Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Or's Podcasts
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte - jetzt das Blogtelegramm abonnieren und als Gratiszugabe einen E-Mail-Kurs zur einkommensorientierten Geldanlage beziehen: https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche
Westdeutscher Rundfunk
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
D
Digitale Welt - im multicult.fm Morgenmagazin


1
Digitale Welt - im multicult.fm Morgenmagazin
Andreas Kabisch
Digitale Welt ist eine Rubrik im multicult.fm Morgenmagazin. Jede Woche berichtet Christian Boris Schmidt über Neues und Bemerkenswertes aus der digitalen Welt mit Einfluß auf unsere Gesellschaft und unser Leben. Kurz, prägnant, informiert.
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese Verschwör ...
Wir thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org beschreiben wir, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.
Ein Blog von Norbert Häring über die Themen Geld und Geldwesen, Macht und Kontrolle, Propaganda und Zensur, Ökonomie und Ökologie.
RDL Podcast
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


1
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
heise online
Die IT-News des Tages von heise online
RDL Podcast
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen und aktuellen Meldungen der digitalen Welt. Erfahren Sie im Handelsblatt Tech- und Startup Podcast wie die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie die Welt von morgen bewegen. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Je ...
Corona-Maßnahmen, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze oder Gerichtsurteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Auch politische Debatten sind ohne rechtliche Hintergründe kaum richtig zu verstehen. Deshalb verhandeln wir die wichtigsten Themen der Woche im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Experten. Durch die Sendung führt Corinna Budras und Helene Bubrowski. Beide sind Berlin-Korrespondentinnen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung un ...
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Christoph Holz
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
Das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Projekten, Anwendungsbeispielen und Success Storys erklären wir mit unserem IoT Use Case Netzwerk die Potentiale von IoT für die Industrie. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum E ...
Alle drei Monate erzählen weltreporter von Jobs und Recherchen zwischen Durban und Dänemark und laden ein zum Blick hinter die Kulissen, mitten in den Korrespondentenalltag. Wir schalten unsere Mikrofone auf Empfang und erzählen, unter welchen Bedingungen Geschichten jenseits der Schlagzeilen entstehen.
D
DaSou – Im Einsatz für Deine Datensouveränität

1
DaSou – Im Einsatz für Deine Datensouveränität
Karina Filusch
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertinnen Karina Filusch und Aileen Weibeler widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit Deine Datensouveränität in Zukunft bei Dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast gekl ...
Ein Nerd und ein Theologe diskutieren den digitalen Wandel. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Twitter & Insta: @netztheologen Email: info(at)netztheologen.org Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
Kritischer, linker, überparteilicher Podcast. Host Marcel Duda spricht mit seinen Gästen tiefgehend über aktuelle politische Diskussionen. Themen- und Interviewpartner*innenvorschläge können an marcel.duda[at]gj-nds.de gesendet werden
Der Digitale Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 für Grundrechte und Verbraucherschutz im Netz einsetzt. Zum Erhalt und zur Fortentwicklung einer offenen digitalen Gesellschaft engagiert sich der Verein gegen den Rückbau von Freiheitsrechten im Netz und für die Realisierung digitaler Potentiale bei Wissenszugang, Transparenz, Partizipation und kreativer Entfaltung. Ihr könnt den Digitalen Gesellschaft e.V. mit Spenden (https://digitaleg ...
D
Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen


1
Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


1
Heute mit: Open RAN, KI-Überwachung "KIVI", Mondpflanzen, Saggitarius A* | Kurz informiert vom 13.05.2022 by heise online
Heute mit: Open RAN, KI-Überwachung "KIVI", Mondpflanzen, Saggitarius A*
H
Handelsblatt Disrupt


1
Facebook-Aussteiger Steenfatt: „Ich denke, dass die interne Überwachung stark zugenommen hat“
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24
Handelsblatt Disrupt vom 12.05.2022 Seit Monaten kommen bei Meta immer schmutzigere Details über das Innenleben des Konzerns ans Licht. Niklas Steenfatt, ehemaliger Facebook-Dateningenieur und Youtuber, kennt einige von ihnen. In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht er mit Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer über seine Erlebnis…
W
WDR 5 Politikum


1
Vermieter überfordert & Überwachung nach Covid - Meinungsmagazin
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
Moderator Max von Malotki diskutiert, ob staatliche Fördermaßnahmen an privaten Vermietern vorbeigehen. Kolumnistin Martina Schulte fürchtet, dass die Pandemie für einen Überwachungsschub gesorgt hat. Und: Wassertrinken in Paris.Von WDR 5
D
DaSou – Im Einsatz für Deine Datensouveränität

1
Folge IIOIO*: Überwachung am Arbeitsplatz I mit Dr. Carsten Ochs
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…26 „Big Brother is watching you" oder Big Boss im Homeoffice? Spätestens die Corona-Pandemie hat dem Thema Homeoffice eine ganz andere Sichtbarkeit gegeben, ob es um das Recht auf Homeoffice oder darum geht, welche Rechte und Pflichten es im Homeoffice gibt. Unser Gast ist Dr. Carsten Ochs, Mitglied im Forum Priva…
F
FAZ Einspruch


1
#206: Die Grenzen der staatlichen Überwachung
1:04:22
1:04:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:22
Der wöchentliche Podcast der F.A.Z. für Recht, Justiz & Politik Themen der Sendung: 2:15 Schwerpunkt zum Urteil des Bundesverfassungsgericht über die Befugnisse des bayrischen Verfassungsschutzes im Gespräch mit Bijan Moini 18:50 Die Hotspotregelungen der Bundesländer 32:26 Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Uploadfiltern 45:10 Nachträge 49:4…
D
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche


1
Monchi über Essstörungen und staatliche Überwachung
55:39
55:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:39
Monchi, Sänger von Feine Sahne Fischfilet, erzählt von Frust- und Stressessen, warum er abgenommen hat und was das mit seinem Umgang mit Gefühlen und Männlichkeit zu tun hat. Außerdem spricht er darüber, dass der Verfassungsschutz ihn über Jahre überwacht hat und wie ihn das noch heute beeinflusst.Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: …
W
WDR 5 Politikum


1
§218 abschaffen & Royale Recherche - Meinungsmagazin
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43
Moderator Sebastian Moritz erfährt, dass viel weniger Frauenärztinnen Abtreibungen druchführen als vor 30 Jahren. Jan Böhmermann schafft mit Investigativrecherche und Satire anspruchsvollen Journalismus. Und: Lotteriegewinne für Musiker.Von WDR 5
O
Or's Podcasts

Heute mit: Zensus, 9-Euro-Ticket, KubeCon, UFOs
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


Heute mit: Zensus, 9-Euro-Ticket, KubeCon, UFOs
I
IoT Use Case Podcast


1
#065 | KUKA-Plattform iiQoT: Cloudbasierte IIoT-Software ermöglicht Visualisierung und Fehlerbehebung | Device Insight & KUKA
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
#Plattform #Roboter #SmartFactory Wir stellen eine Neuheit im Bereich IIoT in der Robotik vor. Ich glaube, jeder kennt sie: Die orangefarbenen KUKA-Roboter in jeder Anwendung, Form und Größe. Nun geht KUKA den Weg, die Daten in Echtzeit über ihre neue IIoT-Plattform nutzbar zu machen. Diese Plattform ist für alle Roboter-Flotten – egal, ob ich fünf…
W
WDR 5 Politikum


1
Windräder für NRW & Digitale Trippelschritte - Meinungsmagazin
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27
Mit der CDU sollten die Grünen nur koalieren, wenn sie bei der Windkraft mitzieht, kommentiert Stephan Karkowsky. Max von Malotki diskutiert, was die digitale Transformation bremst. Und: langsame Entschädigung für SED-Opfer.Von WDR 5
O
Or's Podcasts

Heute mit: IT-Sicherheit, Videospiele, E-Motorrad, Apple
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


Heute mit: IT-Sicherheit, Videospiele, E-Motorrad, Apple
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#170 | Twitter, Krypto-Meltdown, Social Media Moderation, Metaverse, Airbnb, Apple, Netflix, Peloton
1:24:24
1:24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:24
Agnieszka und Alexander reden über Elon und Twitter, einen Ban von Moderation in Social Media in den USA und den Gefahren eines unregulierten Metaversums. Was haben Netflix und Peloton gemeinsam? Was war die groß angekündigte Neuerung bei Airbnb?---» Die Themen der Folge 170:---(00:07:46) » Musk kauft Twitter (voraussichtlich) doch nichthttps://twi…
W
WDR 5 Politikum


1
Landesvater ade & Acker juchhe - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Mit Uwe Jun diskutiert Max von Malotki, warum es in NRW keine "Landesväter"-Politiker mehr gibt. Carolin Courts meint, in Krisenzeiten ist ein eigener Acker des Städters neues Himmelreich. Und: Rechenzentren auf dem Mond.Von WDR 5
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


Heute mit: Taxonomie, soziale Netzwerke, Qualcomm, Onkyo
O
Or's Podcasts

Heute mit: Taxonomie, soziale Netzwerke, Qualcomm, Onkyo
c
c’t uplink


1
Raspi-Projekte für Pico und ältere Raspis | c’t uplink 43.1
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57
Mit dabei: Peter Siering, Mirko Dölle und Jörg Wirtgen Der aktuelle Raspberry Pi 4 ist derzeit nur zu überzogenen Preisen zu bekommen, wenn überhaupt. Raspi-Bastler müssen daher mit den älteren lieferbaren Varianten des Bastelcomputers vorlieb nehmen oder damit, was Bastelschublade und eBay hergeben. Oder sie werfen einen Blick auf den viel günstig…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wieso der Zölibat weg kann und weg muss - Kirchenhistoriker Hubert Wolf
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Der Zölibat ist kein ewiges Gesetz. Selbst als kirchliches Gebot gibt es zahlreiche, langlebige und erstaunliche Ausnahmen. Würde die Ehelosigkeit für Priester innerhalb der katholischen Kirche abgeschafft, wäre das nicht nur im Einklang mit der kirchlichen Tradition, argumentiert der Kirchenhistoriker Hubert Wolf, sondern mehr als überfällig. ****…
W
WDR 5 Politikum


1
Vielgestaltige FDP & Politischer ESC - Meinungsmagazin
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Max von Malotki diskutiert, was die Rolle der FDP in der Regierungskoalition für die Landtagswahl bedeutet. Kabarettist Mathias Tretter hat Mitleid mit den mutmaßlichen Siegern des ESC. Und: US-Militär beamt Strom.Von WDR 5
O
Or's Podcasts

1
Heute mit: Open RAN, KI-Überwachung "KIVI", Mondpflanzen, Saggitarius A* | Kurz informiert vom 13.05.2022 by heise online
Heute mit: Open RAN, KI-Überwachung "KIVI", Mondpflanzen, Saggitarius A*
F
FAZ Einspruch


1
#208: Beendet der Supreme Court das Recht auf Abtreibung?
1:24:53
1:24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:53
Der wöchentliche Podcast der F.A.Z. für Recht, Justiz und Politik Themen der Sendung: 03:30: Kulturkampf um Abtreibungen, Interview mit Patrick Bahners 39:28: Bundesverfassungsgericht zur Pflicht von Windparkbetreibern 48:20: Bundesgerichtshof zu Fitnessstudios im Lockdown 01:01:33: Bundesarbeitsgericht zur Bezahlung von Überstunden 01:13:51: Das g…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Gewässerökologie – Robert Arlinghaus über Stadtleben und nachhaltige Fischerei
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43
Fast sieben Prozent der Berliner Stadtfläche sind Gewässer. Berlin hat über 140 Fluss-Kilometer, 80 Kilometer Kanäle und mehrere Dutzend Seen. Optimal für Fische wie Angler, sollte man meinen, oder? Robert Arlinghaus angelt selbst leidenschaftlich gern – und als Fischereiprofessor schaut er sich an, was das Leben in der großen Stadt mit nachhaltige…
N
Nur Bares ist Wahres!


1
Folge 130: Die Schatzmeister - Unsere schlechtesten Investments
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte Tonspur der Veranstaltung vom 05. Mai 2022: Anbei stelle ich den Mitschnitt der neunten Zusammenkunft der Schatzmeister zur Verfügung – den zweiten im Jahr 2022. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen w…
W
WDR 5 Politikum


1
Kitas entlasten & Den Markt nicht stören - Meinungsmagazin
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Die Politik verteilt großzügig Entlastungspakete - er sollte lieber Geld in die Kitas stecken, kommentiert Lena Sterz. Moderator Max von Malotki diskutiert, ob der Staat gerade generell zu viel interveniert. Und: Polen komplett blau-gelb.Von WDR 5
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


Heute mit: Verbrennungsmotor, Google I/O, Städtebau, Apple
O
Or's Podcasts

Heute mit: Verbrennungsmotor, Google I/O, Städtebau, Apple
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Der Fall Fynn Kliemann - wie glaubwürdig sind Influencer?
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Fynn Kliemann ist Influencer, Medienmacher, Geschäftsmann. Jan Böhmermann hat ihn kürzlich im ZDF Magazin Royale gehörig auseinandergenommenen. Stichworte: Fragwürdige Maskendeals, intransparenter Umgang mit Spenden. Kliemanns Erfolg als Influencer hat viel mit Authentizität und Glaubwürdigkeit zu tun, aber die Fassade hat ordentlich Risse bekommen…
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


1
Inklusion, Flatrate, Augmented Reality, Mondfinsternis | Kurz informiert vom 11.05.2022 by heise online
Heute mit: Inklusion, Flatrate, Augmented Reality, Mondfinsternis
O
Or's Podcasts

1
Inklusion, Flatrate, Augmented Reality, Mondfinsternis | Kurz informiert vom 11.05.2022 by heise online
Heute mit: Inklusion, Flatrate, Augmented Reality, Mondfinsternis
I
IoT Use Case Podcast


1
#064 | CO2 & Energiemanagement: IIoT-Software von Emerson ermöglicht globale Nachhaltigkeitsziele | AIM, BSH Hausgeräte
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
NACHHALTIGKEIT | ENERGIE | LECKAGEN | PRODUZENTEN | In Podcastfolge Nummer 64 geht es um die Erkennung und Verortung von Luftleckagen in pneumatischen Systemen und wie mit IoT Energie- und Leistungsverluste verhindert werden. AIM, Emerson Automation Solutions und BSH Hausgeräte zeigen, wie Predictive Maintenance in der Praxis wirklich funktioniert …
W
WDR 5 Politikum


1
Melnyk's Job & Reha für Rüstungsindustrie - Meinungsmagazin
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Moderator Max von Malotki diskutiert, ob Waffenproduzenten ihr schlechtes Image aufbessern sollten. Yassin Musharbash kommentiert, dass der urkainische Botschafter uns einen Gefallen tut. Und: Für die Organspende verpassen wir gerade wieder eine Chance.Von WDR 5
F
Fake Busters


1
Bigfoot, Yeti, Sasquatch: Gibt es mysteriöse Affenmenschen?
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
KURIER Fake Busters An die drei Meter groß, dichtes Fell, aufrechter Gang und menschliche Züge soll das mysteriöse Wesen - eine Mischung aus Mensch und Affe - haben. Beweise für seine Existenz gibt es keine. Doch warum glauben so viele Zeugen den Affenmenschen im Wald oder im Eis schon gesehen zu haben? Handelt es sich bei der Spezies vielleicht um…
K
Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online


Heute mit: Klimawandel, Elektroautos, G7, Xing
O
Or's Podcasts

Heute mit: Klimawandel, Elektroautos, G7, Xing