«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Moni ...
Jeden Tag ein schönes, bemerkenswertes oder seltsames Wort
„Kahvehanes“ oder auch „deutsch-migrantische Kulturvereine“ genannt, sind Cafés, in denen ausschließlich Männer mit Migrantionshintergrund unter Leuchtstoffröhren-Licht, genüsslich ihren Çay trinken, Okey spielen und über Alltagsthemen sprechen. Wir möchten den Begriff reclaimen und über das reden was uns beschäftigt. Der Kahvehane Podcast wird herausgegeben von dem renk. Magazin (www.renk-magazin.de). Folgt uns auf Instagram für Feedback und einem Austausch: @renk.magazin.
Der Führungskräfte Podcast
Bereits seit den 90er Jahren steht die Marke Dakinimassagen für kompetente Tantramassage in Deutschland. Es war unter anderem das Dakini, welches mit geprägt hat was heute unter dem Begriff Tantramassage verstanden wird. Im Jahr 2004 wurde das Dakini Zürich eröffnet und im Jahr 2012 kam unser Schwesterinstitut Dakini Köln hinzu. Das Dakini in Köln ist mittlerweile zu der Anlaufstelle für Tantramassagen und Vorträgen über Sexualkompetenz im Raum Nordrhein-Westfalen geworden. In beiden Institu ...
B
BACKSPIN Love'N'Hate: Der wirklich reale Hip-Hop Podcast


1
BACKSPIN Love'N'Hate: Der wirklich reale Hip-Hop Podcast
Niko BACKSPIN, Base, Dan
BACKSPIN steht für Hip-Hop. In Love'N'Hate sprechen die Hamburger Hip-Hop-Veteranen und BACKSPIN-DJs Boogiedown Base und 12 Finger Dan mit Niko über Rap, DJing, Breakdance und Graffiti. Dazu sollte man wissen, dass die beiden Hip-Hop-Heads im ewigen Clinch mit dem liegen, was heute unter dem Begriff Hip-Hop verbreitet wird und versuchen mit dem Podcast das Gleichgewicht für die klassischen Werte zu halten. Dinge unter'm Radar, ein kritisches Auge auf's aktuelle Zeitgeschehen, aber immer mit ...
Die erste Folge der Podcasts, die neu auf fyyd sind. So bleibst Du auf dem Laufenden, was neu in deutscher Sprache veröffentlicht wird.
Was versteht man unter einer Baustelle?
Was steckt hinter dem Begriff Generationenmanagement? In welchen Bereichen und Prozessen in Organisationen stecken Generationenthemen? Wie schaffe ich es als Personalverantwortliche, dass alle Generationen ready sind, um die Zukunft der Organisation, aber auch ihre eigene Laufbahn zu gestalten? Wie geht agile Laufbahngestaltungen? Und wie komme ich vom Reden ins Machen? Bernadette Höller und Anina Hille sprechen über ihre Erfahrungen aus Theorie und Praxis, haben jeweils ein oder zwei spanne ...
Spätestens seit der Aufklärung in Europa ist der Begriff der Freiheit für das europäische Selbstverständnis enorm wichtig. Doch das Versprechen, das dieser Begriff lange Zeit barg, hat offenbar an Strahlkraft verloren. Wie gehen wir damit um? Wie bringen wir Traditionsbewusstsein und Selbstbestimmtheit zusammen? Wie lassen sich durchlässige Grenzen mit einem sicheren Zusammenleben vereinbaren? Ist Frieden schon Freiheit genug, wenn man aus dem Krieg kommt? Ist Kapitalismus Freiheit, wenn man ...
Das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Projekten, Anwendungsbeispielen und Success Storys erklären wir mit unserem IoT Use Case Netzwerk die Potentiale von IoT für die Industrie. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum E ...
F
Food Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia Fiechtl - Achtsam Essen Podcast


1
Food Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia Fiechtl - Achtsam Essen Podcast
Cornelia Fiechtl
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
"Luftmensch" ist ein Begriff aus dem englischen und bezeichnet Menschen, die sich eher mit geistigen Dingen des Lebens beschäftigen, als mit den Praktischen. Und genau darum geht es in diesem Podcast. Anstatt über das Geldverdienen zu reden, tauchen wir in unsere Gedankenwelt ein und beleuchten alle dunklen Ecken auf unserem Reiseweg. Ehrlich und authentisch möchte Cihan auf persönliche und gesellschaftsrelevante Themen eingehen und intime Gedankengänge mit euch teilen. So kann man Glück sic ...
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
Yoni Yoga ist ein Projekt zweier Freundinnen, die sich gerne mit dem Thema Feminismus, Masturbation, Aufklärung und Körperbewusstsein beschäftigen. Gemeinsam werden sie sich auf eine Reise begeben um herauszufinden, was alles hinter dem scheinbar einfachen Begriff "Vulva" steckt und welche Potenziale er verbirgt. Folgt uns auf Instagram oder schreibt uns http://www.instagram.com/yoniyoga_podcast yoniyogapodcast@gmx.de
Tod, Trauer, Verwundung und Traumatisierung durch Auslandseinsätze wie in Afghanistan haben die Bundeswehr verändert. Fallschirmjäger aus dem Karfreitags-Gefecht 2010 erzählen hautnah, wie sie sich über acht Stunden lang nahe Kundus ein Gefecht mit Taliban liefern. Es ist das wohl schwerste in der Geschichte der Bundeswehr. Drei Deutsche sterben, acht werden verletzt. Die Bundesregierung spricht erstmals von Krieg. Kämpfen und Töten, Verwundung und Sterben gehören nun zur Bundeswehr. Die ARD ...
Der Begriff Purpose hat viele Interpretationen. Was bedeutet das aber genau, Purpose? Unternehmenszweck? Sinnsuche? Gesellschaftliche Verantwortung? Das weiß eigentlich keiner so genau. Aber es interessiert uns brennend. Wir denken, der Weg zum Purpose ist für Menschen wie Unternehmen immer eine Art Reise. Etwas, dass man nicht von heute auf morgen erreicht. So entstand bei Jan und Brenya die Idee des Pilgerns – der Weg ist das Ziel. Über die fünf Folgen der Miniserie treffen sich Jan und Br ...
K
Kontroversen in der Philosophie, WS 2010/11


1
Kontroversen in der Philosophie, WS 2010/11
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Die Philosophie lebt von der Diskussion. Manchmal sind Philosophen sich über gewisse Grundsätze einig und streiten sich lediglich über ihre Anwendung oder ihre Implikationen. In anderen Fällen dagegen stehen gerade diese Grundsätze zur Diskussion und lässt sich eine Einigung nur schwerlich erzielen, etwa über die Frage, ob der Mensch eine Einheit oder eine Vielheit darstellt, ob der Begriff die Wirklichkeit oder die Wirklichkeit den Begriff prägt. Es sind die Debatten der letztgenannten A ...
Eine Heimat zu haben, ist schön. Keine zu haben oder in der Heimat fremd zu sein, kann sehr unglücklich machen. Doch was ist das eigentlich genau – Heimat? Wo liegt sie, wie finde ich sie und warum ist dieser Begriff in Deutschland so schwierig? In diesem Deutschlandfunk-Podcast begibt sich die Journalistin Anh Tran „Auf Heimatsuche“. Die gebürtige Dresdnerin mit vietnamesischen Wurzeln spricht mit Menschen aus ganz Deutschland: mit Zugezogenen und Daheimgebliebenen, mit Immigranten und Biod ...
Claas Christophersen, 43, entdeckt auf Fotos eine fatale Ähnlichkeit zwischen seinem Großvater Karl-Heinz Christophersen und dem Holocaust-Leugner und Alt-Nazi Thies Christophersen. Die beiden könnten Brüder sein. Aber schon Claas‘ Vater bekam immer zu hören, es gebe da zwei „Christophersen-Linien“. Mit derjenigen, aus der Thies stammt, hätten „sie“ nichts zu tun. Wirklich? Öffentlich bekannt wurde er, als er 1972 vor den Toren der „documenta“ eine Fuhre Mist ablud. Später prägte er den Begr ...
Vorlesung von Herbert Hrachovec, gehalten im Sommersemester 2008.Inhalte: Zwei aktuelle Verwendungen des Terminus Code sind "Zugangskode" und "offenerQuellkode". Die eine steht für die Beschränkung eines Informationsangebotes,die zweite für die freie Bereitstellung des Konstruktionsplan vonComputerprogrammen im Rahmen von "open source". Damit sind die beidengegensätzlichen Pole angedeutet, die den Begriff charakterisieren. Ohnegeregelte Festschreibung von Verfahren in einem Verständigungssys ...
Wir laden zum Dialog ein - was bewegt Führungskräfte, Mitarbeiter und Berater auf dem Weg hin zur agilen und selbstführenden Organisation? Michael und seine Kollegen tauschen sich mit Partnern & Experten über zentrale Facetten neuartiger Organisationsmodelle aus und teilen ihre Erfahrungen aus den aktuellen Projekten. Wir freuen uns über den Gedanken- und Erfahrungsaustausch und auf weitere Anregungen rund um dieses Format. Machen ist wie wollen, nur krasser – also sei dabei und gestalte Neu ...
Linke Theorie – der Theoriepodcast der Jungen Linken. Einführungen in Marxismus, linke Theorie und komplizierte Debatten. Du hast dich schon mal gefragt, was ein linker Begriff heißt, wie du dir eine Theorie erklären kannst und warum alle über Klassen reden? Dann bist du hier genau richtig! Dann bist du hier genau richtig. Bei Linke Theorie – der Theorie-Podcast der Jungen Linken erfährst du alles über Linke Theorie – und das kurz und kompakt. Zum Kochen, im Bus oder unter der Dusche: mit de ...
2022. Fatale Aussichten. In unserer Welt ist wirklich nichts mehr so wie es den Anschein hat. Laut den Börsen sollten wir eines der erfolgreichsten Wirtschaftsjahre der Geschichte erlebt haben. Rekordkurse an den Märkten und Rekordvermögen in der Finanzelite.🩸💸 Tatsächlich sehen wir aber, dass sich zur gleichen Zeit unsere reale Wirtschaft den Erdboden gleichmacht. Was spielt sich hier ab?! Uns ist nicht klar, wie tiefgehend der Einfluss der Wirtschaft auf unser Leben tatsächlich ist. Das Th ...
M
Marketing Geflüster - der Podcast für Online Unternehmerinnen


1
Marketing Geflüster - der Podcast für Online Unternehmerinnen
Theresa Abdelaziz
Du möchtest dir dein Traumbusiness aufbauen & mit der richtigen Marketingstrategie zum Kundenmagneten werden?In meinem Podcast gebe ich dir dafür die richtigen Tipps & Tricks an die Hand!
In diesem Podcast informiert Rechtsanwalt Dr. Jan Martin Strosing über das Thema "Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Führungskräfte". Der Podcast vermittelt unverzichtbares Basiswissen im Arbeitsrecht, um als Arbeitgeber rechtliche Fallstricke im Betriebsalltag zu kennen und gegenüber Mitarbeiterinnen und Mintarbeitern rechtlich souverän zu agieren. Mehr zum Thema "Arbeitsrecht für Arbeitgeber" erfahren Sie unter: https://www.dr-strosing-online.de Hintergrundmusik: Come Inside by Zep Hurme (c) ...
Vorlesung von Sophie Loidolt, gehalten im Sommersemester 2011.Die "Einführung in die Rechtsphänomenologie" befasst sich dieses Semester mit dem Spezialthema der Menschenrechte und stellt nach einer allgemeinen Einführung die Positionen von Hannah Arendt und Emmanuel Levinas zu diesem Thema dar.Hannah Arendt tritt dabei als eine Kritikerin des klassischen Menschenrechtsbegriffs auf, da sie von einem "Menschen überhaupt" zu sprechen für eine politische Abstraktheit hält, die sich genau dann al ...
K
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich

1
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich
Zürcher Kantonalbank Österreich AG
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt die Anleger? Der CEO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, Hermann Wonnebauer, und der CIO Christian Nemeth, stellen sich diesen Fragen in "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden diskutieren die beiden Finanzexperten über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatu ...
Das Bhakti Sutra ist der klassische Text zur Entwicklung von Bhakti, von Hingabe, von Gottesliebe. Das Bhakti Sutra gibt dir viele Anregungen, um dein Herz sprechen zu lassen und dir eine höhere Wirklichkeit erfahrbar zu machen. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya, hat alle 84 Verse des Bhakti Sutra kommentiert. Alle Kurzvorträge zum Bhakti Sutra sind jetzt im Web, als mp3 Audios und als Videos. Im ersten Vers erklärt Sukadev was Bhakti ist, und warum Bhakti die Grundlage aller Religionen ist. A ...
Der erste und einzige Podcast, indem eine Erzieherin (Erziehermama) zu Eltern spricht. Klar, sachlich, einfühlsam, verständnisvoll, pädagogisch, aber vor allem aus tiefstem Herzen, möchte ich mit Euch meine Erfahrungen teilen, Euch Hilfestellungen geben und so wie es möglich ist, für Euch da sein! Im Bereich Kindererziehung, Kinderentwicklung und Kindergartenalltag gibt es sehr viele Themen, über die man sprechen kann. Viele Eltern haben Fragen, Schwierigkeiten oder Probleme mit ihren Kinder ...
Wie mache ich ein gutes Softwareprojekt? Wir wollen weniger schlechte Software sehen da draußen! Darum richtet sich dieser Podcast an alle Produktmanager:innen/CEOs/CTOs/IT Leiterinnen/Softwarechef:innen/Innovator:innen und Gründerinnen und euch alle die uns und unsere Arbeitsweise kennelernen wollt! Von uns, Produktentwickler:innen, UX Designer:inne, Menschen, die gerne zusammen arbeiten! Und vor allem: von Anna Matzat euerem neuer Host werdet ihr diese Season einiges erfahren. Anna ist Pro ...
Vom Unbewussten III-IV
G
Gesundes Selbstmanagement für Lehrer - Weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist


1
Gesundes Selbstmanagement für Lehrer - Weil deine Gesundheit die beste Unterrichtsvorbereitung ist
Carsten Meyer
Healthy Teacher bietet dir hilfreiche Tipps & praktische Tools für mehr Energie, mehr Gelassenheit und weniger Stress in deinem (Lehrer-)Leben. Neben den vielen, vielen schönen Aspekten unseres Berufs, sind wir als Lehrer auch vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Und um mit denen fertig zu werden, braucht es ein überdurchschnittliches Maß an Belastbarkeit, innere Stärke und Gelassenheit. Ein Begriff, der all das zusammenfasst, ist Resilienz. Die zu entwickeln, ist wesentlicher Bestandteil ei ...
Hallo und herzlich willkommen zum ChannelBuzz Influencer Marketing Podcast und herzlich willkommen in meiner Welt. Mein Name ist Florian Frech und ich bin schon seit 2010 im Bereich Influencer-Marketing tätig. Damals hieß es nur noch nicht Influencer-Marketing, sondern Blog-Marketing und damals war noch einiges anders, als es heute ist. Das schöne ist, dass ich in den gesamten Jahren sehr viel Erfahrung sammeln, die gesammte Entwicklung der einzelnen Kanäle verfolgen durfte und wir uns steti ...
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Facetten des Einkaufs. Was ist eigentlich der Einkauf, wie funktioniert die Beschaffung in Unternehmen, was bedeuten die Abkürzungen und vieles mehr.
B
Bindung von Anfang an | Der Podcast für Schwangerschaft, Geburt, Babyzeit und Pränatalpsychologie


1
Bindung von Anfang an | Der Podcast für Schwangerschaft, Geburt, Babyzeit und Pränatalpsychologie
Anabel Galster und Swen Galster
Der „Bindung von Anfang an“-Podcast ist ein psychologisch fundierter Podcast, der sich an Schwangere, Eltern von Babys und Fachpersonen (wie Hebammen, Ärzte, Sozialpädagogen u.a.) richtet. Wir werden hier spezifische Bindungsthemen aus der Zeit der Schwangerschaft, für die Geburt und das Babyalter erarbeiten. Du bist hier richtig, wenn du wissen möchtest, wie sich die Zeit der Schwangerschaft auf unser gesamtes Leben auswirkt und was Bindung damit zu tun hat. Dabei gehen wir auf die Pränatal ...
Im STANDARD-Podcast "Feierabend" sprechen Anne Feldkamp und Michael Hausenblas mit Menschen, die Sie vielleicht schon aus Funk und Fernsehen kennen. Nicht nur über deren Beruf, sondern auch darüber, wie sie ihre Zeit nach der Arbeit verbringen. Wie sie die Hürden des Alltags meistern und was sie als Privatpersonen über aktuelle Themen denken. Feierabend erscheint ab 4. November alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast, auf Apple Podcasts und Spotify sowie überall, wo es Podcasts gibt. Am ...
Die TROPE gegen die Chronologie. In TROPE DER FILM wird bewegtes Bildmaterial eingesetzt, um zeitliche Abläufe zu relativieren oder ad Absurdum zu führen. Nach der Trope-Logik ist Zeit lediglich ein Phänomen, dass durch das künstlich aufgesetzte Notwendigkeitsdenken seine Berechtigung erhält. Zeit (oder Chronologie) ist ein sich ständig selbst dynamisierendes Instrument der Lebenskontrolle im Sinne der Entrechtung des ursprünglich denkfähigen Menschen. Zeit definiert die Zivilisation und ist ...
Im Process Gardening Podcast geht es im weitesten Sinne um Prozesse in Unternehmen. In Gesprächen oder auch alleine werden diverse Aspekte beleuchtet.
Podcast Serie über das Enneagramm von Volker Tepp - aufgenommen zwischen Januar bis Dezember 2018 in Themengottesdiensten in der Bethania Gemeinde in Berlin-Moabit. Deshalb sind auch andere Stimmen zu hören und ausdrücklich Bezug zu biblischen Personen der jeweiligen Enneagrammtypen.
M
Maultrommel - Der Living History Podcast

1
Maultrommel - Der Living History Podcast
Dominik Huber & Sebastian Völk
Maultrommel - das ist euer Living History und Re-enactment Podcast! Dominik Huber (Der Pärbinger Ritter) und Sebastian Völk (Ironskin.de) quatschen mit euch regelmäßig über Themen rund um das Hobby "Geschichtliche Darstellung"! Mit Musik von mittelalter-spielluet.ch
H
Hörer machen Programm von MDR AKTUELL


1
Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Der Name ist Programm. Mit diesem Podcast ist MDR AKTUELL nah dran am Alltag der Menschen. Unser Reporterteam greift ihre Fragen und Probleme unmittelbar auf, recherchiert und präsentiert die Antworten. So rücken Themen in den Fokus, die sonst vielleicht nie dargestellt worden wären. Die Themenpalette ist bunt. Viele Hörerinnen und Hörer treiben ganz praktische Fragen um, etwa warum es manchmal so lange dauert, bis die Elterngeldstelle Anträge bearbeitet oder was die Polizei gegen den grassi ...
L
LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht


1
LMU Sachenrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht
Prof. Dr. Horst Eidenmüller, LL.M. (Cambridge)
Der Podcast folgt der Vorlesung Sachenrecht aus dem Wintersemester 2011/12. Die Vorlesung vermittelt in systematischer Weise das dogmatische Grundgerüst des deutschen Sachenrechts. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und unter Berücksichtigung ökonomischer Zusammenhänge wird der examensrelevante Inhalt des Sachenrechts veranschaulicht.
Der Podcast über Alltagssituationen unserer Hörer:innen, bei denen wir uns einfach nur denken: MOOD. Das Wort "Mood" beschreibt eine Stimmung, Laune oder ein Gefühl. Wir (@jette und @namastehannah) teilen in jeder Folge unsere ganz persönlichen Mood Momente mit euch. Folgt und auf unserem @mood_podcast Instagram Profil für Updates und sendet uns eure Mood Momente per Sprachnotiz. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
P
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast


1
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
Dominic
Bei Papa quatscht spreche ich Woche für Woche mit oder ohne Gäste über alle Themen rund um Familie und Kinder. Ob Erziehung, Lebensmodelle, Krankheiten, Trennungen oder Schicksalschläge, ich spreche über alle Themen mit Betroffenen, Experten oder spannenden Menschen, die dazu einen Beitrag liefern können. Das Leben mit Kindern ist reich an immer neuen Erlebnissen, so dass mir die Themen sicher nicht so bald ausgehen werden.
Den Pottcast ohne Sinn und Verstand gibt es leider nicht mehr über Soundcloud. Alle Links zum Pottcast findet ihr hier: http://www.david-grashoff.de/posuv/ Obwohl er inzwischen langsam grau wird, weigert sich der Comedian David Grashoff immer noch standhaft dagegen erwachsen zu werden. Auf der Bühne erzählt er von seinem Leben als Vater und Nerd und den vielen Herausforderungen des Lebens, an denen er bereits gescheitert ist. Er könnte das auf charmante Weise machen, tut er aber nicht. Sein ...
T
The Economic Side


1
Das Börsenlexikon Teil 2 - Die wichtigsten Begriffe | The Economic Side Podcast #TES35
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
In dieser kleinen Reihe besprechen wir die wichtigsten Begriffe bezüglich Börse und dem Investieren. Nach diesen Episoden wirst du alle wichtigen Begriffe mindestens einmal gehört haben und ein Grundverständnis dafür haben. ℹ️ Wichtige Links: The Economic Side auf Instagram: https://www.instagram.com/theeconomicside The Economic Side auf YouTube: h…
Link zur Folge Was versteht man unter „Baustellen„? Die meisten kennen den Begriff, trotzdem hier ein paar Infos im Podcast. Rohbau mit Gerüst
Was versteht man unter „Baustellen„? Die meisten kennen den Begriff, trotzdem hier ein paar Infos im Podcast. Rohbau mit GerüstVon Holger Renn
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Box, Crunch Time, Lucky Punch: Im Sport liegt derzeit englisch-deutsches Vokabular im Trend. Doch immer wieder tauchen auch Begriffe auf, die eine andere Bedeutung haben als in ihrem Ursprung. Unser Autor wünscht sich deshalb mehr Sensibilität. Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
Pilz·fel·sen, der: Gesteinsformation mit schmalem Fuß und großem, breitem OberteilVon Lars Engelmann
N
Nullnummern


1
Psychologie: Der Psyche auf der Spur: Der schnelle Einstieg in den Podcast
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Link zur Folge Willkommen zum Einstieg in den Podcast „Psychologie – Der Psyche auf der Spur“. Die einzelnen Themen dieser ersten Einstiegssendung waren: Kurze Vorstellung Ziele des Podcast-Eigenstudiums Themenfelder dieses Podcasts in Staffeln Das Glossar und Literaturverzeichnis Möglichkeiten für Feedback Weitere Informationen…
Das Klima. Die Krise. Und wir mittendrin… Unser Gehirn hat eine ganze Menge Mechanismen zur Verfügung, um uns vor unangenehmen Tatsachen zu schützen, uns das Leben zu erleichtern – und dadurch dafür zu sorgen, dass wir manchmal eher die Augen verschließen als zu handeln. In Bezug auf die Klimakrise gibt es viele Aspekte, die das Gehirn und die Psyc…
Wenn zwei Menschen sehr eng befreundet, gar unzertrennlich sind, dann sagt man im Volksmund oft, sie seien ein Herz und eine Seele. Doch: Woher kommt diese schöne Redewendung eigentlich?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
L
LEBEN-FÜHREN


1
365 Vertrieb als Dienstleistung? Interview mit Milan Grujic
45:31
45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:31
| Folgen Sie Olaf Kapinski auf LinkedIn | Das ganze Leben ist ein Salestalk! Vertrieb wird in so vielen Positionen nicht wertgeschätzt und oft auch unterschätzt. Erfahren Sie, wie Sie den Salesprozess im Unternehmen bzw. Ihrer Abteilung etablieren und so… … mehr Umsatz generieren … hoch qualifizierte Termine erhalten … profitabel skalieren Milan Gr…
Afan·ta·sie, die: Medizin: vorgeschlagene Bezeichnung für das Phänomen der Unfähigkeit zur Vorstellung mentaler BilderVon Lars Engelmann
N
Nullnummern


1
Wuselfaktor: Wir hassen eure Lieblingsspiele!
1:53:16
1:53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:16
In unserer aller ersten Folge wollen wir, dass Ihr uns gleich von unserer schlechtesten Seite kennen lernt! Wir sprechen über Spiele die im allgemeinen als "sehr gut" betrachtet werden, uns aber so gar nicht abholen konnten.
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Von Jörg Degenhardt www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur AudiodateiVon Von Jörg Degenhardt
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Anfang Juni kann sich die Ukraine noch in zwei Play-off-Spielen für die Fußball-WM in Katar qualifizieren – und möchte damit auch ein Zeichen gegen Russland setzen. Dabei verbindet beide Länder im Fußball eine gemeinsame und erfolgreiche Geschichte. Von Ronny Blaschke www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
N
Nachspiel - Deutschlandfunk Kultur


Kultur und Fußball – das passt zusammen, wie das internationale Fußball-Filmfestival "11mm" in Berlin beweist. Mit dabei ist Josephine Henning, frühere Weltklassespielerin und heute Künstlerin. Sie gestaltet Installationen und hat ein Atelier. Von Cornelia Wegerhoff www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Direkter Link zur Audiodatei…
N
Nullnummern


1
Der Laufpirat - Alles ist gut, solange Du laufen kannst!: Ich und die Hummel
1:00:34
1:00:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:34
Link zur Folge Die Hummel kann nicht fliegen, weil sie zu schwer ist. Also dürfte ich auch nicht laufen. Denkste. Ergründet mit mir den saisonalen Spargel-Kult.
N
Nullnummern


1
Speckfettkuchen: Auflegen im Swinger Club
2:07:39
2:07:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:39
Link zur Folge Geschichten aus einem DJ Leben. Im Gespräch mit den Veranstaltern, Kulturtreibenden und Zwickauer DJ Legenden Beatbär und Bude.
es·ka·mo·tie·ren (Verb): bildungssprachlich: zum Verschwinden bringen, entweder durch einen Trick oder aber durch wortreiches, geschicktes Verschleiern, Taktieren oder NegierenVon Lars Engelmann
N
Nullnummern


1
Der Fall: Der Knall, der alles veränderte
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15
Link zur Folge Beobachter Podcast «Der Fall»Ein Unfall mit dem Velo. Ein Jugendlicher lässt sich auf dem Nachhausewegvon einer Kollegin mit dem Töffli mitziehen. Vor ihnen bremst ein Wagen,sie weicht nach rechts auf das Trottoir aus, er nach links auf dieGegenfahrbahn. Ein Unfall, bei dem die Schuldfrage schnell beantwortetscheint, aber: Der Fahrer…
Ro·man, der: Literatur: erzählende ProsaVon Lars Engelmann
N
Nullnummern


Link zur Folge Der offizielle Trailer zum neuen Podcast mit Paluten und GermanLetsPlay Endlich ist er da, Kottbruder - der Podcast von GermanLetsPlay und Paluten! Sie gehören zu den erfolgreichsten deutschen YouTubern im Bereich Gaming. Begleitet sie ab dem 15. Mai jeden Sonntag bei verschiedensten Themen.Folgt jetzt dem Podcast und verpasst keine …
Seit rund einem Monat läuft in den USA ein Gerichtsprozess zwischen dem Ex-Schauspielerpaar Amber Heard und Jonny Depp. Noch ist kein Urteil gefällt, in den sozialen Medien – so scheint es – hingegen schon. Vor allem Amber Heard wird heftig attackiert. Dahinter steckt ein Phänomen: «Stan Culture».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tan·nen·zap·fen·mar·me·la·de, die: stark zuckerhaltiger Brotaufstrich aus den jungen Zapfen von NadelbäumenVon Lars Engelmann
N
Nullnummern


1
Feierabend Forever: Warum ein Podcast?
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03
In der ersten Folge stellen wir uns die naheliegende Frage, warum wir einen Podcast starten. Ihr erfahrt ein wenig über unseren Background und unsere Beweggründe. Die Audioqualität ist leider noch suboptimal, wird schon in Folge 2 besser. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
D
Dakinimassagen


1
Hilft Berührung bei radikaler Veränderung?
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12
Die letzten Jahre war so viel Veränderung in der Welt, dass viele überfordert waren. Und noch immer geht es weiter. Kann hier eine Berührung auch weiter helfen? https://www.dakinimassagen.de/ mail@dakinimassagen.deVon podcast@dakinimassagen.de (Monika Kochs)
B
BACKSPIN Love'N'Hate: Der wirklich reale Hip-Hop Podcast


1
Talkin’ With The B-Base (#25) - Donqui Shot zu Gast
42:23
42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:23
mit Base, Niko und DanIn der neuen Folge BACKSPIN Talkin’ With The B-Base treffen zwei SP 1200 Liebhaber aufeinander! Denn Base ist extra nach Bremen gefahren, um den Sampler von Donqui Shot zu reparieren. Bei der Gelegenheit haben die beiden dann auch gleich einen Podcast aufgenommen, in dem sie über die Vor- und Nachteile von analogem und digital…
N
Nullnummern


Was macht China zur Weltmacht und was macht die Welt mit China? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es …
F
Food Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia Fiechtl - Achtsam Essen Podcast


1
Schlafqualität und Emotionen * Interview Special
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Im heutigen Interview Special spreche ich mit Dr. Bruno Pramsohler. Er ist Psychiater, Psychotherapeut und Schlafmediziner. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss ein schlechter Schlaf auf Emotionen und in Folge auf die Emotionsbewältigung und damit den Essdrang hat. Außerdem: Warum immer mehr Menschen schlecht schlafen und wie man den eigenen Schl…
In Zürich möchte die jüdische Gemeinde einen sogenannten «Eruw» einführen. Der soll das Leben am Schabbat vereinfachen, insbesondere für orthodox-jüdische Familien. Doch so ein Eruw ist keine so einfache Sache.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kru·ke, die: 1 Gefäß zur Aufbewahrung von halbfesten Zubereitungen wie Salben, Pasten und Cremes, aber auch für feste Stoffe 2 Gefäß zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten 3 spöttische Bezeichnung für eine PersonVon Lars Engelmann
D
Dakinimassagen


1
Mit welcher Motivation kommen die Menschen ins Dakini
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38
Ind diesem Podcast geht es darum, dass Menschen aus ganz unterschiedlichen Beweggründen ins Dakini kommen. Auf den Punkt gebracht, sind es aber eigentlich nur 2. https://www.dakinimassagen.de/ mail@dakinimassagen.deVon podcast@dakinimassagen.de (Monika Kochs)
I
IoT Use Case Podcast


1
#064 | Luftleckagen verhindern und Energiekosten um die Hälfte senken | AIM, emerson, BSH Hausgeräte
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
In Podcastfolge Nummer 64 geht es um die Erkennung und Verortung von Luftleckagen in pneumatischen Systemen und wie mit IoT Energie- und Leistungsverluste verhindert werden. AIM, Emerson Automation Solutions und BSH Hausgeräte zeigen, wie Predictive Maintenance in der Praxis wirklich funktioniert und welche Top 3 Geschäftspotenziale sich hier verbe…
Die Tage werden länger und länger - und die Sonne lässt sich viel Zeit beim Abgang: Bis zur Sommersonnenwende wird die Dämmerung derart lang, dass Astronominnen und Sternkundler DREI Phasen dafür definiert haben.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Mor·gen·rö·te, die: Färbung des Himmels in Rottönen am Morgen kurz vor SonnenaufgangVon Lars Engelmann
Eine allbekannte Stimme ist heute wieder bei uns am Start! Anna philosophiert heute nämlich mit Sebastian über den sogenannten WOW-Effekt. Yeees! Richtig gehört! Wir tauschen mal wieder in die philosophische Welt der Softwareentwicklung und -projekten. Es gibt viele Aspekte, wie man Software bewerten kann. Ist der WOW-Effekt einer davon? Wir denken…
Er prangt auf russischen Militärfahrzeugen, Panzern und Privatautos. Der Buchstabe Z ist im Invasionskrieg in der Ukraine zu einem Symbol geworden. Ein Symbol für Putin und alle die hinter ihm und der Invasion in der Ukraine stehen. Woher kommt es, dieses Z in Russland?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tril·ler·ta·bel·le, die: Musik: Übersicht mit Griffen zum Spielen eines schnellen Wechsels zwischen dem notierten Hauptton und dem darüber liegenden Nebenton auf einem BlasinstrumentVon Lars Engelmann