Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.
…
continue reading
The most recent additions to the Internet Archive collections. This RSS feed is generated dynamically
…
continue reading
Neues aus der digitalen Welt von Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Dein allerliebster Podcast-Sender
…
continue reading
Alltag Kunst Stadterkundung
…
continue reading
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
…
continue reading
Freiheit mit Immobilien
…
continue reading
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
…
continue reading
Mit Fachleuten im Gespräch.
…
continue reading
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
…
continue reading
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Foto Copyright Guido Schröder
…
continue reading
P
Pin-Up-Docs-titriert Archive - pin-up-docs - don't panic


1
Pin-Up-Docs-titriert Archive - pin-up-docs - don't panic
pin-up-docs – don't panic
Perioperative-, Intensiv- und Notfallmedizin
…
continue reading
Mehr als nur Musik
…
continue reading
Der offizielle und einzigartige Die drei ??? - Bobcast„Ah! Ich glaub, ich hab einen Haschimitenfürsten im Gehirn!“Keiner von den drei ??? wird so oft bewusstlos geschlagen und leidet anschließend unter Gedächtnisverlust wie der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv Bob Andrews. Es stellt sich die Frage: Woran kann sich Sprecher Andreas Fröhlich nach über 200 Fällen überhaupt noch erinnern?Das finden wir im Bobcast heraus. Gemeinsam mit Hörspielmacher und Kollege Kai Schwind „erinnert ...
…
continue reading
Hörbücher von SRF – wann und wo Sie wollen. Erzählungen, Romane, Novellen. Gelesen von bekannten SchauspielerInnen und neuen Stimmen. Wenn Sie die Augen woanders haben müssen … Literatur gibt’s bei uns auf die Ohren! Klassiker und spannende Neuerscheinungen, aus der Schweiz und der ganzen Welt. Nach einer Pause produziert SRF Hörspiel in unregelmässigem Rhythmus wieder neue Lesungen und fischt Perlen aus dem Lesungs-Archiv.
…
continue reading
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
…
continue reading
The most recent additions to the Internet Archive collections. This RSS feed is generated dynamically
…
continue reading
Zwischen Goethe und Spongebob liegt die Welt. Unsere und bald eure auch. Pop-Kultur, Österreich und mehr wird hier Thema. Seit gewarnt am gefährlichen Halbwissen wird nicht gespart.
…
continue reading
Archiv alter Folgen wie Anke Engelke und Kristian Thees ihre kleinen Geschichtchen des Tages besprechen.
…
continue reading
Der offizielle GameTube-Podcast »GT Talk« präsentiert in unterschiedlichen Sendeformaten interessante Spiele- und Entertainment-Themen und persönliche Anekdoten. Neben regelmäßig brandneuen Episoden gibt's außerdem vergötterte Evergreens aus dem Archiv. Übrigens: Das »GT« in »GT Talk« steht für GameTube. Das Talk in GT Talk steht übrigens für das weitverbreitete Schichtsilikat Talk, aber das wusstet ihr bestimmt eh schon.
…
continue reading
iPhone, iPod, iPad, Mac - das unabhängige Magazin rund um Apple
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
M
Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung


Willkommen im Podcast Meditation für jeden Tag! Mein Name ist Paulina Thurm und ich nehme dich hier mit meiner Stimme an die Hand und begleite dich durch die Meditationen. Seit Januar 2019 habe ich jede Woche eine neue geführte Meditation veröffentlicht - mittlerweile sind es weit über 240 für die verschiedensten Gelegenheiten: für den Start in den Tag, zum Einschlafen, als Begleitung bei unterschiedlichen Herausforderungen des Alltags. Sei es bei Stress, bei Selbstzweifel oder bei Kopfschme ...
…
continue reading
Interview-Serie der Aktion Mensch (2009, Archiv)
…
continue reading
"Kreis und Quer" und "Aktiv im Archiv" sind die Podcasts Mediengruppe Kreiszeitung. Zweimal pro Woche blicken Hagen Wolf und Leslie Schmidt auf die spannendsten Themen von damals und heute zwischen Bremen, Diepholz und Rotenburg. Informativ, nah dran und regional wie überregional von Bedeutung. Anmerkungen und Feedback an podcast@kreiszeitung.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Seit dem Sommer 2009 präsentieren wir euch den hauseigenen Podcast namens TowerCast mit einer großen Portion ntower-Humor und gewissen Lockerheit. Der Podcast wurde damals von Dennis, Felix und ehemaligen Team-Mitgliedern gegründet und behandelt aktuelle Themen, wie zum Beispiel Nintendos Firmenpolitik, Neuheiten oder auch bestimmte Franchises. Ihr merkt also, dass wir einiges im Portfolio haben. Auch Live-Podcasts werden zu großen Nintendo-Veranstaltungen ausgestrahlt, die immer ein großes ...
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
P
Porta - das Tor zur Geschichte


1
Porta - das Tor zur Geschichte
Miguel Castro, Alexander Wittlings; Redaktion: Johanna Heckeley
Wer sind eigentlich die Personen, deren Spuren wir noch heute in historischen Funden begegnen? Wie haben sie gelebt, was hat sie bewegt? Und was ist eigentlich von ihnen geblieben? Unsere beiden Autoren Miguel Castro und Alexander Wittlings machen sich in ihrem Geschichts-Podcast gemeinsam mit ihren Gästen auf die Suche. Dabei legen sie ihren Fokus auf die älteste Stadt Deutschlands, Trier, und die geschichtsträchtige Region zwischen Mosel, Eifel und Hunsrück. Was für Zeugnissen bekannter un ...
…
continue reading
[
[Rechtsbelehrung] Archive - richter.fm


1
[Rechtsbelehrung] Archive - richter.fm
[Rechtsbelehrung] Archive - richter.fm
Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter
…
continue reading
Hi, ich heiße Marco und du kannst mich auf YouTube unter @MarcoDawn finden, wo es noch viel mehr zum Thema One Piece gibt. Hier werden meine älteren Aufnahmen archiviert.
…
continue reading
…
continue reading
(!) Das PROGRAMM DIESER WOCHE (ab Juni 2022 jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr) ist immer auf -> DIESER SEITE zu finden! In der WIENER RADIOBANDE gestalten Wiener Schüler:innen im Alter von 6 bis 19 Jahren ihre eigenen Sendungen. Die SchülerInnen sind Moderator:innen, kritische Berichterstatter:innen, Talkmaster:innen, Soundingeneur:innen ihrer Sendungen, die zweimal monatlich on air (siehe oben) und auf diesem Archiv online gehen. Die Wiener Radiobande wurde 1995 gegründet und er ...
…
continue reading
Mehr als nur Musik
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdi ...
…
continue reading
O
Outer Rim Talk Archive - Weltenfunk


1
Outer Rim Talk Archive - Weltenfunk
Benjamin Johannes Luikenga
Dein allerliebster Podcast-Sender
…
continue reading
Unternehmerin, Mutter, Sportlerin
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Spannende Hörreisen mit den Schüler*innen der 3b der MS Bregenz-Stadt
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17
Die Schülerinnen und Schüler der 3b der MS Bregenz-Stadt haben im Juni 2023 einen Workshop zum Thema Hörspiel gemacht und dann gleich eigene Hörstücke geschrieben und aufgenommen. Wir starten in der Schule, verlassen dann das Klassenzimmer und gehen ins Fußballstadion, weiter zum Türkischen Basar und sogar zu einem Katastropheneinsatz, es wird geko…
…
continue reading
A
Aus den Archiven


1
Romy Schneider zum 85. - Das andere erträumte Leben
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven Direkter Link zur AudiodateiVon Isabella Kolar
…
continue reading
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#162 Das dunkle Geheimnis der Familie S. [Das Archiv]
51:19
51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:19
6. Oktober 2010: Die erste Folge der neuen Staffel von „Chi l'ha visto“ - eine Sendung ähnlich „Aktenzeichen XY – ungelöst“ - läuft im italienischen Fernsehen. Natürlich ist der Fall der vermissten Sarah aus dem kleinen Dorf Avetrana das Thema. Sarahs Mutter ist live zugeschaltet. Dann geschieht das Unfassbare: Live im Fernsehen teilt die Moderator…
…
continue reading
Nebel und Schatten [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"] Der Beitrag RT #150 – Old, but gold erschien zuerst auf Weltenfunk.Von Benjamin Johannes Luikenga
…
continue reading
P
Pin-Up-Docs-titriert Archive - pin-up-docs - don't panic


1
„titriert“ Patient Blood Management auf der Intensivstation
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
PBM ist im OP schon relativ oft auf dem Schirm der behandelnden Ärztinnen und Ärzte.. Wie sieht es aber auf der Intensivstation aus? Und was können wir dort tun? Hört rein. Der Beitrag „titriert“ Patient Blood Management auf der Intensivstation erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.Von pin-up-docs – don't panic
…
continue reading
Tracklist: Disc 1: 1. Recercare primo 2. Salve Virgo 3. Recercare secondo 4. O stella maris 5. Perdone moi sie folie 6. Madame vous aves mon cuor 7. Plus ne regres 8. L'autre yor per un matin 9. Capriccio sopra re, fa, mi, sol - Giovanni de Macque 10.... This item belongs to: audio/acdc. This item has files of the following types: Cue Sheet, Flac, …
…
continue reading
Unser Studiogast Niko Abramidis macht aus Digitalem Kunst und die Kunst digital. So viele faszinierende Fragen: Was bedeutet Echtheit? Hat die Blockchain ein physisches Pendant? Warum ist Kunst eine Zeitmaschine? Die #re:publica am 22./23.9.2023 kündigt Niko so an: „Niko Abramidis &NE öffnet in seiner Kunst ein vielfältiges Spektrum, das sich mit ö…
…
continue reading
Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org). Inhalte: * News aus aller Welt * Feministisch-queer-militant: Fem-Kongress in Leipzig * Rote Zora: Gespräch mit Filmemacherin * Anarchismus in der Türk.... This item has files of the following types: Arc…
…
continue reading
B
Betreutes Fühlen


1
Warum wir träumen - aus'm Archiv
1:52:04
1:52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:04
Betreutes Fühlen Träum weiter – um die Message dieser Folge vorwegzunehmen. In dieser letzten Folge aus dem Archiv beantworten Atze und Leon die Fragen: Was sagen uns unsere Träume? Kann man sie wirklich deuten? Die Wissenschaft befasst sich schon längst mit dem Thema und die Ergebnisse sind verblüffend. Träumen steigert unsere Kreativität, hilft b…
…
continue reading
.avia-image-container.av-jxg8f546-a454686b61e648292b38903f43dea1d4 img.avia_image{box-shadow:none;}.avia-image-container.av-jxg8f546-a454686b61e648292b38903f43dea1d4 .av-image-caption-overlay-center{color:#ffffff;} #top .av-special-heading.av-leitdt8v-816a26999c9c98139fec69f201795d1a{padding-bottom:10px;}body .av-special-heading.av-leitdt8v-816a269…
…
continue reading
Zum Ende des Pride-Months gibt es ein queeres INSIDE ORANGE. Wie ist das Monat gelaufen? Welche Stellung hat die Pride auf Radio Orange 94.0? Wie ist das Verhältnis zur queeren Community und warum ist das in unserer Medienlandschaft wichtig? Live zu Gast: Peter Supp, Tania Napravnik & Louis Hofbauer. Am Ende der Sendung gab es eine Übernahme von ei…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Hogy született egy ötletből két könyv? (Kéri Juli)
43:52
43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:52
Két könyv KNER ALBERTRŐL Amerikában, Austinban született egy ötlet. Ott és itthon két ember összefogásából született egy könyv (angol és magyar kiadás, kis különbséggel). Valamint itthon született egy másik könyv is, hasonló ötlet kapcsán. Mi kellett hozza? Két fantasztikus kutató, sok munka, és szerencse!! Mind ezekről szól ez az összeállítás… Dr.…
…
continue reading
S
SWR2 Musikstück der Woche


1
Das franz ensemble spielt Louise Farrencs Klavierquintett Nr. 1 a-Moll op. 30
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44
Die Tücken der Pariser Musikwelt Mit hochgezogenen Augenbrauen und zweifelnden Blicken kannte sich Louise Farrenc vermutlich bestens aus. Sie musste sich nicht nur als Komponistin im 19. Jahrhundert in einer Männerdomäne behaupten, sie komponierte auch noch Kammermusik.Dabei stand das französische Musikleben zur damaligen Zeit ganz im Zeichen des M…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Konzertsommer 2023 – Il Giardino Armonico in der Wallfahrtskirche Brunnenthal
1:03:31
1:03:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:31
Musik von Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni u.a. erklang in einem Konzert in der schönen Wallfahrtskirche Brunnenthal, interpretiert von Il Giardino Armonico unter Giovanni Antonini.Von Wilhelm Hochreiter
…
continue reading
Liebes Mensch, in diesem Beitrag geht es um Freund*innenschaften. Dafür haben wir unterschiedliche Personen aus unserem Umfeld gefragt, was für sie Freund*innenschaft bedeutet, wie es sich anfühlt, was daran revolutionär, politisch, liebevoll, erstaunlich, fordernd … ist. Aber hört am besten selbst, was die Personen zu Freund*innenschaft zu sagen o…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Radio Rübezahl aus dem Drautal
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Peter Pirker im Gespräch Im oberen Drautal, genauer im Dorf Berg gab es 1991/1992 den Pirat*innensender Radio Rübezahl. Die Benennung nach einem unheimlichen Berggeist zeigt bereits die Programmatik der Radiogruppe, die als „Störfaktor“ gegen die konservative, allesumfassende Meinungshoheit der Lokalpolitiker*innen auftrat und für Meinungsvielfalt,…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Mit kell tudni a biztonságos élethez?
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Vajon milyen ismerek, készségek, kompetenciák hiánya okozhatja, ha egyes emberek, családok krízisről krízisre élik az életüket? Mi jelent valójában az, hogy „krízis”? Mi a fejlődési és mi az akcidentális krízis? Krízis és válság – nem ugyanaz. Melyek a „tipikus” krízisek, amelyekkel a segítő szakember találkozik? Mi lehet az a segítségnyújtás, amel…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Arthur Fandl on DCBG Sep 23
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02
Von Danny LoCascio
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Was ist besser?: Anpassung oder Radikalität
49:47
49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:47
Erfahrener Aktivist Robert erzählt vom Fall Sea Shepherd und den Konflikt um Gründer Paul Watson. Paul Watson hat 1977 Sea Shepherd gegründet und die NGO vergleichsweise radikal geführt, nachdem seine Arbeit bei Greenpeace nicht mehr möglich war. Robert hat sich 7 Jahre lang für Sea Shepherd eingesetzt und erzählt aus der Geschichte. Anfangs haben …
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Kako krepiti identiteto in jezik narodne skupnosti
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Kako krepiti identiteto in jezik narodne skupnosti Na letošnji konferenci Gemeinsam Skupno, ki bo v četrtek in petek potekala v prostorih Mohorjeve v Celovcu, bo osrednja tema omizja in predavanj manjšina in kako naj bi se pripadniki manjšine umeščali v različne skupnosti večinske družbe. Kako krepiti identiteto in jezik narodne skupnosti v dobi po…
…
continue reading
Naslednja novica bo razveselila vse ljubiteljice in ljubitelje gledališča. Slovenska prosvetna zveza v sodelovanju s K&K centrom predstavlja abomna Pogled dlje. Ta vsebuje dvanajst gledaliških predstav, ki si jih boste lahko ogledali v Kulturnem domu v Pliberku, v K&K centru v Šentjanžu in po novem tudi v iKultu – kulturnem centru v Celovcu. Poslov…
…
continue reading
Corona hat die vergangenen Jahre so manchen Reiseplan zerschlagen, jetzt erschweren gestiegene Energiekosten die Reiseplanung. Zusätzlich wurden in jüngster Vergangenheit beliebte Urlaubsziele der Deutschen immer häufiger von Umweltkatastrophen heimgesucht. Bleibt trotzdem alles beim Alten? Sehen die Reiseziele jetzt anders aus? Wie haben die Reise…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Daniel Sea, trans non-binary actor, musician, and artist.
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
“I never want to forget that magic exists”… it’s a pleasure to have as a guest Daniel Sea, also known in the community as the Little Prince. How difficult or easy it is to be different in such a different world, listen to the conversation, but one thing is certain: “This is who you are. You can love yourself. You don’t harm other people, just being…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Hallstatt – HTL – Bau des Theoriegebäudes Nordtrakt Teil 9
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28
Eröffnung des Nordtrakts 1905 Zwei, sehr ähnlichen Fotografien, welche am frühen Nachmittag des 29. 10. 1905 entstanden sind, zeigen eine Südwestansicht des nunmehr fertiggestellten Nordtrakts des Theoriegebäudes. An der Stelle des heutigen Südtrakts, der ab 1938 errichte wurde, ist auf dem Bild noch der salinarische Pfeilerstadel zu sehen, an dess…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Intégration linguistique
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36
Intégration linguistique Sémantiquement, « intégration linguistique » ne désigne pas l’intégration « dans » une langue mais bien le processus d’intégration à toutes (ou à une partie de) ces instances (culturelles, sociales, professionnelles, etc.) grâce à/au moyen de/par l’intermédiaire d’une langue. Nous posons qu’un des éléments définissant les p…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
R(h)eingehört zum Musical der Jugendbotschafterinnen
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45
Zu Gast bei Radio Proton ist die Jugendbotschafterin der Young Caritas Vorarlberg Antonella, die uns das neu geplante Musical, das vom 17. bis 19. Juni 2024 in Dornbirn aufgeführt wird, vorstellt. Für das Musical sind die Jugendbotschafterinnen und Jugendbotschafter noch auf der Suche nach Mitwirkenden. Das Casting dazu ist am 27.9.2023 um 17 Uhr…
…
continue reading
Gender und Recht ist der neue Podcast des Instituts für Legal Gender Studies. Ab Oktober 2023 wird er zweimal pro Monat online gehen. Hör dir im Teaser an, was Dich erwarten wird.Von jku-lgs
…
continue reading
h
hr2 Hörspiel


1
Fremd | Autobiographisches Hörspiel von Michel Friedman
1:02:14
1:02:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:14
„Dies ist ein Buch über das Fremdsein. Das Fremde - das äußere und das innere. Wer wie ich bis zum achtzehnten Lebensjahr mit einem Staatenlosen-Pass lebte, wer wie ich Eltern hatte, die aus Polen stammten und die Shoah überlebt haben, in Paris aufgewachsen ist und als jüdisches Kind nach Deutschland kam, lebt im Nirgendwo. Ist heimatlos. Eine Erfa…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Párkapcsolatteremtő próbálkozások online
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Sok mindenkit érint és nagyon nehéz téma, szeretnénk párkapcsolatokat teremteni. Ilyenkor mindannyian próbák előtt állunk, és nem hihetjük, hogy valaki olyan biztosan tudná, hogy mindezt hogyan kell csinálni. Ráadásul online hogyan kell próbálkozni? Idegenül, bizalmatlanul is fogadott módszer azért az online, de a lényegét tekintve nagyon nem tér e…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Memorandum of (Mis)understandings – Filipinx health workers in Austria
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00
The Filipinx health workers have been a substantial part of Austrian society ever since the 1970s. To this day, many well-trained and (over)qualified Filipinx work as nurses or in healthcare facilities. They have learned the German language and adapted to the local customs, traditions and norms. Despite the ongoing shortage of nursing staff in the …
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Krieg um die Ukraine: Rückblick und Ausblick
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
„So sehen wir also, dass der Krieg nicht bloß ein politischer Akt, sondern ein wahres politisches Instrument ist, eine Fortsetzung des politischen Verkehrs, ein Durchführen desselben mit anderen Mitteln. Was dem Kriege nun noch eigentümlich bleibt, bezieht sich bloß auf die eigentümliche Natur seiner Mittel.“ (Generalmajor von Clausewitz, Vom Krieg…
…
continue reading
Ein Gespräch über die Altenbetreuung, das bedingungslose Grundeinkommen und über Nehammers Normalität. Das sind nur einige der Themen, die Sie in der September Ausgabe der kaz.-. Kärntner Allgemeine Zeitung auf 31 Seiten finden werden. Unser Gast im Studio ist Peter Pugganig. Pogovor o negi starejših ljudi, brezpogojnem temeljnem dohodku ter o Neha…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Schreibwerkstatt Malaria S134 – Thema: „Frieden“ zur Ausstellung „Narrenschyff“ im Alten Kirchturm zu Haslach
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Die Texte der heutigen Sendung widmen sich dem Thema „Frieden“ und stammen von: Ruth Oberhuber, Veronika Grün, Clara Leibetseder, Brigitte Willinger und Elisabeth Stachl Die Texte wurden für die Ausstellung „Narrenschyff“ geschrieben, welche vom 16. September bis einschließlich 1. Oktober im alten Kirchturm Haslach an der Mühl zu bestaunen ist und …
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
My Country 281 vom 19. Sept. 2023
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Heute Songs der Norwegischen Countrysinger Ove Stoylen, G. Thomas & Arly Karlsen als „European Highwaymen“ aus ihrer CD „Spinning“ aus 2013 und der CD „Lost and found“ aus 2022 von Arly Karlsen Texte von Günter Giselher Krenner aus seinem im Verlag Edition Innsalz 1999 erschienenen Buch „Was sonst verloren ginge zwischen Tag und Nacht“ My Country –…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

Fiona Steinert ist bei ORANGE 94.0 für die Programmentwicklung zuständig und glaubt, dass wir das Radio als Medium und Projekt noch länger brauchen werden.Von programm-support
…
continue reading
Stefan Nussbaumer ist für die Audiotechnik im Radio zuständig und überlegt in der 25er Sessions, was Radio und Klima miteinander zu tun haben.Von programm-support
…
continue reading
Barbara Imhof beschäftigt sich in Space Specials mit Weltraumarchitektur und denkt in den 25er Sessions über den Hör-Raum Radio nach.Von programm-support
…
continue reading
Ute Mayrhofer gestaltet auf ORANGE 94.0 die Sendung A Cup of Care – Über’s füreinander Sorgen und imaginiert sich für die 25er Sessions ins Jahr 2048.Von programm-support
…
continue reading
Pamela Rath ist eine der beiden Moderatorinnen von Elevator Talks, einer Sendung über feministische Role Models, und sinniert in den 25er Sessions über die Intimität des Radios.Von programm-support
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Wir haben das einfach gemacht!
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Fiona Steinert im Gespräch Als Radiopiratin hat Fiona Steinert begonnen, dann war sie von 1993 bis 1997 eine der treibenden Kräfte in der Lobbyarbeit für eine Radiolizenz für den Verein Freies Radio in Wien und beim Sendestart im August 1998 fungierte sie als erste Programmkoordinatorin. 2020 ist sie nach vielen Jahren anderer beruflicher Tätigkeit…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
1993-1997: Nicht-Mehr und Noch-Nicht
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Auf dem Weg zu einer legalen Radiofrequenz im Überblick 1993 stellten die Radiopirat*innen in Wien größtenteils den Sendebetrieb ein und gründeten den Verein Freies Radio in Wien. Nun begann eine Restgruppe der ehemaligen Radiopirat*innen für eine Öffnung des Radiomonopols legal zu lobbyieren und die Erreichung einer Frequenz als Nichtkommerzielles…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Mit Breifrei gegen Einheitsbrei
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Alex Bossew zu Gast Zu den ersten Radiopirat*innensendungen 1991 gehörte Radio Breifrei, wo eine kleine Gruppe vor allem Musiksendungen zu Konzerten und Bands in Undergroundlokalen gestaltete und mittels eines mobilen Sendersets, das mit Fahrrädern zum jeweiligen Sendestandort transportiert wurde, gegen den musikalischen Einheitsbrei in Formatradio…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Saturday Night Nr. 21/22 Teil 5-Musik auf dem Abstellgleis mit DJ Schochna 9.10.2010-Dauer 1 Std. 14 Min. 53 Sek.
1:14:53
1:14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:53
Playlist: 84-CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL – Call It Pretending 85-ELVIS PRESLEY – A Thing Called Love 86-ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA – Do Ya 87-ELTON JOHN – Blessed 88-ELISABETH ENGSTLER – Lonely 89-EAGLE EYE CHERRY – Save Tonight 90-EDDIE MURPHY & ANTONIO BANDERAS – Livin‘ La Vida Loca 91-EMILIE OSMENT – Let’s Be Friends 92-PETULA CLARK – Melody Man …
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Saturday Night Nr. 21/22 Teil 4-Musik auf dem Abstellgleis mit DJ Schochna 9.10.2010-Dauer 1 Std. 39 Min. 05 Sek.
1:39:05
1:39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:05
Playlist: 64-BELL BOOK AND CANDLE – Rescue Me 65-JOE DOLCE – Shaddap You Face 66-JOE KING CARASCO – Buena 67-FREE – All Right Now 68-MR. BIG – To Be With You 69-MANDY WINTER – Julian 70-MYSTERIOUS ART – Das Omen (Teil 1) 71-MANIC STREET PREACHERS – Motorcycle Emptiness 72-PATRICK HERNANDEZ – Born To Be Alive 73-OLI P. – Flugzeuge In Meinem Bauch (L…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Saturday Night Nr. 21/22 Teil 3-Musik auf dem Abstellgleis mit DJ Schochna 9.10.2010-Dauer 1 Std. 26 Min. 28 Sek.
1:26:28
1:26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:28
Playlist: 42-NICKERBOCKER – Andy Borg 43-QUESTION MARK & MYSTERIANS – 96 Tears 44-QUEENSBERRY – A Girl Like Me 45-4 NON BLONDES – What’s Up 46-BOBBY GOLDSBORO – Muddy Mississippi Line 47-ALEXANDER GOEBEL – Rock’n’Roll Geschädigt 48-BILLY PAUL – Only The Strong Survive 49-JERONIMO – Heya 50-CAPTAIN SENSIBLE – Wot? 51-ZAGER & EVANS – In The Year 2525…
…
continue reading
A
Aktuelle Beiträge | cba – cultural broadcasting archive

1
Saturday Night Nr. 21/22 Teil 2-Musik auf dem Abstellgleis mit DJ Schochna 9.10.2010-Dauer 1 Std. 31 Min. 19 Sek.
1:31:19
1:31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:19
Playlist: 22-BOBBY McFERRIN – Don’t Worry, Be Happy 23-ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG – 25 Jahre Märchenprinz (LIVE) 24-ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG – Obama 25-DANCE WITH A STRANGER – The Invisible Man 26-NEW ORDER – Blue Monday 27-THE NEW VAUDEVILLE BAND – Winchester Cathedral 28-ROSS McMANUS – Patsy Girl 29-LEGENDÄRE GROOVES – Jibaro 30-LA VE…
…
continue reading