show episodes
 
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
  continue reading
 
Der offizielle und einzigartige Die drei ??? - Bobcast„Ah! Ich glaub, ich hab einen Haschimitenfürsten im Gehirn!“Keiner von den drei ??? wird so oft bewusstlos geschlagen und leidet anschließend unter Gedächtnisverlust wie der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv Bob Andrews. Es stellt sich die Frage: Woran kann sich Sprecher Andreas Fröhlich nach über 200 Fällen überhaupt noch erinnern?Das finden wir im Bobcast heraus. Gemeinsam mit Hörspielmacher und Kollege Kai Schwind „erinnert ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZwanzigDreißig - Ein dynamisches Duo

Tom Sander & Patrick Obornik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwei Typen die einen Podcast brauchten um die Welt und sich selbst zu verstehen. Jung, dynamisch und komplett selbstverliebt erzählen wir euch was uns vom Alltag abhält. Jeden Montag rauben wir euch eine Gehirnzelle und vermindern eure Lebensqualität.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Konditor Duo

Johanna Batzke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
In diesem Podcast dreht sich alles ums Backen. Wir sind zwei kleine, etwas verpeilte Mädels, die gerade noch in der Ausbildung zur Konditorin stecken und quatschen bisschen über fachbezogene Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
LEZZ Talk About

Leni and Lizzi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden - Ganz nach dem Motto nehmen dich Lizzi und Leni mit durch die verrückte Welt ihrer Gedanken. Dabei wird kein Blatt vor den Mund genommen: Die beiden bequatschen neben den wichtigen Fragen des Lebens, auch den ein oder anderen pikanten Fakt und geben wertvolle Tipps & Tricks zum Thema Gesundheit, Sport und Ernährung. Eine gesunde Mischung aus Humor, Mehrwert und Alltags-Tratsch, mit tollen Gästen oder als Power-Duo. Eins ist klar ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einer rennt Einer hinterher

Einer rennt Einer hinterher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hendrik Pfeiffer, Deutscher Marathonmeister und Olympionike, trifft auf den laufverrückten Sat.1-Reporter Christian Schmidt, dessen Stärke vor allem auf der Zielgeraden liegt: Sein unwiderstehlicher Endspurt zur Kölsch-Theke. Wie schafft es der Laufsport, dieses ungleiche Duo zu vereinen? Was treibt eigentlich ein Marathonprofi den ganzen Tag? Natürlich kommen auch die Aufreger und Anekdoten der Woche nicht zu kurz und sogar vor den großen Fragen des Lebens wird (manchmal) kein Halt gemacht. ...
  continue reading
 
Artwork

51
Hörkombinat :Politik

Dominik Dusek & Elvira Isenring

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Kooperations-Podcast mit WOZ, Tsüri, das Lamm, Surprise und WAV Recherchekollektiv. In jeder Folge bespricht das Audio-Duo Hörkombinat einen aktuellen Artikel mit einem/einer Journalist:in und ergänzt das Interview mit Hintergrundinformationen. Der Schwerpunkt liegt auf sozial- und wirtschaftspolitischen Themen. Hörkombinat :Politik wird von der Stiftung Mercator Schweiz, der Volkart Stiftung, der WOZ und Hörer:innen unterstützt. Folgende Radios strahlen den Podcast aus: Radio Rasa, Radi ...
  continue reading
 
Dein neues Kommissar:innen-Duo, bestehend aus den Tiktoker:innen Bruman Rockner und Theresa Ziegler, plaudert über seinen aktuellen Fall: Tatort Selbstliebe. SOKO Solo hilft dir bei der Fahndung in Sachen Dating und lenkt die Ermittlungen ganz auf die wichtigste Beziehung im Leben – die zu einem selbst. @brumanrockner @raverresi Die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/3HMymsXw47dT7KW9AijZtN?si=MKlT3udtR0uPGKUD8cTdGQ&pi=e-MJKYzoLTRcWW
  continue reading
 
Artwork

1
Nostromo-Gespräche

Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturclub: Zwei mit Buch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Mit den Hosts Franziska Hirsbrunner/Katja Schönherr, Jennifer Khakshouri/Michael Luisier und Felix Münger/Simon Leuth ...
  continue reading
 
Artwork

1
SCHLIIFTS? - der Eishockey-Podcast der Schweiz

Blick: Dino Kessler, Raphael Walser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast SCHLIIFTS? mit Blick-Eishockeychef Dino Kessler und Co-Host Raphael Walser geht es um die Themen, die die Eishockey-Schweiz bewegen. Ob im Duo oder im Gespräch mit Gästen, nehmen Kessler und Walser die WM-Chancen der Nationalmannschaft, die jüngsten Husarenstücke der Schweizer NHL-Legionäre und die frischesten News der National League unter die Lupe.
  continue reading
 
Artwork

1
Bücherei

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sykora Gisler

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
  continue reading
 
Jeden Monat ein neues Duo: Hier treffen sich immer mittwochs zwei ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden – mal sind die Zwei sich super ähnlich, mal könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Am Ende stellt sich dann immer die große Frage: Willst du mit mir befreundet sein? Jede Woche gibt's eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Mehr Infos zum Podcast gi ...
  continue reading
 
Artwork
 
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Schließlich isst und trinkt jede und jeder von uns unglaubliche 1,5 Tonnen im Jahr. Von der Herstellung über Auswirkungen auf Klima und Nachhaltigkeit bis hin zu unserer eigenen Gesundheit: Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um die zweitschönste Sache im Leben geht? Hannes Royer und Maria Fanninger, das Gründungs-Duo von Land schafft Leben, unterhalten sich jede Woche mit spannenden Persönlichkeit ...
  continue reading
 
Artwork

1
UNGLAUBLICH KRANK

Professor Martin Mücke und Esther Schweins

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast UNGLAUBLICH KRANK - PATIENTEN OHNE DIAGNOSE begeben sich der anerkannte Experte für Seltene Erkrankungen Professor Martin Mücke und die an Gesundheitsthemen interessierte Schauspielerin und Regisseurin Esther Schweins auf die Fährte rätselhafter Krankheiten. In jeder Episode widmet sich das ungewöhnliche Duo einem dramatischen Fall, der mit beunruhigenden Symptomen beginnt und mit einer lebensverändernden Diagnose endet. Auf ihrer gemeinsamen Spurensuche beleuchten Esther und Mart ...
  continue reading
 
Artwork

1
Seitenwechsel - So was liest du?

Fabienne und Thomas Härry

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Seitenwechsel – So was liest du? ist der Bücherpodcast von Fabienne und Thomas Härry, das Vater-Tochter-Duo mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Bücher und spannende Gespräche. In jeder Folge stellt eine/r der beiden ein Buch vor, und gemeinsam diskutieren sie über Inhalte, Eindrücke und Gedanken, die das Gelesene ausgelöst hat. Mal einig, mal kontrovers – aber immer mit Tiefgang und Humor. Ein Buch auf dem Tisch, zwei Meinungen im Kopf – das ist Seitenwechsel!
  continue reading
 
Artwork

1
#SUCHTPOTENZIAL

Julia Gamez Martin, Ariane Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Julia Gamez Martin und Ariane Müller rocken die Bühnen als Musik-Comedy-Duo Suchtpotenzial. In diesem Podcast beweisen sie, dass sie auch sprechen können. Klartext aus dem Backstage.
  continue reading
 
Artwork

1
Datscha Duo - Der WM-Podcast

Stuttgarter Nachrichten & Antenne 1

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Datscha Duo - der WM-Podcast von Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und Antenne1. Christian Pavlic und Philipp Maisel besprechen wöchentlich das Geschehen bei der Weltmeisterschaft in Russland. Knackig, kompakt und kompetent. Mit meinungsstarken Kommentaren der Redaktion und Wissenswertem aus Watutinki - Marco Seliger berichtet direkt aus dem deutschen WM-Quartier vor den Toren Moskaus.
  continue reading
 
Artwork

1
Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.

Dr. Kai Dierke & Dr. Anke Houben | Vorstandsberater für Führung und Zusammenarbeit | Autoren

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater, Top-Management Coaches und Autoren Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die relevanten Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer zum Weiterdenken anregend. „Dierke & Houben“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen, alle 14 Tage donnerstags. In ihrem aktuellen Buch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopoli ...
  continue reading
 
Arne Jansen ist Gitarrist, Komponist, Familienvater und seit neuestem: Podcaster. Während seiner ausgedehnten Touren um die Welt entstehen immer wieder tiefgehende Gespräche, die er nun im Arne Jansen Podcast mit seinen Hörern teilen möchte. Arne ist aktuell mit folgenden Projekten auf Tour: Arne Jansen Trio mit Robert Lucaciu und Eric Schaefer, im Duo mit dem Trompeter Nils Wülker, im Duo dem Cellisten Stephan Braun, im Trio mit Anders Jormin und Uwe Steinmetz. Über die letzten Jahrzehnte a ...
  continue reading
 
Der etwas andere regionale Podcast… Mittelschwaben - eine charmante Provinz zwischen Augsburg und Ulm. Wunderschöne Natur und ausbaufähiger ÖPNV treffen auf Lokalpatriotismus und Weltoffenheit. Bevölkert von allerlei spannenden, ungewöhnlichen und manchmal auch leicht schrägen Menschen. Pascal und Marc - zwei sehr unterschiedliche Charaktere - haben sich zusammengetan, um interessante Persönlichkeiten aus ihrer Wahlheimat vorzustellen. Durch ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen und den E ...
  continue reading
 
Sie wissen von nichts, haben aber schon alles gemacht und immer was zu sagen. Ariane Alter und Sebastian Meinberg erfahren erst worum es in diesem Podcast geht, wenn die Aufnahme schon läuft. So bekommt ihr in jeder Folge spontane und vor allem ehrliche Einblicke in ihre persönlichen Gedanken und Meinungen zu Themen, die euch bewegen. Dazu gibt es gut recherchierte Fakten aus der Redaktion und neuen Input - für Ari, Meini und euch! Bleibt nur noch eine Frage: Was ist eure Meinung?
  continue reading
 
Artwork

1
Zweierleiunzensiert

Joëlle & Patricia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier sind wir! Das quirlige und kreative Duo Patricia und Joëlle, bereit, in den aufregenden Kosmos der Sinnlichkeit und des Bewusstseins einzutauchen. Herzlich willkommen bei "Zweierleiunzensiert", dem Podcast, der deine Neugier auf Sinnlichkeit, Körperbewusstsein und emotionale Entdeckungen stillt. Begleite du uns auf einer fesselnden Reise durch die faszinierende Welt der Sexualität, Körperlichkeit und Emotionen. Wir beantworten alle zwei Wochen anatomische Fragen, erkunden Körper und Kör ...
  continue reading
 
Artwork

1
Treib gut! - Der Podcast

mit zwei Abenteurern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer: Unser Podcaster-Duo geht auf Entdeckungsreise mit DB Regio, quer durch Mecklenburg-Vorpommern und immer mit Neugier im Gepäck. Wohin es geht? Das erfahren die Zwei erst kurz zuvor. Mal witzig oder charmant, mal baff oder verzückt lassen sie sich treiben und testen ihr Talent fürs Spontane. Sie versuchen sich im Kanu fahren und auf dem Tandem, schlüpfen in Theaterkostüme, probieren sich durch regionale Töpfe, treffen echte Originale oder erleben ...
  continue reading
 
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zu Gast nach 11

ORF Radio Niederösterreich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
  continue reading
 
Walter Merziger und Arno Kammermeier, besser bekannt als das Berliner Elektro Duo Booka Shake, sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über ihr neu erscheinendes fünftes Album Eve und geben uns exklusive Einblicke in die dabei entstandene Videodokumentation.
  continue reading
 
M! Games wird gesprächig: Das dynamische Duo Ulrich und Tobias plaudert über Videospiele, Ereignisse und alles andere, was Konsolenzocker interessiert. Und das alles ganz im LoFi-Gedanken: Keine Schnitte, kein Schnickschnack, keine vorgefertigten Texte - hier wird frei von der Leber geschwätzt! Ach ja: Gäste haben wir natürlich auch, fast jede Woche werden andere Redakteure zu verschiedenen Themen vor das Mikrofon geholt.
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast con Karne

Podcast con Karne

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast con Karne ist die würzige Wahnsinnsmischung aus Magic Marne - von Haus aus Serienjunkie und Filmfanatiker - und Karlotta Nordström - ihres Zeichens Bücherwurm und Wortakrobatin. Zusammen schmeißt das Duo aus Erfurt verschärfte Inhalte in den Podcasttopf und auf die Lauscher ihrer Fangemeinde.
  continue reading
 
Artwork

1
Röststoff

Ilona Scholl, Peter Smits

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Röststoff ist der kulinarische Podcast mit Ilona Scholl und Peter Smits. Ilona leitet das Sternerestaurant tulus lotrek, Peter Smits führt einen der erfolgreichsten Youtube-Kanäle Deutschlands: PietSmiet. Das ungleiche Duo verbindet die Liebe zu Gastronomie und Schlemmen, die sie im Podcast Röststoff verbreiten möchten.
  continue reading
 
Artwork

1
Ich brauch Natur

Schweiz Tourismus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Duo Fischer & Wachter geht für Schweiz Tourismus auf Wanderschaft. An Wanderland-Routen in allen 13 Tourismusregionen spüren sie Natur-Oasen mit dem besonderen Etwas auf. Biologe Beat erzählt die Naturgeschichte rund um eine ortstypische Pflanze und Tonjäger This hält den Sound der Idylle fest. So wird die wunderschöne Schweiz auch auf der Tonspur erlebbar.
  continue reading
 
Artwork

1
Predigten FeG Schwerin

Freie evangelische Gemeinde Schwerin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier sind die Predigten der wöchentlichen Gottesdienste der FeG Schwerin. Wenn Du live dabei sein willst, findest Du unter www.schwerin.feg.de Infos, wo Du uns sonntags um 10.30 Uhr findest.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Neue Podcast

Marcel & Weigel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Neue Podcast ist der neue Podcast von Lorem Ipsum. Dolor geht es hauptsächlich um sit amet, consetetur sadipscing elitr. Das Konzepz ist klar: Ded diam nonumy eirmod tempor. Dabei kommt jedoch clita kasd gubergren, no sea und takimata sanctus nicht zu kurz! At vero eos et Marcel et Weigel duo doleros et ea rebum. fragen@derneuepodcast.de Invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua: Folgt in Kürze.
  continue reading
 
Artwork

251
Radio Badesalz

Badesalz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die größten Hits der 80er, 90er und das beste von heute, die meiste Vielfalt oder einfach nur den besten Mix mit mehr Abwechslung, kombiniert mit den Lieblingssongs von wem auch immer – das alles gibt es bei „Radio Badesalz“ so garantiert NICHT! Denn sogenanntes „Format-Radio“ gibt es heutzutage sowieso schon im Überangebot, warum also noch ein weiteres hinzufügen? Deswegen hat man sich im Hause Badesalz Gedanken gemacht, wie man Radio „e bissi anders“ machen kann. Und die gibt es jede Woche ...
  continue reading
 
Schon wieder ein neuer, schnöder Business-Podcast? Nein - nicht dieser! Christian und Ingo (aka Sour und Vinegar) beweisen mit Witz und Leichtigkeit, wie würzig Businessthemen sein können. Wöchentlich begrüßt das Podcast-Duo interessante Gäste aus verschiedenen Branchen und redet mit ihnen über die neuesten Trends und spannende Innovationen.Einschalten und dranbleiben – es lohnt sich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Bassgeflüster

Bassgeflüster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörgeschichten vom Ochsenweg

Feuer & Flamme. Die Agentur / Andreas Wurm für Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Radfernweg Ochsenweg schlängelt sich auf 230 Kilometern durch das Binnenland Schleswig-Holsteins. Man kann ihn von Flensburg nach Wedel oder in umgekehrter Richtung erleben. In einzelnen Audiogeschichten erfahren die Hörerinnen und Hörer Wissenswertes zum Ochsenweg, der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in eine Welt der Geschichten aus Schleswig-Holstein eintauchen lässt. Da entdeckt man Traditionen und Althergebrachtes aus der Landwirtschaft sowie historische Fakten und Kuriositäten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Beruf:Risiko

Beruf:Risiko

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Beruf:Risiko - der Podcast, der sich mit Themen rund um Risiken, Bedrohungen und verwandte Herausforderungen befasst. Die beiden Sicherheitsberater Florian Peil und Malte Roschinski diskutieren als bewährtes Podcast-Duo Herausforderungen und praktische Lösungsansätze, präsentieren Fallstudien und plaudern anekdotisch aus dem Nähkästchen - immer wieder auch mit interessanten Gästen.
  continue reading
 
FrischluftkULTur - der Lufttechnik-Podcast der ULT AG. Wie wichtig ist saubere oder trockene Luft? Im Privaten, im industriellen Kontext, in der Forschung oder dem Handwerk? Der Podcast liefert Wissenswertes und Erstaunliches zu unterschiedlichsten Aspekten der Luftreinhaltung, -reinigung oder -trocknung.
  continue reading
 
Artwork

1
Echo 3 an Echo 7

Max Wild & Michael Stipp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als langjährige Autoren bei Jedipedia.net haben Max und Michael schon so ziemlich alles gesehen, wo „Star Wars“ draufsteht. Deshalb haben sie auch seit September 2021 mit „Echo 3 an Echo 7“ einen eigenen Podcast, in dem sie sich munter allen möglichen Bereichen der weit, weit entfernten Galaxis und aktuellen Themen aus Science Fiction und Fantasy sowie anderen Kuriositäten widmen – als dynamisches Duo oder mit interessanten Gästen. Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Di ...
  continue reading
 
„Neues aus der Opiumhöhle“, das ist der famose Podcast der beliebten Hamburger Popmusikgruppe „Der Bürgermeister der Nacht.“ Think big, drink more! Unter diesem launigen Motto präsentiert der Bürgermeister hier erstaunliche Episoden aus dem Nachtleben und magische Rezepte aus den Sachgebieten Musik und Kunst. Folgen Sie dem Bürgermeister in tiefste Tiefen, bis auf den Grund der Schöpfung und erfahren Sie aus erster Hand mehr über den Entstehungsprozess von Kunstwerken. Hören Sie außerdem Poe ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schreiendes Land In dieser Folge sprechen Fred, Udo und Sebastian über Roland Joffés erschütterndes Kriegsdrama The Killing Fields (1984). Im Zentrum des Gesprächs stehen die bewegende Freundschaft zwischen dem Journalisten Sydney Schanberg und dem Dolmetscher Dith Pran, die Darstellung des kambodschanischen Genozids sowie die filmische Auseinander…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Klaus Petrus («Surprise») Länder und Staatenbünde grenzen sich gegen Zuwanderung ab. Arme Menschen stossen bei ihren Bildungs- und Karrierewegen auf diffuse Hindernisse. Junge Frauen können sich zum Schutz vor ihrer Familie in eigens geschaffene Häuser begeben. All diese Phänomene und mehr will das Strassenmagazin «Surprise» in ein…
  continue reading
 
Der neue Fragenpod denkt über einen radikalen Rebuild der Suns nach, checkt SGAs Freiwürfe, erörtert einen möglichen Jokić-Wechsel, gibt den Lakers Chancen, will Nic Claxton nicht und vieles, vieles mehr! Ach und am Ende wird es kurz eklig … Schlaft endlich gut und holt euch eure 15% Rabatt (19 Euro Mindestbestellwert) bei https://blackroll.com/got…
  continue reading
 
"Wie kommt das Gras in den Burger?" - Nicole Leitner betreibt nicht nur einen Bio-Bauernhof in Salzburg, sondern bringt als Seminarbäuerin auch Landwirtschaft zum Anfassen in die Schulen. Mit Fragen wie diesen möchte sie in ihren Schul-Workshops Kinder erneut für Lebensmittel und deren Produktion begeistern. Im Gespräch mit Maria Fanninger erzählt …
  continue reading
 
Send us a text Ich bin einfach froh, ich bin ich. In dieser bewegenden Doppelfolge geht es um die Hormontherapie, Operation, körperliche Heilung, Selbstakzeptanz und ihren neuen Alltag gehen wird. Falls ihr Fragen, Anregungen und Feedback habt, dann schreibt uns gerne und wir leiten eure Fragen entweder weiter oder antworten euch direkt. zweierleiu…
  continue reading
 
Bis zu dieser Folge war die Welt noch in Dortmund – aber jetzt gibt es plötzlich ein Thema, das einen Keil zwischen Theresa und Roman treibt. Nebst diesem Streitthema steht im Debattierclub heute auf der Agenda: Romans Social-Media-Pause, Theresas Anti-Coolness-Kampagne und Plädoyers für Oma Resi und Gefühle generell.…
  continue reading
 
SCHLIIFTS? der Eishockey-Podcast der Schweiz Raphi Walser und Dino Kessler fragen sich, wie schwierig es sein kann, Chris Baltisbergers Visage zu verfehlen. Und: ist die Strafe gegen Lemieux zu hart? Klar ist: Gardner und Reichert und das Sounding Board müssen weg, die Liga hat genug Kohle, um weitere Kameras zu installieren und Lars Leuenberger is…
  continue reading
 
Schockentlassung von Mike Malone und Calvin Booth bei den Denver Nuggets – was steckt dahinter? Droht Basketball-Europa wirklich ein Zweiligensystem? Au0erdem im Programm: Die große NBA-Team-Awards-Show 2025! Das wilde NBA-West-Finish und vieles, vieles mehr! Bei https://manscaped.com gibt es alles, was ihr in Sachen Haare ab braucht – und mit dem …
  continue reading
 
Manche berichten von einem hellen Licht, andere von einem Gefühl grenzenloser Ruhe. Nahtoderfahrungen werfen existenzielle Fragen auf, die sowohl Wissenschaft als auch Spiritualität und persönliche Glaubenssätze berühren. Doch was passiert eigentlich während dieses Kurztrips in die Vororte des Jenseits, von dem nur wenige Menschen zurückkehren?…
  continue reading
 
Wieso Joris für diese Folge gerne durchs Fenster gekommen wäre und warum Ariane ihr eigenes Kissen dabei hatte? Warum Ariane findet, dass Spülmaschinen-Tetris liebenswert ist und ob die beiden Loriot-Fans sind? Jetzt reinhören!Unser Podcast-Tipp: Baborie & RakersLass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus…
  continue reading
 
Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen XXL: Fünf Thesen zu Donald Trumps Zoll-Hammer. Warum diese Krise anders ist als frühere Krisen - war die Wirtschaft auf einem Auge blind? Wir sprechen über die drei wichtigsten Fragen nach dem „Liberation Day“: Wie nachhaltig ist dieser Bruch, ist er noch zu kitten – was könnte die Lösung sein? War die Wirts…
  continue reading
 
Mit welchen Herausforderungen muss man heutzutage in der Landwirtschaft umgehen? Dieser Frage ging Hannes Royer mit Jungbäuerin Martina Prutsch live beim Podcast-Festival der Kleinen Zeitung am 4. April 2025 nach. Die 25-jährige Steirerin hat die landwirtschaftliche Meisterausbildung absolviert und nimmt als Farmfluencerin knapp 90.000 Menschen auf…
  continue reading
 
Tolles Rennen, starke Zeit. Esther erzählt, wie es sich anfühlt „fastest German“ beim Berliner Halbmarathon zu werden. Es war ein heißes Duell mit Gesa Krause. Wir nehmen euch mit ins Berlin Half Wochenende. Als beste Deutsche in neuer Bestzeit hat Esther nicht nur Grund zum Jubeln, sondern muss auch schnell regenerieren. Am Samstag geht es für sie…
  continue reading
 
Liebe Fans von „Day of the Tentacle“, „Monkey Island“ oder „Sam & Max - Hit the Road“: Schaut ehrfurchtsvoll auf eure verstaubten 90er-Jahre Spiele, streichelt euren alten Amiga 500 oder den Vobis Highscreen - Natürlich nur im Design von Luigi Colani! Und ertragt mit Fassung dieses Computer-Abenteuer. „Eine Crimebusterfolge, wie von der KI geschrie…
  continue reading
 
In dieser Fragenfolge geht es um OKCs Titelchancen, Co-MVPs, Austin Reaves im MIP-Rennen, LaMelo Balls Verletzungssorgen, Zubac als DPOY-Kandidat und die Situation bei den Mavs ohne Kyrie. Ebenfalls dabei Sabonis-Trade-Ideen, Tanking (seufz) sowie Hall-of-Famer Carmelo Anthony, unterschätzte Lieblingsspieler, Free-Agency-Regeln und ein mögliches Re…
  continue reading
 
Die Autorin Nora Osagiobare ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Als Tochter eines nigerianischen Vaters war sie von klein auf mit Rassismus konfrontiert. Ihre Erfahrungen hat sie nun zu einem Roman verarbeitet. «Daily Soap» ist – trotz des schweren Themas – überaus lustig und originell. Nora Osagiobares Debütroman «Daily Soap» ist als Seif…
  continue reading
 
Mit Dr. Kristina Schreiber, Holger Bleich und Joerg Heidrich In der aktuellen Episode steht der European Health Data Space (EHDS) im Fokus. Die EU-Verordnung zum einem gemeinsamen Gesundheitsdatenraum ist am 26. März in Kraft getreten und wird ab März 2027 schrittweise wirksam. Ziel des ambitionierten Projekts ist es, elektronische Gesundheitsdaten…
  continue reading
 
Elon Musk – ob nun künftig noch offizieller Trump-Berater oder nicht – wütet seit Monaten öffentlichkeitswirksam gegen Empathie: «Die fundamentale Schwäche der westlichen Zivilisation ist die Empathie», so erklärte er gerade im Februar 2025. Empathie für den Einzelnen erzeuge Kosten für die Gemeinschaft und würde deren Leistungsfähigkeit schwächen.…
  continue reading
 
Maul- und Klauenseuche, Vogelgrippe, Afrikanische Schweinepest, Blauzungenkrankheit – Tierseuchen sorgen aktuell für Schlagzeilen. Wie groß ist die Gefahr? Wie beugt Österreich vor? Und was hat das mit unseren Lebensmitteln zu tun? Ulrich Herzog, Sektionsleiter für Konsumentenpolitik und Verbrauchergesundheit im Gesundheitsministerium, gewährt tief…
  continue reading
 
SCHLIIFTS? der Eishockey-Podcast der Schweiz Wie in einer Hollywood-Produktion: Die 13 gibts hier nicht. Wer reinhört, erfährt mehr. SCB-Star Marc Marchon plaudert aus dem Nähkästchen und sagt, wie er sich nach der Spiel-7-Pleite gefühlt hat, warum er gesund ist, obwohl er nicht gesund isst und was sich Miro Aaltonen in der SCB-Garderobe anhören mu…
  continue reading
 
Die neue Rapid Reaction ärgert sich über zu simple MVP-Narrative, gottloses Tanking und eine angebliche Schlägerei. Aber es gibt auch Grund zur Freude: Steph Curry, Nikola Jokic, die Westduelle der kommenden Woche, eine machbare Euro-Gruppe sowie eine Erklärung der Entlassung von Taylor Jenkins. Bei https://manscaped.com gibt es alles, was ihr in S…
  continue reading
 
Schon Kinder kennen den leuchtend roten, weiß gesprenkelten Fliegenpilz und hüten sich wohlweislich vor seiner allseits bekannten Giftigkeit. Doch leider schreit nicht jeder ungenießbare Pilz derart farbenfroh "Ich bin giftig!". Ganz im Gegenteil. Denn nicht selten haben schmackhafte und gesundheitlich unbedenkliche Pilze einen toxischen Doppelgäng…
  continue reading
 
Im April lernen sich Sänger Joris und Moderatorin Ariane Alter kennen. Was Joris von New York hält und warum Ariane dort lebt, wie die beiden zu Social Media stehen und wieso der Umgang mit dem Tod ein ganz anderer sein sollte? Jetzt in die erste Folge hören!Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@sw…
  continue reading
 
Podcast Leben mit Aktien Das ganze sehen: Diese Woche hat Donald Trump den Liberation Day angekündigt – und hohe Strafzölle gegen Europa. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft – vor allem für die Autoindustrie? Und für Autoaktien? (ca. Min. 3) Dicke Bretter, kurze Beine: Die SPD leidet unter der Realitätsverweigerung – und startet neue …
  continue reading
 
Friedrich der Große förderte nicht nur große Musiker seiner Zeit, er spielte auch selbst hervorragend Flöte und komponierte. Emmanuel Pahud hat zum 300-jährigen Jubiläum des "Alten Fritz" eine Doppel-CD mit dem Titel "Flötenkönig" eingespielt. Über eines dieser Werke, das Flötenkonzert Nr. 3, hat sich BR-KLASSIK mit Pahud unterhalten.…
  continue reading
 
Erkenntnisse aus dem Derby GC – FCZ: Das Trikot von Benjamin Mendy wird kein Sammlerstück werden. Im Letzigrund würde sich ein Winterjacken-Verleih lohnen. Und: Steven Zubers Bruder Kevin mausert sich zum GC-Maskottchen. Ein Talk mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor: Das ist der Fussball-Podcast «Sykora Gisler» mit Tom Gisle…
  continue reading
 
Send us a text Ich bin einfach froh, ich bin ich. In dieser bewegenden Doppelfolge spricht Eliane ehrlich und berührend mit uns über ihren Weg als trans Frau – von ersten inneren Zweifeln über das heimliche Ausleben ihrer Identität bis hin zum Coming-Out, der Hormontherapie und dem Ankommen bei sich selbst. Seid auch gespannt auf Part 2 (die nächst…
  continue reading
 
Hendrik und Esther erleben einige Abenteuer in Kenia- von Schlangen, Schnecken, Ameisen, einem wilden Wasserfall-Ausflug und jeder Menge Laufkilometer auf Esthers Weg zum Berliner Halbmarathon. Warum Hendrik privat nur Schlappen trägt, wann er wieder loslaufen möchte und wie er seine Ehefrau Esther an allen Ecken und Enden unterstützt, erfahrt ihr …
  continue reading
 
Alexandra Shaw war selbst Nationalspielerin. Heute vertritt sie – sei es in der DBBL, Euroleague oder der WNBA – einige der besten deutschen Basketballerinnen als Spielerberaterin. Doch wie geht das eigentlich genau? Vor allem, wenn man als erste Frau für Frauen einen solchen Job übernimmt? Wohin entwickelt sich der Frauensport? Antworten auf diese…
  continue reading
 
Es ist nicht zu leugnen: Pascal und Marc sind waschechte Nerds. In der neusten MP2-Folge haben die beiden eine Next-Level-Nerdine eingeladen: Franziska Stölzle ist nicht nur Illustratorin - unter anderem für Rollenspielpublikationen - sondern hat sich neuerdings auch einen Dudelsack besorgt, um eine Band für Mittelalterliche Musik ins Leben zu rufe…
  continue reading
 
Heute bekommt ihr wieder ein wenig Random Talk auf die Ohren und wir teilen unsere derzeitigen Favoriten aus verschiedenen Bereichen mit euch🤞🏼🥰 Ihr könnt wieder sehr gespannt auf eine unterhaltsame Folge gepaart mit ganz viel Mehrwert sein! Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören! Ihr findet uns auch auf Instagram und YouTube unter @fit.by.l…
  continue reading
 
Er mag Bananensaft, sie mag das Wort Bambusbjörn. Er mag Musik, sie mag Moderation. Ob er auch sie mag und sie ihn? Fünf gemeinsame Folgen „1 plus 1“ werden es zeigen, wir dürfen gespannt sein.Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen