Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
Sarah Bosetti schreibt Briefe an Menschen, die ihr kennt. Weil sie aber zu faul ist, zur Post zu gehen, liest sie euch diese Ausgeburten gesellschaftskritischer Genialität einfach vor. Wenn sie gerade keine Briefe schreibt, tritt sie zum Beispiel bei der Anstalt, extra 3, der ARD Ladies Night oder den Mitternachtsspitzen im WDR auf, frönt ihrer Kolumne bei radioeins (RBB) und schreibt Bücher bei Rowohlt.
Im Poetry-Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr aktuelle Termine und wichtige Infos aus der deutschen Szene. Die RadioPoeten werden präsentiert von Tullamore D.E.W.
Täglich die besten Kabarettstars bei WDR 2.
Es ist zum Verzweifeln: Wann endlich endet die Pandemie? Und kommt jetzt noch die Vogelgrippe dazu? Und warum sind die anderen eigentlich immer die Hölle? Gedanken dazu von WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti.Von Sarah Bosetti
Eine Pandemie, 1.000 Fragen, 100.000 Experten und noch ein paar Virologen. Aber wie unterscheidet man im Pandemiefall die wissenschaftlichen Fakten vom gefühlten Wissen? WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr auf Spurensuche.Von Dieter Nuhr
Der skurrile Kosmos von Sarah Bosetti! Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
Jetzt nicht hektisch werden. Noch ist die Pandemie nicht vorbei. Gute Ratschläge können helfen. Hier sind ein paar brauchbare Tipps von WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga.Von Fritz Eckenga
"Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen, hier können Sie sich nur was einfangen", so oder so ähnlich werden Flaneure beispielsweise am Düsseldorfer Rheinufer verscheucht. Ganz poetisch hingegen wird WDR 2 Satiriker Florian Schroeder, wenn er auf die Sehnsucht der Menschen nach Natur blickt.Von Florian Schroeder
Missbrauch in der katholischen Kirche und kein Ende. Es wird vertuscht und gelogen, die Laien sind mit ihrem Latein schon längst am Ende und verlassen massenhaft die Kirche. Der Klerus sieht es und unternimmt genau nichts. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher kann das Verhalten auch ihren Kindern nicht mehr erklären.…
Was bedeutet eigentlich "Auf den Hund gekommen"? Und was hat das mit der katholischen Kirche zu tun und warum hat die jetzt eine Generälin? Wer steht da stramm? Und was ist eigentlich Didipedia? Becker und Jünemann erklären es kabarettistischVon Becker / Jünemann
Die Sprache lebt. Und ändert sich. Und der Duden? Der geht mit der Zeit oder er verrät die Sprache. Da ändert sich die Beurteilung ganz mit der Sichtweise des Betrachters oder der Betrachterin. Immer wieder ein Thema für WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.Von Dieter Nuhr
Der skurrile Kosmos von Sarah Bosetti! Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
Der Impfstoff gegen Corona ist knapp. Jeder Impstoff? Nein, der von Astra Zeneca liegt wie Blei in den Impfzentren. Warum? WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder fragt: Wer hat noch nicht, wer will den denn?Von Florian Schroeder
Pandemiezeiten sind Hochzeiten für Computerspielereien. Alte und Junge daddeln sich durchs Netz und schlagen die massenhaft vorhandene Zeit tot. Dazu eine wissenschaftliche und eine satirische Studie von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.Von Wilfried Schmickler
Die neuen E-Autos kommen aus Köln, aber woher kommen die Ladestationen? Die Frage wird grundsätzlich überbewertet, finden die Herren Becker & Jünemann. Auf dem Mars geht es ja auch ohne. Gute Fahrt und guten Flug!Von Jünemann Becker
Kleine Zahlenkunde zum Thema Corona: Hier erklärt WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr seine mathematischen Überlegungen zur Errechnung der einzig wahren Corona-Zahlen oder so ähnlich.Von Dieter Nuhr
Der skurrile Kosmos von Sarah Bosetti! Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
Am Aschermittwoch ist durchaus mal Zeit seinen Gedanken Raum zu geben, das Gedankenkarussell kreisen zu lassen und dann kann es durchaus sein, dass dabei Woelki und Fußball sich kurz streifen. Jedenfalls, wenn man Fritz Eckenga heißt und Kabarett bei WDR 2 macht.Von Fritz Eckenga
Schon bald wartet in Coronazeiten die erste große Freiheit wieder auf alle: Die Friseure machen auf. Ein Leben ohne sie ist nicht möglich. Und auch nicht erstrebenswert. Denn es geht nicht nur um den Sitz der Frisur, weiß WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.Von Florian Schroeder
Karneval is es Jeföhl. Das kennt vielleicht nur der Rheinländer und natürlich auch die Rheinländerin. Und das muss gelebt werden, auch in Corona-Zeiten. Das muss auch Westfalen verstehen und der Rest der Republik. WDR-2-Kabarettistin Barbara Ruscher leidet und mit ihr ihre Kinder und der Rest der Karnevalsmeute. Doch es gibt Hoffnung.…
Abstinenz predigen heute die Herren Becker und Jünemann angesichts des abgesagten Karnevals: Schon ein kölsches Liedchen und zack - sind die Jecken aus dem Häuschen und auf der Straße. Abstinenz gilt aber nicht nur für die Feierbiester. Jürgen Becker ist ganz eigen, was beispielsweise seine Frisur angeht.…
Der Frust ist groß: Nach der Verlängerung ist immer vor der nächsten Verlängerung. Alle bewegen sich wie in Trance. Das Leben friert ein, vor Kälte, aber auch im Coronalockdown. Da geht es WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr nicht viel anders als allen anderen. Bringt das Impfen die Rettung? Mehr dazu hier...…
Der skurrile Kosmos von Sarah Bosetti! Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
Verlängerung im Lockdown? Wer entscheidet und warum? Könnte man auch mal ganz neue Kriterien anlegen, überlegt WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Beispiele aus dem Sport bieten sich da an.Von Sarah Bosetti
Es ist Winter und es ist kalt und es scheint. Bei den einen mehr und bei den anderen wengier. Für die Medien ist das mal wieder eine echte Katastrophe, aber die kommt WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder wie gerufen. Ein eiskalter Spass.Von Florian Schroeder
Was ist der Sinn des Lebens in der Pandemie? Was wird aus uns Spaziergängern nach der Pandemie? Noch mehr Fragen und Lösungen dazu von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.Von Wilfried Schmickler
Bald werden manche gleicher sein. Wie in der Corona-Pandemie damit umgehen, dass Geimpfte ihre Privilegien wieder wahrnehmen möchten? Aber was sind überhaupt Privilegien? Interessantes dazu von den WDR 2 Kabarettisten Becker und Jünemann.Von Becker / Jünemann
Aliens beherrschen CNN und die Erde ist eine Scheibe. Wilde Phantasien bestimmen menschliches Handeln und Albert Einstein hat recht, wenn er sagt: Nur zwei Dinge sind grenzenlos - das Universum und die menschliche Dummheit. Das meint auch WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr.Von Dieter Nuhr