Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
…
continue reading
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
…
continue reading
Der Pflichttermin für Bücherfans. In WDR 3 Gutenbergs Welt stellen wir Ihnen aktuelle Romane und neue Sachbücher vor. In Gesprächen mit Autoren, Kritikern und Verlegern sind Sie immer informiert über den Buchmarkt.
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
…
continue reading
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
…
continue reading
Tauche ein in die Welt der Geschichten, Charaktere und kreativen Köpfe! Ink & Insight ist der Podcast für alle, die sich für das Schreiben, Erzählen und Veröffentlichen von Büchern begeistern. Ich unterhalte mich mit Autor*Innen über die Geschichten, die sie bewegen und die Prozesse, die hinter ihren Werken stecken. Ob Plot-Twist, Herausforderungen des Selfpublishing oder wie man bei einer Deadline nicht in Schwitzen gerät - jede Episode bietet dir exklusive Einblicke in den Buchmarkt. Erfah ...
…
continue reading
Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und Ekstasen - um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
…
continue reading
Podcast der Sendungen "Bücherbar" und "Thüringen liest" vom Erfurter Bürgerradio Radio F.R.E.I. (UKW96,2MHz, offene Sendefläche). In der Sendung werden vorrangig Thüringer Autorinnen und Autoren, Verlage etc. vorgestellt. Sendezeit: 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr, die Wiederholung am 4. Mittwoch. Für Fragen, Kommentare und Hinweise bin ich sehr dankbar!
…
continue reading
Mich erreichen regelmäßig Fragen Thema Schreiben. Fragen zum Literaturbetrieb und Buchmarkt. Fragen zu Schreibtechniken und meinen Erfahrungen zu Selfpublishing, Agentur- und Verlagssuche - und den damit verbundenen Fallstricken. Fragen zum Schreibprozess und Überarbeiten von Texten. Fragen zu den Themen Lektorat und Veröffentlichen. Und allem Dazwischen und Darüber hinaus. In "Mein Senf zum Schreiben" beantworte ich diese Fragen. Nicht perfekt strukturiert, sondern dem Titel entsprechend. M ...
…
continue reading
Moin & herzlich willkommen bei ZWEIvorZWÖLF, dem Podcast für nachhaltigere & fairere Lebensweisen. David Wehle & Andrea Gerhard bringen mit diesem Format seit 2019 frische Impulse rund um Nachhaltigkeit & soziale Gerechtigkeit in euren Alltag. Hier treffen wir inspirierende Persönlichkeiten – von Wissenschaftlerinnen über Aktivistinnen bis hin zu Unternehmerinnen –, die sich für eine schönere, grünere, gerechtere & lebenswertere Zukunft einsetzen. Wir möchten die Ideen unserer Gäste kennenle ...
…
continue reading
Der Podcast für dein Buch mit Tom Oberbichler Als Bestsellerautor und Buchmentor zeige ich dir in meinem Podcast wie du dein Buch schreibst, als eBook, Taschenbuch und Hörbuch im Self-Publishing veröffentlichst und erfolgreich vermarktest. Du bekommst hier Tipps, Anleitungen, Erfahrungsberichte und Strategien für dich und deinen Erfolg als Autor oder Autorin. Meinen Schwerpunkt richte ich im Buch-Podcast auf Sachbücher, Ratgeber und persönliche Erfolgsgeschichten. Neben rein buchspezifischen ...
…
continue reading
Im Kampf gegen die Einsamkeit haben sich drei Nerds zusammengetan, um euch ab sofort regelmäßig mit Tipps aus der Phantastik zu versorgen: Fantasy- & Science Fiction-Bücher, -Games, -Serien, -Filme. Wir konsumieren, was geht und verraten euch, was sich lohnt.
…
continue reading
Mehr als nur ein Podcast Mit Green Voices gestalten wir ein soziales Netzwerk zu den Themen Nachhaltigkeit und Soziales. Der Podcast, mit dem wir ca. 2 Mio. Menschen erreichen, ist das Sprachrohr dieses Netzwerkes in die Welt. Denn wir wollen inspirieren, verbinden und fördern. Nachhaltigkeit. Soziales. Outside the box. Ob grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle – einmal im Monat spricht Podcast-Host Nike Wessel mit mutigen Visionär*innen und Nonkonformist* ...
…
continue reading
Der 48-jährige Münchner Autor Jonas Lüscher, bekannt geworden durch seine Novelle "Frühling der Barbaren" sowie den Roman "Kraft", hat einen neuen, von der Kritik zu Recht gefeierten Roman vorgelegt: "Verzauberte Vorbestimmung".Von Knut Cordsen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie BookTok Bestseller macht – Social Media verändert den Buchmarkt
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Booktoker und Bookfluencer besprechen auf Insta und Tiktok Bücher. Ihre Follower feiern sie dafür wie Popstars. Das bringt Verlagen neue Umsätze und mischt den Literaturbetrieb auf. Von Clemens Hoffmann (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/booktok-veraenderung-buchmarkt || Hörtipp: Literatur und diskriminierende Sprache – Wie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frisches vom Buchmarkt und aus dem Bücherwinter
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25Unter Büchern widmet sich diese Woche großen Fragen: Wieso verlieben sich Menschen? Und wie kann man für seine Familie da sein? Mit Input vom französischen Star Édouard Louis und vom Österreicher Michael Köhlmeier.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Roboter in Menschengestalt – Neue Begleiter für unseren Alltag
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz ermöglicht humanoide Roboter, die sich mit uns unterhalten können, lern- und anpassungsfähig sind. Von Christoph Drösser (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/roboter-menschengestalt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Büchermarkt 17.02.2025: Feridun Zaimoglu und Cord Riechelmann
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Karches, Nora
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cord Riechelmann über "Leichtes Unbehangen 2. Von Menschen und anderen Tieren"
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Karches, Nora
…
continue reading
Brinkmann. Sigrid www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Brinkmann. Sigrid
…
continue reading
Dmitrij Kapitelman beschäftigt sich in seinem Roman mit der Frage nach Zugehörigkeit, aber auch nach Wahrheit und Manipulierbarkeit.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Volk – Wer ist das eigentlich?
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Am 23. Februar 2025 wählt das "deutsche Volk" den Bundestag. Aber: Wer ist das Volk? Ist der Begriff noch zeitgemäß? Während die einen sich als Volks-Vertreter inszenieren, wollen die anderen das Wort am liebsten abschaffen. Von Martina Senghas (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/volk-begriff || Hörtipp: Die afrodeutsch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Töteberg/Vasa: "Ich gehe in ein anderes Blau. Rolf Dieter Brinkmann"
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49Böttiger, Helmut www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Böttiger, Helmut
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stefan Barth - Autor*Innen im Fokus
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18Send us a text Stefan Barth teilt seine Reise vom Drehbuchautor zum Self-Publishing-Autor und gibt Einblicke in seine kreative Inspirationsquelle und die Herausforderungen im Schreibprozess. Er ermutigt junge Autoren dazu, kreative Blockaden zu überwinden und mit Entschlossenheit ihren eigenen Weg zu gehen. • Stefan Barth über seinen Werdegang in d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Musik und Instrumente im alten Ägypten klangen
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20Aus dem alten Ägypten gibt es leider keine Tonaufnahmen und keine Noten. Doch eine Archäologin hat herausgefunden, wie sich altägyptische Lieder angehört haben. Sie bringt die alten Instrumente zum Klingen. Mit Hörprobe! | Julia Nestlen im Gespräch mit der Ägyptologin und Musikarchäologin Heidi Köpp-Junk (SWR 2025) || Hörtipp: Wie der Mensch die Mu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Kinderbücher von Josefine Sonneson, Frauke Angel und Mehrdad Zaeri-Esfahani
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Netz, Dina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
20 Jahre Integrationskurse – Wie erfolgreich ist das Konzept?
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Seit 2005 gibt es staatlich geförderte Integrationskurse, in denen Migrantinnen und Migranten Deutsch lernen und mehr über Kultur, Gesellschaft und Politik erfahren. Doch der Erfolg ist umstritten. Von Katja Hanke (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/konzept-integrationskurse | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswisse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Büchermarkt 14.02.2025: Wolf Haas und László F. Földényi
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Fuhrig, Dirk
…
continue reading
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Fuhrig, Dirk
…
continue reading
Porombka, Wiebke www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Porombka, Wiebke
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gestern gegen Rechts, morgen für das Klima! Wie produktiv ist Protest?
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59"Demokratie ist kein Zuschauer-Sport!" - so formulierte eine junge Demonstrantin bei einer der Demos gegen rechts ihre Motivation, die sie wie Abertausende von Menschen am ersten Februarwochenende 2025 auf die Straßen gelockt hatte. Und vielleicht ja beim nächsten Klimastreik wieder. Gemeinsam mit Gleichgesinnten in großer Zahl zu protestieren - da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Männersache – Neue und alte Verhütungsmethoden
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14Das "Emanzipatorische Verhütungskollektiv Leipzig" nimmt einen Silikonring, den es selbst herstellt. Die Wissenschaft entwickelt neue Ansätze. Paare wollen hormonfrei verhüten und greifen zum Kondom. Von Antonia Mertens (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/verhuetung-maenner || BZgA-Studie "Verhütungsverhalten Erwachsener 202…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Büchermarkt 13.02.2025: Jakob Hein, Stefan Cordes, Christoph Geiser
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Netz, Dina
…
continue reading
Schröder, Christoph www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Schröder, Christoph
…
continue reading
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Netz, Dina
…
continue reading
Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Drees, Jan
…
continue reading