show episodes
 
Wo liegt das Geheimnis eines erfüllten Lebens? Was kannst du tun, es zu entdecken, zu erobern? Spiritualität, ihre Gesetze und Regeln, im täglichen Leben mit Impulsen zur Umsetzung: Eigenverantwortung, Gedankenkraft, Fokussierung, Manifestation, Transformation, Persönlichkeitsentwicklung und ganz viel Freude und Leichtigkeit! Trau dich ein Leben zu führen, was du schon immer führen wolltest.
  continue reading
 
Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg
  continue reading
 
Artwork

1
Hand über Herz

Monika Mergele

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mein Name ist Monika, ich bin Coach und Yogalehrerin. Gesunde Gewohnheiten wie Yoga, Meditation und Bewegung haben mein Leben die letzten Jahre zu einem deutlich besseren gemacht. Du denkst du hast keine Zeit für ein gesundes Leben? Ich unterstütze Powerfrauen im Berufsleben Bewegungs- und Entspannungsgewohnheiten in ihren Alltag zu bringen. Damit du die Nummer 1 in deinem Leben bist, Zeit für dich findest und zum Beispiel Yoga, Bewegung oder Meditation in dein Leben integrierst. Damit lebst ...
  continue reading
 
Artwork

1
Samschtig-Jass

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Der «Samschtig-Jass» verspricht spannende Differenzler-Jassrunden, die sowohl in urchigen Restaurants als auch aussergewöhnlichen Locations ausgetragen werden. Für abwechslungsreiche Unterhaltung zwischen den drei Spielrunden sorgt ein musikalischer Beitrag, der die künstlerische Vielfalt der Schweiz widerspiegelt.
  continue reading
 
Kündigungsblues Adé zeigt den Blick nach Vorne. Wir werden gekündigt oder kündigen selbst und plötzlich ist alles anders als gedacht. Künsigungsblues kann sich auch bei Kollegen einstellen, die teils fassungslos da neben stehen bei einer spontanen Kündigung
  continue reading
 
Rise · Monika Schmiderer's Podcast für ein gelassenes Leben in einer gestressten Welt.Deine Dosis Inspiration für mehr Lebensfreude, Kreativität und den entspannten Umgang mit der schönen neuen Welt.Begleite mich auf meiner Reise und freue Dich auf Tipps, inspirierende Gedanken und Experteninterviews zu Fragen wie:- Wie gelingt es, gelassen zu bleiben, auch wenn die Welt im Dauerstress rotiert?- Wie gehe ich mit Social-Media-Druck, E-Mail-Fluten & Co um?- Wie finde ich Inspiration, Kraft und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bassgeflüster

Bassgeflüster

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
  continue reading
 
"Wo Macht und Geld verteilt werden, fehlen die Frauen" hieß es einmal vor Jahren auf einem Unternehmerinnentag. Was braucht es also, um Frauen bei der paritätischen Verteilung von Macht und Geld zu unterstützen? Damit beschäftigt sich dieser Podcast für alle Frauen (und all die großartigen Männer), die gerne mehr verdienen oder weniger arbeiten wollen.
  continue reading
 
Artwork
 
"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt l ...
  continue reading
 
Artwork

1
Beruflicher Neustart mit Ü50 - Inspirationen

Monika Deinhart - Senf ist das neue Gold

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Beruflicher Neustart mit Ü50 - für die einen ist das die Chance, auf die sie schon lange gewartet haben, für die anderen eher gefühlt ein Weltuntergang. Der Blickwechsel von denen, die es gewagt und getan haben, kann dich inspierieren und motivieren. Trau dich und springe über manche Hürden. Monika Deinhart, Feedbackgeberin, Mentorin, Speakerin, Autorin freut sich auf den Austausch mit Dir. #Restart #Feedback #Senf #Business #Veränderung #dranbleiben #Entscheidung #Fokus
  continue reading
 
Möchtest Du Dich selbst besser verstehen lernen, Dich annehmen und akzeptieren so wie Du bist? Möchtest Du glückliche Beziehungen leben? Was würdest Du gerne in Deinem Leben ändern, wenn es möglich wäre? Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits- & Beziehungscoach, ich unterstütze meine Klienten dabei sich selbst und andere besser zu verstehen- und gelingende Beziehungen zu führen, auch zu sich selbst. In diesem Podcast geht es Audiocoaching mit Herz und Verstand, Du findest hier Theme ...
  continue reading
 
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Natalie Ziebolz, Susanne Ehneß, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.
  continue reading
 
Artwork
 
Hier erfahrt ihr in Gesprächen mit inspirierenden Autor:innen und Coaches alles rund um die Themen Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit, Fitness, Nachhaltigkeit und bewusstes Leben. Ein Podcast von argon podcast und einfachganzleben.de mit Jutta Ribbrock. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Tiergeschichten

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die zehnteilige Reihe begleitet Monika Fasnacht und ihren Hund Filou auf der Suche nach den schönsten, berührendsten und spektakulärsten Tiergeschichten der Schweiz.
  continue reading
 
Artwork

1
Stofferls Wellmusik

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
  continue reading
 
Artwork
 
Bereits seit den 90er Jahren steht die Marke Dakinimassagen für kompetente Tantramassage in Deutschland. Es war unter anderem das Dakini, welches mit geprägt hat was heute unter dem Begriff Tantramassage verstanden wird. Im Jahr 2004 wurde das Dakini Zürich eröffnet und im Jahr 2012 kam unser Schwesterinstitut Dakini Köln hinzu. Das Dakini in Köln ist mittlerweile zu der Anlaufstelle für Tantramassagen und Vorträgen über Sexualkompetenz im Raum Nordrhein-Westfalen geworden. In beiden Institu ...
  continue reading
 
Artwork

1
DEEEP FRIED FRENZ

Deeep Fried Crew

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Aus dem Leben zweier Taugenichtse. Andere Podcasts ziehen ihre Themen durch den Kakao. Wir nehmen dein Hirn, dippen es in Mehl, tauchen es in Bierteig und frittieren bei 180°. Unapologetisch, unprofessionell, unerreicht.
  continue reading
 
K.E.C.K. Der Podcast für ein selbst-bewussteres Leben! Anregende Impulse, Mut machende Geschichten und sofort umsetzbare Praxistipps. Damit Du Dein Leben glücklich, erfolgreich und selbstbestimmt gestalten kannst. Manuela Klasen begleitet mit ihrem Kraftvollen Energie Coaching, seit vielen Jahren Menschen dabei, mutiger und selbstbewusster zu werden, ihren eigenen Erfolgsweg zu finden und auch zu gehen. Persönliche und berufliche Wünsche und Ziele sollen kein Traum bleiben. Als Persönlichkei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Sonntags-Stammtisch

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger und die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
  continue reading
 
Artwork

1
Die fünfte Schweiz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Rund 800'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten.
  continue reading
 
Artwork
 
Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Gibt es ein Geheimnis? Im „MachtWas!?!“ Podcast schauen wir gemeinsam mit Entscheidungsträgern genau hin. In den Interviews erläutern wir wie unsere Gesellschaft funktioniert, wie Entscheidungen mit hoher Tragweite in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft getroffen werden und wie sich gesellschaftliche Gruppierungen gegenseitig beeinflussen. All das ganz natürlich und ohne den Humor zu verlieren – unterhaltsame Gespräche gespickt mit News und Fakten.
  continue reading
 
Die aktuellen Folgen gibt's exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/audiothek-lost-in-neulich Eine schräge Familie – ein Dorf – ein düsteres Geheimnis – Herzlich willkommen in der Gemeinde Neulich: Den Neulichern macht der Bau einer Batteriezellen-Fabrik schwer zu schaffen, der eine große Veränderung für das kleine Dorf bedeutet. Daran hat Sandra Lüders ihren Anteil, denn sie arbeitet bei der Firma und zieht in Staffel eins mit ihrer Familie zurück zu ihrer Mutter Monika nach Neulich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hannah Arendt – endlich verstehen

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Ich will verstehen". So einfach beschreibt Hannah Arendt ihr Schaffen. Aber ihr eigenes "Denken ohne Geländer" nachzuvollziehen, ist nicht so leicht – aphoristisch, widersprüchlich, streitlustig, wie sie nun mal war. Tina Heidborn und Heide Oestreich machen in diesem Podcast sechs Tiefenbohrungen – mit Menschen, die Arendt bis heute nicht losgelassen hat. Wie banal ist das Böse heute? Wie hat Hannah Arendt den Feminismus beeinflusst? Wie die Debatte um Asyl und Menschenrechte? Und was kann ...
  continue reading
 
Artwork

1
Minutenweise Matrix

Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast 'Matrix Minutenweise', präsentiert von Arne Ruddat, Bastian Wölfle und Alexander Waschkau, ist eine detaillierte Diskussion, Analyse und Feier des Films The Matrix. Jede Woche begrüßen wir in unserer Podcast-Folge wechselnde Gäste und Gästinnen, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Tommy Krappweis, Kadda Rönicke, Jan Urschel, Nicolas Wöhrl, Holger Klein, Lydia Benecke, Wolfgang M. Schmitt, Tobi Baier, Reinhard Remfort, Sarah Burrini, Phil Marx, Nils Hunte, Monika Andrae, Mirko ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch

Johanna Hegermann, Christine Rödl, Anke Müller, Cara K. Lynn, Anne Schneider-Wendt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.
  continue reading
 
Willkommen im People Culture Podcast – der Hotspot für HR-Enthusiasten, Führungskräfte und Visionäre im Business! Hier sind Svenja, eure Hosts. Unsere Mission: HR von verstaubt auf dynamisch umzustellen. Schluss mit dem rein Administrativen! Wir hauchen der Welt von Mitarbeiterführung, Unternehmenskultur, HR-Strategie und Co. frischen Wind ein. Jede Woche liefern wir Insights mit erfahrenen Praktikern und Experten, die komplexe Theorien in klare Ideen verwandeln. Gemeinsam brechen wir Barrie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medien der Genauigkeit

Christoph Keller, podcastlab

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast zum Thema «Genauigkeit», in dem ganz genau gefragt wird, welchen Stellenwert Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisproduktion hat. In einer Reise durch die Welt von Stromzählern und Statistiken, von literarischen Korrekturen und dem dokumentarischen Schreiben hin zur Marcel Duchamps Infragestellung des Urmeters; mit einem präzisen Blick auf die Figur des Pedanten, auf Waldvermesser und darauf, wie ein blinder Historiker eine Geschichte der Menschheit schrieb. Entstanden ...
  continue reading
 
Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie du als Unternehmer:in mehr Lebendigkeit, Lebensfreude und persönliche Freiheit erlangen kannst. In jeder Folge teilt Tanja inspirierende Geschichten und praktische Tipps für deinen persönlichen Erfolg. Komm mit auf dieser Reise zu einem zügellos erfolgreichen Leben!
  continue reading
 
Artwork

1
Licht ins Dunkel

Mike Mathis & die Podcastfabrik

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenfüh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Shine & Heilig

Andrea Lottmann und Olivia Wahrbichler

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hust, keuch, räusper... Verzeihung, wir mussten nur eben die Spiritualität von der dicken Eso-Staubschicht befreien und die Magie über Nacht raushängen, um den Räucherstäbchen-Muff auszuüften. Das Ergebnis: Shine & Heilig, ein Podcast rund um salonfähige Spiritualität und alltagstaugliche Magie. Was ist dran an unterschiedlichen Techniken und Praktiken? Was kann uns wirklich helfen und was läuft vielleicht eher unter esoterischer Firlefanz? Was also bringt uns buchstäblich zum Leuchten (Shin ...
  continue reading
 
Artwork

1
FAZ Bücher-Podcast

Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir träumen alle davon, frei zu sein, alles tun zu dürfen, was wir wollen ... und nicht zu tun, was wir nicht wollen. Hach, fühlt sich das leicht und easy an. Und was ist, wenn wir das nicht leben? Sind wir dann unfrei? Unfrei sind wir dann, wenn wir an falschen Bildern kleben bleiben. Denn sie machen uns sehr unfrei und eng in uns selbst. Viel Fre…
  continue reading
 
In der heutigen Dokumentation geht es um Monika Frischholz, die gerade einmal 12 Jahre alt war als sie 1976 in ihrem Dorf verschwand. Bis heute heute gibt es kaum Anhaltspunkte zum Aufenthaltsort des Mädchens. 2022 wird dann auch noch eine wichtige Spur als Irrtum aufgeklärt. Doch auch fast 50 Jahre später bleibt Monika verschwunden. Solltet ihr mi…
  continue reading
 
Episode 58 INHALTSWARNUNG: In dieser Episode geht es um einen brutalen Mord, um Leichenschändung und um Störung der Totenruhe. Im Januar 2010 verschwindet die 24-jährige Monika Pawlak spurlos. Sie hatte die Silvesternacht in der Innenstadt von Hannover verbracht und war anschließend nicht nach Hause gekommen. Fast zeitgleich mit der Vermisstenmeldu…
  continue reading
 
Darf man noch seine Meinung sagen? Was ist heute noch zulässig und wie tolerant sind wir wirklich, wenn es darauf ankommt? Im heutigen Video reagiere ich auf eine Doku des TV Senders ServusTV über die Schauspielerin, Kabarettistin und Autorin Monika Gruber. Viel Spaß!Zur Videofassung: Klick
  continue reading
 
🎧 Feedback für Wachstum 🎧 In dieser Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, Monika Deinhardt zu begrüßen, eine Expertin für Feedback in Unternehmen. Monika teilt ihre einzigartigen Einsichten, wie Firmen Feedback als mächtiges Werkzeug nutzen können, um Wachstum und Verbesserungen anzustoßen. 🚀 Mit ihrem innovativen Ansatz, Feedback wie S…
  continue reading
 
DoP Monika Plura verrät Details über “Unsichtbarer Angreifer”, über Bewegung und Kamera. (Foto: privat) Mit DoP Monika Plura spreche ich über Kamera, Bewegung und Motive – und wie man einen Thriller für die ZDF-Primetime umsetzt. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester, der Regisseurin Martina Plura, schuf Monika einen ungewöhnlichen Fernsehfilm mit …
  continue reading
 
Ein Abend aus dem Literaturhaus Frankfurt Es war ein Brief wie ein Befehl, dabei hatte ihn nicht einmal die Freundin aus Jugendtagen selbst geschrieben: Gloria wünscht sich einen Besuch von Monika, von Moni, wie nur sie die Klassenkameradin damals hatte nennen dürfen. Einen noch, bevor sie stirbt. Und als Monika dann vor ihr in der alten Villa steh…
  continue reading
 
Willkommen zur 22. Folge von UNBÜROKRATISCH. In dieser Folge geht es um die Wahl des Europäischen Parlaments, damit zusammenhängende Wahlmanipulationen sowie die Einschätzung der Bundeswahlleiterin und Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Dr. Ruth Brandt. Zudem beschäftigen wir uns mit den Finanznöten in den Kommunen und neuen Lösungen für di…
  continue reading
 
Ich möchte in dieser Folge ein paar Gedanken mit Dir teilen, die mich in den letzten Tagen sehr inspiriert haben und vielleicht ist es ja genau das, was Du heute gerade hören musst und brauchst, um es auf Deinen Weg mitzunehmen Es gibt n spannendes Thema, dass eine Hörerin eingebracht hat und zu dem ich kurz was sagen möchte. Und wir schauen kurz a…
  continue reading
 
Ölauszüge – Kaltauszug und Heißauszug leicht gemacht In dieser Folge von "Kraut im Ohr" erfährst du alles über die Herstellung von Ölauszügen. Ich erkläre die Unterschiede zwischen Kaltauszug und Heißauszug, welche Pflanzen sich besonders gut eignen und welche Öle du verwenden solltest. Tauche ein in die Welt der natürlichen Heilmittel und DIY-Reze…
  continue reading
 
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ »Willkommen, Tag! Ich erwähle dich mit allem, was du bringst.« Mit diesen Worten begrüßt Jens Corssen, renommierter Psychologe und Experte für Persönlichkeitsentwicklung, an jedem Morgen den neuen Tag und bejaht so das Leben mit all …
  continue reading
 
Sozialismus muss man sich leisten können. Und weil den Befürwortern und Protagonisten sozialistischer Politik meistens irgendwann das Geld der Anderen ausgeht, muss man eben an die Vermögen der Bürger ran. Die Debatte über eine globale Vermögensabgabe nimmt gerade an Fahrt auf. In Deutschland ist zudem das sogenannte “Vermögensverschleierungsbekämp…
  continue reading
 
Aus Leipzig in die weite Welt. Genau das durchläuft aktuell Mischluft. Mit seinem Hit „Getting Down“ revolutionierte er nicht nur den Trance-Sound, sondern brachte auch happy Vibes zurück in die Technowelt. Zudem gelang ihm auch der absolute Durchbruch und der Sprung zu Hot Meal, der Agentur & Label von Schwergewicht Bad Boombox. Plötzlich wird er …
  continue reading
 
Obwohl es scheinbar weit weg ist, beeinflusst das Mittelmeer das Leben in Mitteleuropa in großem Maße. Sei es historisch - als Wiege verschiedener Hochkulturen, die sich schon frühzeitig Dank des milden Klimas und der im Übermaß vorhandenen Nahrung aus dem Meer etablieren konnten. Zahlreiche Kulturpflanzen gedeihen hier, die die europäische Küche b…
  continue reading
 
Karins win-win Deal ist der alljährliche GEHsundheitstag der Plattform Gesund Leben. Dieser findet heuer am Samstag, 15. Juni im Stadtpark in Neulengbach statt. Unbedingt hingehen und dabei etwas für die eigene Gesundheit tun: https://plattform-gesund-leben.at/events/gehsundheitstag/ Empfehlungen für die nächsten Interviews: Martha Gruber (Schuhkas…
  continue reading
 
Episode 559 Was macht eigentlich die OFA, wenn sie einen Fall unter die Lupe nimmt? Wie gehen die Ermittlerinnen und Ermittler vor?Haben alle Fallanalytiker die gleiche Ausbildung? Und wie viel Bauchgefühl spielt bei der Fallanalyse eine Rolle? Nachdem wir über die Cold Cases Heike Wiatrowski und Monika Pawlak gesprochen haben, habt ihr mir viele F…
  continue reading
 
In diesem Video sprechen ich über ein allzu bekanntes Gefühl: Wut. Warum geraten wir so schnell in Rage? Was passiert dabei in unserem Körper und Geist? Und vor allem, welche Auslöser und tief verborgenen Emotionen stecken hinter unserer Wut? Was macht das mit Dir? 🌟 Viel Freude beim Zuhören, Deine Monika Erstgespräch mit mir: https://monikagriese.…
  continue reading
 
Irgendwann ist es so weit. Man hat sein erstes Buch geschrieben und veröffentlicht. Doch das bedeutet auch, dass andere Menschen darauf reagieren – Kritiker*innen, Rezensent*innen, Leser*innen. Wie geht man damit am besten um? Was unterscheidet konstruktive Kritik von unkonstruktiver? Und worauf sollte man achten, wenn man ein Werk kritisiert? Über…
  continue reading
 
🎧 Mental Load von Führungskräften 🎧 Willkommen zu einer spannenden neuen Episode unseres Podcasts, in der wir das Vergnügen haben, Dr. Neşe Oktay-Gür, eine erfahrene Psychologin und LinkedIn Top Voice "Work-Life-Balance", zu begrüßen, die sich auf die Arbeit mit Führungskräften und Unternehmen spezialisiert hat. 🧠 In dieser Folge dreht sich alles u…
  continue reading
 
DFF Safari nach Johannesburg: Heute geht es um die Beziehung von (West-)Deutschland zu Apartheid-Südafrika. Die waren nämlich weder befeindet, noch neutral, sondern buddy-buddy wie Sim & Joe. Vorweg müssen wir aber klären, wieso Simmi einfach einen Menschenknochen gefunden hat. Wir schwatzen über Fatzen, danach erkunden wir noch kurz die Tierwelt u…
  continue reading
 
Am 10. Mai 2024 ist Richard Kurländer von der Fraunhofer Saitenmusik verstorben. Ein knappes Jahr zuvor war er bei Stofferl Well im Studio und die beiden ratschten über alte Zeiten: zum Beispiel, wie sie die Geburtsstunde der Münchner Kleinkunstszene, wie wir sie heute kennen, erlebt haben. Gemeinsame "Wellmusik" haben sie auch gemacht, live im Stu…
  continue reading
 
Der Umweltingenieur Kenzo van Gogh setzt sich in Ecuador für das Klima ein. Zusammen mit einem Team hat er ein Klimaschutzprojekt ins Leben gerufen, dass zur Erhaltung der Nebelwälder Ecuadors beiträgt. Unter anderem pflanzt er Bäume. Die Klimakrise hat Kenzo van Gogh schon in jungen Jahren beschäftigt. Nach seiner Ausbildung zum Umweltingenieur ar…
  continue reading
 
Es ist geschafft, das zweite "Marc lädt ein..." ist zu Ende und ich bin einfach unfassbar dankbar. Nicht nur waren die Eindrücke enorm, die Speaker toll, das Publikum mitfiebernd, nein einfach alles hat gepasst. Zur Feier gibt es jetzt für euch daheim den ersten Auftritt mit Dr. Michael Nehls und seiner spannenden Präsentation zu Kopf, Geist und Kö…
  continue reading
 
Elena Witzeck im Gespräch mit Hilary Leichter Hilary Leichter, geboren 1985, freie Schreiberin für die „New York Times“ und das „Harper’s Magazine“ und Dozentin an der Columbia University, hat ein gutes Auge für das Groteske, die sonderbaren Seiten unserer Realität. Das Leben wiederum behandelt ihre Protagonistinnen alles andere als gut. Um sie her…
  continue reading
 
Mal Hand aufs Herz, wie gut kannst Du mit Spannungen und Konflikten in deinen Beziehungen umgehen? Kannst du damit leben, dass deine Partnerin, dein Partner, oder andere Menschen, die dir am Herzen liegen auch Seiten an sich haben, die du schwierig, nervig oder einfach furchtbar findest? Und wie lebst du eigentlich damit, das an dir selbst auch nic…
  continue reading
 
Egal ob LSD, MDMA oder psychoaktive Pilze mit Psilocybin – Psychedelika-Pionier, YouTuber und Buchautor Jascha Renner hat sie alle probiert. Heute zählt er zu eine:r der führenden Psychedelika-Expert:innen Deutschlands und organisiert mit seinem Unternehmen „SET & SETTING“ geführte Selbsterfahrungen in den Niederlanden. In seinem neuen Buch „Psyche…
  continue reading
 
Die Fussball-Euro steht vor der Tür. Auch im «Samschtig-Jass» dreht sich alles ums runde Leder. Die ehemaligen Nati-Spieler Andy Egli, Johann Vogel und Adrian Knup sowie Sportreporter Jeff Baltermia jassen um den begehrten Jass-Pokal. Musiker Zian sorgt für passende Fussball-Stimmung. In ein paar Tagen geht es los. 24 Mannschaften – darunter auch d…
  continue reading
 
Der Deutsche Kamerapreis 2024 ehrte erneut Bildgestalter*innen und Editor*innen in den WDR-Studios in Köln-Bocklemünd. (Foto: Timo Landsiedel) Der Deutsche Kamerapreis ehrt Bildgestalter*innen und Editor*innen für herausragende Arbeiten in Kino, Fernsehen und Streaming. Ich sprach mit dem Geschäftsführer des Deutschen Kamerapreises Walter Demonte ü…
  continue reading
 
Ein Leben ohne Schulsystem erscheint für viele undenkbar. André Sternhat aber genau das hinter sich und steht dennoch voll im Leben. Gleiches gibt er nun trotz Kritiker an seine Kinder weiter. Was er vom Schulsystem hält, wie seine Handhabung als Bildungsminister wäre und warum er seinen uns fremden Bildungsweg beibehält, das erfahrt ihr in dieser …
  continue reading
 
Immer schön nett bleiben, miteinander sprechen und bekommen, was du willst? Funktioniert das? Für die allermeisten Menschen nicht. Wir selbst sind frustriert, wenn wir nicht bekommen, was wir wollen und unser Gegenüber erlebt trotz unserer netten Art Druck. Hör mal rein, in die neue Folge, denn du erfährst hier den feinen und wichtigen Unterschied …
  continue reading
 
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass wir oft so bahnbrechende Erkenntnisse haben, etwas zutiefst verstehen, oder wir plötzlich einen Weg finden, einen Durchbruch haben und wieder ein Stück auf unserem Weg weitergekommen sind und dann sagen wir uns. Wunderbar. Das kann ich jetzt schon besser. Wie gut, dass ich das verstanden und umgesetzt habe. Und d…
  continue reading
 
Entdecke die vielseitige Stockrose: Grüne Oase für die Stadt, Heilmittel, Genuss und mehr! In dieser Episode von "Kraut im Ohr" tauchen wir in die Welt der Stockrose ein, die zur Stadtpflanze des Jahres gekürt wurde. Erfahre, warum diese robuste und anpassungsfähige Pflanze so wertvoll für unsere Städte ist, welche ökologischen und ästhetischen Vor…
  continue reading
 
Sven Schäfer ist der Kopf hinter dem Faze Magazin, er war ein wichtiger Part des Vorgängers Raveline und war auch A&R beim Warner-Label Eastwest. Dort hat er z.B. Thomas Schumacher gesigned und hatte eine goldene Zeit. Heute bringt er mit seinem Team das einzige Printmedium für elektronische Musik heraus und bestückt dieses mit Interviews, DJ-Mixe,…
  continue reading
 
Eine Folge direkt aus dem Moment. Wo vertraue ich, wer bin ich, was bedeutet meine neue Lebenssituation für mich? ************************ Ich freue mich über deine Bewertung, ein Like und generell über jede Rückmeldung von dir zu meinem Podcast. Denn somit kann ich mit meinen Podcastfolgen noch mehr Menschen erreichen. ************************ Wen…
  continue reading
 
Wie steht es um die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen? Was sind DiGAs? Welches Potenzial bieten sie für welche Nutzergruppen? Nur drei der Fragen, auf die ihr in der aktuellen Podcastfolge Antworten bekommt. Hört von Ärztin und Gründerin Dr. Nadine Rohloff, wie sie dazu kam, Endo Health zu gründen. Warum dafür nur ein digitales Angebot …
  continue reading
 
Die Rückeroberung der Zukunft.Wir werfen einen Blick auf die tieferen Schichten der Zukunftsangst und erkunden die transformative Kraft der Zuversicht. Der Blick auf erfolgreiche Beispiele in der Geschichte zeigt, dass Gesellschaften, die in Zeiten der Krise gemeinsam Zuversicht kultivierten, in der Lage waren, den Lauf der Dinge zum Positiven zu v…
  continue reading
 
Kriegsangst.Die Kriegsangst, die sich durch die Entwicklungen in der Ukraine und im Nahen Osten entwickelt hat, wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit, Diplomatie und globalen Stabilität auf. Sie hat sich in unseren Alltag geschlichen. Die mediale Flut von Berichten über Raketenangriffe, Flüchtlingsströme und politisches Säbelrasseln schafft ein Kl…
  continue reading
 
Klimaangst.Die rasante Entwicklung von Technologien, die globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Kriege, prägen unsere Zeit. Das schürt bei vielen Menschen nicht nur Unsicherheit, sondern intensive Zukunftsangst. In einer Welt der schnellen Veränderungen ist darum die Suche nach Orientierung und Sicherheit groß. Dabei spielen Zukunftsideen e…
  continue reading
 
Die ganze Folge ist anlässlich eines unglaublichen win-win Deals entstanden: am 2. Juni spielen die Blue Hawks gegen die Danube Dragons um 15.00 in der Tausenblum-Arena in Schönfeld. Davor wird ab 12.30 gemeinsam mit dem Verein Geben für Leben eine Stammzellen-Typisierungsaktion organisiert, bei der man per einfachem Wangenabstrich als potenzieller…
  continue reading
 
Katharina Beck, finanzpol. Sprecherin der Grünen Diese Folge dreht sich rund um das Thema Geld. Es geht um Millionen- und Milliardenbeträge im Bundeshaushalt, eine zu niedrige(?) Erbschaftssteuer und die Vermögenssteuer für die “oberen Zehntausend”. Hat Deutschland tatsächlich eine Einnahmeproblem, sprich: sind die Steuern zu niedrig? Warum ist das…
  continue reading
 
Wir leben in einer ablenkenden Welt. Als Autor:innen werden wir dazu angehalten, uns zu vernetzen und zu vermarkten. Gleichzeitig sind wir auf unsere Fähigkeit angewiesen, konzentriert - also “deep” - zu arbeiten. Wie ist das zu vereinen? In dieser Folge sprechen Anke, Chris und Eve über das Buch “Deep Work” von Cal Newport. Sie geben Einblicke in …
  continue reading
 
Die Juni Botschaft "Stille" bezieht sich auf die 6. Rauhnachtsinformation und lädt dazu ein, innezuhalten und die Ruhe um uns herum zu spüren.🙏🏼 Erfahre mehr über die Bedeutung der Stille in diesem inspirierenden Video.✨ 🌟 Viel Freude beim Zuhören, Deine Monika Erstgespräch mit mir: https://monikagriese.de/termin/ Informationen zu meiner Arbeit: ht…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung