Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Ob Medienkompetenz, Geografie oder Berufskunde: «SRF school» bietet Lehrpersonen vielfältige und lehrreiche Videos für den Einsatz im Unterricht. Die Beiträge orientieren sich am Lehrplan 21 und sind für die Primarstufe, Sekundarstufe I oder II geeignet. Dazu steht Unterrichtsmaterial zum Download zur Verfügung – stufengerecht und ko ...
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie. Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung. Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus ...
…
continue reading
Kultur, Medienbildung, Wissenschaft
…
continue reading
#
#mekolab | kompetent. kreativ. anders.


1
#mekolab | kompetent. kreativ. anders.
meko factory – Werkstatt für Medienkompetenz
#mekolab ist das Labor in dem die Medienmacherinnen* von morgen auf die Professionals von heute treffen. Hier kommen Lehren und Lernen, Forschen und Erfahren, Einlassen und Erproben zusammen. www.mekolab.de
…
continue reading
L
LauchMelder - Veganismus, Medienkompetenz, Gesellschaft und mehr!


1
LauchMelder - Veganismus, Medienkompetenz, Gesellschaft und mehr!
Ana & Alexander
"Lass uns 'nen Podcast starten" ist der so ziemlich unaufregendste Satz, mit dem ein Projekt seinen Anfang nehmen kann. Und doch trifft es zu: LauchMelder punktet (noch) nicht mit einer faszinierenden Heldenreise, dafür aber mit etwas, das es nur selten gibt: Kompromissloser Redlichkeit. Was bedeutet das? - Wir entzaubern vegane Mythen und zeigen zugleich, wie wertvoll Veganismus ist. - Wir tun was gegen Fake-News und bringen so viel Licht ins Dunkel, wie wir können. - Wir sprechen an, worüb ...
…
continue reading
Hallo Welt und ganz herzlich Willkommen bei „Medienpädagogik LEICHT GEMACHT“ – dem Podcast für Alle, die Lust auf Medien in der pädagogischen Praxis haben. Mein Name ist Marie-Therese Stedry und ich bin der Host dieses kleinen (aber feinen) Podcasts. Als freiberufliche Medienpädagogin und Systemischer Coach für Kinder und Jugendliche mache ich junge Menschen auf der Suche nach sich selbst stark fürs Leben in unserer medial durchdrungenen Welt. Und ich unterstütze pädagogische Fachkräfte und ...
…
continue reading
Wie entstehen Nachrichten? Wie entlarve ich Lügen im Netz? Wie dreht man ein professionelles Video? "so geht MEDIEN" beantwortet diese und weitere Fragen und vermittelt so Medienkompetenz.
…
continue reading
Der Neue Jugend-Politik Podcast, bei dem die Meinung von uns Jugendlichen groß geschrieben wird. Wir sprechen neue Themen an, interviewen Experten mit unseren Fragen und lassen euch zu Wort kommen. Checkt uns auf Instagram: @speak.up_jugendpodcast More Power To The Youth!
…
continue reading
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" sprechen Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Immer am letzten Montag des Monats. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
…
continue reading
Rise · Monika Schmiderer's Podcast für ein gelassenes Leben in einer gestressten Welt.Deine Dosis Inspiration für mehr Lebensfreude, Kreativität und den entspannten Umgang mit der schönen neuen Welt.Begleite mich auf meiner Reise und freue Dich auf Tipps, inspirierende Gedanken und Experteninterviews zu Fragen wie:- Wie gelingt es, gelassen zu bleiben, auch wenn die Welt im Dauerstress rotiert?- Wie gehe ich mit Social-Media-Druck, E-Mail-Fluten & Co um?- Wie finde ich Inspiration, Kraft und ...
…
continue reading
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwach ...
…
continue reading
F
FAMILY BUSINESS - Marketing für Familien: Eltern, Kinder & Generation Next


1
FAMILY BUSINESS - Marketing für Familien: Eltern, Kinder & Generation Next
KB&B - Family Marketing Experts
In jeder Folge sprechen wir mit Marketingspezialisten:innen, Geschäftsinhaber:innen und Unternehmer:innen aus dem Umfeld des Kindermarketing und Familienmarketing. Über ihre Erfolge, Misserfolge und ihre Zukunft. Außerdem fragen wir sie nach ihren besten Ratschlägen, rund um das Thema Marketing und Kommunikation. In unserer beliebten Rubrik "Kinder fragen Fragen", lernen wir unsere Gäste dann noch mehr von ihrer persönlichen Seite kennen. Der kurzweilige Talk, mit tollen Menschen und einziga ...
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 810 Gerti Ziselsberger: Das Thema Sterben wird aus unseren Familien ausgeklammert (Mental Health Radio) | 03.10.23
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03
Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen. In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche. Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in v…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 809 Thomas Stegemann: Wie klingt denn diese Angst? (Mental Health Radio) | 02.10.23
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen. In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche. Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in v…
…
continue reading
M
Medienpädagogik LEICHT GEMACHT


1
MLG-009_Wie Social Media beim Umgang mit Krisen und Krankheiten helfen können (oder auch nicht)
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema „Mental-Health-Content“ – also Inhalte auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen, die sich mit psychischen Erkrankungen und mentaler Gesundheit befassen. Dabei schauen wir uns gemeinsam an, welche Potenziale solche Inhalte für betroffene Personen haben können, um ihnen wirklich eine echte Hil…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 808 Karin Reis-Klingspiegl: Ohne Wohlbefinden funktioniert lernen nicht und lehren auch nicht! (Mental Health Radio) | 01.10.23
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen. In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche. Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in v…
…
continue reading
S
SRF school


1
SRF school vom 30.09.2023
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
Mehr als 5000 Exoplaneten wurden bereits entdeckt. Unzählige andere liegen noch verborgen, darunter vielleicht eine zweite Erde. Die Suche nach diesen Planeten ausserhalb des Sonnensystems ist faszinierend – wie auch die fremden Welten, die die Forschenden immer wieder dort aufspüren.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 807 Matthias Schrom: Unser Job als Journalist*innen ist es den Diskurs darzustellen | 30.09.23
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46
Matthias Schrom begann seine journalistische Laufbahn bereits während seiner Schulzeit bei einem Südtiroler Privatradiosender als Moderator und Reporter. Nach unterschiedlichen Aufgaben in verschiedenen ORF-Abteilungen in Tirol, Wien und am Küniglberg, wurde er 2018 zum Chefredakteur von ORF 2 bestellt. Im November 2022 gab er dieses Amt ab, nachde…
…
continue reading
S
SpeakUP - Der Jugendpodcast


1
Folge 16: Demokratie mit VOTE16
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18
In Bayern stehen die Landtagswahlen vor der Tür und wir haben mit VOTE16 über Demokratie und Wahlalter gesprochen. Vote16 ist eine Initiative für die Wahl ab 16 in Bayern und warum das eine gute Idee ist, junge Menschen gar nicht so unreif sind wie man denkt und das es sogar Studien dazu gibt erfahrt ihr in dieser Folge. Unsere 16. Podcastfolge mit…
…
continue reading
E
Ethik Digital


1
Ethik Digital: Andreas Boes will die Arbeitswelt verändern und Daten für das Gemeinwohl nutzen
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28
Andreas Boes beschäftigt sich seit seinem Studium mit der Frage, wie wir künftig arbeiten werden. Dazu untersucht der Soziologe die Digitalisierung bzw. Informatisierung der Gesellschaft. Er ist im Vorstand des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) in München und außerplanmäßiger Professor an der TU Darmstadt. Bis 2022 war er Direkt…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 806 Elisabeth Scharang: Es geht bei „Wald" um den Aufbau von Beziehungen | 29.09.23
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29
Elisabeth Scharang ist Spiel- und Dokumentarfilmregisseurin, sie schreibt Drehbücher und arbeitet außerdem als Radio- und Fernsehmoderatorin. Dieser Tage kommt ihr aktueller Spielfilm "Wald", inspiriert vom gleichnamigen Roman von Doris Knecht mit Brigitte Hobmeier, Gerti Drassl und Johannes Krisch ins Kino. Tintenfischalarm für weitere Infos folge…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 805 Johannes Wahala: Die selbstbestimmte Wahl der Geschlechtsidentität ist ein fundamentales Menschenrecht (Mental Health Radio) | 28.09.23
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45
Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen. In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche. Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in v…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 804 Gisela Reiter: Es geht um einen europäischen öffentlichen digitalen Raum | 27.09.23
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53
Gisela Reiter forscht und arbeitet an der Uni Wien, an der FHWien der Wirtschaftskammer Wien oder auch der Universität Salzburg und sie engagiert sich außerdem im Rahmen von Act Now zu Initiativen um eine eigenständige europäische Medienplattform. European Perspective | Display Europe | Statement on Democratic Digital Infrastructure | Manifest für …
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 803 Manuela Nemesch: Wir fördern und wir fordern! (Mental Health Radio) | 26.09.23
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20
Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen. In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche. Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in v…
…
continue reading
S
SRF school


1
SRF school vom 23.09.2023
49:42
49:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:42
Was haben ein Kaktus und ein Hotel in der Wüste gemeinsam? Genau, beiden sind Gäste immer willkommen. Hier finden sie Nahrung, Wasser, Schatten und Schutz vor heissen Winden. Während 200 Jahren beherbergte dieser Kaktus die Bewohner:innen des Wilden Westens. Nun erzählt er seine Geschichte.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden


1
Folge 82: Erntezeit: Lagerung im Gemüse-Strohtel!
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Erntezeit! Wie lagert man Gemüse über den Winter ein, wenn es keinen geeigneten Keller dafür gibt? Vor dieser Frage steht unsere Sieben Linden-Gartenbetrieb seit Jahren. Antwort: In einem neuen Strohballen-Lagerhaus! Das gerade fertiggestellte „Gemüse-Strohtel“ ist das neueste Experiment im Ökodorf. Die Baumaterialien sind im wesentlichen Holz aus …
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 802 Kurt Langbein: Hätte gerne herausgefunden, ob Sebastian Kurz seine Mitschüler hat abschreiben lassen | 22.09.23
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29
Kurt Langbein begann seine journalistische Laufbahn 1978 in Claus Gatterers kritischem TV-Magazin „teleobjektiv". Anschließend arbeitete er im ORF beim „Inlandsreport", verantwortete die Sendung "betrifft" und stellte viele TV-Dokumentationen her. Dann wechselte Langbein zum Nachrichtenmagazin profil und 1992 machte sich Langbein selbständig, produ…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 801 Nicole Kornherr: Bipolar - für mich war die Diagnose wichtig (Mental Health Radio) | 18.09.23
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07
Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen. In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche. Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in v…
…
continue reading
M
Medienpädagogik LEICHT GEMACHT


1
MLG-008_Wenn Social Media wirklich krank machen: Das Phänomen "YouTuber*innen-Burnout"
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04
Diese Folge ist der zweite Teil meiner Special-Reihe zum Thema „Medien & Mentale Gesundheit“. Dieses Mal beleuchte ich ein ganz spannendes Phänomen, welches in den letzten Jahren immer häufiger vorgekommen ist (vor allem hier bei uns in der deutschen YouTuberInnen und InfluencerInnen-Szene): Es geht um das „YouTuberInnen-Burnout-Syndrom“. Wahrschei…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 800 Christian Nusser: Faktentreue ist auch in der Satire wichtig! | 16.09.23
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09
„Lokalisten" an der Arbeit". Eine empirische Untersuchung zur Arbeitssituation der Chronikjournalisten österreichischer Tageszeitungen.", so lautete der Titel der Dissertation von Christian Nusser im Jahr 1989. Seit August 2012 ist Nusser nun Chefredakteur der österreichischen Gratis-Tageszeitung Heute. Außerdem verfasst er den satirischen Politik-…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 799 Andrea Komar: Auf Journalist*innen lastet eine hohe Verantwortung! | 14.09.23
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Andrea Komar hat das Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen und zwei Jahre in einer Anwaltskanzlei gearbeitet, ehe sie 1991 in die GPA eingetreten ist. Nach Jahren der Gerichtsvertretung leitet sie seit 2000 die zentrale Rechtsabteilung. Ehrenamtlich ist sie seit mittlerweile 13 Jahren auch im Österreichischen Presserat tätig. für weitere I…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 798 Anna Marboe: Ich glaube, es gibt das Fertige nicht | 12.09.23
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10
Anna Marboe studierte am Max Reinhardt Seminar Regie und inszenierte beispielsweise am Wiener Schauspielhaus oder im Volkstheater in Wien, wie auch im Volkstheater in München. Als Sängerin veröffentlichte sie bisher drei Alben: "Die Oma hat die Susi so geliebt" 2019, "Notre Dame" 2021 und in diesem Sommer 2023 "Danke, gut". Anna Marboe veröffentlic…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 797 Manfred Perterer: Anlässlich der Verleihung des 5. Papageno-Medienpreises | 10.09.23
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23
Anlässlich der Verleihung des fünften Papageno-Medienpreises, hören Sie in dieser Folge von 365 - Über Medien reden ein Gespräch mit dem Chefredakteur der Salzburger Nachrichten, Manfred Perterer, zur suizidpräventiven Berichterstattung im Sinne des Papageno-Effekts. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder: @vsum.tv auf Instagram, TikTok …
…
continue reading
D
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden


1
Folge 81: Ownhome – viel mehr als ein Tinyhouse!
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18
Klemens Jakob baute sein mittlerweile sehr bekanntes autarkes Tinyhouse mit durchdachter eigener Energie- und Wasserversorgung und Wintergarten. Aber eigentlich geht es ihm weniger um dieses „Ownhome“, in dem er südlich von Stuttgart sehr minimalistisch und zugleich wohlig-komfortabel lebt. Er transportiert mit dem Haus die Botschaft von einem besc…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 796 Petra Stuiber: Anlässlich der Verleihung des 5. Papageno-Medienpreises | 09.09.23
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12
Anlässlich der Verleihung des fünften Papageno-Medienpreises, hören Sie in dieser Folge von 365 - Über Medien reden ein Gespräch mit der stellvertretenden Chefredakteurin des Standard, mit Petra Stuiber, zur suizidpräventiven Berichterstattung im Sinne des Papageno-Effekts. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder: @vsum.tv auf Instagram, …
…
continue reading
M
Medially – der Medienkompetenzpodcast


1
Folge 78: Das Alles ist Medienpädagogik
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29
SPECIAL mit vielen tollen Gästinnen! Hier kommt ihr zu den Webseiten unserer Expertinnen: Nora Bünger: https://medien-entdecken.de/Marie-Therese Stedry: https://www.waldspatz-medien.com/Stephanie Rifkin, Digital Streetwork: https://linktr.ee/DigitalStreetworkMittelfrankenSenior*innenredaktion Hörfunk Medienkulturzentrum Dresen (Expertin Kristina Ri…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 795 Philipp Hansa: Anlässlich der Verleihung des 5. Papageno-Medienpreises | 08.09.23
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21
Anlässlich der Verleihung des fünften Papageno-Medienpreises, hören Sie in dieser Folge von 365 - Über Medien reden ein Gespräch mit dem Ö3-Moderator, Podcaster und Autor Philipp Hansa zur suizidpräventiven Berichterstattung im Sinne des Papageno-Effekts. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder: @vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Faceboo…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 794 Doris Helmberger-Fleckl: Anlässlich der Verleihung des 5. Papageno-Medienpreises | 07.09.23
9:42
Anlässlich der Verleihung des fünften Papageno-Medienpreises, hören Sie in dieser Folge von 365 - Über Medien reden ein Gespräch mit der Chefredakteurin der Furche, Doris Helmberger-Fleckl, zur suizidpräventiven Berichterstattung im Sinne des Papageno-Effekts. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder: @vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Fa…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 793 Johannes Bruckenberger: Anlässlich der Verleihung des 5. Papageno-Medienpreises | 06.09.23
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04
Anlässlich der Verleihung des fünften Papageno-Medienpreises, hören Sie in dieser Folge von 365 - Über Medien reden ein Gespräch mit dem Chefredakteur der APA, mit Johannes Bruckenberger, zur suizidpräventiven Berichterstattung im Sinne des Papageno-Effekts. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder: @vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Face…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 792 Edith Meinhart: Vom Glück des Überlebens berichten | 05.09.23
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
Edith Meinhart arbeitet seit über zwanzig Jahren als Journalistin - sie ist beim profil und hat eine jener drei Geschichten verfasst, die für die Shortlist zum fünften Papageno-Medienpreises nominiert sind. Mit ihren Geschichten möchte sie die Ohnmacht verringern helfen und die Zahl der Optionen erhöhen. In diesem Fall durch ein Portrait mit Silvi …
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 791 Lukas Matzinger: Man sollte als Journalist über das eigene Erleben hinaus schauen | 04.09.23
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Lukas Matzinger hat bis 2015 Journalismus an der FH Joanneum in Graz studiert und arbeitet seither beim Falter. Der oftmals ausgezeichnete Redakteur ist in der Ressorts Stadtleben und Politik, aber auch in anderen, tätig. Er ist einer der drei Nominierten für die Shortlist des fünften Papageno-Medienpreises. Lukas Matzinger über Wiens verlorene Kin…
…
continue reading
M
Medienpädagogik LEICHT GEMACHT


1
MLG-007_Machen Social Media (un)glücklich? - Meine 5 zentralen Learnings
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Ich war am 25.08.2023 auf einem ganz spannenden Fachtag zum Thema „Medien & Mentale Gesundheit“ im jfc Köln. Von dort habe ich 5 zentrale Learnings mitgebracht, die ich in dieser Folge gern mit Euch teilen möchte. Dabei geht es unter anderem um die Frage ob Social Media uns nun tatsächlich glücklich oder unglücklich machen. Außerdem werde ich ein p…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 790 Hellin Jankowski: Journalismus ist kein Beruf, sondern ein Zustand | 03.09.23
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
Hellin Jankowski ist Journalistin bei der Presse. Neben ihrer Berichterstattung in der Innenpolitik, widmet sie sich auch Themen aus dem Bereich Gesundheit und Leben. Sie gehört zu jenen drei Journalist*innen, die für den fünften Papageno-Medienpreis auf der Shortlist nominiert sind. -----------------------------------------------------------------…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 789 Alexander Grabenhofer-Eggerth, Gernot Sonneck, Thomas Niederkrotenthaler: Dreiklang "Drei Suizidforscher" | 02.09.23
2:02:15
2:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:15
Im heutigen Dreiklang haben wir es mit drei Suizidforschern zu tun: mit dem Leiter der zuständigen Abteilung bei der Gesellschaft Österreichische Gesundheit GÖG, mit Alexander Grabenhofer-Eggerth, mit dem Mann, der den Papageno-Effekt erstmals publiziert hat, mit Gernot Sonneck, und mit jenem Wissenschaftler, der das Erbe von Gernot Sonneck an der …
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 788 Michaela Hartl: ADHS - durch die Menschen, die auf Dinge etwas anders blicken entsteht Fortschritt (Mental Health Radio) | 01.09.23
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30
Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen. In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche. Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in v…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 787 Evelyne Faye, Agnes Prammer, Julian Pölsler: Dreiklang "Künstler*innen" | 31.08.23
1:21:49
1:21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:49
Drei Künstler*innen haben wir im heutigen Dreiklang zu Gast: Evelyne Faye, sie spricht über ihren Film rund um ein an Down-Syndrom erkranktes Kind, mit Agnes Prammer, der Fotokünstlerin, die in der Graphischen in Wien unterrichtet, und ein Gespräch mit dem Regisseur Julian Pölsler. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder: @vsum.tv auf Ins…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 786 Volker Grassmuck: Wir müssen an die Finanzierungslogik der Plattformbetreiber heran | 30.08.23
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52
Volker Grassmuck ist Publizist, Mediensoziologe, freier Autor und Aktivist. Er hat an etlichen Universitäten über Wissensordnung digitaler Medien, Urheberrecht und andere Fragen zum Thema gelehrt, studiert und geforscht; darüber hinaus etliche Initiativen und Konferenzen gegründet. Chaos Computer Club | Display Europe | Statement on Democratic Digi…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 785 Silvi Mühringer, Evelyn Shi, Brigitte Heller: Dreiklang "Erfahrungsexpertinnen" | 29.08.23
1:38:46
1:38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:46
Im heutigen Dreiklang hören Sie Gespräche mit drei Erfahrungsexpertinnen: mit Silvi Mühringer, die sich besonders im Bereich der Selbsthilfegruppen engagiert, mit Evelyn Shi, die über Borderline spricht, und mit Brigitte Heller, die in ihrem Verein Lichterkette das Thema Depression sichtbarer machen möchte. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 784 Valerie Lenk: Transgender ist eine Spielart der Natur und keine Krankheit (Mental Health Radio) | 28.08.23
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10
Für unser Radio- und Podcast-Format Mental Health Radio dürfen wir Gespräche mit Expertinnen und Experten führen. In den monothematischen Magazinsendungen, die im DAB+ Radio Radio Technikum und auf allen üblichen Podcast-Plattformen abzurufen sind, finden sich Zitate dieser Expert*innen-Gespräche. Hier hören Sie aber nun eines dieser Gespräche in v…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 783 Leonhard Thun-Hohenstein, Friedrich Riffer, Paul Plener: Dreiklang "Drei Klinikleiter" | 27.08.23
1:50:04
1:50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:04
Gespräche mit drei Klinikleitern finden Sie im heutigen Dreiklang: mit dem Initiator der Salzburger Kinder- und Jugendpsychiatrie Leonhard Thun-Hohenstein, mit dem in Niederösterreich aktiven Friedrich Riffer und mit dem Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie des AKH Wiens, mit Paul Plener. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder: @vsum…
…
continue reading
S
SRF school


1
SRF school vom 26.08.2023
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46
Service de la maison, entretien de lavage, couture – das sind drei von vielen Unterrichtsfächern, die Daria Oppliger in ihrem Haushaltsjahr in der Berufsschule besucht. Nebst dem Haushalten und Kochen lernt die 16-Jährige Französisch und lebt bei einer Gastfamilie in der Westschweiz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Sieben Linden hat einen eigenen Waldkindergarten, aber keine Schule vor Ort. Die meisten der über 20 Ökodorf-Schulkinder besuchen täglich die verschiedenen freien Schulen der Umgebung. Manche gehen auch auf die staatlichen Schulen, welche sich allesamt im Nachbarort Beetzendorf befinden. Jahrgangsübergreifendes Lernen auf dem Lande in einem kleinen…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 782 Laura Hörner: Geschichten enden nicht an Grenzen | 26.08.23
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Laura Hörner ist Teil des Teams der ORF Public Value-Abteilung. Sie nahm auch an „Act Now" teil, jener Veranstaltung in Wien, bei der sich Medienexpert*innen aus verschiedenen europäischen Ländern mit den Möglichkeiten, der Gestaltung und den Chancen einer europäischen Medienplattform beschäftigt haben. Display Europe | Statement on Democratic Digi…
…
continue reading
E
Ethik Digital


1
Ethik Digital: Susanna Endres über Medienkompetenz und Medienbildung in Zeiten von KI
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Susanna Endres ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft (zem::dg). Sie hat über Medienethische Bildung im digitalen Zeitalter promoviert und Online-Seminare zu den Themen "Medienethik", "Ethik der Digitalisierung" sowie "Ethisches Argumentieren" entwickelt. Im Podcast "Ethik Digital" spricht…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 781 Oliver Scheiber: Die Parteien bilden die Sehnsüchte der Menschen viel zu wenig ab | 25.08.23
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30
Oliver Scheiber ist Richter und Vorsteher des Bezirksgerichts Meidling in Wien. Unter anderem war er in Brüssel bei der Europäischen Kommission oder auch mehrmals im Justizministerium tätig, wie beispielsweise bei Justizministerin Maria Berger. Neben seiner juristischen Arbeit publiziert Oliver Scheiber laufend - nicht nur zu juristischen Themen, s…
…
continue reading
Ü
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

1
# 780 Virgil Widrich, Felix Breisach, Oliver Auspitz: Dreiklang "Drei Produzenten" | 24.08.23
1:38:55
1:38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:55
Drei sehr besondere Filmproduzenten beziehungsweise Regisseure, die auch als Produzenten arbeiten, haben wir heute im Dreiklang zu Gast: den mit "Copy Shop" seinerzeit für den Oscar nominierten Virgil Widrich, oder den Musikfilm-Produzenten Felix Breisach, oder den Produzenten des legendären Falco-Films, Oliver Auspitz. für weitere Infos folgen Sie…
…
continue reading