show episodes
 
Zum Wohlfühlgewicht und entspanntem Essverhalten mit deinem eigenen Weg. Hol dir Tipps, spar dir Irrtümer und Missverständnisse mit diesem esoterikfreien & evidenzbasierten Podcast von Dr. med. Dominik Dotzauer. Du hörst hier Klienteninterviews und findest raus welche verstecke Fallen beim nachhaltigen Abnehmen auf dich warten.
  continue reading
 
Artwork

1
Physique Evolution Podcast

Luis Frielingsdorf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der "Physique Evolution Podcast" ist ein evidenzbasierter Podcast zum Thema Bodybuilding, Fitness und Ernährung. Mein Name ist Luis Frielingsdorf, bin Natural Bodybuilder & Coach und möchte dir dabei helfen dein Wissen zu erweitern und deine Ziele zu erreichen. Ich interviewe Top Experten aus dem Feld und produziere Episoden mit anderen Athleten und Coaches.
  continue reading
 
Artwork

1
Evidenz auf die Ohren

Ergo Unterwegs

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Evidenz...kann man das flechten? Diese und viele weitere (etwas ernsthaftere Fragen) zur Evidenzbasierung in der Ergotherapie beantworten wir in diesem Podcast. Du erhälst Infos über die neuesten Studien, interessante Forschung und neue Behandlungsansätze in der Ergotherapie. Und vor allem diskutieren wir, was das genau mit Deinem Berufsalltag zu tun hat! Die Hosts, Sarah und Sara, sind selbst Ergotherapeutinnen und freuen sich darauf mit Dir auf dem Weg zur evidenzbasierten Praxis zu sein! ...
  continue reading
 
Artwork

1
IGeL-Podcast

IGeL-Monitor

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der IGeL-Podcast ist der informative Gesundheits-Podcast des IGeL-Monitors. Um Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) wird es gehen, der stetig wachsende IGeL-Markt steht im Mittelpunkt, die Relevanz dieses Marktes für Versicherte, aber auch seine Bedeutung im deutschen Gesundheitssystem. Wir suchen den Dialog mit gesundheitspolitischen Akteuren, holen sie an den Tisch, diskutieren über Geld, Medizin, Rechte von Patientinnen und Patienten. Der IGeL-Podcast, das sind Hintergrundinformation ...
  continue reading
 
Artwork

1
KRAFTRAUM

Damien Zaid

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast mit Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid, zu allen Themen rund um Kraft- & Konditionstraining, Ernährung & Mindset. Du willst dein Training optimieren? Schneller, stärker und robuster werden? Wissen worauf es bei der Ernährung wirklich ankommt? Über aktuelle Trends und Hypes aufgeklärt werden? Hilfe beim Differenzieren welche Informationen richtig und wichtig sind und welche du bedenkenlos ignorieren kannst? Damien beantwortet gemeinsam mit seinen erfolgreichen Gäst ...
  continue reading
 
Artwork

1
Evidenz-Geschichte(n)

Iris Hinneburg und Silke Jäger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Evidenzbasierte Medizin nutzt die Wissenschaft, um zu medizinischen Erkenntnissen zu gelangen. Das ist aber nicht nur trockene Methodik: Hinter der evidenzbasierten Medizin stecken viele Geschichten - und die erzählen wir in diesem Podcast. Mehr Informationen zum Hintergrund gibt es in diesem Blog-Post: https://irishinneburg.de/neuer-podcast-evidenz-geschichten/
  continue reading
 
Artwork

1
Klinisch Relevant Podcast

Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informati ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wundversorgung

Dr. Stefan Walzer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Wundversorgung in Deutschland verändert sich. Wir wollen einen Überblick über den aktuellen Stand und die anstehenden Entwicklungen geben. Dieser Podcast entstand in Zusammenarbeit von: https://marketaccess-pricingstrategy.de https://conclusys.de https://www.wig2.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Aromapflege – auch in der Logopädie? Humbuk oder eveidenzbasiert?Diese Podcastfolge gibt einen kleinen Einblick über die Möglichkeiten von Aromen in der Pflege und auch in der Logopädie. Tamara Schäfer ist PTA, Aromaexpertin und Heilpraktikerin. Über sich sagt sie: „Die ätherischen Öle haben mich gefunden, nicht ich diese!“ und das glaube ich sofor…
  continue reading
 
Summary In dieser Episode diskutieren Caroline Bialon und Philipp Busche die Transformation vom Mediziner zum Arzt und die damit verbundenen inneren Herausforderungen. Sie beleuchten die Bedeutung von Resilienz, innerer Entwicklung und der Notwendigkeit, sich mit den eigenen Sorgen und der emotionalen Belastung im ärztlichen Beruf auseinanderzusetz…
  continue reading
 
Was kann die Radiologie zur Diagnosestellung bei Tumorerkrankungen beitragen? Summary In dieser Episode des Klinisch relevanten Podcasts diskutieren Kai Gruhn und Marcel Langenbach die Rolle der Radiologie in der onkologischen Bildgebung. Sie beleuchten verschiedene bildgebende Modalitäten wie CT, MRT und PET-CT, deren Anwendung und Bedeutung in de…
  continue reading
 
Personalführung in der Arzt-Praxis Show Notes Folge 10 - Personal Diese Episode der Reihe „Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis“ dreht sich um die Herausforderungen und Strategien der Personalführung in der Kinder- und Jugendmedizin. Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris beleuchten mit Kai Gruhn die Suche nach qualifiziertem Personal über unter…
  continue reading
 
Immer am zweiten Donnerstag des Monats veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement. In dieser Folge der Audiokolumne geht es darum, wie man sich und ein Unternehmen optimal auf ein externes Audit vorb…
  continue reading
 
Code: "hyper" für 10% Rabatt im Shop von Evo Sports Fuel: https://evosportsfuel.de/discount/hyperCoaching & Wettkampfvorbereitung:https://physiqueevolution.de/onlinecoaching/Website:https://www.physiqueevolution.dePhysique Evolution Playlist:https://open.spotify.com/playlist/3BTjfJLGzS30i2l6BC2Baf?si=5a3545876a3d467eInstagram:https://www.instagram.…
  continue reading
 
Klinische Zeichen für Deinen klinischen Alltag Summary In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren wir mit PD Dr. Ahi Sema Issever über klinische Zeichen in der Medizin, insbesondere das Kaffeebohnenzeichen und das Tannenbaumphänomen. Das Kaffeebohnenzeichen ist ein radiologisches Zeichen, das auf einen Sigma-Volvulus hinweist, wäh…
  continue reading
 
Summary In diesem Gespräch erläutert Felix Wittmann die Rolle und Entwicklung des Berufs des Physician Assistant in Deutschland, die Ziele und Aufgaben der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistance (DGPA) sowie die Organisation und Erfolge des ersten Kongresses. Zudem gibt er einen Ausblick auf den zweiten Kongress und die Bedeutung der Mitgl…
  continue reading
 
Dr. Katharina Rieth ist Kinderärztin und Notärztin und regelmäßig in unserem Podcast zu Gast, wenn es um das Thema "Kindernotfälle" geht.Hör Dich auch unbedingt die anderen Folgen mit Ihr an! In der heutigen Folge sprechen wir über Verbrennungen und Verbrühungen, die leider regelmäßig vorkommen und zum Teil dauerhafte und entstellende Folgen haben …
  continue reading
 
Ausgaben in der Arztpraxis SummaryIn dieser Podcast-Folge der Reihe „Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis“ diskutieren Dr. Kai Gruhn, Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris über die finanziellen Aspekte einer Praxis, diesmal insbesondere über die Ausgaben. Sie beleuchten die Bedeutung einer soliden finanziellen Planung, die verschiedenen Arten v…
  continue reading
 
Code: "hyper" für 10% Rabatt im Shop von Evo Sports Fuel: https://evosportsfuel.de/discount/hyperCoaching & Wettkampfvorbereitung:https://physiqueevolution.de/onlinecoaching/Website:https://www.physiqueevolution.dePhysique Evolution Playlist:https://open.spotify.com/playlist/3BTjfJLGzS30i2l6BC2Baf?si=5a3545876a3d467eInstagram:https://www.instagram.…
  continue reading
 
"Lars ma' hören" - Prof. Wojteckis Brain Radio: Die Audio-Kolumne zum Thema "Neurowissenschaften" Heute hörst Du eine neue Folge von "Lars ma`hören" - der Audio-Kolumne zum Thema Neurowissenschaften von Prof. Lars Wojtecki. Hier stellt er spannende (z.T. auch lustige und skurrile) Forschungsarbeiten aus der Welt der Neurologie vor, die einen Bezug …
  continue reading
 
Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, kann dies mit Stimmungsschwankungen einhergehen. Viele Menschen sprechen von "Winterblues", aber einige Menschen sind so stark und langanhaltend niedergedrückt, dass man von einer depressiven Störung spricht. Die sogenannte „Herbst- oder Winterdepression“ ist eine saisonal auftretende Form der Depression; meist t…
  continue reading
 
Summary In diesem Gespräch wird das B2B-Rare Projekt vorgestellt, das sich mit der Diagnostik und Therapie von seltenen neuromuskulären Erkrankungen beschäftigt. Dr. Menekse Öztürk erläutert die Herausforderungen bei der Diagnostik, die Heterogenität der Erkrankungen und die innovative Nutzung von Fibroblastenkulturen zur Identifizierung von Therap…
  continue reading
 
Summary In diesem Podcast diskutieren wir mit Dr. Thomas Schneidereit die komplexe Thematik der (inmunvermittelten) Myositis, eine seltene Erkrankung, die sowohl rheumatologische als auch neurologische Aspekte umfasst. Wir beleuchten die diagnostischen Herausforderungen, die Bedeutung von Laboruntersuchungen und Antikörpern sowie die verschiedenen …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das Thema „Demenz und Kommunikation“. Zu Gast sind Tabea Wuttke und Janka Muising, sie engagieren sich beide im Arbeitskreis „Demenz“ https://www.dbl-ev.de/service/meldungen/meldung/arbeitskreis-demenz-laedt-interessierte-zum-mitarbeiten-einTabea arbeitet seit 2006 als Logopädin in der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen,…
  continue reading
 
Du möchtest dein Wohlfühlgewicht erreichen und das dann auch DAUERHAFT halten? Lass uns darüber sprechen, wie das für dich funktionieren kann. Hier kannst du dir eine Zeit für meine Digitale Sprechstunde aussuchen: https://drdotzauer.de/ptc Du findest das Video dazu auch auf Youtube unter dem gleichen Titel.…
  continue reading
 
Shownotes: Allgemeine Mykologie – Ein Überblick mit Dr. Alice Martin Willkommen zur neuesten Folge des Klinisch Relevant Podcasts! Heute widmen wir uns einem spannenden und klinisch relevanten Thema: der Allgemeinen Mykologie. Diese Episode wurde in Zusammenarbeit mit unserem Partner Medilogin erstellt. Unsere Expertin:Dr. Alice Martin führt uns du…
  continue reading
 
This is the third episode of the NSCA Germany Podcast, presented by Kraftraum Podcast. Today’s guest is Paul Comfort, who’s a Professor of strength & Conditioning at the University of Salford. We talk about the topic of his presentation for the NSCA Euro Conference Connect2025, which is titled „Do we really need to focus so much on maximal strength…
  continue reading
 
Alle Infos über Ergo Unterwegs und Fortbildungen für dein Team findest du auf unserer Homepage! In der Kauai-Studie erforschte Emmy Werner mit ihrem Team über 40 Jahren, wie Menschen Resilienz entwickeln. Wir schauen uns das genauer an und diskutieren eine Studie, die die Verbindung zwischen Resilienz und bedeutungsvollen Betätigungen bauen möchte.…
  continue reading
 
Die Einnahmequellen einer Praxis Shownotes: Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis #8 – die Einnahmequellen Heute geht es in der Reihe „Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis“ mit Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris um die Einnahmequellen einer ärztlichen Praxis, nicht nur in der Pädiatrie. Wir erläutern zunächst die vier Haupteinnahmequellen: d…
  continue reading
 
"QM begeistert" - die Audio-Kolumne zu Qualitätsmanagement in der Medizin Shownotes: Immer am zweiten Donnerstag des Monats veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement. In dieser Folge der Audiokolumn…
  continue reading
 
Du möchtest dein Wohlfühlgewicht erreichen und das dann auch DAUERHAFT halten? Lass uns darüber sprechen, wie das für dich funktionieren kann. Hier kannst du dir eine Zeit für meine Digitale Sprechstunde aussuchen: https://drdotzauer.de/ptc Du findest das Video dazu auch auf Youtube unter dem gleichen Titel.…
  continue reading
 
Summary In dieser Episode von Klinisch Relevant spricht Dr. Caroline Bialon mit Gordon Hunter, einem niedergelassenen Hausarzt aus Kirchheim unter Teck, über die Herausforderungen und Strategien in der Behandlung von arterieller Hypertonie in der Allgemeinmedizin. Sie diskutieren die Bedeutung der Patientenaufklärung, die Rolle von Lebensstiländeru…
  continue reading
 
Clara Steinbrück ist Apothekerin, Stillberaterin, Bloggerin und Buchautorin. In diesem Podcast spricht Clara mit uns über Erkältungserkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Jeder, der Kinder hat, weiß, wie oft in diesem Alter gehustet, geschnupft und gefiebert wird. Clara erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, die Erkältung-Symptome im häuslic…
  continue reading
 
Let's Talk About Loneliness! Laura Reynolds talks to Verena Graupmann about social exclusion, loneliness and social isolation. Verena Graupmann is an Associate Professor of Psychology at DePaul University’s College of Science and Health, in Chicago. Originally from Munich, Germany, she has received her PhD from the University of Sussex, UK (2009), …
  continue reading
 
Du möchtest dein Wohlfühlgewicht erreichen und das dann auch DAUERHAFT halten? Lass uns darüber sprechen, wie das für dich funktionieren kann. Hier kannst du dir eine Zeit für meine Digitale Sprechstunde aussuchen: https://drdotzauer.de/ptc Du findest das Video dazu auch auf Youtube unter dem gleichen Titel.…
  continue reading
 
Ein ergotherapeutischer Ansatz zur Alltagsstrukturierung In dieser Episode tauchen wir tief in das Konzept des Lifestyle Redesign® ein – ein ergotherapeutischer Ansatz, der den Klient*innen hilft, den Alltag aktiv zu gestalten, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Entwickelt an der University of Southern California, …
  continue reading
 
Früher war Andrej fast jedes Wochenende auf Konzerten oder in der Metaldisko und Alkohol gehörte immer dazu. Oftmals war er ziemlich betrunken und komplette Abstürze gab es auch immer wieder. Dann gab er sich selbst die Herausforderung mehrere Monate nichts zu trinken und hat zufällig Mixed Martial Arts gesehen und seine Leidenschaft für Kampfsport…
  continue reading
 
Praxismanagement, Versicherungen und Bestellwesen Shownotes: Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis #7 – Praxismanagement – Versicherungen und Bestellwesen In dieser Episode des Podcasts "Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis" diskutieren die Hosts Johanna Harris, Anke Steuerer und Kai Gruhn die verschiedenen Aspekte des Praxismanagements im pädiatr…
  continue reading
 
Früherkennungsuntersuchungen sind umstritten. Oft werden nur die Vorteile gesehen: Krankheiten früh zu erkennen und sie möglicherweise wirksamer behandeln zu können. Aber sie haben auch Risiken. So können bei Früherkennungsuntersuchungen grundsätzlich indirekte Schäden entstehen, z.B. durch Fehlalarme, die wiederum weitere Untersuchungen nach sich …
  continue reading
 
Lars ma' hören - Prof. Wojteckis Brain Radio Heute hörst Du eine neue Folge von "Lars ma`hören" - der Audio-Kolumne zum Thema Neurowissenschaften von Prof. Lars Wojtecki. Hier stellt er spannende (z.T. auch lustige und skurrile) Forschungsarbeiten aus der Welt der Neurologie vor, die einen Bezug zum alltäglichen Leben haben und zum Nachdenken anreg…
  continue reading
 
Kennst Du das ETTO-Prinzip? In der heutigen Folge ist Dr. Mark Weinert- der 1-Minuten Arzt- zu Gast.Du kennst ihn aus vielen anderen Podcast-Folgen im Klinisch Relevant Podcast, in denen wir über das Thema Kommunikation in der Medizin gesprochen haben. Heute geht es um Pizza und Patientensicherheit, zwei Themen, die auf den ersten Blick nichts mite…
  continue reading
 
Als Turner war Nana auf Ringe spezialisiert und konnte einarmige Klimmzüge mit 10 kg Zusatzgewicht. Nach seiner Turnkarriere hat er im Powerlifting Wettkämpfe gemacht und wurde Weltmeister. Powerlifting war ihm auf Dauer etwas zu langweilig und dann hat er Street Lifting entdeckt. Wir sprechen darüber wie sich sein Training vom Turnen, über das Pow…
  continue reading
 
Summary In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren mit Lisa Friess die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Sturzprophylaxe, insbesondere bei älteren Menschen. Sie beleuchten die Ursachen für Stürze, sowohl intrinsische als auch extrinsische Faktoren, und betonen die Bedeutung von physiotherapeutischen Maßnahmen, Kraft- u…
  continue reading
 
Cordula Winterholler im Gespräch mit der Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) e.V. Ampel Aus – Neuwahlen – Was hat das mit „Logopädie“ zu tun? Heute im Gespräch mit der Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl e.V.) Dagmar KarraschDas Ampel Aus hat viele Folgen – auch für die „Logopädie“ und das in viele…
  continue reading
 
Summary In dieser Episode von Klinisch Relevant diskutieren Markus Wübbeler und Heiko Mania die PPR 2.0, ein wichtiges Instrument zur Personalsteuerung in der Pflege. Heiko, ein erfahrener Krankenpfleger, erklärt die Funktionsweise der PPR 2.0, die Herausforderungen in der Pflegepraxis und die Verbindung zur Vergütungsstruktur. Die Diskussion beleu…
  continue reading
 
Du möchtest dein Wohlfühlgewicht erreichen und das dann auch DAUERHAFT halten? Lass uns darüber sprechen, wie das für dich funktionieren kann. Hier kannst du dir eine Zeit für meine Digitale Sprechstunde aussuchen: https://drdotzauer.de/ptc Du findest das Video dazu auch auf Youtube unter dem gleichen Titel.…
  continue reading
 
Du möchtest dein Wohlfühlgewicht erreichen und das dann auch DAUERHAFT halten? Lass uns darüber sprechen, wie das für dich funktionieren kann. Hier kannst du dir eine Zeit für meine Digitale Sprechstunde aussuchen: https://drdotzauer.de/ptc Du findest das Video dazu auch auf Youtube unter dem gleichen Titel.…
  continue reading
 
Praxisführung und Patientenbetreuung Shownotes: Blackbox Kinder- und Jugendarztpraxis #6 – Praxisführung und Patientenbetreuung in der Kinder- und Jugendarztpraxis In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren Dr. Anke Steuerer und Dr. Johanna Harris mit Kai Gruhn über die wesentlichen Aspekte der Praxisausstattung und des Patientenm…
  continue reading
 
QM begeistert - die Audiokolumne von Manuela Serena zum Thema Qualitätsmanagement in der Medizin Shownotes: Immer am zweiten Donnerstag des Monats veröffentlicht Manuela Serena im Klinisch Relevant Podcast ihre Audiokolumne «Qualitätsmanagement begeistert» - die Audiokolumne zum Thema sinnvolles und klinisch relevantes Qualitätsmanagement. Willkomm…
  continue reading
 
Die Zusammenarbeit zwischen allgemeiner und forensischer Psychiatrie ist leider immer noch eine Seltenheit. Obwohl der Großteil der Personen in der Forensik zuvor in der Allgemeinpsychiatrie behandelt wurden, findet gemeinsamer Austausch in der Regel nicht statt. Forensische Kompetenzen sind in der Allgemeinpsychiatrie leider regelhaft nicht vorhan…
  continue reading
 
Niko „One Love“ Samsonidse hat beim größten MMA Event aller Zeiten in Frankfurt vor 60000 Menschen gekämpft. Das alleine ist schon besonders genug, aber für ihn war es ein Comeback nach seinem ersten Knockout. Drei Kämpfe davor hat er sich bei einem Kick das Bein komplett gebrochen und kam auch davon erfolgreich zurück. Trotzdem bleiben nach solche…
  continue reading
 
Welche finanziellen Entscheidungen Du zu Beginn, in der Mitte und zum Ende Deiner Karierre treffen solltest Summary In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren Kai Gruhn und Christian Fuhrmann über die finanziellen Herausforderungen, die Mediziner nach dem Studium erwarten. Sie beleuchten die Notwendigkeit, sich um persönliche Fina…
  continue reading
 
Summary In diesem Podcast sprechen Lars Masanneck und Kai Gruhn über die Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM), deren Ziele und die Bedeutung der Digitalisierung in der Medizin. Lars berichtet über das erste Symposium der DGDM, das interdisziplinäre Ansätze in der digitalen Medizin fördert, und diskutiert die Fortschritte und Herausford…
  continue reading
 
Alle Infos über Ergo Unterwegs und Fortbildungen für dein Team findest du auf unserer Homepage! Wir schauen uns die Forschungslandschaft zur evidenzbasierten Ergotherapie bei Depression an und stellen fest: da gibt es ein paar große Lücken...aber auch zwei tolle Leitlinien! Geschichten aus dem Alltag: Sara und Sarah schauen beide über ihren Spezial…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen