Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
Wir lesen dir aus Tolkiens Welt zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0
…
continue reading
Dein allerliebster Podcast-Sender
…
continue reading
Der Podcast über Kampfsport. Jeden Montag mit Silvana Strieder ... weil es mehr gibt als Skifahren & Fußball!
…
continue reading
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählen wir Dir zum Einschlafen etwas aus Tolkiens Welt. Dazu lesen wir Dir ausgewählte Artikel aus der Ardapedia vor.
…
continue reading
Ingo Römling, Zeichner von Serien wie "Malcolm Max", "Star Wars: Rebels" und "Metropolia" spricht mit Caroline Ring, Journalistin und einstiger Mitbegründerin des Indie-Comicprojekts "oh". Sie laden sich Gäste aus allen Ecken und Enden der Comicszene ein, um einen Einblick auf deren Schreibtische zu bekommen und die Frage zu beantworten: Wie macht man eigentlich Comics? NEU: Unterstützen auf www.ko-fi.com/optisch_definiert Insta: @optisch_definiert Ingo: www.monozelle.de Caro: www.caroline-r ...
…
continue reading
Musik und Festivals sind für Jana und Max mehr als nur ein Hobby. Die beiden Moderatoren beschäftigen sich im Headliner Podcast mit der deutschen Festivallandschaft, dem Musikmarkt und aktuellen Veröffentlichungen. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Rock am Ring, dem Hurricane Festival oder dem Open Flair entstehen dabei hautnahe Festivalberichte. Im Februar 2017 erschien die erste Folge des Podcasts auf YouTube, mittlerweile ist Headliner auf allen Podcast-Apps und Spotify zu hören. Zahlrei ...
…
continue reading
Zu viele Namen, zu viele Orte und der biblische Schreibstil machen das Silmarillion zu einer echten Nervenprobe, selbst für eingefleischte Tolkien-Fans? Zum Glück gibt es Silmaria – wir geleiten Euch sanft durch diese Vorgeschichte zum Hobbit und Herrn der Ringe. Silmaria ist Euer Podcast für betreutes Silmarillion-Lesen. Maria und Tobias lesen in jeder Folge ein Kapitel aus Tolkiens Silmarillion und sprechen über wer, wo, was, wann und wie viele. Silmarillion-Neulingen erleichtern wir so di ...
…
continue reading
Der heißeste, der niceste, der slickeste, der sickeste, der loudeste, der proudeste, Talk in Jitz Town. Alles was Ihr wissen müsst über BJJ, Grappling, Luta Livre und Co.
…
continue reading
Der Herr der Ringe - die Filmtrilogie minütlich erklärt! In diesem Podcast wird die Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ Minute für Minute analysiert. Neben dem Making-Of wird auch ganz tief der Bezug zum literarischen Werk von Autor J.R.R. Tolkien beleuchtet. Besucht uns auch bei Discord: https://discord.gg/nBnnytNn Musik: Ben Hofer & Clara Anna Altmann Falls du unser Projekt unterstützen möchtest: https://anchor.fm/herr-der-ringe-pro-minute/subscribe
…
continue reading
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
…
continue reading
Mittendrin statt nur dabei, das Projekt von Fans für Fans. Oder: ein Kollektiv, voll erprobter & leidenschaftlicher Musikbegeisterter, welche den einzigartigen Funken aus dem Pit in Podcasts, Interviews sowie Konzert- & Festivalberichten weiter glühen lassen. Herzstück des Ganzen ist der monatliche Podcast, welcher jeden vierten Freitag auf Radio Wuppertal gesendet wird. Auch Social Media Kanäle sind vorm Concerttalk nicht sicher: neben Spotify und Co wird auch Instagram regelmäßig mit den w ...
…
continue reading
Ring frei im Porsche Zentrum Paderborn! Wir begleiten Leonie Giebel aus Bielefeld und Beke Bas auf ihrem Weg zur Weltmeisterschaft. Die beiden werden am 23. März 2019 im Porsche Zentrum Paderborn um den WM-Gürtel kämpfen.
…
continue reading
Die Diskussionssendung Politik am Ring des Parlaments gibt den üblicherweise nicht öffentlichen Debatten in parlamentarischen Ausschüssen erstmals eine öffentliche Plattform. Jeweils am dritten Montag im Monat diskutieren BereichssprecherInnen (zum Beispiel Gesundheit, Sicherheit, Außenpolitik etc.) der fünf Fraktionen unter Einbindung von Fachleuten über ein aktuelles Gesetzesvorhaben. Das Format wurde vom Parlament gemeinsam mit der Initiative Demokratie21 entwickelt. Durch die Diskuss ...
…
continue reading
Kein Podcast, sondern ein Audio-Feature: wXw BEHIND THE RING erzählt euch die Geschichten HINTER den Matches auf wXwNOW und schaut dabei auf die "vergessenen Perlen".
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Der PietSmiet Podcast.
…
continue reading
Zwei Freunde treffen sich nach Feierabend zu einem gemütlichen Garagenbier an der Feuertonne. Dabei diskutieren und lästern die beiden über alles, was ihnen vor's Bier kommt. Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
Das Filmblog über Katzen und Pizza
…
continue reading
Ich spreche mit dem mehrfach ausgezeichneten Interieur- und Lichtdesigner Florian Freihöfer über Praktika, Berufsanfang und Tips für angehende Designer mit einigen interessanten Anekdoten aus seinem Berufsalltag als Designer. Die IGTV-Show (mit Bild ;) findest du auf IG: @florian_freihoefer_design Producer: @ringmatthias
…
continue reading
In Bada Binge fachsimpeln Serienjunkys Daniel Schröckert und Melina Deschke über neue und alte Serien. Egal ob gerade gehyped, schon etwas verstaubt oder unverdient unbekannt - wir bingen sie alle. Daniel und Melina liefern euch Ersteindrücke, Staffelbesprechungen doch vor allem: Ihre eigene Meinung. Doch damit nicht genug – um möglichst viele verschiedene Meinungen abzubilden, laden sich die beiden Hosts wechselnde Gäste für den wöchentlich erscheinenden Serien-Podcast von Rocket Beans TV ein.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Hi, wir sind Christina, Katrin und Clare. Wir drei sind Freundinnen, die sich seit 13 Jahren kennen. Mittlerweile sind wir 32. Das heißt auch: Wir haben unsere Zwanziger zusammen erlebt. Haben in WGs gewohnt, studiert, sind gemeinsam gereist, haben unsere Liebe für Weißweinschorle entdeckt und irgendwo zwischen Festivals und Abschlussarbeiten sind wir erwachsen geworden. Und wer erwachsen ist, hat ein Haus, einen Ring am Finger, ein bis drei Kinder, einen guten Job und weiß, wie man eine Din ...
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Dein allerliebster Podcast-Sender
…
continue reading
Willkommen zum CHIP.Chat, wo wir die neuesten Entwicklungen in der Technik- und Verbraucher-Welt aufgreifen und ausdiskutieren. Egal ob spannende Innovationen, aktuelle Trends oder das neueste iPhone – hier wird alles unter die Lupe genommen, was die Redaktion bewegt und berührt. Schaltet ein und genießt. Kontaktiert uns gerne über unsere Social-Kanäle: Instagram / Threads: @chip_de X / Twitter: x.com/CHIP_online Impressum: s.chip.de/impressum Datenschutz: s.chip.de/daten © 2025 BurdaForward ...
…
continue reading
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
wrestling
…
continue reading
Die gemütliche Filmrunde mit Bernd Begemann, Ben Schadow und Kay Otto
…
continue reading
Die wöchentliche Talkrunde rund um Apple, Mac, iPod + iPhone, Gadgets und so. Fast live aus München.
…
continue reading
Der Podcast mit ausgesucht exzellenter Meinungsqualität. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben.
…
continue reading
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
…
continue reading
In diesem Podcast werden Aufnahmen von Vorträgen und Workshops der Konferenzen, Interviews und ausgewählte Audioaufnahmen von Artikeln der Webseite von Evangelium21 veröffentlicht.
…
continue reading
Richard Wagner: Feuerzauber & Weltenbrand. Udo Wachtveitl präsentiert die neue Staffel der Hörbiografien von BR-KLASSIK. Wagners "Tannhäuser", "Lohengrin", "Tristan" und sein Zyklus "Der Ring des Nibelungen" haben die Musik für immer verändert. Sein Leben ist voller dramatischer Zuspitzungen, wie sie sich ein Romancier des 19. Jahrhunderts kaum spannender hätte ausdenken können: Von der abenteuerlichen Flucht vor den Gläubigern aus Riga über die Barrikadenkämpfe der Revolution von 1848/49 in ...
…
continue reading
meinsportpodcast.de berichtet für dich vom größten Sport-Event des Jahres. Die Olympischen Sommerspiele in Paris starten 26. Juli 2024. Und bei uns bekommst du an dieser Stelle nach jedem Wettkampftag gegen 23 Uhr alles Wissenswerte zu Olympia auf die Ohren. Spannende Anekdoten aus der Geschichte der Olympischen Spiele und große Momente, die akustische Enzyklopädie Olympedia und natürlich die aktuelle Berichterstattung. Malte Asmus (Chefredakteur meinsportpodcast.de) und Olympiaexperte Morit ...
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Kontrast.at goes Podcast. Wir bieten unsere interessantesten Interviews jetzt auch im Podcast-Format an. Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): SPÖ-Parlamentsklub - Parlament, Pavillon Ring, Heldenplatz 10, 1010 Wien Telefon: +43 1 40110-3755 e-mail: klub@spoe.at Zuständige Regulierungsbehörde: KommAustria
…
continue reading
Täglich die volle Portion Nachrichten aus dem Rock-Universum. Wann geht ihre Lieblingsband wieder auf Tour? Wann kommt das neue Album von XY heraus? Moderator Per Eggers hat die Antworten.
…
continue reading
Dieser Podcast handelt zum großen Teil von Hobbits. Chrischi liest zum ersten Mal die "Der Herr der Ringe" Bücher. Auf seiner Reise steht ihm Philipp als sein treuer Gefährte zur Seite und führt ihn (hoffentlich) sicher durch Mittelerde. Das Intro wurde vom wunderbaren Leon Asen für uns aufgenommen!
…
continue reading
Der Reviewpodcast mit Kris und Thomas
…
continue reading
Führung? Macht Spaß! Und manchmal ist es eine richtige Herausforderung. Susanne Ringen trifft spannende Gäste und tauscht sich spontan über Führungsfragen aus dem Alltag aus (schick ihr gerne deine eigenen!) oder unterhält sich über konkrete Führungsthemen und -ansätze - und manchmal auch über Bücher. Du bekommst viele Impulse, Tipps und Tricks, Gedankenanstöße und Best Practices. Susanne steht für klare und wertschätzende Führung. Sie entwickelt mit Unternehmen (Führungs)Visionen, die erleb ...
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
3 mittelalte Herren reden über Tolkien. Manchmal fundiert, manchmal albern. Neue Folgen werden immer Sonntags, um 20:00 Uhr, im Tolkien-Discord aufgenommen. Dort kann man also live dabeisein und sich als Zuhörer auch selber einbringen: https://discord.gg/uFheqRw5jc Die Aufnahme wird wenige Tage später zum Nachhören als Podcast hochgeladen. Hast Du Fragen und/ oder Vorschläge für uns? Dann schicke uns eine Email an: fragenan@smalltolk.de
…
continue reading
Nach dem Zweiten Weltkrieg bot die noch junge Bundesrepublik den Opfern und Verfolgten des Naziregimes so genannte “Wiedergutmachungszahlungen”. Doch nicht nur der Begriff war problematisch, auch der Prozess, eine solche Zahlung zu erhalten, gestaltete sich häufig als äusserst schwierig. Denn die Sachbearbeiter, die über die Zahlungen entschieden, urteilten sehr unterschiedlich. Teilweise mit äußerster Härte, manchmal voller Verständnis. Aber stets nach geltender Gesetzeslage. Das Landesarch ...
…
continue reading

1
39 – mit Sebastian Klein über Toxischen Reichtum und wie Vermögensungleichheit Mobilität und Demokratie zerstört
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40In dieser Folge von Ring frei! sprechen wir mit Sebastian Klein, Autor und Transformationsexperte, über die toxischen Auswirkungen extremer Vermögensungleichheit – und warum auch die Mobilitätswende daran scheitert. Klein deckt auf, wie Milliardärsdynastien wie die BMW-Erben fossile Geschäftsmodelle verteidigen, während sie gleichzeitig den Planete…
…
continue reading

1
Der Herr der Ringe pro Minute - Die zwei Türme, Minute 146: Komm, Hundi
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19In dieser Minute haben wir eine zugegeben relativ fragwürdige Szene, die man getrost auch als merkwürdig empfinden kann. Aber auch dieses Szene hat einen gewissen literarischen Hintergrund, auf den wir eingehen wollen.
…
continue reading

1
Der Timetable zu Rock am Ring ist da!
1:02:42
1:02:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:42Alle Infos zu den Spielplänen von Ring & Park! Es wird ernst - und das im besten Sinne! Die Timetables für Rock am Ring und Rock im Park sind da! Nun kann also die Planung für das erste Festivalwochenende des Jahres so richtig beginnen. Wir haben für euch auf die Spielpläne geschaut und besprechen unsere Highlights, kleine Überraschungen und auch n…
…
continue reading
Austin Freeman befasst sich mit der theologischen Tiefe in Tolkiens Werk. Er analysiert christliche Themen, die Bedeutung der Vorsehung und die Verbindung von Kunst und Schöpfung in Tolkiens Geschichten.Von Evangelium21
…
continue reading

1
Crossing Europe ++ Gallery Weekend Berlin ++ Der “Ring” in der Drachengasse
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Crossing Europe in Linz: Seit 2004 bringt das Festival Jahr für Jahr das junge europäische Filmschaffen auf die große Leinwand. Diesmal werden bis zum 4. Mai insgesamt 142 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 42 Ländern zu sehen sein. David Baldinger Gallery Weekend Berlin: Mit circa 345 Galerien gilt Berlin nicht als Kunstmarktmetropole - sondern…
…
continue reading

1
Bits und so #947 (Close Your Rings)
2:31:58
2:31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:31:5810 Jahre Apple Watch Keynotes von 2014, 2015 Close Your Rings Pin 20 Jahre YouTube Brutalmoose (Food, VHS, Greenscreen-Verbrechen) M. Bjoernstroem (Garage in Nordschweden) Jan Beta, Adrian’s Digital Basement (Retro-Computer) Curious Marc, Usagi Electric (Retro-Retro Computer) Techmoan (Retro-AV) Thomas Sanladerer, CNCKitchen (3D-Druck) Technology C…
…
continue reading
Das Zentrum einer Galaxie im Sternbild Drache ist von einem dünnen Lichtring umgeben - ein rein optischer Effekt: Es ist das verformte Bild einer anderen Galaxie, die Milliarden Lichtjahre weit entfernt ist – entdeckt vom ESA-Weltraumteleskop Euclid. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Five Finger Death Punch und Taylor Swift haben überraschend etwas gemeinsam - ihr Label. Nachdem das Label von FFDP die Master-Aufnahmen an ein anderes verkauft hat, ziehen sie es wie Taylor durch: Sie nehmen die Songs einfach neu auf.Von Deutsches Städte Network
…
continue reading

1
Von Asturien nach Grevenbroich und auch zurück
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Warum zog es so viele Menschen aus dem spanischen Asturien nach Grevenbroich? Claudia Heissenberg geht der Geschichte der Gastarbeiter nach und zeigt, wie ihre Lebenswege sie hin- und zum Teil wieder zurückgeführt haben.Von WDR 5
…
continue reading
Am ANDOR wird alles gut. [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"] Der Beitrag RT #184 – Alles hat ein ANDOR… ( Recap Staffel 2 Folgen 10-12) erschien zuerst auf Weltenfunk.Von Benjamin Johannes Luikenga
…
continue reading
1988 verbrachte Abdul Ahad Momand eine Woche auf der sowjetischen Raumstation MIR. Er war der bisher einzige Mensch aus Afghanistan im Weltall. Sein Appell an die menschliche Vernunft ist auch fast vier Jahrzehnte nach der Mission noch aktuell. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Vom einfachen Gärtner zum wahren Helden der Geschichte Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählen wir Dir zum Einschlafen etwas über: "Samweis Gamdschie". Den Ardapedia-Artikel dazu findest Du hier: Samweis Gamdschie Euer Feedback ist uns wichtig! 📩 Nachricht schreiben: feedback@einschlafenintolkie…
…
continue reading

1
Krieg gegen die Ukraine: Wann schweigen die Waffen?
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Moderatorin Ellen Ehni diskutiert mit den Gästen Daniel Brössler (Süddeutsche Zeitung), Silke Diettrich (Westdeutscher Rundfunk), Paul Ronzheimer (BILD) und Anna Sauerbrey (DIE ZEIT)Von WDR 5
…
continue reading

1
#203 | Sonnenaufgang und Beton - ANDOR Staffel 2 Recap mit Björn Beton
1:06:40
1:06:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:40Die Macht ist wieder stark mit uns: ANDOR hat nun seine 2. Staffel beendet und wir haben Redebedarf. Deswegen haben wir uns einen großen Fan ins Haus geholt: BJÖRN BETON, vor allem bekannt dafür Teil von FETTES BROT gewesen zu sein, aber eben auch ein riesiger, langjähriger STAR WARS-Anhänger, der noch DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK zum Start im Kino …
…
continue reading

1
Beziehungsupdate von Clare: Es gibt ein Happy End
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16Nach drei Jahren Single Dasein gibt es bei Clare ein Update: Sie ist wieder in einer Beziehung. In der Folge erzählt sie, wie es dazu kam, nachdem sie vor ein paar Monaten noch Liebeskummer hatte – und wie es sich anfühlt, wieder zu sagen: “Das ist mein Freund.” Außerdem spricht Clare darüber, inwiefern sich das Zusammenkommen mit Anfang Dreißig zu…
…
continue reading

1
Folge 25 - Die Reiter von Rohan
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Pferde, Politik und pointenlose Palaver Die Gemeinschaft ist zerbrochen, Boromir paddelt gen Horizont – Zeit für Aragorn, Legolas und Gimli, die Laufgruppe Mittelerdes zu gründen. In dieser Folge geht’s Richtung Rohan, wo nicht nur die Landschaft karg, sondern auch die Stimmung leicht angespannt ist. Denn: neue Leute tauchen auf – und die heißen Éo…
…
continue reading
Vor vier Jahren registrierte die NASA-Sonde InSight ein schwaches Beben auf dem Mars. Damals war über 1.500 Kilometer von ihr entfernt ein Meteorit eingeschlagen. Der 20 Meter große Krater wurde später auf Aufnahmen von Raumsonden entdeckt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Brunch: Hideo Kojimas Erbe
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00Basti und Michi haben zum petit dejeuner geladen, bei dem sie unter anderem Hideo Kojimas Erbe auf einem USB-Stick besprechen, Bionic Bay und Derail Valley evaluieren und Jade Raymonds Karriere anylsieren. Would you kindly… Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great! Dann werdet Unter…
…
continue reading
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Ehlert, Stefan
…
continue reading
Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Ganslmeier, Martin
…
continue reading
Mendgen, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Mendgen, Ulrich
…
continue reading
Amin, Nina www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Amin, Nina
…
continue reading
Im Newsletter „Mr. Sternzeit“ blickt Dirk Lorenzen alle zwei Wochen hinter die Kulissen von Raumfahrt und Astronomie – hintergründig, unterhaltsam, meinungsstark. Ein Newsletter für alle, die ihren Horizont erweitern wollen. Kostenlos abonnieren unter deutschlandfunk.de/mrsternzeitVon Pieper, Miriam
…
continue reading
Nach dem Countdown eines Apollo-Starts übertönen Schlagzeug und Gitarren-Riffs die abhebende Rakete. Udo Lindenberg thematisiert im Song Woddy Woddy Wodka seine frühere Alkoholabhängigkeit – ebenso wie seine Begeisterung für das Universum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Israel beim Songcontest + „Parsifal“ (Glyndebourne) + Shaded + Inklusion JETZT!
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ Israels Beitrag zum Songcontest. Nikolaus Wildner +++ „Parsifal“ beim Festival Glyndebourne. Susanne Lettenbauer +++ „Shaded - The Witness“ im Kino. Jakob Fessler +++ Inklusionsprojekt „Jetzt!“. Julia Sahlender +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 16.5.2025.…
…
continue reading

1
Hightech-Standort Vietnam – Balanceakt im Handelsstreit
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26Vietnam empfiehlt sich als neuer Standlort für Hightech-Produkte. Insgeheim hoffen die Verantwortlichen, damit den angedrohten US-Zöllen zu entkommen und so vom Streit zwischen den USA und China zu profitieren. Eine Reportage von Jennifer Johnston.Von Jennifer Johnston
…
continue reading

1
WildMics Special #216 – Das Phantom Migrationskrise
1:56:51
1:56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:51Im 216. WildMics-Special sind wir der Frage nachgegangen: „Wie groß ist eigentlich das Problem der angeblichen „Migrationskrise“?“ Wie sehen die Zahlen und Fakten zum Thema aus? Welche politischen Aspekte hat das Thema und wie kann Aktivismus dabei helfen, aufzuklären? Darüber sprachen wir mit Daniela Sepehri und Dirk van den Boom. Diese Sendung wu…
…
continue reading
Im Mai 1930 führt Max Valier in Berlin Tests am neuen Triebwerk seines Raketenschlittens durch. Es kommt zur Explosion, Metallsplitter zerfetzen eine Schlagader und Max Valier verblutet: Er gilt als erstes Opfer der Raumfahrt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
PietCast #482 - Ab in den Urlaub!
1:03:35
1:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:35Der Sommer steht vor der Tür und wir haben einige Urlaube geplant. Unser PUBG Event steht an und Brammen wird heiß auf Darts! Serien, Games und der Papst regen weitere Diskussionen an! Koro: Mit dem Gutscheincode PIETCAST erhaltet ihr 5% Rabatt auf jede Bestellung! Hier shoppen: https://serv.linkster.co/r/JNqdKHnO4d Jetzt sorgenfrei surfen - mit fr…
…
continue reading

1
#08 - Zuckerfreies Hands-On mit dem Galaxy S25 Edge
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07Ein schneller Energydrink hier, ein kompletter Schokohase dort und zum Abschluss noch ein paar Fruchtgummis: Das Limit unseres täglichen Zuckerkonsums ist schnell erreicht. Doch welche Alternativen gibt es und mit welchen Folgen müssen wir rechnen, wenn wir statt zur Cola nicht mal öfter zu Wasser greifen? Jessica vom Gesundheitsportal „netDoktor“ …
…
continue reading

1
Cannes + Schattenjäger +Festwochen + Lyrikfestival Dichterloh
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Ö1 Kulturjournal 250515 ++ Moderation: Benno Feichter Auftakt im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes - Julia Baschiera ++ Im französischen Film „Die Schattenjäger“ sucht ein Folteropfer des syrischen Assad-Regimes in Frankreich seinen einstigen Peiniger – Arnold Schnötzinger ++ WFW: „Ein gefräßiger Schatten“ im F23 in Wien Atzgersdorf – Judith…
…
continue reading

1
WildMics Special #215 – Über "Zeitreisekack"
1:33:28
1:33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:28Im 215. WildMics-Special haben wir das Thema „Zeitreise“ aus dem vorangegangenen Special noch einmal aufgegriffen. Sind Zeitreisen realistisch? Gehen sie eventuell nur in eine Richtung und welche Probleme bringen sie mit sich? Darüber sprachen wir mit Nessi und Florian Aigner. Diese Sendung wurde am 22.04.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstütze…
…
continue reading
Schon als Kind war Nancy Grace Roman eine begeisterte Himmelsbeobachterin. Später prägte sie das Wissenschaftsprogramm der NASA. Sie hat den Bau des Hubble-Teleskops durchgesetzt. Das nächste große Instrument wird das Roman-Weltraumteleskop. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Leidensfähigkeit, Katechese, Mut, Umkehr, Gebet – diese Dinge sind laut Andrew Wilson von essentieller Bedeutung für die Kirche in der heutigen Gesellschaft.Von Evangelium21
…
continue reading

1
Kammerspiele "Felix Krull"+Anthony Goicolea+Shannon Alonzo+Hundertwasserforum
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15KUJ 250514 +++ Moderation: Julia Sahlender +++ "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" in den Wiener Kammerspielen +++ Anthony Goicolea: „Double Standard” +++ Shannon Alonzos "Washerwoman" im Theseus-Tempel +++ Hundertwasser-Forum in Lindau
…
continue reading

51
WildMics Special #214 – Welche Superkraft hättest Du gerne?
1:33:02
1:33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:02Im 214. WildMics-Special haben wir eine neues Herausforderung gestartet und gefragt: „Welche Superkraft hättest Du gern?“ Es war eine Runde, die gleichermaßen chaotisch, lustig und tiefgründig war. Zu Gast waren Nessi und Dirk van den Boom. Dirks Bücher findet ihr u. a. hier… * Zum Kanal Best of Bud Spencer und Terence Hill Diese Sendung wurde am 1…
…
continue reading

1
Gewalt im Klassenzimmer – wenn Schüler Lehrer angreifen
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Lehrkräfte werden beleidigt, bedroht, manchmal auch verprügelt. Hat die körperliche Gewalt gegenüber Lehrern zugenommen? Doris Arp hat sich Statistiken angeschaut, Schulen besucht und mit Experten gesprochen.Von Doris Arp
…
continue reading

1
Naturschutz versus Wirtschaft – ein Streit, zwei Perspektiven
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26Was ist wichtiger: die Natur zu schützen und für kommende Generationen lebenswerte Städte und Gemeinden in NRW zu erhalten – oder eine Wirtschaft, die weiter floriert? Corina Wegler und Michael Westerhoff über ein immergrünes Streitthema.Von Corina Wegler und Michel Westerhoff
…
continue reading
Am 14. Mai 2025 erreicht der Planetoid Juno im Sternbild Schlange seine beste Stellung. Allerdings ist er nur im Fernrohr zu sehen. Nicht weit entfernt in der Waage steht Vesta. Die beiden haben eine astronomisch wechselvolle Geschichte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Der Fänger im Roggen [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"] Der Beitrag RT #183 – ANDORdankfest (Recap Staffel 2 Folge 3) erschien zuerst auf Weltenfunk.Von Benjamin Johannes Luikenga
…
continue reading
Das Ghorman-Massaker erschüttert nicht nur die Galaxis, sondern auch den PewCast! Die heiß erwarteten Episoden 7 bis 9 der zweiten Andor-Staffel bringen ordentlich Bewegung in die Rebellion und lassen den Kessel gewaltig brodeln. Sie zeigen eindrucksvoll, wie notwendig der Widerstand der Rebellenallianz gegen das Imperium ist. Auch Senatorin Mon Mo…
…
continue reading

1
Kulturbudget: Reaktionen+Landestheater St. Pölten+Hunde in der Oper
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20Ö1 Kulturjournal 250513 ++ Moderation: Wolfgang Popp Kürzungen im aktuellen Kulturbudget des Bundes: Reaktionen aus der Kulturbranche – Sebastian Fleischer ++ Neuer Spielplan im Landestheater St. Pölten – Katharina Menhofer ++ Mit dem Blindenhund in die Oper London – Gaby Biesinger Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 13.5.2025…
…
continue reading

1
Was Feuerwehr heute leistet
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01E-Scooter, Solaranlagen, plötzliche Hochwasser, zunehmende Waldbrände: Die Feuerwehr steht vor neuen Herausforderungen – und reagiert mit digitalen Strategien. Autor: Joachim MeißnerVon Joachim Meißner
…
continue reading
Das ESA-Weltraumteleskop Integral hat das Universum im Bereich der Gamma- und Röntgenstrahlung beobachtet. Die entsteht beim explosiven Tod massereicher Sterne oder in der Nähe von Schwarzen Löchern. Jetzt wurde der Betrieb des Teleskops eingestellt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Der Herr der Ringe pro Minute - Die zwei Türme, Minute 145: Frischer Fisch
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39In dieser Episode geht es um Gummifische, und um einen dauerstarrenden Faramir. Wie hat sich die Szene im Buch abgespielt? Und wie entstand sie?
…
continue reading
Folge 209 Bei der Tosan Fight Night am 10. Mai im 3. Bezirk in Wien (Stage 3) sprachen wir mit dem Veranstalter und Kämpfer Foad Sadeghi, der Präsidentin des österreichischen Profi-Boxverbands (FVA) Marion Palatin, den Kämpfern Hassan Süleyman (Fox Gym) und Marcel Hajek (Dimos), sowie Dimos-Coach Manuel Sembera und MMA-Pro & dieses Mal Zuschauer Do…
…
continue reading

1
Architekturbiennale ++ Pergamonaltar ++ "Münte & Kandinsky"
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Julia Sahlender ++ Talk zur Architekturbiennale in Venedig (Sabine Oppolzer) ++ Berlin: Rekonstruktion des Pergamonaltars (Christine Scheucher) ++ Neu im Kino: „Münter und Kandinsky“ (Julia Baschiera). Eine Eigenrproduktion des ORF, gesendet am 12.5.2025
…
continue reading
Vor der US-Wahl warnten viele Stars vor einer zweiten Amtszeit von Donald Trump. Doch nachdem er Präsident wurde, ist es still geworden in Hollywood. Was ist aus dem Protest der Kulturschaffenden geworden?Von Andrea Burtz
…
continue reading
Der voll beleuchtete Mond zieht tief über den Südhimmel. In einer Stadt im Ruhrgebiet heißt es dann wieder: "Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne-Eickel – die ganze Luft ist erfüllt von ew'gem Mai." So schön wie dort ist der Mond überall. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading