show episodes
 
Artwork

1
ARD Radio Tatort

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
  continue reading
 
Artwork

1
Vetters Töne

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet
  continue reading
 
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
  continue reading
 
Artwork

1
Stille Post Archiv

Lukas Zuljan/Michael Fritsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwischen Goethe und Spongebob liegt die Welt. Unsere und bald eure auch. Pop-Kultur, Österreich und mehr wird hier Thema. Seit gewarnt am gefährlichen Halbwissen wird nicht gespart.
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sind THE SIRENS COLLECTIVE. True Crime, nur nicht so weit weg, nicht so lange her, nicht so abstrakt. Wir haben ein Archiv gegründet, das ihr unter https://www.thesirenscollective.com findet. Wir wollen die Dunkelziffer sichtbar machen, die unsere alltäglichen sexualisierten Übergriffe beschreibt. Wir wollen laut sein, lernen aufeinander zu achten und lernen, wie wir unsere eigenen Grenzen setzen. Wir sprechen mit Menschen, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit sexualisierter Gewalt a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spasspartout

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Betreutes Fühlen

Atze Schröder & Leon Windscheid

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
  continue reading
 
Willkommen im Podcast Meditation für jeden Tag! Mein Name ist Paulina Thurm und ich nehme dich hier mit meiner Stimme an die Hand und begleite dich durch die Meditationen. Seit Januar 2019 habe ich regelmäßig neue geführte Meditationen veröffentlicht - mittlerweile sind es weit über 250 für die verschiedensten Gelegenheiten: für den Start in den Tag, zum Einschlafen, als Begleitung bei unterschiedlichen Herausforderungen des Alltags.Sei es bei Stress, bei Selbstzweifel oder bei Kopfschmerzen ...
  continue reading
 
Roboshuttle, Flugtaxis und Hyperloop – sieht so die Mobilität von morgen aus? Die Journalisten Dieter Fockenbrock und Jana Kugoth vom Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility sprachen für diese Reihe bis zum Juli 2022 mit Pionieren, Visionären und Entscheidern über das mobile Leben von morgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Let's Talk About Spandex

Let's Talk About Spandex

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Heimat vom "Reclaimed Plotcast" und "Let's Talk About Spandex". Irgendwelche Kulturspinner und Indiefilmer reden sich im Kreis. Comics und Filme und Leben und Kreativität und Comics und Filme und Leben und Kreativität und Comics und Filme ... Das ganze Archiv auf: Filmezumdessert.de Contentproduktion mit einem Käffchen unterstützen: https://www.buymeacoffee.com/SebastianMarsh
  continue reading
 
Artwork

1
Kreis und Quer

Mediengruppe Kreiszeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Kreis und Quer" und "Aktiv im Archiv" sind die Podcasts Mediengruppe Kreiszeitung. Zweimal pro Woche blicken Hagen Wolf und Leslie Schmidt auf die spannendsten Themen von damals und heute zwischen Bremen, Diepholz und Rotenburg. Informativ, nah dran und regional wie überregional von Bedeutung. Anmerkungen und Feedback an [email protected]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Der offizielle und einzigartige Die drei ??? - Bobcast„Ah! Ich glaub, ich hab einen Haschimitenfürsten im Gehirn!“Keiner von den drei ??? wird so oft bewusstlos geschlagen und leidet anschließend unter Gedächtnisverlust wie der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv Bob Andrews. Es stellt sich die Frage: Woran kann sich Sprecher Andreas Fröhlich nach über 200 Fällen überhaupt noch erinnern?Das finden wir im Bobcast heraus. Gemeinsam mit Hörspielmacher und Kollege Kai Schwind „erinnert ...
  continue reading
 
Artwork

1
Porta - das Tor zur Geschichte

Miguel Castro, Alexander Wittlings; Redaktion: Johanna Heckeley

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer sind eigentlich die Personen, deren Spuren wir noch heute in historischen Funden begegnen? Wie haben sie gelebt, was hat sie bewegt? Und was ist eigentlich von ihnen geblieben? Unsere beiden Autoren Miguel Castro und Alexander Wittlings machen sich in ihrem Geschichts-Podcast gemeinsam mit ihren Gästen auf die Suche. Dabei legen sie ihren Fokus auf die älteste Stadt Deutschlands, Trier, und die geschichtsträchtige Region zwischen Mosel, Eifel und Hunsrück. Was für Zeugnissen bekannter un ...
  continue reading
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
« Le matérialisme athée est un obscurantisme déguisé en progressisme. Sournois et dévastateur, il véhicule une science tronquée et une conscience diminuée. En réduisant, dénigrant et déniant toute finalité spirituelle à l'humain et à la création, en déshumanisant l'individu et la so.... This item belongs to: movies/opensource_movies. This item has …
  continue reading
 
Eine Zusammenfassung des wunderbaren kleinen Sprach- und Kulturgrenzen sprengenden Literaturfestivals Sprachspiele, das jährlich im Herbst von Sonja Steger serviert wird. Sendung vom 09.02.2025 Moderation und Redaktion: Bruno Schlatter The post Nosenoise Literatur – Sprachspiele 2024 in Meran appeared first on Kanal K.…
  continue reading
 
WREDS #815 – YEET! Dennis und Nico schauen heute auf die aktuellen Ereignisse in der Welt des professionellen Wrestlings. Und für den heutigen Bericht zum WWE Royal Rumble haben wir einen Gast: Unseren mehrmaligen „Hörer des Monats“, Männerabend-Gründungsmitglied und Hobbykoch Reinhold (aka Halbgott in Weiß bzw. Halbgott in Schwarz). Gemeinsam habe…
  continue reading
 
Come for the pirate puns, stay for the tiefgehende Analyse der neuen Star Wars Serie! Matthias Hopf (Twitter) und ich sprechen ausführlich über die erste Kinderserie einer weit, weit entfernen Galaxis namens Skeleton Crew! Kinder als erklärtes Zielpublikum? Eigentlich doppelt gemoppelt, aber so eine Neuverfilmung von Goonies im Weltall kann durch v…
  continue reading
 
Auch im neuen Jahr möchten wir Euch wieder ein paar Studien im Journal Club präsentieren.. Zudem haben wir spannende Hauptthemen: Dana und Prof. Dr. Reinhard Strametz erklären Euch die wichtigsten Punkte zum Thema „Second victim“, ein wichtiges Thema, was uns alle betrifft. Zudem reden Thorben und Paula mit Bastian Grande über das Debriefing im Ret…
  continue reading
 
.avia-image-container.av-jxg8f546-9bb599d2176bc9d87b54028ec121d83b img.avia_image{box-shadow:none;}.avia-image-container.av-jxg8f546-9bb599d2176bc9d87b54028ec121d83b .av-image-caption-overlay-center{color:#ffffff;} #top .av-special-heading.av-leitdt8v-cf3703dc52ab5f76fb52ce629541f585{padding-bottom:10px;}body .av-special-heading.av-leitdt8v-cf3703d…
  continue reading
 
Nehéz meghatározni a könyv műfaját. A helyszín, ahol a regény játszódik egy sziget, amit a tenger fél napra elzár a külvilágtól, fél napig pedig szabad bejárást engedélyez. Naponta, illetve félnaponta változik az a világ, amin a hely lakója osztozik a természettel. Egyes számban mondom a hely lakóját, mert egyetlen ház áll rajta, amiben egy festőnő…
  continue reading
 
A könyvnek van egy alcíme: 15 vagány nő igaz története 3 évszázadból. A három évszázad a 17-19. Gondold csak el, az 1600-as években egy lány hogyan tudott saját lábán megállni? Mivel tudott pénzt keresni? Hogyan fogadtatta el magát egy közösségben? Hogyan tudta elkerülni a kitaszítottságot? Merthogy a társadalmi szokásrend a férjezett asszonyt, gon…
  continue reading
 
Bizonyára másnak is van olyan családi öröksége, amiben fekete-fehér fotókon olyan arcok és helyszínek kerültek megörökítésre, akikről csak sejtésünk van, hogy kik és mikor és hol… A párom családi örökségében is van egy fotó, amit nagyon irigylek. Három középkorú vagy annál idősebb, testes hölgy ül egy sekély vízben, majdnem ruhastílusú fürdődresszb…
  continue reading
 
Joachim Meyerhoff, geboren 1967, aufgewachsen in Schleswig, hat als Schauspieler an verschiedenen Theatern gespielt, unter anderem am Burgtheater in Wien. Dreimal wurde er für seine Arbeit zum Schauspieler des Jahres gewählt. 2011 begann er mit der Veröffentlichung seines mehrteiligen Zyklus »Alle Toten fliegen hoch«. Seine Romane wurden mit zahlre…
  continue reading
 
2022 szeptemberében elindítottunk egy közös rovatot a Krisna-völggyel, hogy a Civil Rádió hallgatói elsőkézből értesüljenek a kisléptékű önellátás útjáról, lehetséges lépéseiről. A rovat négyhetente szombaton reggel fél 9 táján hallható. Mai műsorunkban Szilaj Péterné, a Magyarországi Krisna-tudatú Hívők Közösségének szóvivője arról beszélünk, hogy…
  continue reading
 
Budapest ostroma 1944 végén kezdődött, és közel 2 hónapig tartott. A védők mintegy ötven napig álltak ellen a szovjetek ostromának, habár készleteik legnagyobb részét már az összecsapás első napjaiban elvesztették. A civil lakosság kitelepítésére nem került sor, ezért sok civil áldozatul esett a véres küzdelemnek. Nánay Mihály történész, a Rubicon …
  continue reading
 
Wir haben ab sofort einen Sirenen Newsletter! https://mailchi.mp/31ce6a25dacf/sirenennewsletter Wir sind THE SIRENS COLLECTIVE und sprechen regelmäßig mit Überlebenden sexualisierter Gewalt. Aber keine Sorge. In diesen Folgen hörst Du keine Beschreibungen oder Abläufe sexualisierter Gewalt. Wir sprechen über alles danach, über Gefühle, übers Fühlen…
  continue reading
 
In der zweiten Sendung des magischen Dreiecks im Jahr 2026 ging es wiedermal um Fußball. Zu Gast war Simone Rienesl vom SV Frankviertel. Wir sprachen mit ihr über ihre Arbeit als Obfrau und Nachwuchsbetreuerin, wie schwer es oft war sich als junge Frau durchzusetzen, wie wichtig die kleinen Vereine für Linz sind und vieles mehr. Eine mehr als spann…
  continue reading
 
Na Metelkovo prihajajo Revirgin z novim albumom, v Kinu Šiška bodo novo ploščo predstavili Natriletno kolobarjanje s praho in v Zagrebu se obetajo vznemirljivi koncerti v Močvari ter v Tvornici kulture. Revirgin wird mit ihrem neuen Album in Metelkovo auftreten. Im Kino Šiška wird die neue Platte „Natriletno kolobarjanje s praho“ vorgestellt, und i…
  continue reading
 
Am 3. Februar 2025 präsentierte euch Miss Marple in ihrer BlackXplosion wieder feine Tunes u.a. von Sam & Dave, Marva Whitney, Isaac Hayes und Herbie Hancock. Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf CR 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit über 16 Jahren auf Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Dis…
  continue reading
 
Global Childhood Chronicles – S01E02 This month on global childhood chronicles, we speak to Tanya who grew up in Dubai. She speak about her time in Dubai, her vacation in india and abroad and her encounters with her pets. Erstausstrahlung am SA 8. Februar 2025 um 16 Uhr auf www.radio-fri.at Kontakt Sendungsmacher: Santhosh [email protected]
  continue reading
 
„Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“ lautete das Motto der Demo vom 4.2.2025, die in Bregenz stattfand. Der Termin war sehr bewusst gewählt: 25 Jahre nach der Angelobung der ersten Schwarz-Blauen-Koalition. An die 700 Personen nahmen teil. Organisiert wurde sie von der Pattform „uns reicht’s – es reicht für alle„. Diese…
  continue reading
 
Zu Astrid Pflaum am 3.9.76 in Grießkirchen, in Eferding zur Schule gegangen, anschliessend machte sie die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin in Linz. Immer die Musik als Motor! Tanzend und singend durch die Welt, stellte sie auch in Eferding mit vielen wunderbaren Menschen ein Musical auf die Füße, dass 22.000 Fańs herbeilockte. 2014 begann sie m…
  continue reading
 
Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov In dieser Ausgabe von Kunstraum Innsbruck On Air spricht die ukrainische Filmemacherin und Künstlerin Oksana Kazmina über das Künstler:innen-Kollektiv Freefilmers und über ihre eigene Arbeit. Oksana hat gemeinsam mit Ivana Marjanović die aktuelle Ausstellung im Kunstraum Innsbruck “Freefilmers Mariupol“ kuratiert…
  continue reading
 
Gaby Grausgruber erzählt uns in ihrer Februar-Folge von ihren Verkleidungen im Fasching, was alles bei einem Frauenstammtisch los ist und von einer windigen Gschicht. Zum Schluss singt sie auch noch ein selbst-getextetes Lied voller Faschings-Inbrunst vor. Eine unterhaltsame Sendung garantiert. Herzliche Grüße Erstausstrahlung auf www.radio-fri.at …
  continue reading
 
Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov In der aktuellen Ausgabe von Kunstraum Innsbruck On Air zeigen wir einen Ausschnitt eines Vortrags den Ayrson Heráclito, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Brasiliens, am 31. Juli 2023 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien gehalten hat. Er spricht über seinen Werdegang, sein Studium, seine R…
  continue reading
 
Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov In diser Ausgabe von Kunstraum Innsbruck On Air äußern sich die beiden Künstler:innen Dan und Lia Perjovschi zu einer Liste von Wörtern und Begriffen: humanity, humour, home, romania, europe, the world, utopia, responsibility, engagement, being a political artist, money, peace, war, ideas, inspiration, intuition,…
  continue reading
 
Folgt nun eine vorläufigen Einordnung einiger seiner bisherigen Aktivitäten und Ankündigungen, erst mal die Innenpolitik betreffend. Americafirst versus Amerika … und die ganze Welt! Jetzt ist er also wieder da, tatendurstig wie eh und je. Seinem einzigen Erfolgsrezept bei der Betörung seiner Follower ist er treu geblieben: Er hat sich als Person u…
  continue reading
 
Welche Bedeutung hat Politik und welche Chancen bietet politisches Engagement auf der Dorfebene und wie hat es das kleine 400 Einwohner-Dorf Heckenbeck geschafft, zu so einem lebendigen Ort mit Bioladen, freier Schule, Meditationshaus, Kultur- und Veranstaltungsort und vielem mehr zu werden? Welche Bedeutung spielt das Umfeld für eine Gemeinschaft …
  continue reading
 
Können wir uns wahrnehmen während wir handeln und aus diesem satten Selbstkontakt heraus Verbundenheit erleben? Was braucht es, damit innerer und äußer Wandel einander befruchten können? Wie können wir Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven als Bereicherung wahrnehmen und nicht als Bedrohung? was verstehen wir eigentlich unter „Wandel“? Heike e…
  continue reading
 
Den Wandel einfach vor der Haustür beginnen: Wie kann man es möglich machen, dass Menschen aus einer Region sich zusammentun um sich zu fragen, ich welcher Zukunft sie eigentlich leben wollen, um dann diese Zukunft miteinander in die Tat umzusetzen? Lebendig und anschaulich erzählt Tino Horack von einem Herzensprojekt seiner Gemeinschaft: Dem Forum…
  continue reading
 
Es geht ums Geld! Das ist immer ein heißes Thema, besonders wenn in einer Kommune gemeinsame Ökonomie praktiziert wird. Steffen Emrich lebt seit vielen Jahren mit 50 Menschen zusammen, mit denen er nicht nur Gebäude, Betriebe und seinen Alltag teilt, sondern auch die gemeinsame Kasse. Alle Einnahmen in den gASTWERKEN kommen in einen Topf und jeder …
  continue reading
 
Die meisten Gemeinschaften wollen keine Insel der Glückseligen sein, sondern den gesellschaftlichen Wandel mit anstoßen. Tobi Rosswog ist als junger Aktivist seit über 10 Jahren mit all seiner Zeit und mit viel Herzblut dabei, den politischen Widerstand von unten zu organisieren: Waldbesetzungen, Fahrrademos, Lebensmittelrettung. Neben den unmittel…
  continue reading
 
Wir versuchen kraftvoll den Wandel anzuschieben und agieren dabei in einem System, das sich Kapitalismus nennt. Die Art, wie wir wirtschaften muss sich dringend verwandeln. Ein Beispiel dafür ist der Umgang mit der begrenzten Ressource „Landwirtschaftsflächen“, welche allzuoft an Investoren verkauft werden, denen die Natur und das Gemeinwohl ziemli…
  continue reading
 
Werner Wiartalla, Diplom-Physik-Ingenieur, ist ein Praktiker und Allrounder in vielen Disziplinen rund um Energie, Wasser und Gebäudebegrünung. Er liebt es, zu experimentieren und zukunftsfähige technische Lösungen zu finden, die im Einklang mit der Natur stehen. Dafür braucht es vernetztes, interdisziplinäres Denken und Planen in Kreisläufen. Auf …
  continue reading
 
Strohballenbau ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise, die immer mehr aus der exotischen Öko-Nische herauswächst und zunehmend Verbreitung und Anerkennung erfährt. Bettina Keller ist Zimmerin und Architektin und lebt seit 2004 im Ökodorf Sieben Linden. Seitdem baut sie Strohballenhäuser aus Überzeugung. Sie hat mit anderen Fachleuten geme…
  continue reading
 
Johannes Heimrath ist als Musiker auf Land gezogen. Die dortigen 80% Arbeitslosigkeit waren wie ein Donnerschlag, der beantwortet werden wollte und auch die mit ihm entstehende Gemeinschaft brachte so einige Spannungen hervor. Johannes erzählt in dem Podcast über seinen Lebensweg, den Irrweg, den Pulsschlag und die Lassenskraft, die die Wege lebend…
  continue reading
 
Wassertoiletten sind nicht modern, sondern in Zeiten zunehmender Wasser- und Rohstoffknappheit ein absurder Luxus. „Denken in Kreisläufen“ gehört zu den Grundprinzipien im Ökodorf Sieben Linden – das zeigt sich auch in den Toliettensystemen. Ingenieur und Permakultur-Designer Martin Stengel ist von Anfang dabei und hat die 25jährige Entwicklung des…
  continue reading
 
„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“ Wie kann eine Region der Vielfalt aussehen und gelingen, die sich selbst versorgt? Welche Struktur kann helfen sich trotz Unterschiedlichkeit gemeinsam auszurichten? Und welche innere Haltung braucht es dafür? Thomas erzählt uns die Geschichte von Gut Co…
  continue reading
 
Permakultur will weit mehr sein als eine Anbaumethode im Garten. Es handelt sich um einen ganzheitlicher Design-Ansatz, der 12 Prinzipien folgt und auf ethischen Grundsätzen beruht. Prof. Declan Kennedy darf man im besten Sinne als europäisches Urgestein der Permakultur bezeichnen. Der ehemalige Professor für Architektur und Städtebau ist 1934 in I…
  continue reading
 
Nicoletta Geiersbach gestaltet seit rund 25 Jahren das Leben in und um das Ökodorf Sieben Linden mit. Als gelernte Schneiderin hat sie viele Upcycling Projekte durchgeführt und Menschen dazu ermutigt, outside the box zu denken und zu handeln. Seit vielen Jahren ist sie als Schauspielerin und Theatermacherin unterwegs. Wie ist es, als Berliner Theat…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt Kultur in einer Gemeinschaft? Ist Musik, Malerei oder Land Art einfach nur ein Hobby oder erfüllt es eine wichtige Funktion in der Gemeinschaft? Zum Beispiel: welche Auswirkungen hat Musik (bzw. das gemeinsame Singen) auf die Stimmung bei einem Gemeinschaftstreffen? Wie gestalten wir durch gemeinsames Singen Gemeinschaft? Welche…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen