WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
…
continue reading
In der Radiosprechstunde bei WDR 4 beschäftigt sich Dr. Eckart von Hirschhausen wöchentlich mit allen Themen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden betreffen. Egal ob Corona, Klimawandel, Gesundheitsvorsorge oder persönliche Resilienz. Mit Herz, Hirn und Humor.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
Eine Zeitreise in ein spannendes, abwechslungsreiches und extrem buntes Jahrzehnt voller Gegensätze und Lieblingshits.
…
continue reading
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
…
continue reading
Nordrhein-Westfalen ist groß und vielfältig. Bei WDR 4 ist Joachim Augner der Experte für spannende Geschichten aus der Region. In „Auges Heimatgeschichten“ lernen Sie Nordrhein-Westfalen neu kennen und erfahren Dinge aus dem Land, die nicht alltäglich sind.
…
continue reading
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexperten Elke Heidenreich und Mike Altwicker kommen abwechselnd jeden Sonntag und bringen Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht haben.
…
continue reading
Sachen zum Lachen bei WDR 4.
…
continue reading
WDR 4 wünscht alles Gute!
…
continue reading
Ob es die eigene Kornbrennerei ist, die besondere Rinderrasse oder die Käserei mit regionalem Vertrieb: Nordrhein-Westfalen hat viele Bäuerinnen und Bauern, die nachhaltig, biologisch und im Einklang mit der Natur leben und produzieren. WDR 4 Land und lecker stellt Höfe und Menschen vor, die Besonderes leisten, um ein ökologisches Zeichen zu setzen. Und gekocht wird natürlich auch.
…
continue reading
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
…
continue reading
Die Rezepte in dieser Rubrik gehen schnell, brauchen nur wenige Zutaten und das Beste: Sie sind gar nicht teuer. Ulla stöbert beim Einkaufen nach regionalen Zutaten, die gerade Saison haben und deswegen günstiger sind. Heraus kommen schmackhafte Gerichte, bei denen Ulla verspricht: Jede Portion kostet nicht mehr als 2,50 Euro!
…
continue reading
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Drinnen und Draußen beleuchtet alles rund um den Garten - ob öffentlich oder privat. Sie erfahren auch, wie Sie wieder Ordnung in die Garage bringen und ob Wasserbetten ein Luxus sind. Man könnte auch sagen: WDR 4 Querbeet!
…
continue reading
WDR 4 ist neugierig auf Land und Leute von Tungerloh-Pröbsting bis Stemwede, die Reporterinnen wollen wissen, wie das Leben in Münster-Kinderhaus und in Essen-Stoppenberg ist. Sie erzählen uns vom Land der tausend Berge – dem Sauerland – und den Vulkanmaaren der Eifel. Sie besuchen in Bottrop einen 70er-Jahre-Partykeller und kochen in Ostwestfalen mit einer Landfrau in ihrer Außenküche. Die WDR 4-Reporter:innen berichten von den schönen Ecken und Flecken in NRW.
…
continue reading
In ihrer exklusiven Radioserie beschäftigt sich Gaby Köster mit der Frage, was wir tun können, um die Welt und die Menschen darin ein kleines bisschen schöner und glücklicher zu machen; von der Beziehung bis zum Supermarkt, von Galileo Galilei bis zum Paketboten.
…
continue reading
Fantasievoll und kurzweilig: Lustige, spannende, bewegende Hörspiele und Lachgeschichten für Kinder aus der Maus zum Hören und der Sendung mit der Maus. Pro Folge meist nicht länger als zehn Minuten. Perfekt für alle Ohren, die kurze Geschichten lieben!
…
continue reading
Das ist die wahre Geschichte eines Attentäters, der sein Leben lang über die Tat schwieg - aufgearbeitet von seiner Tochter. Traudl Bünger sucht in 8 Folgen nach der Wahrheit über ihren Vater, der 1962 an einem tödlichen Bombenanschlag beteiligt war. Dabei geht es um ihre Familie, um blinde Flecken in der deutsch-deutschen Geschichte, um rechtsnationale Netzwerke, die bis heute wirken - und um die große Frage nach dem Warum. Mehr Hintergründe findet ihr auf www.wdr.de/k/eisernesschweigen Sch ...
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Im Tourfunk der Sportschau werden die aktuellen Themen des Radsports diskutiert und die Hintergründe beleuchtet. Bei der Tour berichten wir täglich über das Wichtigste rund um das größte Radrennen der Welt.
…
continue reading
Elon Musk – Milliardär, Visionär. Vorbild und Ikone für die einen, knallharter Machtmensch und politischer Brandstifter für die anderen. Wer ist dieser Elon Musk? Was treibt ihn an? Was will er erreichen? Ein Podcast des WDR von Sarah Kriesche, Klaus Uhrig, Michael Förtsch und Christian Schiffer.
…
continue reading
Eine Party mit zu viel Alkohol. Sex, an den sich die 16-jährige Sara nur noch bruchstückhaft erinnert, und am nächsten Morgen ein Foto im Netz. Wochen später wird Cybermobbing ihr Leben dramatisch verändern.
…
continue reading
Das Berlin der 1920er ist ein bebendes Zentrum des Okkultismus. Ominöse Bruderschaften, trügerische Schamanen und Monstren aller Art beleben seine Straßen. Mittendrin: Ewald Heine - Horror-Autor, Koks-Enthusiast und besessen von Dämonen. In jeder der 10 Folgen erzählt die Grusel-Hörspiel-Serie einen neuen mysteriösen Fall in einer Stadt der Sünde und finsteren Magie. Mehr Infos findet ihr auf www.wdr.de/k/ewaldheine Schickt uns eure Fragen und Meinungen an ewaldheine@wdr.de
…
continue reading
Im September 2017 schafft es die AFD zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag. Noch am Wahlabend hallt Alexander Gaulands „Wir werden sie jagen!“ durch die Republik. Wie gefährlich ist eine Partei am äußersten rechten Rand im Parlament?
…
continue reading
Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter Schwarzer Jugendlicher: Mouhamed Dramé. Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Was ist im August 2022 in Dortmund passiert? WDR-Reporter suchen nach Antworten - am Tatort, im Senegal und vor Gericht.
…
continue reading
Im „Salon der Leerstellen“ lädt die Philosophin Almut Sh. Bruckstein prominente Gäste in ihren Kunstsalon ein, um über jüdische Kultur und die Leerstellen im jüdischen Denken zu sprechen.
…
continue reading
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Und es lagert tonnenweise in den Banken wohlhabender Staaten. Wir alle sind Goldkonsumenten. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt?
…
continue reading
Begleiten Sie uns auf eine spannende und bewegende Schiffspassage von New York nach Buenos Aires. Stefan Zweigs "Schachnovelle" erzählt von zwei Schachspielern, die zufällig aufeinander treffen. Eine Reise in die Psyche, gelesen von Makke Schneider.
…
continue reading
Sie hat schnelles Geld versprochen und ein Milliardenloch hinterlassen: Ruja Ignatova, die Kryptoqueen. Mit Onecoin schuf sie ein gigantisches Schneeballsystem, in das sie Millionen von Investoren lockte. Johan von Mirbach erzählt in diesem Podcast von Rujas steilem Aufstieg, ihrem dramatischen Fall und ihrem mysteriösen Verschwinden. Tauche ein in diesen packenden Finanzkrimi über eine der größten Schwindlerinnen des Jahrhunderts.
…
continue reading
Als eine amerikanische Familie das englische Schloss Canterville bezieht, gruseln sich nicht die Menschen – sondern das ansässige Gespenst. Was hilft? Mitgefühl! Eine Komödie von Oscar Wilde, gelesen von Benno Schulz.
…
continue reading
Ein Mann lebt zurückgezogen in seinem Haus, verarmt, ohne einen Menschen zu sehen, und faltet – kleine Figuren aus buntem Papier, hunderttausende. Wer ist dieser Erwin Hapke, dessen Werk erst nach seinem Tod 2016 entdeckt wurde? Eine Spurensuche.
…
continue reading
Komm mit in die fantasievolle Welt der Mumin-Trolle! Mumin gerät mit Snorks, Hatifnatten und Hemulen von einem Abenteuer ins nächste. Eine unterhaltsame Hörspiel-Serie nach dem Klassiker von Tove Jansson - jetzt mit 14 Folgen, besonderen Stimmen, toller Musik und feinem Humor. Für alle neuen und alten Fans ab 7 Jahren. Mehr Infos unter www.wdr.de/k/mumins oder mumins@wdr.de
…
continue reading
Zwei starke Frauen der Geschichte: Die Keltin Boudicca führt um 60 n. Chr. in Britannien einen legendären Aufstand gegen das Römische Reich an. Anne Bonny ist die berühmteste Piratin der Karibik. Sie lebt Anfang des 18. Jahrhunderts mit Mary Read ihren Traum von Liebe, Freiheit und Glück. In je 8 Folgen erzählen wir ihre Lebensgeschichte als Abenteuer-Hörspiel-Serien. // Mehr Infos: www.wdr.de/k/boudicca // Kontakt: keltin@wdr.de
…
continue reading
Ein Asylbewerber aus Afrika verbrennt 2005 im Polizeigewahrsam. Der an Händen und Füßen Gefesselte habe sich selbst angezündet, behaupten die Beamten. 15 Jahre lang scheitert die Justiz trotz mehrfacher Anläufe daran, den Fall aufzuklären - und macht ihn damit zum Politikum.
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Knapp 12 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Was bedeutet es, zu wenig Geld zu haben? Die dokumentarische Serie begleitet sechs ganz unterschiedliche Menschen durch ihren Alltag.
…
continue reading
Es ist der wohl bekannteste True-Crime-Fall der Welt: Jack the Ripper. Was fasziniert uns am Mythos eines brutalen Frauenmörders? Und muss die Geschichte vom Ripper heute nicht ganz anders erzählt werden?
…
continue reading
Hörspiel-Serie in 8 Folgen - nach wahren Begebenheiten. Kalkar, ein kleiner Ort am Niederrhein, wird in den 80ern zum Zentrum der Anti-AKW-Bewegung. Der Bau des "Schnellen Brüters" spaltet den Ort. Aktivistin Eva kehrt in die Heimat zurück und muss mit dem Widerstand der eigenen Familie rechnen. Mehr Infos findet ihr auf www.wdr.de/k/kalkar Schickt uns eure Fragen und Meinungen an kalkar@wdr.de
…
continue reading
Im True Crime Podcast "Schwarz Rot Blut" sprechen wir über Gewalttaten, bei denen für Betroffene und ihr Umfeld Rassismus als Tatmotiv eine Rolle spielt, Polizei und Justiz das jedoch anders beurteilen.
…
continue reading
Dies ist die Geschichte von scheinbar gewöhnlichen Nachbarn. In Wahrheit aber sind sie russische Spione – sogenannte Illegale, die unter falschem Namen unter uns leben. Ein Team von WDR und NDR hat das Doppelleben des Spionageehepaars Heidrun und Andreas Anschlag recherchiert. Für diesen Podcast fahren die Reporter quer durch Deutschland, sprechen mit Ex-Illegalen und finden in den Niederlanden die Top-Quelle der Spione. Es geht um Täuschung und Verrat. Und um die Frage, ob Russland auch heu ...
…
continue reading
Dies ist der Podcast von Franziska. Sie hat in den letzten 20 Jahren mit drei verschiedenen Krebserkrankungen gelebt. Die Vierte nun wird sie umbringen. Auf ihrer letzten Etappe hat Franziska keinen Leitfaden für ein sinnerfülltes Leben parat, keine Mut-Mach-Mantren und erst recht kein „How-to-cancer”. Stattdessen spricht sie mit Gesprächspartner Tamer Jandali über vermeintlich erstrebenswerte Lebensziele, die aus ihrer „kranken Perspektive“ mehr als diskussionswürdig erscheinen. Dabei forde ...
…
continue reading
Mitte August 2021 fiel Kabul in die Hände der Taliban. Während die deutsche Bundesregierung noch nach Lösungen suchte, kümmerten sich ein paar Freiwillige in Berlin darum, bedrohte Menschen mit waghalsigen Aktionen aus Afghanistan zu retten. Die 4-teilige Doku-Serie „17 Tage Scheitern“, schildert den Einsatz einer international vernetzten Freiwilligen-Gruppe bei der Evakuierung einer afghanischen Polizistin.
…
continue reading
Die NDR Info Reporter Benedikt Strunz und Philipp Eckstein geben in sieben Folgen im "Paradise Papers"-Podcast Einblicke in ihre Recherchen mit WDR, "SZ" und Journalisten weltweit. "Paradise Papers" - so lautet der Titel einer Recherche von Journalistinnen und Journalisten in aller Welt. Grundlage dafür war ein 1,4 Terabyte großer Datensatz. Darin verborgen: brisante Informationen über die Tricks von Superreichen, Prominenten, Kriminellen und Konzernen, die ihren Besitz verstecken und ihre S ...
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Eberhard Helling
…
continue reading
Sommerzeit ist Draußenzeit! Die schönsten Orte und echte Geheimtipps lernen Sie bei unserer Landpartie kennen. Da zeigen uns Landwirte, die Sie vielleicht schon von Land und Lecker aus dem Fernsehen kennen, ihre Lieblingsorte.Von Natalie Klein
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Von Uli Winters
…
continue reading
Drei Drag Queens reisen in einem Bus quer durch die Wüste – die Freilichtspiele zeigen die durchgeknallte und berührende Geschichte nach einem Film aus den Neunzigern.Von Stefan Keim
…
continue reading
Unser Nachrichtenmann Joachim Augner kennt einen Ausflugstipp für kleine Elstern: In Stolberg bei Aachen glänzt und glitzert es an jeder Ecke.Von Joachim Augner
…
continue reading
Die Eisenbahn hat ja bis heute für viele etwas Faszinierendes. Vor allem, wenn wir über die klassischen Dampfloks reden. Bin in die 1970er wurden sie ganz regulär auf den Strecken eingesetzt, dann aber kam nach und nach das Aus – und das aus guten Gründen.Von Jörg Brunsmann
…
continue reading
Gibt es vor dem Urlaub noch überreifen Käse im Kühlschrank, ist dieses Lebensmittel nicht unbedingt als Reiseproviant geeignet. Ulla verrät uns, wie wir aus einem aromatischen "Stinker" noch schnell etwas Leckeres zubereiten können.Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading

1
Tobias Schlegl bei WDR 4
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01Zunächst TV-Moderator, dann Notfallsanitäter und nun auf dem Jakobsweg: Tobias Schlegl spricht mit Heike Knispel am Sonntag über seine Reise zu sich selbst, Blasen an den Füßen und 700 Kilometern mit seiner 73-jährigen Mutter.Von Andrea Halter
…
continue reading
Henning Sußebach erzählt die Geschichte seiner Urgroßmutter Anna, die ein erstaunliches Leben führte, von dem man heute nichts mehr weiß.Von WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading
Das vielleicht größte Konzertereignis der Musikgeschichte, das Albumdebüt einer der erfolgreichsten Solokarrieren, ein Welthit aus Wien, ein Rekord auf heiligem Rasen, dazu jede Menge TV-Stars im Kino: Der Juli 1985 war spektakulär.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Assinghausen bei Olsberg im Sauerland ist anerkanntes Rosendorf. Ein rund zehn Kilometer langer Wanderweg steht ganz im Zeichen der Königin der Blumen.Von Corina Wegler
…
continue reading
Es gibt Konzerte, die vergisst man nicht – egal, wie viele Jahrzehnte sie her sind. So geht es auch Komiker Wigald Boning. In den 90ern trat er mal mit seinem Klamaukduo "Die Doofen" im Vorprogramm von Bon Jovi auf.Von Andrea Halter
…
continue reading

1
Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag vorerst gescheitert
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09Gedenken für die Opfer des Völkermordes von Srebrenica. Vermisste Urlauberin aus NRW überlebt zweiwöchige Odyssee in der australischen WildnisVon Thomas Schaaf
…
continue reading
Ulla hat beim Spaziergang Brombeeren gesammelt. Damit füllt sie luftig leichte Windbeutel und verrät uns, wie Brandteig immer gelingt. Die nostalgische Beerengrütze, die als Füllung dient, schmeckt auch ohne Windbeutel als erfrischendes Sommer-Dessert.Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading

1
Wieviel Geld steckt für Klimaschutz im Milliarden-Programm
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08Klimaschutz im Bundestag; giftiges Pestizid im Rhein, Ferienbeginn in NRWVon Thomas Schaaf
…
continue reading

1
6. Etappe: Der Healy-kopter fliegt am schnellsten durch
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24Ben Healy aus Irland gewinnt so, wie sonst eigentlich nur Pogacar gewinnt: nach einem ewig langen Solo. Der große Star hat das Gelbe Trikot wieder abgegeben. Und Florian Lipowitz bleibt stark.
…
continue reading

1
Bundestag beschließt Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09100 Jahre Rolltreppen in Deutschland. Stechender Kleinfisch vermehrt sich rasant in der NordseeVon Thomas Schaaf
…
continue reading

1
Pläne für den Wiederaufbau der Ukraine
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11Pläne für den Wiederaufbau der Ukraine; Bau-Turbo im Bundestag; Fluthilfe in NRW nur schleppend abgerufenVon Thomas Schaaf
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Von Uli Winters
…
continue reading
Der Schriftsteller Daniel Kehlmann ist weltbekannt. Er schreibt Romane und Drehbücher: "Die Vermessung der Welt" zum Beispiel oder die ARD-Serie "Kafka". Wie geht so ein Mann mit seinem pubertierenden Sohn um? Und der mit dem Papa?Von Robert Bales
…
continue reading

1
5. Etappe - Klare Verhältnisse im ersten Zeitfahren
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35In Caen gibt es drei große Gewinner: Etappensieger Evenepoel, Pogacar im Gelben Trikot und ein bärenstarker Lipowitz. Der große Verlierer ist Vingegaard - was war das Problem?
…
continue reading

1
Nach der Generaldebatte - wie war Merz?
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Eine Festnahme, mehrere Razzien - was steckt hinter der Polizeiaktion heute in mehreren NRW Städten? Mammographie Screening hilft -durch die Vorsorge können viele Brustkrebs Todesfälle vermieden werden.Von Katrin Schmick
…
continue reading

1
Generaldebatte im Bundestag
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Generaldebatte im Bundestag; möglicher Terroranschlag in NRW vereitelt; Feuer um MarseilleVon Katrin Schmick
…
continue reading
Bei Filmen und Serien lohnt es, mal öfter über den Tellerrand zu gucken. Also nicht immer nur US-Produktionen, vielleicht ja mal was aus Brasilien? "Viva a Vida – Auf das Leben" erzählt von der Suche nach Verwandten einer Brasilianerin im fernen Israel.Von Robert Bales
…
continue reading

1
4. Etappe: Pogacars 100. Sieg
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41Der Slowene gewinnt am Ende einer packenden Etappe. Und schon jetzt ist klar: Es wird wieder ein Zweikampf mit Jonas Vingegaard. Auch schon beim Zeitfahren. Darüber hat der Tourfunk mit Tony Martin gesprochen.
…
continue reading

1
Beginn der Haushaltsdebatte im Bundestag
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Haushaltsdebatte im Bundestag; Deutsche Frauen-Elf vor dem Spiel gegen Dänemark; gefährliche AirbagsVon Katrin Schmick
…
continue reading
Robert Bales gesteht: Bob Dylan war für ihn lange nur "Blowin´ In The Wind". Vielleicht geht's da vielen so – aber ein Film könnte das gewaltig ändern: "(Like) A Complete Unknown" mit Timothée Chalamet als Bob Dylan ganz am Anfang seiner Karriere.Von Robert Bales
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Von Uli Winters
…
continue reading

1
3. Etappe: Schwere Stürze und ein starker Bauhaus
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Das Grüne Trikot musste die Tour aufgeben: Jasper Philipsen hat sich schwer verletzt. Im Sprint von Dünkirchen war Phil Bauhaus einer der Schnellsten.
…
continue reading

1
Pflegeversicherung in der Krise - eine Reform muss her
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15Weniger Drogentote, aber unter den Toten mehr junge Menschen - der neue Bericht des Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Tennisgeschichte - heute vor 40 Jahren gewann Boris Becker mit 17 Jahren Wimbledon.Von Katrin Schmick
…
continue reading

1
Polen kontrolliert zurück...
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Grenzverkehr: Polen kontrolliert jetzt auch; Rahmedetalbrücke: Wüst im Untersuchungsausschuss; heiße Akkus: Brände durch falsche Entsorgung - Moderation: Katrin SchmickVon Katrin Schmick
…
continue reading
Wie lebt es sich so als Fisch? Vielleicht hat es etwas für sich – schon Ringo Star schwärmte in seinem für die Beatles komponierten Lied "Octopus's Garden" vom Leben unter Wasser.Von Joachim Augner
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Von Uli Winters
…
continue reading
Wie amerikanische Hochzeiten (im Film) gefeiert werden, kennt man ja zur Genüge. Junggesellenabschied, eine Braut, die sich nicht traut, Chaos. Es geht auch etwas weniger schrill – zum Beispiel, wenn die Schweden Hochzeit feiern.Von Robert Bales
…
continue reading

1
2. Etappe: Ein erster Vorgeschmack
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15Mathieu van der Poel holt mit seinem Etappensieg auch das Gelbe Trikot. Und die großen Tourfavoriten machen einen starken Eindruck. Florian Lipowitz auch - obwohl es ihm gar nicht gut geht.
…
continue reading
Hunderttausende bei CSD-Demo in Köln / Dalai Lama feiert 90. Geburtstag / Streit zwischen türkischer Regierung und SpotifyVon Anne Basak
…
continue reading
Wer Urlaub macht, kann mit einer Flugpatenschaft ganz unkompliziert Tieren aus dem Ausland ein neues Zuhause schenken.Von Heike Knispel
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Maschamay Poßekel
…
continue reading
Es ist rund, es ist weich - und es dauert noch ein bisschen. Was ist das nur für ein geheimnisvolles Ding, von dem Pia da spricht? Ihr Bruder Bo kann es einfach nicht erraten. Oder doch?Von Jan Kaiser
…
continue reading
In Duisburg wurde in den 1990er Jahren ein Industriegelände zu einem Park umgestaltet. Der Garten der Erinnerung, geschaffen von dem israelischen Künstler Dani Karavan, erinnert heute an die industrielle Vergangenheit des Grundstücks.Von Joachim Augner
…
continue reading

1
1. Etappe: Ein gelber Traum, die Windkante und ein Desaster
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07Jasper Philipsen gewinnt in Lille und holt Gelb. Stürmischer als er war nur der Wind – und der hat einiges angerichtet. Viele Topfahrer haben Zeit verloren, auch aus Deutschland.
…
continue reading

1
Deutlicher Rückgang bei Asyl-Erstanträgen in Deutschland
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09Zahl der Asylanträge hat sich halbiert / 1.100 Menschn demonstrieren gegen Neonazis in Münster / Fußball-EM-Aus für Kapitänin Giulia GwinnVon Anne Basak
…
continue reading

1
Verkehrspolitik - bleibt alles beim Alten?
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Faktencheck zur Verkehrspolitik / Viele Tote nach Überschwemmungen in Texas / Baden im Rhein gefährlich, in der Seine jetzt erlaubtVon Anne Basak
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Peter Dückers
…
continue reading

1
Institut Elektra - Mutter-Tochter-Komplex mit Musik von Stereo Total
52:47
52:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:47•Komödie• Sie sind die Töchter weltberühmter Mütter. Und genau das ist ihr Problem. Wie wird man den Schatten der eigenen Übermutter los? Von Mariola Brillowska WDR 2017 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Mariola Brillowska
…
continue reading