Uptowns Finest ist Bravo, FAZ und Schöner Wohnen des Hip Hop. Ganz ohne Abofalle. DJ Ron und FastPhive nehmen sich im zweiwöchentlichen Rhythmus die musikalischen Neuerscheinungen vor. Alles was den harten redaktionellen Qualitätskriterien entspricht wird dann über den Äther geschickt und ausgiebig bewertet. News und Klatsch & Tratsch aus der Welt des Rap und seinen umgebenden Themen kommen natürlich auch nicht zu kurz und werden gern bissig und amüsant kommentiert. Für Hip Hop, R&B, Deutsch ...
…
continue reading
Hip Hop lebt - der 360° Kultur Podcast mit Julia Gröschel. Sie redet mit ihren Gästen über Hip-Hop-Kultur - egal ob auf, vor oder neben der Bühne und so ergeben sich wertvolle Einblicke und Tipps für alle, die irgendwas mit Musik machen (wollen).
…
continue reading
Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahr ...
…
continue reading
Bock auf Deep Talk mit spannenden Artists aus der nationalen und internationalen Rapszene? N-JOY Hip-Hop-Experte Falk Schacht & DJ Mad von den Beginnern treffen jede Woche auf Gäste aus der weiten, vielfältigen Hip-Hop-Welt. Egal ob Street, Queer, Conscious oder Battle Rap – wir zeigen die ganze Vielfalt des Rap-Games. Dazu gibt es den passenden Sound mit aktuellen Tracks und Classics. Ein Pflicht-Termin für alle Hip-Hop-Heads.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
Independent Artists haben es nicht leicht in der Branche. Brotlose Kunst ist oft ein Synonym für Indie-Artists. In diesem Podcast interviewen wir Artists aus der Branche, hören ihre Geschichten und lernen aus ihren Erfahrungen, um unserem gemeinsamen Ziel, von der Musik zu leben, ein Stück näherzukommen. Willkommen bei Rhythmus nimm meine Seele
…
continue reading
Mit „Die Da“ wurden Die Fantastischen Vier quasi über Nacht zu Popstars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musikgeschichte. Der Musik-Doku-Podcast erzählt die Geschichte der Fanta Vier von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum die Band seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – trotz zahlreicher Krisen und Herausforderungen. Im Podcast erfahrt ihr, warum sie in der Vergangenheit schon mal auf das Ende der Band angestoßen haben, warum Smudo sich ...
…
continue reading
Jeden zweiten Sonntag im Monat spricht die Musikerin Dilla über Songs und Artists, die bei ihr auf Dauerschleife laufen. Im Mittelpunkt steht dabei Musik, die was bewegt - egal ob Hip Hop, Indie, Rock oder Oldies. Macht euch bereit für eine Achterbahn der Gefühle und Genres!
…
continue reading
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
…
continue reading
Herzlich willkomme zu Limi's Zone! En Podcast für d'schwiizer Kultur. Ih minere Zone redemer hauptsächlich über Hip-Hop, Rap, Film und Animes! Akutelli als au vergangeni Themene. Oft ladet Host Limi au verschiedensti Gäst ih. Tune in! Viel Spass bim zuelose!
…
continue reading
sachsen
…
continue reading
Ja, was ist denn eigentlich Rap für dich? Als Musikjournalist ist es manchmal extrem schwierig, seine Leidenschaft für Rap zu behalten. Deshalb trifft sich Niko jeden zweiten Freitag mit einem Rapfan. Der Podcast ist eine Ode an alle HipHop Fans, an die Kultur und die unterschiedlichen Lifestyles, die dieses Musikgenre verbindet. Er soll daran erinnern, wie aufgeregt wir waren, die erste Platte oder CD unseres Idols abzuspielen, Momente, die mit Songs verknüpft sind, aufleben lassen und nich ...
…
continue reading
1
FWC - Der Musikreview Podcast
Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik.« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in Ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - ...
…
continue reading
Statzgespräch - der Talk-Podcast // hosted by Peter Statz // Peter Statz, systemischer Coach, Sprecher, Podcaster, Musiker, DJ (PL Peter Pan) und Hip-Hop Dinosaurier (W4C), spricht in diesem Podcast mit seinen Gästen im wahrsten Sinne über Gott und die Welt. Ein Deep Talk über Glauben und Popkultur - tiefgründig und humorvoll, immer ehrlich und authentisch, ohne Worthülsen und Plattitüden. Peter fühlt seinem Gegenüber auf den Zahn und will es genau wissen. Herzlich willkommen beim Statzgespräch!
…
continue reading
1
Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Anna-Maria und Anis Ferchichi, RTL+
Es gibt keinen schöneren Ort für Anna-Maria und Anis Ferchichi als ihr Ehebett. Denn nur dort ist Zeit zu Zweit möglich - auch wenn sich hin und wieder mal die Kinder darin breit machen. Ins Bett ziehen sich Anna-Maria und Anis jetzt aber auch regelmäßig zurück, um ungestört ihren Podcast aufzunehmen und die wirklich wichtigen Themen zu besprechen: ihr Eheleben, ihren Alltag mit acht Kindern in Dubai, ihre Vergangenheit und ihre gemeinsame Zukunft, fernab von Bushido, Rap-Szene und kriminell ...
…
continue reading
Hip hop
…
continue reading
"Pelham & Wehn retten die Welt" - der alle drei Wochen erscheinende Podcast von und mit Moses Pelham und Jan Wehn, bei dem vermutlich die Welt nicht endgültig und vollumfänglich gerettet werden kann. Moses Pelham ist Produzent, Autor, Rapper und Betreiber des Frankfurter Musiklabels 3p. Jan Wehn ist Musikjournalist und Buchautor und in diesem Betätigungsfeld eine der angesehensten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Hip-Hop. Die beiden sprechen in ihrem Podcast über alles, was sie gerade b ...
…
continue reading
Künstler und Geschäftsmann zu sein ist nicht immer leicht. Jeder Schritt kann dich einen Haufen Zeit, Geld und Nerven kosten. Also musst du deine Taten sorgfältig durchdenken. Jeder will ein Stückchen von dir abhaben. Und alle warten nur darauf, dass du einen Fehler machst. Undisziplinierte Künstler, schlechte Verträge, Drama und Beef sind nur ein Bruchteil dessen was es zu bewältigen gibt in ihrem Kosmos. Ganz zu Schweigen von den ganzen Millionen Deals. Mittlerweile spielen PA Sports & Far ...
…
continue reading
…
continue reading
Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance u ...
…
continue reading
FraGue Moser-Kindler plaudert mit Tänzern aus der österreichischen Hip Hop Szene über Tanz und tanznahe Themen. Erforscht werden Geschichte, Tanz als Lebens- und Berufsinhalt und was wir in unserer Zeit in der Tanzszene übers Tanzen und Menschsein gelernt haben.
…
continue reading
Der Podcast für Hip-Hop-Gourmets. Entdeckt mit uns die Album-Klassiker des Hip-Hops von back in the days bis heute. ‘93 Til Infinity...
…
continue reading
In Sandys Sprechstunde kommen sowohl Newcomer-Rapper als auch die fetten Stars vorbei. Im Radio bei DASDING jede Woche donnerstags, alle zwei Wochen freitags gibt’s dann die besten Gespräche nochmal als Podcast. Cro und Eko Fresh haben hier einst ihre ersten Interviews überhaupt gegeben. 50 Cent und Eminem waren auch schon da. Wer als nächstes vorbeikommt, hörst du alle zwei Wochen hier! Die Sprechstunde von Alexander “Sandy” Franke läuft donnerstags ab 22 Uhr bei DASDING. Feedback, Liebesbr ...
…
continue reading
BACKSPIN steht für Hip-Hop. In Love'N'Hate sprechen Boogiedown Base, Niko und Emma über Rap, DJing, Breakdance und Graffiti. Dazu sollte man wissen, dass die Hip-Hop-Heads im ewigen Clinch mit dem liegen, was heute unter dem Begriff Hip-Hop verbreitet wird und versuchen mit dem Podcast das Gleichgewicht für die klassischen Werte zu halten. Dinge unter'm Radar, ein kritisches Auge auf's aktuelle Zeitgeschehen, aber immer mit viel Liebe für Hip-Hop. Das ist Love'N'Hate. Das zweite Format "Talk ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim Deutschrap Plus Podcast – deinem wöchentlichen Update aus der Deutschrap-Szene! Jeden Montag tauchen die Moderatoren Lennard und Shervin tief in die Welt des deutschen Hip-Hops ein. Sie diskutieren über aktuelle Themen wie Beef, Skandale, neue Alben, Live-Auftritte und die Geschäftszweige der Deutschrap-Stars. Verpasse keinen Rap-Gossip mehr! Zu unseren Stamm-Rappern gehören Größen wie Sido, Shindy, Bonez MC, Gzuz, Bushido, Haftbefehl, SSIO, Raf Camora, Dardan, Mero4 ...
…
continue reading
Egal ob Hip-Hop, Pop oder Indie - jede Woche präsentiert unsere Musikredaktion ihre erlesensten Musiktipps.
…
continue reading
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
…
continue reading
Von Pop bis Rock, von Metal bis Hip-Hop: Jeden Montag gibt es einen neuen Song zu besprechen. Abwechselnd wählen Marius und Ecce die zu besprechenden Songs in diesem Musikpodcast aus. Dabei ist stilistisch alles erlaubt, mit einem Schwerpunkt auf Musik der Popkultur.
…
continue reading
Es ist Freitag. Freunde klingeln an der Tür, die Bude ist zu 21% sauber und der Aschenbecher gleicht einem Miniaturvulkan. Währenddessen quatschen die sechs Musikblogger von noisiv.de über aktuelle Neuveröffentlichungen, Konzerte und neue Trends. Interviews mit Künstlern und Musikern folgen demnächst.
…
continue reading
Josi Miller und Helen Fares sprechen mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading
Wir wollen uns hier mit Musik, insbesondere mit Musikgeschichte oder den Geschichten hinter der Geschichte beschäftigen. Fragen, die sich vielleicht schon einige Musikfreaks, Musiker oder Fans gestellt haben, wollen wir versuchen zu beantworten. Wir wollen Fakten liefern, aber darauf aufbauend, unsere Meinung und unsere Einschätzung geben. Vielleicht seid ihr nicht immer unserer Meinung (wir sind es untereinander auch nicht immer), aber wir beanspruchen auch nicht, im Besitz der Wahrheit zu ...
…
continue reading
Das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E. e.V.) ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Ärzten. Es wurde 1994 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die (Fach-) Öffentlichkeit objektiv und unabhängig, auf der Basis internationaler Fachliteratur über Ernährung, Lebensmittel und Gesundheit zu informieren.
…
continue reading
Podcast by Regiogemeinde Riehen
…
continue reading
Daily spiritual devotional, brought to you by the Stimme der Hoofnung studios in Germany
…
continue reading
Kulturaustausch mit Yorick und Radek. Punkrock und Hip-Hop, unterschiedlicher gehts nicht. Und doch gibt es so viele Gemeinsamkeiten. In SZENENWECHSEL reden wir über die verschiedensten Themen und darüber, wie die jeweiligen Szenen damit umgehen. Eine Sendung von Radio Blau https://linktr.ee/szenenwechsel
…
continue reading
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten.
…
continue reading
Wir bringen Metal und Hip Hop zusammen und beleuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
…
continue reading
Womit beschäftigen sich GeographInnen, wenn sie von „Wissenstransfer über geographische Distanzen“ reden? Wie können wir (wirtschafts-)geographische Konzepte nutzen, um unser alltägliches Leben zu verstehen? Wie hängen Migration und Innovation in einer Region zusammen? Und warum lohnt sich sogar ein geographischer Blick auf Themen wie z. B. die Entwicklung und Verbreitung von Hip Hop? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir hier bei "SpacEconomics | Geographie-Podcast". Unser Ziel ist ...
…
continue reading
Willkommen zu STRAIGHT INTO CYPHER - Deinem Podcast für Breaking und die Essenz der Hip-Hop-Kultur! 🎙️ Straight into Cypher ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Gemeinschaft von Tänzern, Tanzinteressierten und Hip-Hop-Enthusiasten. 🎉 Werde Teil unserer Community: Folge uns auf YouTube, Instagram und TikTok 🤝 Möchtest du tiefer eintauchen? Werde Mitglied auf unserem Patreon und erhalte exklusiven Zugang zu allen vollständigen Sendungen und zusätzlichem Content. 🎧 Abonniere Straight into ...
…
continue reading
Deutsch lernen mit Hip-Hop-Musik: Ladet hier die 13 Songs des ersten Bandtagebuch-Albums "Lass uns reden" von EINSHOCH6 herunter.
…
continue reading
Deutsch lernen mit Hip-Hop-Musik: Ladet hier die 13 Musikvideos des ersten Bandtagebuch-Albums "Lass uns reden" von EINSHOCH6 herunter.
…
continue reading
Seitdem MC Fitti ganz Deutschland mit seinem Hit 30 Grad auf Betriebstemperatur brachte, steht im deutschen Hip-Hop kein Stein mehr auf dem anderen. Der Konfetti-Rapper stellt im Apple Store, Kurfürstendamm sein neues Album Peace und das passende Fanbuch Aus meinem Auspuff kommt Konfetti vor.
…
continue reading
Deutsch lernen mit Hip-Hop-Musik: Ladet hier die 12 Musikvideos des zweiten Bandtagebuch-Albums "Reise um die Welt" von EINSHOCH6 herunter.
…
continue reading
Willkommen beim PickUp Podcast. Diskussionen und hot Takes zusammen mit special guests rund um Basketball, Hip Hop und die good old times. Wenn ihr BBall und die Kultur der 90er von Michael Jordan bis hin zu Nas und Snoop Dogg lebt, look no further. Thorsten & Kai have you covered.
…
continue reading
Colin Reina Hernández ist zwar erst 21 Jahre alt, aber hat schon viel erreicht. Der Deutsche Meister gibt sein Wissen jetzt an den Tanznachwuchs in Wittenberg weiter. Wir waren bei einem Training mit dabei.Von MDR
…
continue reading
Ullmann, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Ullmann, Katrin
…
continue reading
1
Linguistik - Warum Hip-Hop so wichtig für die Sprachwissenschaft ist
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04
Ein Vortrag des Sprachwissenschaftlers Roman Schneider Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Raptexte sind wichtig für die Linguistik – zum Beispiel lässt sich daran sehen, wohin sich die deutsche Sprache entwickelt. Wieso die moderne Sprachwissenschaft Hip-Hop so spannend findet wie sie ihn erforscht, erklärt der Linguist Roman Schneider. ******…
…
continue reading
1
#30 KAY SHAGAO - „NEUSTART MIT MITTE 30, TRUST THE PROCESS & MUSIKERIN IM CONTENT GAME”
1:38:04
1:38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:04
Die R’n’B-Sängerin KAY SHAGAO tauschte Mitte 30 ihren sicheren und erfolgreichen Job in der Modebranche gegen ein deutlich unberechenbares, aber eben auch freieres Leben als Musikerin und Content Creator ein. Von Performance-Videos im U-Bahnhof über Songwriting-Camps auf Mallorca bis hin zu zwei veröffentlichten EPs und zahlreichen Singles, ist si…
…
continue reading
1
Pollmers Mahlzeit: Bitter - No dope – no hope
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36
"Warum bitter gesund ist" und was jeder dank Ernährungsberatung zu glauben weiß hat sich Lebensmittelchemiker Udo Pollmer mal genauer angesehen.Von Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker
…
continue reading
1
Soundfiles Hip-Hop – Der große Abschied nach 25 Jahren
1:55:37
1:55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:37
Von Grandmaster Melle Mel über Kendrick Lamar bis Badmómzjay: Gefühlt waren alle Größen der Rapkultur schon mal in den Soundfiles zu Gast & haben eine Menge Erinnerungen hinterlassen. Einige der Highlights erzählen DJ Mad & Falk in ihrer letzten Sendung.
…
continue reading
1
HOPE - Hoffnung durch Herrlichkeit | Wolfram Nilles
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50
HOPE - Hoffnung durch Herrlichkeit | Wolfram Nilles by Regiogemeinde RiehenVon Regiogemeinde Riehen
…
continue reading
Beim Championat der Partner Pferd in Leipzig sind auch die beiden Sachsen Michael Kölz und Marvin Jüngel angetreten. Mit dem Parcours taten sie sich aber schwer und verpassen beide das Finale.Von MDR
…
continue reading
Früher war Stanislaus Großstück Lehrer. Heute schlichtet er nicht mehr Streit unter Kindern, sondern unter Erwachsenen. Er ist ehrenamtlicher Schlichter in Bad Lauchstädt und vermittelt, wenn es zwischen Nachbarn kracht.Von MDR
…
continue reading
Die Scheinwerfer sind auf Chemnitz gerichtet. Am Sonnabend wurde hier das Kulturhauptstadt-Jahr eröffnet. Das Programm und die Feierlichkeiten wurden auch von vielen ehrenamtlichen Freiwilligen gestemmt.Von MDR
…
continue reading
Am Tag der Eröffnung der Kulturhauptstadt 2025 haben die rechtsextremen Freien Sachsen protestiert. Der Deutsche Gewerkschaftsbund rief zum Gegenprotest auf. Zusammenfassung der Ereignisse in Chemnitz.Von MDR
…
continue reading
In Dresden findet die Weltmeisterschaft im Shorttrack statt. Lisa Eckstein vom EV Dresden will ihren Heimvorteil nutzen. Mentalen Support erhält sie von EM-Silbermedaillen-Gewinnerin Anna Seidel.Von MDR
…
continue reading
Zentrale Veranstaltung zum Start des Kulturhauptstadtjahres in Chemnitz war die Eröffnungs-Show. Rund 20.000 Menschen verfolgten den Abend live. Unser Reporter Sven Böttger hat uns von vor Ort berichtet.Von MDR
…
continue reading
Rennrodler Toni Eggert und Partner Florian Müller haben beim Heim-Weltcup in Winterberg knapp das Treppchen verpasst. Für Bobfahrer Francesco Friedrich reichte heute Bahnrekord nicht für den Sieg. Die News des Tages.Von MDR
…
continue reading
1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 18. Januar
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
+++ Aktionstag für Frieden und Menschlichkeit in Magdeburg +++ Landesgymnasium Wernigerode öffnet seine Türen +++ Von Wolmirstedt nach Hollywood: Uppercut feiert Premiere +++Von MDR
…
continue reading
In der dritten Liga war in Aue Hannover zu Gast. Im dichten Nebel starteten die grippegeschwächten Veilchen überraschend gut in die Partie, ließen dann aber nach. Der Spielbericht.Von MDR
…
continue reading
Die Begeisterung an Tischtennis in Sachsen-Anhalt ist ungebrochen. Der Nachwuchs ist auch in diesem Jahr bei den Landesmeisterschaften stark. Besonders schwer macht es Tim Toetz seinen Gegnern.Von MDR
…
continue reading
Am Sonntag frischt der Wind auf und bringt Bewegung in die Inversionswetterlage. Mancherorts verzieht sich der Nebel. Die Sonne bringt Plusgrade. Hier die Wetteraussichten mit Stephanie Meißner.Von MDR
…
continue reading
Früher war Luise Großmann aus Wolmirstedt Leichtathletin, heute ist sie Schauspielerin auf internationalem Niveau. Im Hollywood-Film "Uppercut" ist sie erstmals auf internationalem Filmparkett zu sehen.Von MDR
…
continue reading
Die sächsische Rennrodlerin Julia Taubitz hat EM-Gold in Winterberg gewonnen. Sie ist zwar schon fünffache Weltmeisterin, einen EM-Titel hatte sie bisher aber noch nicht. Die Wintersport-News des Tages sehen Sie hier.Von MDR
…
continue reading
Die US-amerikanische Standford Universität bewertet einmal im Jahr die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Welt. Prof. Christos C. Zouboulis ist Dermatologe in Dessau-Roßlau und einer der besten der Welt.Von MDR
…
continue reading
Hochzeiten werden immer größer, pompöser und teurer. Das ist auch auf der Hochzeitsmesse in Dresden zu spüren. Was sind die aktuellen Trends? Und warum hat hier auch eine Eheberatung einen Stand?Von MDR
…
continue reading
Die S-Bahn 4 verbindet Leipzig mit dem brandenburgischen Falkenberg. Jetzt ist durchgesickert, dass die Verbindung eingestellt werden soll. Dagegen hat sich jetzt breiter Protest formiert.Von MDR
…
continue reading
Erneut bestimmt eine Inversionslage unser Wetter. Auf dem Brocken erwartet und eine milde und klare Nacht. Im Tiefland ist es meist bedeckt und frostig. Am Tag kämpft sich mancherorts die Sonne durch.Von MDR
…
continue reading
Das Landesmusik-Gymnasium in Wernigerode ist durch seine Chöre und Absolventen bundesweit bekannt. Beim Tag der offenen Tür war die Nachfrage entsprechen groß. Wir haben uns die Konzerte angesehen.Von MDR
…
continue reading
1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 18. Januar
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
+++ Kulturhauptstadt: Eindrücke von der Eröffnungs-Gala +++ Rechtsextreme demonstrieren gegen Kulturhauptstadt +++ Julia Taubitz gewinnt EM-Gold in Winterberg +++Von MDR
…
continue reading
Anlässlich des 80. Jahrestags der Bombardierung Magdeburgs durch die Alliierten hat die Stadt einen Aktionstag begangen. Unter dem Motto "Eine Stadt für alle" wurde für Frieden und Menschlichkeit demonstriert.Von MDR
…
continue reading
Aus der Mark, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Aus der Mark, Ilka
…
continue reading
Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Keim, Stefan
…
continue reading
Raabe, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Raabe, Isabel
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Probst, Carsten
…
continue reading
Schlögel, Karl www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schlögel, Karl
…
continue reading
1
New Music Friday: Neues von Mac Miller, Jungle & Sophie Jamieson
1:53:13
1:53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:13
Der SRF 3 Musikabend zum Wochenendstart mit den Hinhörern aus den heute erschienenen neuen Alben (The Weather Station! Ela Minus!), einem Zückerchen aus der Schweiz (Aino Salto!), einer neuen Tocotronic-Single(!) UND unserer ersten «Eurosonic»-Entdeckung. +++ PLAYLIST +++· 21:55 – UNBELIEVABLE von DJ KOZE & ADA· 21:49 – DEMOLITION von MARIE DAVIDSO…
…
continue reading
Tierischer Start in das Wochenende: Wie jedes Jahr lud der Zoo Dresden zur Inventur ein. Dabei wurden nicht nur die Tiere gezählt, sondern auch auf Gewicht und Größe überprüft. Wenn auch nur mit einem Leckerli gelockt.Von MDR
…
continue reading
1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 17. Januar
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
+++ Valeriia-Prozess: Mutter berichtet von Drohungen des Angeklagten +++ Letzter Bauabschnitt des Elstermühlgraben im Fokus +++ Chemnitz kurz vor der Eröffnungsfeier +++ Inventur im Dresdner Zoo +++Von MDR
…
continue reading
Im Krankenhaus landen derzeit viele über 60-Jährige mit einer schweren Grippe. Experten raten dazu, jetzt vorzubeugen und sich impfen zu lassen. Denn die große Grippewelle rollt erst auf Mitteldeutschland zu.Von MDR
…
continue reading
Wenn es um die Verbrechen des Nationalsozialismus geht, denken viele an längst vergangene Zeiten und weit entfernte Orte. Doch es gab auch KZ-Häftlinge um die Ecke. In Dresden begeben sich jetzt Bürger auf Spurensuche.Von MDR
…
continue reading
Leipzig trägt seit dem 19. Jahrhundert den Beinamen "Klein Venedig" und das nicht ohne Grund. Denn viele kleine Flüsse und Brücken durchziehen die Stadt und demnächst sollen noch einige dazukommen.Von MDR
…
continue reading
1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 17. Januar
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
+++ Grüne Woche in Berlin +++ Hallescher FC weiht neues Nachwuchs-Leistungszentrum ein +++ Grippe-Welle nimmt an Schwung zu +++ Bundestags-Innenausschuss beschäftigt sich mit dem Attentat von Magdeburg +++Von MDR
…
continue reading
Wie konnte es dazu kommen? In Anwesenheit von Innenministerin Nance Faeser hat sich der Bundestags-Innenausschuss am Donnerstag mit dem Anschlag von Magdeburg und möglichen Behördenversäumnissen beschäftigt.Von MDR
…
continue reading
Die Firma Hentschke Bau aus Bautzen möchte sich an der Wahl zum Unternehmer des Jahres beteiligen. Die Firma wurde bereits 1857 gegründet, in der DDR verstaatlicht als VEB Wohnungsbau Bautzen und dann reprivatisiert.Von MDR
…
continue reading
Der gewaltsame Tod der Neunjährigen aus Döbeln in Sachsen hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Das Mädchen war auf dem Schulweg verschwunden. Am Freitag hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen.Von MDR
…
continue reading
Wir haben es weiterhin mit einer Inversionswetterlage zu tun. Damit bleibt auch der Samstag bei bis zu neun Grad im Nebel gefangen. Stephanie Meißner hat die genauen Wetter-Aussichten für die nächsten Tage.Von MDR
…
continue reading
Wir haben es weiterhin mit einer Inversionswetterlage zu tun. Damit bleibt auch der Samstag bei bis zu acht Grad im Nebel gefangen. Stephanie Meißner hat die genauen Wetter-Aussichten für die nächsten Tage.Von MDR
…
continue reading
Am Samstag ist es soweit: Chemnitz feiert die offizielle Eröffnung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Neben einem Festakt im Opernhaus wird auf mehreren Bühnen in der Innenstadt Programm geboten.Von MDR
…
continue reading
Jedes Jahr das gleiche Schauspiel: Die Weihnachtsbäume fliegen aus den Wohnungen und müssen von den Müllwerken entsorgt werden. Reporterin Tanja Ries war bei einer anstrengenden Entsorgungstour in Sangerhausen dabei.Von MDR
…
continue reading
Seit jeher ist die Geschichte des Städtchen Annaburg vom Militär geprägt. Gute 80 Jahre zurück ind er Vergangenheit waren viele Armeen hier vor Ort. Doch weitestgehend unbekannt war die Anwesenheit indischer Soldaten.Von MDR
…
continue reading
Seit über 160 Jahren gibt es einen Elbe-Hafen in Riesa, doch der wirtschaftliche Gewinn verringert sich von Jahr zu Jahr. Dennoch soll das neue und deutlich teurer werdende Terminal am Südkai gebaut werden.Von MDR
…
continue reading