Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Mit wechselnden Gesprächspartnern widmet sich DIE LINKE Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler aktuellen Themen.
…
continue reading
Berliner Politik kommentiert von links. Aktuelles, Politik und Hintergründe aus Partei und Stadt.
…
continue reading
Kollege Hartmann und Edgar Einfühlsam polemisieren das große weite Feld der Unterhaltungskulturen und Alltagsphilosophien. Als Grundlage dienen gute Geschichten, schlechte Witze und der stetige Versuch fünfzig Gedanken in eine Aussage zu packen. Wir tun mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit gegen Antifaschismus und Demokratieerhalt. Mehr Information unter folgendem Link: https://www.betterplace.me/nicht-die-einzigen-antifaschisten-2024
…
continue reading
Infotainment! Das bietet "die rechte und die linke Hand des Podcasts" mit einer einzigartigen Mischung aus humorigem Geplänkel und seriösem Personality-Podcast. Oliver und Christian stürzen sich auf alle Persönlichkeiten, die sie faszinieren und besprechen in jeder Folge das Leben eines Helden, oder eine Heldin. Zusätzlich gibt es lustiges und kreatives Geplänkel zu aktuellen und nostalgischen Themen sowie wunderschöne Rubriken. Diese wären zum Beispiel: - Das Wort der Woche - "Der" Quiz und ...
…
continue reading
Im Politische Pausen Podcast diskutiert Dr. Julia Schwanholz mit ihren Gästen über Themen aus Politik und Wissenschaft.
…
continue reading
ak unterstützt die Bewegungen, die alle Verhältnisse umwerfen werden, in denen der Mensch ein geknechtetes Leben führt. Wir analysieren die Übel des Kapitalismus ohne die ideologischen Scheuklappen der bürgerlichen Medien. Dazu betreiben wir Journalismus nicht als Selbstzweck oder für den Profit. Uns geht es darum, linke, antirassistische, feministische, soziale Bewegungen voranzubringen. Und zwar durch gute Analysen, solidarische Kritik, relevante Debatten und durch Perspektiven von Bewegun ...
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was wa ...
…
continue reading
ManyPod - der Podcast für die Gesellschaft der Vielen Von und mit Massimo Perinelli. The Umvolkung is finally here! Der ManyPod ist ein Gesprächs-Podcast, der euch die Kämpfe der Migration um die Ohren hauen möchte. Wir unterhalten uns mit Freund*innen und Genoss*innen aus der Bewegung, der Wissenschaft, Kultur und Politik darüber, wie wir die Verhältnisse zum Tanzen bringen können.
…
continue reading
Die Interventionistische Linke ist ein Zusammenschluss linksradikaler Gruppen und Einzelpersonen aus der undogmatischen und emanzipatorischen Linken im deutschsprachigen Raum. Wir sind u.a. in sozialen, antirassistischen, feministischen und Klimakämpfen aktiv und engagieren uns in den Bereichen Antifaschismus und Antikriegspolitik. Wir wollen eine Linke sein, die sich einmischt. Deshalb versuchen wir in all diese Auseinandersetzungen durch offene und breite Bündnispolitik unsere Positionen z ...
…
continue reading
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
…
continue reading
bosetti
…
continue reading
TikTok-, Film- und Serienanalysen von und mit Freya Herrmann und Vera Klocke. Wir diskutieren einmal im Monat die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick)! Foto: Tini Gröbner Assistenz: Mawuena Mertz
…
continue reading
phoenix persönlich
…
continue reading
Die PZ ist die Fachzeitschrift für die Apotheke mit aktuellen Themen aus Gesundheitspolitik, Pharmazie und Medizin. Der PZ-Podcast „PZ Nachgefragt“ bietet einmal wöchentlich einen besonderen Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt.
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast mit Niklas und Tristan Till, in dem wir (nicht) nur über Fußball reden
…
continue reading
Die taz startet eine eine sechsteilige Podcast-Reihe über zeitgenössische Streitthemen innerhalb der Linken. Die Folgen erscheinen ab dem 1. November 2020 immer sonntags. Es geht um Kämpfe und Räume, um Generationen und Quoten und natürlich um das Gendersternchen. In Form einer True Crime Story begeben wir uns auf die Suche nach Cancel Culture, Identitätspolitik und der absoluten Wokeness. Woke ist, wer erwacht ist und die eigenen Privilegien sieht. In der wiederkehrenden Rubrik „Das wird ma ...
…
continue reading
Der justETF Podcast: Jede Woche mit einer neuen Folge! Warum ist ETF-Koryphäe Dr. Gerd Kommer der Meinung, dass Technologiewerte im Weltportfolio keine besondere Rolle spielen sollten? Kommen für euch eher ausschüttende oder thesaurierende ETFs in Frage? Und welche ETF-Themen stehen aktuell im Fokus? Antworten auf diese und ganz viele weitere Fragen hört ihr in unserem justETF Podcast. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Findet das beste Online Broker-Angebot für euren ETF-Kauf: ► https://ww ...
…
continue reading
Hallo und willkommen zu „Fragen an…“, der Interview Podcast mit Frank Göbel. Das bin ich. In diesem Podcast treffe ich Menschen, die mich interessieren. Das können Menschen aus dem Journalismus, aus der Politik, aus der Gesellschaft oder auch aus dem Sport sein. Hier habe ich mir keine Grenzen gesetzt. In diesen Interviews möchte ich den Menschen kennenlernen. Was treibt ihn an, was motiviert und was stört ihn? Wie ist er an den Punkt gekommen, wo er gerade steht. Ich freue mich, dass du mir ...
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Der Podcast über Hintergründe in Politik, Zivilgesellschaft und Aktivismus in Lateinamerika. Wir hören den Menschen vor Ort genau zu, reflektieren bestehende Machtverhältnisse zwischen Süd und Nord und setzen den teils unausgewogenen Nachrichten einen kritisch-solidarischen Journalismus entgegen. Berichte über Bewegungen aus Lateinamerika, die sich für Gerechtigkeit engagieren, haben bei uns einen festen Platz. Der Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt vom FDCL e.V. und den Lateinamerika Nach ...
…
continue reading
bosetti will reden
…
continue reading
Dein Nerdherz schlägt für Games, Filme, Serien, Gadgets und nerdige Themen im Allgemeinen? Mit einer Prise Humor und Chaos führen dich Markus und Christian durch die Welt der Nerds. Seit 2021 ist Christian mit an Bord, um den Podcast zu bereichern und gemeinsam mit Markus die Abgründe der nerdigen Niveaulosigkeit zu ergründen. Für Feedback gerne folgenden Link nutzen: http://mindcast-podcast.de/feedback
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich SeniorInnen)
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
1
König*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte Wochenschau
Tine Sattler, Dokter Bauer
Jede Nacht um halb eins schlafen sie schon. Die eine mag Romy lieber als Sissi, der andere hat zwar keinen Wadenbeißer-Waldi, dafür aber eine flotte Lotte. Beide trinken lieber Bier als Schampus, verstehen Spaß aber keine Witze. Dafür interessieren sie sich für Themen rund um Politik und Gesellschaft. Liefern Dir Hintergründe und Meinungen. Ob das alles reicht, dass Dokter I. und Tine II. König*in von Deutschland werden können? Fast alles und noch viel mehr, hörst Du in diesem Podcast. König ...
…
continue reading
Eins trifft auf die allermeisten Politikerinnen und Politiker zu: Die Überzeugung, die besten Ideen für dieses Land zu haben. Aber wie viele dieser Pläne lassen sich in der Realität in die Tat umsetzen? Oft enden sie in halbgaren Kompromissen mit den Koalitionspartnern oder werden gar nicht umgesetzt. Wir wollen von unseren Gästen wissen: Welche Reformen würden SIE PERSÖNLICH mit Ihrer Partei umsetzen, wenn Sie die Absolute Mehrheit in diesem Land hätten? ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast üb ...
…
continue reading
Das Magazin für Mobilität und Urbanität
…
continue reading
!PHOENIX der tag
…
continue reading
Bosetti will reden! | Überall
…
continue reading
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
…
continue reading
Am 2. März 2025 wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Doch wie stehen die Kandidierenden und ihre Parteien zur Sozialpolitik? Was sind die großen sozialpolitischen Herausforderungen, die die Hamburger:innen wirklich bewegen? Und wie wollen die Politiker:innen den zentralen sozialen Fragen und Problemlagen in den kommenden Jahren konkret begegnen? In unserer Podcast-Reihe hakt SoVD-Landeschef Klaus Wicher nach und fühlt Vertreter:innen der Parteien auf den Zahn. Ob Wohnungsnot, Arbeitsmarkt, ...
…
continue reading
Aktuelle Debatten, politische Diskussionen und brandheiße Fragen. Jede Woche wird bei “Kein Katzenjammer” über tagespolitisches Geschehen, aktuelle Entwicklungen und neue Analysen diskutiert - mit ExpertInnen und AktivistInnen aus ganz Österreich.
…
continue reading
Einmal im Monat wird auf SRF 4 News über Journalismus, über die Medien und über den gesellschaftlichen Umgang mit Medien gesprochen. Die Rolle der Medien, ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie ihrer Macherinnen und Macher sind die Grundlage für die Gespräche im «Medientalk»
…
continue reading
Ihr habt es mal nicht zu einer unserer Veranstaltungen geschafft? Hier könnt ihr viele Vorträge und Diskussionen nachhören.
…
continue reading
Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast will ich Sie regelmäßig und unkompliziert für alte und neue Meisterwerke begeistern. Ich bin Jens Trocha, Journalist & Autor, in Dresden aufgewachsen und zu Hause. In diesem Projekt steckt jede Menge Herzblut: Recherchen und Vorbereitungen sind zeitaufwendig, Produktion und technische Umsetzung kosten. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast. Bitte fördern Sie uns hier: https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about Schicken Sie uns einem Beitrag auf das ...
…
continue reading
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ...
…
continue reading
Die Welt ist in Aufruhr! Doch Aktivist:innen geben Hoffnung. GANZSCHÖNLAUT – der Veto Podcast mit Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan. Wir stellen Menschen vor, die für Veränderung etwas riskieren. Alle zwei Wochen neu.
…
continue reading
1
Interview - mit Jan van Aken: Wahlcheck DIE LINKE
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Jan van Aken, Spitzenkandidat DIE LINKE Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie…
…
continue reading
www.derpodcast.atVon Christian, Oliver
…
continue reading
1
Wahlparteitag: "Die Linke" demonstriert Zuversicht
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11
Auftritt im Wahljahr: Angela Merkel bei der NRW-CDU. Fußball-Bundesliga: 18.SpieltagVon Thomas Schaaf
…
continue reading
Eingangsrede zum Parteitag-Auftakt der Linken von Janis Ehling (Bundesgeschäftsführer)Von PHOENIX
…
continue reading
Der BDI-Präsident warnt vor der AfD. TikTok droht in den USA der Niedergang. Und die Linke sucht auf einem Parteitag ihren Kurs. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Das Interview lesen Sie hier: »Die Ausländerfeindlichkeit der AfD ist schlicht dumm.« Den aktuellen Stand finden Sie hier: TikTok scheitert am US-Supreme-Court Mehr Hintergründe: So will…
…
continue reading
1
NG#64: Wohnen – Luxus oder Menschenrecht?
49:18
49:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:18
Eine gute Wohnung für jeden sollte in unserem reichen Landselbstverständlich sein. Doch die Mieten sind in vielen Städten explodiert. Die Einkommen sind nicht im gleichen Maße gestiegen. Wohnungen werden immer häufiger Spekulationsobjekt und sind für viele Menschen kaum noch bezahlbar. Daher braucht es einen grundlegenden Richtungswechsel: Einen bu…
…
continue reading
1
Die Leiden des jungen Trerther
1:03:56
1:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:56
Lang ist's her. Falls jemand gedacht hat wir haben die Zeit genutzt, um unseren Podcast zu überdenken: Fehlanzeige. Nahtlos gehen wir in unser altes Schema über, erzählen von Teil 2 der Schimmelsaga, mild inconveniences und versteckten Neujahrsvorsätzen. Um Fußball geht es (natürlich) auch viel, dem glorreichen FCB, potentiellen Wintertransfers und…
…
continue reading
1
Jan van Aken (Linke): „Ich spüre eine richtige Verzweiflung!“
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58
Der neue Chef der Linken hat ein besonders drängendes Problem in diesem Land erkannt: steigende Mieten und der Mangel an Wohnraum.Jan van Aken findet die Lage komplett katastrophal. Er und seine Partei schlagen radikale Mittel vor, um das Ruder rumzureißen, von gesetzlich gedeckelten Mieten bis hin zur Enteignung. Aber was kann eine Linke in der Da…
…
continue reading
1
Warum hat es die Linke in Panama so schwer?
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27
Viele Menschen verbinden Panama hauptsächlich mit dem Panama-Kanal, wie sich derzeit auch wieder an den Äußerungen von Donald Trump zeigt. Das Land ist politisch jedoch sehr interessant und lohnt eine nähere Beschäftigung. Seit Jahrzehnten wechselt in Panama zwar bei jeder Wahl die Regierung, aber alle Parteien machen weiter die gleiche neoliberale…
…
continue reading
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Simon, Doris
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Kapern, Peter
…
continue reading
1
Trumps Amtseinführung: Sein Sieg, sein Land, seine Regeln
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07
Donald Trumps Amtsantritt war mehr als der formale Beginn seiner zweiten Präsidentschaft: Es war eine Machtdemonstration. Die USA durchleben einen fundamentalen Politikwechsel. Direkt nach seiner Amtseinführung hat Amerikas neuer Präsident Donald Trump unmissverständlich klargemacht, was sein Land und die Welt von ihm in Zukunft zu erwarten hat: »A…
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Geuther, Gudula
…
continue reading
1
Weltwirtschaftsforum Davos: Wie mit Trump umgehen?
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Wie reagiert Europa auf Trump? Wir hören uns um auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Brandkatastrophe: In einem Skihotel in der Türkei sterben Dutzende Menschen. In Euskirchen hilft die Polizei, gestohlenen Schmuck zurückzubringen.Von Jutta Hamann
…
continue reading
Donald Trumps zweite Amtszeit beginnt mit viel Tamtam. Ein verheerender Brand in einem türkischen Skihotel kostet 66 Menschen das Leben. Und die Berliner Grünen versinken in einer Affäre um mutmaßliche Intrigen und falsche Anschuldigungen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Liveblog nach der Amtseinführung: »Ihr seid…
…
continue reading
Donald Trump regiert Amerika und will rasch eine erste Agenda abarbeiten. Die Europäer bereiten sich auf Zölle und jede Menge Stress vor. Das Berliner Ensemble bietet eine Nacht auf der Bühne an. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Mehr Hintergründe: Präsident Trump ist zurück – mit Eigenlob, Drohungen und Falschaussagen So reagieren Staats- und Re…
…
continue reading
1
2025 müssen wir GANZSCHÖNLAUT sein (Intro mit Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan)
51:40
51:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:40
Besser spät als nie! Wir sind zwar schon mittendrin im neuen Jahr, unsere Hosts Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan halten in dieser Folge trotzdem nochmal kurz inne und schauen auf 2024 zurück. Das Resultat ist ein wilder Ritt durch die besonderen Ereignisse des letzten Jahres und persönliche Stressbewältigungsmechanismen. Und es gibt ganz viel L…
…
continue reading
1
phoenix der tag 23.00 Uhr
1:46:04
1:46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:04
phoenix der tag vom 20.01.2025, 23.00 UhrVon PHOENIX
…
continue reading
1
u.a. Machtwechsel im Weißen Haus
1:46:04
1:46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:04
phoenix der tag vom 20.01.2025, 23.00 UhrVon PHOENIX
…
continue reading
Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Raith, Anne
…
continue reading
Donald Trumps zweite Amtszeit stellt Europa vor große Herausforderungen. Seine „America First“-Politik könnte die Beziehungen belasten. Europa muss enger zusammenarbeiten und seine Verteidigungsfähigkeit stärken - für seine Selbstbehauptung. Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 20. Januar 2025 | Trump, Kapitalerträge, "Grünes Wachstum"
1:51:01
1:51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:01
mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Amtseinführung von Donald Trump, die Analyse der Wahlprogramme, Habecks Vorschlag für Abgabe auf Kapitalerträge, ein neues Standortranking, Argentiniens Haushalt, schlechte Prognose, die Inflationsausgleichsprämie und schauen auf das Interview mit Birgit Mahnkopf. Diskussionsforum ► http:/…
…
continue reading
Drei israelische Geiseln sind erfolgreich aus den Händen der Hamas befreit worden. In den USA geht der Streit um die Zukunft von TikTok in die nächste Runde. Und laut einem Oxfam-Bericht wächst das Vermögen der Superreichen immer schneller. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Geiseldeal in Nahost: Tränen, Umarmungen und…
…
continue reading
1
Donald Trump ist wieder US-Präsident
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Trumps zweite Amtseinführung in Washington. Mehr Personal im öffentlichen Dienst in NRW. Viele Beschwerden wegen unerlaubter Telefonwerbung.Von Martin Günther
…
continue reading
1
Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen? (Serie 1501: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg)
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn und Georg Gunkel-Schwaderer – sind eine kleine Aktionsgruppe, die seit rund einem halben Jahr verschiedene Aktivitäten plant und durchführ…
…
continue reading
1
Freude und Sorge vor Trump-Amtseinführung
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Nahost: Drei israelische Geiseln frei, viele palästinensische Häftlinge entlassen; Oxfam: Weltweit noch mehr Superreiche - auch ein DeutschlandVon Martin Günther
…
continue reading
1
#170 Trump, Zölle und Inflation: So beeinflusst die Politik dein Depot
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
justETF Kickoff 2025Donald Trump wird US-Präsident. Was bedeutet das für dein Depot? 🏆 Jetzt den perfekten Sparplan finden 🏆 Jetzt den perfekten Broker finden► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html?partnerId=281183&ref=#170-Kickoff2025USWahlDer justETF Kickoff 2025 wurde gesponsert von Invesco.ℹ️…
…
continue reading
1
Latein (verhandlungssicher)
1:44:44
1:44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:44
Wer hätte gedacht, dass wir dieses Mal den Wochenrhythmus einhalten können? Heute gibt es mal wieder ein etwas längere Folge, bei denen wir zukünftige Partytricks planen, unsere chirurgischen Gene aufleben lassen und das Phänomen des Bratwurst-Bias besprechen. Beim Fußball lassen wir es uns als Zugführer des Leroy-Hypetrains gut gehen. Zum Glück ha…
…
continue reading
Donald Trump ist wieder da und wird eingeschworen. Markus Söder legt noch ein kleines Programm vor und macht der CDU Kummer. Wende im Fall des Grünenpolitikers Gelbhaar. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Wie der deutsche Botschafter intern vor Trump warnt Mehr Hintergründe hier: Zärtlichkeiten unte…
…
continue reading
1
Interview - mit Sandra Navidi: Wie gefährlich wird Trump für uns?
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Sandra Navidi, Juristin, Unternehmensberaterin und Bestsellerautorin „Die DNA der USA“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort ex…
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
1
Nahost: Waffenruhe hält, drei israelische Hamas-Geiseln frei
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11
Erste Hilfslieferungen erreichen Gaza. Kölner Fußball-Fans in Hamburg angegriffenVon Thomas Schaaf
…
continue reading
Es ist der Tag davor: Morgen wird Donald Trump erneut als US-Präsident vereidigt. Wahrscheinlich wird seine zweite Amtszeit noch wilder als die erste. Das ist die Lage am Sonntag. Artikel zum Nachlesen: Machtwechsel in den USA: Der Imperator +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser …
…
continue reading
Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Florin, Christiane
…
continue reading
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Der Zwischenruf der Woche von Kolumnist Hans-Ulrich Jörges Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podca…
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
1
235 – Wie geht's weiter mit Junge Linke?
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Vor zwei Wochen hat der Bundeskongress von Junge Linke in Graz stattgefunden, mit über 150 Mitgliedern und einen neuen Abschnitt in der politischen Verbandsgeschichte eingeläutet: Ein ganz neuer und junger Vorstand wurde gewählt, ein Jahresplan mit einem riesigen Fokus auf den Aufbau von solidarischen Projekten beschlossen und auch für die nächsten…
…
continue reading
Ihr Parteitag hat gezeigt: Bei der AfD gibt es schon lange nichts mehr zu entlarven. Wer die Partei wählt, will Rassismus, Sexismus, Abwertung, Neid, den Bruch mit dem verhassten System. Doch viele, die nicht AfD wählen, hören nur schulterzuckend zu. Ein Kommentar von Christiane FlorinVon Florin, Christiane
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Adler, Sabine
…
continue reading
Israels wollte die Hamas zerstören. Das Ziel wurde verfehlt. Laut Schätzungen rekrutiert die Gruppe so viel neue Kämpfer, wie getötet wurden. Ohne langfristige Konzepte und Perspektiven gibt es keine Hoffnung auf eine Lösung des Konfliktes. Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading