Wir, das sind Alex, Simone, Lili und Elke, haben es uns beim STEUERAFFEN zur Aufgabe gemacht, steuer- und arbeitsrechtliche Themen in unserem Podcast aufzugreifen, Licht in den Steuerdschungel zu bringen und komplexe Inhalte verständlich zu machen. Gute Unterhaltung und Dankeschön fürs Zuhören! Hinweis: Sämtliche Informationen beziehen sich auf Österreich.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt.
…
continue reading
Eine erfolgreiche Unternehmensgründung besteht aus einem stabilen Fundament - und dafür braucht es das notwendige Know-how. Wie Sie fit für die Unternehmensgründung werden, verrät Ihnen der Gründerservice-Podcast "Unternehmen gründen: So geht's!".
…
continue reading
Das soziale Sicherheitsnetz der Schweiz. Ist es sozial? Ist es sicher? In «Breakdown» stellen Hannes Blatter und Linus Bürgi Fragen, Expertinnen und Experten antworten. – Der Politpodcast des Luzerner Forums für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit.
…
continue reading
Um sich die nötige Klarheit über die aktuellen Affären in Politik und Wirtschaft und deren Besprechung in der demokratischen Öffentlichkeit zu verschaffen, bietet Argudiss Diskussionsveranstaltungen an.
…
continue reading
Ein weiterer Schritt in die Digitalisierung: Zu 100 Jahre Insulin präsentiert diabetesschweiz eine Podcast Reihe. Auch für nicht Diabetiker*innen höchst spannend. Es ist die Geschichte von Mut, Aufbruch, Innovation, Dynamik und Hoffnung. Sowie dem Quantum Glück und Zufall, den es für Grosses braucht. Eine spannende Medizingeschichte. Eine Story über eine "einfache" Krankheit mit einer höchstkomplexen Therapie, die uns zeigt, wie unglaublich genial unser Körper funktioniert. Vom und mit dem D ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Alpen-Kollaps - Doku über Olympia 2026 in den Dolomiten
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32Die Olympischen Winterspiele 2026 sollten anders werden - klimafreundlich und nachhaltig. Doch schon jetzt zeigt sich, dass ein Desaster für die Dolomiten droht: Kunstschnee, Straßenbau und Massentourismus - obwohl der Klimawandel bereits jetzt für Gletscherschmelze, Sturzfluten, Felsabbrüche in den Alpen sorgt. Dabei gibt es durchaus Beispiele, wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell (2/2)
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter.Von Kai Sieverding und S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell (1/2)
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter.Von Kai Sieverding und S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum es kein Autobahn-Tempolimit gibt
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raserinnen und Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Ein hoch umstrittenes Thema. Die Argumente liegen seit Jahren auf dem Tisch. 2016 hat der Autor Heiner Wember sie analysiert und selbst ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LdN418 Staatsstreich in den USA?, Trump verhandelt mit Putin über Ukraine (Interview Claudia Major, Politikwissenschaftlerin), TV-Duell, Bundestagswahl nach neuen Regeln, Korruption in Deutschland, CLOUD ...
1:45:58
1:45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:58In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading
Konfetti am Schreibtisch, Piraten in der Kaffeeküche und Sekt um 10 Uhr morgens – klingt nach Spaß, aber was sagt das Arbeitsrecht dazu? Wir verraten euch, ob und wann der Chef Kostüme anordnen darf, ob ihr am Faschingsdienstag früher heim dürft und wann bei einem Scherz definitiv „Schluss mit lustig“ ist und bringen damit Licht in das närrische Ch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die schöne Landschaft aller – Leben in der Sächsischen Schweiz
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25Etwas ganz Eigenes, Magisches, auch Raues hat die Sächsische Schweiz. Wer hier aufgewachsen ist, trägt sie ein Leben lang in sich. Andere verlieben sich in sie und ziehen hin. Das ist das eine.Das andere: In der sächsischen Schweiz leben viele Rechtsextreme, sie werden sozial akzeptiert und sind gut vernetzt. Wie geht es den Sachsen, die das gefähr…
…
continue reading
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Experten warnen vor Lücken bei Begutachtung, Transparenz und Aufklärung über Alternativen.(Produktion: WDR 2025)Die Sendung in voller Länge in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/black-box-sterbehilfe-doku-ueber-assistierten-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Box Sterbehilfe - Doku über assistierten Suizid
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:232020 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Seitdem boomt Sterbehilfe. Aber die Hilfe zur Selbsttötung ist eine Art Black Box - weitgehend unerforscht und undokumentiert. Die Helfer agieren bislang nach eigenen Regeln. Das ARD Radiofeature finden Sie in der ARD…
…
continue reading
Honorarzahlungen für Leistungen außerhalb eines Dienstverhältnisses müssen in bestimmten Fällen elektronisch an das Finanzamt gemeldet werden – aber für wen gilt diese Verpflichtung eigentlich? Wir beleuchten, welche Leistungen und Daten übermittelt werden müssen und welche Fristen für die Mitteilungspflichten nach §§ 109a und 109b EStG gelten. Was…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LdN417 Merz´ Weg ins Kanzleramt verbaut?, Kein Notstand durch Kriminalität, Tempolimit rettet Leben, Keller-Speicher ans Stromnetz, Trumps Zölle, USA beenden Entwicklungshilfe, Trump will Gaza übernehmen ...
1:50:42
1:50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:42In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
…
continue reading
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Die Doku "Black Box Sterbehilfe" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gute Pflege für alle? Mexikanische Pflegekräfte in Deutschland
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:552023: In der Wüste Nordmexikos lernen Mara, Paz und Victoria Deutsch. Ihr Ziel ist es, am Universitätsklinikum Bonn zu arbeiten.Sie gehören zu den rund 1.000 gut ausgebildeten mexikanischen Pflegekräften, die die Bundesagentur für Arbeit seit 2018 rekrutiert hat. Denn in Deutschland herrscht Pflegenotstand.Die Anwerbeprogramme versprechen, für alle…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
40 000 Kühe in der Wüste - der erfinderische Unternehmer Alastair McGuckian
1:01:34
1:01:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:34Einen Kuhstall in der Wüste zu bauen, klingt nicht sehr naheliegend. Der Ire Alastair McGuckian hat in den 70ern trotzdem Milchvieh nach Saudi-Arabien gebracht - heute leben 10000e Rinder in dem Land. Das Porträt eines Unternehmers mit verrückten Ideen. Von Dieter Mayer-Simeth. Wir haben dieses radioFeature im Jahr 2000 unter dem Namen "Der Global …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mandelas Erben – Südafrikas junge Generation ringt um die Zukunft
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06Sie kennen die Apartheit nur aus Kindertagen oder Erzählungen. In den 30 Jahren nach Nelson Mandelas Wahl ist eine freie Generation erwachsen geworden. Doch die Aufbruchsstimmung der Regenbogennation ist verflogen.// Von Sabine Schmidt/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Sabine Schmidt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LdN416 Merz untergräbt die Brandmauer, Feedback Causa Stefan Gelbhaar, KI-Überraschung DeepSeek, Interview Maral Koohestanian (Spitzenkandidatin Volt), Buchtipp: "Perlen des Lokaljournalismus"
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading
ORF-Beitrag für Unternehmen – was bedeutet das genau? Viele Betriebe sind davon betroffen, aber nicht jeder kennt die Details.Wir klären alle wichtigen Fragen rund um den ORF-Beitrag im betrieblichen Bereich: Wer muss zahlen, wann startet die Beitragspflicht, wie hoch sind die Kosten und welche Ausnahmen gibt es? Was ihr in dieser Folge zu hören be…
…
continue reading
Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf und er ist sich sicher: Mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine seiner vielen Süperbaba-Geschichten, um Tochter Ayla aus der Reserve zu locken?Doch diesmal ist etwas anders. Ayla und ihre Freundin Jūratė machen sich au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auschwitz – Topographie eines Vernichtungslagers
2:51:22
2:51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:22Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das KZ Auschwitz befreit. Die Autoren dieses Features, H.G. Adler und Hermann Langbein, waren selbst in Auschwitz inhaftiert und gehörten später dem Internationalen Auschwitz Komitee an. Das Feature entstand 1961, zwei Jahre vor dem Beginn der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, und zeigt die Systematik, mit der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Fass der Pandora – Kinder und soziale Medien
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25Studien belegen, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der Zeit, die Kinder und Jugendliche am Handy verbringen, und ihren potentiellen psychischen Erkrankungen.Je länger sie am Handy daddeln, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an Depressionen oder Angstzuständen leiden.Nicht nur unangemessene Abbildungen wie Pornografie oder Tier…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Strafkolonie der Frauen
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28Frauen in weißen Kleidern mit Blumen in den Händen – 2020 Symbol der friedlichen Proteste gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenka. Der Staatsapparat reagierte mit Gewalt und schlug die Proteste nieder. Seitdem wird "aufgeräumt". Verhaftungen gehören zur Tagesordnung.Gerichte tagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Urteile: meist lang…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Nutztiere leben - Renate, Beatrix und Sau 6614
56:30
56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:3094 Prozent aller Säugetiere auf der Welt sind Nutztiere. Wir bestimmen, wie sie leben. In diesem radioFeature geht es um drei von ihnen. Renate, eine Hochleistungskuh, die Freilandziege Beatrix und Zuchtsau 6614. Der Deutschlandfunk hat diese Doku 2023 produziert. Es wurde vom Bundesverband deutscher Milchviehhalter mit dem Preis "Faire Milch" ausg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf Sand gebaut: Konflikt um Sand und Kies
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Deutschland muss bauen, eigentlich: rund 400.000 Wohnungen pro Jahr, neue Brücken, neue Straßen. Dafür braucht man Sand und Kies und sehr viel davon. Es ist der zentrale Rohstoff für die Bauwirtschaft. Doch die Widerstände gegen den Kies- und Sandabbau wachsen.// Von Katja Scherer/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LdN415 Attentat in Aschaffenburg, Trump vereidigt, Causa Stefan Gelbhaar, Interview Christian Lindner (FDP-Spitzenkandidat)
2:00:15
2:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:15In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
…
continue reading
Im zweiten Teil unserer Serie geht es ans Eingemachte: Alles dreht sich um konkrete Steuerbegünstigungen für Vereine – von Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer bis zur Kommunalsteuer. Erfahrt, welche Vorteile es gibt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt …… ist eine kompakte Übersicht der steuerlichen Vo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Power in den Goldenen Zwanzigern – Afrodeutsche auf Spurensuche
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24Als im Mai 2020 der Afroamerikaner George Floyd durch weiße Polizisten ermordet wurde, gab es einen weltweiten Aufschrei. Seitdem wird nicht nur verstärkt über Rassismus diskutiert, sondern auch ein neuer Blick auf Schwarze Geschichte geworfen.David Siebert hat bei seinen Recherchen entdeckt, dass in Deutschland Schwarze bereits in den 1920er-Jahre…
…
continue reading