Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale ...
…
continue reading

1
Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen
Weltwach / Erik Lorenz & Janna Olson
Ob zum Meditieren, Entspannen oder Einschlafen, die „Weltwach Klangreise“, geleitet dich in einem einzigartigen Hörerlebnis rund um den Globus. Vom sanften Plätschern eines irischen Baches zum melodischen Gesang exotischer Vögel in den Regenwäldern Costa Ricas, schließe deine Augen, lass dich treiben und tauche ein in die bezaubernde Schönheit unseres Planeten. Im Gegensatz zu generischen Soundbibliotheken bietet unsere Show ein immersives Erlebnis mit echten Aufnahmen von vor Ort – eine aut ...
…
continue reading

1
tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.
Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff
Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍 Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hamme ...
…
continue reading
Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten. Genau die gibt es in dieser Show: Erik Lorenz, Moderator des Weltwach Podcasts, zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und kleinen Fettnäpfchen, von Zumutungen und schmerzhaft erlangten Einsichten, fernab von Instagramability und aalglatten Abenteuerge ...
…
continue reading
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
…
continue reading
Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
…
continue reading
Wer das Reisen zu seinem Beruf macht, kann wahrlich von sich behaupten, einen Traumjob zu haben. prisma stellt euch in einem neuen Podcast-Format Experten aus der Reisewelt vor und weckt das Fernweh. Erfahrt mehr über spannende Begegnungen mit Menschen und Tieren auf der ganzen Welt. Taucht ein in den faszinierenden Arbeitsalltag der Reiseexperten und lasst euch vielleicht sogar für euren nächsten Urlaub inspirieren. Schickt uns gerne euer Feedback an hallo@prisma-verlag.de! "Hallo Urlaub" h ...
…
continue reading
95.5 Charivari-Moderatorin Susanne Brückner spricht mit Menschen, die ihr Leben umgekrempelt haben und nun wesentlich glücklicher sind als vorher. Was kannst Du von ihnen lernen, welche Tipps haben diese besonderen Menschen für Dich? Jeden Montag neu. Du willst uns kontaktieren? Dann schick eine Mail an einfachmachen@charivari.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
SchweizWeit 1: Zwischen Wurzelbunker und Weltklasseküche – Kulinarisches Zürich – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (1/3)
1:16:02
1:16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:02Diese erste Folge von SchweizWeit führt uns ins kulinarische Herz der Schweiz – nach Zürich. Gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff erkundet Erik Lorenz eine Stadt, in der sich gastronomische Weltläufigkeit, gelebte Regionalität und kreative Innovationsfreude auf engstem Raum begegnen. Vom legendären vegetarischen Restaurant Hiltl über den bunten Helveti…
…
continue reading
Heute gibt es anstelle einer ganzen Folge wieder ein kleines Update. Diesmal ist Frauke in Frankfurt an der Reihe! Dort ist es in den letzten Wochen schon ziemlich heiß geworden – im Gegensatz zu Brasilien, wo es bei Lydia im Pantanal winterlich kalt war. Frauke nimmt sich deshalb das Thema Hitze vor: Wie gut wir Menschen Hitze aushalten, hängt von…
…
continue reading

1
EM 171 - Moderne Führung braucht Emotionen- mit Managerin Magdalena Rogl
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30Sie gilt als „Botschafterin der Emotionen“, laut Focus Magazin ist sie eine der „25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren“ – Magdalena Rogl- ehemalige Kinderpflegerin- heutige Managerin im Bereich Diversity und Inclusion und eine der authentischsten Stimmen für moderne Führung. Wir sprechen über - Den Mut zur Veränderung - Warum Emotionen k…
…
continue reading

1
WW418: Polarschimmer – 54 Wochen in der Antarktis mit Aurelia Hölzer (2/2)
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25Was passiert mit uns, wenn wir uns für ein Jahr von der Welt zurückziehen? Wenn über Monate hinweg die Sonne nicht mehr aufgeht – und das nächste menschliche Lebenszeichen außerhalb des eigenen kleinen Teams tausend Kilometer entfernt liegt? In dieser zweiten Folge mit Aurelia Hölzer tauchen wir noch tiefer in ihr außergewöhnliches Jahr in der Anta…
…
continue reading

1
#103: Was zum Geier?!...Leben, das das Sterben braucht.
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39Wir lernen in dieser besonderen Folge Geier als großartige, bedrohte und vor allem wichtige Lebewesen kennen. Darüber hinaus haben wir mit Forschenden des sogenannten Wildkadaverprojekts gesprochen. Das ist ein superspannendes Projekt, in dem Kadaver ausgelegt werden, um zu erforschen, wie der Tod oft der Anfang von Leben ist. Ähnlich wie alte Bäum…
…
continue reading
Auch in dieser Klangreise brechen wir in eine stimmungsvolle, friedliche Naturlandschaft auf – in diesem Fall: in die USA, ans Ufer des gemächlich dahinströmenden Flusses Wissahickon Creek. Wir befinden uns in der Nähe der Stadt Philadelphia, und doch scheint sie – wie die Zivilisation insgesamt – ganz weit weg zu sein. Statt Straßen und Gebäuden u…
…
continue reading

1
EM170 - „Ideen sind wertlos“- Joël Kaczmarek – Medienunternehmer, Digitalexperte und Gründer von „digital kompakt“
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50„Ideen sind wertlos“- Joël Kaczmarek – Medienunternehmer, Digitalexperte und Gründer von „digital kompakt“ Joël Kaczmarek ist ein vielseitiger Unternehmer, der seine Ideen in die Tat umsetzt. Mit seinen drei Podcasts, darunter „Digital Kompakt“, einem der führenden Business-Podcasts in Deutschland, hat er sich einen Namen gemacht. Darüber hinaus wa…
…
continue reading

1
WW417: Eine Welt aus Eis und Licht – 54 Wochen in der Antarktis Aurelia Hölzer (1/2)
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23Ein technischer Kasten im endlosen Weiß: Als Aurelia Hölzer die deutsche Antarktis-Station Neumayer III zum ersten Mal sieht, fragt sie sich, ob das hier wirklich ein Zuhause werden kann. Ein Jahr lang wird die Chirurgin und Stationsleiterin gemeinsam mit acht weiteren Teammitgliedern an einem der abgelegensten Orte der Welt leben – ohne Kontakt zu…
…
continue reading

1
Flops #90: Cairns bis Sydney – ein Roadtrip zwischen Freiheit und Finanzkrise mit Sascha Wennagel
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20Weltwach-Hörer Sascha Wennagel bricht mit seinem besten Freund nach Australien auf, um mit einem Campervan die Ostküste von Cairns bis Sydney zu erkunden und sich dem Vanlife hinzugeben. Allerdings irren sie sich im Abgabetag des Vans und geben ihn einen Tag zu spät ab – ein folgenschwerer Fehler, der zur sofortigen Überreizung des verbliebenen Bud…
…
continue reading
Hallo allerseits, hier schreibt euch Lydia eine kleine Postkarte aus Brasilien. Der Nachteil bei einem Podcast, der von echten Forscherinnen moderiert wird, ist ja, dass diese dann auch ab und an forschen gehen müssen. So wie ich. Ich sitze gerade in meiner kleinen Hütte im Feuchtgebiet des Pantanal. Die Goldnacken-Aras krakelen irgendwo in einem B…
…
continue reading

1
EM169 - Larissa Lannert, Bayerns beste Radiomoderatorin
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Wir sind immer noch alle total stolz- unsere Kollegin Larissa Lannert von Larissa Lannert live ist jetzt ausgezeichnet worden mit dem Radiopreis als beste Moderatorin Bayerns. Aber wie tickt Larissa eigentlich privat? Wie ist sie aufgewachsen, wie war der Weg zum Radio, wann klingelt bei einer Morgenmoderatorin eigentlich der Wecker und wann geht s…
…
continue reading

1
WW416: Sauberes Wasser, neue Hoffnung – vom Blog zum Brunnen zur Bewegung – mit Steven Hille
1:00:46
1:00:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:46Wasser ist Leben – und doch haben 2,2 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Unser heutiger Gast Steven Hille hat das selbst erlebt, als er beim Bau eines Brunnens in Uganda half. Die Dankbarkeit der Menschen vor Ort hat ihn nicht mehr losgelassen – und führte zur Gründung der Organisation WeWater. WeWater entwickelt un…
…
continue reading

1
Flops #89: Culture Clash im Iran – mit Laura Lichter und Henrik Hoffmann
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17Corona-Lockdown im Iran: Auch für die beiden erfahrenen Vielreisenden Laura Lichter und Henrik Hoffmann war das eine Ausnahmesituation. Und die führte dazu, dass sie unbeabsichtigt ihre Gastgeber vor den Kopf stießen und deren Gefühle so sehr verletzten, dass die Beiden befürchteten, auf der Straße zu landen. Was da schiefgelaufen ist, erzählen sie…
…
continue reading

1
#102: Tierische Jagdstrategien.
47:55
47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:55In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der tierischen Jäger – vom lautlosen Schleichen bis zum blitzschnellen Zuschlagen. 🐆🦅🦈 Mit Geduld, List oder ausgecheckten Hilfsmitteln rücken verschiedenste Tierarten ihrer Beute auf den Leib. Bei intelligenten Tieren ist irgendwie klar, dass die sich bei der Jagd auf Nahrung was einfallen lassen. Da…
…
continue reading

1
EM168 - Vom Ausstieg zur Erfüllung: Mike Kalischke, Personal & Business Coach
38:59
38:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:59„Das Leben ist mehr als bloßes Funktionieren“. Das ist das Motto von Mike Kalischke. Deshalb ist er schon mehrfach aus seinem bisherigen Leben ausgestiegen. Er hat Jobs und die damit verbundene Sicherheit aufgegeben, um neue Wege zu erkunden und herauszufinden, was ihn wirklich erfüllt. Diese bewussten Entscheidungen führten ihn auf Reisen durch Au…
…
continue reading

1
WW415: Von Kletterkunst, Kraftorten und Kaiserschmarrn – in Tirol mit Erik Lorenz
1:42:25
1:42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:25Diese Folge führt uns ins Herz der Alpen: nach Tirol – genauer gesagt nach Innsbruck und ins Pitztal, eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. In Innsbruck trifft Erik Reinhold „Reini“ Scherer – Kletterpionier, Hallenbauer, Routenerschließer, Mentor. Über 1500 Kletterrouten hat er in Tirol und darüber hinaus erschaffen, das Klett…
…
continue reading

1
Flops #88: Platt im Outback – mit Stefan Walter in Australien
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37Abgelegene Siedlungen, ferne Horizonte, unendliche Weiten – das alles bietet das Rote Herz Australiens. Aber mitunter auch: Pleiten, Pech und Pannen – jedenfalls für Stefan Walter. Was dem Vielreisenden, Lehrer und Autor des Buches „Freiheit leben“ zwischen einsamen Outback-Pisten und einer Rinderfarm von der Größe Belgiens widerfahren ist, erzählt…
…
continue reading

1
#101: Eremiten lieben Mulm! Reliktarten, Trittsteine und Urlandschaften.
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40In unserer heutigen Folge klingen die Protagonisten, als würden wir nach Zamonien oder in ein anderes sagenhaftes Fantasiereich reisen. Wir erzählen vom Milu, vom Eremiten, von Mulm und von der Tuatara. Die Wahrheit ist aber gar nicht so unfantastisch, denn viele dieser Arten öffnen uns ein Fenster in die Vergangenheit. Tiere wie der Eremit und der…
…
continue reading

1
EM167 - Ein Leben zwischen Himmel und Erde: Highliner- und Freestyle-Weltmeisterin Cecila Stock
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Cecilia Stock liebt das Extreme. Sie ist deutsche Highlinerin und Freestyle Weltmeisterin, heißt, sie balanciert in großer Höhe über ein dünnes Band- und das sehr erfolgreich. Eigentlich hat sie als Zirkusartistin gearbeitet bis sie durch Zufall aufs Highlinen kam und seitdem nicht mehr davon weggekommen ist. Wie ihre Eltern darauf reagiert haben, …
…
continue reading

1
WW414: Zwischen Gipfeln, Glocken und Grauvieh – unterwegs in Innsbruck mit Miriam Menz
1:11:21
1:11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:21In dieser Folge nimmt uns Miriam mit in eine Stadt, die wie kaum eine andere Urbanität und Natur miteinander verbindet: Innsbruck. Eingebettet zwischen Nordkette und Patscherkofel liegt Innsbruck im Inntal – eine Stadt mit mittelalterlicher Altstadt und Seilbahnen, die direkt vom Zentrum in hochalpine Landschaften führen. Vier Wochen hat Miriam in …
…
continue reading

1
Mount Congreve Gardens: beeindruckende Artenvielfalt zum Nachdenken und Entspannen
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Shownotes Mount Congreve Gardens Ambrose Congreve war ein außergewöhnlicher Mann, er erreichte nicht nur das biblische Alter von 104 Jahren, sondern frönte auch einem ganz besonderen Hobby. Er erfreute sich an Pflanzen und wollte alle Arten der Erde in Mount Congreve Gardens im Süden Irlands vereinen. Auch wenn er es trotz seines beachtlichen Reich…
…
continue reading

1
Flops #87: Machete statt Margarita – eine mexikanische Pechsträhne mit Sascha Wennagel
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17In dieser Folge erzählt unser Hörer Sascha von einem Mexiko-Trip, der irgendwo zwischen Reisechaos und herzerwärmender Gastfreundschaft endete – enjoy! ☺. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
#100: Tierischer Geburtstag!
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26Wohooo! Wir haben wieder ein Jubiläum zu feiern! Kaum zu glauben, aber mit unserem tierisch!-Podcast sind wir nun schon in 100 Folgen in die wilde Welt der Tiere gereist. Wir haben den Kaiserpinguin und das Okapi abgefeiert, die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage gestellt und über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen gesta…
…
continue reading

1
EM166 - die Münchner Autorin Martina Pahr
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48Wer die Kohlmeise stört“, das ist der 2. Krimi der Münchner Autorin Martina Pahr, der jetzt veröffentlicht wurde. Martina wollte schon immer Bücher schreiben, aber erst mit Anfang 40 hat sie diesen Traum verwirklicht. Davor hat sie als Redakteurin und Producerin bei verschiedenen Sendern gearbeitet, danach war sie sechseinhalb Jahre als Reiseleiter…
…
continue reading

1
WW413: Von Eisbergen & versunkenen Wikingerschiffen – mit Unterwasserarchäologe Dr. Florian Huber in Grönland & auf Madeira
1:05:18
1:05:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:18Gigantische, majestätische Säulen ragen im eiskalten Wasser Grönlands empor – wie gewaltige Stalagmiten oder die Türme eines versunkenen Schlosses. Und mittendrin, im Tauchanzug: Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher Dr. Florian Huber! Seit mehr als 25 Jahren ist Florian mit seinem Tauchequipment unterwegs und hat in über 100 Ländern verborge…
…
continue reading

1
Flops #86: Hausboot-Honks in den Masuren – mit Julia Finkernagel
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Dieses Mal bei den Reiseflops: die Filmemacherin und Bestseller-Autorin Julia Finkernagel mit einem Hausboot-Schlamassel in den Masuren. Wer mehr Stories von Julia genießen möchte: Ihr aktuelles Buch “Reisefieber“ ist im Knesebeck Verlag erscheinen. Außerdem war Julia Finkernagel in Weltwach Folge 112 und 171 zu Gast, in denen sie uns „ostwärts“ mi…
…
continue reading

1
#99: VOGELnester. Ausgecheckt, dilettantisch, kostbar und manchmal unnötig kompliziert.
49:29
49:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:29Schnallt euch an, diese Woche feiern wir die Nester von Vögeln. Ja, wirklich ausschließlich von Vögeln. Und wer jetzt, wie Lydia, zunächst denkt, das wäre zu eindimensional, dem sei gesagt: WEIT gefehlt. Frauke überzeugt uns alle in dieser Folge, dass die Vielseitigkeit und der Erfindergeist, mit denen Vögel ihre Nester bauen, unglaublich faszinier…
…
continue reading

1
EM165 - Yoshi Kinoshita, Stimmbildner und Chorleiter
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16Yoshihisa Matthias Kinoshita war über 30 Jahre Leiter des Wolfratshauser Kinderchores. Die Freude am Singen stand dabei immer im Mittelpunkt und hat den Chor zu internationalem Ansehen geführt. Ursprünglich wollte Yoshihisa Ornithologe werden, warum ausgerechnet der deutsche Winter ihn zur Musik gebracht hat, warum jeder Mensch singen kann und was …
…
continue reading

1
WW412: Von Pottwalen, Lavaschluchten und Teeplantagen - unterwegs auf den Azoren mit Janna Olson
1:03:38
1:03:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:38Wie klingt es, wenn Pottwale ein Neugeborenes begrüßen? Wie fühlt es sich an, wenn heißes Quellwasser direkt in den offenen Atlantik strömt? Und warum zieht dieser abgelegene Ort mitten im Ozean Menschen so tief in seinen Bann? Für diese Folge ist Janna Olson aus dem Weltwach-Team mit dem Mikrofon aufgebrochen – auf die Azoren. Neun Inseln, entstan…
…
continue reading

1
Flops #85: Im Bann der Vorurteile – in Dominica mit Sascha Bär
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Es war die erste Reise überhaupt, die unser Hörer und Gast Sascha nicht pauschal gebucht hat: ein Trip auf die karibische Insel Dominica. Dementsprechend groß war die Anspannung – und dementsprechend groß war das Gepäck (auch und vor allem im übertragenen Sinne) mit dem Sascha angereist ist. Davon, ob und wie er dieses Gepäck vor Ort los wurde, erz…
…
continue reading

1
#98: Der Schutz der Ozeane – Nationalparks im Meer
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55Am 8. Juni feiert die Welt den Internationalen Tag der Ozeane – und wir feiern mit! Der Schutz mariner Lebewesen und Ökosysteme ist für terrestrische Säugetiere wie uns eine Herausforderung. Welche Chancen und Probleme es dabei gibt und welche positiven Beispiele zeigen, dass der Schutz der Meere große Möglichkeiten birgt, erfahrt ihr in dieser Fol…
…
continue reading

1
EM164 - Kaffee adé, Hallo Catwalk- die 30 Kilo Erfolgsgeschichte von Martina Reuter
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30Martina Reuter ist Moderatorin, (Guten Morgen Österreich, Sat 1 Frühstücksfernsehen) Stylingexpertin vor allem für große Größen und Autorin. Auf einer Geburtstagsfeier beschließt sie, ihr Leben zu verändern. Sie erfindet die 14-Tage-Formel" und nimmt damit über 30 Kilo ab. Ihr großes Ziel: Als Model auf die New York Fashionweek. In dieser Podcastfo…
…
continue reading

1
WW411: Die Insel der Höhlen – unterwegs auf Vancouver Island mit Miriam Menz
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13Diese Folge führt tief unter die Oberfläche – buchstäblich. Unsere Redakteurin Miriam Menz begleitet die Höhlenforscherin Erin Bartlett auf Vancouver Island, einem der höhlenreichsten Gebiete Kanadas. Gemeinsam steigen sie hinab in eine verborgene Welt: finster, feucht und faszinierend. Erin erklärt, warum Höhlen nicht nur geologische Wunderkammern…
…
continue reading

1
Flops #84: Der Herr der Ratten – mit Andreas Pröve in Indien
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04Im Karni Mata Tempel in Indien gibt es 20.000 heilige Ratten – und: vorübergehend auch Andreas Pröve, der den Nagern näherkommt, als ihm lieb ist. Wie der Fotograf, Autor und Referent in den Tempel hineingelangt ist – und warum es schwieriger als erwartet war, ihn anschließend auch wieder zu verlassen, das erzählt er in dieser Folge der Reiseflops.…
…
continue reading