Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit Ihrer Hilfe ist GELADEN der Chemiepodcast #1 in Deutschland! Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Ihr Hörwunsch an "patrick.rosen@kit.edu" oder "daniel.messling@kit.edu". Dieser Podcast wird produziert vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Exzellenzcluster Post-Lithium-Storage (POLiS) am Standort Ulm und Karlsruhe. Alle Infos: www. ...
B
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast


1
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast
Simon Stadler und York Kolb
Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York quatschen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
M
Moove


1
Moove
auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Gregor Hebermehl, Dirk Gulde
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Alle zwei Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
D
Die Skorpion und Batterie Show | Die On-Demand Late-Night-Show aus Berlin!

1
Die Skorpion und Batterie Show | Die On-Demand Late-Night-Show aus Berlin!
Commodore Schmidlabb
Die Skorpion und Batterie Show ist der Plastikblumenstrauß der Talk Show Landschaft. Aus den Semmelrogge-Studios in Berlin spricht Commodore Schmidlabb (vom Trashfilm-Podcast Männer, die auf Videos starren) über die feinen Dinge des Lebens, wie etwa zeitgenössischen Tanz, Architektur und brutale Kontaktsportarten. Darüber hinaus präsentiert er nutzloses Partywissen, Interviews, etwas Musik und ganz viel Persönliches.
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


1
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.
Wissenswertes (nicht nur) für Kinder: Professorin Domino erklärt Zusammenhänge und Hintergründe aus Natur, Technik und Wissenschaft.
Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Talk Science To Me ist der neugierigste Wissenschaftspodcast der Podcastwelt - aber vor allem der TU Graz. Wir stellen Fragen - unsere Forschenden antworten. Von künstlicher Intelligenz über Nachhaltiges Bauen bis hin zu Mikroorganismen, die sich von CO₂ ernähren und so Proteine erzeugen. Hört rein und lasst euch begeistern.
T
Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast


Tesla Welt ist der deutschsprachige Tesla News Podcast für alle Tesla-Interessierten. Ob Fahrer, begeisterter Fan oder einfach nur neugierig. Wenn Ihr euch für dieses außergewöhnliche Unternehmen interessiert, seid Ihr hier genau richtig. In kompakten 20-30 Minuten bereitet David jeden Mittwoch für euch alle aktuellen Themen der Woche auf. Dadurch bleibt Ihr immer up-to-date und verpasst nichts mehr.
M
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin


1
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
DW.COM | Deutsche Welle
Wie wir arbeiten, was wir verdienen, wie wir leben – die Wirtschaft verändert sich rasant. MADE in Germany schaut auf Chancen und Risiken der Digitalisierung. Unsere Reporter begleiten junge Macher, die neue Arbeitswelten schaffen. Wir beleuchten Kontroversen wie Moral versus Rendite oder das Geschäft mit dem Kinderwunsch. Wirtschaft multimedial, überraschend, emotional.
Von meinen Reisen und mehr
S
Sparkr Podcast


1
Sparkr Podcast
Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is all about seeing, making sense of and creating change. The Sparkr Podcast series features those who see, those who un ...
Wie kommt der Otto Normalverbraucher ins elektromobile Zeitalter? Um diese Frage geht es in dieser Podcastreihe: Elektromobil-in-die-Zukunft und daher geht es um neue Elektroautos, Ladetechnik, Carsharing und auch ums autonome Autofahren. In vielen verschiedenen Rubriken bespreche ich die aktuelle Diskussionen ums Elektroauto und die neuen Mobilitätsformen wie Carsharing, Bikesharing und Sammeltaxi-Dienste. Wie entwickelt sich die Ladeinfrastruktur? Was passiert in Sachen Diesel? Welche elek ...
B
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast


1
#67 - Im Elektroauto durch die Wüste Marokkos: Die Rallye RIVE MAROC wartet!
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
In dieser Episode blicken wir auf das nordafrikanische Land Marokko, welches viele von euch sicher als Urlaubs-Ziel mit orientalischem Charme, lebendigen Märkten, kulinarischen Genüssen oder interessanter Architektur verbinden. Doch wie ticken die Menschen dort und welche Rolle spielt Neue Mobilität? Fragen wir doch jemanden, der sich damit bestens…
G
Geladen - der Batteriepodcast


1
CMBlu's Organic-Flow-Batterien - Prof. Birgit Esser
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20
Podcast über einen stationären Speicher Das Unternehmen CMBlu preist seine Organic-Flow-Batterien als umweltfreundliche stationäre Speicher für erneuerbare Energien an, die auch noch kostengünstig und gut skalierbar sein soll. Die Organic-Flow-Technologie soll die hohe Energiedichte von Festkörperbatterien mit der beliebigen Skalierbarkeit von Kapa…
T
Tech Briefing Express


DAS PIONEER PROBIER ABO !!! Jetzt 1 Monat lang für 1 Euro alle The Pioneer-Inhalte testen auf www.thepioneer.de/originals/tech-briefing Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Batterien sind die Schlüsseltechnologie und gleichzeitig die Achillesferse der Elektrifizierung. Die Elektrifizierung nimmt stetig zu. Elektroautos, Energiespeicher, g…
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


1
Münsterland - Das Silicon Valley des Batterie-Recyclings (Länderreport)
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
Susanne Arlt;Michael Frantzen www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur AudiodateiVon Susanne Arlt;Michael Frantzen
M
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin


Dank Lithium-Ionen-Batterien können wir in Elektroautos herumfahren, ohne fossile Brennstoffe zu verbrennen. Aber wie grün sind diese Batterien wirklich? Und wo landen sie, wenn sie verbraucht sind?Von DW.COM | Deutsche Welle
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


1
Bob- und Rodelbahn am Königssee - Immer noch auf Eis gelegt (Länderreport)
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
Lisa Weiß; Nana Brink www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur AudiodateiVon Lisa Weiß; Nana Brink
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


Wolf-Sören Treusch; Nana Brink www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur AudiodateiVon Wolf-Sören Treusch; Nana Brink
G
Geladen - der Batteriepodcast


1
Niedrige Strompreise dank Kernenergie? Prof. Stefan Krauter
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02
Podcast über Deutschlands Atomausstieg Die Tage der deutschen Atomkraft sind gezählt. Mitte April 2023 sollen die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz gehen. Der deutsche Atomausstieg, der erstmalig unter der rot-grünen Bundesregierung zu Beginn des Jahrtausends angestoßen wurde, soll damit endlich abgeschlossen sein. Doch nun bäumt sich ein letzte…
Professorin Domino erklärt- warum es Klein- und Großbuchstaben gibt- warum nur im Deutschen und Luxemburgischen Hauptwörter großgeschrieben werden- was Expo-Planeten sindVon SR 1
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


André Hatting;Dietrich Mohaupt www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur AudiodateiVon André Hatting;Dietrich Mohaupt
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


Nehls, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur AudiodateiVon Nehls, Anja
T
Talk Science To Me


1
Talk Science to Me #11: Ein Magnetometer für die JUICE-Mission
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50
Roland Lammegger war Teil des Teams aus TU Graz und Institut für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das von Graz aus das Magnetometer für die JUICE-Mission beigesteuert hat, die die Eismondes des Jupiter untersuchen wird.Von TU Graz
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Grüner Stahl – Wie wird grüner Stahl produziert? Welche Auswirkungen kann die Produktion von grünem Stahl auf die CO₂-Bilanz haben und welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Plus: Warum hat ausgerechnet die USA einen strategischen Vorteil bei der Produktion von CO₂-reduziertem Stahl? Da…
T
Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast


1
Tesla Welt - 284 - Eine Million Tesla aus Deutschland, größtes Schnellladenetz auf Knopfdruck, Ultraschall Sensoren Drama gelöst und mehr
58:35
58:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:35
Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: 0:00 Intro & Themenüberblick 1:01 Powerwall wieder einzeln bestellbar 2:35 Neue Funktion in Tesla App entdeckt: Charge on Excess Solar 3:47 Neue V4 Supercharger 11:13 Erste Model S & X in China aufgetaucht 11:47 FSD Beta V11 Release in ganz Nordamerika Chuck Cook …
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


1
90 Jahre KZ Dachau - Streit um Gelder für Gedenkstätte(Länderreport)
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13
Thies Marsen, André Hatting www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur AudiodateiVon Thies Marsen, André Hatting
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


Michael Watzke, André Hatting www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur AudiodateiVon Michael Watzke, André Hatting
Umrüstung statt Neukauf: Der Umbau von Diesel- zu Elektrobussen ist technisch durchaus eine Herausforderung, aber auch ein gutes Geschäft.Von DW.COM | Deutsche Welle
Flüchtlingsgeschichten aus Georgien: Maria hat den Oppositionspolitiker Nawalny unterstützt. Webdesigner Ilya ist davor geflohen, mit Putins Armee in den Krieg zu ziehen. Beide stammen aus Russland, sind Programmierer und fanden Zuflucht in Georgien.Von DW.COM | Deutsche Welle
Bankenkrise, Krieg und Pandemie haben gezeigt: die Wirtschaft ist verwundbar. Dennoch vertreten viele die Auffassung: der Markt wird es schon richten. Doch ist das so? Kann der Markt wirklich handeln wie ein Wesen? Ein Mythos, der entzaubert gehört.Von DW.COM | Deutsche Welle
Mit der Pleite einiger Banken in den USA, die in High-Tech-Unternehmen und Startups investierten, fing die Krise an. Jetzt ist auch die Schweizer Großbank Credit Suisse ins Schlingern geraten. Droht eine internationale Bankenkrise? Wir reden Tacheles.Von DW.COM | Deutsche Welle
Professorin Domino erklärt- woher eine Brieftaube weiß, wohin sie einen Brief bringen soll- ob es Irrlichter wirklich gibt- wie man einen QR-Code, den man auf sein Smartphone geschickt bekommt, mit eben diesem scannen kannVon SR 1
M
Moove


1
Moove | Die Mobilitätswende als Lebenslauf - Von Car2Go zur variablen Strompreisen
1:34:19
1:34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:19
Helmuth Ritzer von Pump im New Mobility Podcast von auto motor und sport Von der Suche nach verlorenen Smarts, ersten mühevollen Digitaliserungsschritten der Autoindustrie bis hin zur Gründung des eigenen Start-ups und Spam-Mails von chinesischen Ladeanbietern. Helmuth Ritzer, Co-Founder der 800 Volt Technologies GmbH und ehemaliger Technik-Chef vo…
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


1
Steueroasen in Deutschland - Sieger und Verlierer (Länderreport)
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57
Vivien Leue, Tobias Krone, Heidrun Wimmersberg www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur AudiodateiVon Vivien Leue, Tobias Krone, Heidrun Wimmersberg
L
Länderreport - Deutschlandfunk Kultur


Hannovers Innenstadt soll umgestaltet werden: viel weniger auf Autos und Shopping ausgerichtet. Aus dem für Drogenkonsum bekannten Raschplatz hinter dem Bahnhof soll ein Freizeitort mit Kletterwand und Strandbar werden. Doch wie sozial gerecht ist das? Brandau, Bastian www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Direkter Link zur Audiodatei…
T
Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast


1
Tesla Welt - 283 - Tesla Q4 Safety report, Ultra Red für Model S&X, FSD Beta V11 geht an erste Kunden und mehr
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47
Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: 0:00 Intro & Themenüberblick 1:07 Tesla Model Y mit meisten SUV & E-Auto Neuzulassungen im Februar in Deutschland! 2:22 Tesla reagiert auf fehlende Genehmigungen bei Giga Berlin Brandenburg Ausbau 3:00 Neue Hardware 4 jetzt in Tesla Service-Handbüchern aufgetaucht…
T
Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast


1
Tesla Welt - 282 - Versteckte Botschaften am Tesla Investor Day - Interview mit Martin Hund
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12
Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Versteckte Botschaften am Tesla Investor Day - Interview mit Martin Hund 00:00 Intro 2:32 Was hat uns Tesla über die neue Fahrzeugplattform nicht erzählt? 4:30 Was wurde uns vom neuen Tesla Motor für die 3. Fahrzeug-Generation außen vor gelassen? 12:14 Wofür hat T…
In Europa gehen jedes Jahr 26 % der Wasservorräte verloren. In den unzähligen Lecks im Abwassernetz. Ein kleiner Rohrrboter könnte schadhafte Stellen aufspüren, bevor Lecks entstehen, es Reparaturteams melden und so Milliarden Liter Wasser einsparen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Wie sieht die Zukunft der Chipindustrie aus? Können Mikrochips immer kleiner und leistungsfähiger werden? Klar ist: Die Weltwirtschaft ist vom Mikrochip abhängig. Hunderte Milliarden werden in den Bau von Chipfabriken investiert – ein Wettrennen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Das Startup Heytheo hat einen autonomen Roboter entwickelt, der Pakete ausliefert. Theo heißt der kleine, der schon in Italien im Einsatz ist. Es soll die Kosten um zwei Drittel senken bei der Lieferung auf der sogenannten letzten Meile zum Kunden.Von DW.COM | Deutsche Welle
Im Bundesstaat Kerala sind Firmen aus dem Boden geschossen, die Computer mit Daten „füttern“, mit denen künstliche Intelligenz Entscheidungen trifft. Die Firma Infolks etwa wurde mit knapp 300 Euro gegründet und hat heute fast 200 Mitarbeiterinnen.Von DW.COM | Deutsche Welle