Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
P
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast


1
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter Wohlleben / GEO / Audio Alliance
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.
Monologe zum Entspannen
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
Der Dokumentarfilm im Radio: Features, Kurz-Dokus, Audio Stories mit ganz eigenen Handschriften. Best-of der kreativen Autorenszene. Preisgekrönte Dokus und Feature-Klassiker. Ob experimentell, klassisch oder dazwischen: Das Feature von Deutschlandfunk Kultur zeigt die Welt in Nahaufnahme.
Wissenschaft, Gesellschaft und das gute Leben
Herzlich willkommen bei einer neuen Podcastfolge von JUNGLÜCK. In unserem Podcast sprechen wir über natürliche Hautpflege, nachhaltige Kosmetik und einen ganzheitlichen, gesunden Lebensstil. Wir klären dich über unsere Inhaltsstoffe und deren Wirkweise und Funktion auf, damit du unsere Produkte verstehst. Mit einer reinen, nachhaltigen und natürlichen Pflegeserie möchten wir dir zeigen, dass deine Körperpflege einen Mehrwert für unsere Umwelt schaffen kann. Das ermöglichen wir mit Produkten, ...
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
S
Sprachbar | Audios | DW Deutsch lernen


1
Sprachbar | Audios | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
C1 | Deutsch für Profis: Die Sprachbar ist ein Angebot, das euch in Geheimnisse und Besonderheiten der deutschen Sprache einführt. Freut euch auf Erklärungen zu Schlagzeilen, Literaturzitaten, Redewendungen oder zur Grammatik.
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast


1
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth. Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsa ...
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Copyrights St. Maximilian Kolbe, Schaugewächshäuser: Fotografie Dorfmüller Klier Chilehaus: ThisIsJulia Photography
B
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast


1
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
Was bringt der Umwelt schon so ein bisschen Recyclingpapier? Und was haben Nierenschäden bei Forellen mit Medikamentenentsorgung zu tun? Umweltfragen aus dem Alltag und einfache Lösungen, all das zeigen BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Umweltkommissar Alexander Dallmus im Nachhaltigkeitspodcast "Besser leben" jede Woche mit einem neuen Thema. Haben Sie eine Frage an die beiden – gerne unter bayern1.de/besserleben stellen.
ツ
ツGaNzeR➔KINOX®▪ Das geheime Leben der Bäume ▪® ²⁰²⁰ [Kinox Anschauen Kostenlos] FILMSTARS *Google.Drive* HD.4K.1080p

1
ツGaNzeR➔KINOX®▪ Das geheime Leben der Bäume ▪® ²⁰²⁰ [Kinox Anschauen Kostenlos] FILMSTARS *Google.Drive* HD.4K.1080p
ganzermediafilmhd1
Das geheime Leben der Bäume Film 2020 Schau Jetzt ►►>> https://bit.ly/2wcOStA Anschauen ►►>> https://tinyurl.com/s5bg4nn
Dies ist der Interview-Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Datenanalyse bei Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen. Ich mache dich vom Datenkonsumenten zum Datenversteher, damit du bessere Entscheidungen triffst.
Jede Woche berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten dem Hörer damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir allen ZEIT-Leserinnen und -Lesern die Möglichkeit geben, die Redakteur ...
B
Baumheilkunde-Podcast: die mystische und heilende Seite von Bäumen


1
Baumheilkunde-Podcast: die mystische und heilende Seite von Bäumen
Sukadev Bretz - Gesundheit und Lebensfreude
Gesundheit und spirituelle Erfahrung durch Kontakt mit Bäumen. Bäume haben mystische und heilende Kräfte: Zum einen kannst du Blüten, Blätter, Rinde und Wurzeln der Bäume nutzen, um Heilpräparate, z.B. Heiltees herzustellen. Bäume haben aber auch magische Wirkung und können durch ihre Energie wirken. Hier erfährst du eine Menge über die Heilkraft der Bäume. Von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
RDL Podcast
Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leuk ...
Der TAPp Podcast, in welchem Cedric, Simon und Max über beliebige Themen herumschwafeln.
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Eva Schulz trifft jeden Mittwoch Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken.
Jann und Jakob. Jakob und Jann. Zwei, die zum Reden die Nacht brauchen, wie das Bier zum Leben. Getrieben von Musik, suchen sie nach den perfekten Songs und den wirrsten Geschichten. Und ihr könnt dabei sein! Bei "Zwei gegen drei - Zwei gegen..." wird ausführlichst und so schmuddelig wie möglich ein Thema behandelt, das außer Jann und Jakob wirklich niemandem am Herzen liegt. Mit dabei allerdings immer gute Musik und schmierige Zoten.
P
Peter Wohlleben - Der mit dem Wald spricht


1
Peter Wohlleben - Der mit dem Wald spricht
SWR1 Rheinland-Pfalz
Der SWR1 Naturexperte zu den Themen Wald, Tiere und Natur. Immer samstags um 9.40 Uhr - und immer online zum Nachhören!
W
WEIN verkauft! Fachpodcast der Weinbranche


1
WEIN verkauft! Fachpodcast der Weinbranche
Diego Weber
WEIN verkauft! untersucht die Erfolgsfaktoren florierender Weinmarken https://weinverkauft.com www.theartofsellingwine.com Sponsors: wein.plus Amorim cork
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
Synapsensprung® ist der Podcast für Problemlöser und solche, die es werden wollen. Sie erhalten alle 14 Tage Tipps und Tricks, die es ermöglichen Ihr kreatives Potential zu steigern und voll zu entfalten. Erklärungen zum 3x3 für erfolgreiche Ideenentwicklung wechseln sich ab mit Übungsfolgen, die Ihnen konkrete Maßnahmen für den Alltag vorstellen, um die persönliche Kreativität zu steigern.
b
biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschung


Clara und Erik erzählen die kleinen und großen Geschichten aus (Bio)wissenschaft und Forschung, verknüpfen faszinierende Faktenschnipsel mit den dahinterliegenden Grundideen und leisten damit einen Beitrag dazu, sich selbst und ihre Hörerinnen und Hörer ein Stück weit vom Glatteis des gefährlichen Halbwissens zu führen.
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
t
t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere


Im t3n Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit prominenten Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Das Update für digitale Pioniere – jede Woche neu!
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Michael "Curse" Kurth
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Gute und ungewöhnliche Fragen machen deine Welt größer! In meinem neuen Spiegel Bestseller Buch geht es genau darum: "199 Fragen an dich selbst" (https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-199-fragen-an-dich-selbst-9783499002410). Wenn du noch tiefer in deine inn ...
Die Welt noch einmal durch Kinderaugen sehen... Das können Sie mit den München-Minis! In diesem Podcast stellen sich Kinder den kuriosesten, witzigsten und spannendsten Fragen: "Kann ein Baum schwitzen?", "Warum schlafen die Füße ein?" oder "Donnert es am Donnerstag?". Sie wollen mehr von den Knirpsen hören? Dann zeigen Sie es uns durch eine Bewertung und einen Kommentar!
Die wilden Hörer, der Podcast, in dem wir die Hörspielreihe der Masters of the Universe mit den Ohren eines Erwachsenen hören und analysieren. Die obskuren Geschichten über Eternia mit André, Jörn und Björn. Die wilden Hörer.
FTHpodcast ist Ihre Audioplattform, in der fachkundige Dozenten, Dozentinnen und Wegbegleiter der Freien Theologischen Hochschule Gießen verschiedene theologische Themen und Fragen rund um die Bibel behandeln. Und das auf eine bibeltreue, fundierte und verständliche Art und Weise. Wir wollen Gott erkennen, Sein Wort erforschen und Sie für Ihren Dienst für Jesus zurüsten.
Predigten des EmK Bezirk Esslingen
Hören, was auf dem Wasser bewegt – der Segelpodcast, Meeres-Podcast und maritime Wirtschafts-Podcast aus Berlin Wir sprechen über Boote, Leute, Orte und Dinge. Uns interessiert, was Menschen aufs Wasser bringt. Wir berichten über Segelboote, Motorboote und alles andere, was schwimmt. Uns interessieren Materialien, Konzepte, Hintergründe. Wir suchen die Enthusiasten, Entwickler, Entdecker – beschreiben Ansätze, Vorsätze und Umsetzungen.
S
Schamanismus und Naturspiritualität Podcast


1
Schamanismus und Naturspiritualität Podcast
Sukadev Bretz - Natur erleben
Durch die Natur zu Harmonie und tieferem Sinn. Schamanismus ist die ursprüngliche Religion. Schamanismus ist Naturspiritualität. Schamanismus geht davon aus, dass alles belebt ist - und dass der Mensch sich in Harmonie bringen kann zu den Kräften der Natur. Erfahre hier über die Magie der Bäume, der Felsen, der Kraftorte. Lerne über die feinstofflichen Wesenheiten. Gehe durch die Natur mit einem subtileren Verständnis.
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen.
J
Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast


1
Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
Jay & Arya
Wir sind 2 Freunde die unterschiedlicher nicht sein könnten (wahrscheinlich doch schon) und reden über alles mögliche, solange es merkwürdig genug ist. Und wir reden auch oft über Filme und Musik.
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.
heise meets … Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.
F
FTHpodcast


1
Armin Baum: Können Frauen durchs Kindergebären gerettet werden?
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
Es gibt Texte der Bibel, mit denen wir als heutige Leser, die nicht in der antiken Welt der Bibel gelebt haben, wenig anfangen können. Und ein solcher Text ist mit Sicherheit der Vers aus 1.Tim 2,15, wo der Apostel Paulus schreibt, „dass Frauen durch das Kindergebären gerettet werden.“ Was es mit dieser Aussage auf sich hat und wie sie auf dem Hint…
J
Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast


1
Wenn du herausfindest, dass Bäume miteinander reden können..
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09
Heute reden wir über den Klimawandel, die Erde als Lebewesen und beruhigen alle kurz auf englisch.. enjoy :) Hinterlasst etwas Liebe bei Aryas Bruder: SAM ONE - Storyline ► https://youtu.be/sPmGyAk1yko *Werbung | WOW ist DER neue Streamingservice, früher bekannt als Sky Ticket. Mit WOW streamt ihr Mega-Serien von HBO oder Sky Originals wie 2.B. bal…
W
Wissenschaft auf die Ohren


1
Ein Jahr im Leben eines uralten Baumes (ZEIT, Hinter der Geschichte)
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23
Dossier-Spezial: Haben Sie sich schon einmal Gedanken über einen bestimmten Baum gemacht? Oder haben einen im Kopf, der etwas ganz besonderes für Sie ist? Vielleicht ist das aber auch Neuland für Sie? Dann geht es Ihnen so, wie es dem Dossier-Redakteur Malte Henk lange ging – bis zum Jahr 2020. Da hatte er die Idee für eine Reportage, ein Jahr lang…
D
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte


1
Dossier-Spezial: Ein Jahr im Leben eines uralten Baumes
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über einen bestimmten Baum gemacht? Oder haben einen im Kopf, der etwas ganz besonderes für Sie ist? Vielleicht ist das aber auch Neuland für Sie? Dann geht es Ihnen so, wie es dem Dossier-Redakteur Malte Henk lange ging – bis zum Jahr 2020. Da hatte er die Idee für eine Reportage, ein Jahr lang einen Jahrhunder…
S
SWR Aktuell Kontext


1
Prächtige Naturdenkmäler: Die ältesten Bäume der Wel
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38
Der älteste Baum Deutschlands steht wahrscheinlich in Schenklengsfeld in Hessen. Es ist eine Sommerlinde, Experten schätzen sie auf über 1.200 Jahre. Sie wäre also im achten Jahrhundert gekeimt. Der höchste Baum Deutschlands ist eine Douglasie im Freiburger Stadtwald, sie misst etwa 67 Meter und wächst jedes Jahr weitere 30 Zentimeter. Sie wurde 19…
Der Brite John Fowles (1926-2005) gehörte zu den bedeutendsten Autoren der Postmoderne. Nun liegt mehr als vierzig Jahre nach der Erstveröffentlichung ein bedeutender ökologischer Essay von ihm erstmals auf Deutsch vor. Eine Rezension von Andreas Wirthensohn.Von Andreas Wirthensohn
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Birding für Alle - Bäume pflanzen - Avocados vs. E-Auto-Batterie
1:27:08
1:27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:08
Birding für Alle - Warum Vogelgucken so gut tut; Lebensmittelzusatzstoffe; Wie vertrauenswürdig sind TikTok & Co?; Bäume pflanzen - Retten wir so das Klima?; Sind elf Avocados "umweltschädlicher" als eine E-Auto-Batterie?; Sommerhitze und Enten füttern - Wie geht es den Seen in Deutschland; Moderation: Franz-Josef Hansel.…
W
WEIN verkauft! Fachpodcast der Weinbranche


1
[85] Markenentwicklung und Alleinstellung mit Lena & Sebastian vom Weingut Baum
1:35:37
1:35:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:37
Lena & Sebastian vom Weingut Baum stecken mitten in der Neuerfindung ihrer Weinmarke. In diesem Podcast gewähren sie uns einen Blick hinter die Kulissen ihrer Markenstrategie, der Alleinstellung und des Designkonzepts für ihren Wein. WEIN verkauft! berät Familienweingüter - Preiserhöhung ohne Kundenverlust - Alleinstellungsmerkmale, strategische Po…
T
Talk ohne Gast


1
Undemokratische Bäume
1:07:50
1:07:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:50
„Till, ich hab Scheiße gebaut, du musst mich hier abholen.“ mit diesen Worten beginnt Moritz die letzte Folge vor der Sommerpause. Wo er steckt, welcher Baum er gern wäre und was Till im Casino verzockt hat, erfahrt ihr in eurem bodenständigen 360-Grad-Qualitätsprodukt. Zusammen arbeiten sie sich mit euch bis zum Boden der Entspannungsphase. Genieß…
P
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast


1
Waldspaziergang – Wie ähnlich sind Bäume uns Menschen?
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Manchmal sehen wir den Baum vor lauter Wald nicht. Denn obwohl sie sich für uns auf den ersten Blick gleichen, sind Bäume doch ziemlich individuell. Jeder macht seine ganz spezielle Entwicklung durch – und formt dadurch ganz eigene Charakterprägungen. Bei einem Spaziergang durch den Buchenwald erzählt uns Peter mehr darüber, in welchen Bereichen un…
t
t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere


1
Was haben Bits mit Bäumen zu tun?
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17
In dieser Episode spricht unser Redakteur Caspar von Allwörden mit dem Informatiker Rainer Rehak. Er ist einer der Initiator:innen der Bits & Bäume Konferenzreihe für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die im September an der TU Berlin in die zweite Runde geht. Die Konferenz fragt sich, wie die Digitalisierung so gestaltet werden kann, dass sie zu…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Das Philharmonische Staatsorchester Mainz mit Hermann Bäumer spielt Haydns 64. Sinfonie
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55
Andere Zeiten „Die Zeiten ändern sich; und wir mit ihnen“, so steht es in den Noten – in gelehrten lateinischen Hexametern: „Tempora mutantur nos et mutamur in illis“. Ein Spruch, der natürlich immer stimmt: zur Zeit, als diese Sinfonie entstand (um 1773) und heute sowieso. Wahrscheinlich hat Haydn diese Weisheit gar nicht selbst in die Partitur ge…
D
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte


1
Dossier-Spezial: Wie lebt es sich in einer Kommune?
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50
Es gibt unzählige Formen des Zusammenlebens. Eine ganz besondere Form hat sich die Dossier-Redakteurin Nadine Ahr angeschaut. Im Herbst 2017 zog sie für zwei Wochen in die älteste Kommune Deutschlands, die Kommune Niederkaufungen, und hat dort recherchiert: Wie ist es, in einer Gemeinschaft mit 60 Menschen zusammenzuleben, in der jeder nimmt so vie…
Peter Wohlleben ist der Mann, der mit dem Wald spricht. Er kennt die Geheimnisse dieses mythischen Orts – und in diesem Podcast verrät Woche für Woche ein neues.
S
SWR Aktuell Kontext


1
Klimawandel: Von Atomkraft, Fischen und warmem Wasser
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Die Erde heizt sich auf, jeden Tag ein bisschen mehr. Und mit ihr die Gewässer, wenn sie nicht schon ausgetrocknet sind. Das hat Folgen für die Industrie, denn Atom- und andere Kraftwerke nutzen Wasser zur Kühlung. Das wiederum wirkt sich auf Fische und andere Tiere aus - die Wassertemperaturen steigen noch mehr an. Gibt es einen Weg aus dem Dilemm…
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
András Schiff spielt Schuberts Klaviersonate in a-Moll
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Ein kurzes, produktives Leben Franz Schubert stirbt mit 31 Jahren an der Syphilis. Einige Jahre zuvor hat er sich angesteckt. Die Symptome sind schlimm und er spürt sie früh. Etwa Schwindel und starkes Kopfweh. Auch Ausschlag. Dennoch komponiert Schubert unverdrossen.30.000 Stunden, hat ein Zahlenfreak mal errechnet, soll Franz Schubert in seinem k…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Kinderwunsch - Herpesviren - Hunde helfen beim Artenschutz
1:32:43
1:32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:43
Quarks Storys: Mit Leihmüttern zu Vätern werden; Die großen Player bei Öl, Gas und Kohle; Herpesviren: Warum sie mehr anrichten, als man denkt; Headsets zum besseren Verstehen; Wie sich Städte auf Hitze vorbereiten; Wie Hunde beim Artenschutz helfen; Moderation: Johannes Döbbelt.Von WDR 5
W
Wissenschaft auf die Ohren


GanzOhr ist ein regelmäßiges Treffen von Wissen{schaft}spodcaster:innen. Die Veranstaltungsreihe findet seit 2013 (beinahe) jährlich statt – an wechselnden Orten in Deutschland und Österreich - und remote.Das Treffen ist ein Forum für alle Fragen rund um Audio und Wissen(schaft)svermittlung und ist offen für alle Personen, die im Bereich Podcasts u…
t
t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere


1
KI in der Predictive Maintenance: Lena Weirauch von AI-Omatic
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54
In dieser Episode überlassen wir wieder einmal das Mikrofon Marlis Jahnke und Heidrun Twesten vom Equalizer-Podcast. Die beiden erfahrenen Entrepreneurs wollen mit ihrem Podcast Frauen motivieren zu gründen und den Schritt ins Unternehmer:innentum zu wagen. Ihre Gesprächspartnerin ist diesmal Lena Weirauch. Sie ist CEO und Mitgründerin von ai-omati…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Anja Hoppe | Direktorin der Burg Hohenzollern | So teuer wird die Sanierung der Burg Hohenzollern | SWR1 Leute
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23
Anja Hoppe leitet seit 2009 die Burg Hohenzollern. Für die promovierte Archäologin ist es die Erfüllung eines Traums: Sie entwickelte die Burg bei Hechingen zur Touristenattraktion. Umso schwerer wurde die Burg Hohenzollern im Frühjahr 2020 von der Coronapandemie getroffen: Plötzlich blieben die Besucher aus und damit auch die Einnahmen. Die waren …
In der Klosterschule der Abtei Maria im Schnee ist der Alltag karg und das Reglement streng. Doch die Suche nach einem versteckten Roten Diamanten verändert das Leben der Zöglinge weit über ihre Schulzeit hinaus. Eine Rezension von Jutta Duhm-Heitzmann.Von Jutta Duhm-Heitzmann
D
Die Zarten im Garten


1
Hibiskus, Hortensien und eine indianische Heilpflanze
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Subtropische und asiatische Pflanzen, die unsere Gärten verschönern: Gartenexperte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki widmen sich in der aktuellen Folge Hibiskus und Hortensie. Warum die beiden Pflanzen gerade jetzt angesagt sind, eine davon sogar lecker schmeckt und welche eventuell gefährlich für Kleintiere werden kann, darum geht es hier. …
S
SWR Aktuell Kontext


1
Dürren, Brände, Klimawandel - Wie sieht der Wald der Zukunft aus?
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15
Der Baum ist einer der größten Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel. Wälder speichern auf natürliche Weise CO2 und kühlen die Welt ab. Doch sie sind auch besonders vom Klimawandel bedroht. Denn die Erderwärmung lässt die Wälder weltweit trockener, heißer und leicht entzündlich werden. Wird aus der Klimakrise bald also auch eine Waldbrandk…
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Sommer Special: Das aller, allerbeste Coaching Tool von allen! Versprochen!
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
251 Im Sommer Special diesen August stellt Curse vier seiner bisherigen Lieblingsfolgen neu vor. Mit aktuellen Kommentaren erscheinen sie in einem neuen Licht: was ist seit dem passiert, was ist anders, was gleich? HEUTE: Das beste, wirklich allerbeste Coaching Tool von allen, die es gibt! Hand auf's Herz! Ausserdem geht es um eine Sache, die wir a…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


51
Getreide - Pille gegen Corona? - Klimawandel in Alaska
1:20:28
1:20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:28
Getreide - Welchen Nutzen hat es für die Gesundheit?; Komische Eleganz - die Pelikane von Smith Island; Wie gut wirkt die Lauterbach-Pille gegen Corona?; Pompeji unter Tourismus- und Klimastress; Liebe und Verliebtheit - Warum fühlen sie sich so unterschiedlich an?; Warum ohne Kuhfladen ein wichtiger Lebensraum verloren geht; Nachhaltig Reisen - Mi…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Lohmann | Dokumentarfilmerin | Über Abenteuer, den Schutz der Natur und die Faszination von Vulkanen | SWR1 Leute
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
"Wir waren schon 500 Meter tief drin. Da kam ein Hitzeschwall aus der 1200 Grad heißen Lava und hat uns fast das Gesicht verbrannt." Das berichtet Vulkanforscherin Ulla Lohmann. Sie ist die erste Frau, die sich in einen aktiven Vulkankrater abseilte. Die Leidenschaft für Vulkane entwickelte sie schon als achtjähriges Mädchen. Als ihr Vater sie mitn…
Hélène Gestern erzählt von einer unglücklichen Beziehung und Trennung, von Liebe, Schmerz, Leidenschaft und Sehnsucht. Sprecherin Marit Beyers gestaltet mit großer Einfühlung und Intensität, nie rührselig oder kitschig. Ein starkes, mutiges Hörbuch. Eine Rezension von Christian Kosfeld.Von Christian Kosfeld
D
Datenaffaire


1
Episode 48 Social Business – Geschichten aus Daten
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Foto: Privat. Beim Social Business verbessert die Welt und Geld verdient. Wie das praktisch funktioniert und welche Daten dafür gesammelt und ausgewertet werden, erfahrt ihr in dieser Episode. Marina Kuch ist Projektkoordinatorin und Monitoring und Evaluation Verantwortliche beim Verein Lemonaid & ChariTea e.V.. Der Verein kann soziale Projekte dur…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Rheinvertiefung - Ostsee - Chronisches Fatiguesyndrom
1:24:32
1:24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:32
Wissen im Gespräch: Rheinvertiefung- wie kriegen wir das naturverträglich hin?; Wie wird aus Korn Getreide?; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Schafe; Was kann Menschen wirklich zum Energiesparen bringen?; Neue Mondmission soll Strahlenrisiko bestimmen; Bringt uns der Mond wirklich um den Schlaf?; Warum es der Ostsee noch nicht besser geht; Chronische…
Läuse auf der Leber, dicke Hälse und umgedrehte Mägen – diese Wendungen stehen als Metaphern für die enge Verbindung von Körper und Seele. Es gibt aber noch einige mehr, die etwas über unsere Launen und Gefühle aussagen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Man kann sie stehlen, verschwenden und sogar totschlagen, und sie rächt sich, indem sie an uns nagt. Sie zu haben ist purer Luxus, vor allem in unserer schnelllebigen Welt. Aber sie zu besitzen, ist unmöglich.Von DW.COM | Deutsche Welle
f
float originals

1
Die erste Deutsche beim Solitaire du Figaro – Susann Beucke
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
Susann Beucke hat den Sprung ins Offshoresegeln gewagt und geschafft. Sie ist von der Olympia-Silbermedaillengewinnerin zur Soloseglerin geworden – in nur knapp einem Jahr. Jetzt segelt sie in der Klasse Figaro 3 und bereitet sich gerade in Lorient auf das Solorennen Solitaire du Figaro vor. Unter den 34 Teilnehmern sind fünf Frauen. Susann ist als…
W
Wissenschaft auf die Ohren


1
Atommüll als Kommunikationsproblem (WDR 5 Dok 5)
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18
Atomkraft ist eine Technologie, die wesentlich weitere Auswirkungen hat, als Menschen sie überblicken können. Das mag mit ein Grund sein, dass es auch nach jahrzehntelanger Suche kein Endlager für den Müll gibt.// Von Reinhard Schneider - RBB/NDR/WDR/SR/DLF 2003Quelle: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/audio-countdown-f…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Werner Mang | Schönheitschirurg | Sind Männer-Schönheits-OPs im Trend? | SWR1 Leute
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09
Schlupflider, Tränensäcke oder ein Truthahnhals. Das sind häufige Schönheitsprobleme der Männer und immer mehr lassen sich diese auch behandeln. Das weiß auch Deutschlands wohl bekanntester Schönheitschirurg, Prof. Werner Mang, der seit 1990 in seiner Privatklinik für Ästhetische Chirurgie in Lindau am Bodensee unzählige Menschen operiert, darunter…
h
heise meets … Der Entscheider-Talk


1
Deutschland Digital - besser als sein Ruf?
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Gisela Strnad trifft Dr. Martin Hofmann Gisela Strnad im Gespräch mit Dr. Martin Hofmann, Advisor Strategic Customers, Salesforce und ehem. CIO der Volkswagen Group über Deutschland Digital – besser als sein Ruf? Deutsche Unternehmen, Start-Ups und Hochschulen brauchen den Vergleich nicht scheuen. Mit etwas mehr Mut und Risikobereitschaft, wären wi…
T
TAPp Podcast


1
#97 Ich bin ein anonymer Kiesel
1:02:06
1:02:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:06
Zuerst einmal: entschuldigen sie die Verspätung. Sie kam zustande durch eine Verzögerung... Das ist die letzte Folge des TAPp Podcast!!! ...vor der Sommerpause bis Anfang Oktober. Ist aber eine gute geworden, zum Abschied. Währenddessen bekommt ihr aber kleine Audiogrüße von uns, jede Woche zur gewohnten Zeit (wenns klappt). War schön mit euch, sch…
Der türkische Schriftsteller Ahmet Altan hat im Gefängnis einen Liebesroman verfasst. Die Politik in seiner Heimat ist schrecklich, das verheimlicht er nicht, aber die Liebe und die Literatur sind wichtiger. Eine Kampfansage gegen Despoten. Der Roman ist in der Türkei ein Bestseller. Eine Rezension von Stefan Berkholz.…
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


1
Phenix Kühnert, wann ist eine Frau eine Frau?
1:18:24
1:18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:24
Die trans* Aktivistin über Dating, öffentliche Toiletten und darüber, wieso die Frage nach der geschlechtsangleichenden OP irrelevant sein sollte.
B
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast


Am 16. September starten wir in die 5. Staffel unseres Nachhaltigkeitspodcasts "Besser leben", und unsere Hosts Melitta und Alexander haben in der Sommerpause ordentlich vorgearbeitet: Wie sinnvoll sind Holzheizungen, Geothermie und Windkraftanlagen für Zuhause? Was geht noch in Sachen Energiesparen, ohne gleich das ganz große Rad zu drehen? Und wi…
E
Einschlafen Podcast


1
EP 512 ~ Amsterdam, Queerness und Kant
1:14:18
1:14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:18
Wir waren in Amsterdam und Ihr bekommt endlich wieder einen Reisebericht. Vorweg noch ein kurzer Exkurs zum Thema Queerness, weil viele in der letzten Episode vom Namen Sky verwundert waren. Das ist unser jüngeres Kind, non-binary, dead name Lovis.Von Toby Baier
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Naturzerstörung Ukraine - Öl aus Plastikmüll - Insektenstiche
1:20:31
1:20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:31
Naturzerstörung Ukraine durch Russlands Überfall; Nachhaltig Einkaufen - Das bremst Dich im Supermarkt; Mobbing - Die Psychologie dahinter; Öl aus Plastikmüll; Wie Bio ist Biogas? Kann es uns in der Gaskrise helfen?; Insektenstiche, Insektenbisse: Wann man damit zum Arzt muss; Moderation: Marlis Schaum.…
S
SWR Aktuell Kontext


1
Afghanistan am Abgrund - die Taliban ein Jahr an der Macht
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59
"Nichts ist gut in Afghanistan." Mit dieser Aussage wirbelte die damalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann in ihrer Neujahrspredigt 2010 viel Staub auf. Damals war noch die Bundeswehr im Land. Vor einem Jahr hat sie Afghanistan erlassen, das Land fiel an die Taliban. Und Käßmanns Satz ist wahrer denn je. SWR Aktuell Kontext blickt in ein Land am …
W
Wissenschaft auf die Ohren


1
Warum vier Unternehmen den Markt beherrschen (DLF Hintergrund)
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Energieversorgung in Deutschland: Im deutschen Energiesektor liegen große Marktanteile immer noch in den Händen von vier Konzernen: E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall. Die verschliefen lange die Energiewende – und schafften es trotzdem, ihr Oligopol weitgehend aufrecht zu erhalten. Von Mischa EhrhardtQuelle: https://www.deutschlandfunk.de/hintergrund-e…