show episodes
 
Im Kunst-Podcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die Sie nicht zu stellen wagen. Ich moderiere die Podcasts selbst. Mein Name ist Petra Lossen. Danke an Musikfox für den Beitrag.// In the art podcast "How is the art scene ticking?" I talk to artists, art professionals, art critics, curators and many others about everything that has to do ...
 
Loading …
show series
 
Mein heutiger Gast ist der Sammler Jürgen Kleeberg. Er hat sich von jungen Jahren an eine nicht unbeachtliche Sammlung von alten Malern aufgebaut, ohne dass ihm ein Vermögen zur Verfügung gestanden hätte. Er selbst nennt seine Sammlung "Vergessene Maler" und er erklärt uns in dieser Episode, was es damit auf sich hat.…
 
Vor 4, 5 Monaten, am 25. Oktober 2022 ist er gestorben. Einer der ganz grossen Künstler unserer Zeit. Unglaubliche 102 Jahre ist er alt geworden. Er war ein Maler des Abstrakten, hat die Formensprache aufs Äusserste reduziert. Er malte kraftvoll massive, und zugleich dynamische, expressive Balkengefüge, meist in Schwarz. Für seine Reflexionen wurde…
 
Themen: Zum Tode von Stani Kirov: Interview mit Guido Berg von der Glockenbachwerkstatt https://www.sueddeutsche.de/muenchen/stani-kirov-musikszene-muenchen-glockenbachwerkstatt-nachruf-1.5766022 Das neue Album von FEH: "Right On Song" erscheint am 17.03. bei Trikont Interview mit Oliver da Coll Wrage Moderation: Dirk Wagner…
 
Mein Gast in dieser Episode polarisiert. Er ist Künstler, denn er hat an der Kunstakademie in Düsseldorf Kunst studiert, er sieht sich selbst als Autor und wird von seinem Fan-Kreis als Comiczeichner wahrgenommen. Der Film «Der bewegte Mann« hat in Deutschlandweit bekannt gemacht, auch wenn er selbst sich mit der Verfilmung nicht identifizieren kan…
 
Christine Krämer führt uns heute durch ihr Leben, das nicht praller gefüllt hätte sein können. Sie erzählt von den Anfängen des Malerinnen Dasein, über ihre Zeit, als sie drei Kinder adoptierte und von der Problematik nach der Babypause wieder zurück in den Beruf der Malerin zu finden. Aber auch ihre wunderbaren Werke kommen in unserem Gespräch nic…
 
Themen: - JR Cronicles - Austellung des französischen Streetart Künstler JR in der Kunsthalle der Hypovereinsbank Interview mit der Kuratorin Anja Huber https://www.kunsthalle-muc.de/ - Interview mit Alessandra Mattanza zu ihrem Buch "Street Art is femal" https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Street-Art-is-Female-dt-/Alessandra-Mattanza/Prestel/e6…
 
Mit meinem heutigen Gast Dr. Leonhard Fopp, der Unternehmensberater ist, spreche ich darüber was doppelte Unternehmensführung ist, und wie und warum Kunst und Kreativität ein Unternehmen aufblühen und erfolgreich werden lassen kann. Wir hören, warum dies so wichtig ist, und besprechen welchen Gewinn das für ein Unternehmen mit sich bringt, wenn die…
 
Mein heutiger Gast ist der Maler Daniel Sambo Richter. Es freut es mich heute, das das Pferd teil dieses Podcast geworden ist. Daniel Richter Sambo hat bei der Ausstellung «Ein Pferd frisst keinen Gurkensalat» mitgewirkt, will heissen mitausgestellt. Darüber reden wir heute., Auch darüber was es mit diesem Titel auf sich hat. Ausserdem erklärt er u…
 
Mein heutiger Gast ist Prof. Ulrich Wegenast, der uns mit seinem schier unermesslichen Wissen beeindrucken wird und uns die Herausforderungen der digitalen und medialen Kunst erläutern wird. Sein faszinierend grosses Wissen wird sich heute Bahn brechen zu Themen wie der gesellschaftlichen Relevanz der Medien Kunst, das grosse Feld der Konservierung…
 
Kunst ist eine sehr relative Sache. Kunst ist nur für Menschen da. Es ist einem gar nicht bewusst, was für einen Mythos wir mit dem Kunsthaus Bregenz erreicht haben. Kunst ist ein grosses Abenteuer, eine Geistes- und Gefühlswelterweiterung. Dies sind Zitate von Dr. Rudolf Sagmeister, dem Initiator, Mitbegründer und Kurator des Kunsthaus Bregenz das…
 
Heute kann ich euch wieder einen spannenden Gast präsentieren, er war der wohl jüngste Kunst-Kurator im deutschsprachigen Raum: Julian Denzler. Heute arbeitet er im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen und verantwortet dort die Abteilung der zeitgenössischen Kunst. Julian ist Kurator und Kunstvermittler. Trotz seines jungen Alters verfügt er über v…
 
In meinem heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Ina Ross darüber, was Künstler*innen heute neben dem grossen künstlerischen Talent zu stemmen haben, um ihre Karriere anzustossen und erfolgreich zu werden und sein. Ein Podcast auch für alle die es interessiert, was es heute heisst Künstler*in zu sein bzw. werden.…
 
In this episode I talk to the multi-talent Johan Wahlström about his work. The episode was recorded in spring of 2022. Johans works combines uniquely abstract art with figurative art. We hear how this combination succeeds, why he has lived all over the globe, and how he escaped the drug milieu of the rock music scene. Short and crisp (as we say in …
 
Was macht der Meisterfälscher Wolfgang Beltracchi und seine Frau Helene heute? Wie hat sich ihr Leben verändert? Was vermissen Sie von ihrem damaligen Leben? Mein Gespräch mit den erfolgreichsten Kunstfälschern unserer Zeit. Ausgestattet mit unglaublichem Talent kann Wolfgang van Gogh, Picasso und Kollegen, so gut nachmalen und interpretieren, dass…
 
We talk about the evolution of art. How got art to an investment product and we also talk about its value and performance. Check something about Jeff Koons and Damian Hirst's art and how they serve the art market. Furthermore, Ken criticizes Joseph Beuys' wellknown quote "Everyone is an artist." and dares a little comparison between Beuys and Andy …
 
"Geh mal auf die Suche nach der Schönheit.", sagt der holländische Fotokünstler Erwin Olaf. Eine Hommage an den Menschen, die Liebe und die Sexualität. Ein Gespräch mit dem holländischen Fotokünstler, der sich selbst als Regisseur seiner Arbeiten sieht. In Holland ist er bereits ein Star, nun erobert er auch den Rest der Welt. Erwin ist eine der pr…
 
Mein heutiger Gesprächsgast ist der wohl beste Architekt, den wir haben. Dieter Bankert, er hat am Bauhaus in Dessau mitgewirkt, zwei der wichtigsten Paläste der DDR entworfen: der Palast der Republik und der Friedrichstadt-Palast, der heute unter Denkmalschutz steht. Ein Gespräch mit einem wachen, junggebliebenen Menschen, der sich auch der Malere…
 
In regards to the mysterious NFT art market I am very happy to present you today my conversation with Sixtine Crutchfield, she is art director of the NFT WISe.art platform. Sixtine has various degrees from universities around the globe and a lot of experience when it comes to art, NFT's and their trade. She explains to us why we don't need to be af…
 
Heute kann ich euch wieder ein ganz besonderes Gespräch präsentieren, denn heute habe ich gleich zwei hochkarätige Gäste bei mir, das ist einmal Prof. Dr. Yvette Sanchez und dann noch Prof. Dr. Dr. Thomas Geiser, beide Professoren an der HSG, der Universität St. Gallen. Das Gespräch führen Sie mit mir in Ihrer Funktion als Vorsitzende bzw. Vertrete…
 
Ein Bayer in Texas. Anton Franz Höger ist ein echtes bayerisches Urgestein und das könnt ihr auch in diesem Podcast hören. Aber er ist ein ganz besonderes bayerisches Urgestein, denn er malt eindrückliche, aufsehenerregende Ölgemälde von z.B. der modernen, selbstbewussten Frau. Oder er malt sich selbst als kotzender König. Und es hat ihn in die gro…
 
I am presenting you my conversation with William Stoehr. William is an US painter with international success. The focus of his work is the desire to explore fundamental issues of our time. Intolerance, discrimination, addiction, violence and war - victims, witnesses and survivors - are his subjects. His works are deeply intimate portraits that evok…
 
Mein heutiger Gast ist der Kunsthistoriker Prof. Dr. Raimund Stecker. Mit ihm spreche ich über seine Kritik an der Kunst Gerhard Richters, die er sogar mit Aktien vergleicht. Wir vergleichen Richter ausserdem mit dem Werke Lucio Fontanas, Robert Ryman und auch der digitalen Kunst. Fontana ist durch seine auf der Leinwand plazierten Schnitte, Robert…
 
Mein heutiger Gast ist der Publizist Prof. Klaus Honnef. Mit ihm spreche ich darüber, ob es sinnvoll ist russische Kunst und russische Künstler zu sanktionieren oder gar boykottieren solange dieser Krieg noch andauert. Ebenso sprechen wir über Gerhard Richter, der in diesem Februar 90 Jahre alt geworden ist. Wir werden vielleicht ein bisschen besse…
 
Mein heutiger Gast ist der Objekt-Künstler Max Grüter. Unter dem Projektnamen «my private Space Program» beschäftigt sich Max mit dem Digitalraum und dessen Einfluss auf die Kunst. Radikal erklärt er bereits Ende der neunziger Jahre den Computer zu seinem künstlerischen Basisinstrument. Als elektronischer Plastiker, Maler, Zeichner und selbsternann…
 
Mein heutiger Gast ist der Rechtsanwalt von Cornelius Gurlitt, Dr. Hannes Hartung. Cornelius Gurlitt's umfangreiche Kunstsammlung wurde im Jahr 2013 konfisziert und in den Medien als Raubkunst breitgetreten. Dr. Hannes Hartung wird uns heute Aufschluss über diesen grössten Justizskandal der Raubkunst geben und verdeutlichen, dass es im Täterland De…
 
Heute spreche ich mit Andre Wilhelm. Andre ist ein Schweizer Künstler, der expressive, farbintensive und Gemälde, sehr oft Frauenbildnisse malt. Die Malerei ist sein Leben, ohne sie könnte er nicht existieren, sagt er. In der Schweiz sind seine Werke in allen wichtigen Sammlungen vorhanden, er hat in zahllosen Galerien ausgestellt, sowie auch in di…
 
My today’s guest is Eli Wilner. Eli lives and works in New York, Manhattan. He has been running his business there as a Master Framer for over 40 years and is considered one of the world's best sources for antique American and European frames. His frames are made in the same way as the original antique frames. Eli has built a collection of over 3,5…
 
Mein heutiger Gast ist Prof. Dr. Dirk Boll. Er ist Präsident beim grössten Auktionshaus Christie’s für den Bereich EMEA. Er ist Rechtswissenschaftler und hat Kulturmanagement studiert. Ausserdem lehrt er in Hamburg Kulturmanagement. Ich spreche mit ihm über den sich stark verändernden Kunstmarkt, Digitale Kunst und den überaus rasant wachsenden NFT…
 
Josie is a British artist who paints realistic portraits of fictional characters from the world of film, television and music. She usually works from Photographs taken from the film or television screen. In doing so she uses oil paint like watercolor to build up the paintings in thin layers of very diluted paint. That makes the surface of the paint…
 
Santiago Sierra is a Spanish artist of moving images and he is an action artist. He takes a radical and minimalistic approach to violence in political, historical and economic systems to expose the perverse networks of power that result in the alienation and exploitation of workers, the injustice of labour relations, the unequal distribution of wea…
 
Johanna Reich ist eine deutsche Malerin, die in bewegten Bildern Videokunst, Fotografie, Performance Kunst und holographische Projekte mit der Malerei vereint. Sie ist eine moderne Frau, die mittels ihrer Kunst am Zeitgeschehen teilhat und Themen wie Gleichstellung zwischen Frau und Mann aufgreift und verarbeitet. Johanna stellt weltweit in Museen …
 
Hanna Regina Uber ist eine deutsche Bildhauerin. Sie stellt figürliche Bronze- und Holzplastiken her. Zudem hat sie etliche Wettbewerbe gewonnen und grosse, abstrakte Werke für den öffentlichen Raum geschaffen. Wir sprechen über wilde Jahre in einer Künstlergemeinschaft und warum Kunst so schwer zu verstehen ist.…
 
Loading …

Kurzanleitung