show episodes
 
Artwork

1
Digital X Radio

Online Digital X

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Digital X Radio Frankfurt from Germany. Straight Electronic Music, Techno, Minimal, EDM, EBM, Industrial, Dark Wave. Music 24/7, Podcast, Chillout sometimes. No politics. No news. No time announcements.
  continue reading
 
Artwork
 
Erst war dieser Podcast ein Corona-Update. Von Ende März bis Ende Juni 2020 hatten wir über die Sicht der Allgemeinmedizin auf die Coronavirus-Pandemie gesprochen. Wir, das sind Professor Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, und Denis Nößler. Doch SARS-CoV-2 ist einer von vielen Infektionserregern, COVID-19 nur eine von tausenden Krankheiten. Wir alle waren im "Corona-Tunnel". Und da wollten wir rauskommen, also haben wir aus dem Coro ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digital Leaders

Marcus Worbs

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Digital Leaders“ – der Podcast für alle, die im digitalen Zeitalter erfolgreich sein möchten. Der Podcast richtet sich an alle Entscheider:innen, die in ihrem Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben wollen. Unser Host Marcus Worbs geht mit Unternehmer:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen diesen Fragen nach: · Welche Trends und Innovationen verändern Dein Geschäftsmodell und Deine Absatzmärkte? · Was musst Du daher tun, um für die Zukunft gewappnet zu sein? · Wie sc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode spricht Podcast-Host Marcus Worbs mit Prof. Dr.-Ing. Tomas Smetana über die Erfolgsfaktoren eines Hidden Champions in der Luft- und Heizungstechnik. Dabei gibt der CTO und Mitglied des Executive Management Boards der ebm-papst Group Einblicke, wie das familiengeführte Unternehmen mit über 13.000 Mitarbeitenden durch innovative Tec…
  continue reading
 
... und Koronarkalk 🎙️ „Verlängere ich mein Leben, wenn ich mich ins CT lege?“ – Diese Frage bringt Martin Scherer im neuen EvidenzUpdate-Podcast mitten ins Herz der Kritik an der aktuellen CAUGHT-CAD-Studie aus Australien. Und so viel vorweg: Die Antwort ist ein klares Jein mit Tendenz zu Nein. 🏥 Die Studie untersuchte, ob ein CAC-Score (Koronarar…
  continue reading
 
Und von Benzos, Antibiose und fT3/fT4 Salz aufs Ei oder lieber Kräutertee? In dieser Episode des „EvidenzUpdate“-Podcasts nehmen wir uns die salzige Wahrheit hinter natriumarmer Ernährung vor – und wie realistisch eine solche Ernährungsumstellung ist. Martin Scherer muss seinem Co-Host erst einaml die Physiologie erklären. Dann bringt er eine Metan…
  continue reading
 
Wie kann sich ein traditioneller Baumarkt im digitalen Zeitalter behaupten und sogar neue Maßstäbe setzen? Christoph Möltgen, CIO von toom Baumarkt, kennt die Antwort. Als echter Handelsprofi mit über 20 Jahren Erfahrung, verrät er in dieser Folge des Digital Leaders Podcast, wie toom Baumarkt nicht nur mit Hammer und Nagel, sondern vor allem mit d…
  continue reading
 
Update zur neuen S3-Leitlinie Frühdiagnose & Monitoring: Nicht jeder mit niedriger eGFR ist krank – oft ist es schlicht das Alter. Statt wildem Screening lieber ein gezieltes Case Finding bei Risikogruppen wie Diabetikern und Hypertonikern. Feste Kontrollintervalle? Fehlanzeige! Es zählt das Bauchgefühl der Ärztin, des Arztes und die Situation des …
  continue reading
 
Die Automobilbranche steht vor massiven Umbrüchen – und Unternehmen, die nicht konsequent und gleichzeitig agil handeln, bleiben auf der Strecke. Dr. Martin Watzlawek, Chief Transformation Officer bei Röchling Automotive, erklärt in dieser Episode, wie der Zulieferer sein Angebot und seine Vorgehensweisen anpasst, um sich in einem Markt zu behaupte…
  continue reading
 
10-Jahres-Daten zur CCTA bei V.a. KHK Die Koronar-CT (CCTA) zur Abklärung eines Verdachts auf chronische KHK soll ab diesem Jahr regulärer Teil der ambulanten Versorgungskette werden. Seit Dezember stehen auch die Gebührenordnungspositionen fest. Umso besser, dass jetzt die 10-Jahres-Daten der schottischen SCOT-HEART-Studie vorliegen. Die nehmen wi…
  continue reading
 
[Hinweis: Dies ist eine englische Podcast-Folge.] In this episode, Marcus Worbs is joined by Dr. Karsten Klose, Global Head of Digital Unit at Olympus Corporation, to dive deep into the digital strategy transforming one of the world’s leading medtech companies. Dr. Karsten Klose reveals how Olympus integrates advanced technologies like AI and cloud…
  continue reading
 
Ein Jahresrückblick und Ausblick Selbstbedienungsladen Gesundheitswesen, interventionistische Politik und Medikalisierungswahn – das Jahr 2024 zeigt, wie schwer es ist, Bedarfsgerechtigkeit im Versorgungssystem zu schaffen. In der aktuellen Episode des „EvidenzUpdate“-Podcasts suchen wir einen roten Faden im zu Ende gehenden Jahr – und wagen einen …
  continue reading
 
Clarity AD und die Folgen für die Versorgung Der Protofibrillen-Antikörper Lecanemab gegen Beta-Amyloid-Ablagerungen ist für viele eine große Hoffnung. Sobald er formal zugelassen ist, wird er die erste zielgerichtete Therapie bei Morbus Alzheimer sein. In der randomisiert-kontrollierten Zulassungsstudie Clarity AD mit 18-monatigem Beobachtung hat …
  continue reading
 
Die ING ist nicht nur eine der bekanntesten Online-Banken in Deutschland, sondern laut dem Wirtschaftsmagazin €uro auch die beliebteste. Doch was läuft eigentlich hinter dem digitalen Vorhang vom Internetbanking-Giganten ab? Andreas Mayer, Chief Operating Officer Global HR bei ING, gewährt in dieser Folge einen exklusiven Einblick in die digitale T…
  continue reading
 
In dieser Folge des Digital Leaders Podcasts spricht Marcus Worbs mit Vanessa Langhammer, Head of Digitalization & Produktmanagement für digitale Bahnlogistik bei der Rail Cargo Group. Vanessa teilt, wie sie die digitale Transformation in einer traditionellen Branche vorantreibt und erklärt, wie Multimodalität, Echtzeit-Transparenz und KI die Zukun…
  continue reading
 
Über die klinische Relevanz eines kardiovaskulären Risikomarkers Lipoprotein (a) ist ein – bekanntlich nicht ganz mehr so neuer – heißer Trend. Mitte der 1990er-Jahre erlebte Lp(a) das erste Hoch in der wissenschaftlichen Literatur, und jetzt steigt die Anzahl an Publikationen dazu wieder an. Kommt da ein neuer Biomarker für die Ermittlung des kard…
  continue reading
 
Und ein Blick in die Zukunft Im internationalen Vergleich gibt es nur wenige Länder, die pro Kopf Einwohner so viele Ärztinnen und Ärzte haben, wie die Bundesrepublik. Dennoch erleben wir heute schon einen Arztzeitmangel, in Praxen und Klinikabteilungen täglich ganz konkret. Ob der demografisch bedingt zunehmenden Morbidität und erwartbaren ärztlic…
  continue reading
 
Die Bordnetzarchitektur ist das Nervensystem eines jeden Fahrzeugs. Daher spiegelt sich auch die Digitalisierung und Elektrifizierung der Automobilindustrie in den Anforderungen an moderne Bordnetze wider. Walter Glück, CTO und Mitglied der Geschäftsführung bei LEONI Wiring Systems teilt in dieser Episode des Digital Leaders Podcast seine Erfahrung…
  continue reading
 
Live-Podcast mit Jürgen Windeler vom DEGAM-Kongress Gaga, Skandal, Murks, Trauerspiel, Schlag ins Gesicht, Drama des evidenzfreien Regierens: das sind Reaktionen der EbM-Szene auf die Pläne für eine Gesundes-Herz-Gesetz (GHG). Zeit für Antworten, die wir im ersten live vor Publikum aufgenommenen „EvidenzUpdate“-Podcast suchen: Am Freitag, 27. Septe…
  continue reading
 
Am 27. September bei der DEGAM-Jahrestagung „Eine empirische Wissenschaft vermag niemanden zu lehren, was er soll, sondern nur was er kann und – unter Umständen – was er will.“ Das hat Max Weber in seinem Objektivitätsaufsatz geschrieben. Und 120 Jahre später beobachten wir aus der medizinischen Wissenschaft mit Blick auf die Politik, wie relevant …
  continue reading
 
Beim Stichwort Digitalisierung denkt Anja Stolz nicht nur an die eigentliche digitale Transformation. Sondern vor allem an ein gutes Zusammenspiel zwischen Mensch und „Maschine". In dieser Folge des Digital Leaders Podcast teilt sie als Vorstandsmitglied der R+V Gruppe und CMO des R+V Konzerns wertvolle Einblicke dazu, warum die Kundenzentrierung b…
  continue reading
 
Wie gelingt es einem Energie-Riesen, innerhalb von zweieinhalb Jahren komplett in die Cloud zu wechseln und dabei rund 70.000 Mitarbeiter:innen auf die Reise der Digitalisierung mitzunehmen? Sebastian Weber, CIO von E.ON liefert in dieser Folge des Digital Leaders Podcast die Antwort. Seit dem Jahr 2021 gestaltet Sebastian Weber die digitale Transf…
  continue reading
 
Wie man selektiv und falsch zitiert Lobbyismus sei etwas Gutes, sagt man. Weil Politiker gar nicht alles verstehen können, wozu sie Gesetze machen sollen. Nur was ist, wenn Abgeordnete dann 59 Fußnoten verstehen müssen? So ist es in einer jüngsten Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zum sogenannten „Gesundes-Herz-Gesetz“ …
  continue reading
 
Ein Drama in sechs Akten Selten hat ein Gesetzesvorhaben so deutlich Kritik von fast allen Seiten erhalten wie das „Gesundes-Herz-Gesetz“, das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant. In dieser Episode vom EvidenzUpdate-Podcast schauen wir uns die geplanten Regelungen genauer an und suchen nach Evidenz dafür. Spoiler: Bis auf einen Pu…
  continue reading
 
EXPERTENGESPRÄCH | Wie verändert KI die Spielregeln in der Halbleiterbranche? Infineon Technologies hat den Mehrwert erkannt. In dieser Episode begrüßen wir Christoph Kögler, Director Innovation, Digitalization & AI bei Infineon Technologies, zur Ausschau in die Zukunft der Halbleiterindustrie und die revolutionäre Rolle der Künstlichen Intelligenz…
  continue reading
 
Über die CCTA beim V.a. stabile KHK Für die Abklärung eines V.a. eine chronische/stabile KHK soll demnächst auch ambulant die CT-Koronarangiographie einen größeren Stellenwert bekommen. Mithin soll sie für jene mit intermediärem Risiko und ohne Kontraindikationen Goldstandard vor der invasiven Koronarangiographie werden. So sieht es ein Beschluss d…
  continue reading
 
Medizin vs. Faschismus Nach drei Folgen Evidenz und Jahresrück- und Jahresausblick wird es angesichts der Entwicklungen in der Zivilgesellschaft Zeit für ein etwas ungewöhnliches Gespräch im EvidenzUpdate-Podcast. Wir haben uns angesichts rechtspopulistischer Entwicklungen der Gesellschaft gefragt, wie Wissenschaft sich dazu verhalten soll oder mus…
  continue reading
 
EXPERTENGESPRÄCH | KI ist dabei, die Spielregeln in der Geschäftswelt auf den Kopf zu stellen. Wie kannst du als Leader dennoch vorn bleiben? In dieser Episode enthüllt Nicole Büttner, Gründerin und CEO von Merantix Momentum, spannende Anwendungsfälle von KI – von der Optimierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Schaffung neuer Geschäftsmodelle –…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz in der Medizin Im dritten Teil unserer 2023/24er Jahreswechsel-Episoden beschäftigen wir uns mit Apparaturen und völlig verrückter Technik, die kaum ein Mensch noch versteht: artifizielle Intelligenz (AI), Large Language Modells (LLM), Chatbots, Deep Learning, neuronale Netze. Sprechen in Zukunft nur noch virtuelle Ärztinnen …
  continue reading
 
Evidenz-Rückblick Teil 2 In Teil 2 unserer Jahreswechsel-Episoden beschäftigen wir uns unter anderem mit Screenings, Früherkennung und „Vorsorge“. Denn das Thema hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für 2024 auf der Agenda: die Lipid-Screenings bei Kids, unter anderem sogar in Apotheken, und das geplante BIPAM. Spoiler Alert: Wir nehmen di…
  continue reading
 
Evidenz-Rückblick Teil 1 Schaut man mit der Evidenzbrille auf 2023 zurück, war es ein Jahr zahlreicher Missverständnisse. Für einen Jahresrückblick und einen Ausblick auf das Jahr 2024 haben wir uns einige solcher Missverständnisse vorgenommen und noch ein paar weitere Themen. Im ersten Teil unseres Rück- und Ausblicks sprechen wir über die neue Le…
  continue reading
 
Und über zu viel Markt in der Medizin Mit dem Missverständnis, dass Früherkennung Prävention oder gar „Vorsorge“ sei, haben wir in der letzten Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast neuerlich aufgeräumt. Es blieb die Frage: Für welche Verhältnis- und Verhaltensprävention gibt es überhaupt gute Evidenz? Wir haben mal nachgeschlagen. Spoiler: Ja, es gib…
  continue reading
 
EXPERTENGESPRÄCH | Unser exklusiver Blick hinter die Kulissen von Bosch Digital mit Einblicken in die Digitalisierungs- und die Innovationsstrategien des Konzerns. Im Gespräch mit Marcus Worbs gibt Dr. Andreas Nauerz, CTO und Bereichsvorstand bei Bosch Digital, tiefe Einblicke in die dynamischen Prozesse des digitalen Wandels und wie dieser die Arb…
  continue reading
 
Über die Pläne, LDL und Co in der U9 zu untersuchen Ein LDL-Cholesterin deutlich über 300 mg/dl (17 mmol/l; Grüße in den Osten) und der V.a. familiäre Hypercholesterinämie (FH) steht im Raum. Geschätzt wird die Prävalenz auf 1:500, jeder fünfte Myokardinfarkt bei unter 45-Jährigen soll auf eine FH zurückgehen. Da scheint es sinnvoll, den Lipid-Prof…
  continue reading
 
EXPERTENGESPRÄCH | Die Bedeutung einer produktorientierten Organisation: Gemeinsam überlegen, was technisch möglich ist und was die Organisation bewältigen kann. David Behlich, Head of Product bei Otto, spricht in diesem Podcast über die Herausforderungen und Chancen einer produktorientierten Organisation. Du erfährst... ...wie eine produktorientie…
  continue reading
 
EXPERTENGESPRÄCH | Die Rolle des CTOs und wie er die Kundenorientierung des Unternehmens unterstützt. Dirk Müller-Niessner, CTO der Bechtle AG, teilt in diesem Podcast-Interview seine Erkenntnisse und Erfahrungen mit CDOs und CTOs von deutschen Mittelstands- und Enterprise-Unternehmen. Du erfährst... ...wie du Business und IT/Delivery Organisation …
  continue reading
 
Über Grippe, RSV, Corona Der erste post-pandemische Herbst hat begonnen. Neben RSV und bald auch Influenza ist SARS-CoV-2 nach wie vor „treuer“ und häufiger Begleiter. Jetzt muss die Regelversorgung erprobt werden. Das gilt auch für die Impfung, die so manche Fragen aufwirft. Für diese Episode des „EvidenzUpdate“-Podcasts sind wir exemplarisch typi…
  continue reading
 
Ein Rückblick auf die DEGAM-Jahrestagung Vom 28.–30. September tagte der 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, heuer in Berlin. Es ist nicht nur ein familienmedizinisches Familientreffen. Es ist auch Forschung, Politik und Meinung. Wie wäre es mit ein bisschen mehr Klinik? Darüber haben wir am letzten Kongresstag für diese Speziala…
  continue reading
 
Innovation kann nur erfolgreich sein, wenn sie auch die Bedürfnisse der Verbraucher:innen berücksichtigt und nicht irgendwo im luftleeren Raum entsteht. Catja Prykop, Vice President Early Innovation bei Beiersdorf, gibt Einblicke hinter die Kulissen der internen Innovationsforschung. Das erwartet Dich: 1. System für bahnbrechende Innovationen: von …
  continue reading
 
Die Geschäftswelt wandelt sich stetig. Unternehmen müssen dabei mithalten können und sich den Veränderungen anpassen. Der Schlüssel zum Erfolg: Agilität! Fabian Schroeder, Leiter des Office of the CIO bei BSH, gibt Einblicke, wie das Unternehmen die notwendigen Transformationen erfolgreich meistert. Das erwartet Dich: 1. Vom unbeliebten Kostenpunkt…
  continue reading
 
Für eine nachhaltige Zukunft braucht es eine effektive Energiewende. Welche Rolle dabei die Digitalisierung spielt, erklärt Norbert Jung, Vice President Portfolio, Product and Marketing bei Siemens Grid Software, im Interview. Das erwartet Dich: 1. Warum die Energiewende ohne Digitalisierung nicht funktioniert 2. Wie sich Siemens vom Industrieunter…
  continue reading
 
Wer sich für Online-Shopping entscheidet, möchte ein unkompliziertes Einkaufserlebnis. Dazu gehört auch ein einfaches Bezahlsystem. Das heißt: Wer in seinem Online-Shop die „falschen“ Payment-Optionen integriert hat, muss damit rechnen, dass der Kunde das gewünschte Produkt bei der Konkurrenz kauft. Erik Meierhoff, Managing Director bei S-Payment, …
  continue reading
 
Vor allem große etablierte Unternehmen stehen oftmals vor einem Innovations-Dilemma: Sollen sie in das sichere Kerngeschäft investieren oder in neue Geschäftsfelder, mit dem Risiko von Einbußen im Kerngeschäft? Axel Menneking, VP Startup & Incubation hub:raum bei der Deutschen Telekom, erklärt im Interview mit Marcus Worbs, wie Unternehmen dieses D…
  continue reading
 
Für die meisten Unternehmen ist die IT ein wesentlicher Treiber für deren Wettbewerbsfähigkeit. Doch abseits der reinen Support- und Servicefunktion hat IT das Potenzial, sich als Enabler und Businesspartner zu etablieren. Sie hat die Möglichkeit, sich zu einem strategischen Partner zu entwickeln, der aktiv zur Erreichung der Unternehmensziele beit…
  continue reading
 
Über Demografie, Prävention und Screening In Deutschland sterben die Menschen früher als in anderen Ländern – jedenfalls im statistischen Mittel. In manchen Regionen der Republik ist vermeintlich „zu früher Tod“ sogar stärker ausgeprägt als in anderen Regionen. Und gleichzeitig gehört die Bundesrepublik weltweit zu den Spitzenreiterinnen bei den Au…
  continue reading
 
Ein digitaler Leader hat auch im Vertrieb die Nase vorn. Doch wie muss der Vertrieb der Zukunft aussehen, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein? Annegret Wittich-Höffer, General Manager bei Galderma (zum Zeitpunkt des Interviews noch Vorstand bei HEXAL), spricht mit Marcus Worbs darüber, wie der Big Player der Pharmaindustrie die Digitalisi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen