In diesem True Crime-Podcast präsentieren Rita, Claudia und Bernhard spannende Kriminalfälle und anderen "Weird Shit" aus Österreich. Feedback und Diskussion: www.instagram.com/podcastpossevienna www.facebook.com/ThePodcastPosse www.twitter.com/ThePodcastPosse www.podcastposse.at/kontakt Intro-Musik von Sky Burrow Tales: https://skyburrowtales.bandcamp.com True Crime-Playlist (Spotify): http://tinyurl.com/wb-songs Der Podcast REAL GOOD LIFE, powered by The Podcast Posse, ist via https://anch ...
Der Science-Fiction Thriller CARGO setzte neue Massstäbe in der Filmlandschaft Schweiz. Der preisgekrönte Regisseur Ivan Engler sprach im Apple Store, Bahnhofstrasse in Zürich über die Produktion seines Filmes und über seine Tätigkeit als erfolgreicher Regisseur.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
GRACE. Church
Pastor Rick Warren ist Gründer und Leiter der Saddleback Church. Er ist Autor des internationalen Bestsellers "Leben mit Vision" (engl. "Purpose Driven Life"). Seine packenden, anschaulichen Predigten sind für viele Menschen auf der ganzen Welt zum Lebensbegleiter geworden. Die Saddleback Church Berlin stellt sie nun erstmals in deutscher Sprache zur Verfügung. Weitere Infos unter www.saddleback.de.
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen.
"Späte Rache" (engl. A Study in Scarlet, deutsch auch unter dem Titel Eine Studie in Scharlachrot erschienen), von Arthur Conan Doyle im Alter von 27 Jahren verfasst, beschreibt zunächst, wie Sherlock Holmes und Dr. Watson sich kennenlernen und ist damit der Beginn der Reihe von Geschichten um den berühmten fiktiven Detektiv. Der Roman besteht aus zwei Teilen: Er beginnt mit Dr. Watsons Aufzeichnungen über sein Zusammentreffen mit Sherlock Holmes und der Schilderung eines merkwürdigen Mordfa ...
MindHacking® ist psychologische Selbstverteidigung gegen externe und interne Blockaden. Wir alle werden mit einem wundervollen, filigranen und multifunktionalen Werkzeug zwischen den Ohren geboren, dem Gehirn. Nur leider gab es keine Bedienungsanleitung dazu. Deswegen muss jeder selbst durch Versuch oder Irrtum versuchen sein eigenes Gehirn bestmöglich zu nutzen. Dieses Gehirn erzeugt auf geheimnisvolle Weise unsere Psyche (engl. mind). Jeder Mensch macht nun zuweilen die Erfahrung, dass die ...
Unterhaltungspopkultur für Alle
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
Irgendwas mit Menschen – Der Podcast Rund um die Bereiche Soziale Arbeit und Medien #digitaleSoA
Gesprächsrunden rund um das Thema Geldanlage insbesondere in P2P Kredite & alternative Investments aber auch weit darüber hinaus. Wiege des P2P Deep Dives mit Dirk und Phillip und den P2P Legenden Podcats! P2P Deep Dive Im Rahmen dieses Podcasts beleuchte ich mit Dirk & Philipp einzelne (P2P) Investment Themen und vor allem vertiefen wir die Schattenseiten eines P2P Investments und geben dabei gerne auch ein Update über die diversen scam Buden wie Envestio, Kuetzal & Co.. P2P Legenden In der ...
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heinemann, Christoph Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heinemann, Christoph
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Journalist Ahmed Rashid - "Im Augenblick sind die Taliban sehr auf Krieg ausgerichtet"
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20
Der britisch-pakistanische Journalist und Buchautor Ahmed Rashid geht nicht davon aus, dass sich die Taliban auf Zugeständnisse für die Zeit nach dem US-Truppenabzug einlassen werden. Eher würden sie versuchen, ihr Regime von vor dem 11. September 2001 wiederherzustellen, so Rashid im Dlf. Ahmed Rashid im Gespräch mit Christoph Heinemann www.deutsc…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heinemann, Christoph Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heinemann, Christoph
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heinemann, Christoph Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heinemann, Christoph
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Schulz, Sandra Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schulz, Sandra
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Schulz, Sandra Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schulz, Sandra
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Meurer, Friedbert Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Meurer, Friedbert
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Baerbock (Grüne) über Klimaneutralität - "Eine Umstellung des Produktionssystems gehört dazu"
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54
Mobilität, Konsum und Produktion müssen auf Klimaneutralität ausgerichtet werden, fordert die Kanzlerkandidatin und Parteichefin der Grünen Annalena Baerbock. Ein Umbau der Industrie sei essenziell, um bei klimaneutralen Produkten wettbewerbsfähig zu bleiben und Arbeitsplätze zu schützen, sagte sie im Dlf. Annalena Baerbock im Gespräch mit Silvia E…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
"Nationale Notbremse" zu Corona im Bundesrat - Interview mit Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident in Schleswig-Holstein
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11
Autor: Engels, Silvia Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Engels, Silvia
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Doch keine exponentiellen Infektionszahlen? - Interview mit Dirk Brockmann, Physiker an der Berliner Humboldt-Universität
9:21
Autor: Engels, Silvia Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Engels, Silvia
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Münchenberg, Jörg
S
SWR2 Zeitgenossen


1
John Neumeier: „Ballett, das bin ich.”
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25
Seit fast 50 Jahren schreibt der gebürtige Amerikaner Tanzgeschichte. In den 1960er-Jahren kam Neumeier nach Deutschland und ist seit 1973 Ballettdirektor und Chefchoreograf des Hamburg Balletts und seit 1996 auch Ballettintendant an der Staatsoper in Hamburg.
S
SWR2 Zeitgenossen


1
Anna Bergmann: „Als Regisseurin mache ich die Ansagen“
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
Anna Bergmann ist 2018 mit dem Ziel angetreten, die patriarchalen Strukturen am Theater aufzubrechen. Die 43-Jährige hat als erste Schauspieldirektorin am Badischen Staatstheater bundesweit für Aufsehen gesorgt, als sie für eine komplette Spielzeit ausschließlich Regisseurinnen verpflichtet hat.
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Brandau, Bastian Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandau, Bastian
Autor: Brandau, Bastian Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandau, Bastian
I
Interviews - Deutschlandfunk


Der Grünen-Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky kritisiert den Umgang der russischen Regierung mit dem Oppositionellen Alexej Nawalny scharf. Dessen Verhaftung sei von Anfang an völkerrechtswidrig gewesen, sagte er im Dlf. Von der EU forderte er eine Neubewertung der Geschäftsbeziehungen mit Russland. Sergey Lagodinsky im Gespräch mit Stefan Heinlei…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Laschet wird Kanzlerkandidat - Interview mit Anna Kreye, JU-Chefin in Sachsen-Anhalt und CDU-Vorstandsmitglied
7:13
Autor: Potthoff, Niklas Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Potthoff, Niklas
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Barenberg, Jasper Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Barenberg, Jasper
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Barenberg, Jasper Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Barenberg, Jasper
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Interview mit Günther Beckstein, CSU, Ex-Ministerpräsident Bayern, zu: K-Frage
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41
Autor: Heckmann, Dirk - Oliver Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heckmann, Dirk - Oliver
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Interview mit Claudia Roth, B90/Grüne, Vize-BT-Präsidentin, zu Kanzlerkandidatur
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29
Autor: Heckmann, Dirk - Oliver Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heckmann, Dirk - Oliver
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heckmann, Dirk - Oliver Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heckmann, Dirk - Oliver
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Faas, Thorsten;Heinemann, Christoph Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Faas, Thorsten;Heinemann, Christoph
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Politikwissenschaftler - "In der Inszenierungskunst sind die Grünen im Moment die Nummer eins"
6:53
Es sei eine "Ironie der Geschichte", dass die Grünen heute so geschlossen seien, während die CDU im Chaos versinke, sagte Hubert Kleinert, Politikwissenschaftler und Grüner der ersten Stunde, im Dlf. Bei den Grünen gebe es zwar Konfliktpotenzial, doch die Partei sei "zum Meister der Inszenierung" geworden. Hubert Kleinert im Gespräch mit Tobias Arm…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Schulze (CDU) zu Kandidatur-Frage der Union - "Die Kreisvorsitzenden bilden die Meinung der Basis ab"
8:28
In der Kanzlerkandidaten-Frage sei es für die Union wichtig, "ein Verfahren zu finden, wenn sich beide Vorsitzende nicht einigen können", sagte der CDU-Chef von Sachsen Anhalt, Sven Schulze, im Dlf. Er brachte eine basisnahe Lösungsvariante ins Spiel - eine Konferenz der Unions-Kreisvorsitzenden. Sven Schulze im Gespräch mit Tobias Armbrüster www.d…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Bundestagswahl 2021 - Norbert Walter-Borjans (SPD): Union geht mit K-Frage "unverantwortlich" um
9:00
Das Kandidatenduell innerhalb der Union gehe zulasten der Gesellschaft, sagte der SPD-Ko-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans im Dlf. Die Grünen zeigten gerade, dass so ein Duell viel reibungsloser möglich sei. Den einzigen Kandidaten mit echter Regierungserfahrung habe mit Olaf Scholz allerdings die SPD. Norbert Walter Borjans im Gespräch mit Tobias…