show episodes
 
In diesem Podcast erklärt Lucas vom Projekt ”Einmission²”des Roter Baum e.V. alles zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung. Welche Arten der Betieligung gibt es? Was können wir tun, um die Welt um uns herum zu verändern? Und welche Hürdenstehen uns dabei im Weg? All diese Fraen versuchen wir in Interviews mit Mitarbeiter:innen, Expert:innen und Entscheidungsträger:innen zu beantworten. Das Projekt Einmission² wird von der Landeshauptstadt Dresden gefördert. Mehr unter demokratieganztags.de/p ...
  continue reading
 
D
Denkmal im Wandern
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Denkmal im Wandern

Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Copyrights St. Maximilian Kolbe, Schaugewächshäuser: Fotografie Dorfmüller Klier Chilehaus: ThisIsJulia Photography
  continue reading
 
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/pe ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdi ...
  continue reading
 
E
Echo der Zeit
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.
  continue reading
 
Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth. Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsa ...
  continue reading
 
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Naturleben. Naturschutz und Waldwirtschaft, Wolfstouren und Elbvertiefung: In diesem Jahr bringen unsere Reporter*innen spannende und auch kontroverse Natur-Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu den Hosts Caren Busche und Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal emotional, mal kritisch. Immer authentisch. So lernen wir Menschen, Nat ...
  continue reading
 
Das geheime Leben der Bäume Film 2020 Schau Jetzt ►►>> https://bit.ly/2wcOStA Anschauen ►►>> https://tinyurl.com/s5bg4nn
  continue reading
 
F
FAZ Wissen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
FAZ Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
  continue reading
 
Gesundheit und spirituelle Erfahrung durch Kontakt mit Bäumen. Bäume haben mystische und heilende Kräfte: Zum einen kannst du Blüten, Blätter, Rinde und Wurzeln der Bäume nutzen, um Heilpräparate, z.B. Heiltees herzustellen. Bäume haben aber auch magische Wirkung und können durch ihre Energie wirken. Hier erfährst du eine Menge über die Heilkraft der Bäume. Von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
  continue reading
 
I
In aller Ruhe
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
In aller Ruhe

Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Krisen überschlagen und verbinden sich: Pandemie, Klima, russischer Angriffskrieg. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stellen die Gesellschaft vor immer neue Herausforderungen. Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Es lohnt sich deshalb, aus der schnellen Aktualität und der eigenen Perspektive auf die Welt auszutreten. Philosophin, Publizistin und SZ-Kolumnistin Carolin Emcke spricht in diesem Podcast dafür mit Aktivistinnen, Autoren, Künstlerinnen oder Wissenschaftlern ü ...
  continue reading
 
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: klima@ndr.de.
  continue reading
 
Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leuk ...
  continue reading
 
Unsere Podcasts gehen mitten ins Ohr. Mitten in den Kopf. Und bleiben mitten im Herz hängen. Nutzen Sie dieses Kommunikationsmittel, um mit Ihren Kunden auf Ohrenhöhe zu kommunizieren. Wir kommen mit unserem professionellen Equipment zu d. Lass uns drüber reden.
  continue reading
 
P
Predigt-Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Predigt-Podcast

Chrischona Gemeinde Wald

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Chrischona Gemeinde Wald ist eine evangelische Freikirche in der Schweiz, im Zürcher Oberland. Über diesen Podcast stellen wir Ihnen unsere Predigten kostenlos zur Verfügung. Auf www.chrischona-wald.ch finden Sie wertvolle Hilfsmittel und weitere Informationen.
  continue reading
 
Synapsensprung® ist der Podcast für Problemlöser und solche, die es werden wollen. Sie erhalten alle 14 Tage Tipps und Tricks, die es ermöglichen Ihr kreatives Potential zu steigern und voll zu entfalten. Erklärungen zum 3x3 für erfolgreiche Ideenentwicklung wechseln sich ab mit Übungsfolgen, die Ihnen konkrete Maßnahmen für den Alltag vorstellen, um die persönliche Kreativität zu steigern.
  continue reading
 
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
  continue reading
 
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
  continue reading
 
D
Die München-Minis
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Die München-Minis

Radio Arabella - einfach gute Musik.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Welt noch einmal durch Kinderaugen sehen... Das können Sie mit den München-Minis! In diesem Podcast stellen sich Kinder den kuriosesten, witzigsten und spannendsten Fragen: "Kann ein Baum schwitzen?", "Warum schlafen die Füße ein?" oder "Donnert es am Donnerstag?". Sie wollen mehr von den Knirpsen hören? Dann zeigen Sie es uns durch eine Bewertung und einen Kommentar!
  continue reading
 
F
FTHpodcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
FTHpodcast

Freie Theologische Hochschule Gießen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
FTHpodcast ist Ihre Audioplattform, in der fachkundige Dozenten, Dozentinnen und Wegbegleiter der Freien Theologischen Hochschule Gießen verschiedene theologische Themen und Fragen rund um die Bibel behandeln. Und das auf eine bibeltreue, fundierte und verständliche Art und Weise. Wir wollen Gott erkennen, Sein Wort erforschen und Sie für Ihren Dienst für Jesus zurüsten.
  continue reading
 
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
  continue reading
 
Durch die Natur zu Harmonie und tieferem Sinn. Schamanismus ist die ursprüngliche Religion. Schamanismus ist Naturspiritualität. Schamanismus geht davon aus, dass alles belebt ist - und dass der Mensch sich in Harmonie bringen kann zu den Kräften der Natur. Erfahre hier über die Magie der Bäume, der Felsen, der Kraftorte. Lerne über die feinstofflichen Wesenheiten. Gehe durch die Natur mit einem subtileren Verständnis.
  continue reading
 
Was leistet eine Denkfabrik? Sie denkt. Sie forscht, entwickelt, bewertet. Produziert Wissen, Strategien, Lösungsvorschläge. Gibt Denkanstösse und Impulse, zeigt den Handlungsbedarf auf. So entwickelt Avenir Suisse Ideen für unsere Gesellschaft. Prospektive Gedanken jenseits des Mainstreams zu Themen, die uns bewegen. Lust, dem Think-Tank beim Denken zuzuhören?
  continue reading
 
Du verspürst den Drang nach Bewegung. Du liebst guten Espresso? Dann bist du beim PACEPRESO genau richtig. Unser Motto: STARKE BOHNE. SCHNELLE BEINE. Bei uns kommen Hobby- und Profiathleten aus dem Ausdauersport zu Wort. Mehr von PACEPRESSO findest du auf Instagram, YouTube, Facebook, Strava und überall wo es Podcasts gibt. #pacepresso #starkebohne #schnellebeine
  continue reading
 
Loading …
show series
 
www.hundetrainer-stevekaye.deDu arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story!Email: kontakt@hundeparadies-harz.deWhatAapp: +49 1590 6594885Hier kannst du mei…
  continue reading
 
Im Harz kann man den Klimawandel mittlerweile live bei der Arbeit beobachten. Stürme, Trockenheit, Borkenkäfer – die großen Fichtenwälder sterben ab. Das ist mehr als alarmierend, denn die Wälder in Deutschland nahmen bisher jedes Jahr Millionen Tonnen an zusätzlichem CO2 auf. Die Herausforderung ist riesig, aber die Förster haben sie angenommen un…
  continue reading
 
September 2017 - In einem wunderschönen Nationalpark, in der Nähe von Columbia, USA, kniet ein Mann auf dem Boden. Vor ihm steht eine Frau und strahlt ihn an. Immerhin stellt er ihr gerade die Frage aller Fragen. Und sie sagt JA. Schon zwei Wochen später sind die beiden verheiratet und nur ein Jahr später wird die gemeinsame Tochter geboren. Happy …
  continue reading
 
Jans oder Pult: Sollen die Bürgerlichen das SP-Ticket akzeptieren? Bundesrätin Baume Schneider hat keine Angst vor der 12-Millionen-Schweiz: Ist sie ungeschickt oder einfach ehrlich? Was in der Kommunikation von Politik mehr bringt. Freude an gutem Journalismus? Verschenken Sie ein Nebelspalter-Abo: Link Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Po…
  continue reading
 
Bei der Einwanderung aus Drittstaaten kann der Bundesrat jährlich neu entscheiden, wie viele Bewilligungen erteilt werden. Recherchen von Radio SRF zeigen nun, dass Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider dieses Kontingent reduzieren will. Das kommt nicht überall gut an. Weitere Themen: (06:36) Baume-Schneider will Zuwanderung aus Drittstaaten b…
  continue reading
 
In Psalm 58 bittet David Gott darum, ungerechten Machthabern die Zähne auszuschlagen und sie zu vernichten. Er beendet sein Gebet mit den Worten: „Der Gerechte wird sich freuen, wenn er solche Vergeltung sieht, und wird seine Füße baden in des Frevlers Blut” (Vers 11). Dieser Bibeltext und ähnliche Rache- oder Fluchpsalmen jagen den meisten Mensche…
  continue reading
 
In Kenia gibt es einen neuen nationalen Baumpflanz-Feiertag. Deutschland hat jetzt einen Plan, wie Wasserstoff transportiert werden soll und in der EU bleibt Glyphosat die nächsten zehn Jahre erlaubt. Außerdem: Was ihr vor dem Winter auf eurem Balkon und im Garten machen müsst - Spoiler: (fast) nichts! ********** Zusätzliche Informationen Sophie St…
  continue reading
 
Geht es nach dem Nationalrat, soll sich die Schweiz weiterhin finanziell am Schutz der Schengen-Aussengrenzen beteiligen. Er hat am Mittwoch einer deutlichen Erhöhung des Beitrags zugestimmt. Trotz Vorbehalten von links und rechts dürfte das Zusatzgeld am Ende wohl fliessen. Weitere Themen: (05:52) Nationalrat für Millionenbeitrag an EU-Aussengrenz…
  continue reading
 
Nur hier: Die neusten Szenarien was bei den Bundesratswahlen passieren wird – und welche Rolle dabei Gerhard Pfister und Daniel Jositsch spielen. Wie sich Nationalratspräsident Eric Nussbaumer feiern lässt – und wieso er das verdient hat. Freude an gutem Journalismus? Jetzt Geschenkabo des Nebelspalters lösen und profitieren: Link Shownotes von Ber…
  continue reading
 
Was macht ein tolles Team aus?; Die Uhr des Alterns; Mein Musikgeschmack - Kann ich ihn verbessern?; Brasilien: das Feuchtgebiet Pantanal am Limit; People Pleaser - Warum Manche von uns immer ja sagen; Heizen mit Eis: geht das?; Posititve Kipppunkte fürs Klima; Moderation: Sebastian Sonntag.Von WDR 5
  continue reading
 
Die israelische Armee rückt im Süden des Gazastreifens weiter vor. Aktiv ist dort unter anderem die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. Koordiniert werden die Aktivitäten von Christophe Garnier. Im Gespräch mit dem «Echo der Zeit» schildert er erstmals seine Eindrücke. Weitere Themen: (01:25) «So eine Angriffsintensität habe ich noch nie erlebt» …
  continue reading
 
Mehr als 3.000 Kulturschaffende warnen in einem Offenen Brief vor generativer KI wie ChatGPT, die menschliche Kunst ersetzen könnte. "Wollen wir in einer Welt leben, wo die Maschinen Poesie, Prosa und Symphonie machen?", so Initiatorin Nina George. Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute…
  continue reading
 
Wie Gerhard Pfister Bundesrat werden könnte – und warum das nicht mehr geht. Warum Jon Pult vor den Bauern gestrauchelt ist. Warum die Schweizer Schüler nicht mehr lesen können. Warum es keinen Klimaschutz ohne AKWs gibt. Freude an gutem Journalismus? Jetzt das Geschenkabo lösen und profitieren: Link Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcas…
  continue reading
 
Pisa-Sudie: Deutsche Schüler*innen so schlecht wie nie ; Pisa-Studie: Wie kommen wir raus aus der Bildungskrise? ; "Nette Kollegen" oder schon ein starkes Team? ; Hundekot an Feld-, Wald- und Wiese - Wirklich ein Problem? ; COP28 Anspruch und Wirklichkeit - Regierungen scheitern mit Klimazielen ; Lachen - Darum solltest Du es jetzt mehr tun! ; Buss…
  continue reading
 
www.hundetrainer-stevekaye.deDu arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story!Email: kontakt@hundeparadies-harz.deWhatAapp: +49 1590 6594885Hier kannst du mei…
  continue reading
 
Als Greg am 4. Advent im Dezember 2010 die Tür zu der Wohnung in Bristol öffnet, in der er mit seiner Freundin Joanna lebt, ahnt er schon, dass etwas nicht stimmt. Joanna war nervös, weil sie zum ersten Mal ein Wochenende allein in der gemeinsamen Wohnung verbringen musste. Seitdem hat Greg nichts mehr von ihr gehört. Und Greg wird nie wieder etwas…
  continue reading
 
Diesmal macht Peter einen ganz untypischen Waldspaziergang, nämlich im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Hier entdeckt er typische "Stadtbäume" wie die Platane, den Gingko oder die Linde. Er erklärt, was sie zwischen Fußgängern, Autos und Asphalt so alles durchmachen müssen und warum Bäume so gut für das urbane "Ökosystem" sind. Dazu erfahrt ihr …
  continue reading
 
Nach Monaten des Wahlkampfs und zuletzt Wochen der Vorbereitung und des Wartens ging es am Montagnachmittag los: Der Nationalrat traf sich, erstmals in neuer Zusammensetzung, im Bundeshaus zur Eröffnung der Legislatur. Auch der Ständerat kam erstmals in neuer Zusammensetzung zusammen. Weitere Themen: (01:34) Legislaturauftakt: Neues Parlament tritt…
  continue reading
 
Antisemitische Posts, abgesagte Ausstellungen, Rücktritte von Kuratoren: Der deutsche Kunstbetrieb steckt seit dem Hamas-Terror gegen Israel in einer tiefen Krise. Unser Autor Vladimir Balzer wünscht sich bessere Entscheidungsgremien und gute Kunst. Von Vladimir Balzer www.deutschlandfunk.de, Kultur heute…
  continue reading
 
Maria-Rahel Cano und Camille Lothe vom Nebelspalter diskutieren, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand: Link Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters: Blocher bricht das Tabu: Tamedi…
  continue reading
 
Freundschaft im Alter schließen; Pisa-Studie 2023 - Was uns erwartet; Deadlines - So helfen sie uns; Klimaklagen - Machen Gerichte bessere Klimapolitik?; Süße Geheimnisse - Wann uns Geheimnisse nutzen; Zombiedroge Xylazin; Klimawandel - So verändert sich die Natur vor unserer Haustür; Fachpraktiker - Ausbildung für Menschen mit Behinderung; Moderat…
  continue reading
 
Sie ist Trägerin des Alternativen Nobelpreises, wurde als Europäerin des Jahres ausgezeichnet und gilt als eine der einflussreichsten Ärztinnen der Welt: Monika Hauser, Gründerin der Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, ist zu Gast bei "Alles Gesagt?", dem unendlichen Podcast der ZEIT. Monika Hauser wurde als Tochter Südtiroler Eltern 1959 in …
  continue reading
 
Bei einem Messerangriff mitten in Paris ist ein deutscher Tourist ums Leben gekommen. Weitere Personen wurden verletzt. Der mutmassliche Täter war dem Inlandgeheimdienst anscheinend bekannt wegen seiner Nähe zum radikalen Islamismus. Die Tat befeuert die migrationspolitische Debatte. Weitere Themen: (01:28) Terrorattacke in Paris: Mutmasslicher Tät…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung