Hausärzt:innen besprechen Leitlinien, Grundbegriffe der evidenzbasierten Medizin, zerlegen Pharma-Werbung und Medizin-Mythen.
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


Erst war dieser Podcast ein Corona-Update. Von Ende März bis Ende Juni 2020 hatten wir über die Sicht der Allgemeinmedizin auf die Coronavirus-Pandemie gesprochen. Wir, das sind Professor Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, und Denis Nößler, stellv. Chefredakteur und Nachrichtenchef der „Ärzte Zeitung“ aus dem Hause Springer Medizin. Doch SARS-CoV-2 ist einer von vielen Infektionserregern, COVID-19 nur eine von tausenden Krankheiten. ...
Evidenzbasierte Medizin nutzt die Wissenschaft, um zu medizinischen Erkenntnissen zu gelangen. Das ist aber nicht nur trockene Methodik: Hinter der evidenzbasierten Medizin stecken viele Geschichten - und die erzählen wir in diesem Podcast. Mehr Informationen zum Hintergrund gibt es in diesem Blog-Post: https://medizinjournalistin.blogspot.de/2017/02/neuer-podcast-evidenz-geschichten.html
Gesundheit braucht Klimaschutz. Dieser Podcast behandelt die Folgen der Klimakrise auf die menschliche Gesundheit, stellt Wissenschaft und Projekte rund um die Themen Medizin, Klima und Planetary Health vor und regt zu fundiertem Nachdenken und transformativem Handeln an.
Wie lässt sich in der Apotheke evidenzbasiert arbeiten und beraten? Und was muss man dafür wissen? Mein Podcast gibt Tipps rund um die Methodik und zu konkreten Beratungsthemen.
Wie lässt sich in der Apotheke evidenzbasiert arbeiten und beraten? Und was muss man dafür wissen? Mein Podcast gibt Tipps rund um die Methodik und zu konkreten Beratungsthemen.
Blog des Studiengangs »Wissenschaft - Medien - Kommunikation« am Karlsruher Institut für Technologie
Philosophie, Ökonomie, Politik, Kryptos
Wir bilden das Zweikörperproblem, wahlweise auch das Drei-oder-Mehr-Körperpoblem. Wir diskutieren in verschiedenen Körperproblem-Konstellationen über die Zukunft der Gesellschaft im Kontext von #Gesundheit , #Technologien , #Innovationen und #everythingelse be prepared...
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
„Diese Studiendaten sind eigentlich schon eine Sensation“
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02
Jean-François Chenot und Martin Scherer über die DAPA-CKD-Studie Nicht nur eine Senkung des Blutzuckers und Reduktion des Körpergewichts – SGLT-2-Hemmer reduzieren auch kardiovaskuläre Endpunkte und scheinen gerade bei Menschen mit Herzinsuffizienz Vorteile zu haben. Und nun wurde erstmals auch bei Nicht-Diabetikern ein gewisser „Nierenschutz“ nach…
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Typ-2-Diabetes – was nach Metformin kommt und die Niere schützen kann
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47
Jean-François Chenot und Martin Scherer über eine große Metaanalyse Welche Substanzklasse hilft meinen Patienten mit Typ-2-Diabetes am besten, wenn nach der Metformingabe eskaliert werden muss? Eine Frage, die nahezu täglich im Raum steht. Eine internationale Autorengruppe hat nun mit einer sehr großen Netzwerk-Metaanalyse versucht, konkrete Antwor…
S
Studienlage


1
Wieviel Hirn brauchen wir tatsächlich?
59:16
59:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:16
Wir nutzen nur 10% unseres Hirns Beyerstein L. Whence cometh the myth that we only use ten percent of our brains? In: Della Sala S, ed. Mind-myths: exploring popular assumptions about the mind and brain. Indianapolis, IN: John Wiley, 1999:3-24. Marden OS. Peace, power, and plenty. New York: Thomas Y Cromwell, 1909. Marden OS. How to get what you wa…
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
LDL-Cholesterin und die Zielwerte – was ist das neue Normal?
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57
Jean-François Chenot und Martin Scherer über "The lower the better" 140 mg/dl – diesen Wert sollten Sie sich merken. Denn das ist einer großen prospektiven Kohortenanalyse aus Dänemark zufolge der optimale LDL-Spiegel mit dem geringsten Mortalitätsrisiko. Die Analyse ist nicht ohne: Immerhin haben die Autoren Daten von über 100.000 Personen ausgewe…
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Schweden COVID-1984 Roadtrip Vlog
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06
Ich berichte von unseren Erfahrungen in Schweden, dem schwedischen Sonderweg und gebe Reisetipps. Teilweise etwas ausschweifend, aber mit schönen Bildern aus Lappland.
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
„No-Covid“ – wie kommen wir raus aus der Pandemie?
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
Martin Scherer und der Virologe Klaus Stöhr im Gespräch Schon wieder Corona: Auch in dieser Folge des „EvidenzUpdate“-Podcasts kommen wir nicht an COVID-19 vorbei. Denn über den AstraZeneca-Impfstoff, der am Freitag zugelassen werden könnte, gab es zuletzt einigen Wirbel. Er soll nur schlecht bei Menschen ab 65 Jahre wirken. Daher schauen wir in di…
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
The Swedish Corona Approach (Street Interviews)
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17
We went to Sweden to find out what the people think about the special approach to Corona.
K
Klimavisite


1
#007 Trinkwassersicherung und Dehydrierung
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22
Dehydrierung und Wassermangel - mit diesem Thema nehmen euch Leo und Maja mit in die Notaufnahme und erläutern, was das Ganze mit der Klimakrise zu tun hat. Dazu betrachten wir die Trinkwasserversorgung in Deutschland und der Welt, wie sie durch höhere Temperaturen beeinflusst wird und welchen Herausforderungen sich die Trinkwassersicherung in Zuku…
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Shared Decision Making – über die zuhörende Medizin
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Und über Gerüchte präklinischer Triage Nach dem Jahreswechsel sind die Zahlen der Intensivpatienten mit COVID-19 leicht gesunken. Es gibt sogar Anzeichen, dass der Altersschnitt auf den Intensivstationen sinkt – obwohl die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hochbetagten derzeit am höchsten ist. Manche Zeitgenossen stellen die Behauptung auf, in Pflegeein…
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
„Corona-Impfstoff produziert man nicht in einer Schuhfabrik!“
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11
Und was Ärzte über Impfnotfälle erinnern sollten Das Jahr 2020 endete als „Jahr der Empörung“ – und das neue Jahr hat genauso begonnen. Kaum waren die ersten Corona-Impfdosen appliziert, begann der politisch befeuerte Streit um eine angeblich schlechte Vorbereitung, schlechte Verhandlungen mit den Herstellern, schlecht organisierte Logistik. Völlig…
S
Studienlage


1
Rasieren für den Bartwuchs? Nachlese WONCA/DEGAM 2020. Neues aus der Leitlinienarbeit der DEGAM
1:12:50
1:12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:50
Die Biologie von Haarfollikeln Paus R, Cotsarelis G. The biology of hair follicles. N Engl J Med 1999;341:491-7 https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJM199908123410706?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org&rfr_dat=cr_pub++0pubmed Studie von 1928 mit vier Bartträgern Trotter M. Hair growth and shaving. Anatomical Record 1928;37:373-9. htt…
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
🎁💉 Wir verschenken Corona-Impfungen! (Straßenumfrage)
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
Wir waren für euch wieder in der Hamburger Innenstadt unterwegs und haben Passanten angeboten sich direkt impfen zu lassen. Seht hier, was dabei herausgekommen ist.
K
Klimavisite


1
#006 Ernährungssicherung und Klimakrise
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02
Die Erderhitzung bedeutet eine große Herausforderung für die globale Nahrungsmittelversorgung. Zum aktuellen Wissenszeitpunkt stellt die Klimakrise bereits jetzt eine Bedrohung unserer Ernährung dar. In dieser Folge sprechen Leo und Maja darüber, was Ernährungssicherheit bedeutet und warum sie durch die Klimakrise gefährdet ist.…
K
Klimavisite


1
#005 [Journal Club] Lancet Countdown 2019 (2/2)
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25
Mit dem Lancet Countdown erscheint jährlich eine wissenschaftliche Übersichtsarbeit über die Gesundheitsfolgen der Klimakrise. Im Anschluss an Folge #002 folgt nun der zweite Teil unserer Vorstellung des Reports. Laura und Leo widmen sich den Themen rund um Abmilderungsmaßnahmen, ökonomische Aspekte und politische Verpflichtungen.…
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Was wir aus dem „Jahr der Empörung“ lernen
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Über Streit, Dogmen und anxiolytische Vakzinen Wer hätte vor zwölf Monaten gedacht, dass dieses Jahr 2020 in einem Lockdown endet? Mit einer Pandemie mit Tausenden Toten, mit Ärzten und Pflegepersonal am Rande der Erschöpfung. Mit Monaten des Streits um die richtigen Rezepte und „Goldstandards“ im Umgang mit der Krise. Am Silvestertag blicken wir i…
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Corona-Schnack mit Dave Brych
1:42:52
1:42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:52
Dave Brych war bei mir in Hamburg auf meiner goldenen Couch zu Besuch. Bei unserem lockeren Corona-Schnack haben wir uns auch über Aspekte unterhalten, auf die wir beide öffentlich bisher noch nicht eingegangen sind.
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Lernen, mit Unsicherheiten umzugehen
47:56
47:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:56
Erika Baum und Martin Scherer über den WONCA und die Corona-Impfung Der Umgang mit der Pandemie gleicht dem Umgang mit abwendbar gefährlichen Verläufen und dem abwartenden Offenhalten. Ein Gespräch über den WONCA-Kongress und die nahenden Corona-Impfungen.Von Martin Scherer, Erika Baum
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Was halten Sie von Lockdown & Impfung? (Straßenumfrage)
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29
Wir waren für euch in der Hamburger Innenstadt unterwegs und haben Passanten gefragt, was sie von dem harten Lockdown halten und ob sie sich impfen lassen würden.
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Harter Lockdown ohne wissenschaftliche Evidenz!? Das Leopoldina-Desaster
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Der harte Lockdown kommt am Mittwoch. Hier schauen wir uns genau an, wie es um die Evidenz der Maßnahmen steht.
G
GROSSE FREIHEIT TV


Für Jens Spahn ist Impfen Fortschritt und darf von Ärzten und Apothekern nicht kritisch kommentiert werden. Seht hier, wie die Social-Justice-Kämpferin Suzie Grime darauf reagiert.
Will das RKI bei Corona möglichst viele Todesfälle und bei der Impfung möglichst wenige nachweisen?
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Der Goldstandard für die Pandemie: Reden, Reden, Reden!
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31
Olaf Ortmann und Martin Scherer über Anxiolytika Der sogenannte „Wellenbrecher“ taugt offenbar nicht: Steigende SARS-CoV-2-Fallzahlen treiben zahlreiche Krankenhäuser an den Rand der Belastung. Erste Bundesländer sprechen von Notlagen, in Bayern gilt wieder der Katastrophenfall. Bundesweit bahnt sich ein harter Lockdown an. Der Gynäkologe und Onkol…
S
Studienlage


1
Von Schnaps bis Schilddrüse. Kater, ASS, Empfehlungsstärke und TSH.
1:18:44
1:18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:44
Kater & seine Behandlung Review zur Kater-Behandlung 2005 - 2013 nochmal zur Behandlung 2009 - 2016 Alkohol dehydriert nicht Geschmäckle Hilft Wasser gegen den Kater? can you avoid hangovers after heavy drinking Hensler & Popert ZfA 2006: ASS für Alle? Anti Thrombotic Trialists Collaboration 2009 Lancet USPSTF Meta-Analyse Seshasai 2012 Arcives of …
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Corona-Impfung – ärztliche Lösungen für eine Herkulesaufgabe
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08
Jana Husemann und Martin Scherer über UAW, Risikogruppen und Logistik Der Corona-Impfstoff steht vor der Tür und wir manche ist er jetzt schon ein Anxiolytikum, die potenzielle Erlösung von Lockdown und Kontaktbeschränkung. Doch sind diese Erwartungen nicht zu hochgegriffen? Denn vieles wissen wir bislang schlicht nicht. Auch die tatsächliche Schut…
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Die neuen Corona-Empfehlungen für Hausärzte
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Über das Update der S1-Leitlinie zu SARS-CoV-2 Mittlerweile in der 15. Version ist am Montag die DEGAM-Leitlinie zu SARS-CoV-2 erschienen. Die Autoren haben zahlreiche Evidenz eingearbeitet und ihrer Praxisempfehlung eine neue Struktur gegeben. Zu etlichen Aspekten im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie gibt es Konsensempfehlungen. Und die neuen Te…
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Wenn Rezo deine Intelligenz gefährdet… (Faktencheck / Antwortvideo)
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08
Rezo hat ein Video zu den Corona-Protesten herausgebracht. Hier zeige ich auf, wie er Fakten verdreht, Aussagen aus dem Kontext reißt und sich alles aus seiner linksextremen Filterblase zurechtbiegt.
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Hammer, Welle, Lockdown – wissen wir, was wir tun?
1:16:19
1:16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:19
Gerd Antes und Martin Scherer über Modelle, Annahmen und Feintuning Der Siebentages-R-Wert ist knapp unter 1, die zuletzt vom Robert Koch-Institut gemeldete Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 wieder über 22.000, aber die Kurve scheint etwas abzuflachen. Wir sind dennoch im exponentiellen Anstieg, sagt der Mathematiker und Biometr…
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Wasserwerfer gegen friedliche Demonstranten #b1811
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Gegen den Protest von tausenden Menschen hat der Bundestag und Bundesrat am 18.11. die Änderungen im Infektionschutzgesetz (IfSG) beschlossen. Wir waren für euch in Berlin und haben uns mit den Demonstranten unterhalten. Übrigens gab es bei BLM in Hamburg keinen Wasserwerfer nachdem die Demo aufgelöst war und die Teilnehmer ohne Abstand geblieben s…
Die Bundesregierung kürt in einem offiziellen Video die Nichtstuer und Brav-zuhause-bleibenden zu Corona-Helden. Hier unser Antwortvideo drauf.
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Coronazi vs. Covidiot - Wer hat die besseren Argumente?
3:20:11
3:20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:20:11
Patrick hatte öfter unter meinen Videos zu Corona kommentiert und mir eine offene Diskussion angeboten, um unsere „abgedriftete Blase von ihrem Irrweg abzubringen“. Was dabei rausgekommen ist, seht ihr hier.
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Ein „Gamechanger“ und die Rolle der Hausärzte
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12
Eine Corona-Impfung steht vor der Türe. Und wie halten wir es mit Paternalismus? Vorläufige Daten zur Corona-Vakzine BNT162b2 haben diese Woche für Aufsehen gesorgt: Börsenkurse sind sprunghaft gestiegen, Politiker und Journalisten haben gejubelt und weltweit keimte die Hoffnung, ein Mittel gegen die Pandemie gefunden zu haben. Obwohl die Herstelle…
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Neun Corona-Tote im Altenheim - Was ist genau passiert?
11:37
11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:37
Von den insgesamt 16 Corona-Toten im Kreis Segeberg stammen 9 aus einem Altenheim in Norderstedt. Wir haben das Haus zum Steertpogg besucht und uns mit der Leiterin der Einrichtung unterhalten.
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Immunsystem stärken statt Lockdown & Massentests - Prof. Dr. Ulrich Amon im Interview
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05
Massentests, Lockdowns, AHA und Impfung sind für die Politik die Lösung für Corona. Prof. Dr. Ulrich Amon hat an den bayerischen Ministerpräsidenten Söder in einem Brief appelliert umgehend alle „Coronamaßnahmen“ zu beenden und stattdessen auf systematische Infektionsprävention zu setzen.
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Intensivmediziner und Hausarzt – und die zwei Seiten der Pandemie
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
Stefan Kluge und Martin Scherer über die richtige Strategie gegen Corona In wenigen Tagen könnte die Bundesrepublik einen Rekord bei der Zahl der Corona-Intensivpatienten vermelden. Seit Montag gilt ein „Lockdown light“, der schlimmeres verhindern soll. Ob das der richtige Weg ist, darüber wird gestritten – auch innerärztlich. Die große Frage ist d…
S
Studienlage


1
Kurzsichtigkeit, Ibu und der p-Wert
49:39
49:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:39
Blinzeln Bildung macht kurzsichtig und hier Bildschirmzeit und Myopie Naharbeit und Myopie bei Kindern Das Rätsel der Myopie Australische Studie zu Risiken für Myopie Risikofaktoren für Myopie - follow up Länger leben mit Ibuprofen ? Ibu vs Ibuprofen-Lysinat bei Zahnschmerzen NSAR bei Kreuzschmerzen akut - Cochrane AKDAE zu NSAR NNT zu verschiedene…
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Amtsarzt und Hausarzt: „Wir brauchen den Schulterschluss!“
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30
Johannes Nießen und Martin Scherer über Gesundheitsämter am Limit Das Robert Koch-Institut meldet täglich neue „Corona-Rekorde“. Die Ärzte in den Gesundheitsämtern merken die steigenden Fallzahlen direkt und unmittelbar: „Wir sind über der Belastungsgrenze“, sagt Johannes Nießen, Leiter des Kölner Gesundheitsamtes und 1. Stellvertretender Vorsitzen…
G
GROSSE FREIHEIT TV


1
Lügt Hamburgs Bürgermeister bewusst oder kennt er die Zahlen nicht?
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Zum Lockdown 2.0 hat Hamburgs Bürgermeister Tschentscher eine Pressekonferenz einberufen, wo ich es mir nicht entgehen lassen habe kritische Fragen zu stellen. Seht hier, wie der Bürgermeister geantwortet hat.
Gestern Abend lief im ARD eine Sondersendung mit Anne Will und verschiedenen Politikern zu den Höchstwerten bei den Corona-Infektionen. Für wie bedrohlich die Anwesenden diese Situation halten, untersuchen wir hier anhand der Bilder mal genauer.
E
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer


1
Besser evidenzbasiert regieren, statt mit dem Lockdown drohen
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10
Über gute Risikokommunikation und politische Fehltritte Der erste Lockdown nach dem relativ ruhigen Sommer kam in Berchtesgaden: Ausgangssperre. Das Risiko, dass ähnliche Maßnahmen auch in anderen Regionen getroffen werden müssen, ist angesichts steigender Corona-Fallzahlen nicht gering. Politiker und Regierungschefs warnen schon vor „einsamen Weih…