Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Vor siebenundzwanzig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Alexander Augustin, Anja Guder, Florian Weiß, Alexander Augustin, Anja Guder, and Florian Weiß. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Augustin, Anja Guder, Florian Weiß, Alexander Augustin, Anja Guder, and Florian Weiß oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3630869
Inhalt bereitgestellt von Alexander Augustin, Anja Guder, Florian Weiß, Alexander Augustin, Anja Guder, and Florian Weiß. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Augustin, Anja Guder, Florian Weiß, Alexander Augustin, Anja Guder, and Florian Weiß oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das „Giesinger Bergfest“ ist der Stammtisch für Fans des TSV 1860 und erscheint jeden zweiten Mittwoch. Im Podcast diskutieren die drei Journalisten und Herzblut-Löwen Florian Weiß, Anja Guder und Alexander Augustin das Geschehen rund um den Giesinger Berg. Das Ziel: Ein rund 45-minütiger Stammtisch-Talk auf Augenhöhe– ganz so, als ob die Hörer*innen selbst mit am Tisch sitzen. In lockerer Atmosphäre sprechen die drei über alles, was den Löwen-Kosmos gerade bewegt - fachlich fundiert, emotional, bayerisch. Immer wieder laden sie sich auch Gäste ein, die einen besonderen Bezug zu Sechzig haben oder sich intensiv mit dem kommenden Gegner von Münchens großer Liebe beschäftigen. Die drei Gastgeber sind Journalisten, die den TSV 1860 München in ihrer Laufbahn nicht nur beruflich, sondern auch emotional verfolgt haben und verfolgen. Flo ist stellvertretender Sportchef der Münchner "Abendzeitung", Anja arbeitet bei der Nachrichtenagentur "Reuters" sowie als freie Videojournalistin und Alex ist Redaktionsleiter bei der "Passauer Neue Presse" (PNP).
…
continue reading
179 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3630869
Inhalt bereitgestellt von Alexander Augustin, Anja Guder, Florian Weiß, Alexander Augustin, Anja Guder, and Florian Weiß. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexander Augustin, Anja Guder, Florian Weiß, Alexander Augustin, Anja Guder, and Florian Weiß oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Das „Giesinger Bergfest“ ist der Stammtisch für Fans des TSV 1860 und erscheint jeden zweiten Mittwoch. Im Podcast diskutieren die drei Journalisten und Herzblut-Löwen Florian Weiß, Anja Guder und Alexander Augustin das Geschehen rund um den Giesinger Berg. Das Ziel: Ein rund 45-minütiger Stammtisch-Talk auf Augenhöhe– ganz so, als ob die Hörer*innen selbst mit am Tisch sitzen. In lockerer Atmosphäre sprechen die drei über alles, was den Löwen-Kosmos gerade bewegt - fachlich fundiert, emotional, bayerisch. Immer wieder laden sie sich auch Gäste ein, die einen besonderen Bezug zu Sechzig haben oder sich intensiv mit dem kommenden Gegner von Münchens großer Liebe beschäftigen. Die drei Gastgeber sind Journalisten, die den TSV 1860 München in ihrer Laufbahn nicht nur beruflich, sondern auch emotional verfolgt haben und verfolgen. Flo ist stellvertretender Sportchef der Münchner "Abendzeitung", Anja arbeitet bei der Nachrichtenagentur "Reuters" sowie als freie Videojournalistin und Alex ist Redaktionsleiter bei der "Passauer Neue Presse" (PNP).
…
continue reading
179 Episoden
Alle Folgen
×Zwischen tristem Rückblick und hoffnungsvollem Ausblick Nach dem letzten Spiel gegen Aue kann man getrost festhalten: Diese Saison des TSV 1860 München war wie ein Song des Oberschwurblers Michael Wendler: Egal. 15 Siege, 15 Niederlagen, Platz 11. Mehr Mittelmaß geht nicht. Da passt es ganz gut, dass sich der Löwe mit einem standesgemäßen 1:1 aus der Saison 24/25 verabschiedet hat. Anja und Alex blicken in aller Kürze zurück auf eine Saison, von der nicht allzu viel hängen bleiben dürfte. Oder doch? Viel Spaß bei Folge 176 und eine schöne Sommerpause. Eines steht fest: Wir werden uns aus selbiger zurückmelden - in welcher Form und mit welchen Nachrichten zu unserer Zukunft, das steht allerdings noch in den Sternen. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei Facebook, [Instagram], Bluesky und ( https://www.instagram.com/giesingerbergfest ) und Twitter/X. Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…

1 #175 Hoamcoming-Löwen 1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:34
Nach Volland und Jakob jetzt auch Niederlechner – und Hiller geht Der TSV 1860 sorgt weiter für Furore auf dem Transfermarkt und holt nach Kevin Volland und Kilian Jacob nun auch Florian Niederlechner zurück nach Giesing. Ob er Sportchef Christian Werner auch die Handynummer von Vitus Eicher zugesteckt hat? Der Löwe ist jedenfalls in aller Munde, die Vorfreude auf die Saison 2025/26 ist schon jetzt riesig. Grundsätzlich ergeben sich daraus auch spannende Kaderfragen, die wir diskutieren. Aber Sechzig wäre nicht Sechzig, wenn es nicht auch Dinge gäbe, die die Stimmung trüben. Da ist zum einen der Abschied von Marco Hiller, der nun endgültig feststeht – und einen bitteren Beigeschmack hinterlässt. Denn die verschiedenen Faktoren und Beweggründe in dieser Frage müssen getrennt betrachtet werden und ergeben ein sehr kontroverses Gesamtbild. Zum anderen ist es das, was im Saisonendspurt auf dem Rasen gezeigt wird. Die Löwen drohen die Euphorie ein wenig auf dem Platz zu verspielen. Wir diskutieren, warum ein engagierter und emotionaler Auftritt im letzten Heimspiel der Saison gegen Erzgebirge Aue unbedingt notwendig ist. All das hört ihr in Folge 175 - viel Spaß! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei Facebook, [Instagram], Bluesky und (https://www.instagram.com/giesingerbergfest) und Twitter/X. Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Sonder-Folge zum weiß-blauen Emotionsbeben an Ostern Diese Osterfeiertage waren aus Sechzig-Sicht nichts für schwache Nerven! Erst ereilte uns die traurige Nachricht, dass Trainerlegende Werner Lorant am Ostersonntag verstorben ist, nur einen Tag später eskalierte der Löwen-Kosmos wegen der Rückkehr von Kevin Volland nach Giesing. Das bewegt auch uns so sehr, dass wir uns spontan zu einem Sonder-Stammtisch zusammengefunden haben, um unsere Eindrücke, Gefühle und Hoffnungen zu diskutieren. Was bedeutet der Volland-Deal für den TSV 1860? Bleiben jetzt mehr Spieler oder muss sogar ein prominenter Name gehen? Wie kam der Deal zustande? Und welche Erinnerungen haben wir an Werber beinhart, sportlich und persönlich? All das hört ihr in einer emotionalen Folge 174 - viel Spaß! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei Facebook , [Instagram], Bluesky und (https://www.instagram.com/giesingerbergfest) und Twitter/X . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…

1 #173 Sechzig macht Bock, nur Ismaik hat keinen mehr (mit Jannik Bandowski) 1:21:27
1:21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:21:27
TSV 1860 München findet sich selbst - und der Investor grätscht in die Aufbruchstimmung Dieser Sonntag hat durchaus das Potenzial in die Vereinsgeschichte des TSV 1860 München einzugehen: Erst der Klassenerhalt nach dem 3:0 in Mannheim, einer Neun-Punkte-Woche und der Entwicklung einer Mannschaft, die so vor wenigen Wochen noch nicht abzusehen war. Wir finden: Das erste Mal seit Jahren hat man bei den Löwen das Gefühl, dass etwas Nachhaltiges entsteht. Nur: Darüber sprechen tut gerade kaum einer - weil Hasan Ismaik am Sonntagabend kundgetan hat, seine Anteile am TSV verkaufen zu wollen. Dabei wirft er mehr Fragen auf, als er Antworten liefert. Wir sprechen natürlich auch ausführlich drüber und versuchen, die Dinge einzuordnen. Das tun wir dieses Mal nicht im Trio - und schon gar nicht im Duo. Wir sind zu viert! Ex-Löwe Jannik Bandowski, seit kurzem wieder in München, hat sich zu Anja ans Mikrofon gesellt. Er spricht mit uns über die Löwen, Hasan Ismaik und seine turbulente Zeit an der Grünwalder Straße (Anfang 2015 bis Mitte 2016). Viel Spaß beim Hören! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
1860 vor entscheidenden Tagen im Abstiegskampf Nix war's mit dem goldenen Abschluss eines starken März aus Löwen-Sicht. Nach durchaus brauchbarer Leistung verliert der TSV 1860 München unglücklich mit 0:1 beim VfL Osnabrück und gehört damit auf absehbare Zeit zu der Hälfte der Liga, die gegen den Abstieg kämpft. Trotzdem: Anja und Alex blicken in Abwesenheit durchaus optimistisch auf die nächste Woche, in der sich schon sehr viel entscheiden kann. Viel Spaß mit Folge 172. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Am eigenen Schopf aus dem Schlamassel Und plötzlich ist der TSV 1860 München die Mannschaft der Stunde in der 3. Liga. Auf zwei heftige Watschn folgen zehn Punkte aus vier Partien und erstaunlich reife Auftritte der Löwen. Doch gebannt ist die Abstiegsgefahr noch immer nicht - weil die Konkurrenz ebenfalls fleißig punktet. Flo und Alex sprechen über die neue Resilienz an der Grünwalder Straße und aufblühende (Shooting)-Stars. Außerdem geht der Blick schon vorsichtig über den Saison-Tellerrand hinaus. Viel Spaß mit Folge 171. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Klatschen gegen Dresden und Bielefeld, Banner-Fragen und gewachsene Gefahren Waren wir beim letzten Stammtisch noch vorsichtig optimistisch, sieht das Ganze nach zwei deftigen Watschn für den TSV 1860 in Dresden und Bielefeld etwas anders aus. Die Löwen sind endgültig zurück im Abstiegskampf (wenn sie denn je weg waren) – woran liegt das? Und welche Schwingungen sind rund um Giesing zu spüren? Wie gefährlich die Situation ist, warum die nächsten Wochen entscheidend sein werden und warum ein Abstieg in die Regionalliga ungleich schlimmer wäre als 2017, diskutieren wir ebenso wie die Banner in der Westkurve. Die einen waren genau richtig, die anderen zumindest diskussionswürdig. Zum Abschluss gibt es aber noch eine schöne Anekdote vom Wochenende, die zumindest uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Glöckners Aufschwung, Grünwalder Pläne und Präsidenten-Wechsel Der TSV 1860 bleibt unter der Regie von Trainer Patrick Glöckner auch im dritten Spiel ungeschlagen und zeigt aufsteigende Tendenz, was an richtigen Personalentscheidungen, gezielten Nachbesserungen und richtigen Reaktionen liegt. Das kann die Basis sein, wie auch Team und Fans wieder zusammenwachsen und sich gegenseitig anzünden können, wie im Spiel gegen Ingolstadt spürbar war, auch wenn es noch ein weiter Weg bis zum alten "Giasinga Gfui" ist. Stichwort Giesing, die zuletzt aufgetauchten Umbaupläne für das Grünwalder Stadion von Gerhard Günther haben in der zuletzt immer heißer werdenden Stadion-Debatte für Diskussionen gesorgt. Wir schauen uns die Idee an und benennen Stärken, Schwächen und offene Fragen. Auch intern hat sich was getan beim TSV München von 1860 e.V., denn die Amtszeit von Robert Reisinger als Präsident wird im Sommer 2025 nach acht Jahren enden. Er wird ebenso wie die bisherigen Vizepräsidenten Karl-Christian Bay und Norbert Steppe vom Verwaltungsrat nicht mehr zur Wiederwahl vorgeschlagen. Eine tiefgreifende Veränderung, die wir einordnen wollen. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Trainer-Wechsel, Wechsel-Spiele, Stadion-Debatte Kaum ist die Rückrunde am Laufen, scheppert's auf Giesings Höhen gewaltig. Argirios Giannikis ist nach einem Debakel in Saarbrücken nicht mehr Trainer des TSV 1860, stattdessen schwingt Patrick Glöckner nun das Zepter und debütiert mit einem 1:1 gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Ist er der passende Feuerwehrmann? Unsere sportlichen Eindrücke besprechen wir ebenso wie die Entwicklungen im Kader. Während Philipp Maier sehr zur Freude von Anja jetzt ein Löwe ist, ranken sich Gerüchte um einen Abschied von Patrick Hobsch zu Rot-Weiss Essen. Was ist dran? Kommt noch einer oder geht noch wer? Auch in der Stadion-Thematik ist ordentlich Zündstoff reingekommen – einerseits wegen der Impact-Studie, die noch Ex-Löwen-Boss Oliver Mueller in Auftrag gegeben hat, andererseits wegen eines Interviews von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Das hat so viel Zündstoff, dass auch schon Robert Reisinger und Hasan Ismaik reagiert haben. Diese schneiden wir jedoch nur an, da wir uns heute verstärkt auf das Sportliche fokussieren wollen. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…

1 #167 Olivers Zwist und seine Folgen 1:06:45
1:06:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:45
Baustellen auf und neben dem Platz vorm Rückrundenauftakt Frohes Neues! Wie froh 2025 wirklich beginnen wird, zeigt sich aus Löwen-Sicht am Samstag beim Rückrundenauftakt beim 1. FC Saarbrücken. Klar ist schon jetzt: Die Vorzeichen könnten besser sein - vorsichtig formuliert. Personell zwickt's gewaltig, nachdem bisherige Leistungsträger verletzt oder gesperrt ausfallen. Die Startelf stellt sich so fast von alleine auf, was auch daran liegt, dass wohl erstmal auch keine Neuzugänge zur Mannschaft stoßen werden. Auch wenn Christian Werner und Argirios Giannikis die gerne hätten. Doch es gibt eben auch erneut Dinge neben dem Platz, die das Geschehen auf dem Platz mehr beeinflussen als uns lieb ist. Der TSV 1860 München trifft sich mit einem Ex-Mitarbeiter mal wieder vor Gericht: Kurzzeit-Geschäftsführer Oliver Mueller verklagt die Löwen. Was genau hinter der Auseinandersetzung steckt und welche konkrete Folgen diese hat, erfahrt ihr Folge 167. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Rückblick und Vorausblick nach einem tristen Jahr Nach einer Bergfest-losen Adventszeit melden wir uns zurück - dafür haben wir uns sogar persönlich zusammengefunden. Es gibt nämlich viel zu besprechen. Wir blicken aufs ziemlich triste Löwen-Jahr 2024 zurück und schauen voraus. Auf die Löwen-Zukunft. Aber auch auf die Zukunft dieses Podcasts. Die wichtigste Nachricht: Er hat eine. Ein bisschen was wird sich aber ändern im kommenden Jahr. Das alles und viel mehr hört ihr in Folge 166. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Hobsch rettet Sechzig im Hexenkessel Tivoli Gerade nochmal gut gegangen - so dürfte das kurze Fazit zum 1:1 bei Alemannia Aachen lauten. Der TSV 1860 München findet über weite Strecken gegen einen wuchtigen Gegner kaum ins Spiel und ist auf der Verliererstraße, bis Patrick Hobsch ganz spät zuschlägt. Mit einem gefühlten Sieg im Gepäck ging es für die riesige Löwen-Abordnung nach Hause. Der Blick auf die Tabelle dürfte bei der Heimreise bei einigen Kopfschütteln hervorgerufen haben. Was wäre nur möglich mit ein bisschen Konstanz? Sechzig schwimmt im Haifischbecken 3. Liga mit, kann weiterhin nach oben schauen, muss parallel aber auch nach unten blicken. Irre Saison bisher… Ungewöhnlich ist auch diese Bergfest-Folge. Wir haben es nicht geschafft, uns an einen Stammtisch zu setzen, haben aber doch eine Folge produziert. Hört am besten einfach selbst rein. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Drei Tore, drei Torschützen, drei Punkte gegen Mannheim Der Heimfluch ist durchbrochen. Mit einer rundum überzeugenden Leistung gewinnt der TSV 1860 München mit 3:0 gegen schwache Mannheimer. Die Löwen machen da weiter, wo sie in Sandhausen aufgehört haben und untermauern damit: Cottbus könnte tatsächlich nur ein Ausrutscher gewesen sein. Nur zwei Niederlagen aus den letzten neun Spiel lassen hoffen auf einen langfristigen Aufwärtstrend - der auch mit Spielern zu tun hat, die bisher eher unter dem Radar liefen. Abseits des Platzes herrscht weiterhin, man ist es nicht anders gewohnt, Unruhe - allerdings verlaufen die Gräben nun an Stellen, wo man sie vorher nicht vermutet hätte. Oder doch alles einfach nur ein Missverständnis? Auf der Homepage des eV findet ihr die besprochenen Stellungnahmen. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Alles riskiert und alles gewonnen in Sandhausen – und die Finanzen? Wer soll bitte aus diesem TSV 1860 und dieser 3. Liga noch schlau werden? Nach der 1:5-Watschn in Cottbus geht Argirios Giannikis "All-In" und beweist dabei ein mehr als glückliches Händchen. Die Folge: Ein 3:0 in Sandhausen. Ganz nebenbei verliert Energie 0:4 in Essen - da wirst Du doch verrückt! Wir analysieren die Umstellungen des Löwen-Dompteurs und deren Folgen, die darin schlummernden Gefahren und Hoffnungen und blicken auf die Liga, die immer wahnsinniger wird. Außerdem müssen wir die finanziellen Entwicklungen ansprechen: Der Spielbetrieb ist einmal mehr dank Hasan Ismaik gesichert, doch Wirbel gibt es um den möglichen neuen Finanz-Geschäftsführer Anton Hiltmair und dessen Vita. Viel Spaß bei Folge 163! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Torwart-Beben nach der Cottbus-Klatsche Blaues Gruseln pünktlich zur Halloween-Woche – der TSV 1860 kassiert eine Watschn in Cottbus, dann folgen düstere Berichte über die jährlich notwendige, positive Fortführungsprognose. Und dann folgt noch ein absoluter Knaller zwischen den Pfosten, denn der zu Saisonbeginn auf die Bank verbannte Marco Hiller wird aller Voraussicht nach ins Löwen-Tor zurückkehren und René Vollath als Nummer eins ablösen. All das besprechen, analysieren und hinterfragen wir an diesem Stammtisch mit der Nummer 162, viel Spaß bei Hören! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Vier Führungen, zwei Unentschieden, viele Fragen Nur eine Niederlage aus den letzten sechs Spielen oder drei Spiele ohne Sieg? Wie halten wir es den nun nach zwei Dritteln dieser Englischen Woche? Klar ist: Angesichts der Umstände fühlen sich die beiden 2:2-Remis gegen Unterhaching und Osnabrück wie vertane Chancen an. Viermal geführt und doch nur zwei Punkte geholt, das ist auch angesichts der insgesamt eher sparsamen Leistungen zu wenig. Flo und Alex philosophieren in Folge 161 darüber - irgendwo zwischen Granteln und Galgenhumor. Viel Spaß dabei! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei und erfahrt, wie das geht!…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #160 Zwischen Schienenersatzverkehr und S-Bahn-Derby (mit Marius Willsch) 1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:10
Pendeln zwischen 3. Liga, Bayernliga und A-Klasse Länderspielzeit - schon wieder. Und trotzdem gibt's am Löwen-Stammtisch genug zu besprechen. Das liegt unter anderem am sogenannten "S-Bahn-Derby" gegen Unterhaching, das seine Schatten vorauswirft, aber auch an unserem Gast: Marius Willsch. Der Ex-Löwe hat sich nach seiner Premiere vor ziemlich genau einem Jahr und einem kurzen Gastspiel in der letzten Folge zu uns an den Stammtisch gesetzt, um über die Lage des TSV 1860 München zu sprechen. Authentisch, ehrlich und ohne Blatt vor dem Mund, so wie wir den Niederbayern kennen. Viel Spaß beim Hören von Folge 160! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Wiesbaden-Niederlage, Ex-Löwe auf der Wiesn und zwei Highlights Der TSV 1860 hat seinen Wiesn-Rekord eingestellt, aber dann doch nicht brechen können. Mit der Heim-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden bleibt es bei drei Siegen während des Oktoberfests, womit der Löwen-Kosmos dennoch vergleichsweise entspannt in die Länderspielpause geht. Warum das so ist, besprechen Flo und Wiesn-Rückkehrerin Anja ebenso wie die Wahl zum Tor des Monats, bei der jeder Löwe für einen (kleinen) Derby-Sieg sorgen kann. Dazu meldet sich Alex aus New York und Anja hat zufällig einen beliebten Ex-Löwen nach dessen Besuch des Grünwalder Stadions auf der Theresienwiese getroffen und direkt ans Mikrofon gezogen - was willsch machen, gell Marius? Viel Spaß bei Folge 159! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Neun-Punkte-Woche und Duell ums Tor des Jahres Sieben Tage, neun Punkte, zwei Tore des Jahres. Was für eine Woche für den TSV 1860 München! Die Löwen spielen die perfekte Englische Woche und stehen nach dem Sturz ans Tabellenende zu Saisonbeginn plötzlich auf Platz 9 der 3. Liga. Möglich machen das nicht nur die zwei Sensations-Tore von Thore Jacobsen und Tunay Deniz, sondern auch eine Blitz-Entwicklung der vor kurzem noch so gescholtenen Mannschaft. Damit hat es auch Trainer Argirios Giannikis seinen Kritikern (zu denen ja auch wir in Teilen gehörten) gezeigt. In Folge 158 sprechen Flo und Alex (weiterhin ohne Wiesn-Anja) über die positive Wendung eines zuvor so verkorksten Starts in die Spielzeit und die Gründe dafür. Viel Spaß beim Hören! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Mit sechs Punkten, Glück und Basics erstmal aus der Krise What difference a week makes… Der TSV 1860 München sammelt plötzlich Punkte, hat binnen weniger Tage sein Konto um sechs Zähler aufgestockt und kann erstmal ein bisschen durchatmen. Die Art und Weise ist nicht immer überzeugend, aber: Das Besinnen auf die Basics hat Früchte getragen. Plötzlich lautet die Bilanz: drei Siege aus den letzten vier Ligaspielen. Und Argirios Giannikis macht den Stefan Raab. Taumelt gewaltig, bleibt aber standhaft - und kann nun vorerst aufatmen. Doch klar ist auch: Kriegt seine Mannschaft ihre unerklärlichen Aussetzer nicht in den Griff, folgt der nächste Showstopper bestimmt. Doch Flo und Alex haben einige Punkte ausgemacht, die auf einen längerfristigen Aufwärtstrend zumindest hoffen lassen. Viel Spaß mit Folge 157! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Nach Dresden: Letzte Chance für Giannikis schon am 6. Spieltag? Es war ein kurzes Strohfeuer. Der TSV 1860 München verliert das vierte der ersten fünf Saisonspiele. Während die Art und Weise des 2:3 gegen Dynamo Dresden uns zum wiederholten Male komplett ratlos zurücklässt, muss Trainer Argirios Giannikis wohl um seinen Job bangen. Erste Namen geistern schon durch den Löwenkosmos, das Auswärtsspiel in Bielefeld könnte zu Giannikis' persönlichem Almabtrieb werden. Über die sportlichen Entwicklungen, das Wiesn-Trikot und den ein oder anderen Seitenblick sprechen Flo und Alex in Folge 156. Viel Spaß beim Hören! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Totopokal-Philosophie, Last-Minute-Transfer und Mueller-Aus Länderspielpause, aber keine Löwen-Pause – zumindest nicht neben dem Platz. Nach dem wackeligen Sieg in Memmingen trifft der TSV 1860 im Totopokal-Viertelfinale auf die SpVgg Unterhaching. Wir diskutieren das Los ebenso wie die mögliche Ansetzung. Dazu hat Sechzig noch kurz vor Transferschluss zugeschlagen und mit Soichiro Kozuki einen Neu-Löwen präsentiert. Und dann war da noch die Sache mit der Abberufung von Oliver Mueller als Finanz-Geschäftsführer der KGaA – was bleibt übrig und was stört uns an der ganzen Sache? Das alles in Folge 155, viel Spaß! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Baggersteine fallen vom Herzen nach Befreiungsschlag in Ingolstadt Erkämpft, erbissen, erspielt. Der TSV 1860 München lebt noch! Nach dem Katastrophen-Start in die Drittliga-Saison hat man sich am Wochenende phasenweise die Augen gerieben ob des Auftretens der Mannschaft beim FC Ingolstadt. Am Ende steht ein 2:1-Sieg und Baggersteine, die allen Beteiligten vom Herzen gefallen sind - allen voran Argirios Giannikis, der mit ein paar richtigen Entscheidungen seinen Job gerettet haben dürfte. Dass er mit seiner Reaktion auf die Krise dennoch kein rundum glückliches Bild abgegeben hat, darüber sprechen Anja und Alex im Duo in Folge 154. Flo meldet sich mit einer Einschätzung aus dem Kroatien-Urlaub und unser Teilzeit-Außenreporter Maxi Donhauser spricht über seine Eindrücke aus dem Audi-Sportpark. Viel Spaß! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Alarmstufe dunkelrot bei Weiß-Blau nach Katastrophen-Saisonstart Keine Ideen, keine Leidenschaft, keine Punkte. Der TSV 1860 München befindet sich zu Saisonbeginn bei weitem nicht nur in einer Ergebniskrise. Der Fehlstart droht, sich zur Sinnkrise auszuwachsen. Nach dem 1:3 gegen Viktoria Köln wird schon nach drei Spieltagen alles an Frage gestellt. Vor dem Spiel gegen Ingolstadt steht auch Argirios Giannikis schon mächtig unter Druck. In Folge 153 sprechen wir im Trio über die missliche Lage der Löwen. Eines können wir jetzt schon sagen: Besonders positiv wird's nicht, aber was war auch anderes zu erwarten. Dennoch: Viel Spaß beim Hören! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Blamage bei Stuttgarts Reserve und erwartbarer Torwart-Zündstoff Der Fehlstart des TSV 1860 ist perfekt – und das stilecht mit einer Blamage bei der Zweitvertretung des VfB Stuttgart in Großaspach. Da sahen die Löwen absolut uralt aus ( schenkelklopf ). Der Löwen-Kosmos brodelt bereits nach dem zweiten Spieltag der neuen Saison bedenklich und Druck vom Kessel wird in der DFB-Pokal-Pause auch das Totopokal-Spiel beim FC Thalhofen nicht bringen. Der Kredit von Trainer Argirios Giannikis scheint bereits verspielt. Garniert wird der weiß-blaue Schlamassel dann auch noch mit einer durch einen herben Patzer ausgelösten Torwart-Diskussion, die ebenso mit Ansage wie ungünstig und unnötig daherkommt. René Vollath oder Marco Hiller – das eigentliche Luxus-Problem, das viele Drittligisten gerne hätten, wird nun zu einer echten Herausforderung, ja fast schon zur emotionalen Zerreißprobe. Auch, weil es dabei nicht nur um das Sportliche geht. Viel Spaß bei Folge 152! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!…
Tor- und trostloser Auftakt gegen Saarbrücken Satz mit X - das war mal ein Saisonstart des TSV 1860 München, der wenig Lust auf mehr macht. Nach der Fehlzündung zum Auftakt gegen Saarbrücken sprechen wir über die Lehren daraus. Auch ums Drumherum geht es, immerhin hatte das Bergfest am Freitag einen Rundum-Blick: Flo saß beruflich auf der Haupttribüne, Alex stand privat in der Westkurve. Viel Spaß bei Folge 151! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #150 Zwischen Tor und Mangel 1:06:58
1:06:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:58
Die grosse Saisonstartfolge mit Jens von "Studio Blau-Schwarz" Es wird ernst für den TSV 1860 München. Am Freitag (19 Uhr) startet die neue Saison der 3. Liga. Und die Euphorie? Naja, war schon mal größer. Die abschließenden Testspiele gegen Karlsruhe und Kaiserslautern verliefen und tor- und weitestgehend trostlos aus Löwen-Sicht. Aber wir wissen ja alle: Am Ende zählt's in der Liga. Dort geht's gleich mit einem großen Brocken los. Der 1. FC Saarbrücken gastiert auf Giesings Höhen. Deswegen haben wir uns einen echten Saarbrücker Experten eingeladen: Jens von unseren Podcast-Kollegen von "Studio Blau-Schwarz". Er gibt spannende Einblicke in die Gemengelage bei den Saarländern und philosophiert mit uns allgemein über die Lage der Liga. Viel Spaß beim Hören von Folge 150! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #149 Eine Liga voller Favoriten 1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:55
Vollath-Deal, Trainer-Umfrage, Sticker-Album Und wie schaut's bei euch aus? Schon Bock auf die neue Drittliga-Saison? Eineinhalb Wochen sind's noch, bis der TSV 1860 München zuhause im Grünwalder Stadion gegen Saarbrücken die Spielzeit eröffnet. Was uns die bereithält? Nobody knows. Flo und Alex versuchen dennoch den Blick in die Glaskugel. Dazu geht's um den Vollath-Deal, die Mannschaft an sich und das jetzt schon legendäre Panini-Album. Viel Spaß bei Folge 149! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #148 Vollath losgelöst 1:18:56
1:18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:56
Zurück aus der Sommerpause Wir sind wieder da! Nach der EM ist vor der 3. Liga und auch wir haben langsam, aber sicher Lust drauf. Gut zwei Wochen vor dem Auftakt des TSV 1860 München gegen Saarbrücken blicken wir ein bisschen zurück auf die turbulenten letzten Wochen, aber vor allem voraus - und das durchaus positiv. Viel Spaß bei Folge 148 vom Giesinger Bergfest! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #147 Neue Meister braucht der Löwe 1:15:35
1:15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:15:35
Von Meister-Löwinnen, Umbrüchen und neuen Wegen Aus is und gar is, und GUAD is, dass's wahr is! Die Saison 2023/24 des TSV 1860 ist zu Ende und es kann wahrlich niemand behaupten, dass er/sie nicht droh darüber ist - zu viel lief schief, zu viel muss sich jetzt verändern. Wir blicken auf die 13 Abgänge, auf die bereits vermeldeten und wahrscheinlichen Neuzugänge und besprechen, wie wir das neue Trikot der Löwen und auch die Präsentation einschätzen. Soviel voarb: Das haben wir nicht erwartet! Es gibt aber auch geile Nachrichten aus dem Löwen-Kosmos – die erste Mannschaft der Frauen hat sich ohne Punktverlust den Meistertitel in der Kreisklasse geholt und so dem Aufstieg noch die Kirsche auf die Torte gesetzt. Flo war vor Ort und hat mit der Meister-Kapitänin Silke gesprochen. Viel Spaß bei Folge 147! PS: Damit verabschiedet sich der Stammtisch in die Somme-Pause. Wenn sich was rund um den TSV 1860 tut, über das wir reden wollen und müssen, werden wir uns aber direkt wieder zusammensetzen. Allerspätestens zum Start in die Vorbereitung auf die neue Saison sind wir aber wieder zurück. Bis dahin eine schöne Zeit und wir hören uns! Werbung: Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von Textiltheater , dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem Rabattcode "Bergfest18" spart ihr satte 18 Prozent auf Eure Bestellung auf textiltheater.com .…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #146 Alles gegEssen (mit Aaron Berzel) 1:09:58
1:09:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:58
1860 ist gerettet – ein Rück- und Vorausblick mit dem Herzblut-Löwen Der TSV 1860 ist endgültig gerettet und spielt auch 2024/25 in der 3. Liga - damit darf sich der Löwe nach dem Halle-Abstieg Drittliga-Dino nennen. Ex-Löwe Aaron Berzel war in Essen im Sechzig-Block und hat den entscheidenden Sieg live miterlebt. Mit ihm sprechen wir über das "neue" Fußball-Erlebnis, seinen Blick auf die Löwen sowie die Chancen und Risiken des künftigen TSV in der kommenden Spielzeit. Außerdem berichtet er uns, wie sich sein Leben abseits des Rasens verändert hat und in welchen kuriosen Momenten er in seiner Ruhrpott-Heimat als Löwe schon erkannt worden ist. Viel Spaß bei Folge 146! Werbung: Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von Textiltheater , dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem Rabattcode "Bergfest18" spart ihr satte 18 Prozent auf Eure Bestellung auf textiltheater.com .…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Der TSV 1860 München präsentiert sich gegen Borussia Dortmund II wie ein Absteiger, wird das am Ende der Saison aber wohl trotzdem nicht sein. Weil Haching in Person von Patrick Hobsch Schützenhilfe leistet, bleibt Halle zwei Spiele vor Schluss fünf Punkte auf Distanz. Dennoch gibt's reichlich Redebedarf nach dieser Nicht-Leistung beim 1:2 gegen die kleinen Dortmunder. Außerdem lassen Flo und Alex den Blick etwas schweifen, nach links und rechts, aber auch nach oben und unten. Viel Spaß bei Folge 145! Werbung: Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von Textiltheater , dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem Rabattcode "Bergfest18" spart ihr satte 18 Prozent auf Eure Bestellung auf textiltheater.com .…
Von Folien, Fahnen und Fehlentwicklungen Was war das mal wieder für eine Woche im Kosmos des TSV 1860 München. Erst sorgt "der neue Biss des Löwen" - die Präsentation der Neu-Geschäftsführer Dr. Christian Werner und Oliver Mueller für Aufsehen, dann missglückt das Radl-"Derby" in Unterhaching komplett. Und plötzlich das böse Erwachen: Halle und Co. punkten plötzlich, der Löwe wieder mittendrin im Abstiegsstrudel. Muss der TSV auf dem Weg zurück zur Nummer zwei in Bayern den Umweg über die Regionalliga gehen? Wo zum Teufel kam diese ominöse Power-Point-Folie her? Um diese und viele weitere Fragen geht es in Folge 144 vom Giesinger Bergfest (mit einem Tag Verspätung, sorry dafür). Werbung: Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von Textiltheater , dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem Rabattcode "Bergfest18" spart ihr satte 18 Prozent auf Eure Bestellung auf textiltheater.com .…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Mit Moral und Jugend zum Remis gegen Saarbrücken Eine rote Karte wird zum Wendepunkt: Die Löwen spielen mehr als eine Halbzeit in Unterzahl - und holen nach Rückstand doch noch einen Punkt gegen Aufstiegsaspirant Saarbrücken. Moral hat der TSV 1860 München bewiesen und auch, dass er auf seine Jugend zählen kann. Der eingewechselte Tim Kloss (19) wurde zum Matchwinner. Wir sprechen über seine Aussichten und auch über den Lakenmacher-Abgang nach Darmstadt. Ein kleiner Rundumblick auf den Endspurt der 3. Liga, den der TSV mit vier Testspielen unter Wettkampfbedingungen bestreitet, darf natürlich auch nicht fehlen. Viel Spaß bei Folge 143! Werbung: Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von Textiltheater , dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem Rabattcode "Bergfest18" spart ihr satte 18 Prozent auf Eure Bestellung auf textiltheater.com .…
Verdienter Punkt in Regensburg - und jetzt? Das Ding ist durch: Sechzig sichert sich mit einem überzeugenden 1:1 beim Bis-dato-Tabellenführer Jahn Regensburg endgültig den Klassenerhalt. Dabei bietet das Remis, das vor allem für die Oberpfälzer schmeichelhaft war, einen kleinen, aber vielversprechenden Blick auf die Löwen der nächsten Saison. Flo und Alex sprechen in Folge 142 über die Zukunft der Löwen und die Lage der Liga vor dem Endspurt, der für Sechzig ein Schaulaufen sein wird - aber auch das kann Chancen bergen. Viel Spaß! Werbung: Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von Textiltheater , dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem Rabattcode "Bergfest18" spart ihr satte 18 Prozent auf Eure Bestellung auf textiltheater.com .…
Sieg gegen Köln - und die Rettung? Es hakte ja so einiges am Wochenende beim Heimspiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln. Serverausfall, dadurch keine Lautsprecher, verspäteter Anpfiff. Und dann lief auch auf dem Platz teilweise ganz schön was schief - doch nicht bei den Löwen, zum Glück. Die Gäste aus dem Rheinland verteilten in der Halbzeit zwei verspätete Ostergeschenke und brachten Sechzig nach vier Niederlagen in Folge auf die Siegerstraße. Es waren möglicherweise die entscheidenden drei Punkte zum Klassenerhalt. Jetzt geht es befreit zum Auswärts-Heimspiel in Regensburg. In Folge 141 sprechen Anja und Alex natürlich auch darüber, werfen aber auch einen kleinen Seitenblick auf Geschehnisse abseits des Rasens. Stichwörter: Verwaltungsrat, Merchandising und Ticketing. Werbung: Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von Textiltheater , dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem Rabattcode "Bergfest18" spart ihr satte 18 Prozent auf Eure Bestellung auf textiltheater.com .…
Vier Löwen-Pleiten in Folge und der (optimistische) Blick nach vorne Das war ein Monat zum Vergessen, der TSV 1860 geht mit null Punkten aus dem März. Damit ist die Euphorie nach der Ungeschlagen-Serie zum Jahresstart endgültig verflogen. Kein Wunder, dass Trainer Argirios Giannikis und auch Julian Guttau Tacheles reden – was aus unserer Sicht auch nötig ist, auch wenn Teile des Stammtisches ein leichtes Deja-Vu haben. Neben dem Blick auf die Löwen wollen wir aber auch in die Zukunft blicken, denn wir sind ja optimistisch. Gegen wen könnte Sechzig in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen? Wir schauen in die Abstiegszone der 2. Bundesliga und auf den Aufstiegskampf in den Regionalligen. Und was sollen wir sagen: Da sind (fast) nur Kracher dabei. Wir verraten unsere Prognosen und Wünsche. Werbung: Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von Textiltheater , dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem Rabattcode "Bergfest18" spart ihr satte 18 Prozent auf Eure Bestellung auf textiltheater.com .…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #139 Der wachsende Löwinnen-Kosmos 1:08:55
1:08:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:55
Wohin geht die Reise des Frauenfußballs beim TSV 1860? Wir nutzen die Länderspielpause, um den Blick auf den Löwinnen-Kosmos zu richten, der das absolut verdient hat. Mit Veronika Seemann (stellv. Abteilungsleiterin Fußball) und Silke Dehling (Kapitänin 1. Mannschaft) sprechen wir an diesem Stammtisch über den aktuellen Stand des 2020 wiederbelebten Frauenfußballs beim TSV 1860, die bald vier aufgestellten Teams inklusive Juniorinnen, die Ziele der Löwinnen, die Zusammenarbeit mit dem Männerfußball, die sehr spezielle Löwinnen-DNA sowie den aufstrebenden FFC Wacker München und den Frauenfußball allgemein. PS: Sorry für den ein oder anderen technischen Aussetzer! Sichtungstage für die neue Löwinnen-U15 am 09.04.2024 und 17.04.2024 - hier geht es zur Anmeldung . Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Textiltheater , dem Experten für Textildruck, Stickerei und Transfer. Mit unserem Rabattcode "Bergfest18" spart ihr 18 Prozent auf Eure Bestellung bei Textiltheater auf textiltheater.com .…
Niederlage in Dresden – mei, passiert, aber ... Nach der Heimniederlage gegen Ulm stolpert der TSV 1860 auch in Dresden – und auch dieses Spiel muss der Löwe nicht verlieren. Natürlich ärgert uns das, aber mit Blick auf den Tabellenstand der beiden Teams sollte man das relativieren. Klar ist aber auch mit Blick auf das kommende Spiel gegen Preußen Münster (das stärkste Team der Rückrunde) und der direkt anschließenden Länderspielpause, dass mindestens ein Punktgewinn her sollte, um die Stimmung nicht doch wieder kippen zu lassen. Außerdem müssen wir nochmal einen Blick auf diese 3. Liga werfen, in der plötzlich Ulm von der Tabellenspitze grüßt – was für ein Wahnsinn. Wir wagen eine Aufstiegs- und Abstiegsprognose und schauen ganz kurz kurz zu den Volleyballern rüber. Außerdem freuen wir uns über 3 Jahre Giesinger Bergfest, für die wir uns bei Euch da draußen ganz herzlich bedanken wollen. Ohne Euren Support, Euer Feedback, Eure Offenheit und vor allem Eure Treue wäre dieser Stammtisch, der uns wirklich ans Herz gewachsen ist, nicht möglich. Merci Euch! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Löwen-Serie gerissen - na und? Endlich wieder vui Gfiu! Da ist es passiert, die acht Spiele währende Ungeschlagen-Serie des TSV 1860 ist gegen Ulm gerissen. Die erste Niederlage unter Trainer Argirios Giannikis kam ebenso unglücklich wie ärgerlich zustande - wir müssen da einiges rekapitulieren. Trotzdem setzt bei uns nicht wieder der Löwen-Blues ein! Ganz im Gegenteil, die Saison ist noch nicht zu Ende, es geht noch immer was und das "Giasinga Gfui" ist wieder da - für all das gibt es gute Gründe. Wir richten unseren Blick auch auf die 3. Liga im Ganzen, denn diese Spielklasse zeigt einmal mehr, dass da absolut nichts in Stein gemeißelt ist. Beste Beispiele sind Regensburg, Ulm, der nächste Sechzig-Gegner Dresden oder auch Duisburg. Außerdem kommen wir nicht drum herum (und wollen das auch gar nicht), einen Schwenk zum neuen "Bamboleo" und ein gewisses "Bier-Shirt" zu sprechen. Viel Spaß bei Folge 137! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Gäste-Besuch vor dem Duell der Serien Die Löwen marschieren und werden langsam beängstigend. Vier Siege in Serie, beste Mannschaft 2024, beste Defensive der Liga. Vor einigen Wochen noch Kanonenfutter, entwickelt sich der TSV 1860 München zum Angstgegner. Jetzt kommt es auf Giesings Höhen zum absoluten Härtetest. Vor dem Topspiel gegen den SSV Ulm - nur eine Niederlage in den letzten zwölf Spielen - feiern wir ein Novum in der fast dreijährige Bergfest-Geschichte: Wir haben unmittelbar vor dem Duell einen Stammspieler des nächsten Löwen-Gegner bei uns sitzen. Für Philipp Maier als gebürtigen Oberbayern wird das Duell etwas besonderes. Das und vieles mehr hat er uns erzählt. Viel Spaß mit Folge 136! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #135 Surfende Löwen, neue Optionen 1:02:45
1:02:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:45
Ungeschlagene Löwen Die Löwen surfen weiter auf der Giannikis-Welle, die dem TSV 1860 mittlerweile sieben ungeschlagene Spiele mit der Ausbeute von 15 Punkten an Land gespült hat. Der neue Löwen-Dompteur hat damit einen historischen Start hingelegt. Träumen ist ja erlaubt, deswegen wagen wir es auf zwei, drei kleine neue Ziele zu schielen. Neben dem Platz hat sich (natürlich) auch wieder bisserl was getan. Der Rücktritt von Vizepräsident Hans Sitzberger hat ebenso für Diskussionen gesorgt, wie das Interview von Hasan Ismaik in der Abendzeitung . Vor allem über Letzteres wollen wir nach einem kritischen Blick auf geübte Medienkritik etwas genauer sprechen, denn aus den Worten des Hauptgesellschafters lässt sich sehr viel ableiten. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Die Löwen-Serie hält - Ismaik in München Sechs Spiele ungeschlagen - und jetzt auch noch den ewigen Angstgegner FC Ingolstadt nach einer höchst souveränen Leistungen mit 3:1 nach Hause geschickt. Wer hätte das gedacht, dass der TSV 1860 München sich unter Agirios Giannikis so schnell stabilisieren würde. Und nicht nur das: Die Philosophie des Deutsch-Griechen kommt von Spiel zu Spiel deutlicher heraus. Wir sprechen in Folge 134 nicht nur über die fußballerische Entwicklung der Löwen. Natürlich geht's auch ein bisschen um den Ismaik-Besuch in München - nicht immer ganz ernst gemeint. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #133 Gutti schlägt Essen 1:11:21
1:11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:11:21
JA!nnikis belebt die Löwen Es tobt, es knarzt, es scheppert bei den Löwen. Nur da, wo es einzig und allein zählt, läuft es: auf dem Platz! Der TSV 1860 München zeigt im Nachholspiel gegen Essen die Leistung eines Spitzenteams und verdient sich vor allem im so oft zitierten Spiel gegen den Ball eine glatte Eins. Unter Agi Giannikis bleibt der TSV also auch im fünften Spiel ungeschlagen und löst sich vorerst von der Abstiegszone. Vor dem nächsten Showdown gegen Ingolstadt am Sonntag sprechen Flo und Alex über die neuen Löwe, ungeahnte Hochgefühle und gewohnte Possen. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Sportlich geht's aufwärts, aber auch nur da Fünf Punkte aus der englischen Woche zum Jahresstart - das passt doch. Der TSV 1860 München bleibt unter Neu-Trainer Agirios Giannikis ungeschlagen und zeigt sich gerüstet für den Abstiegskampf in der 3. Liga. Sportlich gab es auch beim 1:1 gegen Sandhausen mehr Licht als Schatten. Das macht doch Hoffnung, auch mit Blick auf die Entwicklung einiger junger Löwen auf dem Platz. Und neben dem Platz? Ihr wisst Bescheid. Können wir natürlich nicht aussparen. Flo war für Folge 132 leider verhindert, dafür haben sich Anja und Alex am Mittwochmorgen zum Stammtisch getroffen. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Ein Ski-Löwe begeistert, die Fußball-Löwen machen Hoffnung Was war das für eine Leistung! Das war mitreißend, das war Spektakel, das waren Nerven aus Stahl. Aber genug zu Ski-Löwe Linus Straßer und dessen Husarenritte in Kitzbühel und Schladming. Ganz so überschwänglich fällt die Bewertung der Leistung der Fußball-Herren des TSV 1860 München nicht aus - aber durchaus auch positiv. Beim MSV Duisburg umkurvten Morris Schröter und Co. ihre Gegenspieler tatsächlich zeitweise wie Straßer die Slalomstangen. Gegen Lübeck gab's dann aber den späten Rückschlag. Dennoch: Der Trend ist des Löwen friend, erste Giannikis-Ansätze sind erkennbar, das lässt hoffen für die Zukunft, die Sechzig trotzdem noch einige Zeit im Abstiegskampf verbringen wird - auch das gehört zur Wahrheit. Viel Spaß mit Folge 131! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Neuer Trainer, neuer Schwung, neues Gefühl bei Sechzig? Der TSV 1860 hat einen neuen Trainer - und das im Vergleich zur Suche nach einem neuen sportlichen Leiter unglaublich zeitnah. Argirios Giannikis ist dabei eine absolute Überraschung, so ehrlich darf man sein. Warum das zwischen den Löwen und dem 43-Jährigen aber durchaus funktionieren kann, diskutieren wir an diesem Stammtisch, für den uns mit Podcast-Kollege Niklas Scheuble ( Die Wildpark-Bruddler ) ein echter KSC-Experte seine Giannikis-Eindrücke aus Karlsruher Zeiten schildert. Wir sind uns auf jeden Fall (fast) alle einig, dass in uns eine gewisse Neugier und Vorfreude aufkeimt vor dem Liga-Restart gegen Duisburg, bei dem der Löwen-Kosmos an einem Strang ziehen und das Löwen-Feuer gemeinsam wieder entfachen muss. Erste Anzeichen, dass das klappen könnte, sind aus den beiden Testspielen gegen die WSG Tirol und bei Schwarz-Weiß Bregenz ableitbar. Viel Spaß bei Stammtisch-Episode 130! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #129 Weißer Rauch, dunkle Schwaden 1:03:40
1:03:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:40
Werner-Installation mit Misstönen - und Fußball wird auch noch gespielt Habemus Werner! Und jetzt? Nach der Installation eines neuen Sport-Geschäftsführers könnte der Blick bei Sechzig endlich in die Zukunft gehen. Tut er aber erstmal nur beschränkt. Das liegt an den Begleitumständen der Installation Christian Werners. Die sind mal wieder so TSV 1860 München, wie sie nur sein können. Naja, zum Glück passiert auch sportlich ein bisschen was - Transfers, Testspiele, Trainerfrage. Auch darum geht es in Folge 129 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Der TSV 1860 München gefangen zwischen den Jahren und Stühlen First things first: Frohes Neues an euch da draußen! Wir hoffen, ihr seid gut rübergerutscht und habt in der kurzen Verschnaufpause auch etwas Optimismus tanken können, was die Löwen angeht. 2024 kann ja nur besser werden. Obwohl: Wäre nicht das erste Mal, dass einen der TSV eines Besseren belehrt. 1860 startet jedenfalls ins neue Jahr, wie es das alte beendet hat: Ohne Trainer, ohne Sportdirektor und mit einer sportlich maximal verunsicherten Mannschaft. Insofern lässt der Blick auf die kommenden zwölf Monate kaum Positives erahnen. Oder doch? Flo und Alex philosophieren in Folge 128 darüber. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Erste Schmöller-Tendenzen, Pullach-Insights und Nachfolge-Fragen Der Löwen-Kosmos bekam angesichts des ausgefallenen Heimspiels gegen Essen eine Verschnaufpause, doch die gewonnene Zeit nutzte Interimstrainer Frank Schmöller natürlich, um seine erste Elf zu finden. Erste Tendenzen, Handschriften und Chancen lassen sich erkennen und diskutieren - tun wir! Passenderweise nimmt mit Florian Königer ein Ex-Spieler am Stammtisch Platz, der beim SV Pullach unter Schmöller gespielt hat und weiß, mit was und wem es die Sechzig-Profis da zu tun haben. Parallel stellt sich natürlich weiterhin die Frage: Wer folgt auf Schmöller beim TSV 1860? Tobi Schweinsteiger dürfte es wohl nicht werden - das Wie und Warum sorgt auch bei uns für Diskussionsstoff. Aber wer wird es dann? Oder gehen die Löwen vielleicht wirklich den Unterhaching-Weg und behalten Schmöller trotz fehlender Lizenz? Die Tendenz dorthin scheint jedenfalls zu wachsen. Viel Spaß bei Folge 127! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #126 Bisschen schmollen, bisschen Schmöller 1:08:52
1:08:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:52
U21-Trainer Schmöller beerbt Jacobacci, Ismaik gibt Interview Wenn wir den Löwen-Stammtisch um einen Tag verschieben, dann nur aus sehr guten Gründen - die Freistellung von Maurizio Jacobacci, die Vorstellung von Interimscoach Frank Schmöller sowie das Interview von Hasan Ismaik in der "Sport Bild" sind gleich deren drei. Dass der TSV 1860 und Jacobacci getrennte Wege gehen, ist in unseren Augen alternativlos, wobei das 0:3 von Dortmund und die Hiller-Affäre nur die berühmten letzten Tropfen waren. In Summe gab es zu viele Fehler, auf und neben dem Rasen. Wir ordnen das Aus des Schweizers und den Weg dorthin ein, diskutieren aber auch unsere ersten Eindrücke und Aussagen von U21-Trainer Schmöller, die tief blicken lassen und uns vorsichtig positiv stimmen. Doch schon jetzt stellt sich die Frage: Wer kommt nach seiner 15-Tage-Regie? Es gibt viele Namen, einer reizt uns bisher am meisten. Natürlich beschäftigt uns auch das Interview von Hauptgesellschafter Ismaik. Wir versuchen die wichtigsten Aussagen in der Kürze der Zeit einzuordnen - dabei geben sich Verständnis und Kopfschütteln die Klinke in die Hand. Eines steht fest: Es ist nur das nächste Eskalationskapitel in der Never-Ending-Story zwischen e.V: und HAM. Viel Spaß beim Hören! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #125 Apokalypse blau 1:03:03
1:03:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:03:03
Endzeitstimmung in München-Giesing Was sollen wir groß sagen? Beim TSV 1860 München gehen die Superlative fürs Chaos aus, sportlich läuft's auch nicht und überhaupt ist die Stimmung schlechter als bei so manchem Gast von "Wetten, dass?" am Samstag. Und das muss was heißen. Wir versuchen, sachlich und differenziert auf die Dinge zu blicken. Was uns, nun ja, nicht immer gelingt. Aber hört einfach selbst - in Folge 125 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Pleiten, Pech und Blamagen beim TSV 1860 München Da war es, das zarte Pflänzchen der Hoffnung, dass sich diese Saison des TSV 1860 München doch noch zum Guten wendet - und dann setzt sich der Löwe auf dem Pipinsrieder Acker mit dem nackten Arsch drauf. Der Drittligist blamiert sich im Totopokal-Viertelfinale gegen den Bayernligisten und verspielt wohl schon früh die Möglichkeit auf eine DFB-Pokal-Teilnahme in der kommenden Saison. Logisch, dass es da am Stammtisch viel Redebedarf gibt. Zu Flo und Alex gesellt sich zum zweiten Mal in Folge ein BR-Kommentator: Philipp Eger. Er war für das Bayerische Fernsehen am Samstag im Dachauer Hinterland mittendrin statt nur dabei und spricht mit uns über das peinliche Aus der Jacobacci-Elf. Dazu geht es um die Enthüllungen der "Welt", die am Dienstagabend veröffentlicht wurden und die möglichen Konsequenzen daraus. Hier geht es zum angesprochenen Artikel: Die schmutzige Akte 1860 Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Befreiungsschlag (?) in Saarbrücken bringt Qualen der Wahlen Schon wieder zappelt das Netz in der Schlussphase bei einem Löwen-Spiel - doch diesmal sehr zur Freude des Löwen-Kosmos! War der Dreier in Saarbrücken der dringend benötigte Turn-Around für den TSV 1860? Darüber sprechen wir ebenso mit BR-Kommentator Lukas Schönmüller wie über die jungen und überzeugenden Neuentdeckungen, die Absolut-Null-Problemo-Position zwischen den Pfosten und den daraus entstehenden Qualen der Wahlen für Maurizio Jacobacci. Außerdem blicken wir voraus auf das, was auf Sechzig nun zukommt. Am kommenden Woche steht das vielleicht gar nicht unpassend kommende Toto-Pokal-Viertelfinale beim FC Pipinsried auf dem Programm, ehe das S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching wartet. Wobei das "wir" heute sehr klein ausfällt, denn nachdem Anja terminlich verhindert ist, musste kurzfristig auch Alex krankheitsbedingt passen. Somit freut sich alleine am Stammtisch über sein ganz persönliches Wiedersehen mit Lukas, mit dem er vor vielen Jahren schon einmal zusammengearbeitet hat. Viel Spaß bei Stammtisch-Episode 123! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Wieder Last-Minute-K.o. - Sechzig zwischen Resignation und Diskussionen Es fühlt sich an wie ein Déjà-vu, wie schon in Köln verliert der TSV 1860 auch gegen Jahn Regensburg in der Nachspielzeit. Und das, obwohl man den Tabellenführer trotz widrigster Umstände mit zahlreichen Sperren und kurzfristigen Verletzungen am Rande der Niederlage hatte. Wir wollen sprechen über die 75-Minuten-Löwen, verpassten Chancen auf und neben dem Rasen, aber auch die kleinen Lichtblicke, die es gibt. Wir wollen aber auch den Blick weiten. Marco Hiller wird langsam wieder fit, was passiert also mit dem stark haltenden David Richter - Torwart-Wechsel, ja oder nein? Der DFB erwägt die Einführung des Video-Schiedsrichters (VAR) in der 3. Liga - sollte der kommen oder doch lieber nicht? Und wie ist das öffentliche Sponsoren-Beben in Form des Schreibens der 18 Löwen-Partner mit der Forderung nach Ruhe und der Vertragsverlängerung von Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer zu bewerten? All das hört ihr in dieser Folge 122, viel Spaß beim Hören! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Geschlagen vom Schiedsrichter - und sich selbst? Es war ein Wochenende, das den Löwen-Kosmos sicher noch ein paar Tage beschäftigen wird. Der TSV 1860 München verliert mit 1:2 bei Viktoria Köln, verpasst den Anschluss nach oben und findet sich stattdessen auf Platz 13 der 3. Liga wieder. Das ist die bittere und nachrichtliche Darstellung der Dinge. Damit ist es aber natürlich bei weitem nicht getan - weil das Sportliche am Samstag nicht im Mittelpunkt stand. Dafür ein Schiedsrichter, der den Löwen vier Rote Karten zeigte und ihnen so gefühlt schon auch das nächste Spiel gegen Tabellenführer Regensburg kostete. Wir sprechen in Folge 121 ausführlich über das Skandal-Spiel vom Höhenberg - das Sechzig allerdings auch sportlich verdient verloren hat, das gehört zur ganzen Wahrheit. Und auch Vorgänge abseits des Platzes müssen wir erneut besprechen. Viel Spaß beim Hören! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Endlich offensivere Löwen - auf und neben dem Platz „Es ist schön, wenn man eine Entwicklung der Mannschaft sieht. Also ich sehe sie, nicht alle sehen sie, aber ich sehe sie“ - diese Worte stammen von Maurizio Jacobacci nach dem 2:0-Erfolg des TSV 1860 über Freiburg II. Unser Flo war auf Giesings Höhen und kann ihm beipflichten, wenngleich es zunächst natürlich erst einmal ein kleiner Schritt gegen einen angeschlagenen Gegner war und dessen Nachhaltigkeit sich noch herausstellen muss. Dennoch sprechen viele kleine Beobachtungen dafür, dass sich Sechzig fangen könnte. Neben dem Rasen tat sich ebenfalls Interessantes im Löwen-Kosmos. Auch beim Fan-Talk in der VIP-Alm war Flo dabei und schildert seine Eindrücke - im Speziellen vom Impuls-Auftritt von Martin Gräfer, dem Vorstand von 1860-Hauptsponsor "Die Bayerische", der nachhaltige Wirkung hatte. Viel Spaß bei Folge 120! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Stillstand trotz Lichtblicke und zu viel Aggressivität neben dem Platz 33 Minuten lang sah es so aus, als würde der TSV 1860 nach dem 11. Spieltag von Rang sechs grüßen - dann traf Münster zum Ausgleich. Und das absolut verdient, denn weiterhin ist ist der offensive Plan, den die Löwen haben (sollten), nicht so recht zu erkennen. Positiv hervorheben wollen wir aber Joel Zwarts und vor allem David Richter, der sein Debüt im Tor gegeben hat. Rückblickend hat dessen Verpflichtung durchaus weitreichendere positive Aspekte als vielleicht bisher angenommen. Abseits des Rasens wollen wir aber über die Umgangsformen und die aufgeheizte Stimmung im Löwen-Kosmos sprechen. Auch was die Berichterstattung und die Kritik daran angeht, wollen wir den ein oder anderen Gedanken mit Euch teilen. Viel Spaß bei Folge 119! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter , Bluesky und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Remis gegen Dresden - hinten hui, vorne pfui Dem desaströsen 0:1 in Ulm lässt der TSV 1860 eine kämpferisch ansprechende Leistung gegen Liga-Dominator Dynamo Dresden folgen und holt ein verdientes Remis. Von einem Befreiungsschlag will aber zurecht niemand sprechen, denn so gut die Defensive auch agiert hat (5. Zu-Null im 10. Spiel), so planlos wirkt weiterhin die weiß-blaue Offensive. Zudem hat Trainer Maurizio Jacobacci bei den Fans weiterhin einen schweren Stand. Mit seinen Aussagen zu den Pyroshows und dem Wind in Ulm in Kombination mit namentlicher Kritik an Spielern hat sich die Lage eher erhärtet, was ein Spruchband in der Westkurve verdeutlichte. Was kann jetzt noch helfen? Und wo geht die Reise der Löwen hin? Wir diskutieren das in leicht veränderter Runde, denn Anja kehrt an den Stammtisch zurück und Alex wird diesmal durch Flos Eishockey-Kompagnon mit Löwen-Herz, dem Egl, ersetzt. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Das Auf und Ab des TSV 1860 München geht weiter Wiesn-Wende? Von wegen! Nach zwei Siegen in Folge liefert der TSV 1860 München eine extrem maue Leistung beim SSV Ulm ab. Weil knapp 10.000 Löwen live dabei zu sehen und die Hausherren mit einer disziplinierten Leistung vor schier unlösbare Probleme stellen, werden Erinnerungen an das Bayreuth-Auswärtsspiel in der vergangenen Saison wach. Wie es danach weiterging, ist ja hinlänglich bekannt. In Folge 117 sprechen Flo und Alex über die Lehren dieses Spiels im Besonderen und des ersten Saisonviertels im Allgemeinen. Die Schulnoten für die neuen Löwen fallen dabei eher dürftig aus. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Ausfallbedingtes 11-Minuten-Solo zur Löwen-Lage Der TSV 1860 gewinnt in Halle und stoppt mit dem Dreier (vorerst) den sportlichen Negativlauf, doch an unserem Stammtisch kann sich leider nur einer freuen. Flo sitzt in Folge 116 alleine hier, denn Anja und Alex müssen kurzfristig aus gesundheitlichen und organisatorischen Gründen passen. So ganz ohne Bergfest-Flair wollte er Euch aber nicht zurücklassen und hat deswegen seine persönliche Einschätzung der letzten Tage in einer kurzen Stippvisite dargelegt. Flo resümiert aus seiner Sicht die Gründe für den Sieg, warum dieser aber nur eine Momentaufnahme ist, den umstrittenen Platzverweis für Manfred Starke, den Auftritt von Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer im Bayerischen Fernsehen und den Ausblick auf das, was auf den Löwen-Kosmos sportlich in den nächsten Tagen wartet. Wir hoffen sehr, dass wir Euch in der kommenden Woche wieder von einem vollbesetzten Stammtisch aus begrüßen und dann auch wieder eine echte Diskussionsrunde bieten können. Bis dahin löwenslang weiß-blau bleiben! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Mit vier Pleiten in Folge aufs Oktoberfest (feat. Jacobacci, Verlaat und Schröter) Ozapft is! Und während auf dem Oktoberfest das Bier in Strömen fließt, werden auch beim TSV 1860 München einige Fässer aufgemacht - sportlich nach der vierten Niederlage in Folge und im Hintergrund sowieso, kennen wir ja. Wir analysieren in Folge 115 die 1:2-Pleite in Ingolstadt nach 1:0-Führung. Das entwickelt sich ja schon langsam zu einem Muster. Sechzig ist in der 3. Liga auf Platz 16 abgerutscht. Den obligatorischen Wiesn-Besuch gab es am Dienstagabend dennoch - und unser Flo war dabei. Mitgebracht hat er viele Eindrücke und ein paar Stimmen. Zu Wort kommen in dieser Folge Trainer Maurizio Jacobacci, Kapitän Jesper Verlaat und Flügelflitzer Morris Schröter. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #114 In Vino veritas (mit Daniel Wein) 1:01:04
1:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:04
der Ex-Löwe spricht über Zukunftspläne, die aktuellen Löwen und schwelgt in Erinnerungen Länderspielpause? Interessiert uns nur am Rande. Wir haben die spielfreien Tage genutzt, um mal wieder ausführlich mit einem frisch gebackenen Ex-Löwen zu sprechen. Daniel Wein hat sich zu uns an den Stammtisch gesetzt. Das alte lateinische Sprichwort "In vino veritas" hat sich dabei voll bewahrheitet. Gewohnt launig haben wir mit Vino über seinen Blick auf die aktuellen Löwen und Trainer Maurizio Jacobacci gesprochen. Außerdem haben wir natürlich auf seine Löwen-Zeit zurückgeblickt und darauf, was in seiner Karriere noch so kommen soll. Viel Spaß bei Folge 114! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Platz 12 statt 2 - Bonjour Tristesse, Sechzig Wäre das Spiel der Löwen gegen Aue nach 85 Minute beendet gewesen - was hätten wir uns an diesem Stammtisch über Rang zwei nach fünf Spieltagen gefreut. Doch leider dauert eine Partie 90 Minuten und wir müssen uns über Rang 12 unterhalten. Und das tun wir mit einer der Stimmen des deutschen Fußballs, die am Samstag besagtes Duell für MagentaSport live kommentiert hat: Oliver Forster. Mit dem erfahrenen Kommentator, Moderator und Stadionsprecher der Nationalmannschaft diskutieren wir über die Gründe für die dritte Niederlage in Folge, die weiß-blauen Schwächen auf und neben dem Platz sowie die Faszination und Lage dieser verrückten 3. Liga. Viel Spaß bei Folge 113! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Wo geht die Reise hin für 1860? Zwei Siege, zwei Niederlagen. Nach dem furiosen Auftakt ist die Löwen-Bilanz zum Start nun ausgeglichen. Das 0:3 in Sandhausen war vor allem in seinem Zustandekommen in der ersten Halbzeit nicht unbedingt erbaulich. Wir sagen aber mit Blick auf die zweite Hälfte: keine Panik. Am Löwen-Stammtisch analysieren wir die aktuelle Lage der Löwen. Außerdem geht's um das neue Vereinslokal "Bamboleo" und die Meldungen zu einem vermeintlichen Rücktritt von 1860-Präsident Robert Reisinger. Und nen Alex Allstar samt Gewinnspiel gibt's natürlich auch wieder. Viel Spaß bei Folge 112! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Traumstart verhindert, aber trotzdem positiver Zukunftsblick Sechs Punkte aus drei Spielen, vorübergehend Tabellenführer. Klar, die Niederlage gegen Lübeck hat die Stimmung im Löwen-Kosmos wieder ein bisschen getrübt, aber blickt man auf den Saisonstart als Ganzes gibt es deutlich mehr Positives als Negatives zu berichten. Die Mannschaft präsentiert sich als solche, der Trainer findet nicht nur die richtigen Worte, sondern trifft auch mutige Entscheidungen - und Neu-Stürmer Joel Zwarts hat sowieso gleich ganz gut eingeschlagen. Also: Kirche im Dorf lassen und mit nem guten Gefühl in die nähere Zukunft schauen. Viel Spaß mit Schnapszahl-Folge 111. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
ein Ex-Löwe am anderen Ende der Welt Der Löwen-Kosmos befindet sich, abgesehen vom Toto-Pokal-Auftritt in Aindling, in der DFB-Pokal-Pause. Auch abseits des Rasens gibt es nicht allzu viel zu besprechen. Also haben wir gedacht: Sprechen wir mal wieder mit einem Ex-Löwen. Stephan Hain hatte von 2013 bis 2016 nicht unbedingt die glücklichste Zeit bei den Löwen. In Unterhaching ist er ein gefeierter Stürmer-Held. Jetzt hat er seine Profikarriere beendet - und ist nach Neuseeland gegangen. Dort spielt er eher zum Spaß, play and travel macht er sozusagen. Wie es ihm am anderen Ende der Welt geht, was er nach seiner Rückkehr plant und wie er auf seine Profi-Zeit, insbesondere die Jahre bei Sechzig, zurückblickt, hat er uns in Folge 110 erzählt. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #109 Die elf Ausrufezeichen 1:04:27
1:04:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:27
Nichts erwartet, alles bekommen Wir können das ja immer noch nicht ganz glauben. Aber der Löwe ist wohl doch immer dann am besten, wenn man am wenigsten von ihm erwartet. Traumstart statt Starttristesse, auf elf Fragezeichen folgen elf Ausrufezeichen und eine bockstarke Mannschaftsleistung des "neuen" TSV 1860 München, der beim 2:0 gegen Waldhof Mannheim nicht lange gebraucht hat, um die Sympathien auf seine Seite zu ziehen. Klar, jetzt nur nicht abheben, war Spiel 1 von 38. Tut ihr nicht, tun wir nicht. Also ordnen wir mit bester Laune, aber gebotener Sachlichkeit die Geschehnisse im Löwen-Kosmos ein - so wie ihr das von uns kennt. Es geht um unser Stadion-Erlebnis am Samstag, aber auch um die Sportdirektor-Posse und Sturm-Neuzugang Joel Zwarts (samt Experten-Einschätzung). Viel Spaß bei Folge 109! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Startelf-Rästel kurz vor Saisonstart Es geht schon wieder los! Die Sommerpause endet und der TSV 1860 München startet mit so vielen Fragezeichen wie wohl selten in die neue Drittliga-Saison. Über die Startformation für den Auftakt gegen Mannheim kann man wunderbar philosophieren - und deswegen tun wir genau das. Flo war in Heimstetten beim Blitzturnier und hat eine mögliche erste Löwen-Elf mit an den Stammtisch gebracht - mit ein paar Überraschungen und vielen neuen Namen. Anja und Alex waren auch dabei. Also am Stammtisch, nicht in der Startelf. Viel Spaß bei Folge 108! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Torschusspanik schon vor Saisonstart Es wurde ja mal wieder viel diskutiert im Umfeld des TSV 1860 München. Wir waren mit unserer letzten Folge mittendrin in Kreuzfeuer der Meinungen. Das freut uns einerseits, zeigt andererseits aber auch mal wieder, wie dünnhäutig der Löwen-Kosmos wenige Tage vor Saisonstart ist. Nichts Neues, klar, aber langsam sollten auch mal über das Sportliche und die Ausgangslage vor der Saison gesprochen werden, finden wir. Und da lässt vor allem der Blick auf die Offensive nicht viel Gutes erahnen. Greift da schon Torschusspanik um sich? Wo bleibt der ersehnte Top-Stürmer? Und: Wie schafft es das rundum erneuerte Team, schnellstmöglich Identifikation zu schaffen? Darüber sprechen wir in Folge 107 vom Giesinger Bergfest - viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #106 Was willsch machen? (mit Marius Willsch) 1:19:31
1:19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:19:31
Sentimentaler Blick zurück, besorgter Blick voraus Dieser Gast ist so frisch Ex-Löwe, dass man das "Ex" fast schon wieder streichen kann. Und überhaupt: Einmal Löwe, immer Löwe, deswegen gibt's ehemalige Löwen ja schon per Definition nicht. Genug der Vorrede: Mit Marius Willsch hat sich ein Spieler mit uns an den Stammtisch gesetzt, der in den vergangenen Jahren im wahrsten Wortsinne seine Knochen für Sechzig hingehalten hat. Weil man das gar nicht ausführlich genug würdigen kann, hat diese Folge massive Überlänge, aber wir versprechen euch eins: Ihr werdet es uns nicht übel nehmen. Humorvoll, ehrlich und an manchen Stellen schonungslos offen spricht Marius über seinen anekdotenreichen Weg zum Profi, seine Zeit bei Sechzig, den emotionalen Abschied und die aktuelle Situation des TSV 1860 München. Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer XXL-Folge mit Marius Willsch - zwei prominente Gast-Auftritte inklusive! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Neue Spieler, neuer Sportdirektor? Es tut sich was bei Sechzig! Für auf dem Platz stehen die nächsten - sehr interessanten - Neuzugänge bereit. Und für daneben? Ist, wenn man den Berichten glauben darf, ein durchaus namhafter Sportdirektor im Anmarsch. Wäre Horst Heldt die richtige Wahl? Und wenn ja: Wäre der Zeitpunkt seiner Installation der richtige? Wir sprechen in Folge 105 darüber und werfen natürlich auch einen Blick voraus. Auf den Spielplan, auf den Rest der Vorbereitung und auf unsere nächste Folge, in der wir aller Voraussicht nach mal wieder einen prominenten und frisch gebackenen Ex-Löwen zu Gast haben werden. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Die Löwen legen wieder los - und wir auch Da sind wir wieder! Nach 35 Tagen Sommerpause sitzen Flo, Anja und Alex wieder am Stammtisch und reden - logisch - über die Löwen. Wir begutachten die neuen Löwen und analysieren die vielen Veränderungen der letzten Wochen. Die gab es ja nicht nur im Kader, auch im erweiterten Trainerteam gibt’s dieser Tage ein neues Gesicht: Motivationsmonster Giovanni Jemma. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Frustrierende Saison zu Ende, wer gestaltet den Umbruch? Es ist ja eigentlich alles gesagt zu dieser Saison, die nun auch sportlich zu Ende. Der TSV 1860 München war in allen Belangen nur Drittliga-Durchschnitt. Und das ist ernüchternd. Der Blick nach vorne? Schwierig. Wir wagen ihn trotzdem. Zum Abschluss dieser Saison sind wir auch endlich mal wieder im Trio am Stammtisch. Wir verabschieden und mit Folge 103 auch in die Sommerpause. Vielen Dank für eure Treue und bis in ein paar Wochen in alter Frische und mit frischem Löwenmut! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
G
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

1 #102 Aufbruch durch Umbruch? 1:02:27
1:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:27
Quo vadis, 1860? Letztes Heimspiel, versöhnlicher Abschluss, große Emotionen. Die Saison neigt sich, aus Löwen-Sicht zum Glück, dem Ende zu. Vor dem Abschluss der Spielzeit sprechen wir über die zahlreichen Abschiede und die zukünftige Ausrichtung des TSV 1860 München. Viel Spaß bei Folge 102. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei Instagram , Twitter und Facebook . Und schaut doch gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.