Abspanngucker ist ein Kino, Film- & Serienpodcast von René Hoffmann und Alexander Sobolla mit ausführlichen Reviews und Beat-für-Beat Analysen
Varinia Bernau, WiWo-Ressortleiterin Innovation & Digitales sowie Erfolg, diskutiert mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
Ich biete euch spannende und unterhaltende Fakten über die Nerd- Kultur, über Karten, Brett-und Rollenspiele, Filme, Serien und Games. Ich freue mich auf euch
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
A
Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen


1
Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen
Beat Fischer und This Wachter
Beat Fischer ist im Element, wenn der Frühling spriesst. Der Botaniker kennt erstaunliche Geschichten über die normalsten Pflanzen am Wegrand. Diese erzählt er seinem Freund und Podcastproduzenten This Wachter jeweils dort, wo die besprochene Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Ein Podcast, der uns in Zeiten der sozialen Distanz die Natur näher bringt. Für all jene, die sich nach botanischen Frühlingsgefühlen sehnen. (In Schweizerdeutsch.)
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Willst du Rockstar sein oder Groupie? Gründen oder weiter träumen? Leader sein oder lieber nicht? Haifische zähmen oder gefressen werden? Kurz, knackig und garantiert nicht konform. In unserem regelmäßigen Business-Update sprechen die Journalisten Andrea Peters und Dirk Hildebrand im Wechsel mit den klügsten Business-Köpfen über aktuelle Trends, neue Skills, über das, was sie bewegt. Unsere »Business-Influencer« aus Deutschland und dem Ausland zeigen allen, die sich und Ihr Business weiterbr ...
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
„Puck and Powder“ – der Titel steht für die Gegensätze der Protagonistinnen.PUCK: Kathrin „Ka“ Lehmann ist von der Eishockey- und Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. POWDER: Beate Igel ist im Beauty- und TV-Geschäft eine wahre Größe. Beide blicken schon jetzt auf erfolgreiche Karrieren zurück, die unterschiedlicher nicht sein könnten.Doch Beate und Ka verbindet so einiges: Nebst des Jahrgangs, der Liebe für Hunde und der Schlagfertigkeit auch die Faszination des „Live-Moments“ im Radio oder ...
Hier veröffentliche ich meine Predigten, die ich an verschiedenen Orten gehalten habe. Die Predigten der FEG Muri-Gümligen können auch auf YouTube geschaut werden: https://youtube.com/playlist?list=PLfKnrnxQpcCaEafJfcgduYfjjQyQE3nPw
b
beats for the streets - reloaded


1
beats for the streets - reloaded
beats for the streets – reloaded
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
RDL Podcast
Hier werde ich ab sofort Musikmittschnitte von uns mit uns und um uns herum anpreisen
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tie ...
LABEL & EVENTAGENCY HOMEPAGE: www.beatworkclub.info BOOKING: booking@beatworkclub.info ▓RESIDENT-DJ'S▓ Smashed Faces: https://soundcloud.com/smashed-faces Mr. Maro https://soundcloud.com/mr-maro
Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein
Beats, Bytes & Business - Der Podcast für digitale Medien, Arbeit und Wirtschaft
Eine witzige Geschichte über Gefühle.
Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. Jeden Donnerstag und Sonntag überall, wo es Podcasts gibt.
Im Telekom Electronic Beats Podcast erzählen DJs, Künstler:innen, Kreative und die Community ihre persönlichen Geschichten rund um Musik, Club, Kultur, digitale Trends oder Innovationen. Wir sprechen über Themen, die unsere Gegenwart ausmachen und die Generation Now bewegen. In the Telekom Electronic Beats Podcast, DJs, artists, creatives and the community tell their personal stories about music, clubs, culture, digital trends and innovations. We talk about topics that shape our present and ...
Beate Uhse ist die Marke für sexuelles Wohlbefinden. Machen es dir gemütlich , entspanne dich und höre unseren sinnlichen Podcast, der alle deine Sinne anspricht! Gönn‘ dir einen Moment der Lust, wann und wo immer du willst. Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann wirf einen Blick auf Beate Uhse - Beate Uhse ist die Plattform für sexuelle Wellness - Beate Uhse (beate-uhse.com)
musicvideo - clip - art - hamburg - germany - VJ set - motion design - super8
an Sonn- und Feiertagen auf Radio SRF 2 Kultur und auf Radio SRF Musikwelle, ab 10 Uhr
Der späte Samstagabend auf Radio SRF 3 steht ganz im Zeichen der Schweizer Dancemusic. John Bürgin präsentiert die neusten Tracks und Klassiker der elektronischen Musik.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Electro House, House, Minimal, EDM and more Sets for your Workout and Party,
EK-SoundShow Workout Music, Party Sounds, Electro, House, Minimal, EDM and more
Der IGeL-Podcast ist der informative Gesundheits-Podcast des IGeL-Monitors. Um Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) wird es gehen, der stetig wachsende IGeL-Markt steht im Mittelpunkt, die Relevanz dieses Marktes für Versicherte, aber auch seine Bedeutung im deutschen Gesundheitssystem. Wir suchen den Dialog mit gesundheitspolitischen Akteuren, holen sie an den Tisch, diskutieren über Geld, Medizin, Rechte von Patientinnen und Patienten. Der IGeL-Podcast, das sind Hintergrundinformation ...
maybe baby ist dein Podcast über unerfüllten Kinderwunsch, Unfruchtbarkeit und den langen Weg zum Wunschkind. Eines von sieben Paaren in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Nicht immer ist Kinder bekommen so leicht uns selbstverständlich, wie uns suggeriert wird. Viele Frauen, Männer und Paare kämpfen Tag für Tag mit ihrer Kinderlosigkeit. Dieser Kampf findet meist im Stillen statt. Denn obwohl Unfruchtbarkeit keine seltene Diagnose ist, wird kaum darüber gesprochen.
Maklergeflüster ist DER Podcast für Immobilienmakler! Hier sprechen wir mit interessanten Gästen über ihren Erfolg in der Branche! Und vielleicht verraten sie ja sogar den ein oder anderen Geheimtipp.
Der Heimstudiopodcast von Batida de Loco. Hier gibt es Infos rund ums Heimstudio, Sounds, Beats, Riddims und Songs von Batida de Loco aka Tetsuo Shia aka Jannis Decker.
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
s
smartville.digital Podcast #1 mit Beat Zwahlen, CEO MCH Group

1
smartville.digital Podcast #1 mit Beat Zwahlen, CEO MCH Group
smartvilledigital-podcast
Podcast-Interview von Dr. Urs Seiler, Inhaber smartville.digital mit Beat Zwahlen, CEO MCH Group zum Messeplatz Schweiz, zur Art Basel, zur digitalen Transformation in der Messewirtschaft – und zur ordentlichen Aktionärsversammlung vom 23. Mai 2022, die aber ohne persönliche Teilnahme stattfindet und nur Online zugänglich ist. Dr. Urs Seiler ist founder und Inhaber von smartvile.digital, Newsroom für Live Kommunikation für die deutschsprachigen Länder. Die MCH Group hat im Rekordjahr 2016 ei ...
M
Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)


1
Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
Podcast by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
Der Podcast für die, die mit Worten Gutes und Großes bewirken wollen. Für die, die Worte Elemente für ihren Erfolg und ihre Erkenntnis sind. Für Menschen, die mit ihrer Sprache und Worten weiterkommen wollen, beruflich oder privat.
K
Kleine Fluchten | Meditation & Storytelling


1
Kleine Fluchten | Meditation & Storytelling
Sarah Degen
Meditationen verbunden mit Storytelling, also Meditellings: das sind 'Kleine Fluchten'. Nicht spirituell, nicht esoterisch, einfach nur inspirierend. Grundsätzlich auf Deutsch, von Zeit zu Zeit auf Englisch. Hör' rein und überzeuge Dich selbst, ob meine sehr persönlichen und mit Liebe gemachten Meditationen einen kleinen, feinen Unterschied zu den vielen anderen tollen Meditations-Podcasts beinhalten. Ich erzähle Dir von Orten, Räumen, Gerüchen, Geräuschen, Temperaturen und Bildern, die gute ...
D
Der Podcast für Vertrieb und Marketing im Autohaus


1
Der Podcast für Vertrieb und Marketing im Autohaus
Der Podcast für Vertrieb und Marketing im Autohaus von und mit Beat Jenny
Verkaufs- und Kommunikationstrainer für off- und online Marketing, Social Media und Vertrieb mit spezialisierung im Autohandel
Die AtemPause gibt Ihnen am Morgen Kraft und Gelassenheit, die Herausforderungen des Tages mit Leichtigkeit zu meistern. Am Abend begleitet Sie die AtemPause in die Stille. Beate Kuby ist psychoanalytisch orientierte Diplom-Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie). Ihre Tätigkeit umfasst Seminare, Einzel- und Gruppencoachings und die Experimentelle systemische Aufstellungsarbeit nach Beate Kuby. Konzept und Redaktion Christiane Vera Wagner. Audiobearbeitung Christiane Vera Wagne ...
Der Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelöst hat, sondern auch ständig gegen Repressionen des Staates kämpfen musste. Sie wurde aufgelöst, zwangsgetrennt, teilweise sogar verhaftet und ausgewiesen - und fand doch immer wieder zusammen.
Dieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
Die Dialoge, die Johannes Floehr in den letzten fünfzig Jahren auf Twitter (@uerdinger) veröffentlicht hat, sind teilweise virale Hits geworden: Bis zu zwanzig, dreißig sogenannte "Likes" haben sie dort bekommen. Dabei behandeln sie auf 280 Zeichen nicht weniger als sämtliche Themen der Welt. Zum Beispiel Feminismus, Tennis oder Günther Jauch. Regelmäßig liest der Autor in diesem sehr guten Podcast einen dieser Dialoge vor und plaudert über irgendwas. Manchmal mit Gästen. "Da" kann "man" nic ...
Wir bauen die Brücke zwischen Management und Politik: Im Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen sich Unternehmer_innen und aktive Führungskräfte mit ihren Erfahrungen in die wirtschaftspolitische Debatte ein. © Friedrich-Ebert-Stiftung
b
beats for the streets - reloaded


1
Send. 20. März 23 – Akust. Vorboten eines heissen Rock – Frühlings und einige Grammy 2023 Nachträge
2:00:18
2:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:18
NameDauerAlbumKünstlerIntro Music Touww 5:44 Enjoy Blue Moka 2 Blackout Signal4:18CactiBilly Nomates3 Fawner4:08CactiBilly Nomates 4 Oil {feat. Stevie Nicks)3:50Cracker IslandGorillaz5 Tormenta (feat. Bad Bunny) 3:13Cracker IslandGorillaz6 Bad Habit3:52Gemini RightsSteve Lacy Grammy Nominee 7 Sunshine (feat. Foushee)4:53Gemini RightsSteve Lacy 8 Dr…
C
Campus Beats – Dein Business-Update


1
#066 »Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich« mit Katharina Schüller
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Dein Business-Update Die Wissenschaft arbeitet sehr genau - doch die Ergebnisse von Umfragen, Forschungen und Studien werden leider noch zu oft falsch interpretiert. Vielleicht, weil die Medien gerne steile Thesen titeln? Es braucht eine Übersetzungshilfe, um Fake Science auszuschließen. Wie sich Fehler besser ausschließen lassen, darüber sprechen …
Nach seinem von der Dunkelheit eines nordeuropäischen Winters auf Spitzbergen inspirierten Album "Svalbard" (2020) betitelte Niklas Paschburg sein aktuelles, drittes Werk mit "Panta Rhei" ("alles fließt"). Der vielseitige Komponist lässt in seine Titel schon immer Klassik, Pop, Ambient und Elektronik einfließen. Neu auf dem aktuellen Album ist, das…
This Is The Motown Sound - Folge 145 Rock-Highlights aus dem Oktober 1972: Neben dem 5. Album von Rare Earth erscheint das Debut der ersten "Supergroup" der Motown-Rockabteilung - das Songwriter- und Produzenten-Team Dino Fekaris, Nick Zesses und Tom Baird veröffentlicht unter dem Namen "Matrix" ihre erste (und einzige) LP. Der nächste Nummer-1-Hit…
18.03.2023 - Beate Schubert by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
H
Hörspiel Pool


1
„Bugs & Beats & Beasts“ – Natural Techno von Ammer & Console
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
Soundart aus einer Zeit größerer Artenvielfalt · Echtes und elektronisches Zirpen, Brummen, Klopfen. Natural Techno aus den Geräuschen, wie Insekten sie machen. Ein DJ-Set von Ammer und Console, mit wissenschaftlichen Einblicken über den Gesang der Zikaden. Seit dem Entstehungsjahr des Hörspiels 1999 ist die Gesamtmasse an Fluginsekten um mehr als …
P
Puck & Powder

1
PUP15: "Beate on fire"
1:19:46
1:19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:46
Zu lange haben sich Puck & Powder nicht gehört und gesehen. Die Emotionen kochen über. Trotz Parkett-Rutsch-Stopper-Socken schlittern die beiden in eine rasante Podcast Folge, in der das große Super Bowl Geheimnis gelüftet wird und Ka für mehr Schiedsrichter Respekt plädiert. Geschenke gibt's auch noch! Exklusiv aus Doha. Und die Fernsehwelt kommt …
M
Maklergeflüster

1
onOffice-COO Marius Siegmund und die Business Beats-Story
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Es ist wohl eine der beliebtesten Veranstaltungen in der Immobilienbranche: Die Business Beats von OnOffice. Spannende Fortbildungen, geniale Speaker und eine legendäre Party. Und er war von Anfang an federführend dabei: OnOffice COO Marius Siegmund. In dieser Zeit sind zahlreiche Geschichten und Anekdoten entstanden. Von Gesprächen mit Uli Hoeneß,…
I
In extremen Köpfen - mit Leon Windscheid


1
Vor Gericht mit dem Verteidiger von Beate Zschäpe
1:10:33
1:10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:33
Mathias Grasel ist 31 Jahre alt, als er sich dazu entscheidet, den Fall seines Lebens anzunehmen. Er verteidigt Beate Zschäpe im größten deutschen NSU Prozess. Wie er moralisch mit dem herausfordernden Fall umgeht, erzählt er uns heute bei "In extremen Köpfen". "In extremen Köpfen" ist ein Podcast von Podimo. Jeden Donnerstag und Sonntag eine Folge…
H
Hörspiel Pool


1
„Krieg der Erreger“ – Der zweite Fall für Melitta und Stern
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51
Franken-Krimi · Im überlasteten Bamberger Ankerzentrum bricht eine Masernepidemie aus. Als eines der erkrankten Kinder stirbt, schlagen die Wellen hoch. Die Hobbydetektive Melitta Frankenberg und Anton Stern stoßen auf verschlungene Handelswege der Pharmazeutika und Melittas Asperger-Syndrom kommt ihr beim Lösen des Falls schließlich zu Hilfe. // V…
S
SWR2 Wissen


1
Der, die, das Gehirn – Hat das Denken ein Geschlecht?
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
Kann eine Pathologin feststellen, ob das Gehirn auf ihrem Labortisch von einem Mann oder einer Frau stammt? Kann ein Radiologe an einem Gehirnscan das Geschlecht einer Person ablesen? Forschende gehen zunehmend nicht davon aus, dass sich die Gehirne der Geschlechter grundsätzlich unterscheiden. Sozialisierung und Rollenverständnis wirken sich aber …
22.03.2023 - Sieghard Reiter by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
21.03.2023 - Jürgen Wesselhöft by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
20.03.2023 - Thomas Bast by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
19.03.2023 - Anne Johannsen by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
S
SWR2 Wissen


1
Unsere DNA – Das Prinzip des Lebens
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Eine könnte überleben, wenn der Mensch sich und viele Tier- und Pflanzenarten auf der Erde ausgelöscht hat: die DNA. Sie ist der Star der Evolution. Ihr Erfolgsrezept: Sex und Mutationen. Von Susanne Rostosky (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/unsere-dna | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns a…
M
Managerkreis Impulse


1
MK57 "Vertrauen in die Demokratie - Berlin und die Wiederholungswahl" mit Karl-Rudolf Korte
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00
Vertrauen verloren? Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte widerspricht. Berlin hat zwei Mal gewählt. Wenn es systematische Fehler gibt, sind die Kandidat_innen nicht rechtskräftig gewählt – dann muss die Wahl wiederholt werden, erläutert Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Professor an der Universität Duisburg-Essen, Parteien- und Wahlforscher. In Bezug auf den Wah…
S
SWR2 Wissen


1
Schokolade ohne Ausbeutung – Ghana will faire Kakaopreise durchsetzen
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Neun Kilo Schokolade pro Jahr – so viel essen wir im Durchschnitt. Der Kakao, der dafür benötigt wird, kommt meist aus der Elfenbeinküste und Ghana. Eine neue Prämie der Erzeugerländer und Europas Lieferkettengesetze könnten Hunderttausenden Kakaobauern zu existenzsichernden Löhnen verhelfen. Von Bejamin Breitegger. (SWR 2023) | Manuskript und mehr…
A
Abspanngucker


1
The Last of Us Recap - 09 - Look for the Light
1:23:48
1:23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:48
Wir besprechen The Last of Us, Folge für Folge. Mit dabei sind Alexander, René und Fabian. Wir sind mit „Look for the Light (Suche nach dem Licht)“ bei der neunten und letzten Folge angelangt, und offen gesagt etwas enttäuscht. Inhaltlich wird zwar alles aus dem Spiel abgehakt, aber „Ellie’s Origin Story“ und das große Finale lassen uns eher kalt. …
S
SWR2 Wissen


1
Hecken – Unterschätzte Klimaretter und Biotope
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
In Hecken sehen viele nur Gestrüpp. Dabei sind die wilden Gewächse gut für Klima, Artenschutz und Landwirtschaft – und ihre Früchte schmecken auch. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hecken-klima | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de…
S
SWR2 Feature


1
Roman Herzog: "Ich schaute nach Hörnern und Schwänzen, aber sie hatten keine ..."
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53
Der Faschismus in Italien war gar nicht so schlimm? Das ist ein Mythos, der Italien bis heute prägt…
S
SWR2 Wissen


1
Die Keilschrift | 2 x 2 cm: Notizzettel der Antike
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
Die Keilschrift zu rekonstruieren, zu entziffern und vor dem Vergessen zu retten, ist die Aufgabe der Altorientalistik. Julia Nestlen im Science Talk mit dem Altorientalisten Adrian Cornelius Heinrich von der Universität Jena.
I
In extremen Köpfen - mit Leon Windscheid


1
Sein Gedächtnis verlieren mit Max Rinneberg
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
Von Podimo
Mt 24Von info@radiopredigt.ch
S
SWR2 Wissen


1
ChatGPT an der Uni – Wie Text-Bots Studium und Lehre verändern
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Künstlich intelligente Text-Bots wie ChatGPT können ganze Hausarbeiten schreiben. Ein paar Stichworte – und schon ist die akademische Leistung erbracht. Viele Unis sind ratlos, wie sie mit ChatGPT umgehen sollen. Dabei hilft der Text-Bot Studierenden nicht nur beim Schummeln. Für manche ist die KI ein hilfreiches Lerntool. Von Kai Rüsberg. (SWR 202…
17.03.2023 - Hartmut Strophal by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
S
SWR2 Feature


1
Mit den Flügeln schlagen – Vom Übergang ins Erwachsenenleben
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Nach dem Schulabschluss steht einem die Welt offen – erstmal feiern, vielleicht reisen, dann studieren oder eine Ausbildung machen. Die große Freiheit beginnt! Wirklich?
W
WDR 3 Kulturfeature


1
Dem Chaos eine Ordnung geben
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53
Seine Landsleute bezeichneten ihn als Schwarzes Schaf oder Nestbeschmutzer. Er selbst hat sich als Außenseiter gesehen, der im Alter in den Genuss gekommen sei, seine Verrücktheiten auszuleben. Am 3. März 2023 ist Kenzaburo Oe in Tokio gestorben. Aus diesem Anlass wiederholt das Kulturfeature ein Portrait zum 80. Geburtstag des Literaturnobelpreist…
W
WDR Feature-Depot


1
Dem Chaos eine Ordnung geben
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53
Seine Landsleute bezeichneten ihn als Schwarzes Schaf oder Nestbeschmutzer. Er selbst hat sich als Außenseiter gesehen, der im Alter in den Genuss gekommen sei, seine Verrücktheiten auszuleben. Am 3. März 2023 ist Kenzaburo Oe in Tokio gestorben. Aus diesem Anlass wiederholt das Kulturfeature ein Portrait zum 80. Geburtstag des Literaturnobelpreist…
W
WDR Feature-Depot


1
Spiel mir das Lied vom Lithium
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Goldgräberstimmung in Europa - der Green Deal, die neue Klimapolitik erfordert neue Rohstoffe. Und die sollen nicht aus China kommen. Die Erkundung einheimische Lagerstätten boomt. Der Widerstand dagegen wächst.// Von Barbara Eisenmann - SWR/DLF 2022 - www.radiofeature.wdr.deVon Barbara Eisenmann
S
SWR2 Wissen


1
Diebinnen im 18. Jahrhundert – Die Alte Lisel und ihre Gaunerbande
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Das 18. Jahrhundert ist die Zeit umherziehender Diebesbanden. Chefs sind oft Frauen, die das mühsame und riskante Gaunerleben managen. Rund um den Bodensee war die Alte Liesel als „Sackgreiferin“ und „Beutelschneiderin“ aktiv. Die Tricks der Diebesbanden zwingen die Polizei zu Reformen. Von Carolin Hoos (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung:…
16.03.2023 - Matthias Meier by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
15.03.2023 - Daniel Queißer by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
FDP-Politiker Christ: „Es gibt auch von den Linken gute Vorschläge"
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
WiWo Chefgespräch Mein Gast im Chefgespräch ist Unternehmer mit politischen Ambitionen. Seit seiner Jugend war er in der SPD aktiv, im Dezember 2019 trat er aus der Partei aus und wurde schließlich im Frühjahr 2020 Mitglied in der FDP. Er war im Schattenkabinett des SPD-Kanzlerkandidaten Frank Walter Steinmeier – und Bundesschatzmeister der FDP.Har…
S
SWR2 Wissen


1
Fibromyalgie – Der unverstandene Schmerz
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Wer an Fibromyalgie leidet, hat oft starke Schmerzen. Meist trifft es Frauen. Lange galt die Erkrankung als psychosomatisch. Dabei sind die Ursachen komplex – und noch unklar. Von Franziska Hochwald (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fibromyalgie-schmerz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns a…
H
Hörspiel Pool


1
"Madam Bäurin" von Lena Christ
52:22
52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:22
Bayerischer Klassiker - Ausgerechnet in Rosalie, eine Sommerfrischlerin aus der Stadt, verliebt sich Franz. Das geht seiner Mutter, der Schiermoser-Bäurin gehörig gegen den Strich. Und auch Rosalies Mutter will keinen Bauern als Schwiegersohn. Doch am Ende gerät die alte Schiermoserin mit ihrer Ignoranz gegenüber fortschrittlichen Verhältnissen ins…
I
In extremen Köpfen - mit Leon Windscheid


1
Drogen-Sucht und Trauma mit Anette Hofmann
1:03:18
1:03:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:18
Anette Hofmann war über 17 Jahre lang Heroin abhängig. Sie wuchs mit den Kindern vom Bahnhof Zoo auf und hatte schon immer eine Faszination für das Verbotene. Warum sie nach einem Wach-Koma neu sprechen und laufen lernen musste, und wie sie ihr Trauma verarbeitet erzählt sie uns heute hier, In Extremen Köpfen. "In extremen Köpfen" ist ein Podcast v…
f
filmfilter


1
Oscars 2023: Mit Alexander Horwath im Gespräch zur Oscar-Nacht
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57
Im heutigen Filmfilter blickt Roman Scheiber zusammen mit dem Kurator und Filmhistoriker Alexander Horwath auf die heurige Oscar-Verleihung. Alexander Horwath, der bei den ORF-Liveübertragungen aus Los Angeles der letzten Jahre als Fachexperte und Co-Kommentator fungiert, war von 1992 bis 1997 Direktor der Viennale und von 2002 bis 2017 leitete er …
S
SWR2 Wissen


1
Warum Allergien zunehmen – Pollen, Feinstaub, Umweltgifte
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Juckende Nase, tränende Augen, Atemprobleme, Erschöpfung: Immer mehr Menschen entwickeln Allergien. In Deutschland sind über 23 Millionen Menschen von einer allergischen Erkrankung betroffen. Bedingt durch den Klimawandel sind Pollen aggressiver, fliegen länger und werden vermehrt ausgeschüttet. Allergiker leiden deshalb länger und stärker. Auch Um…
14.03.2023 - Gabriel Möbius by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
13.03.2023 - Lars Johannsen by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
12.03.2023 - Sieghard Reiter by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)Von Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)