Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Manova – Das Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten. https://www.manova.news/ Hier finden Sie unseren Podcast. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47BCK18aueguyTd4gC8mRx5g3 Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung auf unser Konto unterstützen: Initiative zur Demokratisierung der Meinungsbildung gGmbH IB ...
…
continue reading
Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
…
continue reading
Die Spyware Pegasus hat die digitale Überwachung revolutioniert. Sie ermöglicht es Sicherheitsbehörden, unbemerkt die volle Kontrolle über Smartphones zu übernehmen und erleichtert so die Jagd auf Kriminelle und Terroristen. Aber Recherchen einer internationalen Recherchekooperation, an der auch die ZEIT beteiligt war, haben gezeigt: Pegasus wurde massenhaft missbraucht, um Menschenrechte, Freiheit und Demokratie einzuschränken. Die Spyware steht im Zusammenhang mit Morden, Wahlmanipulatio ...
…
continue reading
Jöran Muuß-Merholz fragt nach Bildung und Lernen, Digitalem und Gesellschaft
…
continue reading
Chicago Mitte des 21. Jahrhunderts. Timothy "Tiny" Truckle gilt als bester und eigenwilligster Privatdetektiv der USA. In einer Welt á la 1984 ermittelt er für die oberen Zehntausend. Wenn es geboten scheint, die Polizei aus dem Spiel zu lassen, wendet man sich vertrauensvoll an ihn. Zusammen mit seinem altehrwürdigen Computer "Napoleon" löst er kuriose Kriminalfälle. Ausgedacht hat sich die zu Grunde liegenden Kurzgeschichten der Schriftsteller Gert Prokop bereits in den 1970er- und 80er-Ja ...
…
continue reading
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
…
continue reading

1
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV
„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarung ...
…
continue reading
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitun ...
…
continue reading
Eine Podcast-Reihe des Freiheitlichen Bildungsinstituts (FBI)
…
continue reading
Gags Comedy deluxe | Überall
…
continue reading
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
…
continue reading
…
continue reading
Der Fair-Talk-Shop https://fairtalk.shop Schau diesen Podcast als Talk-Show hier https://www.youtube.com/c/FAIRTALKTV oder Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf https://vimeo.com/ondemand/fairtalk auf https://www.patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/c/fairtalktv/join Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / [email protected] Wir möchten eine neue Gesprächs- un ...
…
continue reading

1
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Human Nagafi & Patrick Breitenbach
Die kontinuierliche Hinterfragung des scheinbar Selbstverständlichen.
…
continue reading
Die Menge an Daten wächst so kontinuierlich wie die Ideen für ihre Nutzung. Was zunächst sinnvoll scheint, enthält oft Missbrauchspotenzial. Die Corona-Pandemie mit einer App einzudämmen ist das Ziel. Was wir uns damit einhandeln, ist die Frage.
…
continue reading
Kritischer, linker, überparteilicher Podcast. Host Marcel Duda spricht mit seinen Gästen tiefgehend über aktuelle politische Diskussionen. Themen- und Interviewpartner*innenvorschläge können an marcel.duda[at]gj-nds.de gesendet werden
…
continue reading
Der Digitale Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 für Grundrechte und Verbraucherschutz im Netz einsetzt. Zum Erhalt und zur Fortentwicklung einer offenen digitalen Gesellschaft engagiert sich der Verein gegen den Rückbau von Freiheitsrechten im Netz und für die Realisierung digitaler Potentiale bei Wissenszugang, Transparenz, Partizipation und kreativer Entfaltung. Ihr könnt den Digitalen Gesellschaft e.V. mit Spenden (https://digitaleg ...
…
continue reading
In der sechsteiligen Podcast-Reihe werden Phänomene der digitalen Transformationen mit Expertinnen und Experten diskutiert. Ziel ist es besser zu verstehen, wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert und welchen Einfluss Technik auf nahezu alle Bereiche unseres Lebens hat – ob Arbeit, Freizeit oder (politische) Meinungsbildung. Es geht aber auch darum, wie wir als Gesellschaft Einfluss auf Technologie nehmen und damit unsere Zukunft mitgestalten können. Der Podcast wird von der Bi ...
…
continue reading
Der GeekWeek Podcast ist ein Audio- und Videoformat direkt aus dem Herzen der Technologie- und Innovationsmetropole - San Francisco. In GeekWeek dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen, die spannendsten Trends und die wegweisendsten Persönlichkeiten der Tech-Szene. Mit Analysen, Diskussionen und einem Blick hinter die Kulissen von Silicon Valley Startups und Global Playern. GeekWeek ist für Tech-Begeisterte, digitale Nomaden und alle, die sich für die Zukunft der Technologie interessi ...
…
continue reading

1
Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen
…
continue reading

1
Grundrechtekomitee analysiert Wahlprogramme zu den Themen Überwachung, Asyl, Militär und Soziales
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55Das Grundrechtekomitee hat anlässlich der Bundestagswahl die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Und zwar im Hinblick auf die Themen Überwachung, Migrations- und Asylrecht; Aufrüstung und Sozialpolitik. Über die Analyse haben wir mit Fabian Georgi vom Grundrechtekomitee gesprochen.Von Fabian (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading

1
„Smart ohne Überwachung / Smart without surveillance“ (Hakeem Anwar und Tom-Oliver Regenauer)
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58Im Manova-Exklusivgespräch zeigt der Software-Ingenieur und Aktivist Hakeem Anwar, wie Smartphone-Nutzer der Massenüberwachung digitaler Großkonzerne entkommen können. // In an exclusive interview with Manova, software engineer and activist Hakeem Anwar shows how smartphone users can escape the mass surveillance of large digital corporations. +++ V…
…
continue reading
8. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast h…
…
continue reading

1
Smart City und The Line: Utopia oder Albtraum der Überwachung?
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54Es ist der neue Trend in Sachen Stadtentwicklung: Smart Citys versprechen ein besseres, gesünderes, angenehmeres Leben durch neue Technologien, die es der Bevölkerung ermöglichen, alles schnell zu erledigen und so komfortabel wie möglich zu leben. Das hat aber seinen Preis: Dieser Komfort kann nämlich nur durch das Sammeln von Daten garantiert werd…
…
continue reading

1
#674 Überwachung & Datenschutz - Obacht, BR!
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Technische Einrichtungen sind heute in jedem Betrieb und Unternehmen allgegenwärtig. Auch das Thema KI führt dazu, dass die Mitbestimmung des Betriebsrates bei IT-Systemen stetig wächst. Durch die Mitbestimmung des Betriebsrats und den Abschluss von Betriebsvereinbarungen entstehen aber tatsächlich auch wieder neue Themen und Regeln, welchen wir un…
…
continue reading

1
Überwachen: Zoonosen und Surveillance (2/10)
1:01:02
1:01:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:02Virologen sind in Sorge - die Überwachung und Eindämmung der Vogelgrippe H5N1 in den USA lässt zu wünschen übrig. In dieser zweiten Folge der neuen Staffel analysieren Daniela Remus und Korinna Hennig aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion das Risiko für Menschen. Besonders das Konzept der Früherkennung steht im Mittelpunkt beim Besuch des Friedri…
…
continue reading
Radikale Arbeitszeitverkürzung als Baustein für eine bessere Zukunft, so der Titel eines Vortrags von Lothar Galow-Bergemann, organisiert von der Basisgewerkschaft FAU, am Donnerstag um 18:30 Uhr in der Mensa der Hebelschule im Freiburger Stühlinger. Lothar Galow-Bergemann begann 1971 in der Krankenpflege zu arbeiten. Er war Personalrat im Klinikum…
…
continue reading
Auch dieses Jahr sind zur Fasnet ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Einsatz, um in medizinischen Notfällen erste Hilfe zu leisten. Ob bei Umzügen oder sonstigen Fasnetveranstaltungen.Wir sprachen mit dem Pressesprecher des DRK Freiburg, Matthias Reinbold über die Herausforderungen und den Arbeitsalttag der DRK-Kräf…
…
continue reading
Am 24. Februar 2025 fand auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg eine Kundgebung des Frauenkollektivs, sowie der Föderation klassenkämpferischer Organisationen statt, unter dem Motto "Nieder mit der AfD - Schluss mit dem Wahlzirkus: werdet aktiv". Wir sprachen mit einer Person aus dem Kollektiv über die Kundgebung und die Forderungen die sie e…
…
continue reading
Am 24. Februar 2025 fand auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg eine Kundgebung des Frauenkollektivs, sowie der Föderation klassenkämpferischer Organisationen statt, unter dem Motto "Nieder mit der AfD - Schluss mit dem Wahlzirkus: werdet aktiv". Wir sprachen mit einer Person aus dem Kollektiv über die Kundgebung und die Forderungen die sie e…
…
continue reading
Auch dieses Jahr sind zur Fasnet ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Einsatz, um in medizinischen Notfällen erste Hilfe zu leisten. Ob bei Umzügen oder sonstigen Fasnetveranstaltungen. Wir sprachen mit dem Pressesprecher des DRK Freiburg, Matthias Reinbold über die Herausforderungen und den Arbeitsalltag der DRK-Krä…
…
continue reading

1
Einschätzen: Risiken und Empfehlungen (7/10)
1:09:05
1:09:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:05Allein in Europa haben die Covid-Impfungen laut WHO 1,4 Millionen Menschenleben gerettet. Trotzdem halten sich Gerüchte über die mRNA-Impfstoffe hartnäckig. In Deutschland wurde besonders viel über vermeintliche Impfschäden berichtet. “Da ist eine Diskongruenz, die erklärt werden muss durch einen Aufmerksamkeitseffekt”, sagt der Virologe Christian …
…
continue reading

1
Bekämpfen: Impfungen und Therapien (6/10)
1:13:52
1:13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:52Zu Beginn der Corona-Pandemie gab es keine Medikamente gegen Covid-19. Die Forschung setzte auf Repurposing, also den Einsatz von Mitteln, die ursprünglich gegen eine andere Krankheit zugelassen waren. Nach der Pandemie müssten die antiviralen Medikamente, die erfolgreich waren, nun eigentlich weiterentwickelt werden. Virologe Ralf Bartenschlager s…
…
continue reading
25. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
…
continue reading

1
#677 Besonders wichtig für den Betriebsrat: Fachkräftemangel
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11Der Fachkräftemangel setzt viele Unternehmen unter Druck – doch auch Betriebsräte stehen vor großen Herausforderungen. Überlastung, schlechte Arbeitsbedingungen und eine unfaire Arbeitsverteilung können die Folge sein. Doch welche Beteiligungsrechte haben Betriebsräte, um gegenzusteuern? In dieser Episode besprechen wir die wichtigsten Hebel. Höre …
…
continue reading

1
Berlin hat wieder Geld oder gibt es zumindest aus
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:5424. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
…
continue reading
23. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
…
continue reading

1
„Der Brandmauerfall“ (Marco Bülow, Ulrike Guérot und Michael Sailer und Walter van Rossum)
1:30:21
1:30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:21Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum anlässlich der Bundestagswahl mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin Ulrike Guérot und dem Autor Michael Sailer über die Ursachen für die Aushöhlung der Demokratie. +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen J…
…
continue reading
Er setzt monatelang aus, wird aber wieder gesund. Muss er anschließend in den Polizeidienst übernommen werden? Die Antwort mit Immo Hesse in den Urteilen der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Was sagt der Konjunktur-Barometer?
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:1722. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
…
continue reading

1
Fokus Südwest 20.02.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00# Sicherungsverwahrung für einen Drogenabhängigen - ein Prozess ohne Gewinner.# Streit um AfD Stand auf der Didacta und gewerkschaftlicher Protest.# Die Gäubahn - Stuttgart wird über Jahre von Zürich abgehängt.Von Konrad (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading

1
JRA130 – Barcamps als partizipatives Fortbildungsformat an Schulen
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38Jöran ruft an bei Elke Noah – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67b80c0026c71"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.joeran.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/14486","data":{"version":5,"show":{"ti…
…
continue reading

1
Das Meisterwerk “Der letzte Mann” in Hamburg
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:4721. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
…
continue reading
In unserer Reihe Neue Wohn- und Lebensformen stellen wir ein neues Projekt und ein Haus vor, das in einem anspruchsvollen Wohnquartier "Kleineschholz" gebaut werden soll. Das Quartier ist nachhaltig und integrativ konzipiert mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum für alle zu schaffen. Das Wohnprojekt Wolke hat sich in einem harten Wettbewerb durchgeset…
…
continue reading

1
arbeitsunrecht FM #02/25 ► Bundestag: Wen wollen wir wählen? ► Union Busting-News: ThyssenKrupp, Tesla, Flink, LKW-Fahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (ab Minute 10:08)Kommentierte Presseschau: …
…
continue reading

1
UNION BUSTING NEWS #02/25 ► Todesfall bei ThyssenKrupp ► Gelber Betriebsrat bei Tesla ► Protest gegen Flink in Freiburg ► LKW-Fahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland (Serie 1273: arbeitsunrecht FM ...
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Arbeitsunfall: Erneut stirbt ein Arbeiter bei bei Thyssenkrupp Steel► Union Busting gegen IG Metall nach amerikanischem Muster : Die Third-Party-Theory bei Tesla in Grünheide► Wo bleibt der Betriebsrat? Protest…
…
continue reading
20. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
…
continue reading
Das Einkauffen ist für Rollstuhlfahrer Schwirig, im Discounter hier kommt der Beitrag dazu!
…
continue reading

1
„Die Macht der Gedanken“ (Lucas Buchholz und Elisa Gratias)
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49Das Naturvolk der Kogi bittet seine „jüngeren Brüder“ der Industrienationen wieder anzufangen zu denken. Im Manova-Exklusivgespräch erklärt Lucas Buchholz, wie sie das meinen. +++ Timeless Wisdom Academy: https://timeless-wisdom.com/ Buch Deutsch: https://www.buchkomplizen.de/kogi.html Non-Profit-Organisation: https://sacred-future.org Website von …
…
continue reading
19. Februar 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast …
…
continue reading

1
Polumkehr: Steht uns die Apokalypse unaufhaltsam bevor?
31:52
31:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:52Steuert die Menschheit unaufhaltsam auf ihr Ende zu? Ist es egal, wie sehr wir versuchen unser Klima zu schützen, weil ein anderes natürliches Ereignis sowieso jegliche Zivilisation auslöschen wird? Während einige Wissenschaftler diese Fragen mit "Ja" beantworten würden, sagen andere, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Auslöser für so eine Katast…
…
continue reading