Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
K
Know What You See with Brian Lowery


National Geographic photographer and conservationist Jaime Rojo has spent decades capturing the beauty and fragility of the monarch butterfly. Their epic migration is one of nature’s most breathtaking spectacles, but their survival is under threat. In this episode, Jaime shares how his passion for photography and conservation led him to document the monarchs’ journey. He and host Brian Lowery discuss the deeper story behind his award-winning images, one about resilience, connection, and the urgent need to protect our natural world. See Jaime's story on the monarch butterflies at his website: rojovisuals.com , and follow Brian Lowery at knowwhatyousee.com .…
Andreas Hinterseher, Akkordeonist bei Quadro Nuevo
Manage episode 443813462 series 1833469
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Über das Leben zwischen Tanzlmusi in Fischbachau und Weltmusik bei Quadro Nuevo ratschen Stofferl Well und Andreas Hinterseher - und das zwischen Bierzelt und Flohzirkus. Auch musikalisch wird der Bogen weit gespannt - mit Musik aus der Ukraine, den USA, Lateinamerika und dem bayerischen Biermoos.
…
continue reading
21 Episoden
Manage episode 443813462 series 1833469
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Über das Leben zwischen Tanzlmusi in Fischbachau und Weltmusik bei Quadro Nuevo ratschen Stofferl Well und Andreas Hinterseher - und das zwischen Bierzelt und Flohzirkus. Auch musikalisch wird der Bogen weit gespannt - mit Musik aus der Ukraine, den USA, Lateinamerika und dem bayerischen Biermoos.
…
continue reading
21 Episoden
Alle Folgen
×Zu Gast am BR Heimat-Jubeltag zum 10-jährigen Sendejubiläum ist der BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis - mitsamt seinem Sousaphon. Er ratscht mit Stofferl über die Entwicklungen in der Volksmusik und seine lange Zeit beim BR - und verabschiedet sich in den Ruhestand.
Wenn der Stofferl mal zum Erzählen anfängt, dann reicht eine Wellmusik-Sendung nicht aus! Drumlässt er sich nochmalvon Katrin Stadler fragen: zu seiner Zeit mit der Biermösl-Blosn z.B. und zur Schulzeit. Und musiziert wird freilich auch!
Stofferl Well ist Gast in seiner eigenen Sendung. Zu seinem halbrunden Geburtstag lässt er sich von seiner Redakteurin Katrin Stadler die Fragen stellen. Jetzt kann er aus seinem eigenen Leben erzählen. Zum ersten Advent gibt's die Studio-Stubnmusi mit der Harfe.
Ein Theaterchef mit Weltmusik-Faible und breit aufgestelltem Musikgeschmack ist diesmal zu Gast in Stofferls Wellmusik: Thomas Linsmayer, Geschäftsführer des Deutschen Theaters in München erzählt über seine Leidenschaft für Italien, über Theater-Schmuckstücke und Musicalprogramme. Und zwiefach singen wird er auch, gemeinsam mit Stofferl Well.…
Über das Leben zwischen Tanzlmusi in Fischbachau und Weltmusik bei Quadro Nuevo ratschen Stofferl Well und Andreas Hinterseher - und das zwischen Bierzelt und Flohzirkus. Auch musikalisch wird der Bogen weit gespannt - mit Musik aus der Ukraine, den USA, Lateinamerika und dem bayerischen Biermoos.
Wir wiederholen die Sendung vom 2. Juli 2017. Campino von den "Toten Hosen" war bei Stofferl zu Gast. Kennengelernt haben sie sich auf einem Anti-WAA-Benefizkonzert in Wackersdorf 1986 und sind seither befreundet. Campino ist mit den Wellbrüdern mehrfach aufgetreten.
Wenn Sunnyi Melles und Stofferl Well zusammen jodeln, ist das durch die geschlossene Studiotür zu hören! Die Schauspielerin und Trägerin des Bayerischen Verdienstorden sprudelt nur so im Erzählen über ihr Leben, ihre Projekte und ihre Familie. Jodel-Video: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/stofferls-wellmusik/schauspielerin-sunnyi-melles-jodelt-mit-stofferl-well-100.html…
Andrea Gerstner ist in Indien geboren und im Oberland aufgewachsen. Sie erzählt Stofferl über ihr Leben und übers Sterben, das als Krankenschwester, Hospizpflegerin und Trauerbegleiterin zu ihrem Beruf gehört.
Am 10. Mai 2024 ist Richard Kurländer von der Fraunhofer Saitenmusik verstorben. Ein knappes Jahr zuvor war er bei Stofferl Well im Studio und die beiden ratschten über alte Zeiten: zum Beispiel, wie sie die Geburtsstunde der Münchner Kleinkunstszene, wie wir sie heute kennen, erlebt haben. Gemeinsame "Wellmusik" haben sie auch gemacht, live im Studio, damals am 2. Juli 2023.…
Altes erhalten und Traditionen sich wandeln lassen - das ist ein gemeinsames Motto von Stofferl Well und seinem Gast Rudolf Neumaier vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, und zwar beim Bauen genauso wie beim Musizieren.
Die Nürnberger Harfenistin Lilo Kraus und Stofferl Well verbindet die Liebe zur Harfe und die Freude daran, Grenzen zu überschreiten und locker durch verschiedene Musikstile zu wandern. Man darf gespannt sein, in welchen Gstanzln sie Stofferl Well beschreibt und womit die beiden im Duo überraschen!
Zu Gast bei Stofferl Well ist der "Erfinder" des Drumherum-Festival in Regen - Roland Pongratz. Zusammen teilen Stofferl und Roland die Leidenschaft fürn "Woid" und das gemeinsame Musizieren - in der Kindheit und heute. Sie schaun in die Vergangenheit mit den Stoiber Buam und weisen in die Zukunft mit vielversprechenden Kursen an der Volksmusikakademie Freyung. Ein gut gelauntes Zusammenspiel aus Nieder- und Oberbayern.…
A rechte Gaudi wird's mit Lisa Fromm aus Kastl in der Oberpfalz. Die "oide Punkerin" wie Stofferl sie vorstellt, erzählt aus ihrem Leben als "Wuide Henna". Mit Stofferl verbindet sie eine langjährige Freundschaft, die damit begonnen hat, dass Lisa und ihr Mann Albert in den 1980er-Jahren ein Konzert mit der Biermösl-Blosn und Gerhard Polt organisiert haben.…
Als ganz junge Tochter vom "Millionenbauer" lernte das Fernsehpublikum Monika Baumgartner in den Siebzigerjahren kennen - jetzt spielt sie eine gstandene Bäuerin im "Bergdoktor". Ins Sprudeln kommt die Schauspielerin, wenn sie von ihren Theaterrollen erzählt.
Hannes Ankner ist Metallbaumeister und baut die meisten Münchner Wiesn-Zelte auf. Seine Leidenschaft für die Musik führt auch dazu, dass er seine Firma kurz zugesperrt hat, um einem Benefizfestival für krebskranke Kinder auf dem Gelände Raum zu geben.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.