Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Never Forget

Fabian Soethof & Stephan Rehm Rozanes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Städte sind mit Werbebannern für trashige 90s-Revival-Partys zuplakatiert. Courtney Barnett, Ilgen-Nur, beabadoobee und Dream Wife wiederbeleben den Indie-Rock der 90er, Jorja Smith recycelt den R’n’B von damals und DIIV starren auf ihre Schuhe like it’s 1991. Kurz: Die 90er sind wieder wo sie sein sollten, im Hier und im Jetzt. Diesem Phänomen gehen Stephan Rehm Rozanes, Chef vom Dienst beim Musikexpress, und Journalist und Autor Fabian Soethof nach. Beide wurden maßgeblich in den 90ern ...
  continue reading
 
Uptowns Finest ist Bravo, FAZ und Schöner Wohnen des Hip Hop. Ganz ohne Abofalle. DJ Ron und FastPhive nehmen sich im zweiwöchentlichen Rhythmus die musikalischen Neuerscheinungen vor. Alles was den harten redaktionellen Qualitätskriterien entspricht wird dann über den Äther geschickt und ausgiebig bewertet. News und Klatsch & Tratsch aus der Welt des Rap und seinen umgebenden Themen kommen natürlich auch nicht zu kurz und werden gern bissig und amüsant kommentiert. Für Hip Hop, R&B, Deutsch ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heeeeelgaaaaaaa! Ihr ahnt oder riecht es: In Folge 10 der 2. Staffel „Never Forget: der 90er-Podcast“ geht es um Festivals. Stephan und Fabian erinnern sich an ausgewählte eigene High- und Lowlights und sprechen danach, ob persönlich dabei gewesen oder nicht, über 10 besonders denkwürdige Festival-Momente der 90er. Und damit über Nirvana beim Readi…
  continue reading
 
Ja gut, Tach allerseits, frohes Neues und herzlich Willkommen zu Folge 9 der 2. Staffel von »Never Forget: der 90er-Podcast«! Nach »Smells Like Teen Spirit«, »Karma Police«, »Everlong«, »Teardrop« und »Enjoy The Silence« sprechen Fabian und Stephan in Teil 2 einer weiteren Doppelfolge mit VJ, Moderator, Autor und DJ Markus Kavka über die Plätze 4-1…
  continue reading
 
Ja gut, Tach allerseits! Folge 8 der 2. Staffel von „Never Forget: der 90er-Podcast“ bildet erneut den Auftakt zu einer Doppelfolge. Fabian und Stephan haben mit dem nicht nur für sie persönlich legendären Markus Kavka über die (seiner Meinung nach) 10 besten Musikvideos der 90er, damaliges Musikfernsehen im Allgemeinen und über seine VJ-Vita im Sp…
  continue reading
 
„Was wurde eigentlich aus…?“ Eine Frage, die sich über sehr viele in den 90ern bekannte Stars und Sternchen stellen lässt. In Folge 7 der 2. Staffel von „Never Forget: der 90er-Podcast“ beantworten Stephan und Fabian sie in zehn Fällen, die allesamt das Gegenteil von One Hit Wondern waren – sondern Rock- und Pop-Bands (und ein Solosänger), die dama…
  continue reading
 
„Von den Prinzen über Tocotronic bis hin zu Rio Reiser und Pur: Ich hörte mir deutsche Texte früh auch an, um meine eigene Sprache zu finden“ Hört in Teil 2 von unserem Special „Diese 10 Songs aus den 90ern haben mein Leben geprägt“ feat. Johannes Oerding, welche Szenen der Popstar, Sänger und Songwriter neben Michael Jackson mit Lenny Kravitz, 2Pa…
  continue reading
 
Von „Mama Said“ über den Mainstream bis hin zu der Erkenntnis „Mütter lieben mich, das stimmt“: In der neuesten, in zweifacher Hinsicht persönlichen (Doppel-)Folge von „Never Forget – der 90er-Podcast“ begrüßen Stephan Rehm Rozanes und Fabian Soethof den Deutschpopstar Johannes Oerding. In Teil 1 spricht der Sänger, Songwriter und „Sing meinen Song…
  continue reading
 
Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb! In der heutigen Episode von „Never Forget: der 90er-Podcast“ sprechen Stephan Rehm Rozanes und Fabian Soethof mit Jasmin Wagner, die ihre Mission fast 30 Jahre nach ihrem ersten Happy-Hardcore-Baller-Hit „Herz an Herz“ wie folgt beschreibt: „Blümchen ist eine Superheldin aus der Vergangenheit, die in die G…
  continue reading
 
Knock, knock… follow the white rabbit… In Folge 3 der 2. Staffel von „Never Forget: der 90er Podcast“ geht es um „Die 10 wichtigsten Film-Soundtracks der 90er“, und damit unter anderem um „Pulp Fiction“, „Trainspotting“, „Above The Rim“, „Singles“, „Romeo & Julia“, „Eiskalte Engel“ und mitunter erstaunliche Funfacts zwischen Popmusik und Kino, aus …
  continue reading
 
LET THERE BE BOCK! In Folge 2 der 2. Staffel von „Never Forget: der 90er-Podcast“ geht es um „10 Bands, die in den 90ern die deutsche Sprache in den Pop brachten“ und damit unter anderem um Selig, Echt und Blumfeld – und immer wieder um Hamburg. Als Gast begrüßen wir Jan Müller, Bassist von Tocotronic, Musikexpress-Kolumnist und Host des unbedingt …
  continue reading
 
+++ Was Liam und Noel können, können wir auch! +++ Guess who's back… Nicht nur die 90er sind immer noch wieder da, sondern endlich, nach vier Jahren Pause, auch „Never Forget“, Euer Lieblingspodcast über das Pop so prägende und von Pop geprägte Jahrzehnt: Staffel 2 geht am 12. September 2024 auf Sendung! Diesmal soll es pro Folge nicht um ein Genre…
  continue reading
 
Joy Denalane kann auf eine wahnsinnige Musikkarriere zurückblicken, aber einige ihrer ersten musikalischen Projekte sind selbst ihr nicht mehr so ganz frisch in Erinnerung. Gut, dass Ron tief in den Archiven gegraben hat und Joy mit längst vergessenen Releases überraschen kann. Die Beiden sprechen im Zoom-Interview über ihre frühe musikalische Präg…
  continue reading
 
Der Baba aller Babas iz da! Xatar ist zu Gast im Uptowns Finest Talk Nr. 24 und spricht mit Ron über seinen künstlerischen Werdegang, der deutschsprachigen Gangsta-Rap geprägt hat wie kein anderer. Die Beiden sprechen über seine Anfänge im Jugendzentrum, Liebe für Eurodance ala Haddaway, Deutschrap-Inspiration von Moses Pelham, Savas oder Charnell …
  continue reading
 
Advent, Advent... In Folge 15 von „NEVER FORGET - der 90er-Podcast“, unserer Jahresabschlussfolge 2020, sinnieren Fabian und Stephan über die ach so besinnliche Zeit, Weihnachtsfilme aus den 90ern, Bingewatch-Empfehlungen und spielen neben Mariah Carey auch 10-12 weitere Weihnachtslieder von East 17 bis No Doubt an. Die Weihnachts-Elf, sozusagen. U…
  continue reading
 
Gentleman hat gerade sein neues Album »Blaue Stunde« veröffentlicht und Ron hat sich mit ihm auf ein Interview über Zoom verabredet. Die Beiden begeben sich auf eine kleine Zeitreise durch die wichtigsten Stationen seiner Karriere. Von »Tabula Rasa« über »Intoxication« bis hin zu »Blaue Stunde«, seinem ersten Album auf Deutsch. Außerdem spricht Gen…
  continue reading
 
Kämmt Eure schwarzgefärbten Seitenscheitel, pinnt die Black-8-Ball-Buttons an Euer Fugazi-Shirt, drückt auf die Tränendrüsen und widerlegt mit uns die 95er-Behauptung „Männer können seine Gefühle nicht zeigen“ von Fischmob: In der neuen Folge geht es um das in den 90ern aufgeblühte Musikgenre Emo – und nur am Rande um die gleichnamige Modeerscheinu…
  continue reading
 
Ja, Ladies and Gentlemen, Rock in den 90ern war eben nicht nur Britpop, Grunge und Crossover, sondern eben auch: der Pink-Floyd-VW, die Peter-Maffay-Coladose und ein Millionen beglückender Westernhagen. Und natürlich: die Sausage Party von Guns N’ Roses, Aerosmith und Bon Jovi. Um die geht’s, ganz ungeniert, in unserer neuen Folge. Als Stargäste: G…
  continue reading
 
Fabian und Stephan gönnen sich und euch eine kleine Verschnaufpause – keine richtige Folge diesmal, kein Gast, erst recht keine epischen musikalischen Analysen. Und dennoch labern die beiden fast wieder ’ne Stunde. Diesmal über Interludes – originelle, berührende und verspulte Zwischenspiele auf Alben der 90er. Von R.E.M. bis Pearl Jam, von Fünf St…
  continue reading
 
Kommt doch mal rüber, Mann, und setzt Euch zu uns hin! In Folge 11 erinnern sich Stephan und Fabian an so genannte One Hit Wonder von Babylon Zoo bis Vanilla Ice. Mit Luci van Org wollten sie danach eigentlich heiter weiter über 90s-Pop und ihre Karriere vor und nach Lucilectrics „Mädchen“ plaudern. Doch plötzlich geht es – ebenfalls heiter und zum…
  continue reading
 
Yo! Von Advanced Chemistry bis Westberlin Maskulin: In Folge 10 sprechen Fabian und Stephan über 10 Jahre Deutschrap zwischen Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, Heidelberg und Berlin. Support kriegen sie von Reimemonster Afrob, der wie gewohnt kein Blatt vor den Mund nimmt, sich an die Starthilfe von den Fantastischen Vier und dem Freundeskreis und sei…
  continue reading
 
Wünsch dir was! Zum Beispiel eine ganze Folge nur über Punk aus Deutschland. Wir reden mit Autor Thorsten Nagelschmidt aka Nagel von Muff Potter über die großen und die kleinen Punks, über Die Ärzte und die Hosen, aber eben auch und vor allem über Slime, Dackelblut, Hammerhead und …But Alive. Was ist da passiert in Deutschland auf dem Weg von den S…
  continue reading
 
Zu Oasis ist (fast) alles gesagt, nun widmen wir uns den restlichen weiten Feldern von Cool Britannia: Blur, Pulp, Suede, Elastica und sogar Menswear treten kurz auf. Was war das für eine Zeit, in der sich auf einmal alles auf der Insel abspielte: Fußball-EM, New Labour, Mr. Bean, „Trainspotting“, Spice Girls, Nick Hornby, Damien Hirst – wie hat un…
  continue reading
 
Der wunderbare Megaloh ist zu Gast in der neuen Ausgabe des Uptowns Finest Talks und Ron hat sich mit ihm über einzelne Stationen seiner langen Karriere bis hin zur aktuellen Hotbox EP in 2020 unterhalten. Die Beiden quatschen über frühe Rap-Einflüsse von Fresh Familee, Curse, Afrob, Samy und Snoop Dogg oder aktuellen Inspirationen aus dem Drill-So…
  continue reading
 
Oasis sprengen alle Grenzen, bis heute. Außer den Royals bestimmte in den mittleren 90ern keine Familie die britischen Schlagzeilen so sehr wie die Gebrüder Gallagher. All die Skandale, die Rekorde und die Anekdoten hätten wir nie in eine Ausgabe über Britpop packen können. Also: Spezialfolge. Allein schon, weil wir einen der besten Storyteller im …
  continue reading
 
„And we've come so far, and we've reached so high, and we've looked each day and night in the eye“: In Folge 6 sprechen Fabian und Stephan über die Boygroups der 90er von den Backstreet Boys über East 17 bis Worlds Apart, über 10 einschlägige Nummern, die sie noch immer gerne lauthals mitgrölen und aus zwei guten Gründen sehr viel über Take That: E…
  continue reading
 
„Ich find dich sch-sch-sch-sch-sch-sch-scheiße“: In Folge 5 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ vom Musikexpress reden Fabian und Stephan über (die Geschichte der) Girlgroups und damit zum Beispiel über TLC, Destiny’s Child, All Saints, immer wieder die Spice Girls und natürlich den erfolgreichsten deutschen Act des Genres: Tic Tac Toe. Als exklu…
  continue reading
 
Mit Nirvanas Megahit "Smells Like Teen Spirit" begann 1991 in Seattle der kommerzielle Durchbruch und damit der Anfang vom Ende des Grunge. Was machte das kurzlebige Genre aus? Welche Bands waren vor und nach NEVERMIND wichtig? Mit VIVA-Legende Nilz Bokelberg reden wir über Eddie Vedder, Chris Cornell, Musikfernsehen und seine damalige "Comedy-Grun…
  continue reading
 
No, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, no, there’s no limit: Wir machen vor nichts halt! In unserer neuen Folge dreht sich alles um Eurodance, der damals freilich noch Kirmestechno hieß. Woher kamen diese Chartsverstopfer und welche Songs haben das Genre überlebt? Als Expertin dabei: T-Seven, die Leadsängerin von Mr. President. Mit ihr reden w…
  continue reading
 
Für die neue Podcast-Episode hatte Ron das große Vergnügen mit Clueso zu sprechen. Man mag ihn auf den ersten Blick als deutschen Pop-Sänger verorten, dabei hat er viel mehr Hip-Hop-Background als man denken mag. Die Beiden sprechen über seine Breakdance-, Graffiti- und Freestyle-Vergangenheit, den Einfluss von Mos Def auf seinen Gesang, und seine …
  continue reading
 
Die 90er waren das Jahrzehnt, in dem der Underground zum Mainstream wurde. Wir küren die zehn Songs, die die damals geliebte wie verhasste Compilationreihe „Crossing All Over“ überlebt haben. Dazu begrüßen wir im Studio den Songwriter des erfolgreichsten deutschen Alternative-Rock-Songs, „Narcotic“: Wolfgang Schrödl von Liquido berichtet über die h…
  continue reading
 
From 11/9 to 9/11: Auf der ersten Station unserer Zeitreise erklärt Kulturjournalist und Buchautor Joachim Hentschel („Zu geil für diese Welt“) das 90s-Revival. Was hat dieses Jahrzehnt so herausragend gemacht und wie wirkt es auf unsere Gegenwart ein? Dazu analysieren wir die zehn meistverkauften Songs des Jahrzehnts in Deutschland und helfen eina…
  continue reading
 
Für Uptowns Finest Talk Nr. 20 hat sich DJ Ron mit der Antilopen Gang in Leipzig getroffen. Im Rahmen ihrer „Abbruch, Abbruch“ Tour sprechen Danger Dan, Koljah und Panik Panzer über den Werdegang der Antilopen, das Tourleben inklusive Band-Streitereien und natürlich auch über ihr aktuelles Album. Außerdem reden die vier über die Dipset-Ära mit Snag…
  continue reading
 
Felix Kummer sieht sich eigentlich als Teil der Band Kraftklub. Mit »Kiox« hat er allerdings gerade sein erstes Solo-Album unter seinem Klarnamen Kummer veröffentlicht und ist direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts eingestiegen. Ron hat sich mit Felix in Chemnitz getroffen, über die Entstehung von »Kiox«, Morgenroutine und seine Rap-Einflüsse…
  continue reading
 
Im Rahmen des diesjährigen Splash! Festivals hat sich Ron mit Salwa Benz, Mr. Tone und AsadJohn über aktuelle Musikentwicklungen, Deutschrap und ihren größten gemeinsamen Nenner, das DJing unterhalten. In unserem Live-Talk auf der Fairo Stage ging es u.a. auch um Sexismus, Afrotrap & Autotune und wir wagen einen kleinen Ausblick in die Zukunft. (De…
  continue reading
 
Für die 17. Ausgabe des Uptowns Finest Talks hat Ron Ahzumjot auf seiner 19QT01-Tour begleitet. Als Embedded Journalist sozusagen. Zwischen Köln, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Würzburg und Berlin sprechen die Beiden über kleine Anekdoten von der Tour, HipHop-Momente mit Max Herre & OG Keemo, Respektsbekundungen für Nura, Liveshows mit Game-Of-Thro…
  continue reading
 
Für den Uptowns Finest Talk Nr. 16 ist Ron nach Frankfurt am Main gefahren und hat Credibil in seinem Studio besucht, um sich mit ihm unter anderem über sein aktuelles Album »Semikolon« zu unterhalten. Erol, wie Credibil bürgerlich heisst, spricht im Interview über seine Deutschrap-Vorbilder, die Beziehung zu seiner Mama, die Bedeutung von »Semikol…
  continue reading
 
Kein Geringerer als der "King Of Rap" ist zu Gast im Uptowns Finest Talk Nr. 15. Kool Savas hat gerade sein fünftes Soloalbum "KKS" veröffentlicht, mit dem er zum wiederholten Mal die Spitzenposition der deutschen Albumcharts erreicht hat. Kurz vor Release hat sich Ron mit Savas in Berlin getroffen und mit ihm über seine Motivation gesprochen, imme…
  continue reading
 
Wir knallen Folge 411 in die "Gifting Season" rein wie ein Mariah Carey Weihnachtsalbum. Big K.R.I.T. huldigen wir mit dem Song der Sendung und im Hip Hop Quiz erfahrt ihr mit wem 6ix9ine (nach aktuellem Stand) keinen Beef hat. Unsere Songauswahl geht dabei so tief in die Metaebene, dass sich Generationen von Wissenschaftlern daran abarbeiten werde…
  continue reading
 
Wir legen euch Aminé wärmstens ans Herz, diskutieren über den Kettensägen-Rap von Eminem und spekulieren wild über das geplante "Watch The Throne 2" Album von Kanye. In Gedenken an Mac Miller drehen sich alle Fragen im Hip Hop Quiz unserer Ausgabe Nr. 410 um den kürzlich verstorbenen Rapper aus Pittsburgh. Außerdem gibt's ein Anstups-Revival auf Fa…
  continue reading
 
In Folge Nr. 409 erfahrt ihr wie man von der koreanischen Boyband zur Rapkarriere auf Jay-Z's Label Roc Nation kommt, und wer sich auf der Mailbox von Chance The Rapper verewigt hat. Jahrelanges Nerven bei Dendemann haben sich endlich ausgezahlt, denn jetzt stellt er uns, und euch, seinen persönlichen All-Time-Classic vor. Ron spricht Producer-Tags…
  continue reading
 
A$AP Rocky und Skepta liefern neues Material für deine Flöten-Playlist, wir diskutieren über Old und New Kanye, und im Hip Hop Quiz geht's um rappende Linkshänder. Während wir uns durch die Hitze unseres Dachgeschoss-Studios tänzeln, verarbeiten wir die jüngsten Enttäuschungen von mittelmäßigen Rap-Platten. Außerdem ist Sero zu Gast in unserer All-…
  continue reading
 
Mit »#DIY« haben sie 2017 die Jahresbestenlisten dominiert. Seltene Einigkeit in der hiesigen Medienlandschaft: Trettmann & KitschKrieg haben mit dem Album einen deutschsprachigen Klassiker erschaffen. Vor ein paar Wochen hat sich Ron mit Fiji Kris, Fizzle und Trettmann in Kreuzberg getroffen, um über ihren aktuellen Hype und den langen Weg dahin z…
  continue reading
 
Für Ausgabe Nr. 13 des Uptowns Finest Talks hat sich Ron mit Marteria und Paul Ripke getroffen. Wir würden hier gerne was von einem höchst-seriösem Gespräch schreiben, aber in den ersten Minuten geht’s halt erst mal nur um Onanieren auf dem Dachboden und ein bizarres Spiel namens „Keks-Wichsen“. Neben Sexualkunde sprechen Marten und Paul im Podcast…
  continue reading
 
Wir kredenzen euch den Song der Show von Rich The Kid, mit Tom von Myspace führen wir Expertengespräche über Vero, ihr erfahrt Cardi B’s Talent zu High School Zeiten und warum Mase immer recht hat. Obendrauf gibt’s Wissenswertes über ein Gitarrenriff von Carlos Santana, zuckersüße Akon-Hooks und Eno 183 erzählt euch, welcher Song seine Weltanschauu…
  continue reading
 
Mit mehr Kultur als die Migos und gänzlich ohne Carlton-Banks-Musik starten wir ins Jahr 2018 mit unserer Folge Nr. 406. Wir quatschen über den Pre-Happy-Pharrell, einen Bitcoin-Millionär, gehen Saufen mit Cardi B und es gibt eine epische Ausgabe von unserem Hip Hop Quiz. Außerdem stellt Fotograf Paul Ripke ganz weltmeisterlich seinen persönlichen …
  continue reading
 
Wir orakeln uns schon mal ins nächste Jahr und stellen euch die spannendsten neuen Deutschrap-Künstler für 2018 vor. Ausgestattet mit unendlich viel Sachverstand, legen wir euch mit dieser Folge 13 Künstler ans Herz, die man auf dem Zettel haben sollte. Wir wagen den berüchtigten Blick in die Glaskugel, und landen durch das Hip Hop Quiz irgendwie i…
  continue reading
 
Mit einem unerschütterlich positivem Mindset starten wir in Folge 404, ehren Gucci Mane's Lebenswerk und senden Grüße rüber nach Atlanta. Casper stellt einen Eastcoast-Banger aus dem Wu-Tang Umfeld vor und wir glänzen mit utopisch viel IT-Sachverstand. Außerdem besprechen wir Nebenjobs von Kendrick Lamar, 8fach-Vinyl-Alben von Chris Brown, und dann…
  continue reading
 
Casper ist zu Gast im Uptowns Finest Talk Nummer Zwölf. Ron hat sich mit ihm vor ein paar Tagen in Berlin getroffen um über Toast Hawaii und Frühstücksfernsehen zu philosophieren. Eh klar, dass die Beiden auch über sein aktuelles Album "Lang Lebe Der Tod" sprechen. Ganz nebenbei gibt es Nachhilfe in Sachen Chief Keef, Gemeinsamkeiten mit Lil B und …
  continue reading
 
Wir stagediven mit Post Malone zusammen in Folge Nummer 403. Matthias Schweighöfer stellt uns mit Sonne im Herzen seinen persönlichen Hip Hop Klassiker vor. Wir entlarven den Ghostwriter von Bugs Bunny und sprechen über die Flüche von Lil B. Außerdem gibt's Subliminals an Drake, Cortison für Kanye West und eine Weltpremiere von Maarkant aus Chemnit…
  continue reading
 
Wir sind ausgestattet mit 7000 Kilo Rap, Internet in kleinen Dosen und Tyler The Creator als Regisseur. Wir fragen uns was Post Malone gerade macht, wissen wer das zweite Preset von Autotune gefunden hat und erklären warum PnB Rock nicht Pete Rock ist. Außerdem haben wir eine Weltpremiere von JACE aus Hamburg und kein Geringerer als der King Of Rap…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen