Mittelpunkt der Münchner Sicherheitskonferenz, die noch bis Sonntag läuft, stehen die Bemühungen um Frieden in der Ukraine und die Rolle Europas in der Welt. US-Vizepräsident J.D. Vance forderte Europa auf, mehr für die eigene Verteidigung zu tun. Außerdem sprach er von einem Demokratie-Verlust in Europa, der besorgniserregender sei als alle Bed…
  continue reading
 
Zum ersten Mal in diesem Jahr kam der Rat der Stadt Göttingen am Freitagabend zusammen. Insgesamt 31 Punkte verhandelten die Ratsmitglieder öffentlich. Über die wichtigsten Entscheidungen gibt Nico Mader im Gespräch mit Annika Quentin einen Überblick.Von Nico Mader
  continue reading
 
Jesus folgen hat Folgen „Nein, nicht schon wieder. Wird denn dieser Krieg niemals enden?“ - Es ist ermüdend, der 16. LKW mit Sachspenden für die Ukraine steht an. Es ist schwer, kostet viel Kraft und Überzeugungsvermögen für diese Arbeit, die doch gerade jetzt notwendiger ist denn je. Aufgeben jetzt, wo die Menschen im Kriegsgebiet unsere Unterstüt…
  continue reading
 
„Hörst du mir überhaupt zu?“ fragt Kati ihren Mann Martin. Der sitzt auf der Couch, starrt auf sein Handydisplay und scrollt durch Social Media Beiträge, während sie ihm gerade von einem aufwühlenden Telefonat mit ihrer besten Freundin erzählt. Sie hat den Eindruck, sie führe ein Selbstgespräch, weil er mit den Gedanken ganz woanders ist und gar ni…
  continue reading
 
© Amigo Was wäre eigentlich, wenn sich die Charaktere aus verschiedenen Märchen mal treffen würden? Wenn Aschenputtel auf die Grinsekatzäfe und der Froschkönig auf Peter Pan? Der Spielautor Joe Hout muss sich die Frage auch gestellt haben und hat das Spiel „3 Chapters“ ersonnen, das bei Amigo Spiele erschienen ist. In drei Kapiteln wählen wir Karte…
  continue reading
 
Seit 2.500 Jahren diskutieren abendländische Denker darüber, wie Leib und Seele zusammenhängen. Ob es überhaupt einen Zusammenhang gibt, und wenn ja welchen. Oder hat das eine mit dem anderen nicht wirklich etwas zu tun, allenfalls scheinbar? Denkschulen in anderen Erdteilen, etwa in Asien, verstehen die Frage nicht – sie haben einen ganz anderen A…
  continue reading
 
Wie können Unternehmen für Arbeitnehmer:Innen attraktiver werden? Und wie kann Spaß im Unternehmen bedeuten und was das mit dem Chef zu tun hat? Im Gespräch mit dem Unternehmensberater und Marketingexperten Jürgen Staudinger rund um Attraktive Arbeitgeber! Über Jürgen Staudinger: XXXXX Jürgen’s Musikwünsche: AC-DC – Thunderstruck Lady Gaga, Bruno M…
  continue reading
 
Josef Voglsam beschäftigt sich seit über 12 Jahren mit dem Thema NO – Stickstoffmonoxid, für das 1998 der Medizinnobelpreis veröffentlicht wurde. Er hat auch eigene Studien zu diesem Thema mit Universitäten durchgeführt. In seinem E-Book: NO Mangel, die „alleinige“ Ursache für Bluthochdruck fasst er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu d…
  continue reading
 
Eine neue KulturTon-Ausgabe in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck über 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob. Das ist der zweite Teil einer Reihe mit verschiedenen Beiträgen zu diesem Thema. Vor kurzem hat das Stadtmuseum zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Ein besonderes Highlight war dabei die Präsentation von verschieden…
  continue reading
 
Am Welttag des Radios, dem 13. Februar 2025, laden wir herzlich zu unserer Buchpräsentation „Das Recht auf Radio. 100 Jahre Radio – 25 Jahre ORANGE 94.0“ ein. Wann begann das Radio als neues elektronisches Medium und wie wurde es populär? Was war die Arbeiterradiobewegung und wie wurde das Radio vom offenen Bastelapparat mit der Utopie des Weltempf…
  continue reading
 
Die kürzesten News aller Zeiten, eine neue Queen, ein Comeback nach VIER Jahren und Lügner ohne Ende....all das erwartet euch in dieser neuen Ausgabe vom Reality TV Check. Wir sprechen über die letzten Tage von Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!, die Rückkehr von Promis unter Palmen und Make Love Fake Love, wo nicht nur gelogen, betrogen, sond…
  continue reading
 
Im Alter von 11 erkläre Michael seinen Eltern in Koblenz, wohin seine berufliche Reise einmal gehen wird: zum Radio. Und er hielt Wort: Mit Anfang 20 saß er moderierend am SWF3-Mikrofon. Hinter ihm lagen ein paar spannende Jahre beim Privatsender RPR, vor ihm lagen ein paar Zettel mit Anmoderationen. In dieser Folge erinnert sich Michael Reufsteck …
  continue reading
 
Die Bundestagswahl steht bevor. Der Wahlkampf ist voll im Gange. Fridays For Future wollten nochmal ein Zeichen für ihre Interessen setzen, da es vielen Menschen so vorkommt, als wäre der Klimaschutz nur ein hintergründiges Thema. Nun ist die Göttinger Zivilbevölkerung ein weiteres Mal für den Klimaschutz auf die Straße gegangen, Lasse Dreyer war v…
  continue reading
 
Die Heute Show hat den CDU-Finanzexperte Mathias Middelberg vor laufender Kamera mit dem eigenen Wahlprogramm hops genommen. Dabei ging es um das Steuerprogramm der Union, wie es finanziert werden soll und wem es nützt. Und um eine faule Studie vom Bund der Steuerzahler! Video | Faule Wahlversprechen Video | Bund der Steuerzahler Studie | Bund der …
  continue reading
 
Krise bei den Basketballern der BG Göttingen. Erst ein Spiel konnten die Göttinger in der bisherigen Saison gewinnen. Um den Klassenerhalt zumindest noch möglich zu halten, müssen Siege her. Ob die Veilchen am gestrigen Donnerstag gegen ratiopharm Ulm endlich ihren zweiten Sieg einfahren konnten, erfahren Sie von Max Scheid.…
  continue reading
 
Heute ist der Valentinstag. Doch nicht jeder und nicht jede hat einen Partner zur Hand, um diesen Tag in Zweisamkeit zu verbringen. Wenn Sie es sich heute aber lieber alleine zu Hause gemütlich machen, aber nicht auf Romantik verzichten wollen, dann hat Jeanine Rudat jetzt einen Buchtipp für Sie. Mehr über den Liebesroman „This Match is Forever“ vo…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen