Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 22d ago
Vor acht Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Stofferls Wellmusik
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1833469
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
…
continue reading
26 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1833469
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
…
continue reading
26 Episoden
Alle Folgen
×Christa Artmann aus der Gemeinde Tittling im Landkreis Passau ist eine quirlige Bäuerin, der die Ideen wie auch die Arbeit nicht ausgehen. Mit Stofferl Well ratscht sie über ihr Leben, ihr Krapfenmobil und den Milchpreis - den Stofferl auch gemeinsam mit LaBrassBanda besingt.
Ganz ohne Stau nimmt uns Stofferl Well allein im Studio mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Stofferl erzählt aus Zeiten, wo er mit seinen Brüdern noch als Straßenmusikant unterwegs war. | Wiederholung vom August 2021
Helmut Scholz ist Musikant und der neue Programmverantwortliche bei BR Heimat. Im Studio mit Stofferl Well musizieren die beiden, ratschen über die Volksmusik und was der Helmut bei BR Heimat jetzt zu tun hat ...
Die Liebe zum Klarinettenmuckl und zu den Münchner Philharmonikern verbindet Solo-Klarinettistin Alexandra Gruber mit Stofferl Well, der im gleichen Orchester früher Solo-Trompeter war. Und die zu Mozart - den sie in der Wellmusik auf zwei Blockflöten zum Klingen bringen.
Maria Denkmayr ist eine Oberösterreicherin, die sich im Landkreis Passau um den Tourismus kümmert. In der Wellmusik teilt sie mit Stofferl die Liebe zur Natur und sie machen sich Gedanken über die Unterschiede zwischen Bayern und Österreichern ...
S
Stofferls Wellmusik

Bis vor kurzem kannten sie sich nur vom Hörensagen - in der Wellmusik stellen sie fest, dass sie vor Jahrzehnten schon gemeinsam auf einer Bühne waren - der Gast Josef Menzl nur als Zuhörer. Höchste Zeit, dass sie jetzt mal gemeinsam musizieren - im Wellmusik-Studio.
Zu Gast am BR Heimat-Jubeltag zum 10-jährigen Sendejubiläum ist der BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis - mitsamt seinem Sousaphon. Er ratscht mit Stofferl über die Entwicklungen in der Volksmusik und seine lange Zeit beim BR - und verabschiedet sich in den Ruhestand.
Wenn der Stofferl mal zum Erzählen anfängt, dann reicht eine Wellmusik-Sendung nicht aus! Drumlässt er sich nochmalvon Katrin Stadler fragen: zu seiner Zeit mit der Biermösl-Blosn z.B. und zur Schulzeit. Und musiziert wird freilich auch!
Stofferl Well ist Gast in seiner eigenen Sendung. Zu seinem halbrunden Geburtstag lässt er sich von seiner Redakteurin Katrin Stadler die Fragen stellen. Jetzt kann er aus seinem eigenen Leben erzählen. Zum ersten Advent gibt's die Studio-Stubnmusi mit der Harfe.
Ein Theaterchef mit Weltmusik-Faible und breit aufgestelltem Musikgeschmack ist diesmal zu Gast in Stofferls Wellmusik: Thomas Linsmayer, Geschäftsführer des Deutschen Theaters in München erzählt über seine Leidenschaft für Italien, über Theater-Schmuckstücke und Musicalprogramme. Und zwiefach singen wird er auch, gemeinsam mit Stofferl Well.…
Über das Leben zwischen Tanzlmusi in Fischbachau und Weltmusik bei Quadro Nuevo ratschen Stofferl Well und Andreas Hinterseher - und das zwischen Bierzelt und Flohzirkus. Auch musikalisch wird der Bogen weit gespannt - mit Musik aus der Ukraine, den USA, Lateinamerika und dem bayerischen Biermoos.
Wir wiederholen die Sendung vom 2. Juli 2017. Campino von den "Toten Hosen" war bei Stofferl zu Gast. Kennengelernt haben sie sich auf einem Anti-WAA-Benefizkonzert in Wackersdorf 1986 und sind seither befreundet. Campino ist mit den Wellbrüdern mehrfach aufgetreten.
Wenn Sunnyi Melles und Stofferl Well zusammen jodeln, ist das durch die geschlossene Studiotür zu hören! Die Schauspielerin und Trägerin des Bayerischen Verdienstorden sprudelt nur so im Erzählen über ihr Leben, ihre Projekte und ihre Familie. Jodel-Video: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/stofferls-wellmusik/schauspielerin-sunnyi-melles-jodelt-mit-stofferl-well-100.html…
Andrea Gerstner ist in Indien geboren und im Oberland aufgewachsen. Sie erzählt Stofferl über ihr Leben und übers Sterben, das als Krankenschwester, Hospizpflegerin und Trauerbegleiterin zu ihrem Beruf gehört.
Am 10. Mai 2024 ist Richard Kurländer von der Fraunhofer Saitenmusik verstorben. Ein knappes Jahr zuvor war er bei Stofferl Well im Studio und die beiden ratschten über alte Zeiten: zum Beispiel, wie sie die Geburtsstunde der Münchner Kleinkunstszene, wie wir sie heute kennen, erlebt haben. Gemeinsame "Wellmusik" haben sie auch gemacht, live im Studio, damals am 2. Juli 2023.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.