Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstver ...
…
continue reading
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angst ...
…
continue reading
Podcast von Markus Herbert: "Gateways to Heaven - Tore zum Himmel" - Visionen vom Berg Zion, dem Garten Eden und vom himmlischen Jerusalem.
…
continue reading
Wuppertal in 90 Sekunden - Hörstücke für Zwischendurch
…
continue reading
Ein Podcast rund um einen großen grauen Berg, der auf einer Wiese liegt, die Beine in die Höhe streckt und zusammen mit seinem besten Freund Otto allerhand Abenteuer erlebt. Begleitet Lily Preßler und John Allen bei ihrer Reise durch die alten Hörspiele von Benjamin Blümchen.
…
continue reading
Entdecke „Elevate & Align: Der Life Lounge Podcast“ – deinen Guide für Balance und Wohlbefinden. Durch meine Expertise und eigene Erfahrung erfährst du, wie du mit Stressbewältigung, Pilates, Yoga, Meditation & Ayurveda zu einem harmonischen Leben findest. Ich teile wertvolle Tipps und persönliche Einblicke zu Themen wie Wechseljahre, Fibromyalgie, Fatique, Erschöpfung und Burnout. Jede Episode bietet praktische Ratschläge von Frauen für Frauen, um dein Leben bewusster und erfüllter zu gesta ...
…
continue reading
Hallo Welt! Wir sind Steven und Berg. Jede Woche tauschen wir uns über Filme und Serien aus, die wir gerade schauen bzw. in der nahen Vergangenheit geschaut haben. Dabei verzichten wir auf allzu tiefen Nerdtalk und bringen euch dafür unseren Film- und Serienkosmos gut verdaubar näher.
…
continue reading
Alpine Themen, kritisch und tiefsinnig beleuchtet – im alpenverein basecamp gehen wir mit Themen der Höhe in die Tiefe. > Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen? > Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine kann dich in seinen Bann ziehen und begeistern. Und das ist unser Anspruch. Da ...
…
continue reading
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www. ...
…
continue reading
Die Mode und Lifestyle Marke Luis Trenker wird 30! Wir feiern dieses besondere Jubiläum mit einem eigenen Podcast: den Trenker Talks. In 12 Episoden gewähren wir Dir spannende Einblicke hinter die Kulissen und lassen unterhaltsame Gäste zu Wort kommen. Berg Heil!
…
continue reading

1
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
…
continue reading
Hier spricht Eric Berg mit Gästen zu aktuellen Themen aus dem ITPro-Segment. Thematisch befasst sich der Podcast mit aktuellen Microsoft Enterprise-Lösungen, Erfahrungsberichten, News, Kritik und mehr. Neben der Technik schwenkt der Blick aber auch auf aktuelle Messen, Veranstaltungen und andere interessante Dinge, die seit der letzten Folge GeekSprech passiert sind.
…
continue reading
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten. Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar. Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arb ...
…
continue reading
Podcast by Jan von Berg - Mentoring & Hypnotherapy
…
continue reading
"Hensel und Bremen" ist gut. Es geht um Bremen, Kultur, Politik, Fußball, Bier und Delmenhorst.
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Verliebt, verlobt, verplant? ist DIE Show für alle Brautpaare, Trauzeugen, Freunde und Familien, die gerade aktiv eine Hochzeit planen. Ihr sucht kreative Ideen, hilfreiche Hochzeitsplanungs-Tricks und konkrete Tipps, wie ihr in eurem Hochzeitsbudget bleibt? Und wollt dabei die ursprüngliche Idee eurer Hochzeit – Love is all you need – nicht aus den Augen verlieren? Dann schiebt den Berg von Magazinen, Notizzetteln & Co. beiseite, nehmt euch einen Kaffee und lasst euch inspirieren – zuhause, ...
…
continue reading
Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Das „Giesinger Bergfest“ ist der Stammtisch für Fans des TSV 1860 und erscheint jeden zweiten Mittwoch. Im Podcast diskutieren die drei Journalisten und Herzblut-Löwen Florian Weiß, Anja Guder und Alexander Augustin das Geschehen rund um den Giesinger Berg. Das Ziel: Ein rund 45-minütiger Stammtisch-Talk auf Augenhöhe– ganz so, als ob die Hörer*innen selbst mit am Tisch sitzen. In lockerer Atmosphäre sprechen die drei über alles, was den Löwen-Kosmos gerade bewegt - fachlich fundiert, emotio ...
…
continue reading

1
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast
Manni Sedlbauer, Oliver Müller
Achtung, BVB-Fans: Der Podcast rund um Borussia Dortmund! BVB-Reporter Manni Sedlbauer und Mikrofon-Legende Oliver Müller geben Einblicke hinter die schwarz-gelben Kulissen. Wie laufen Pressekonferenzen beim BVB ab? Worüber wird unter den Stars in der Kabine getuschelt? Was wird auf der Pressetribüne diskutiert, in welchen Stadien und Städten Europas gibt es das beste Essen und wie laufen Champions-League-Reisen mit dem BVB ab? Manni und Olli berichten in ihrem Podcast aber nicht nur von ihr ...
…
continue reading
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
…
continue reading
Für unseren Podcast "Auf a Wort im Achental" treffen wir Menschen, die bei uns im Tal wohnen. Den ein oder anderen kennt ihr vielleicht sogar schon. Wir erfahren von ihnen, was typisch ist für das Achental, aber auch, was unsere Heimat, den Chiemgau und das Achental, so besonders macht. Lernt mit unserem Podcast das Achental neu kennen durch die Brille von Einheimischen, aber auch von Zuagraoasten, von Jungen und jung Gebliebenen - kommt mit "auf a Wort im Achental"! Weitere Infos: https://w ...
…
continue reading
Es ist Anfang Mai 2024. Ariane und Fredi wollen eigentlich auf unbestimmte Zeit um die Welt segeln, sind aber auf einer Werft in Portugal gestrandet. Die geplante Renovation ihres Segelbootes dauert viel länger als gedacht. Die grosse Frage ist: Wann geht ihre Reise endlich los? Und was macht die Verzögerung mit ihnen als Paar? Host Manuel ist schon länger mit den beiden befreundet. Er würde nie im Leben eine solche Reise machen, interessiert sich aber sehr dafür, wie es Ariane und Fredi auf ...
…
continue reading
Sportreporter Guido Schäfer hat die Antworten auf (fast) alle Fragen – vor allem auf alle, die mit Fußball zu tun haben. Im ersten Leben schrieb er selbst fußballerisch Geschichte als Profispieler für den 1. FSV Mainz 05 an der Seite von Jürgen Klopp. Im zweiten Leben schreibt er journalistisch Fußballgeschichte als Sportreporter der Leipziger Volkszeitung. Regelmäßig telefoniert Guido im Podcast die Nummern aus seinem Handy durch und entlockt Spielern, Funktionären, Trainern und Fußball-Leg ...
…
continue reading
Aus Gründen – der Podcast, der Themen, Theorien und Tatsachen aufgreift; von scharfen Analysen bis zu spannendem Talk jede Ausgabe ein neuer Blick hinter in die Gesellschaft und ihre MitspielerInnen – uns selbst.
…
continue reading
Kurz, knackig und garantiert nicht angepasst. In unserem »Campus Beats« Podcast, Deinem regelmäßigen Business-Update, sprechen die Journalist:innen Andrea Peters und Dirk Hildebrand mit den klügsten Köpfen aus Business, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends, neue Skills und über das, was sie bewegt. Unsere renommierten Buchautorinnen und -autoren vermitteln Dir wertvolle Skills für mehr Erfolg, Fokus, Motivation und Zufriedenheit. Sie geben Tipps für eine bessere Arbeits- und Lebe ...
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Noch nie waren sie so offensichtlich wie heute, die Optimisten und die Pessimisten. Noch nie waren die großen Fragen des Lebens so präsent und unaufschiebbar wie heute. Deshalb treffen sich Sibylle Berg & Matze Hielscher jeden zweiten Sonntag für 40 – 50 Minuten, um diese großen und kleinen Fragen des Lebens zu diskutieren. Der Podcast bringt dich zum Lachen und Nachdenken. Er ist lustig, ernst, traurig, melancholisch, schön, verrückt, kindisch, tiefgründig und seltsam. Er geht auf und ab. M ...
…
continue reading
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
…
continue reading
Der 1A Schweizer Unternehmer Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, Jungunternehmer, Geschäftsführer, Entrepreneurs und alle unternehmerisch denkende Persönlichkeiten. Erfolgreiche Unternehmer teilen Tipps und Tricks zum Thema Verkauf, Marketing und erfolgreiches Unternehmertum in der Schweiz. Begleite Ralph van den Berg auf dem Weg, dass Unternehmertum in der Schweiz zu stärken und voranzubringen. Für Fragen und Inputs, kontaktiere Ralph direkt unter ralph@swissanimate.ch oder www.swissan ...
…
continue reading
Die bewegte Geschichte der Stadt, die neuesten Innovationen und versteckte Kulturorte: In der vierten Staffel von „Überm Berg“ kehren wir zurück nach Zürich. Und erkunden die Orte der Schweizer Metropole, die überraschen. Wir entdecken dafür die Stadt zu Fuß, sprechen mit einer Historikerin, mit Food-Spezialist:innen und mit Kunst- und Kulturschaffenden. Über historische Geheimnisse, frische Ideen und nischige Werke. Und Sie? Nehmen wir dabei natürlich mit. Auf nach Züri! Dieser Podcast ist ...
…
continue reading
Der Podcast von Jugendlichen für Jugendliche.
…
continue reading
Wir lieben die Berge! Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Skitourengehen, Klettern - das sind unsere Herzensangelegenheiten. Genauso wie unsere Hütten und Wege, unsere Leistungssportkader und unser Alpines Museum. Der Bergpodcast erzählt Geschichten von den Bergen, von Menschen, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Wenn du die Berge liebst, bist du hier richtig! Ein Podcast des Deutschen Alpenvereins.
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
…
continue reading
Gemeinsam Jesus folgen
…
continue reading
Hier gibt es regelmäßig aktuelle Nachrichten sowie Sonderberichte aus der Luftfahrtbranche. Wenn ihr Luftfahrt-Themen habt, die euch interessieren und über die ihr gern mehr erfahren wollt, schreibt an luftfahrtwochenshow@herick.net. Euer Oskar! Über mich: Ich heisse Oskar und bin in der 5. Klasse. Flugzeuge haben mich schon immer interessiert. Mit meinem Podcast möchte ich euch auf dem Laufenden halten und mich auch gerne mit euch austauschen.
…
continue reading
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
…
continue reading
Herzlichen willkommen bei 'Geil Montag'. Wir sind Lasse und Paul und in unserem Podcast geht es um Menschen, für die der Sinn ihrer Arbeit an erster Stelle steht. Denn wir glauben, dass immer noch zu viele Leute am Montag schlecht gelaunt zur Arbeit gehen. Dabei gibt es schon viele tolle Beispiele von Pionieren und Unternehmen, die uns zeigen, dass es anders geht - dass Arbeit sinnvoll sein und Spaß machen kann. Wir sprechen mit sozialen Unternehmer*innen, Gründer*innen und Menschen, die ihr ...
…
continue reading
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
…
continue reading
Willkommen beim Kobelcast, dem ultimativen Eishockey-Podcast direkt aus dem Herzen Füssens! Moderiert von Jörg Noack, dem Vorstand des EV Füssen, und Max Edinger aus dem Medien-Team, bietet dieser Podcast eine einzigartige Mischung aus Insider-Informationen, Analysen und spannenden Gesprächen rund um das Thema Eishockey. Was erwartet die Hörer? Aktuelle Geschehnisse: Wir decken die neuesten Ereignisse im Eishockey und Eishockeydeutschland ab. Von den großen Ligen bis hin zu den aufstrebenden ...
…
continue reading
Inspiration und Motivation für ein erfolgreiches Mindset aus der Praxis. Spannend für Unternehmer, Führungskräfte & Wissbegierige.
…
continue reading
Willkommen bei unserem True Crime Podcast: Blutzeuge! Erlebe spannende Fälle aus der ganzen Welt mit uns und tauche ein in die Abgründe der Menschheit. Wir freuen uns auf dein Feedback unter blutzeugepodcast@gmail.com oder folge uns bei Insta unter Blut.Zeuge
…
continue reading
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading

1
#049 Heinz Zak: Magier der Berge | solotalk
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07Über das Erleben der Zeitlosigkeit Seine Fotos haben Klettergeschichte geschrieben und seine Bildbände sind preisgekrönt. Heinz Zak zählt zu den namhaftesten Berg- und Kletterfotografen der Welt. Seine Bilder sind nicht nur unter Bergsteigern bekannt. Der 67-jährige Alpinist ist seiner Heimat Tirol immer treu geblieben, obwohl er in seinem Leben vi…
…
continue reading
Eine große Liebe für die Berge hegte der amerikanische-armenische Komponist Alan Hovhaness. Er lebte bevorzugt mit Bergblick und komponierte seine Leidenschaft in immer neue Werke. Das bekannteste: "Mysterious Mountain".Von Thorsten Preuß
…
continue reading

1
#17 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (17)
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00Berglergestalten, denen mitunter der Schalk im Nacken sitzt, stehen im Mittelpunkt der Geschichten von Arthur Achleitner: Der pfiffige Uhrmacher von Kufstein, der den Kiefersfeldener Oberzollaufseher pratzelt; ein altersgewitzter Harzsammler im Dachsteingebiet, und der Flößer Hiasl, der Isar-abwärts seine Spekulationsgschäfterl betreibt.…
…
continue reading

1
Land der Berge, Land der Filme (Teil 1)
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Der österreichische Film prägt die österreichische Seele und drückt sie umgekehrt aus. Mariella Gittler macht sich mit Medienhistorikerin Karin Moser auf eine Spurensuche nach den Anfängen des Kinos und beleuchtet ihren Einfluss auf die österreichische Gesellschaft. Der erste Teil widmet sich dem Entstehen des Films, seinen Frühformen, den Ideen un…
…
continue reading

1
#027 Auch Polizisten sind Menschen: Mut zur Lücke statt Perfektionismus und Helfersyndrom
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35Berg & Seele Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unser…
…
continue reading

1
Reisegeschichten über wilde Berge
56:07
56:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:07Der Wildnis auf der Spur: Für den BR machen sich die "Bergfreundinnen” in den Bergen des Balkans auf die Suche nach Wildnis und Ursprünglichkeit. Dirk Rohrbach trifft in Wyoming noch echte Cowboys und probiert sich im Rafting. Der Wildnis auf der Spur: Die “Bergfreundinnen” machen sich in den Bergen des Balkans auf die Suche nach Wildnis und Ursprü…
…
continue reading
Dominik Hartmann ist gebürtiger Chiemgauer, der seine sportliche Laufbahn als Freerider begann und später seine Leidenschaft im Trailrunning fand. Nach einer verletzungsbedingten Pause vom Skisport entdeckte er die Freiheit des Laufens in den Bergen. 2017 organisierte Dominik Hartmann den ersten Chiemgau Trailrun in Marquartstein im Achental. Diese…
…
continue reading

1
#08: Das einfache Leben (Frank Krause)
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Heiligkeit unterscheidet das Wesentliche vom Unwesentlichen. Fokus braucht Sammlung und Unabgelenktheit. Franks Buch und das Kursbuch dazu könnt ihr hier bestellen: https://autor-frank-krause.de/der-heilige-weg.html . Mehr von Frank Krause gibt es auch auf seinem Telegram Kanal: https://t.me/AutorFrankKrause . HINWEIS: Podcast enthält Werbung. Podc…
…
continue reading

1
Jonas Kaufmann an der Bayerischen Staatsoper
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40In der Neuinszenierung von "Pagliacci" gibt Jonas Kaufmann an der Bayerischen Staatsoper den Canio. Eine Partie, die etliche Tücken bereit hält, besonders in der berühmte Arie "Vesti la giubba", die der Startenor in der Küche zwischen Ricotta und Tomatensoße zum Besten geben wird.Von Sylvia Schreiber
…
continue reading
Zwischen tristem Rückblick und hoffnungsvollem Ausblick Nach dem letzten Spiel gegen Aue kann man getrost festhalten: Diese Saison des TSV 1860 München war wie ein Song des Oberschwurblers Michael Wendler: Egal. 15 Siege, 15 Niederlagen, Platz 11. Mehr Mittelmaß geht nicht. Da passt es ganz gut, dass sich der Löwe mit einem standesgemäßen 1:1 aus d…
…
continue reading
Den französischen Spätromantiker Edouard Lalo kennen wir vor allem durch seine "Symphonie espagnole" für Violine und Orchester. Lalos wichtigste Oper ist "Le Roi d'Ys / Der König von Ys", 1888 in Paris aus der Taufe gehoben. In Budapest hat sich der ungarische Dirigent György Vashegyi für eine Neueinspielung der Rarität stark gemacht. Volkmar Fisch…
…
continue reading
Katastrophen, Anschläge, Tote: Täglich werden wir mit negativen Nachrichten konfrontiert. Positive Dinge werden meist ausgeblendet. Das hat nicht nur etwas mit den Medien, sondern auch mit unserem Gehirn zu tun.Von DW
…
continue reading

1
Die Erlösung! Dortmund liegt Kovac zu Füßen! Konsequenzen aus der Saison! Trotz Geldsegen: BVB vor schwierigem Umbruch!
1:15:57
1:15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:57Dortmund liegt Niko Kovac zu Füßen. Der BVB macht das fast schon Unmögliche möglich und zieht am letzten Spieltag tatsächlich noch das Ticket für die Königsklasse! Sportlich aber auch finanziell immens wichtig. Doch der Umbruch bleibt weiterhin enorm schwierig.Fakt ist: Der BVB muss aus dieser – immer noch verkorksten - Saison Konsequenzen ziehen. …
…
continue reading

1
Krieg für nix. Oder: Geht aufeinander (los) zu! - von Basti Brandt
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27Während das Wetter in den letzten Wochen langsam wärmer wird, werden die Umgangsformen in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren zunehmend kälter. Man kann schon von einer Konflikt-Unkultur sprechen, die unsere Umwelt in weiten Teilen befallen hat.Aber nicht bloß "dort draußen", sondern auch (oder erst recht) in der christlichen Gemeinschaft ge…
…
continue reading

1
Das Ozonloch (Mit Matthias von Hellfeld)
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14Helle Aufregung im Jahr 1985. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. Mai 2025 auf DLFnova.Von Holger Klein
…
continue reading
Ein gefährlich wachsendes Felsengebirge als Schauplatz für "Parsifal": Altmeisterin Brigitte Fassbaender und Johannes Leiacker deuten Wagners Werk neu. Unser Kritiker Peter Jungblut war für BR-KLASSIK vor Ort und lobt die eindrucksvolle Inszenierung.Von Peter Jungblut
…
continue reading
Ein glanzvoller Moment für die Musikwelt: Sir Simon Rattle, Chefdirigent des Bayerischen Rundfunks, wurde mit dem renommierten Ernst von Siemens Musikpreis ausgezeichnet. Am Wochenende ist der Preis im Münchner Herkulesssaal verliehen worden und Ulrich Möller-Arnsberg war für BR-KLASSIK dabei.Von Ulrich Möller-Arnsberg
…
continue reading
Ein Seefahrer ist verflucht über die Weltmeere zu geistern, es sei denn, er bringt eine Frau dazu ihn zu zu lieben, treu bis in den Tod. Der Haken: er darf nur alle 7 Jahre an Land - damit ist Wagners fliegender Holländer nicht nur ein weltreisender Geist, sondern praktisch auch ein Zeitreisender, weil er ja immer eine andere Phase der Menschheitsg…
…
continue reading

1
Strom und Mobilfunk – Strahlenmessung im Alltag
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion wagt eine 24-Stunden-Strahlenmessung mit einem Personenexposimeter und spricht darüber mit Moderatorin Anja Keber und Sören Brömme. Brömme ist wissenschaftlicher Referent beim Bundesamt für Strahlenschutz, er hat die Ergebnisse ausgewertet und ordnet sie ein.…
…
continue reading

1
Wohin steuert die Katholische Kirche?
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33Wofür steht der neue Papst Leo XIV.? Antje Dechert berichtet über die Papstwahl und die Stimmung in Rom. Moderation: Friederike WeedeVon Friederike Weede
…
continue reading

1
#104 - MUBI für die Ohren
1:46:21
1:46:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:21Heute mit Berg und MO Heidiho Welt! Wir sagen es euch so wie es ist und wie euch der Folgentitel schon verrät: Wir sind das MUBI für die Ohren. Gerne empfehlen wir die Plattform immer wieder unentgeltlich und machen unbezahlte Werbung, aber wir würden natürlich auch Geld dafür nehmen 😜 In dieser Folge widmet Berg seine beiden MUBI-Besprechungen dem…
…
continue reading

1
Interview mit Caro von mai mal drei - Von der Piaggio Ape zur Traumdeko: – Hochzeitskonzepte mit Herz und Ästhetik
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39In dieser Folge meines Podcasts "Verliebt Verlobt Verplant" habe ich eine ganz besondere Gästin bei mir: Caro, eine der drei kreativen Schwestern hinter dem Hochzeitsdienstleister "mai mal drei". Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Gründungsgeschichte ihres Unternehmens, erfahren, wie eine charmante Piaggio Ape den Anfang machte und wie sich…
…
continue reading
Aglika Genova und Liuben Dimitrov feiern ihr 30-jähriges Jubiläum als Klavierduo und beschenken sich gegenseitig mit einem dreiteiligen Debussy Album, das sie gerade frisch eingespielt haben. Ein Startschuss ihrer Karriere war 1996, als sie den ARD-Musikwettbewerb im Fach Klavierduo gewonnen haben. Da waren sie selbst ein ganz frisches Duo. Sie ken…
…
continue reading
Bewegen und bewegt werden wollen Musikerinnen und Musiker und ihr Publikum. Unter diesem Motto haben der BR-Chor, das BRSO und Chefdirigent Simon Rattle die Saison 2025/26 vorgestellt: mit über 50 Konzerten, internationalen Gäste und einem besonderen Mitsing-Projekt. Sylvia Schreiber stellt Ausschnitte aus dem neuen Programm vor.…
…
continue reading

1
Sportlich: Beliebteste US-Sportarten, 50 States Podcast - Idaho, Radeln bei Tampere in Finnland
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06Wir sind sportlich unterwegs. In den USA begeistern uns die beliebtesten Sportarten. In Idaho bewundert Dirk Rohrbach für den 50 States Podcast Naturwunder wie Craters Of The Moon, den Snake River und mit Hell's Canyon die tiefste Schlucht der USA. In Finnland radeln wir um Tampere und genießen das Finnland-Gefühl. Timecodes: Ab Minute 5:45 sind wi…
…
continue reading
Ernste Musik oder Unterhaltungsmusik? Nach dieser Einteilung zahlt die GEMA bislang Lizenz-Einnahmen an ihre Mitglieder aus. Jetzt soll das Vergütungssystem reformiert werden. Ein erstes Konzept dafür ist jedoch gescheitert. BR-KLASSIK-Autorin Antonia Morin erklärt die Hintergründe.Von Michael Atzinger / Antonia Morin
…
continue reading
Jungstudium, früher Schulabschluss, steile Karriere. Jetzt ist der Geiger Tassilo Probst 22 Jahre alt und hat die Anfangsstrapazen des Musikerberufs schon hinter sich. Angekommen ist er aber noch lange nicht.Von Michael Atzinger
…
continue reading
Simon Rattle ist einer der berühmtesten Dirigenten der Welt und Chef von BR-Chor und BRSO. Eine neue Doku über ihn feiert jetzt Premiere beim DOK.fest in München. Regisseur Benedikt Schulte spricht im Interview über die berührendsten Momente beim Dreh.Von Michael Atzinger
…
continue reading

1
Sternengeschichten Folge 651: Von-Neumann-Sonden und die maschinelle Besiedelung der Galaxis
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07Per Roboter durch die Galaxis Sternengeschichten Folge 651: Von-Neumann-Sonden und die maschinelle Besiedelung der Galaxis Warum sehen wir - abseits der Erde - nirgendwo Spuren von Leben? Das ist erstens eine spannende Frage und zweitens eine sehr grundlegende, die uns Menschen immer schon interessiert hat. Ich habe darüber in den Folgen 410 und 51…
…
continue reading

1
Die große Auszeit - Sabbatical, Work&Travel, Elternzeit, Aussteigen…
1:22:34
1:22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:34Wer träumt nicht davon? Einmal raus aus allem und es einfach machen: eine Weltreise, woanders leben oder arbeiten, ganz tief eintauchen in andere Kulturen und tatsächlich auch viel lernen über sich selbst und das eigene Zuhause. Die große Auszeit ist viel mehr als ein langer Urlaub. Wir erzählen in dieser Folge von unseren Erfahrungen (u. a. einem …
…
continue reading

1
Folge 83 / Eine Einzeltat? -Joe Son
42:05
42:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:05Joe Son ist ein ehemaliger MMA-Kämpfer, Wrestler und Schauspieler, der unter anderem durch eine Nebenrolle im Film Austin Powers: International Man of Mystery (1997) bekannt wurde. Im Jahr 2008 wurde Joe wegen einer Bewährungsstrafe verhaftet. Dabei musste er eine DNA-Probe abgeben – diese führte zu einer überraschenden Enthüllung: Die Polizei stel…
…
continue reading
Jeden Tag treffen sie sich zum Üben: die beiden französischen Pianisten Manuel Vieillard und David Salomon. Mit Erfolg! Sie haben 2021 nämlich den ARD-Musikwettbewerb als Klavierduo gewonnen. Im BR-KLASSIK Interview spricht Manuel Vieillard über seinen Duopartner, der für ihn mittlerweile wie ein Bruder ist und über ihr gemeinsames Mammutprojekt: n…
…
continue reading

1
König ohne Märchen. Ludwig I. von Bayern
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Dieser König war ein Fall fürs Boulevardblatt. Ludwig I. von Bayern hasste Napoleon, war aber mit ihm verwandt. Er machte aus München das Isar-Athen, schrieb Liebeslyrik und stürzte über Lola Montez. Ein Tausendsassa mit Sinn für "das Schöne" und "die Schönen". Zum Anhören: Zeit für Bayern – Ludwig I.: https://www.ardaudiothek.de/episode/zeit-fuer-…
…
continue reading

1
Verzwergung am Cottaweg?
43:18
43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:18Verzwergung am Cottaweg? Meigl fordert Mett-Igel, Sterni-Bier, Medizinbälle und Quälix Magath!Podcast-Gigant Meigl ist nach dem 0:0 der Roten Bullen in Bremen und den beklagenswerten Folgen (adieu, Königsklasse) nahezu ehrlich besorgt, warnt in Ausgabe 243,5 der Rückfallzieher vor einer „Verzwergung am Cottaweg“, nennt die eierabschreckenden Beispi…
…
continue reading

1
Nisthilfen (Mit Jasmin Schreiber)
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16Mein Balkon geht nach Norden, in Richtung einer Gartenstadt, aber bei mir kommen trotzdem immer nur Krähen und Tauben vorbei. Ich hätte aber gerne auch Besuch von kleinen Singvögelchen. Und weil ich nicht weiß, wie ich die anlocken könnte, habe ich Jasmin Schreiber gefragt. Jasmin schreibt die beiden sehr angenehmen Newsletter “Schreibers Naturariu…
…
continue reading

1
Nisthilfen (Mit Jasmin Schreiber)
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16Mein Balkon geht nach Norden, in Richtung einer Gartenstadt, aber bei mir kommen trotzdem immer nur Krähen und Tauben vorbei. Ich hätte aber gerne auch Besuch von kleinen Singvögelchen. Und weil ich nicht weiß, wie ich die anlocken könnte, habe ich Jasmin Schreiber gefragt. Jasmin schreibt die beiden sehr angenehmen Newsletter “Schreibers Naturariu…
…
continue reading

1
38. Auf a Wort im Achental mit Hubert Reitschuh: Ich liebe den Austausch mit meinen Gästen - ich setze mich immer gerne auf einen Ratsch zu ihnen
4:44
Hubert Reitschuh ist Senner auf der Rechenbergalm auf 1.160 Metern. Die Alm ist von Unterwössen und Oberwössen in gut 1,5 Stunden zu erreichen und bietet einen atemberaubenden Blick vom Achental bis zum Kaisergebirge. Gäste und Einheimische haben Hubert Reitschuh im April 2025 bei einer gemeinsamen Schwendaktion beim Vorbereiten der Alm für den Alm…
…
continue reading
Am 16. Mai beginnt das Deutsche Mozartfest Augsburg. Simon Pickel, Künstlerischer Leiter des Festivals, erzählt im Interview, warum er viel Publikum aus Augsburger Schulen bekommt und was es mit dem Motto "Out of the box!" auf sich hat.Von Michael Atzinger
…
continue reading

1
Kriegsberichte, Bärenspuren und Wassermangel | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 3
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01Nach einer turbulenten Nacht machen sich die Bergfreundinnen auf ihre vierte Tagesetappe auf dem High Scardus Trail. Die startet erstmal entspannt - bis Kaddi, Toni, Lisa und das Team ein akutes Wasserproblem bekommen: der fix eingeplante Brunnen, an dem sie ihre Vorräte auffüllen wollten, ist nämlich ausgetrocknet! Ob sie vor der großen Dehydrieru…
…
continue reading

1
Zwei ufem Meer #30 - Fredis Sturz ins Meer
30:56
30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:56"Zwei ufem Meer" ist ein Jahr alt! Viel zu feiern gibt's aber nicht: Fredi ist vom Boot gestürzt und hat sich zwei Finger gebrochen. Aber keine Angst, es wird trotzdem viel gelacht in dieser Episode. (Oder mögt ihr dieses Gelächter vielleicht gar nicht? Sollen wir weniger lachen?? Wollt ihr zurück in die düsteren Werft-Zeiten??? --> BITTE UMFRAGE B…
…
continue reading

1
#175 Hoamcoming-Löwen
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34Nach Volland und Jakob jetzt auch Niederlechner – und Hiller geht Der TSV 1860 sorgt weiter für Furore auf dem Transfermarkt und holt nach Kevin Volland und Kilian Jacob nun auch Florian Niederlechner zurück nach Giesing. Ob er Sportchef Christian Werner auch die Handynummer von Vitus Eicher zugesteckt hat? Der Löwe ist jedenfalls in aller Munde, d…
…
continue reading

1
#67 Geführte Meditation für Anfänger zur Stärkung der Selbstwarnehmung
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07Du möchtest mehr bei dir ankommen und den Alltag für einen Moment hinter dir lassen? Dann ist diese Meditation genau das Richtige für dich. In dieser sanften Fantasiereise begleite ich dich Schritt für Schritt zu mehr Selbstwahrnehmung – ganz ohne Vorkenntnisse. Ideal für Anfänger, um Körper, Geist und Gefühl wieder bewusst wahrzunehmen und neue En…
…
continue reading
Ob Mendelssohn, Hensel, Zemlinsky oder Korngold - die Sopranistin Chen Reiss widmet sich gerne der Musik jüdischer Komponistinnen und Komponisten. Mit ihrem neuen Album "Jewish Vienna" wirft sie zusammen mit dem Jewish Chamber Orchestra Munich einen Blick in das Wien um 1900 - und findet wahre Schätze.…
…
continue reading
Wenn im Kreuzworträtsel nach einer Domfigur mit drei Buchstaben gefragt wird, ist „Uta“ die richtige Lösung. Die Steinstatue der Markgräfin steht im Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt. Wer war sie? Wer war ihr Schöpfer?Von DW
…
continue reading

1
12- Die Elefantenrunde tritt das Briefgeheimnis mit Füßen (... als Briefträger)
1:54:13
1:54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:13Zurück vom Mond kehrt der Alltag im Zoo ein und Benjamin ist schreeeeecklich langweilig. Zum Glück verkleidet sich Tierwärter Karl als Briefträger und unser Lieblingselefant stürzt sich in ein neues Abenteuer... und beweist dabei: mit dem Gesetz hat er es nicht so! Was es sonst noch so gibt? Hört doch einfach rein! Lilly und John freuen sich wie im…
…
continue reading
In der eisigen Gletscherwelt begegnet Max seiner großen Liebe. Mit Anita tritt endlich Wärme in sein Leben. Doch dann taucht der Jazzbandgeiger Jonny auf... Ernst Krenek kombiniert in seiner Oper gegensätzliche Welten miteinander. Alexandra Maria Dielitz hat das untersucht.Von Alexandra Maria Dielitz
…
continue reading