Von der ersten bis zur letzten Menstruation, vom ersten Mal bis zum Sex im Alter. Alle zwei Wochen widmet sich Chefärztin Dr. Mandy Mangler den wichtigsten Stationen im Leben vieler Frauen. Mit den Tagesspiegel-Redakteurinnen Esther Kogelboom und Julia Prosinger spricht die Gynäkologin über Kinderwunsch und Kinderkriegen, Lust und Verhütung, Glück und Schmerz. Dabei bleibt es im „Gyncast“ nicht immer streng medizinisch. Schonungslos und mit vielen Anekdoten widmet sich dieser Podcast Sexspie ...
27 Stationen, 60 Minuten, 1 Gast: Wo lässt es sich besser über Berlin reden und streiten, wo Berlin mehr lieben, als in der Ringbahn – dem Berliner Mikrokosmos auf Schienen? Einmal im Monat nimmt Ann-Kathrin Hipp vom "Tagesspiegel Checkpoint" eine Berlinerin oder einen Berliner mit und fährt eine Runde Ring. Große Geheimnisse, kleine Alltagsdramen und – wenn's mal länger dauert – "Verzögerungen im Betriebsablauf". Zu Gast sind Nachbarn, Promis und alle, die sowieso schon an Bord sind. Erlaub ...
Das wichtigste, spannendste oder außergewöhnlichste Berlin-Thema des Tages — diskutiert in fünf Minuten mit einem Experten aus der Tagesspiegel-Redaktion. Unser Podcast für die Hauptstadt erscheint immer wochentags morgens.
Welche Mannschaft spielt sich in den Favoritenkreis? Welche Taktik setzt sich durch? Wie ist die Stimmung in Russland? Und was macht die deutsche Nationalmannschaft. Regelmäßig berichten unsere Korrespondenten vor Ort und unsere Experten in Berlin über die Fußball-WM in Russland.
Große Gedanken in kurzen Gesprächen: Die Tagesspiegel-Redakteure Fabian Löhe, Anna Sauerbrey und Hannes Soltau diskutieren mit Wissenschaftlerinnen, Publizisten und Think Tankern über die großen Strömungen und Ideen hinter dem täglichen Nachrichtenrauschen. Zum Beispiel? Über die Krise der Sozialdemokratie, den Aufstieg des Populismus, das Verhältnis von Ost- und Westdeutschland, Deutschlands Rolle in der neuen Welt(un)ordnung, die Beschleunigung des Alltags, die Frage, ob eine gerechte Gese ...
G
Gyncast


1
Abtreibung – Es ist Zeit für die Legalisierung!
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49
Warum "Straffreiheit" nicht genug ist Unter https://www.pinup-secret.de/ erhalten Gyncast-Hörer*innen mit dem Rabatt-Code: Gyncast40 40 Prozent Nachlass auf alle Produkte unseres neuen Gyncast Supports: Pin Up Secret. Zum Durchklicken "Doctors for Choice" und "Medical Students for Choice" setzen sich für eine Legalisierung von Abtreibungen ein und …
E
Eine Runde Berlin


1
Melanie Baier – Wie ist es als Intensivpflegerin auf einer Corona-Station?
1:02:16
1:02:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:16
Über den Pflegenotstand, psychische Belastung und die Behandlung der Patient:innen Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgen Produktion: Markus Lücker Support I: Infos zur Zusammenarbeit von Facebook mit den europäischen Regierungen g…
G
Gyncast


1
Der Beckenboden – Garant für starke Gefühle
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50
Von intensiven Orgasmen bis Elvis, the Pelvis Unter https://www.pinup-secret.de/ erhalten Gyncast-Hörer*innen mit dem Rabatt-Code: Gyncast40 40 Prozent Nachlass auf alle Produkte unseres neuen Gyncast Supports: Pin Up Secrets. Zum Durchklicken Die Urogynäkologin Kathrin Beilecke erreicht ihr unter diesem Link. Hier lässt sich das Risiko für eine Be…
G
Gyncast


1
Myome – Warum habe ich so starke Blutungen?
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
Alles über die Muskelknoten an der Gebärmutter Zum Anschauen Die amerikanische Autorin und Gynäkologin Christiane Northrup klärt über Hysterektomien auf. Zum Nachlesen Mehr zum Medizin-Krimi um Amy Reed findet ihr in diesem Artikel der New York Times.Von Der Tagesspiegel
E
Eine Runde Berlin


1
Idil Baydar – Wie hat dir Humor geholfen?
1:06:11
1:06:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:11
Die Kabarettistin übers Selbstliebe, Rassismus und die Berliner Schnauze Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgen Diese Folge von "Eine Runde Berlin" wird finanziell unterstützt von Vivantes. Mehr Informationen über berufliche Möglic…
G
Gyncast


1
Sexunfälle und wie wir sie vermeiden
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46
Morgens um vier in der Gynäkologie Anfragen zur Umbenennung der Fachzeitschrift „Der Frauenarzt“ in „Die Frauenärzt*in“ bitte an: frauenarzt@publimed.de Zusätzlich könnt ihr auf Change.org auch die Petition von Mandy zu dem Thema unterstützen. Zum Nachlesen Gesammelte Sexunfälle und die passenden Ausreden dazu findet ihr in diesem Buch. Analfissure…
G
Gyncast


1
Social Freezing – Kinder? Krieg ich später!
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12
Vom richtigen Zeitpunkt und nervigen Verwandten Anfragen zur Umbenennung der Fachzeitschrift „Der Frauenarzt“ in „Die Frauenärzt*in“ bitte an: frauenarzt@publimed.de Zusätzlich könnt ihr auf Change.org auch die Petition von Mandy zu dem Thema unterstützen. Zum Anhören In diesem Podcast nimmt die Autorin Sophia Money-Coutts Hörer*innen mit auf ihren…
E
Eine Runde Berlin


1
Vom Versuch eines positiven Jahresrückblicks
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
BerlinerInnen über kleine Glücksmomente in 2020 Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgen Produktion: Markus Lücker Support I: Infos zur Zusammenarbeit von Facebook mit den europäischen Regierungen gibt es unter: about.fb.com/de/europ…
E
Eine Runde Berlin


1
Theresa Brückner – Wie muss sich die Kirche wandeln?
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40
Über Weihnachten in Pandemiezeiten, Digitalisierung und Feminismus Sie können Theresa Brückner über ihren Kanal @theresaliebt auf Instagram folgen. Das digitale Projekt "Brot und Liebe", bei dem sie mitwirkt, findet ihr unter diesem Link. Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für …
G
Gyncast


1
Frauen in der Pandemie, Teil 2
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35
Wehen mit Maske und Masturbation als Safer Sex Anfragen zur Umbenennung der Fachzeitschrift „Der Frauenarzt“ in „Die Frauenärzt*in“ bitte an: frauenarzt@publimed.de Zusätzlich könnt ihr auf Change.org auch die Petition von Mandy zu dem Thema unterstützen. Zum Durchklicken Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen schlüsselt mit ihrem Gendertr…
G
Gyncast


1
Endometriose – Bin ich betroffen?
46:41
46:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:41
Was sich die Evolution dabei gedacht hat Unter #endosisters teilen Menschen ihre Erfahrungen mit der Erkrankung. Anfragen zur Umbenennung der Fachzeitschrift „Der Frauenarzt“ in „Die Frauenärzt*in“ bitte an:frauenarzt@publimed.de Zusätzlich könnt ihr auch die Petition zur Namensänderung über change.org unterstützen Eine andere unterstützenswerte Pe…
E
Eine Runde Berlin


1
Ingo Bauer – Wie funktioniert das Leben auf der Straße?
1:07:43
1:07:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:43
Über unzureichende Hilfsangebote und den Wunsch nach Akzeptanz Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgenVon Der Tagesspiegel
G
Gyncast


1
HIV 2020 – Der Kampf ist noch nicht vorbei
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54
Über Stigmata und Forschungserfolge Anfragen zur Umbenennung der Fachzeitschrift „Der Frauenarzt“ in „Die Frauenärzt*in“ bitte an: frauenarzt@publimed.de Zum Anschauen Der Film "120 BPM" erzählt ausführlich über die Seuche im Paris der 90er. Falls ihr mehr wissen wollt, können wir diesen Text des Queerspiegels empfehlen. Zum Anhören Ihr wollt mehr …
E
Eine Runde Berlin


1
Engelbert Lütke Daldrup – Was ist am BER schiefgelaufen?
1:20:10
1:20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:10
Der Flughafenchef über BER-Pannen und Zukunftsvisionen Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgen Lorenz Maroldt ist Chefredakteur des Tagesspiegels und Gründer des Checkpoint. Auf Twitter schreibt er hier.…
G
Gyncast


1
Syphilis, Tripper und Co.
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
Das Comeback der Geschlechtskrankheiten Wir sprechen in der Folge kurz über die HeLa-Zellen, die für viele medizinische Fortschritte sehr wichtig waren. Die Zellen gehen auf eine Gewebeprobe zurück, die der Afroamerikanerin Henrietta Lacks entnommen wurde. Allerdings wurde weder Lacks noch ihre Familie gefragt, ob die Zellen zur Forschung genutzt w…
G
Gyncast


1
HPV – Die Geschlechtskrankheit, die wir alle haben
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21
Von Feigwarzen bis Gebärmutterhalskrebs Zum Durchklicken Die Praxis von Sven Schellberg hat sich auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert. Julia hat mit ihm zur Vorbereitung darüber gesprochen, wie er daran arbeitet, dass sich Patienten ihm gegenüber öffnen. Mehr Infos zu HPV-Impfungen bei Jungs findet ihr hier auf der Website der Berliner Krebsges…
G
Gyncast


1
Hatten Frauen im Osten wirklich besseren Sex?
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33
Von "Muttipolitik" und DDR-Vibratoren Zum Nachschlagen: Wir empfehlen Maxie Wanders Buch „Guten Morgen, du Schöne!“ mit Protokollen von Frauen aus der DDR. „Der geteilte Himmel“ von Christa Wolf Robert Ides „Geteilte Träume: Meine Eltern, die Wende und ich“ Charlotte Worgitzkys „Meine ungeborenen Kinder“ „Von Muttis und Emanzen: Feminismus in Ost- …
E
Eine Runde Berlin


1
Kevin Kühnert – Wie geht’s weiter mit der SPD?
1:09:04
1:09:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:04
Über Berliner Wurstigkeit und die Sinnsuche einer Partei Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgenVon Der Tagesspiegel
G
Gyncast


1
Wie sexualisierte Gewalt unser Leben beeinflusst
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51
Über Catcalling, Belästigung und Vergewaltigung In Berlin empfehlen wir folgende Anlaufstellen: Bei Wildwasser gibt es Selbsthilfegruppen, die von Betroffenen solcher Gewalt selbst angeleitet werden. Der Verein spricht auch explizit queere und trans Personen an. Außerdem Lara e.V., die sich um erwachsene Frauen kümmern. Das Berliner Frauenzentrum "…
E
Eine Runde Berlin


1
Joy Denalane – Was macht die Liebe?
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36
Die Soul-Sängerin über ihre Jugend in Berlin und das Songschreiber als Selbsttherapie Mehr zum neuen Album sowie ein Musikvideo zum Song "I Gotta Know" finden Sie auf der Homepage der Sängerin. Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folge…
G
Gyncast


1
Von Porno und Pink Viagra
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16
Was uns anturnt und was uns anturnen soll Den Fragebogen zum Female Sexual Function Index gibt es hier. Wir empfehlen den Film "Female Pleasure" und die Serie "Masters of Sex". Außerdem das Buch "Sie hat Bock" von Katja Lewina und Kirsten Ghodsees "Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben". Es lohnt sich auch die Lektüre von Stephanie Haerdle…
Die Anatomie der Erregung Wir empfehlen den Film "Female Pleasure" und die Serie "Masters of Sex". Außerdem das Buch "Sie hat Bock" von Katja Lewina und Kirsten Ghodsees "Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben". Es lohnt sich auch die Lektüre von Stephanie Haerdles "Spritzen" über die Geschichte der weiblichen Ejakulation. Mehr zu Dr. Mandy…
E
Eine Runde Berlin


1
Deniz Yücel – Wie verändern einen 367 Tage im türkischen Gefängnis?
1:19:13
1:19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:13
Der Journalist über die Rückkehr in den Alltag und AKP-Wähler in Deutschland Deniz Yücel hat zwei Bücher zu seiner Haft veröffentlicht. Als erstes erschien die Textsammlung "Wir sind ja nicht zum Spaß hier" bei Edition Nautilus. Vergangenes Jahr folgte dann "Agentterrorist" bei Kiepenheuer & Witsch. Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin …
G
Gyncast


1
Die unterschätzten Alternativen zur Pille
42:10
42:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:10
Von der Spirale bis zum Hodengel Ihre praktischen Hodenwärmer verkauft Strickfinchen auf ihrem Etsy-Shop, den ihr hier findet. Mehr über Femidome erfährt Frau auf der Website der Aidshilfe. Was aktuell so an spannender Forschung zu alternativen Verhütungsmitteln passiert, könnt ihr hier in einem Vice-Artikel und hier erfahren. Dieses Buch mit den E…
E
Eine Runde Berlin


1
Günther Krabbenhöft – Wie lebt es sich als Berlins ältester Hipster?
1:15:32
1:15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:32
Über Clubs, die Coronazeit ohne Partys und das frühere Leben auf dem Land Die Outfits von Günther Krabbenhöft lassen sich hier auf seinem Instagramkanal begutachten Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgen. Und den Checkpoint können …
G
Gyncast


1
Die Pille – Mehr Freiheit, mehr Risiko?
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22
Warum es Zeit für neue Verhütungsmethoden ist Mehr zu Dr. Mandy Mangler lesen ihr hier in einem umfangreichen Interview mit dem Tagesspiegel sowie auf der Website des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum. Kürzlich hatte Mandy Mangler einen Auftritt zum Thema Pille bei Carolin Kebekus. Den Beitrag findet ihr hier. Dieses Buch mit den Erfahrungsbericht…
G
Gyncast


1
Spieglein, Spieglein in der Hand
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07
Jede Vulva, jede Vagina ist anders Vulven können sehr unterschiedlich aussehen, eine spannende Sammlung findet sich hier. Und auch genitale Lippen sind vielfältig. In diesem fantastischen Buch schildert Mithu Sanyal die Geschichte der Vulva: Lesenswert zum Thema Geschlechtsteile ist außerdem "The Vagina Bible" von Jen Gunter sowie "Viva la Vagina" …
E
Eine Runde Berlin


1
Mo Asumang – Wie erlebt man Berlin als Schwarze Frau?
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22
Über Alltagsrassismus, Anfeindungen und ihren Kampf gegen Rechts Mehr über die Projekte von Mo Asumang, ihre Arbeit an Schulen sowie zu ihren Filmen und ihrem Buch "Mo und die Arier" finden Sie hier. Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter…
Warum wir Vulva und Vagina sagen sollten Vulven können sehr unterschiedlich aussehen, eine spannende Sammlung findet sich hier. Und auch genitale Lippen sind vielfältig. In diesem fantastischen Buch schildert Mithu Sanyal die Geschichte der Vulva: Lesenswert zum Thema weibliche Geschlechtsteile ist außerdem "The Vagina Bible" von Jen Gunter sowie "…
G
Gyncast


1
Das sagenumwobene „erste Mal“
37:23
37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:23
Wie wir unsere Sexualität entdecken Mehr zu Dr. Mandy Mangler lesen Sie hier in einem umfangreichen Interview mit dem Tagesspiegel sowie auf der Website des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum. Zum Thema „Consent“ beim Sex empfehlen wir das Buch „Normal People“ der irischen Autorin Sally Rooney. In der nächsten Folge geht es um Vulva und Vagina – zu…
G
Gyncast


1
Wie funktioniert der Zyklus?
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
Von PMS und Zervixschleim Mehr zu Dr. Mandy Mangler lesen Sie hier in einem umfangreichen Interview mit dem Tagesspiegel sowie auf der Website des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum. Die Menstruationsaktivistin Franka Frei im großen Interview über Fußball-Teams, die den Zyklus ihrer Spielerinnen tracken, und den Glamour des Eisprungs Auf Instagram …